Carrera 622 User manual

DE
HAARSCHNEIDER
Bedienungsanleitung
GB
HAIR CLIPPER
Instruction manual
FR
TONDEUSE À CHEVEUX
Mode d‘emploi
IT
TAGLIACAPELLI
Istruzione d‘uso
ES
CORTAPELOS
Manual de instrucciones
MODELL 15133011
Wir sind zufrieden wenn Sie es sind.
Unser Anspruch ist es, leistungsstarke Maschinen
mit höchster Qualität und Präzision zu entwickeln.
Falls Sie dennoch einmal mit einem CARRERA Produkt
oder unserem Service nicht zufrieden sein sollten,
dann lassen Sie es uns wissen.
Service-Hotline: 089-548 0185-900
Service-Email: [email protected]
Danke.
Für Ihr Vertrauen in CARRERA – und dafür, dass wir es mit
unserem Haarschneider gleich einlösen dürfen.
Eine Idee, die alles antreibt.
Jedes Gerät von CARRERA folgt einer klaren Linie. Keine
Rücksicht auf bestehende Geschlechterrollen, kein rosa für
Frauen, kein blau für Männer. Seit wann haben denn Qualität
und Performance ein Geschlecht?
Wir erschaffen Technologie, die Bedienungsfreundlichkeit,
Handling, Ästhetik maximiert und Performance erlebbar macht.
Gleich beim Anschalten und noch Jahre später. Leistung
kommt eben nicht nur aus dem Motor, sondern resultiert aus
dem gekonnten Zusammenspiel jeder einzelnen Baugruppe.
Wir nennen es einfach den Boost von CARRERA.
Dabei haben wir das Rad nicht neu erfunden – aber wir
hatten den Mut, das Entscheidende richtig zu machen und
alles Unwichtige wegzulassen.
Das ist unser Stil. Und Sie werden ihn wiederfinden in jedem
weiteren CARRERA-Gerät.
Machen Sie aus 24 Monaten Garantie gleich 36!
Sie wollen und sollen lange etwas von Ihrem CARRERA haben.
Daher innerhalb der nächsten 36 Tage die Garantie auf Ihren
Haarschneider direkt auf 36 Monate verlängern. Weitere
Informationen dazu in der beigelegten Garantiekarte oder
direkt auf www.carrera.de/service.
www.carrera.dewww.carrera.de
DESIGNED IN GERMANYDESIGNED IN GERMANY

01. LIEFERUMFANG/GERÄTETEILE
4 5
1Vario-Kammaufsatz 22
2Schneidsatz mit Keramik-Schneidmesser
3Schiebeschalter für Feineinstellung (0,8 / 1,2 / 1,6 / 2,0 mm)
4Ein-/Ausschalter
5Display
6Steckerbuchse
7Aufbewahrungstasche
8Öl
9Reinigungspinsel
10 Kammaufsatz mit Arretierungsfunktion
11 USB-Stecker
12 USB-Anschlussbuchse
13 Steckernetzteil
14 5V-Stecker mit Stromkabel
15 Ladekapazitätsanzeige in %
16 Batteriesymbol
17 Blinkt, wenn Batterie schwach
18 Einschaltsperre
19 Anzeige für Schnittlängen-Einstellung
mit Vario-Kammaufsatz
20 Schnittlängen-Einstelltaste am Vario-Kammaufsatz
(4/7/10/13/16/19 mm bei Feineinstellung 0,8 mm)
(21/24/27/30/33/36 mm bei Feineinstellung 0,8 mm)
21 Aufsatz für Ausdünn-Funktion
22 Vario-Kammaufsatz (4–19 mm)
23 Vario-Kammaufsatz (21–36 mm)
6 DE
C
D
E
S
I
G
N
E
D
I
N
G
E
R
M
A
N
Y
;
D
D
E6
20
23
22
21
START
STOP
B
15
16
1718
19
A
1
2
3
4
5
6
8
14
13
12
10
11
7
9

7DE
INHALTSVERZEICHNIS
01. Lieferumfang/Geräteteile 6
02. Sicherheitshinweise 8
03. Zu dieser Anleitung 12
04. Erstinbetriebnahme 12
05. Aufladen 13
06. Travellock – Einschaltsicherung 14
07. Bedienung 15
08. Reinigung und Pflege 17
09. Aufbewahrung 18
10. Störungen beheben 18
11. Konformitätserklärung 18
12. Technische Daten 19
13. Entsorgung 20

8 9DEDE
02. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haarschneider ist ausschließlich zum Schneiden von menschlichen
Haaren vorgesehen. Verwenden Sie das Gerät nur für trockene Haare.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf nicht für
gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Das Gerät darf nur in Innen-
räumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Schneiden Sie mit dem Gerät kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur
das mitgelieferte Original-Steckernetzteil.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät
und der Anschlussleitung fernzuhalten.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Aufladen des
Akkus ausschließlich das mit diesem
Gerät gelieferte abnehmbare Netzteil
(Typ: ZDJ050100EU-C).
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Das Gerät, das Kabel, und das Steckernetzteil dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden und nicht
unter fließendem Wasser abgespült werden.
Legen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im angeschlossenen
Zustand ins Wasser fallen kann.
Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen
Sie sofort das Steckernetzteil und nehmen Sie erst danach das
Gerät heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr,
sondern lassen Sie es durch einen Fachbetrieb überprüfen.
GEFAHR durch Stromschlag
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät, das
Steckernetzteil oder das Kabel sichtbare Schäden aufweist
oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
Stecken Sie das Steckernetzteil erst dann in eine Steckdose,
wenn das Kabel mit dem Gerät verbunden ist.
Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ordnungsgemäß
installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten
oder heiße Stellen beschädigt werden kann.

