comfortel WS-500S User manual

A31008-M2716-B181-1-X143
V01 05/2019
COMfortel WS-500S
COMfortel WS-500M
DECT-Basis
DECT Base
Betriebsanleitung Deutsch
Instructions English
Manual de instrucciones Español
Οδηγίες λειτουργίας Ελληνικά
Notice d’utilisation Français
Istruzioni per l’uso Italiano
Gebruikshandleiding Nederlands
Instrukcja obsługi Polski
Lieferumfang (de) / Scope of delivery (en) / Volumen de suministro (es) /
Εξοπλισμός παράδοσης (el) / Contenu de la livraison (fr) / Dotazione (it) /
Leveringsomvang (nl) / Zakres dostawy (pl)
Kontaktdaten (de) / Contact data (en) / Datos de contacto (es) /
Στοιχεία επικοινωνίας (el) / Coordonnées (fr) / Dati di contatto (it) /
Contactgegevens (nl) / Dane połączeń (pl)
Hersteller/Manufacturer: Auerswald GmbH & Co. KG, Hordorfer Str. 36, 38162
Cremlingen, Germany
DACHL
www.auerswald.de
BEFGRINLPLUK
www.fontevo.com
2 x

DeutschEnglishEspañolΕλληνικάFrançaisItalianoNederlandsPolski
2COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
Anleitungen (de) / Manuals (en) / Instrucciones (es) /
Οδηγίες χρήσης (el) / Notices (fr) / Guide (it) / Handleidingen (nl) /
Instrukcje (pl)
Copyright
쏘 Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, Germany, 2019
Licenses
Please read the End User Licence Information (EULA) before using your Auerswald Product or downloading the
software update accompanying this license. To see the licenses or download the corresponding Source code, click
Licence Terms or Lizenzbedingungen below the login dialogue of the web configurator.
End User Licence Information (EULA)
Auerswald GmbH & Co., KG, Vor den Grashöfen 1, 38162 Cremlingen, Germany
AUERSWALD HARDWARE AND SOFTWARE LICENSE AGREEMENT
PLEASE READ THIS LICENSE AGREEMENT (“LICENSE”) CAREFULLY BEFORE USING YOUR AUERSWALD PRODUCT OR DOWNLOADING THE SOFTWARE UPDATE ACCOMPANYING THIS LICENSE.
BY USING YOUR AUERSWALD PRODUCT OR DOWNLOADING A SOFTWARE UPDATE, AS APPLICABLE, YOU ARE AGREEING TO BE BOUND BY THE TERMS OF THIS LICENSE. IF YOU DO NOT
AGREE TO THE TERMS OF THIS LICENSE, DO NOT USE THE AUERSWALD PRODUCT OR DOWNLOAD THE SOFTWARE UPDATE.
IF YOU HAVE RECENTLY PURCHASED AN AUERSWALD PRODUCT AND YOU DO NOT AGREE TO THE TERMS OF THE LICENSE, YOU MAY RETURN THE AUERSWALD PRODUCT WITHIN THE
RETURN PERIOD OF FOURTEEN (14) DAYS TO THE STORE OR AUTHORIZED DISTRIBUTOR WHERE YOU OBTAINED IT FOR A REFUND, SUBJECT TO AUERSWALD’S RETURN POLICY.
1. General.
A. The software (including Boot ROM code, embedded software and third party software), documentation, interfaces, content, fonts and any data that came with your Auerswald Product, as may be updated or
replaced by feature enhancements, software updates or system restore software provided by Auerswald (“Firmware Updates”), whether in hardware memory, on any other media or in any other form are licensed,
not sold, to you by Auerswald GmbH & Co., KG (“Auerswald”) for use only under the terms of this License. Auerswald and its licensors retain ownership of the Firmware itself and reserve all rights not expressly
granted to you. You agree that the terms of this License will apply to any Auerswald-branded software that may be built-in into your Auerswald product, unless such software is accompanied by a separate license,
in which case you agree that the terms of that license will govern your use of that software.
2. PermittedLicense Uses and Restrictions.
A. Subject to the terms and conditions of this License, you are granted a limited non-exclusive license to use the Firmware or downloaded Firmware Updates on a single Auerswald Product. You agree not to
install, use or run the Firmware on any non-Auerswald-branded device, or to enable others to do so. This License does not grant you any rights to use Auerswald proprietary interfaces and other intellectual property
in the hardware design, development, manufacture, licensing or distribution of third party devices and accessories, or third party software applications, for use with the Auerswald Product.
B. You may not, and you agree not to or enable others to, copy (except as expressly permitted by this License), decompile, reverse engineer, disassemble, attempt to derive the source code of, decrypt, modify,
or create derivative works of the Product Firmware or any services provided by the Product Firmware or any part thereof (except as and only to the extent any foregoing restriction is prohibited by applicable law
or by licensing terms governing use of open-source components that may be included with the Product Firmware).
C. You agree to use the Product Firmware and the Services (as defined in Section 5 below) in compliance with all applicable laws, including local laws of the country or region in which you reside or in which you
download or use the Product Firmware and Services. Features of the Product Firmware and the Services may not be available in all languages or regions and some features may vary by region.
D. The Product Firmware may periodically check with Auerswald servers for updates of your Auerswald Product. If an update is available, the update will automatically download and install onto your Auerswald
Product. By using the Product Firmware, you agree that Auerswald may download and install such automatic updates onto your Auerswald Product. You can turn off automatic updates to the Product Firmware
any time from within Settings.
3. Transfer. You may not rent, lease, lend, sell, redistribute or sublicense the Product Firmware. You may, however, make a one-time permanent transfer of all of your license rights to the Product Firmware to
another party in connection with the transfer of ownership of your Auerswald Product, provided that:
(a) the transfer must include your Auerswald Product and all of the Product Firmware, including all its component parts, manuals, and this License;
(b) you do not retain any copies of the Product Firmware, full or partial, including copies stored on a computer or other storage device; and
4. Consent to Use of Data.
A. When you use Auerswald Web services, the Update Center and the automatic firmware upgrade, the related usage data will be sent to Auerswald to process your requests. Auerswald may also collect device
information such as IP address, device type, firmware system version and type, and unique device identifiers to provide you with more relevant results, detect and prevent fraud, and improve Auerswald Web
services and other Auerswald Products and services.
By using these features, you agree and consent to Auerswald’s, its affiliates’, agents’, principals’, and licensors’ transmission, collection, maintenance, processing, and use of this information as described above.
At all times your information will be treated in accordance with Auerswald’s Privacy Policy, which can be viewed at: https://www.auerswald.de/en/privacy-policy.html
5. Services and Third Party Materials.
Die Anleitung „Erweiterte Informationen“ finden Sie auf unserer Internetseite. Nach einem Firmware-Update
benötigen Sie ggf. aktualisierte Anleitungen. Diese finden Sie auf unserer Internetseite.
de
You will find the "Advanced Information" manuals on our website. After a firmware update you usually require
a new version of the manuals. You will find this on our website.
en
Encontrará las instrucciones del apartado "Advanced Information" en nuestra página web. Después de
efectuar una actualización del firmware es posible que necesite descargar una copia actualizada de las
instrucciones. La encontrará en nuestra página web.
es
Οι οδηγίες χρήσης "Advanced Information" υπάρχουν στο διαδίκτυο. Μετά την ενημέρωση του
υλικολογισμικού θα χρειαστείτε ενδ. ενημερωμένες οδηγίες χρήσης. Μπορείτε να τις βρείτε στο διαδίκτυο.
el
La notice « Advanced Information » est disponible sur notre site Internet. Après une mise à jour de la version
du logiciel, vous aurez besoin de notices actualisées. Elles sont disponibles sur notre site Internet.
fr
La guida “Advanced Information” è disponibile sul nostro sito web. Dopo un aggiornamento del firmware
possono servire guide aggiornate. Queste sono disponibili sul nostro sito web.
it
De handleiding “Advanced Information” vindt u op onze internetpagina. Na een firmware-update heeft u evt.
geactualiseerde handleidingen nodig. Deze vindt u op onze internetpagina.
nl
Instrukcja „Advanced Information” znajduje się na naszej stronie internetowej. Po zaktualizowaniu
oprogramowania wewnętrznego mogą być ewentualnie potrzebne zaktualizowane instrukcje. Można je
znaleźć na naszej stronie internetowej.
pl

