
Seite 8
7. Bevor Löcher in die Wand gebohrt werden, sollte Rücksprache mit
dem Vermieter und einem Fachmann über den Verlauf von Strom- und
Wasserleitungen gehalten werden, um keine Schäden zu verursachen.
8. Solltest du bei der Beschaffenheit deiner Wand und/oder
bei der Verwendung von Schrauben und Dübeln nicht si-
cher sein, solltest du dich von einem Experten beraten lassen.
9. Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebene Montageempfeh-
lung ist lediglich als Vorschlag anzusehen. Ziehe dir für die Wand-
montage gerne eine zweite Person als Unterstützung hinzu.
10. Bitte beachte, dass der Hersteller (FT Fitness Technology GmbH) keine
Verantwortung dafür übernimmt WO und WIE das zusammengebaute
Gerät befestigt wird. Wenn Schäden durch die Monta-
ge (Kabel- oder Leitungsbruch) oder durch eine unpassen-
de Wandauswahl entstehen und dadurch Reparaturkosten an-
fallen, können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
11. Das Gerät darf nur von einer Person zur gleichen Zeit benutzt werden.
12. Achte darauf, dass sich im Abstand von mind. einem Meter um das Ge-
rät herum keine Gegenstände, Personen, Kinder oder Haustiere be-
nden, die du verletzen oder an denen du dich verletzen könntest.
13. Unterlege großzügig eine weiche Polsterung (z.B. „Boulder Crash-
pads“ oder Matratzen) unter das Gerät, um mögliche Stürze abzufedern.
Wichtige Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise und Entsorgung