10 11DEDE
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät
oder das Steckernetzteil (Gefahr von Kabelbruch!).
Um das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Steckernetzteil, nie am Kabel ziehen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, …
… nach jedem Gebrauch,
… nach jedem Ladevorgang,
… wenn eine Störung auftritt,
… bevor Sie das Gerät mit dem Kabel verbinden,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Verän-
derungen am Gerät sowie an den Zubehörteilen vor. Auch
das Kabel darf nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Sie
Reparaturen nur durch einen Fachbetrieb durchführen.
WARNUNG vor Verletzungen durch Schneiden
Die Spitzen des Haarschneideaufsatzes sind scharf.
Gehen Sie vorsichtig damit um.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Haarschneideaufsatz
oder der Vario-Aufsteckkamm Beschädigungen aufweist.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Kammaufsätze auf-
stecken oder wechseln sowie vor jeder Reinigung.
WARNUNG vor Verletzungen
Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpert oder
darauf tritt!
Benutzen Sie das Gerät nicht bei offenen Wunden, Schnitt-
wunden, Sonnenbrand oder Blasen.
WARNUNG vor Verletzungen durch Scheröl
Bewahren Sie das Ölfläschchen außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Vermeiden Sie den Kontakt von Scheröl mit den Augen.
Sollte dennoch Scheröl in die Augen gelangt sein, spülen Sie
sofort und mit reichlich Wasser das Öl aus den Augen.
Scheröl darf nicht verschluckt werden.
VORSICHT! Sachschäden
Verwenden Sie nur das Original-Zubehör.
Das Gerät darf nicht betrieben werden, während es am USB-
Port eines PCs angeschlossen ist.
Legen Sie das Gerät nie auf heiße Oberflächen (z. B. Herdplatten)
oder in die Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer.
Decken Sie das Steckernetzteil nicht ab, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
Der Haarschneideaufsatz ist ein Präzisionsteil. Schützen Sie ihn
vor Beschädigungen.
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungs-
mittel.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehler-
stromschutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsaus-
lösestrom von nicht mehr als 30mA im Stromkreis empfohlen.
Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat. Lassen Sie den
Einbau ausschließlich von einer Elektro-Fachkraft durchführen.

12 13DEDE
03. ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-
anleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheitshinweise!
Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung
kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Symbol am Gerät: Geeignet für die Reinigung unter fließendem
Wasser.
GEFAHR! Trennen Sie das handgehaltene Gerät vom Strom-
kabel bevor Sie es unter fließendem Wasser reinigen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem
Gerät beachtet werden sollten.
04. ERSTINBETRIEBNAHME
Haarschneider und Lieferumfang prüfen
1. Nehmen Sie den Haarschneider aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
3. Kontrollieren Sie, ob der Haarschneider, die Einzelteile oder das
Zubehör Schäden aufweisen.
4. Wenn die Lieferung unvollständig ist oder der Haarschneider, die
Einzelteile oder das Zubehör Schäden aufweisen, benutzen Sie den
Haarschneider nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
05. AUFLADEN
GEFAHR! Umgang mit Lithium Ionen Akkus
Nicht ordnungsgemäße Verwendung kann zu Verletzungen
und Sachschäden führen! Brand- und Explosionsgefahr!
VORSICHT! Sachschäden
Beachten Sie, dass die Kapazität von Akkus während längeren
Lagerzeiten, technisch bedingt, nachlässt.
Deshalb sollten längere Lagerzeiten und die damit verbundene Unter-
brechung der Lade- und Entladezyklen vermieden werden.
Sollte es beim Ladevorgang zu Störungen (Erhitzung von Gerät, Kabel
oder Stromquelle, zu langsames Laden o.ä.) kommen, so unterbrechen
Sie den Ladevorgang und wenden Sie sich an das Service-Center.
HINWEISE:
Bewahren Sie das Gerät bei einer Temperatur zwischen 5°C und
35°C auf.
Vor dem ersten Gebrauch: Laden Sie das Gerät ca. 90 Minuten und
verwenden Sie hierfür ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil.
Bei regelmäßigem Gebrauch beträgt die Ladezeit für eine volle
Batterie-Ladung 90 Minuten.
Aufladen
1. Verbinden Sie den USB-Stecker 11 mit der USB-Anschlussbuchse
12 und den 5-V-Stecker 14 mit dem Gerät.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine gut zugängliche Steckdose.
3. Beachten Sie die Leuchtanzeigen am Haarschneider (siehe Tabelle).

