Chal-tec elektronik star 10005093 User manual

4-Kanal-Verstärker
10005093

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Installationshinweise
-Wählen Sie einen Montageort ohne direkte Witterungseinflüsse. Der Verstärker produziert Wärme. Achten
Sie dauaf, dass er gut belüftet ist.
-Sorgen Sie dafür, dass die Verbindungskabel so kurz wie möglcih sind um Leistungsverluste zu minimieren.
-Sorgen Sie dafür, dass die Kabel nicht über scharfe Kanten laufen.
-Verlegen Sie die Kabel so weit wie möglich von anderen Kabel (z.B. Zündkabel) um Interferenzen zu
vermeiden.
-Setzen Sie eine Sicherung im Abstand von max. 30cm von der Batterie entfernt zwischen das „+“-Kabel.
Kenndaten 4 Kanal-Verstärker
4 Ohm stabil im Stereo-Modus
2 Ohm stabil im Stereo-Modus
Versilberte Verbindungen
Eingangszustand Low
Überführungsschalter
Amplitudenverhältnis-Regler
Thermische-Sicherung
Kurzschluss-Sicherung

Vorsichtsmaßnahmen
Nur für 12V DC
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 2 oder 4 Ohm oder 4 bzw. 8 Ohm im
gebrückten Zustand.
Falls Sie Ihr Fahrzeug direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, küheln Sie dieses vor der
Inbetriebnahme des Verstärkeres herunter.
Falls der Verstärker zu nah am Radio verbaut werden sollte, können Interferezen auftreten.
Testen Sie nicht die Kurzschluss-Sicherung in dem Sie zuviel Leistung einspeisen oder eine
Überhitzung verursachen.
Verwenden Sie den Verstärker nicht mit einer zu schwachen Autobatterie.
Sicherung austauschen
Falls die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie alle Verbindungen und ersetzen Sie die Sicherung. Falls die
Sicherung erneut durchbrennt, kann ein Defekt vorliegen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Händler.
Warnung: Verwenden Sie eine Sicherung mit den richtigen Ampere.
Verbindungsanleitung
Stromanschluss: Die Batterieanschlussklemme muss direkt an den „+“-Pol der Autobatterie
angeschlossen werden. Verwenden Sie dafür nur 12mm2oder dickeres Kabel.
Erdnungskabel: Verwenden Sie für die Erdung ein gleich dickes oder dickeres Kabel wie für den
Stromanschluss. Schließen Se das Kabel an die Erdungsklemme und an einen metallischen Teil der
Karosserie Ihres Fahrzeugs. Farbe oder Rost sollte von dieser Verbindungsstelle entfernt werden.
Das Kabel sollte so kurz wie möglich sein.
Remote-Verbindung: Der Verstärker wird eingeschaltet, indem man 12V an ie Remote-Verbindung
anlegt. Das andere Ende des Kabels muss mit dem „Auto-Antennen“-Anschluss des Radios
verbudnen werden. Somit ist gewährleistet, dass der Verstärker nur angeht, wenn das Radio
eingeschaltet wird. Falls das Radio nicht über einen solchen Anschluss verfügt, muss das Kabel mit
dem Radioanschluss des Sicherungskastens verbunden werden.
Lautsprecherverbindung: Abhängig von der Art und Menge an Lautsprechern werden Diese mit
den Verbindungsklemmen des Verstärkers gemäß dem Anschluss-Diagramm verbunden. Achten Sie
dabei auf die richtige Polung.

Anschluss-Diagramm
Lautsprecherverbindungen „normal“

Lautsprecherverbindungen „gebrückt“
Stromverbindung
Bedienung
Amplituden-Regler: Regeln Sie hiermit den Ton so, dass so wenig wie möglich Verzerrungen zu
hören sind. Wenn Sie mehrere Verstärker verwenden, muss diese Einstellung für jeden einzelnen
Verstärker vorgenommen werden. Sollte der Überlastschutz ausgelöst werden, regeln Sie den
Amplituden-Regler auf Min.
X-Over Frequenz-Regler: A) Hiermit kann der Low-Pass-Crossover-Punkt betsimmt werden. Bsp:
Es werden 30Hz ausgewählt und der Verstärker läuft unter 30Hz usw. B) Hiermit kann der High-Pass
Crossover-Punkt bestimmt werden. Bsp: Es werden 30Hz ausgewählt und der Verstärker läuft über
30Hz usw.
Crossover-Schalter: Flat: für den ganzen Frequenzbereich, Low Pass: für den niedrigen
Frequenzbereich, High Pass: für den hohen Frequenzbereich
Sicherung

Fehlerbehebung
Keine Funktion: Die stromgebenden Kabel sind nicht richtig verbunden. Überprüfen Sie alle Kabel.
Die Sicherung könnte defekt sein, überprüfen Sie diese und tauschen Sie diese ggf. aus.
Kein Ton: Lautsprecherkabel sind nicht richtig verbunden.
Kein Ton/ rote Protection-LED leuchtet: Die Plus und Minus-Kabel haben Kontakt. Bei Überlast
muss der Amplitudenregler auf Min geregelt werden.
Schlechte Tonqualität: Die Lautsprecher übersteuern. Regeln Sie die Lautsärke runter.
Kein Stereo-Sound und schwacher Bass: Lautsprecherkabel +/- wurden vertauscht.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

