CASO DESIGN Dry-Aged Cooler 688 User manual

caso Dry-Aged Cooler 1
Original-Bedienungsanleitung
Dry-Aged Cooler (688)

caso Dry-Aged Cooler 2
Braukmann GmbH
Raiffeisenstraße 9
D-59757 Arnsberg
Service-Hotline International:
Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99
Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77
Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer
Homepage: www.caso-germany.de
Dokument-Nr.: 00688 15-09-2016 D GB
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© 2016 Braukmann GmbH
1Bedienungsanleitung .............................................................................5
1.1Allgemeines ...............................................................................................................5
1.2Informationen zu dieser Anleitung ..........................................................................5
1.3Warnhinweise ............................................................................................................5
1.4Haftungsbeschränkung ............................................................................................6
1.5Urheberschutz ...........................................................................................................6
2Sicherheit ................................................................................................7
2.1Bestimmungsgemäße Verwendung.........................................................................7
2.2Allgemeine Sicherheitshinweise..............................................................................7
2.3Gefahrenquellen ........................................................................................................9
2.3.1Brandgefahr / Gefahr durch brennbare Materialien / Explosionsgefahr ..................9
2.3.2Gefahr durch elektrischen Strom...........................................................................10
3Inbetriebnahme .....................................................................................11
3.1Sicherheitshinweise................................................................................................11
3.2Lieferumfang und Transportinspektion.................................................................11
3.3Auspacken ...............................................................................................................11
3.4Entsorgung der Verpackung ..................................................................................12
3.5Aufstellung...............................................................................................................12

caso Dry-Aged Cooler 3
3.5.1Anforderungen an den Aufstellort..........................................................................12
3.5.2Standfüsse ............................................................................................................13
3.5.3Anbringung des Griffes .........................................................................................13
3.5.4Metall-Lagerböden ................................................................................................13
3.5.5Herausnehmen der Metall-Lagerböden.................................................................13
3.6Elektrischer Anschluss...........................................................................................13
4Aufbau und Funktion............................................................................14
4.1Gesamtübersicht .....................................................................................................14
5Bedienung und Betrieb ........................................................................14
5.1Bedienelemente und Anzeige.................................................................................15
5.2Typenschild .............................................................................................................16
6Dry-Aging ..............................................................................................16
6.1Sicherheitshinweise................................................................................................16
6.2Haftungsausschluss: ..............................................................................................17
6.3Informationen zum Dry-Aging ................................................................................17
7Reinigung und Pflege...........................................................................18
7.1Sicherheitshinweise................................................................................................18
7.2Reinigung.................................................................................................................18
7.3Bewegen Ihres Gerätes...........................................................................................19
8Störungsbehebung...............................................................................19
8.1Sicherheitshinweise................................................................................................19
8.2Störungsursachen und –behebung .......................................................................20
9Entsorgung des Altgerätes..................................................................21
10Garantie .................................................................................................21
11Technische Daten .................................................................................22
12Operating Manual .................................................................................24
12.1General.....................................................................................................................24
12.2Information on this manual ....................................................................................24
12.3Warning notices ......................................................................................................24
12.4Limitation of liability ...............................................................................................25
12.5Copyright protection...............................................................................................25
13Safety.....................................................................................................25
13.1Intended use ............................................................................................................25
13.2General Safety information.....................................................................................26
13.3Sources of danger...................................................................................................27
13.3.1Risk of fire / flammable materials used. Danger of burns or of explosion..............27

caso Dry-Aged Cooler 4
13.3.2Dangers due to electrical power............................................................................28
14Commissioning.....................................................................................29
14.1Safety information...................................................................................................29
14.2Delivery scope and transport inspection ..............................................................29
14.3Unpacking ................................................................................................................30
14.4Disposal of the packaging ......................................................................................30
14.5Setup ........................................................................................................................30
14.5.1Setup location requirements:.................................................................................30
14.5.2Legs/feet ...............................................................................................................31
14.5.3The handle installing .............................................................................................31
14.5.1Metal storage shelves ...........................................................................................31
14.5.1Removal of metal storage shelves ........................................................................32
14.6Electrical connection ..............................................................................................32
15Design and Function ............................................................................32
15.1Complete overview..................................................................................................33
16Operation and Handing ........................................................................33
16.1Operating elements and displays ..........................................................................33
16.2Rating plate..............................................................................................................35
17Dry ageing .............................................................................................35
17.1Safety information...................................................................................................35
17.2Exemption from liability:.........................................................................................36
17.3Information about dry ageing.................................................................................36
18Cleaning and Maintenance ..................................................................37
18.1Safety information...................................................................................................37
18.2Cleaning ...................................................................................................................37
18.3Moving the appliance..............................................................................................38
19Troubleshooting ...................................................................................38
19.1Safety notices ..........................................................................................................38
19.2Fault indications and rectification of faults ..........................................................39
20Disposal of the Old Device ..................................................................40
21GB Guarantee........................................................................................40
22Technical Data ......................................................................................41