14 15DEDE
WARNUNG! Beachten Sie immer die auf dem Typenschild des
Steckernetzteils angegeben Daten für Spannung und Strom
(mA). Hiervon abweichende Stromquellen keinesfalls nutzen.
Symbol Bedeutung
%-Anzeige
Akku-Betrieb
Batteriekapazität gering
Nachladeaufforderung
Ladevorgang oder Netzbetrieb
Voll geladen am Netz
Einschaltsperre aktiv
06. TRAVELLOCK – EINSCHALTSICHERUNG
Der Haarschneider ist gegen versehentliches Einschalten, z.B. auf
Reisen, einfach zu sichern.
HINWEIS: Bei Beginn des Ladevorgangs wird die Travellock-Einschalt-
sicherung automatisch deaktiviert.
Travellock aktivieren
1. Halten Sie den Ein-/Ausschalter 4länger als 5 s gedrückt.
Die Schalterfunktion des Haarschneiders ist verriegelt und das Gerät
schaltet ab. Auf dem LCD-Display blinkt ein Schlosssymbol .
2. Überprüfen Sie durch wiederholtes kurzes Drücken (unter 5 s) auf
den Ein-/Ausschalter 4ob die Einschaltsicherung aktiv ist. Bei akti-
ver Einschaltsicherung ist im Display das Schlosssymbol sichtbar.
3. Der Ein-/Ausschalter ist vorübergehend ohne Funktion;
ein versehentliches Einschalten des Gerätes und das Entleeren der
Akkus wird verhindert.
Travellock deaktivieren
1. Halten Sie den Ein-/Ausschalter 4länger als 5 s gedrückt;
die Travellock-Einschaltsicherung ist deaktiviert und der Haarschnei-
der eingeschaltet.
2. Durch Anstecken des Haarschneiders ans Netz wird die Travellock-
Einschaltsicherung ebenfalls deaktiviert.
07. BEDIENUNG
Sie können das Gerät unabhängig vom Ladezustand der Batterien
jederzeit im Netzbetrieb, ausschließlich mit dem mitgelieferten
Steckernetzteil, verwenden. Abweichende Stromquellen dürfen nicht
verwendet werden.
1. Für den Netzbetrieb stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie den USB-Stecker 11 mit der USB-Anschlussbuchse
12 und den 5V-Stecker 14 mit dem Gerät.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine gut zugängliche Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter 4ein.
5. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 4.
Verwenden der Vario-Aufsteckkämme
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie einen
Vario-Aufsteckkamm aufstecken.
Zum Aufstecken eines Vario-Aufsteckkamms schieben Sie die Arre-
tierungsvorrichtung 10 des Vario-Aufsteckkammes vorsichtig in die
mittlere Führungsrille des Gerätes; drücken Sie gleichzeitig auf die
Schnittlängen-Einstelltaste 20 auf der Rückseite des Kammaufsatzes
und stellen Sie die gewünschte Schnittlänge ein. Die eingestellte
Schnittlänge wird im Display (siehe Abb. B) 19 angezeigt.
Zum Abnehmen des Vario-Aufsteckkammes drücken Sie die
Schnittlängen-Einstelltaste, fahren den Vario-Aufsteckkamm ganz
aus und ziehen ihn ab.

16 17DEDE
Schneiden mit den Vario-Aufsteckkämmen
Mit den beiden Vario-Aufsteckkämmen können die Schnittlängen
in jeweils 6 Stufen variiert werden. Die Schnittlängen betragen beim
Vario-Aufsteckkamm 22 è4/7/ 10 /13/16/19 mm und beim Vario-
Aufsteckkamm 23 è21/24/ 27/30/33/36 mm.
HINWEIS: Die Schnittlängen kommen nur dann
zustande, wenn Sie das Gerät mit der Fläche des
Kammes aufsetzen (siehe Abb.).
Die Feineinstellung muss 0.8 mm betragen –
Schiebeschalter oben.
Schneiden ohne Vario-Aufsteckkamm
Wenn Sie die Haare ohne Vario-Aufsteckkamm sehr kurz schneiden
wollen, kann die Schnittlänge mit dem Schiebeschalter für Fein-
einstellung zwischen 0.8 und 2 mm eingestellt werden.
HINWEIS: Die Schnittlängen kommen nur dann
zustande, wenn Sie das Gerät mit der vorderen
kurzen Schneidfläche aufsetzen – relativ steil
(siehe Abb.).
Haare ausdünnen mit Ausdünn-Aufsteckkamm
Verwenden Sie den Kammaufsatz mit Ausdünnfunktion 23, um die
Haare auszudünnen.
HINWEIS: Zum Ausdünnen belassen Sie die Feineinstellung bei 2 mm.
Führen Sie den Haarschneider mit der Schnittfläche zum Haar.
Setzen Sie den Ausdünnkamm nicht auf die Kopfhaut auf.
08. REINIGUNG UND PFLEGE
GEFAHR!
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
WARNUNG!
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
VORSICHT!
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungs-
mittel.
HINWEIS: Reinigen und ölen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Nehmen Sie den Vario-Aufsteckkamm ab. Spülen Sie ihn mit Wasser
ab und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn wieder auf das Gerät
setzen
.
Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch ab.
Haarschneideaufsatz reinigen und ölen
1. Drücken Sie den Haarschneideaufsatz mit dem Daumen nach hinten
vom Gerät ab (siehe Abb. C).
2. Entfernen Sie Haarreste mit dem gelieferten Pinsel vom Schneidsatz.
3. Der Schneidsatz kann unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Lassen Sie ihn, bevor Sie ihn wieder aufsetzen, gut trocknen.
4. Tragen Sie wenige Tropfen Öl auf die Schnittkante des Schneid-
satzes auf. Wischen Sie ggf. überschüssiges Öl mit einem weichen
Tuch ab. Verwenden Sie nur säurefreies Öl, wie z.B. Nähmaschinenöl.
5. Drücken Sie von der Rückseite den Haarschneideaufsatz vorsichtig
auf das Gerät, bis er einrastet.