Installation Instruction
-Please choose a mounting place without any direct weather influences. Note that the
amplifier generates heat so that a well ventilated place is necessary. According to your
car's construction the set can be made very carefully in order to ensure the amplifier's full
performance and reliability.
-Keep the wire connections as short as possible with sufficient dimensions in order to
minimize power losses and provide a higher audio output of the system.
-For safety reasons route all power and speaker wiring by using the exiting wire channels.
-To minimize damage to the cables, take care that they do not pass sharp edged metal.
-Lay all cables as far away as possible from the ignition cables, modules in the boot and
under the key dashboard, as this create interference.
-Add a fuse into the (+) power cable in a distance of not more than 30 cm from the
positive battery pole.
-Keep the length of the power wires as short as possible. It is better to use power cables
which are short and then longer speaker cables.
-ln order to reduce interference, also pay attention to the instructions
Features
4 Ohm stable in stereo mode
2 Ohm stable in stereo mode
Silver plated connectors
Low level input
Crossover Switch
Gain (input level) controls
Thermal protection
Short circuit protection

Precautions
-This unit is designed for negative ground l2V DC operation only.
-Use speakers with an impedance of 2 or 4 Ohms (4 to 8 Ohm when used as bridging amplifier)
-Avoid installing the unit where:
- It would be subject to high temperatures. such as from direct sunlight or hot air from the heater.
- It would be exposed to rain or moisture.
- It would be subject to dust or din.
-lf your car is parked in direct sunlight and there is a considerable rise in temperature inside the car. Allow
the unit to cool off before operation.
-When installing the unit horizontally, be sure not to cover the heat sink fins with the floor carpet.
- If this unit is placed too close to the car radio. an interference may occur. In this case, separate the
amplifier from the car radio.
-This power amplifier employs a protection circuit to protect the transistors and speakers if the amplifier
malfunctions. Do not attempt to test the protection circuits by covering the heat sink or connecting improper
loads.
-Do not use the unit with a weak auto battery as its optimum performance depends on normal battery
supply voltage.
-For safety reasons, keep the volume of your car audio system moderate so that you can still hear normal
traffic sounds outside your car.
-If the fuse blows, check the power connection and replace the fuse If the fuse blows again after
replacement, there may be an internal malfunction. In this case, consult your dealer
Fuse replacement
WARNING:
Use the specified amperage fuse. Use of a higher amperage fuse may cause serious damage.
PROTECTION CIRCUIT:
This amplifier is provided with a protection circuit which operates in the following cases when:
-the unit is overheated.
-the speaker terminals are short circuited.

Wiring Instructions
-POWER CONNECTION
The battery terminal (BATT) must be connected directly to the positive terminal of the vehicle battery to
provide an adequate voltage source and minimize noise. Connecting the battery terminal lead to any other
point (such as the fuse block) will reduce the power output and may cause noise and distortion. Use only # I
2 gauge or thicker (smaller gauge #) wire for this lead and connect it to the terminal of the battery after all
other wiring is completed.
-GROUND CONNECTION
The ground terminal (GND) connection is also critical to the correct operation of the amplifier. Use a wire of
the same gauge as the power connection (# I 2 or thicker) and connect it between the ground
terminal(GND) of the amplifier and a metal part of the vehicle close to the mounting location. This wire
should be as short as possible and any paint or rust at the grounding point should be scraped away to
provide a clean metal surface to which the end of the ground wire can be screwed or bolted.
-REMOTE TURN-ON CONNECTION
The amplifier is turned on by applying + I ZV to the remote turn-on terminal (REM). The wire lead to this
terminal should be connected to the “Auto-Antenna" lead from the car stereo which will provide the + I 2V
only when the car stereo is turned on . lf the car stereo does not provide an "Auto-Antenna" lead, the
remote turn-on lead may be wired to an "Accessory" or "Radio" terminal in the car's fuse block. This will turn
the amplifier on and off with the ignition key, regardless of whether the car stereo is on or off. The remote
turn-on lead does not carry large currents. So # 20 gauge wire may be used for this application.
-SPEAKER CONNECTIONS
Depending on the type and number of speakers used with the amplifier wire them to the speaker terminals
as per the appropriate wiring diagram. For most applications # I8 gauge wire should be used for the
speaker leads but in no case thinner than # 20 gauge. For leads is excess of I0 feet #l6 gauge is
recommended. When wiring the speakers, pay careful attention to the polarity of the terminals on the
speakers and make certain they correspond to the polarity of the corresponding terminals on the amplifier.
Do not ground any speaker leads to the chassis of the vehicle.

Input Wiring Diagram
Speakers Connections

Bridged Mode
Power Connection Leads

Operation

How to Proceed in Case of Faults
Interference
Table of contents
Languages:
Popular Amplifier manuals by other brands

Key Digital
Key Digital Xplosion Series KD-ADA4 Specification sheet

Classe Audio
Classe Audio CA-2200 - 3 owner's manual

technetix
technetix EDFA-R Product user manual

Blaupunkt
Blaupunkt GTA 200 Flash Operating and installation instructions

Sony
Sony XM-1600GSD Marketing Specifications,... Operation instructions

Integra
Integra DTR-8.2 Service manual