Conrad WS-BGW02 User manual

1
Bedienungsanleitung
Flackerndes LED-Kerzenlicht mit Timer, IP44
Best.-Nr. 2388655 (Rot)
Best.-Nr. 2388656 (Weiß)
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Leuchte in Form einer Kerze, die in der Regel auf oder
neben Gräbern aufgestellt wird. Dieses Modell zeichnet sich durch die nachstehend aufgeführten Merk-
male aus:
■austauschbare Batterien
■drei wählbare Betriebsarten (TIMER/OFF/ON)
■Lichteffekt ähnlich einer flackernden Kerze
Wichtig:
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist spritzwassergeschützt
und für den Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
■Produkt
■Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
■Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
■Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
■Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
■Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterien
■Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
■Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt wird, um
Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien kön-
nen bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursachen. Tragen Sie deshalb entsprechen-
de Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter Batterien.
■Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht herumlie-
gen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
■Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Verwendung al-
ter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien führen und das Produkt
beschädigen.
■Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden. Niemals nicht
wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
5.6 LED-Licht
■Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
■Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Einsetzen der Batterien
1. Entfernen Sie zunächst einmal die Abdeckkappe.
2. Nehmen Sie dann das Leuchtmittel heraus und hebeln Sie die Abdeckung vorsichtig ab, um an das
Batteriefach zu gelangen.
3. Lösen Sie die sich an der Unterseite des Batteriefachs befindliche Abdeckung.
4. Setzen Sie nun unter Beachtung der korrekten Polarität, die neben der Abdeckung vermerkt ist, die
Batterien ein.
5. Fügen Sie anschließend alle Teile wieder zusammen und bringen Sie die Abdeckkappe wieder an.
Es ist ratsam, die gewünschte Betriebsart auszuwählen, bevor Sie die Abdeckkappe wieder
aufsetzen.
7 Betriebsarten
Wählen Sie zwischen den folgenden Betriebsarten: TIMER (EIN: 6 Std., AUS: 18 Std.), OFF und ON (im-
mer EINGESCHALTET).
8 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen Gesetzen.
Entfernen Sie eingelegte (wiederaufladbare) Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie per Gesetz (Batterieverordnung) verpflichtet, alle verbrauchten
Akkus zurückzuführen; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien / Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Be-
zeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Sym-
bol).
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
10 Technische Daten
Stromversorgung .................................. 2 x Batterie des Typs LR14
Akkulaufzeit ........................................... ca. 168 Std.
Betriebsarten ......................................... TIMER (EIN: 6 Std., AUS: 18 Std.)/OFF/ON (immer EINGE-
SCHALTET)
Helligkeit................................................ 3 lm
Farbtemperatur...................................... 2500 K (warm)
LED........................................................ Anzahl: 1, Lebensdauer: 10000 Std., Spannung: 3 V
Leistungsaufnahme: 0,06 W, Stromstärke: 20 mA
Betriebs-/Lagertemperatur..................... -20 bis +40 °C
Abmessungen (Ø × H) .......................... 67 x 117 mm
Gewicht (ca.) ........................................ 71,5 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2388655_2388656_V1_0921_dh_mh_de I1/O1

2
Operating Instructions
Flickering LED Candle Light, Timer, IP44
Item no: 2388655 (Red)
Item no: 2388656 (White)
1 Intended use
The product is an LED light for cemetery graves. This model has:
■replaceable batteries
■three selectable modes (TIMER / OFF / ON)
■flickering candle effect
Important:
The product has an IP44 ingress protection rating. It is splash proof and suitable for outdoor
use. Do not submerge in water.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be damaged.
Improper use can result in hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to
third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
2 Delivery contents
■Product
■Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown. Fol-
low the instructions on the website.
4 Description of symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important informa-
tion in this document. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety informa-
tion. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling,
we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such
cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
■The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
■Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing mater-
ial for children.
■If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our technical
support service or other technical personnel.
■Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an authorised re-
pair centre.
5.2 Handling
■Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
5.3 Operating environment
■Do not place the product under any mechanical stress.
■Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam and solvents.
5.4 Operation
■Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
■If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any
accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation can no longer be guar-
anteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.
5.5 Batteries
■Correct polarity must be observed while inserting batteries.
■The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid
damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with
skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries.
■Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as there is risk,
that children or pets swallow them.
■All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead
to battery leakage and device damage.
■Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-rechargeable
batteries. There is a risk of explosion!
5.6 LED light
■Do not look directly into the LED light!
■Do not look into the beam directly or with optical instruments!
6 Insert batteries
1. Remove the cover cap.
2. Take the lighting unit out and then gently pry the cover off to access the battery compartment.
3. Release the flap on the underside of the battery compartment.
4. Insert batteries matching the polarity shown next to the flaps.
5. Reassemble the parts and replace the cover.
Consider selecting an operating mode before replacing the cover cap.
7 Operating modes
Select a mode: TIMER (ON: 6 hrs, OFF: 18 hrs) / OFF / ON (always on).
8 Cleaning and care
Important:
– Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They damage
the housing and can cause the product to malfunction.
– Do not immerse the product in water.
1. Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
9 Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory
guidelines.
Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately from the
product. You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used (re-
chargeable) batteries. Disposing of them in the household waste is prohibited.
Contaminated (rechargeable) batteries are labeled with this symbol to indicate that disposal
in the domestic waste is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd =
Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash
icon on the left).
You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
10 Technical data
Power supply ........................................ 2x LR14 batteries
Battery life.............................................. Approx. 168 hrs
Operating modes................................... TIMER (ON: 6 hrs, OFF: 18 hrs) / OFF / ON (always ON).
Brightness.............................................. 3 lm
Colour temperature................................ 2500 K (warm)
LED........................................................ Quantity: 1 pcs, Lifespan:10000 hrs, Voltage: 3 V
Power: 0.06 W, Current: 20 mA
Operating/Storage temperature............. -20 to +40 °C
Dimensions (Ø x H) .............................. 67 x 117 mm
Weight (approx.) ................................... 71.5 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in
electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication reflects the technical status at the time of printing.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2388655_2388656_V1_0921_dh_mh_en I1/O1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Conrad Home Lighting manuals