Crivit 369598 User manual

GOLF-LASER-ENTFERNUNGSMESSER
GOLF LASER RANGEFINDER
TELÉMETRO LÁSER PARA GOLF
GOLF-LASERETÄISYYSMITTARI
GOLF LASERAVSTÅNDSMÄTARE
LASER AFSTANDSMÅLER TIL GOLFBANEN
IAN: 369598 / Art. No.: 9625821
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG ............... 4
EN
INSTRUCTION MANUAL.................13
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES......24
FI
KÄYTTÖOPAS ...................................35
SE
BRUKSANVISNING..........................46
DK
BRUGERVEJLEDNING ......................57

2
SICHERHEITSHINWEISE
KLASSE 1 LASER PRODUKT
Dieses Gerät ist als KLASSE 1 LASER
PRODUKT eingestuft gemäß IEC 60825-1.
Die zugängliche Laserstrahlung ist unter
vernünftigerweise vorhersehbaren Bedin-
gungen und unter bestimmungsgemäßem
Gebrauch ungefährlich.
Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät
enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten qualifizierten Kunden-
dienst-Fachleuten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Messen von
Entfernungen.
GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals
direkt in die Sonne oder in die Nähe der
Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGE-
FAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die
über eine Stromquelle (Netzteil und/oder
Batterien) betrieben werden. Lassen Sie
Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie
unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie
in der Anleitung beschrieben erfolgen, an-
dernfalls besteht GEFAHR eines STROM-
SCHLAGS!
Batterien gehören nicht in Kinderhände!
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf

DE
3
die richtige Polung. Ausgelaufene oder be-
schädigte Batterien verursachen Verätzun-
gen, wenn Sie mit der Haut in Berührung
kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls
geeignete Schutzhandschuhe.
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten,
Gummibänder, etc.) von Kindern fernhal-
ten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR!
Gerät und Batterien nicht kurzschließen
oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige
Hitze und unsachgemäße Handhabung
können Kurzschlüsse, Brände und sogar
Explosionen ausgelöst werden!
Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen
– keiner direkten Sonneneinstrahlung aus!
Durch die Lichtbündelung könnten Brände
verursacht werden.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander!
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bit-
te an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem
Service-Center Kontakt auf und kann das
Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Benutzen Sie nur die empfohlenen Bat-
terien. Ersetzen Sie schwache oder ver-
brauchte Batterien. Batterie aus dem Ge-
rät entfernen, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird!
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen
über 60° C aus!
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Gerät ist für den Privatgebrauch ge-
dacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer
Mitmenschen – schauen Sie mit diesem
Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!

4
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Eine „Konformitätserklärung“ in
Übereinstimmung mit den an-
wendbaren Richtlinien und ent-
sprechenden Normen ist von der Bresser
GmbH erstellt worden. Der vollständige
Text der EG-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/9625821/
CE/9625821_CE.pdf
LIEFERUMFANG
• Golf-Laser-Entfernungsmesser
• Handschlaufe
• Tasche
• Putztuch
• Bedienungsanleitung
• 1x 3V CR2 Batterie
TECHNISCHE DATEN
Objektivdurchmesser 21mm
Sehfeld 7,2°
Laser 905nm
Auflösung +/- 1m
Reichweite 5 - 1100 m
Gewicht 181 g
Vergrößerung 6X
Augenabstand 16 mm
Sicherheit LED Klasse 1
Batterie 1x CR2 (3V)
Wasserdicht IPX4
Maße 106 x 35 x 73 mm

DE
5
TEILEÜBERSICHT
MODE
B
A
D
CE
F
G
A. Power-Taste
MODE
B: Okularabdeckung (Fokusrad)
C. Batteriefach-Deckel
D. Riemenbügel
E. Objektiv
F. Laserempfangsobjektiv
G. Modus Taste (
MODE
)
DAS GERÄT STARTEN
Halten Sie die Power-Taste
MODE
für ca. 1 Se-
kunde gedrückt. Beim ersten Start wechselt
das Display in den Standardmodus “Entfer-
nungsmessung”. Wenn Sie das Gerät das
nächste Mal starten, beginnen Sie immer
mit dem zuletzt verwendeten Modus.
Das Gerät schaltet sich nach 30 Sekunden
Inaktivität automatisch ab.
DIOPTRIENEINSTELLUNG
Wenn die Anzeige unscharf ist, kann durch
Drehen der Okularabdeckung (Fokusrad)
nach links oder rechts der Fokus eingestellt
werden.
ANZEIGE BATTERIE SCHWACH
Wenn die Batterieleistung zu gering ist, wird
das Symbol für schwache Batterie
angezeigt, um Sie daran zu erinnern, die
Batterie zu wechseln.