DeutschEnglishEspañolΕλληνικάFrançaisItalianoNederlandsPolski
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 3
A. The Product Firmware may enable access to Auerswald’s Update Center, Provider definitions, other Auerswald and third party services, and web sites (collectively and individually, “Services”). Such Services
may not be available in all languages or in all countries. Use of these Services requires Internet access and use of certain Services may require you to accept additional terms and may be subject to additional
fees. By using this software in connection with the other Services, you agree to the applicable terms of service for that Service.
B. Certain Services may display, include or make available content, data, information, applications or materials from third parties (“Third Party Materials”) or provide links to certain third party web sites. By using
the Services, you acknowledge and agree that Auerswald is not responsible for examining or evaluating the content, accuracy, completeness, timeliness, validity, copyright compliance, legality, decency, quality
or any other aspect of such Third Party Materials or web sites. Auerswald, its officers, affiliates and subsidiaries do not warrant or endorse and do not assume and will not have any liability or responsibility to you
or any other person for any third-party Services, Third Party Materials or web sites, or for any other materials, Products, or services of third parties. Third Party Materials and links to other web sites are provided
solely as a convenience to you.
6. Termination. This License is effective until terminated. Your rights under this License will terminate automatically or otherwise cease to be effective without notice from Auerswald if you fail to comply with any
term(s) of this License. Upon the termination of this License, you shall cease all use of the Product Firmware. Sections 2B, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 and 11 of this License shall survive any such termination.
7. Disclaimer of Warranties.
A. If you are a customer who is a consumer (someone who uses the Product Firmware outside of your trade, business or profession), you may have legal rights in your country of residence which would prohibit
the following limitations from applying to you, and where prohibited they will not apply to you. To find out more about rights, you should contact a local consumer advice organization.
B. YOU EXPRESSLY ACKNOWLEDGE AND AGREE THAT, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW, USE OF THE PRODUCT FIRMWARE AND ANY SERVICES PERFORMED BY OR
ACCESSED THROUGH THE PRODUCT FIRMWARE IS AT YOUR SOLE RISK AND THAT THE ENTIRE RISK AS TO SATISFACTORY QUALITY, PERFORMANCE, ACCURACYAND EFFORT IS WITH YOU.
C. TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW, THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES ARE PROVIDED “AS IS” AND “AS AVAILABLE”, WITH ALL FAULTS AND WITHOUT WAR-
RANTY OF ANY KIND, AND AUERSWALD AND AUERSWALD’S LICENSORS (COLLECTIVELY REFERRED TO AS “AUERSWALD” FOR THE PURPOSES OF SECTIONS 7 AND 8) HEREBY DISCLAIM ALL
WARRANTIES AND CONDITIONS WITH RESPECT TO THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES, EITHER EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED
WARRANTIES AND/OR CONDITIONS OF MERCHANTABILITY, SATISFACTORY QUALITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, ACCURACY, QUIET ENJOYMENT, AND NON-INFRINGEMENT OF
THIRD PARTY RIGHTS.
D. AUERSWALD DOES NOT WARRANT AGAINST INTERFERENCE WITH YOUR ENJOYMENT OF THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES, THAT THE FUNCTIONS CONTAINED IN, OR SERVICES
PERFORMED OR PROVIDED BY, THE PRODUCT FIRMWARE WILL MEET YOUR REQUIREMENTS, THAT THE OPERATION OF THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES WILL BE UNINTERRUPTED
OR ERROR-FREE, THAT ANY SERVICE WILL CONTINUE TO BE MADE AVAILABLE, THAT DEFECTS IN THE PRODUCT FIRMWARE OR SERVICES WILL BE CORRECTED, OR THAT THE PRODUCT
FIRMWARE WILL BE COMPATIBLE OR WORK WITH ANY THIRD PARTY SOFTWARE, APPLICATIONS OR THIRD PARTY SERVICES. INSTALLATION OF THIS PRODUCT FIRMWARE MAY AFFECT THE
AVAILABILITY AND USABILITY OF THIRD PARTY SOFTWARE, APPLICATIONS OR THIRD PARTY SERVICES, AS WELL AS AUERSWALD PRODUCTS AND SERVICES.
E. YOU FURTHER ACKNOWLEDGE THAT THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES ARE NOT INTENDED OR SUITABLE FOR USE IN SITUATIONS OR ENVIRONMENTS WHERE THE FAILURE OR
TIME DELAYS OF, OR ERRORS OR INACCURACIES IN, THE CONTENT, DATA OR INFORMATION PROVIDED BY THE PRODUCT FIRMWARE OR SERVICES COULD LEAD TODEATH, PERSONAL
INJURY, OR SEVERE PHYSICAL OR ENVIRONMENTAL DAMAGE, INCLUDING WITHOUT LIMITATION THE OPERATION OF NUCLEAR FACILITIES, AIRCRAFT NAVIGATION OR COMMUNICATION SYS-
TEMS, AIR TRAFFIC CONTROL, LIFE SUPPORT OR WEAPONS SYSTEMS.
F. NO ORAL OR WRITTEN INFORMATION OR ADVICE GIVEN BY AUERSWALD OR AN AUERSWALD AUTHORIZED REPRESENTATIVE SHALL CREATE A WARRANTY. SHOULD THE PRODUCT FIRM-
WARE OR SERVICES PROVE DEFECTIVE, YOU ASSUME THE ENTIRE COST OF ALL NECESSARY SERVICING, REPAIR OR CORRECTION. SOME JURISDICTIONS DO NOT ALLOW THE EXCLUSION
OF IMPLIED WARRANTIES OR LIMITATIONS ON APPLICABLE STATUTORY RIGHTS OF A CONSUMER, SO THE ABOVE EXCLUSION AND LIMITATIONS MAY NOT APPLY TO YOU.
8. Limitation of Liability. TO THE EXTENT NOT PROHIBITED BY APPLICABLE LAW, IN NO EVENT SHALL AUERSWALD, ITS AFFILIATES, AGENTS, OR PRINCIPALS BE LIABLE FOR PERSONAL INJURY,
OR ANY INCIDENTAL, SPECIAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL DAMAGES WHATSOEVER, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, DAMAGES FOR LOSS OF PROFITS, CORRUPTION OR LOSS OF
DATA, FAILURE TO TRANSMIT OR RECEIVE ANY DATA, BUSINESS INTERRUPTION OR ANY OTHER COMMERCIAL DAMAGES OR LOSSES, ARISING OUT OF OR RELATED TO YOUR USE OR INA-
BILITY TO USE THE PRODUCT FIRMWARE AND SERVICES OR ANY THIRD PARTY SOFTWARE OR APPLICATIONS IN CONJUNCTION WITH THE PRODUCT FIRMWARE OR SERVICES, HOWEVER
CAUSED, REGARDLESS OF THE THEORY OF LIABILITY (CONTRACT, TORT OR OTHERWISE) AND EVEN IF AUERSWALD HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. SOME
JURISDICTIONS DO NOT ALLOW THE EXCLUSION OR LIMITATION OF LIABILITY FOR PERSONAL INJURY, OR OF INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, SO THIS LIMITATION MAY NOT
APPLY TO YOU. In no event shall Auerswald’s total liability to you for all damages (other than as may be required by applicable law in cases involving personal injury) exceed the amount of fifty Euros (50.00 €).
The foregoing limitations will apply even if the above stated remedy fails of its essential purpose.
9. Export Control. You may not use or otherwise export or re-export the Product or the Product Firmware except as authorized by United States or EU law and the laws of the jurisdiction(s) in which the Product
or the Product Firmware was obtained. In particular, but without limitation, the Product or the Product Firmware may not be exported or re-exported
(a) into any U.S. or EU embargoed countries or
(b) to anyone on the U.S. Treasury Department’s list of Specially Designated Nationals or the U.S. Department of Commerce Denied Person’s List or the Entity List or the Consolidated list of persons, groups &
entities subject to EU financial sanctions or any other restricted party lists. By using the Product or downloading the Product Firmware, you represent and warrant that you are not located in any such country or
on any such list. You also agree that you will not use the for any purposes prohibited by United States or EU law, including, without limitation, the development, design, manufacture or production of missiles,
nuclear, chemical or biological weapons.
10. Controlling Law and Severability. This License will be governed by and construed in accordance with the laws of Germany, excluding its conflict of law principles. This License shall not be governed by the
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, the application of which is expressly excluded. If you are a consumer based in the United Kingdom, this License will be governed by
the laws of the jurisdiction of your residence. If for any reason a court of competent jurisdiction finds any provision, or portion thereof, to be unenforceable, the remainder of this License shall continue in full force
and effect.
11. Complete Agreement; Governing Language. This License constitutes the entire agreement between you and Auerswald relating to the Product Firmware and supersedes all prior or contemporaneous under-
standings regarding such subject matter. No amendment to or modification of this License will be binding unless in writing and signed by Auerswald. Any translation of this License is done for local requirements
and in the event of a dispute between the English and any non-English versions, the English version of this License shall govern, to the extent not prohibited by local law in your jurisdiction.
12. Third Party Acknowledgements.
A. Portions of the Product Firmware may utilize or include third party software and other copyrighted material. The use of some portions of the Product Firmware is governed by additional acknowledgements,
licensing terms and disclaimers. Documentation for such material is contained in a license paper or included in the product firmware.
———————————————
NOTICES FROM AUERSWALD
If Auerswald needs to contact you about your Product or account, you consent to receive the notices by email. You agree that any such notices that we send you electronically will satisfy any legal communication
requirements.
Trademarks
All trademarks mentioned are the property of the corresponding manufacturer.
Deutsch ................................................................. 4
English................................................................. 20
Español................................................................ 36
Ελληνικά ............................................................. 53
Français............................................................... 70
Italiano.................................................................. 86
Nederlands....................................................... 102
Polski .................................................................. 118