caso Dry-Aged Cooler 5
1 Bedienungsanleitung
1.1 Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut
werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können.
Ihr Dry-Aged Cooler dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln
und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
1.2 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Dry-Aged Cooler (nachfolgend als Gerät
bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit,
den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder
Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
Inbetriebnahme, Bedienung,
Störungsbehebung und/oder Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an
Nachbesitzer weiter.
1.3 Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies zum Tod oder zu
schweren Verletzungen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder
schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.

caso Dry-Aged Cooler 6
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder
gemäßigten Verletzungen führen.
►Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine
erleichtern.
1.4 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für
die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und
erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine
Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Anleitung
Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Unsachgemäßer Reparaturen
Technischer Veränderungen, Modifikationen des Gerätes
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Modifikationen des Gerätes werden nicht empfohlen und sind nicht durch die Garantie
gedeckt.
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir übernehmen keine
Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann nicht, wenn die Übersetzung von uns oder
in unserem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
1.5 Urheberschutz
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der
Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger
und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Braukmann GmbH vor.
Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.

caso Dry-Aged Cooler 7
2 Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein
unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen und Sachschäden führen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum
Lagern und Reifen von Fleisch (Rind, Schwein, Wild) bestimmt.
Das Gerät ist nicht für Fisch geeignet. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder
andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
►Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
►Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang
mit dem Gerät die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise:
►Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
►Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine neue
Anschlussleitung durch eine autorisierte Fachkraft
installiert werden.
►Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen genutzt
werden, wenn sie beaufsichtig werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen

caso Dry-Aged Cooler 8
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
►Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Gerät und Stromkabel sind von Kindern fern zu halten.
►Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
►Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden.
►Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen.
►Das Gerät ist kein Kühlschrank. Lagern Sie im Gerät
keine anderen Lebensmittel als unter
„Bestimmungsgemäße Verwendung“ angegeben.
►Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
►Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit
darf nur von einem vom Hersteller autorisierten
Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei
nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
►Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
►Das Gerät ist nicht zum Räuchern geeignet.

caso Dry-Aged Cooler 9
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Brandgefahr / Gefahr durch brennbare
Materialien / Explosionsgefahr
Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes
besteht Brand- oder Explosionsgefahr durch
Entzündung des Inhaltes. Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise um Brandgefahr zu vermeiden:
►Warnhinweis: Brandgefahr / Gefahr durch
brennbare Materialien
►Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie Spraydosen
mit brennbarem Treibmittel in diesem Gerät.
►Das Treibmittel innerhalb des Gerätes ist brennbar.
►Der Kühlkreislauf des Gerätes darf nicht beschädigt
werden.
►Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des
Gerätes.
►Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder
andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
►Reinigen Sie Gerät und Geräteteile nie mit leicht
entzündbaren Flüssigkeiten. Die daraus entstehenden
Gase können eine Brandgefahr darstellen oder
explodieren.
►Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere
feuergefährliche Gase und Flüssigkeiten in der Nähe von
diesem oder anderen Gerät(en). Die Gase können eine
Brandgefahr darstellen oder explodieren.

caso Dry-Aged Cooler 10
►Lagern Sie keine explosiven Stoffe wie Sprühdosen mit
brennbarem Treibmittel in diesem Gerät.
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen
oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die
folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
►Ziehen Sie niemals am Stromkabel sondern immer am
Stecker um das Gerät vom Strom zu trennen.
►Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine
spezielle Anschlussleitung durch eine vom Hersteller
autorisierte Fachkraft installiert werden.
►Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn sein Stromkabel
oder -stecker beschädigt ist, wenn es nicht
ordnungsgemäß arbeitet oder wenn es beschädigt oder
fallengelassen wurde. Wenn das Stromkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller oder seiner Serviceagentur
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
►Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der
elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können
Funktionsstörungen am Gerät auftreten.