6
BATTERIEWECHSEL
+
Öffnen Sie das Batteriefach durch Drehen
des Batteriefachdeckels. Legen Sie eine
neue CR2-Batterie ein. Achten Sie auf die
richtige Polarität (+/-) der Batterie. Schlie-
ßen Sie den Batteriefachdeckel.
AUSWAHL DER MASSEIN-
HEIT METER (M) / YARD (Y),
NEBELMODUS EIN/AUS &
GOLF-ENTFERNUNGSKOR-
REKTUR EIN/AUS
Drücken Sie die Power-Taste
MODE
. Für die
Erstinbetriebnahme ist der Standardmodus
„Entfernungsmessung“.
Halten Sie die Taste (
MODE
) für ca. 3 Se-
kunden gedrückt, M (Meter) oder Y (Yard)
blinkt. Drücken Sie die Power-Taste
MODE
, um
die Einheit auszuwählen.
M
Y

DE
7
Drücken Sie dann die Taste
(
MODE
)
. „Fog“
(Nebel) blinkt nun. Drücken Sie die Power-Tas-
te
MODE
, um „Fog“ ein- oder auszuschalten. Blin-
kend = ein, statisch = aus. Der Nebelmodus
wird bei nebligen/regnerischen Bedingungen
verwendet, um bei atmosphärischen Störun-
gen eine genaue Reichweite zu erzielen.
Drücken Sie erneut die Taste
(
MODE
)
. „bc“
(ballistics calculation) blinkt jetzt. Drücken Sie
die Power-Taste
MODE
, um die Golf-Entfernungs-
korrektur (golf slope compensation) ein- oder
auszuschalten. Blinkend = ein, statisch = aus.
Halten Sie nach der Auswahl die Taste
(
MODE
) gedrückt, um zu beenden.
MODUSAUSWAHL
Drücken Sie die Taste (
MODE
), um zwi-
schen den folgenden Modi zu wechseln:
MODUS 1: Entfernungsmessung
MODUS 2: Flaggenmodus [ ]
MODUS 3: Golf-Entfernungskorrektur [ ]
MODUS 4: Horizontale Entfernungsmes-
sung [HD]
MODUS 5: Vertikale Höhenmessung [VH]
MODUS 6: Geschwindigkeit [Speed]
Hinweis: Wenn der Nebelmodus einge-
schaltet ist, wird „Fog“ auf dem Bildschirm
angezeigt und alle Modi verwenden die
Nebeleinstellung.

8
MODUS 1:
ENTFERNUNGSMESSUNG
Richten Sie den mittleren Zielbereich auf ein
Objekt, drücken Sie die Power-Taste
MODE
, um
die Entfernung zu erhalten.
SCAN-MODUS
Halten Sie im Modus „Entfernungsmes-
sung“ die Power-Taste
MODE
gedrückt, um den
Scan-Modus zu aktivieren, und schwenken
Sie den Entfernungsmesser über die Ziele,
um kontinuierliche Messwerte zu erhalten.
MODUS 2: FLAGGENMODUS
Dieser fortgeschrittene Modus ermöglicht
Ihnen die einfache Erfassung der Fahne,
ohne versehentlich Entfernungen zu Hinter-
grundzielen (z. B. Bäumen) zu bestimmen.
Halten Sie die Power-Taste
MODE
gedrückt
und bewegen Sie den Zielbereich lang-
sam über die Fahne oder das gewünschte
Objekt, bis ein Kreis das Fahnensymbol
[] umgibt. Jetzt wird nur die Entfernung
der Fahne angezeigt, ohne das störende
Hintergrundobjekte wie z.B. Bäume die
Messung verändern.

DE
9
MODUS 3: GOLF-
ENTFERNUNGSKORREKTUR
Der Modus für die Golf-Entfernungskorrek-
tur gleicht Höhenunterschiede aus und eig-
net sich für die Verwendung bei Steigungen
und Gefällen. Das Symbol [ ]zeigt an,
dass das Gerät die Distanz basierend auf
dem Neigungswinkel anpasst.
150 m
150 m
6°
A
B
Richten Sie den mittleren
Zielbereich auf ein
Objekt und drücken Sie
die Power-Taste
MODE
. Die
Entfernung und der Nei-
gungswinkel werden jetzt
abwechselnd im Sucher
angezeigt.
Die Entfernung zu beiden Fahnen beträg 150 Meter. Die Fahne A ist allerdings auf einem
Hügel. Wenn Sie dieses Loch mit 150 Meter spielen würden, würde der Ball (X) vor der
Fahne landen, da Sie die Neigung nicht berücksichtigt haben.