Wichtige Informationen
4COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
Deutsch
Wichtige Informationen................................................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................... 4
Sicherheitshinweise...................................................4
Technische Daten ..................................................... 6
Umwelthinweise ........................................................7
Konformitätserklärung ............................................... 7
Garantiebedingungen................................................ 7
Einzellensystem und Multizellensystem – Einführung....8
Einzellensystem mit COMfortel WS-500S................. 8
Multizellensystem mit COMfortel WS-500M..............8
Erstinbetriebnahme....................................................... 10
Überblick ................................................................. 10
DECT-Netzwerk planen...........................................10
Mit dem LAN verbinden...........................................11
Geräterolle festlegen und Gerät zurücksetzen (nur
COMfortel WS-500M)..............................................12
Wandmontage .........................................................13
Im Web-Konfigurator anmelden...............................13
Firmware-Update durchführen.................................14
Provisioning über die TK-Anlage.............................15
Manuelle Einrichtung...............................................15
Anhang .........................................................................17
LEDs (Leuchtdioden)...............................................17
Geräte zurücksetzen (nur COMfortel WS-500S).....19
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das COMfortel WS-500S ist eine DECT-Basisstation für den Einzellenbetrieb.
Per SW-Freischaltung kann das Gerät zu einem COMfortel WS-500M
umgerüstet werden.
Das COMfortel WS-500M ist eine DECT-Basisstation für den Aufbau eines
Multizellensystems.
Beide Geräte verbinden ein oder mehrere DECT-Telefone mit einer VoIP-TK-
Anlage. Folgende TK-Anlagen von Auerswald/FONtevo werden unterstützt:
• COMpact 4000
• COMpact 5000/R
• COMpact 5200/5200R/5500R
• COMmander 6000/R/RX
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise für einen sicheren und störungsfreien
Betrieb des Geräts. Unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße
Verwendung kann z. B. zu Funktionseinschränkungen, Zerstörung des Geräts
oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen führen. Zusätzliche
handlungsbezogene Warnhinweise finden Sie wenn nötig in den betreffenden
Kapiteln.
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese auf.