caso Dry-Aged Cooler 11
3 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
3.1 Sicherheitshinweise
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden
auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden:
►Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
►Auf Grund des hohen Gewichtes des Gerätes den Transport sowie das Auspacken
und Aufstellen mit zwei Personen durchführen.
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion
Der Dry-Aged Cooler wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Dry-Aged Cooler 3 Metall-Lagerböden
Metallaufhängung inklusive 4 Fleischer-Haken Abtropfblech
Wassertank Bedienungsanleitung mit Griff und Schrauben für den Griff
►Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
►Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch den Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und
dem Lieferanten.
3.3 Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie das innere und äußere
Verpackungsmaterial.
Der Kühlschrank sollte nur aufrecht transportiert werden.
Reinigen Sie den Innenraum mit handwarmen Wasser und einem weichen Lappen.
Schließen Sie das Gerät erst nach 12 Stunden Wartezeit an das Stromnetz an und
schalten Sie es ein, legen Sie erst Fleisch in den Dry-Aged Cooler.
►Entfernen Sie die Schutzfolie erst kurz bevor das Gerät am Einsatzort aufgestellt
wird, um Kratzer und Verschmutzungen zu vermeiden.

caso Dry-Aged Cooler 12
3.4 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung
in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das
Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
►Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des
Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu
können.
3.5 Aufstellung
3.5.1 Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
Platzieren Sie Ihr Gerät auf einem ebenen, waagerechten Boden, der auch bei voll
bestücktem Kühlschrank ausreichend tragfähig ist.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Platz mit direktem Sonnenlicht oder in der
Nähe von Wärmequellen (Herd, Heizung, Heizgeräte, usw.). Direktes Sonnenlicht
kann die Acryloberfläche verändern und Wärmequellen den Energieverbrauch negativ
beeinflussen.
Umgebungstemperaturen unter 10 °C und über 32 °C können ebenso zu
Funktionseinschränkungen führen.
Das Gerät ist nur für den Innenbetrieb ausgelegt. Stellen Sie es nicht in einer nassen
oder sehr feuchten Umgebung auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen Umgebung oder in der Nähe von
brennbarem Material auf.
Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine ausreichende Luftströmung. Lassen
Sie 8 cm Freiraum um das Gerät herum.
Decken Sie keine Öffnungen am Gerät ab und blockieren Sie sie nicht.
Wenn Sie das Gerät einbauen, lassen Sie Öffnungen für die Belüftung.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht
abgezogen werden kann.
Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z.
B. Schiffen) dürfen nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie
die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes
sicherstellen.

caso Dry-Aged Cooler 13
Aus Gründen der Energiesparsamkeit achten Sie bitte darauf, dass die Tür des
Gerätes während des Betriebes geschlossen ist.
3.5.2 Standfüsse
Das Gerät wird mit 3 großen Standfüßen und einem kleinen Stellfuß geliefert. Richten
Sie den Stellfuß so aus, dass das Gerät waagerecht steht und nicht kippelt.
3.5.3 Anbringung des Griffes
Bitte beachten Sie , dass Sie den
mitgelieferten Edelstahlgriff vor dem ersten
Gebrauch an die Tür des Gerätes
anschrauben müssen. Dazu schieben Sie
das Dichtungsgummie an der Rückseite
der Tür zur Seite, um die vorgeborten
Löcher freizulegen. Mithilfe der
beiliegenden Schrauben können Sie den
Griff an der Tür montieren.
Anschließend setzen Sie die Türdichtung
wieder an der korrekten Position ein.
3.5.4 Metall-Lagerböden
Jeder Metall-Lagerböden kann heraus genommen werden, um größere Fleischstücke
zu lagern.
3.5.5 Herausnehmen der Metall-Lagerböden
Um einen Metall-Lagerboden herauszunehmen, nehmen Sie zuerst das Fleisch heraus.
Verwenden Sie Handschuhe, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Dann
heben Sie den Boden leicht an und ziehen ihn dann heraus.
►Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Metall-Lagerböden / bzw. die
Metallaufhängung für die Fleischer-Haken richtig eingerastet sind, bevor Sie Fleisch
darauflegen bzw. einhängen.
3.6 Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beachten:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung
und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten
müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.