18 19DEDE
09. AUFBEWAHRUNG
GEFAHR! Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät. Wickeln
Sie das Kabel nicht um das Gerät (Gefahr von Kabelbruch!)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Raum auf.
10. STÖRUNGEN BEHEBEN
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst-
ständig zu reparieren. Ziehen Sie im Fall einer Störung immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Störung: Überprüfen Sie Folgendes:
Keine Funktion Stromversorgung beim Laden
sichergestellt?
Batterien leer?
Einschaltsperre gelöst?
Steckerverbindungen geprüft?
Schneidsatz läuft schwer Schneidsatz gereinigt und geölt?
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich an unser
Service-Center. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur in einer Fach-
werkstatt durchführen.
11. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien wurde
das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 ·85737 Ismaning b. München · DEUTSCHLAND
(Dies ist keine Serviceadresse!)
12. TECHNISCHE DATEN
Artikeltyp CRR-622
Artikelnummer 15133011
Steckernetzteil:
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungsbedingungen
100–240V~, 50/60Hz, 0,2A
5,0V ä, 1000 mA
IP44
⧈ II
nur für Innenräume zugelassen
Haarschneider:
Eingangsspannung
Wiederaufladbare Batterien
Betriebszeit
Schutzart
5,0V ä, 1000 mA
1x 3,7V Li-Ion (AA)700mAh
ca. 60 Minuten bei Vollladung
IPX5
CARRERA ist eine registrierte Handelsmarke. Im Zuge von Produktverbesse-
rungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Gerät
und am Zubehör vor.

20 21DEDE
13. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt
werden muss. Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem
Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abge-
geben werden.
Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor
dieses entsorgt wird
Wenn Sie den Akku entnehmen, müssen Sie das Gerät von
der Stromversorgung trennen
Der in diesem Gerät fest verbaute Lithium-Ionen Akku darf
nicht in den Hausmüll. Der Akku muss sach- und fachgerecht
entsorgt werden.
Wenden Sie sich dazu an den batterievertreibenden Handel
oder an die kommunalen Sammelstellen.
Fachkräfte können die Ausbauanleitung beim Importeur erhal-
ten z.B. über die Internetseite.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf
die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
Li-Ion

22 23GBGB
CONTENT
01. Scope of Delivery / Appliance Parts 24
02. Safety Instructions 25
03. About these Instructions 28
04. Initial Operation 29
05. Charging 29
06. Travel Lock 30
07. Operation 31
08. Cleaning and Care 33
09. Storage 33
10. Troubleshooting 34
11. Technical Data 34
12. Conformity 35
13. Disposal 35
Thank you.
For having placed your trust in CARRERA – and for giving us
the opportunity to prove you right with our hair clipper.
Everything is driven by one idea.
Each CARRERA appliance follows a clear concept.
No consideration of existing gender roles, no pink for women
or blue for men. Since when did quality and performance
have a gender?
We create technology maximising user friendliness, handling
and aesthetics and bringing performance to life. Directly
when switching on the appliance and even after many years.
Performance is not just delivered by the motor alone, but
results from the skilful interplay of each individual component.
We just call it the CARRERA boost.
Although we have not reinvented the wheel, we had the cour-
age to do right what is crucial and to dispense with every-
thing that is unimportant.
That is our style. And you will rediscover it in each further
CARRERA appliance.
Extend your warranty from 24 to 36 months now!
You want to and should enjoy your CARRERA appliance for
a long time. So why not directly extend the warranty for your
hair clipper to 36 months within the next 36 days?
Further information can be found in the enclosed warranty
card or directly on www.carrera.de/service.