Wichtige Informationen
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 5
Sicherer Anschluss
Schließen Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben an und beachten
Sie die technischen Daten. Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel
innerhalb des Gebäudes verlegen.
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften der Installationsumgebung,
insbesondere des Blitzschutzes.
Das Gerät wird per Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt. Wenn Sie
keinen PoE-fähigen Ethernet-Switch einsetzen und einen PoE-Adapter zum
Anschluss an das Stromnetz benötigen, können Sie diesen als Zubehör
bestellen.
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile.
Standortbedingungen
Das Gerät ist zur Wandmontage vorgesehen.
Das Gerät ist für den Einsatz in trockenen Räumen in einem Temperaturbereich
von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. Setzen Sie das Gerät nie den Einflüssen von
Wärmequellen, von direkter Sonneneinstrahlung und von anderen elektrischen
Geräten aus.
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und
Dämpfen.
Stellen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen wie z. B. Bädern oder
Duschräumen auf. Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
Einsatzbegrenzung
Nutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B.
Lackierereien.
Setzen Sie das Gerät nicht ein für lebenserhaltende Systeme oder
Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen. Vor dem Einsatz des Geräts
für solche Anwendungen benötigen Sie zwingend eine auf den Einzelfall
zugeschnittene schriftliche Zustimmung/Erklärung des Herstellers.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie
die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z. B. Arztpraxis. Falls
Sie medizinische Geräte (z. B. einen Herzschrittmacher) verwenden,
informieren Sie sich beim Hersteller dieser Geräte, inwieweit diese immun
gegen externe hochfrequente Energien sind.
Erforderliche Kenntnisse für die Einrichtung
Unvollständige oder fehlerhafte Einrichtung kann zur Gefährdung von Personen
führen, zum Beispiel aufgrund nicht durchführbarer Notrufe.
Die Einrichtung des Produkts erfolgt über einen PC mit Web-Browser. Das
Einrichten des PC-Zugriffs erfordert Grundkenntnisse der Netzwerktechnik,
insbesondere der Geräte-Adressierung in TCP/IP-Netzen.

Wichtige Informationen
6COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
Reparatur
Öffnen Sie das Gerät nicht. Nur der Hersteller darf das Gerät öffnen und
reparieren.
Reinigung
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel und kein Mikrofasertuch.
Verwenden Sie nie ein trockenes Tuch: es besteht die Gefahr der statischen
Aufladung.
Technische Daten
Power over Ethernet PoE IEEE 802.3af < 3,8 W (Klasse 1)
Stromverbrauch < 3,8 W
LAN-Schnittstelle RJ45 Ethernet, 10/100 Mbit/s
Schutzklasse IP20
Umgebungsbedingungen
für den Betrieb
+5°C bis +45°C in geschlossenen Räumen;
20% bis 75% relative Feuchte
Protokolle IPv4, SNTP, DHCP, DNS, TCP, UDP, VLAN,
HTTP, TLS, SIP, STUN, RTP, MWI, SDP, SRTP
DECT-Norm DECT EN 300 175-x
Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz (Europa), 1910-1930 MHz (Latein
Amerika), 1910-1920 MHz (Brasilien)
Sendeleistung mittlere Leistung: 10 mW pro Kanal,
Impulsleistung: 250 mW
Zahl der Kanäle 120
Simultane Verbindungen
pro Basisstation
COMfortel WS-500S: 8
COMfortel WS-500M: 10 (5 bei gleichzeitiger
Nutzung als DECT-Manager und Integrator)
5 Verbindungen im Breitbandbetrieb (G.722)
Reichweite bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden
Codecs G.711, G.722, G.729ab
Quality of Service TOS, DiffServ