caso Dry-Aged Cooler 14
Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
Der Anschluss des Gerätes an das Elektronetz darf maximal über ein 3 Meter langes,
abgewickeltes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² erfolgen. Die
Verwendung von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der damit
verbundenen Brandgefahr verboten.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter oder
über heiße oder scharfkantige Flächen verlegt wird.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass Sie nicht darüber stolpern.
Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt mit einem Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter
betrieben zu werden.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein
vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an
einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
4 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige
Hinweise zum Aufbau und Funktion des
Gerätes.
4.1 Gesamtübersicht
(1) Obere Scharnierabdeckung
(2) Türdichtung
(3) Türrahmen (abschließbar)
(4) Türgriff
(5) Metall-Lagerboden (3 Stück)
oder Metallaufhängung
inkl. Fleischer-Haken (4 Stück)
(6) Bedienfeld
(7) Gehäuse (8) Wassertank
5 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten
Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.

caso Dry-Aged Cooler 15
5.1 Bedienelemente und Anzeige
►Die Taste ermöglicht eine Einstellung zwischen 1 – 22 °C für das Gerät.
►Auf dem Display wird die momentane durchschnittliche Temperatur angezeigt.
Sie schalten das Gerät mit der Taste ein.
LED-Licht- und UV-Licht-Einstellung
Durch einmaliges Drücken der Taste schalten Sie das LED-Licht ein,
dieses schalten sich automatisch nach 4 Stunden aus.
Durch zweimaliges Drücken der Taste schalten Sie das UV-Licht ein. Die
Tür verfügt über einen Sicherheitsschalter. Wenn Sie die Tür des Gerätes öffnen,
schaltet sich das UV-Licht automatisch aus, um Ihre Augen zu schützen. Schauen Sie
niemals direkt in das UV-Licht.
Sie können durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten und für 3
sec. zwischen der Temperaturanzeige in °C und °F wechseln.
Temperatureinstellung:
Sie können mit die Temperatur im Bereich von 1 – 22 ° C in 1°C-Schritten
anpassen. Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Anpassung vornehmen, dann
kehrt das Gerät in die vorherige Einstellung zurück.
Die Temperatur im Gerät hängt von der Umgebungstemperatur, der Fleisch-Menge im
Gerät sowie der gewählten Temperatur ab.

caso Dry-Aged Cooler 16
Einstellung der Luftfeuchtigkeit
Sie können eineLuftfeuchtigkeit zwischen 50 % - 85 % einstellen. Drücken Sie die Taste
. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit wird angezeigt. Mit können Sie die
Luftfeuchtigkeit in 1 % Schritten ändern.
Wenn das Gerät gerade die Luftfeuchtigkeit anpasst, dann zeigt es im Display die
aktuelle Luftfeuchtigkeit an. Diese wird für maximal 5 Minuten angezeigt.
Sie können sich mit der Taste auch die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Gerät
anzeigen lassen. Das Gerät kehrt danach wieder zur Anzeige der Temperatur zurück.
Wassertank
Befüllen Sie den Wassertank bis oberhalb der Min-Markierung. Bitte beachten Sie
zusätzlich die Max-Markierung und füllen Sie auf keinen Fall mehr Wasser als bis zur
Max-Markierung ein.
Das Gerät sendet mehrere Warntöne aus und das Display blinkt, wenn der Wassertank
leer ist.
Um die Luftfeuchtigkeit effektiv kontrollieren zu können, müssen Sie genügend Wasser
in den Wassertank füllen.
5.2 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Rückseite
des Gerätes.
6 Dry-Aging
6.1 Sicherheitshinweise
►Die Tür sollte wenig geöffnet werden um das Klima im Gerät/ die Luftfeuchtigkeit
nicht unnötig zu beeinflussen.
►Informieren Sie sich über das trockene Reifen (Dry Aging) beim Fleischer Ihres
Vertrauens.
►Verwenden Sie ausschließlich frisches Fleisch guter Qualität.
►Ziehen Sie Handschuhe, die für den Kontakt mit Lebensmittel geeignet sind, an,
wenn Sie das Fleisch und die Metall-Einlegeböden oder Fleischer-Haken berühren.