24 25GBGB
01. SCOPE OF DELIVERY / APPLIANCE PARTS
1Variable comb attachment 22
2Cutting unit with ceramic cutting blade
3Slide switch for fine adjustment (0.8/1.2/1.6/2.0 mm)
4On/off switch
5Display
6Female connector
7Storage pouch
8Oil
9Cleaning brush
10 Comb attachment with locking function
11 USB plug
12 USB female connector
13 Mains adapter
14 5V plug with power cord
15 Charging capacity display in %
16 Battery symbol
17 Flashes when the battery is low
18 Travel lock
19 Display for cutting length adjustment
with variable comb attachment
20 Cutting length adjustment switch at the variable
comb attachment
(4/7/10/13/16/19 mm with 0.8 mm fine adjustment)
(21/24/27/30/33/36 mm with 0.8 mm fine adjustment)
21 Attachment for thinning function
22 Variable comb attachment (4–19 mm)
23 Variable comb attachment (21–36 mm)
02. SAFETY INSTRUCTIONS
Intended use
The hair clipper is intended exclusively for trimming human hair.
The appliance is designed for private home use and must not be used
for commercial purposes. The appliance must only be used indoors.
Possible misuse
Do not use the appliance to cut artificial hair or animal hair.
Instructions for a safe operation
Only use the included original wall power
supply for mains operation.
This appliance may be used by children
older than 8 years, people with reduced
physical, sensory or mental faculties, as
well as people without experience or who
do not know the appliance. This applies as
long as they are supervised or have been
instructed on the safe use of the appliance
and have understood the related dangers.
Children must be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be
carried out by children without supervision.
Children younger than 8 years must be kept
away from the appliance and power supply
cord.

26 27GBGB
NOTE: For the purposes of recharging
the battery, only use the detachable
supply unit provided with this appli-
ance with type ZDJ050100EU-C.
DANGER for children
Children must not play with packaging material.
Do not allow children to play with plastic bags.
Danger of suffocation.
DANGER of electric shock as a result of moisture
The appliance, the cord and the mains adapter must not be im-
mersed in water or other liquids or rinsed under running water
Never place the appliance in such a way that it could fall into
water when connected.
If the appliance has fallen into water, pull out the wall power
supply immediately, and only then remove the appliance from
the water. Do not use the appliance again, but have it checked
by a specialist.
DANGER of electric shock
Do not operate the hair clipper if the hair clipper, the wall
power supply or the cable shows visible signs of damage or if
the hair clipper has been dropped.
Connect the cable to the hair clipper before plugging the wall
power supply into a power point.
Only connect the wall power supply to a properly installed
easy to access power point supplying voltage matching the
rating plate. The power point must still be easily accessible
after connection.
Ensure that the cable cannot be damaged by sharp edges or
hot surfaces.
Ensure that the cable is not trapped or crushed. Do not wrap
the cord around the appliance or the wall power supply (risk of
cable break!)
Always pull at the wall power supply and never pull on the
cable when unplugging the wall power supply.
Disconnect the appliance from the external power supply, …
… after each use,
… after each charging process,
… if a fault occurs,
… before connecting the appliance to the cable,
… before cleaning the hair clipper and
… during thunderstorms.
To avoid any risk, do not make any changes to the hair clipper
or accessories. Do not replace the cable yourself either.
Repairs must only be carried out by a specialised company.
WARNING! Risk of injury from cutting
The points of the shaving unit are sharp. Handle with care.
Do not use the device if the shaving unit or the variable attach-
ment comb is damaged.
Switch off the device before pinning up the variable attach-
ment comb and each time before cleaning.
WARNING! Risk of injury
Place the cable in such a way that no one trips over it
or steps on it!
Do not use the device on open wounds, cuts, sunburn
or blisters.
WARNING! Risk of injury from trimmer oil
Keep the small oil bottle out of children’s reach.
Avoid contact of trimmer oil with eyes. If trimmer oil does get
into your eyes, rinse immediately with plenty of water to fully
remove the oil.
Trimmer oil must not be swallowed.