Wichtige Informationen
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 7
Umwelthinweise
Sollte das Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fachgerechte
Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll).
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des
Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach
Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen, senden Sie
das Gerät auf Ihre Kosten an die Auerswald GmbH & Co. KG.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltanforderungen aller relevanten europäischen Richtlinien. Die
Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Internetseite.
Garantiebedingungen
1. Die Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, 38162 Cremlingen, Germany, gewährt als Hersteller auf dieses
Produkt 24 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.
2. Dies bedeutet für Sie als Verbraucher: Wir garantieren, dass unsere Geräte bei der Übergabe fehlerfrei sind und
sorgen 24 Monate ab diesem Datum für eine kostenlose Reparatur oder liefern kostenfrei Ersatz, falls ein
Herstellungsfehler auftritt und verzichten auf den durch Sie als Verbraucher zu führenden Nachweis wie bei der
gesetzlichen Gewährleistung, dass dieser Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe schon vorhanden war. Bei der Reparatur
oder der Ersatzlieferung verwenden wir entweder neue oder neuwertige Teile. Dem Gerät evtl. entnommene Teile gehen
in unser Eigentum über und dürfen vernichtet werden.
3. Neben dieser Garantie stehen dem Kunden in vollem Umfang die gesetzlichen Rechte aus der Mängelgewährleistung
auf der Grundlage des Kaufvertrages gegenüber dem Lieferanten zu. Die gesetzliche Mängelgewährleistung betrifft aber
im Gegensatz zu unserer Herstellergarantie nur die Beschaffenheit zum Zeitpunkt des Verkaufs (Übergabe).
4. Sie können diese Garantie nur in Anspruch nehmen, wenn Sie das fehlerhafte Gerät mit einem eindeutigen Kaufbeleg
(Rechnung oder Kassenbeleg) auf Ihre Kosten an die Auerswald GmbH & Co. KG bzw. außerhalb Deutschlands an
unseren Generalimporteur oder Distributor vor Ort einsenden. Fügen Sie dieser Einsendung bitte eine ausführliche
Fehlerbeschreibung bei und geben Sie bitte auch für eventuelle Nachfragen Ihre Telefonnummer an. Um
Transportschäden zu vermeiden, sorgen Sie bitte für eine geeignete Transportverpackung (z. B. Originalverpackung mit
Umkarton).
5. Ausgeschlossen von der Herstellergarantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienungsfehler,
Missbrauch, äußere Einflüsse, Blitzschlag/Überspannung, Veränderungen des Produkts sowie Anbauten entstehen.
Des Weiteren ausgeschlossen sind Verschleißteile (z. B. Batterien, Sicherungen, Akkus, Speicherkarten), sowie durch
Verschleißteile entstandene Schäden (z. B. durch das Auslaufen von Batterien). Ebenfalls ausgeschlossen sind
Transportschäden, Folgeschäden, Kosten für Ausfall- und Wegezeiten.
6. Die Garantie erlischt bei Reparaturen durch nicht autorisierte Stellen.

Einzellensystem und Multizellensystem – Einführung
8COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
Einzellensystem und Multizellensystem –
Einführung
Einzellensystem mit COMfortel WS-500S
Mit einem COMfortel WS-500S kann ein Einzellensystem mit einer einzelnen
Basisstation realisiert werden.
Hinweis: Für den Aufbau oder die Ergänzung eines Multizellensystems
ist das COMfortel WS-500S nicht geeignet. Es besteht aber die
Möglichkeit einer Umrüstung zum COMfortel WS-500M per SW-
Freischaltung.
COMfortel WS-500S als DECT-Basisstation
•stellt die DECT-Funktionen der Funkzelle bereit
•sorgt für die Medienverarbeitung vom Mobilteil direkt zur TK-Anlage
•bietet Verbindungskanäle für die Mobilteile
•verfügt über einen integrierten DECT-Manager, der ein Application-
Gateway zwischen SIP- und DECT-Signalisierung bereitstellt und die
DECT-Anmeldung der Mobilteile vornimmt.
Mobilteile
Es können bis zu 20 Mobilteile angeschlossen werden.
TK-Anlage (PBX)
•realisiert den Anschluss an ein öffentliches Telefonnetz
•ermöglicht die zentrale Verwaltung von Telefonverbindungen und
Telefonbüchern
Multizellensystem mit COMfortel WS-500M
Aus ein oder mehreren COMfortel WS-500M kann ein Multizellensystem mit ein
oder mehreren Basisstationen und einer zentralen Managementstation
aufgebaut werden. Das COMfortel WS-500M übernimmt dabei verschiedene
Geräterollen.
Die folgenden Abbildungen zeigen die möglichen Ausbaustufen:

Einzellensystem und Multizellensystem – Einführung
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 9
INT = Integrator, DM = DECT-Manager, BS = Basisstation
Hinweis: Nur bei der Ausbaustufe „Klein“ übernimmt das erste COMfortel
WS-500M alle Geräterollen inklusive der ersten Basisstation.
COMfortel WS-500M als DECT-Manager und Integrator
Zentrale Management- und Konfigurationsstation des Multizellensystems.
Der Integrator
•enthält die DECT-Teilnehmerdatenbank der Domäne
•bietet eine Web-Bedienoberfläche zur Konfiguration der Teilnehmer
Der DECT-Manager:
•verwaltet die Synchronisation der Basisstationen in den Clustern
•stellt ein Application-Gateway zwischen SIP- und DECT-Signalisierung
bereit
•steuert den Medienpfad von der TK-Anlage zu den betreffenden
Basisstationen
COMfortel WS-500M als DECT-Basisstationen
•stellen die DECT-Funktionen der Funkzellen bereit
•sorgen für die Medienverarbeitung vom Mobilteil direkt zur TK-Anlage
•bieten Verbindungskanäle für die Mobilteile
Mobilteile
•Es können abhängig von der Ausbaustufe bis zu 112 Mobilteile (begrenzt
durch die maximale Teilnehmerzahl der TK-Anlage) angeschlossen
werden.
Klein Groß
INT
DM
. . . . .
INT
DM
BS 1
BS
2. . . .. . .
. . . . . . . . . .
50
2...
INT
DM
BS 1
BS
10
BS
1
BS
2
BS
60
1...
. . . . . . . . . .
112
2...1...