10
MODUS 4: HORIZONTALE
ENTFERNUNGSMESSUNG
Richten Sie den mittleren Zielbereich auf
ein Objekt und drücken Sie die Power-Tas-
te
MODE
. Die horizontale Entfernung und der
Winkel zum Ziel werden abwechselnd
angezeigt.
MODUS 5: VERTIKALE
HÖHENMESSUNG
Zielen Sie auf die Unterseite des Objekts und
drücken Sie die Power-Taste
MODE
, um die Un-
terseite des Objekts zu scannen. Bewegen Sie
den Zielbereich als nächstes auf die Oberseite
des Objekts und drücken Sie die Power-Tas-
te erneut, um die Oberseite des Objekts zu
scannen. Der Abstand von der Unterseite zur
Oberseite wird gemessen und die Höhe wird
angezeigt.

DE
11
MODUS 6: GESCHWINDIGKEIT
Zielen Sie auf das sich bewegende Objekt und
halten Sie die Power-Taste
MODE
gedrückt, bis die
Geschwindigkeit angezeigt wird.
WENN KEINE ANZEIGE AUF
DEM BILDSCHIRM ERSCHEINT
1. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie
richtig eingesetzt ist, und halten Sie die Pow-
er-Taste
MODE
ca. 1 Sekunde lang gedrückt.
2. Vergewissern Sie sich, dass kein Gegen-
stand die Sicht auf die Objektivlinse ver-
sperrt, wie z. B. durchsichtiges Fensterglas
oder eine Hand usw.
3. Beim Messen halten Sie das Gerät bitte ru-
hig und zielen Sie richtig auf das Ziel, dann
drücken Sie die Power-Taste.
REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung
von der Stromquelle (Batterie entfernen)!
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder
Objektive) nur mit einem weichen und fus-
selfreien Tuch (z. B. Microfaser). Das Tuch
nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkrat-
zen der Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste
befeuchten Sie das Putztuch mit einer
Brillen-Reinigungsflüssigkeit und wischen
damit die Linsen mit wenig Druck ab.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und
Feuchtigkeit! Bewahren Sie es in der mitge-
lieferten Tasche oder Transportverpackung
auf. Batterien sollten aus dem Gerät ent-

12
fernt werden, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsma-
terialien sortenrein. Informationen
zur ordnungsgemäßen Entsorgung
erhalten Sie beim kommunalen Entsor-
gungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und deren Um-
setzung in nationales Recht müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Entladene Altbatterien und Akkus müssen
vom Verbraucher in Batteriesammelgefä-
ßen entsorgt werden. Informationen zur
Entsorgung alter Geräte oder Batterien,
die nach dem 01.06.2006 produziert
wurden, erfahren Sie beim kommunalen
Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
GARANTIE & SERVICE
Die reguläre Garantiezeit beträgt 5 Jahre
und beginnt am Tag des Kaufs. Die vollstän-
digen Garantiebedingungen und Serviceleis-
tungen können Sie unter www.bresser.de/
garantiebedingungen einsehen.

EN
13
SAFETY INSTRUCTIONS
CLASS 1 LASER PRODUCT
This device has been classified as a CLASS
1 LASER product according to IEC 60825-1.
The accessible laser radiation is safe under
reasonably foreseeable conditions, and un-
der normal conditions of use. Do not open
the housing. The device does not contain
any parts that can be serviced by the end
consumer. Servicing of this unit must be left
up to qualified service personnel.
Intended use
The device is designed for measuring dis-
tances.
RISK of physical injury!
Never look through this device direct-
ly at or near the sun. There is a risk of
BLINDING YOURSELF!
This device contains electronic compo-
nents that are powered by either a mains
connection or batteries. Never leave a
child unsupervised with this device. The
device should only be used as per these in-
structions otherwise there is a serious RISK
of ELECTRICAL SHOCK.
Batteries should be kept out of children’s
reach. When inserting batteries please
ensure the polarity is correct. Leaking or
damaged batteries can cause injury if they
come into contact with the skin. If you need
to handle such batteries please wear suita-
ble safety gloves.
Children should only use this device under
supervision. Keep packaging materials

14
(plastic bags, rubber bands, etc.) away
from children. There is a risk of SUFFO-
CATION.
DANGER of fire and explosion!
Never short circuit the device or batteries
or throw into a fire. Exposure to high tem-
peratures or misuse of the device can lead
to short circuits, fire or even explosion!
Never subject the device - especially the
lenses - to direct sunlight. Light ray concen-
tration can cause fires and/or burns.
RISK of material damage!
Never take the device apart. Please con-
sult your dealer if there are any defects.
The dealer will contact our service centre
and send the device in for repair if needed.
Only use the batteries that have been rec-
ommended. Always replace low or used
batteries.
Remove the battery from the device for
long periods of disuse.
Do not subject the device to temperatures
exceeding 60 C.
RESPECT privacy!
This device is meant for private use. Re-
spect others privacy – do not use the de-
vice to look into other peoples homes, for
example.