28 29GBGB
CAUTION! Material damage
Use the original accessories only.
The appliance must not be operated while connected to a PC
via the USB port.
Never place the device on hot surfaces (e.g. hob plates) or
near heat sources or open fire.
Do not cover the wall power supply to prevent overheating.
The shaving unit is a precision part. Protect it from damages.
Do not use any harsh or abrasive cleaning agents.
03. ABOUT THESE INSTRUCTIONS
Before using the hair clipper for the first time, read the Instructions
for Use carefully and ensure you comply with the safety instructions!
The hair clipper should only be used as described in these instruc-
tions. The manufacturer or dealer is not liable for damages arising
from any use contrary to the intended purpose.
Keep these instructions for reference.
If you pass the hair clipper on to someone else, please include these
instructions.
Warnings in these instructions
If necessary, the following warnings will be used in these operating
instructions:
DANGER! High risk: Failure to observe this warning may result
in injury to life and limb.
WARNING! Moderate risk: Failure to observe this warning may
result in injury or serious material damage.
CAUTION: Low risk: Failure to observe this warning may result
in minor injury or material damage.
Symbol on the appliance: suitable for cleaning under an open
water tap.
DANGER! Detach the hand-held part from the supply cord
before cleaning it under running water.
NOTE: Circumstances and specifics that must be observed when
handling the appliance.
04. INITIAL OPERATION
Checking the hair clipper and scope of delivery
1. Remove the hair clipper from its packaging.
2. Check the delivery for completeness (see fig. A).
3. Check whether the hair clipper, the individual parts or the accesso-
ries show any damages.
4. If the scope of delivery is incomplete or the hair clipper, the indi-
vidual parts or the accessories show any damages, do not use the
hair clipper. Contact the manufacturer via the service address stated
on the warranty card.
05. CHARGING
DANGER! Handling of lithium-ion batteries
Improper use may lead to injuries and material damages!
Fire and explosion hazard!
CAUTION! Material damage
Keep in mind that, for technical reasons, the capacity of batter-
ies will decrease during extended periods of storage.
Extended periods of storage and the related interruption of the charg-
ing and discharging cycles should therefore be avoided.
If there are any interruptions during the charging process (heating of
the appliance, cord or power source, too slow charging and the like),
interrupt the charging process and contact our service center.
NOTES:
Store the product at a temperature between 5 °C and 35 °C.
Prior to the first use: Charge the appliance for approx. 90 minutes
using the provided mains adapter only.
Power Charge: With regular use it will take 90 minutes to fully
charge the battery.

30 31GBGB
Charging
1. Connect the USB plug 11 to the USB female connector 12 and the
5V plug 14 to the appliance.
2. Connect the mains adapter to an easily accessible wall socket.
3. Observe the indicator lights on the hair clipper (see table).
WARNING! Always observe the voltage and power (mA) data
stated on the type plate of the mains adapter. Never use exter-
nal power sources strongly deviating from these data.
Symbol Meaning
% display
Battery operation
Battery capacity low –
recharging
Charging or mains operation
Fully charged at the mains
Travel lock is active
06. TRAVEL LOCK
It is easy to prevent the hair clipper from being accidentally switched on,
e.g. when travelling.
NOTE: The travel lock function will be deactivated automatically when
the charging process starts.
Activating the travel lock
1. Press and hold the on/off switch 4for more than 5 seconds. The
switch of the hair clipper is locked and the appliance switches off.
A padlock symbol flashes on the LCD display.
Check whether the travel lock is activated by briefly pressing the
on/off switch 4(for less than 5 seconds). If the travel lock is active,
the padlock symbol is shown on the display.
2. The on/off switch is temporarily without function; accidental
activation of the appliance and discharging of the batteries are
prevented.
Deactivating the travel lock
1. Press and hold the on/off switch 4for more than 5 seconds; the
travel lock is deactivated and the hair clipper switched on.
2. The travel lock will also be deactivated by connecting the hair clip-
per to the mains.
07. OPERATION
Regardless of the state of charge of the batteries, mains operation of
the appliance is always possible using the provided mains adapter
only.
1. For mains operation connect the USB plug 11 to the USB female
connector 12 and the 5V plug 14 to the appliance.
2. Connect the mains adapter to an easily accessible wall socket.
3. Use the on/off switch 4to switch on the appliance.
4. Press the on/off switch 4to switch off the appliance.
Using the variable attachment comb
WARNING! Switch off the appliance before attaching the vari-
able attachment comb.
To attach the variable attachment comb, carefully push the locking
mechanism of the variable attachment comb 10 into the central
guide groove of the appliance; at the same time, press the cutting
length adjustment button 20 on the back of the comb attachment
and set the desired cutting length. The selected cutting length is
shown on the display (see fig. B)19 .

32 33GBGB
To remove the variable attachment comb, press the cutting length
adjustment button, fully extend the variable attachment comb and
pull it off.
Clipping with the variable attachment combs
Using the variable attachment combs, you can vary the cutting
lengths in 6 steps each. The cutting lengths of the variable attach-
ment comb 22 are 4/7/10/13/16/19mm; those of the variable
attachment comb 23 are 21/24/27/30/33/36mm.
NOTE: The cutting lengths can only be achieved
when you position the appliance with the surface
of the comb (see fig.).
The fine adjustment must be set to 0.8mm –
slide switch in upper position.
Clipping without the variable attachment comb
If you want to cut your hair to a very short length without using the
variable attachment comb, the cutting length can be set between
0.8 and 2mm using the slide switch for the fine adjustment.
NOTE: The cutting lengths can only be achieved
when you position the appliance with the short
front cutting surface – relatively steep (see fig.).
Thinning your hair using the thinning attachment
Use the comb attachment with thinning function 23 to thin your hair.
NOTE: For thinning your hair, leave the 2mm fine adjustment unchanged.
Move the hair clipper with the cutting surface towards the hair.
The thinning comb must not be placed on the scalp.
08. CLEANING AND CARE
DANGER!
Remove the wall power supply from the socket before cleaning
the device.
WARNING!
Always switch off the device before cleaning it.
CAUTION!
Do not use any harsh or abrasive cleaning agents.
NOTE: Clean and oil the device after every use.
Remove the variable attachment comb. Rinse the variable attachment
comb with water and let it dry before reattaching it to the device.
Wipe down the housing of the device with a damp cloth.
Cleaning and oiling the shaving unit
1. Remove the shaving unit from the appliance by pressing it with the
thumb towards the rear (see fig. C).
2. Use the provided brush to remove the hair remnants from the
shaving unit.
3. The shaving unit can be cleaned under running water. Allow it to
dry well before reattaching it.
4. Apply a few drops of oil onto the cutting edge of the shaving unit.
Use a soft cloth to wipe off the excess oil, if necessary. Only use
acid-free oil such as sewing machine oil.
5. Carefully press the shaving unit from the rear onto the device until
it locks into place.
09. STORAGE
DANGER! Remove the mains plug from the device. Do not wrap
the cable around the device (Danger! Risk of cable break!).
Keep the device in a dry, dust-free room.