caso Dry-Aged Cooler 17
►Die Gefahr beim Dry-Aging ist das Auftreten von sogenanntem „Wildschimmel“.
Dieser kann im Gegensatz zum „guten Edelschimmel“ das Fleisch verderben und zu
toxischen und allergischen Reaktionen führen. Achten Sie aus diesem Grunde auf
eine einwandfreie Hygiene im Umgang mit Gerät und Fleisch und informieren Sie
sich umfassend beim Fleischer Ihres Vertrauens über das Dry-Aging.
►Garen Sie das gereifte Fleisch grundsätzlich durch.
►Achten sie stets auf einen hygienisch einwandfreien Umgang, dies gilt als
Grundvoraussetzung für perfekte Ergebnisse. Nach der abgeschlossenen Reifung
müssen die dunklen und trockenen Stellen großzügig entfernt werden.
►Verzehren Sie keine überlagerten Lebensmittel, sie können zu einer
Lebensmittelvergiftung führen.
6.2 Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden am Kühlgut, auch nicht bei Defekt
des Gerätes innerhalb der Garantiezeit. Ebenso schließt der Hersteller eine Haftung für
Personenschäden, durch unsachgemäß gelagerte Ware, die anschließend verzehrt
wird, aus.
6.3 Informationen zum Dry-Aging
Das trockene Reifen (dry-aging) von Rind- & Schweinefleisch sowie Wild ist ein
aufwendiger Prozess und benötigt Zeit und ideale Bedingungen.
Während des Reifeprozesses bildet sich eine Kruste aus Edelschimmel auf der Fleisch-
Oberfläche. Dieser Schimmel verändert das Fleisch, sorgt für dessen Reifung und
verändert das Aroma.
Geben Sie das qualitativ hochwertige Fleisch auf die Metall-Lagerböden oder hängen
Sie es mit den Fleischer-Haken in das Gerät.
Stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit und Temperatur ein (siehe Bedienelemente
und Anzeige).
Kontrollieren Sie das Fleisch regelmäßig auf Wildschimmel.
Wenn der von Ihnen gewünschte Reife-Grad erreicht ist, entnehmen Sie das Fleisch
portionieren es entsprechend Ihrer Vorlieben und bereiten es zu.
Unterschiedliche Aromen je nach Reifezeit
Subtile, nussige Aromen erzielen Sie, je nach verwendetem Fleisch, nach ca. 21 Tagen.
Aromen, ähnlich Pilzen, erzielen Sie, je nach verwendetem Fleisch, nach ca. 28-35
Tagen.
Kräftige Aromen, ähnlich Blauschimmel-Käse, erzielen Sie, je nach verwendetem
Fleisch, nach ca. 45 Tagen und mehr.
Je länger Sie das Fleisch reifen lassen, desto kräftigen wird das Aroma.

caso Dry-Aged Cooler 18
Die Reifezeit sollte mindestens 21 Tage dauern, danach ist die maximale Zartheit des
Fleisches erreicht, es entwickelt sich bei längerer Reife in den Folgetagen nur noch der
Geschmack weiter. Bitte beachten: Eine Reifezeit von bis zu 10 Wochen ist möglich.
7 Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des
Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des
Gerätes zu vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
7.1 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des
Gerätes beginnen:
►Bevor Sie es in Betrieb nehmen, reinigen Sie es gründlich.
►Schalten Sie den Dry-Aged Cooler vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Wandsteckdose und entnehmen Sie das gesamte Fleisch.
►Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
►Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, sollten Sie alle Metall-Lagerböden, die
Metallaufhängung und Fleischer-Haken entnehmen und das Gerät gründlich
reinigen.
7.2 Reinigung
Innenraum
Reinigen Sie den Innenraum mit handwarmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel, sowie einem weichen Lappen.
Tipp zur Geruchsneutralisation: Reinigen Sie den Innenraum mit handwarmem Wasser
und etwas Backpulver (2 Teelöffel auf ¼ Liter Wasser), sowie einem weichen Lappen.
Wischen Sie das Gerät danach gründlich mit einem weichen Tuch trocken.
Türdichtung
Achten Sie besonders darauf, dass die Türdichtung sauber ist, damit das Gerät
einwandfrei arbeiten kann.
Gehäuse
Die Außenseite des Gerätes lässt sich mit einem milden Reinigungsmittel und warmen
Wasser reinigen.
Wischen Sie das Gerät danach gründlich mit einem weichen Tuch trocken.
Abzugsöffnung/Ventilator
Staub oder etwas anderes kann die Abzugsöffnung blockieren und die Kühleffizienz des
Gerätes beeinträchtigen. Saugen Sie die Abzugsöffnung frei, falls notwendig.