EN
15
EC DECLARATION OF
CONFORMITY
Bresser GmbH has issued a
“Declaration of Conformity” in
accordance with applicable
guidelines and corresponding standards.
The full text of the EU declaration of con-
formity is available at the following internet
address:
www.bresser.de/download/9625821/
CE/9625821_CE.pdf
SCOPE OF DELIVERY
• Golf Laser Rangefinder
• Hand strap
• Case
• Cleaning cloth
• Instruction manual
• 1x 3V CR2 battery
TECHNICAL DATA
Lens diameter 21mm
Coating Multi coated
Field of view 7.2°
Laser 905nm
Resolution +/- 1m
Range 5 - 1100 m
Weight 181 g
Magnification 6X
Eye relief 16 mm
Safety LED Class 1
Battery 1x CR2 (3V)
Waterproof IPX4
Size 106 x 35 x 73 mm

16
PARTS OVERVIEW
MODE
B
A
D
CE
F
G
A. Power button
MODE
B: Eyepiece cover (focus wheel)
C. Battery compartment cover
D. Strap holder
E. Objective lens
F. Laser reception objective
G. Mode button (
MODE
)
START THE DEVICE
Hold the power button
MODE
for about 1 sec-
ond. On first startup the display will enter
the default standard ranging mode.
The next time you start the device you will
always start with the last mode used.
The device switches off automatically after
30 seconds of inactivity.
DIOPTER ADJUSTMENT
If the display is out of focus, the focus can
be adjusted by turning the eyepiece cover
(focus wheel) to the left or right.
LOW POWER WARNING
When the battery power is too low, the low
battery icon is displayed to remind
you to change the battery.

EN
17
BATTERY REPLACEMENT
+
Open the battery compartment by turning
the battery cover. Insert a new CR2 battery.
Ensure that the battery polarity (+/-) is cor-
rect. Close battery cover.
RANGING UNIT METER (M)
/ YARD (Y) SELECTION, FOG
MODE ON/OFF & GOLF SLOPE
COMPENSTATION ON/OFF
SETTING
Press the power button
MODE
. The default
mode is “Standard ranging” for first time
to start.
Hold the (
MODE
) button for approx. 3 sec-
onds, M (metre) or Y (yard) flashes. Press
the power button
MODE
to select the unit.
M
Y

18
Then press the (
MODE
) button. “Fog” is
now flashing. Press the power button
MODE
to
choose fog on or off. Flashing = on, static
= off. The fog mode is used in foggy/rainy
conditions to provide an accurate range in
atmospheric interference.
Press the (
MODE
) button again. “bc” (bal-
listics calculation) is now flashing. Press the
power button
MODE
to choose golf slope com-
pensation on or off. Flashing = on, static = off.
After selection, hold the (
MODE
) button to
exit.
MODE SELECTION
Press the (
MODE
) button to cycle between:
MODE 1: Standard ranging
MODE 2: Flag lock [ ]
MODE 3: Golf slope compensation [ ]
MODE 4: Horizontal distance [HD]
MODE 5: Vertical height [VH]
MODE 6: Speed
Note: When the fog setting is on, “Fog” is
displayed on the screen and all modes will
use the fog setting.

EN
19
MODE 1: STANDARD RANGING
Aim the center target area at an object,
press the power button
MODE
to obtain the
distance.
SCAN MODE
In standard range mode, hold the power
button
MODE
to activate scan mode and pan
the rangefinder over the targets to get con-
tinuous readings.
MODE 2: FLAG LOCK
This advanced mode allows you to easily
lock on to the flag without accidentally
measuring background targets (e.g. trees).
Hold down the power button
MODE
and slowly
move the target area over the flag or the
desired object until a circle surrounds the
flag symbol [ ]. Now only the distance
of the flag is displayed without interfering
background objects like trees affecting the
measurement.

20
MODE 3: GOLF SLOPE
COMPENSATION
The Golf slope compensation mode ad-
justs for differences in elevation and is
suitable to use for uphill and downhill situ-
ations. The [ ]icon indicates that the unit
adjusts the distance based on the slope
angle.
150 m
150 m
6°
A
B
Aim the center target area
at an object, and press the
power button
MODE
.Distance
and slope angle readings
alternate in the viewfinder.
The distance to both flags is 150 metres. However, flag A is on a hill. If you were to play this
hole at 150 metres, the ball (X) would land in front of the flag because you have not taken
the slope into account.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Sun Nuclear
Sun Nuclear Radon 1028 user guide

MULTI MEASURING INSTRUMENTS CO.,LTD.
MULTI MEASURING INSTRUMENTS CO.,LTD. MCL-500IRV instruction manual

Keysight
Keysight N9030A-503 Configuration guide

Golf Buddy
Golf Buddy aim L10 user guide

Elma Instruments
Elma Instruments VT-8204 manual

PCE Instruments
PCE Instruments PCE-DT 50 instruction manual