
Produktinformation
CONFORM®Med. Luftkissen werden aus Naturkautschuk 24-015 NK
grün hergestellt. Dieses Material ist speziell gereinigt und besitzt einen
Proteingehalt unterhalb der Nachweisgrenze (d. h. allergenfrei).
Dieses Produkt ist je nach Kissenhöhe (5, 7,5 oder 10 cm) zur
Dekubitusprophylaxe und zur therapeutischen Unterstützung bei
bereits bestehenden Druckgeschwüren geeignet. Die Indikationsbreite
reicht von der Prophylaxe bis zu schweren Decubital ulcera (Grad IV).
Die Wahl bezüglich der benötigten Kissenhöhe ist von einigen Faktoren
wie; Gewicht, Körperform, Hautbeschaffenheit sowie Kleidung
abhängig. Die Entscheidung über die Kissenart (ob Ein- oder
Mehrkammerkissen) sowie dessen Höhe sollte von einer Fachkraft
getroffen werden.
Von Seiten des Materials und der Kissenform sind keinerlei Anwen-
dungseinschränkungen gegeben, es ist bei der Anpassung lediglich zu
entscheiden, ob die Sitzposition durch Ein-, Zwei- oder
Vierkammerkissen optimiert werden kann.
Bestehendes Anwendungsrisiko ist bei unsachgemäßer Handhabung,
dass der Benutzer „aufsitzt“. Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Nach Erfahrungswerten gibt es keine Gewichtsbeschränkung, da der
Naturkautschuk besonders dehnfähig ist. Bei Patienten mit einem
Gewicht von mehr als 190 kg, empfehlen wir eine Sitzhöhe von 7.5
oder 10 cm.
Wir können versichern, dass CONFORM®Luftpolsterkissen seewasser-
tauglich sind.
Das Kissen ist mit einem Sitzbezug ausgerüstet. Bei dem Material für
die Standardbezug handelt es sich um Baumwolle/Lycra
(flammhemmend ausgerüstet). Die Unterseite des Bezuges ist mit
nichtrutschendem Gewebe (PE mit Latexbeschichtung) überzogen.
Darüber hinaus sind an allen Ecken der Kissen Ösen, durch die Halte-
bänder oder Klettverschluss-Bänder gezogen werden können, um das
Kissen am Rollstuhl zu fixieren.
Das Gewicht der Kissen ist abhängig von der Höhe/Größe, hier einige Beispiele;
Kissenart/Höhe Größe Gewicht ca.
1 Kammer –SKN (5cm) 40x40 850 g
2 Kammer –SKD (7.5cm) 45x40 1040 g
4 Kammer –SKH (10 cm) 50x55 2230 g
Gebrauchsanweisung –Bitte vor Benutzung sorgfältig lesen!
Verwenden Sie das Kissen nur mit dem mitgelieferten
flammhemmenden Bezug.
Schließen Sie die mitgelieferte Pumpe mit dem Schlauchansatz am
Ventil des CONFORM®Kissen an (das Aufpumpen mit einer elektrischen
Pumpe oder einem Kompressor ist nicht zulässig). Öffnen Sie das
Ventil durch Linksdrehung der Verschlussschraube und pumpen Sie
das Kissen auf. Jetzt wird der Nutzer auf das CONFORM®Kissen
gesetzt, sofern Sie den ganzen Aufpump-Vorgang nicht ohnehin unter
dem Sitzenden durchgeführt haben. (Falls der Nutzer während des
Aufpumpvorgangs auf dem Kissen sitzt, gilt es zu beachten dass die
Person nicht über die seitlichen Armlehnen kippt. )
Nun müssen Sie wieder Luft auslassen, damit der Benutzer so tief wie
möglich in das Kissen einsinken kann. Achten Sie aber darauf, dass er
dabei nicht zu tief sinkt und die Bodenplatte berührt.
Der Abstand der tiefsten Punkte des Sitzenden (meist sind das die
Sitzhöcker oder das Steißbein) zur Bodenplatte soll etwa 2 cm
betragen. Wenn Sie gerade noch eine Hand dazwischen schieben
können, ist das Kissen für den Benutzer individuell richtig eingestellt.
Lagerung, Reinigung und Wartung
Naturkautschuk sollte nicht starkem Sonnenlicht (UV-Licht) ausgesetzt
werden, da es dadurch zu vorzeitigen Alterungsprozessen kommen
kann. Bei Nichtbenutzung des CONFORM® Kissens empfehlen wir das
Lagern im mitgelieferten Tragekarton.
Kissen sowie Kissenbezug können in der Waschmaschine bei maximal
60°C gewaschen werden. Als Standard empfehlen wir das Waschen im
Schongang mit bis zu 40°C (ohne Schleudern, Ventile unbedingt
schließen!). Dies gewährleistet mit heutigen Desinfektionswaschmitteln
(z.B. Eltra 40) eine ausreichende Reinigung und kommt der Haltbarkeit
entgegen. Das Trocknen des Kissens sollte nicht unter Sonnenlicht
oder einer UV-Lampe erfolgen. Die Desinfektion des Kissens erfolgt
durch Oberflächenreinigung mit gängigen Desinfektionssprays oder
Desinfektionstüchern.
Die Kissen sind nach Desinfektion zum Einsatz für Patientenwechsel
gut geeignet. In den meisten Fällen wird auch die Anschaffung eines
neuen Bezuges sinnvoll sein.
Garantie
Wir gewähren 3 Jahre Garantie auf Material- und Konstruktionsmängel
bei dem Kissen.
Operating Instructions
Please read the instructions carefully before using the cushion.
The use of only CONFORM®covers with the CONFORM®cushion is
recommended.
Attach the pump tubing to the cushion valve. Open the valve by turning
it anticlockwise and inflate CONFORM®Air Cushion with the enclosed
pump (use of electric pump or compressor is not permitted) until it
begins to arch. Close the valve by turning it clockwise.
Seat the patient and deflate the cushion so that the user comfortably
sinks, but without allowing the patients bottom to touch the base of the
cushion.
(Remark: If you inflate the cushion while the person is sitting on it,
please ensure that she/he does not fall over the armrest.)
The distance between the deepest point of a sitting person (usually the
ischial tuberosities or coccyx) and the base of cushion should be
approximately ¾ of an inch or 2 cm.
If it is possible to insert your hand between the patient bottom and the
base of the cushion, it has been set correctly.
Cleaning and maintenance
Natural rubber should not be exposed to sunlight (UV-light), which
could result in premature ageing of the material. Please do not throw
away the carrying box. When your CONFORM®cushion is not in use, it is
required for storage.
Both cover and cushion can be washed from 40 –60° Celsius. We
recommend machine washing from 30°C - 40°C (without spin cycle) for
the cushion. Please ensure that the valves of the cushion are closed
during this process.
CONFORM®Air Cushions are salt-water resistant.
The requirement for storage, cleaning and maintenance are in
accordance with ISO 2230.
Warranty
CONFORM®Air Cushion Systems have a manufacturing warranty of 3
years.