caso Dry-Aged Cooler 19
Kondenswasser-Auffangbehälter/Auffangschale (K)
Entfernen Sie regelmäßig mit einem Schwamm das Kondenswasser aus dem
Kondenswasser-Auffangbehälter. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Gerätes
unten rechts.
Manuelles Abtauen:
Bitte lassen Sie das Gerät
mindestens alle 6 Monate
abtauen. Wenn Sie die Tür des
Gerätes häufig öffnen, müssen
Sie den Abtauvorgang häufiger
durchführen. Schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Lassen Sie dann
das Gerät manuell abtauen.
Achten Sie auf die
Auffangschale (K) und entfernen Sie während dem Abtauen das entstandene Wasser.
Wassertank
Reinigen Sie den Wassertank mit handwarmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel, sowie einem weichen Lappen.
Metall-Einlege-Böden, Metallaufhängung und Fleischer-Haken
Entnehmen Sie die Metall-Einlege-Böden, die Metallaufhängung und die Fleischer-
Haken aus dem Gerät und Reinigen Sie diese aus Hygienegründen mit Spiritius.
7.3 Bewegen Ihres Gerätes
Wenn Sie das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen:
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose.
Räumen Sie den Inhalt heraus. Kleben Sie sicherheitshalber alle losen Elemente im
Innenraum fest. Kleben Sie die Tür zu. Das Gerät sollte nur aufrecht transportiert
werden.
8 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und
Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu
vermeiden.
8.1 Sicherheitshinweise
►Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die
vom Hersteller geschult sind.
►Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
und Schäden am Gerät entstehen.

caso Dry-Aged Cooler 20
8.2 Störungsursachen und –behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Störung Mögliche Ursache
Das Gerät funktioniert nicht. - Kabel nicht eingesteckt oder falsche Voltzahl (des
Stromnetzes).
- Die Sicherung ist defekt oder durchgebrannt.
Die Kühlleistung ist
unbefriedigend.
- Prüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Die Umgebung erfordert eventuell eine andere
Einstellung. - - Die Tür wird zu oft geöffnet.
- Die Tür wurde nicht komplett geschlossen.
- Die Türdichtung dichtet nicht ausreichend ab.
- Das Gerät ist nicht mit genügend Abstand
aufgestellt.
Das Licht funktioniert nicht. - Benachrichtigen Sie das Service-Center.
Vibrationen - Prüfen Sie, ob das Gerät eben steht.
Das Gerät ist zu laut. - Das Gerät steht nicht eben. - Prüfen Sie den
Ventilator.
- Bauteile sind lose - Gerät berührt die Wand
Die Tür schließt nicht richtig. - Das Gerät steht nicht eben. - Die Türen wurden
verkehrt herum oder nicht richtig angebracht.
- Die Dichtung ist abgenutzt. - Die Böden sind
verrutscht.
LED zeigt nichts an.
- Die Hauptschalttafel funktioniert nicht.
- Der Stecker ist defekt. - Problem mit der
Leiterplatine.
Tasten funktionieren nicht. - Die Temperatursteuerung ist beschädigt.
Kompressor startet nicht
- Der Kompressor startet nicht, wenn die
Raumtemperatur niedriger ist, als die gewünschte
Temperatur.
Kompressor startet neu
- Der Kompressor hört auf zu arbeiten, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist, startet aber neu
bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Tau auf der Oberfläche des
Gerätes
- Besonders wenn das Gerät in einer feuchten
Umgebung steht, bildet sich Tau auf der Glasfront. Es
resultiert aus der Feuchtigkeit der Luft, die mit dem
Gerät in Berührung kommt. Wischen Sie Tau mit
einem weichen Lappen weg.
Other manuals for Dry-Aged Cooler 688
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other CASO DESIGN Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Omron
Omron E3X-DA-S Series instruction sheet

abc Sun Control
abc Sun Control STOBAG CAMABOX BX4000 installation guide

Axminster
Axminster Letter Opening kit instructions

A&D
A&D FS-D Setup instructions

ORION TELESCOPES & BINOCULARS
ORION TELESCOPES & BINOCULARS Stratus 08244d instruction manual

MobilePal
MobilePal Qi user manual