34 35GBGB
10. TROUBLESHOOTING
DANGER! Do not attempt to repair the device yourself. Always
remove the mains plug from the socket whenever a fault occurs.
Fault: Please check the following:
No function Is the power supply ensured during
charging?
Are the batteries discharged?
Is the travel lock deactivated?
Did you check the plug-in connections?
The shaving unit is
not running smoothly
Shaving unit cleaned and oiled?
If you are experiencing a fault which is not listed here, please do not
hesitate to contact our Service Centre. Repairs must only be carried
out by a specialised company.
11. TECHNICAL DATA
Type Designation CRR-622
Article no. 15133011
Mains adapter:
Input voltage
Output voltage
Type of protection
Class of protection
Ambient conditions
100–240V~, 50/60Hz, 0.2A
5.0V ä, 1000 mA
IP44
⧈ II
Only approved for indoor use
Hair clipper:
Input voltage
Rechargeable batteries
Operation time
Type of protection
5.0V ä, 1000 mA
1x 3.7V Li-Ion (AA)700mAh
approx. 60 minutes, when fully charged
IPX5
CARRERA is a registered trademark. In the course of product improve-
ments we reserve the right to make technical and visual changes on
the appliance or to its accessories.
12. CONFORMITY
The CE mark was applied in accordance with the correspond-
ing European directives.
The conformity declaration is held by the distributor:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 ·85737 Ismaning b. München · GERMANY
(This is not a service address!)
13. DISPOSAL
This symbol indicates that, in the European Union, the product
must be disposed of at a separate waste collection point.
This applies to the product and all accessories marked with this
symbol. Products marked as such may not be discarded with
normal domestic waste, but must be taken to a collection point
for recycling electrical and electronic appliances.
The battery must be removed from the appliance before it is
scrapped.
The appliance must be disconnected from the supply mains
when removing the battery.
The lithium-ion battery installed in this appliance must not
be thrown away with your household waste. The battery
must be disposed of properly. For this purpose, turn to the
retail markets selling batteries or the local collecting points.
Qualified employees can obtain the removal instructions
from the importer, e.g. via the web page.
Packaging
If you want to dispose of the packaging, make sure you comply
with the environmental regulations applicable in your country.
Li-Ion

36 37FRFR
SOMMAIRE
01. Contenu de la livraison / pieces de l’appareil 38
02. Consignes de sécurité 39
03. Concernant ce mode d’emploi 43
04. Avant utilisation 44
05. Chargement 44
06. Verrou de voyage 46
07. Utilisation 46
08. Nettoyage et entretien 48
09. Stockage 49
10. Dépannages 50
11. Déclaration de Conformité 50
12. Caractéristiques techniques 51
13. Elimination 52
Merci
Merci d’avoir placé votre confiance en CARRERA – et de nous
donner l'opportunité de vous confirmer la justesse de votre
choix de cette tondeuse à cheveux.
Nous sommes guidés par une seule idée.
Chaque appareil CARRERA suit un concept clair. Aucune
examen du rôle des genres, pas de rose pour les femmes
ni de bleu pour les hommes. Depuis quand la qualité et la
performance ont-elles un sexe?
Nous créons une technologie qui optimise la convivialité de
la manutention et de l'esthétique et donnons corps à la per-
formance, non seulement dès l'allumage de l'appareil, mais
aussi de nombreuses années plus tard. La performance est
obtenue par le moteur lui-même et résulte aussi de l'interac-
tion habile de chaque composant individuel.
Ce concept, nous l’appelons simplement « le coup de pouce
CARRERA ».
Bien que nous n’ayons pas réinventé la roue, nous avons eu
le courage de concevoir un produit avec tout ce qu’il a de
plus essentiel et nous dispense de ce qui n’a pas d’impor-
tance.
Voilà notre style ! Et vous le retrouverez dans chaque autre
produit CARRERA.
Prolongez votre garantie de 24 à 36 mois dès main-
tenant !
Alors, pourquoi ne pas prolonger immédiatement la garantie
de votre tondeuse à cheveux jusqu’à 36 mois au cours des 36
prochains jours ? Vous trouverez de plus amples informations
dans la carte de garantie ci-jointe ou directement sur le site
www.carrera.de/service.