Erstinbetriebnahme
10 COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
•Die Teilnehmer können mit ihrem Mobilteil in allen DECT-Zellen Anrufe
annehmen oder einleiten (Roaming) sowie während eines
Telefongesprächs beliebig zwischen den DECT-Zellen wechseln
(Handover).
TK-Anlage (PBX)
•realisiert den Anschluss an ein öffentliches Telefonnetz
•ermöglicht die zentrale Verwaltung von Telefonverbindungen und
Telefonbüchern
Erstinbetriebnahme
Überblick
DECT-Netzwerk planen
Ein sorgfältig geplantes DECT-Netzwerk ist die Voraussetzung für gute
Gesprächsqualität und ausreichend Gesprächsmöglichkeiten für alle
Teilnehmer in allen Gebäuden und Bereichen, die zur TK-Anlage gehören.
Dies gilt insbesondere für den erfolgreichen Betrieb des COMfortel WS-500M
Multizellensystems.
1 DECT-Messungen und Standortplanung durchführen Seite 10
2 Geräte mit dem lokalen Netzwerk (LAN) verbinden Seite 11
3 Nur COMfortel WS-500M: Für ein Gerät die Geräterolle
„DECT-Manager und Integrator“ einstellen.
Seite 12
4 Geräte an den geplanten Standorten anbringen
Hinweis: Notieren Sie sich die MAC-Adresse der
Basisstation mit aktiviertem DECT-Manager und
Integrator.
Seite 13
5 Am Web-Konfigurator anmelden Seite 13
6 Firmware-Update durchführen Seite 14
7 Geräte einrichten und Mobilteile anmelden
Zwei verschiedene Wege sind möglich:
- Provisioning über die TK-Anlage
- Manuelle Einrichtung über den Web-Konfigurator der Basis
Seite 15
Seite 15

Erstinbetriebnahme
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 11
Das Dokument „COMfortel WS-500M Leitfaden zur Planung und Messung“
(dieses finden Sie im Internet) erleichtert die Planung Ihres DECT-Netzwerks,
erläutert die notwendigen Vorarbeiten für die Installation und beschreibt, wie Sie
Messungen durchführen, um die optimale Position für Ihre Basisstationen zu
finden.
Mit dem COMfortel WS-500M Site Planning Kit (nicht im Lieferumfang) können
Sie die Funkabdeckung und Signalqualität in Ihrem DECT-Netzwerk messen.
Mit dem LAN verbinden
Hinweis: Der DECT-Manager und die Basisstationen müssen mit
demselben Ethernet bzw. virtuellen LAN verbunden sein und eine
gemeinsame Broadcast-Domäne nutzen.
Wenn Sie die DECT-LAN-Synchronisation nutzen möchten, beachten Sie
die Voraussetzungen in der Anleitung "Erweiterte Informationen".
Sie können die Geräte über einen Router, Switch oder Hub in Ihr lokales
Netzwerk einbinden. Für die Internet-Telefonie ist eine VoIP-TK-Anlage
erforderlich. Diese muss über das lokale Netzwerk erreichbar sein und über
einen Netzzugang verfügen, weil das COMfortel WS-500S/500M kein NAT-
Traversal unterstützt.
Sie benötigen einen mit dem lokalen Netzwerk verbundenen PC, wenn Sie den
DECT-Manager über den Web-Konfigurator konfigurieren wollen.
Für jedes Gerät ist ein Ethernet-Kabel erforderlich.
Das COMfortel WS-500S/500M wird per PoE (Power over Ethernet) mit Strom
versorgt, wenn das Gerät an einen PoE-fähigen Ethernet-Switch (PoE-Klasse
IEEE802.3af) angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn Sie keinen PoE-fähigen Ethernet-Switch einsetzen,
können Sie als Zubehör einen PoE-Adapter COMfortel PoE-100 oder
COMfortel PoE-1000 (D im Bild unten) bestellen.
1. Ziehen Sie den oberen Teil des Gehäuses hoch und klappen Sie ihn nach
vorne A.
A
B
D
C

Erstinbetriebnahme
12 COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
2. Verbinden Sie die Basisstation B mit dem Switch C.
Oder verbinden Sie die Basisstation B über den POE-Adapter D mit der
VoIP-TK-Anlage oder einem nicht POE-fähigen Switch.
3. Schließen Sie die Klappe.
Geräterolle festlegen und Gerät zurücksetzen (nur COMfortel WS-500M)
Im Auslieferungszustand sind alle Geräte COMfortel WS-
500M als „Nur Basisstation“ konfiguriert. Um das
Multizellensystem einzurichten, muss ein Gerät als DECT-
Manager und Integrator konfiguriert werden.
Mit der Gerätetaste A auf der Vorderseite können Sie die
Rolle des Gerätes ändern. Die beiden LEDs B auf der
Vorderseite zeigen im Programmiermodus die aktuell
ausgewählte Rolle an.
Wichtig: Beachten Sie, dass das Gerät bei der Änderung der Geräterolle
in den Auslieferungszustand zurückgesetzt wird. Alle Einstellungen
werden gelöscht. Stellen Sie bei einer bereits verwendeten Basisstation
sicher, dass keine Anmeldung zu einem anderen System mehr besteht.
* LED-Anzeige im Programmiermodus
So stellen Sie die Rolle des Gerätes ein:
1. Drücken und halten Sie die Gerätetaste mindestens 10 Sekunden lang, bis
alle LEDs erlöschen.
Das Gerät ist jetzt im Programmiermodus.
LED 1*
(links)
LED 2*
(rechts)
1 Nur Basisstation IP-Adresse wird
automatisch bezogen
grün
2 Basisstation
+ DECT-Manager
+ Integrator
IP-Adresse wird
automatisch bezogen
blau blau
3 Basisstation
+ DECT-Manager
+ Integrator
Statische IP:
192.168.143.1
Subnetzmaske:
255.255.0.0
blau
4 nicht unterstützte
Geräterolle
-blaugrün
A
B

Erstinbetriebnahme
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 13
2. Drücken Sie die Gerätetaste ein- oder mehrmals kurz, bis die erforderliche
Rolle ausgewählt ist.
Die LEDs leuchten gemäß der ausgewählten Rolle (siehe Tabelle oben).
3. Drücken und halten Sie die Gerätetaste mindestens drei Sekunden, aber
weniger als 10 Sekunden.
Die zuvor ausgewählte Rolle wird dem Gerät zugewiesen. Das Gerät wird
zurückgesetzt und neu gestartet (das kann bis zu 5 Minuten dauern).
Wandmontage
Das COMfortel WS-500S/500M ist für die Wandmontage vorgesehen.
Wichtig: Beachten Sie die Standortbedingungen. Eine zuvor erfolgte
Planung des DECT-Funknetzes ist unbedingt erforderlich.
Hinweis: Das nur als DECT-Manager und Integrator verwendete
COMfortel WS-500M einer großen Installation kann überall im Bereich
des lokalen Netzwerks installiert werden.
Im Web-Konfigurator anmelden
Hinweis für COMfortel WS-500M: Die folgenden Schritte gelten nur für
Geräte mit der Geräterolle "DECT-Manager und Integrator"
Befestigen Sie das Gerät mit zwei Schrauben an
der Wand:
1. Bohren Sie Löcher mit einem vertikalen
Abstand von 110 mm.
2. Bringen Sie Dübel an und schrauben Sie die
Schrauben ein. Die Schrauben müssen ca.
4 mm herausragen.
3. Hängen Sie das Gerät an den Schrauben
auf.
110 mm
max. ø 8 mm
max. 3 mm
max. ø 4 mm

Erstinbetriebnahme
14 COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
Voraussetzungen:
•PC, auf dem ein Webbrowser installiert ist
•Das COMfortel WS-500S/500M und der PC müssen sich im gleichen
Netzwerk befinden, andernfalls sind Firewall- und Routing-Einstellungen zu
beachten.
•Kenntnis der IP-Adresse des COMfortel WS-500S/500M
Hinweis: Wenn die IP-Adresse über den DHCP-Server des lokalen
Netzwerks dynamisch vergeben wird, finden Sie die aktuelle IP-Adresse
auf dem DHCP-Server in der Liste der registrierten DHCP-Clients. Die IP-
Adresse des DECT-Managers kann sich nach der Erstinstallation
abhängig von den DHCP-Servereinstellungen gelegentlich ändern.
Hinweis: Alternativ können Sie auch einen IP-Scanner auf dem PC
verwenden, um die IP-Adresse online abzufragen.
1. Starten Sie den Webbrowser auf dem PC.
2. Geben Sie im Adressfeld des Webbrowsers die aktuelle IP-Adresse des
COMfortel WS-500S/500M ein (z. B. http://192.168.143.1).
3. Geben Sie unter Benutzername den Benutzernamen admin ein.
4. Geben Sie unter Passwort das Passwort admin ein.
5. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
6. Klicken Sie auf Anmelden.
Achtung: Passwörter im Auslieferzustand stellen ein Sicherheitsrisiko
dar. Ändern Sie umgehend das Passwort unter Einstellungen > System
> Web-Konfigurator.
Firmware-Update durchführen
Hinweis für COMfortel WS-500M: Geräte mit der Geräterolle "Nur
Basisstation" bekommen die aktuelle Firmware automatisch vom
zugeordneten DECT-Manager.
1. Melden Sie sich am Web-Konfigurator der Basisstation als admin an.
2. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > System > Firmware.
3. Geben Sie unter URL für Firmwaredatei die URL des Servers an, auf dem
sich die Firmware befindet, oder klicken Sie auf Browse... und wählen Sie
im Dateisystem des Computers die Firmwaredatei aus.
Hinweis: Das Firmware-Update kann längere Zeit dauern. Trennen Sie
das Gerät während dieser Zeit nicht vom lokalen Netz.

Erstinbetriebnahme
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 15
Provisioning über die TK-Anlage
Hinweis für COMfortel WS-500M: Für ein Multizellensystem mit mehr
als einer Basis ist für die zusätzlichen Basisstationen eine manuelle
Einrichtung erforderlich (Seite 15).
Folgende Schritte sind erforderlich:
•Für das COMfortel WS-500S oder das COMfortel WS-500M mit der Rolle
Integrator/DECT-Manager muss in der TK-Anlage eine Basisstation
eingerichtet werden.
– Voraussetzungen: Kenntnis der MAC-Adresse des COMfortel WS-500S/
500M (Aufkleber auf Geräterückseite)
– Einrichtung über den Konfigurationsmanager der TK-Anlage auf Seite
Teilnehmer (Tn) > COMfortel WS-500X
•Für jedes Mobilteil muss in der TK-Anlage eine interne Rufnummer mit dem
Gerätetyp COMfortel M-5x0 eingerichtet und der Basis zugeordnet werden.
– Voraussetzungen: Kenntnis der IPUI des Mobilteils
(Verpackungsaufkleber bzw. Batteriefach, z. B. eingescannt)
– Einrichtung über den Konfigurationsmanager der TK-Anlage auf Seite
Teilnehmer (Tn) > Rufnummern
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung/Hilfe der TK-
Anlage.
Manuelle Einrichtung
Folgende Schritte sind erforderlich:
•Für jedes Mobilteil muss in der TK-Anlage eine interne Rufnummer mit dem
Gerätetyp COMfortel M-5x0 eingerichtet werden.
– Einrichtung über den Konfigurationsmanager der TK-Anlage auf Seite
Teilnehmer (Tn) > Rufnummern
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung/Hilfe der TK-
Anlage.
•Für die TK-Anlage muss im DECT-Manager ein PBX-Profil eingerichtet
werden.
– Voraussetzungen: Kenntnis der IP-Adresse der TK-Anlage
– Einrichtung über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500S/500M
auf Seite Einstellungen > Provider oder PBX Profile
– Notwendige Einstellungen:
Verbindungsname oder Rufnummer Name (frei wählbarer Text)
für das PBX-Profil