38 39FRFR
02. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Utilisation conforme
La tondeuse à cheveux est exclusivement destinée à la coupe des poils
humains.
L'appareil est conçu pour un usage domestique privé et ne peut être
utilisé à des fins commerciales.
L'appareil ne doit être utilisé qu'en intérieur.
Contre-indication d'utilisation
Ne pas utiliser cet appareil pour couper les cheveux artificiels ou les
poils des animaux.
Instructions pour une utilisation
en toute sécurité
Pour le fonctionnement sur secteur, utilisez
exclusivement le bloc d’alimentation enfi-
chable d’origine fourni.
Cet appareil ne peut être utilisé par des
enfants de plus de 8 ans, des personnes
aux facultés physiques, sensorielles ou
mentales réduites, ainsi que des personnes
sans expérience ou qui ne connaissent pas
l'appareil que s'ils sont surveillés ou s'ils
ont reçu les instructions sur l'utilisation en
toute sécurité de l'appareil et s'ils ont com-
pris les dangers liés à son utilisation.
Il est interdit aux enfants de jouer avec
l'appareil.
1Sabot Vario 22
2Jeu de lames avec couteau céramique
3Commutateur coulissant pour le réglage fin
(0,8/1,2/1,6/2,0 mm)
4Interrupteur Marche/Arrêt
5Ecran
6Prise femelle
7Poche de rangement
8Huile
9Pinceau de nettoyage
10 Sabot avec fonction de blocage
11 Connecteur USB
12 Port USB
13 Bloc secteur
14 Connecteur 5 V avec câble de courant
15 Affichage de la capacité de charge en %
16 Symbole de batterie
17 Clignote lorsque la batterie est faible
18 Condamnation
19 Affichage pour le réglage des longueurs de coupe
avec le sabot Vario
20 Touche de réglage des longueurs de coupe sur le sabot Vario
(4/7/10/13/16/19 mm pour un réglage fin de 0,8 mm)
(21/24/27/30/33/36 mm pour un réglage fin de 0,8 mm)
21 Embout de fonction d'éclaircissement
22 Sabot Vario (4 à 19 mm)
23 Sabot Vario (21 à 36 mm)
01. CONTENU DE LA LIVRAISON /
PIECES DE L’APPAREIL

40 41FRFR
DANGER d'électrocution
Ne mettez pas l'appareil en marche, si l'appareil, le bloc
secteur ou le câble présentent des dommages visibles ou que
l'appareil a déjà subi une chute.
Insérez le bloc secteur à la prise une fois le câble raccordé à
l'appareil.
Ne branchez le bloc secteur qu'aux prises accessibles instal-
lées correctement et dont la tension correspond aux indica-
tions sur la plaque signalétique. La prise de courant doit rester
facilement accessible après le raccordement.
Veillez à ce que le câble ne soit pas endommagé par les bords
tranchants ou les zones chaudes.
Veillez à ce que le câble ne soit pas coincé ou écrasé.
N'enroulez pas le cordon autour de l'appareil (Risque d'en-
dommagement).
Pour débrancher l'appareil, tirez toujours sur le bloc secteur,
jamais sur le câble.
Débranchez l'appareil de l'alimentation électrique externe, …
… après chaque utilisation,
… après chaque opération de rechargement,
… lorsqu'une panne survient,
… avant de raccorder l'appareil au câble,
… avant de nettoyer l'appareil et
… en cas d'orage.
Pour éviter tous risques, n'entreprenez aucune modification
sur l'appareil ou sur les pièces accessoires. Ne pas échanger
le câble vous-même. Ne faire faire les réparations que par une
entreprise spécialisée.
Il est interdit aux enfants de procéder au
nettoyage et à la maintenance à moins qu'ils
soient sous la surveillance d'un adulte.
L'appareil et le câble de raccordement
doivent être tenus hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
REMARQUE :
Afin de recharger la batterie, utilisez
uniquement le bloc d'alimentation
amovible fourni avec cet appareil
(type: ZDJ050100EU-C).
DANGER pour les enfants
Les emballages ne sont pas des jouets. Il est conseillé
de tenir les sachets en plastique hors de portée des enfants.
Risque de suffocation.
DANGER d'électrocution lié à l'humidité
Ne pas plonger dans l’eau ni dans aucun autre liquide, et ne pas
rincer sous l’eau courante l’appareil, le cordon ou le bloc secteur.
Ne jamais placer l’appareil de sorte qu’il risque de tomber dans
l’eau lorsqu’il est branché.
Si l’appareil est tombé dans l’eau, débranchez immédiatement
le bloc secteur de la prise et, seulement après, retirez l’appareil
de l’eau. Ne plus jamais utiliser l’appareil, mais le confier à un
spécialiste à des fins de vérification.
Table of contents
Languages:
Other Carrera Hair Clipper manuals