Erstinbetriebnahme
16 COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
•Für jedes Mobilteil muss im DECT-Manager ein Mobilteil eingerichtet und
dem PBX-Profil zugeordnet werden.
– Voraussetzungen: Kenntnis der internen Rufnummer mit zugehörigem
Passwort sowie Kenntnis der IPUI des Mobilteils (Verpackungsaufkleber
bzw. Batteriefach, z. B. eingescannt)
– Einrichtung über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500S/500M
auf Seite Einstellungen > Mobilteile > Verwaltung
– Notwendige Einstellungen:
•Jedes Mobilteil muss am DECT-Manager angemeldet werden.
– Start über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500S/500M auf
Seite Einstellungen > Mobilteile > Verwaltung, Schaltfläche
Anmeldung starten
– Bestätigung am Mobilteil
•Nur COMfortel WS-500M: Jede zusätzlich angeschlossene und vom DECT-
Manager gefundene Basisstation muss im DECT-Manager aktiviert werden.
– Einrichtung über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500M auf
Seite Einstellungen > Basisstationen > Verwaltung
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des Web-
Konfigurators des COMfortel WS-500S/500M.
System Automatisch
Domain IP-Adresse der TK-Anlage
IPUI IPUI des Mobilteils
Anmeldename Die in der TK-Anlage vergebene interne
Rufnummer für das Mobilteil
Anmeldepasswort Passwort für interne Rufnummer
Benutzername Die in der TK-Anlage vergebene interne
Rufnummer für das Mobilteil
Angezeigter Name Name (frei wählbarer Text), der auf dem
Mobilteil angezeigt werden soll
VoIP Provider Zuvor vergebener Name des PBX-Profils

Anhang
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 17
Anhang
LEDs (Leuchtdioden)
Je nach Gerätefunktion zeigen die LEDs auf der Vorderseite unterschiedliche
Betriebszustände an. Die LEDs können in drei verschiedenen Farben leuchten
(rot, blau, grün) oder aus (hier: leere Tabellenzelle) sein.
COMfortel WS-500S
COMfortel WS-500M
LED 1 (links) LED 2 (rechts) Beschreibung
0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s
Ausgeschaltet
rot rot Gerät startet
blau blau Firmware-Update läuft
rot rot Keine LAN-Verbindung
oder keine IP-Adresse
verfügbar/zugewiesen
blau grün DECT bereit
blau grün DECT-Datenverkehr
blau grün DECT-Überlastung
LED 1 (links) LED 2 (rechts) Beschreibung
0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s
Ausgeschaltet
rot rot Gerät startet
blau blau Firmware-Update läuft
rot rot Keine LAN-Verbindung
oder keine IP-Adresse
verfügbar/zugewiesen
grün Verbindung zum DECT-
Manager wird hergestellt
oder keine Verbindung
zum DECT-Manager

Anhang
18 COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019
COMfortel WS-500M mit Geräterolle „Nur Basisstation“
grün Erfolgreiche Verbindung
zum DECT-Manager,
Synchronisation läuft
grün grün Synchronisiert, DECT
bereit
grün grün Synchronisiert, DECT-
Datenverkehr
grün grün Synchronisiert, DECT-
Überlastung
COMfortel WS-500M mit Geräterolle „DECT-Manager und Integrator“
(Basisstation ausgeschaltet)
blau Keine interne DECT-Basis
aktiv
blau Systemdatenverkehr /
laufende Gespräche
COMfortel WS-500M mit Geräterolle „DECT-Manager und Integrator“
(Basisstation eingeschaltet)
blau Nicht synchronisiert,
DECT bereit
blau grün Synchronisiert, DECT
bereit
blau grün Synchronisiert,
Systemdatenverkehr, kein
DECT-Datenverkehr
blau grün Synchronisiert, DECT-
Datenverkehr
blau grün Synchronisiert, DECT-
Überlastung
blau abhängig vom
Datenverkehrszustand
Verbindung zum
Integrator unterbrochen
LED 1 (links) LED 2 (rechts) Beschreibung
0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s

Anhang
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V01 05/2019 19
Geräte zurücksetzen (nur COMfortel WS-500S)
Hinweis für COMfortel WS-500M: Um das Gerät zurückzusetzen,
nutzen Sie das Verfahren auf Seite Seite 12.
Mit der Gerätetaste auf der Vorderseite können Sie die Basisstation auf
Werkseinstellungen zurücksetzen. Bestehende Konfigurations- und
Benutzerdaten gehen dabei verloren.
1. Drücken und halten Sie die Gerätetaste mindestens 10 Sekunden lang, bis
alle LEDs erlöschen.
Das Gerät ist jetzt im Programmiermodus.
2. Drücken Sie die Gerätetaste kurz, bis die beiden LEDs blau leuchten.
3. Drücken und halten Sie die Gerätetaste mindestens drei Sekunden, aber
weniger als 10 Sekunden.
Das Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet.

Important Information
20 COMfortel WS-500S/500M - Instructions V01 05/2019
English
Important Information.................................................... 20
Proper Use .............................................................. 20
Safety information ................................................... 20
Technical Data ........................................................ 22
Environmental Notices ............................................22
Declaration of Conformity........................................ 23
Conditions of Guarantee .........................................23
Single-Cell and Multi-Cell Systems – Introduction........ 23
Single-Cell System with COMfortel WS-500S.........23
Multi-Cell System with COMfortel WS-500M...........24
Initial Commissioning....................................................26
Overview ................................................................. 26
Planning Your DECT Network.................................26
Connecting to the LAN ............................................27
Setting the Device Role and Resetting the Device (only
COMfortel WS-500M)..............................................28
Wall Mounting..........................................................29
Logging in to the Web Configurator.........................29
Performing a Firmware Update ...............................30
Provisioning via the PBX .........................................31
Setting up Manually.................................................31
Appendix.......................................................................33
LEDs (Light-Emitting Diodes) ..................................33
Resetting the Device (only COMfortel WS-500S)....35
Important Information
Proper Use
The COMfortel WS-500S is a DECT base station for single-cell operation. Using
software activation, you can convert the device into a COMfortel WS-500M.
The COMfortel WS-500M is a DECT base station for setting up a multi-cell
system.
Both devices connect one or more DECT telephones to a VoIP PBX. The
following Auerswald/FONtevo PBXs are supported:
• COMpact 4000
• COMpact 5000/R
• COMpact 5200/5200R/5500R
• COMmander 6000/R/RX
Safety information
To ensure that you are able to use the device safely and without faults, comply
with the notes below. Incorrect or improper use may, for example, cause
functional restrictions, destruction of the device or, in a worst case scenario,
personal injury. You will find any necessary additional warning notices about
using the device in the relevant sections.
Read the instructions for the device and keep them for future reference.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other comfortel Cordless Telephone manuals