Cross Tools ICEBOX 40 Wiring diagram

ICEBOX 40
Originalgebrauchsanweisung – Kompressorkühlbox
Translation of original operating instructions – Compressor cool box
Traduction du mode d’emploi d’origine – Glacière à compresseur
Traduzione istruzioni per l‘uso originali – Box frigo a compressore
Traducción de las instrucciones de uso originales – Refrigerador de compresor
Az eredeti használati útmutató fordítása – Kompresszoros hűtőláda
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi – Przenośna lodówka sprężarkowa
Originalni prijevod uputa za uporabu – Kompresorski hladnjak

EG-Konformitätserklärung
Wir, die Firma T.I.P. Technische Industrie Produkte
GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, erklären
unter alleiniger Verantwortung, dass die unten
genannten Produkte die grundlegenden Anforderungen
der nachfolgend aufgeführten EU-Richtlinien - und aller
nachfolgenden Änderungen - erfüllen:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
EC declaration of conformity
We, T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH,
Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, declare in our sole
responsibility that the products identified below comply
with the basic requirements imposed by the EU
directives specified below including all subsequent
amendments:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Déclaration de conformité
Par la présente nous, l’entreprise T.I.P. Technische
Industrie Produkte GmbH, Siemensstr. 17, D-74915
Waibstadt, nous déclarons comme seul et unique
responsable que les produits énoncés ci-dessous
répondent aux exigences fondamentales des directives
européennes ci-présente - et à toutes les modifications
suivantes:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Δήλωση εναρμόνισης Ε.Ε.
Εμείς, η εταιρία Τ.Ι.Ρ. Technische Industrie Produkte
GmbH (Τεχνικά Βιομηχανικά Προϊόντα Ε.Π.Ε.), οδός
Siemensstrasse 17, D-74915 Waibstadt, δηλώνουμε με
αποκλειστική ευθύνη ότι, τα παρακάτω αναγραφόμενα
προϊόντα ανταποκρίνονται στις βασικές απαιτήσεις των
ακολούθως αναφερόμενων οδηγιών της Ε.Ε. - και όλων
των ακόλουθων τροποποιήσεων:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Dichiarazione di conformità CE
La ditta T.I.P. GmbH Technische Industrie Produkte
sita in Siemensstr. 17, D-74915 a Waibstadt, dichiara
sotto la propria responsabilità, che i prodotti sotto
indicati sono costruiti in conformità con le direttive EU
in vigore e loro successive modifiche:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
EG-verklaring van overeenstemming
Wij, de firma T.I.P. Technische Industrie Produkte
GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, verklaren
op eigen verantwoordelijkheid dat de hieronder
genoemde producten aan de fundamentele eisen van
de hieronder vermelde EU-richtlijnen - en alle
navolgende wijzigingen - voldoen:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Declaración CE de conformidad
La empresa T.I.P. Technische Industrie Produkte
GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, declara
bajo su propia responsabilidad que los productos
mencionados abajo cumplen los requisitos de las
sigiuentes directivas de la CE y modificaciones
sucesivas:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Prohlášení o shodě v rámci ES
My, společnost T.I.P. Technische Industrie Produkte
GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt,
prohlašujeme na vlastní odpovědnost, že níže uvedené
výrobky splňují základní požadavky níže uvedených
směrnic EU a všech následujících změn:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
EU-Megfelelési nyilatkozat
A T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH, saját
felelelősségére kijelenti, hogy az alább megjelölt
termékek az alpvető biztonsági követelményeknek és
az itt felsorolt EU-irányelveknek - és azok későbbi
változatainak - megfelelnek:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Deklaracja zgodności WE
My, firma T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH,
Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, oświadczamy
niniejszym na wyłączną odpowiedzialność, że niżej
wymienione produkty spełniają podstawowe wymagania
opisanych poniżej dyrektyw UE - oraz wszystkich ich
zmian:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2009/125/EG
+(EU) 2019/2016 + (EU) 2019/2019.
Art.:
Kompressor-Kühlbox
ICEBOX 40
applied standards/ angewendete Normen:
EN 55014-1:2017
EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 62233:2008
EN 60335-1:2012 + A11:2014 + A13:2017 + A1:2019 + A2:2019 + A14:2019
EN 60335-2-24:2010 + A1:2019 + A2:2019
EN IEC 63000:2018
EN 62552-1:2020
EN 62552-2:2020
EN 62552-3:2020
Dokumentationsbevollmächtigter:
Peter Haaß
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH
Siemensstraße 17
D - 74915 Waibstadt
info@tip-pumpen.de
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH
Siemensstraße 17
D-74915 Waibstadt
Telefon: + 49 (0) 7263 / 91 25 0
Telefax: + 49 (0) 7263 / 91 25 25
E-Mail: info@tip-pumpen.de
Waibstadt, 05.08.2021
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH
__________________________________
Peter Haaß
- Leiter Produktmanagement -
Crosstools und das Logo
sind Handelsmarken der
T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH

1
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von Cross Tools!
Damit Sie alle technischen Vorzüge nützen können, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Sicherheitshinweise..................................................................................................................... 1
2. Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................................................... 2
3. Technische Daten.......................................................................................................................................... 3
4. Lieferumfang.................................................................................................................................................. 3
5. Inbetriebnahme.............................................................................................................................................. 3
6. Wartung, Reinigung & Abtauen...................................................................................................................... 5
7. Probleme & Fehler......................................................................................................................................... 6
8. Garantie......................................................................................................................................................... 7
9. Bestellung von Ersatzteilen............................................................................................................................ 8
10. Service........................................................................................................................................................... 8
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisungbitte sorgfältig durch und machen sich mit den Bedienelementenund dem
ordnungsgemäßenGebrauch dieses Produktes vertraut. Wir haften nicht für Schäden, die in Folge einer Missach-
tung von Anweisungen und Vorschriften dieser Gebrauchsanweisungverursacht werden. Schäden in Folge einer
Missachtung von Anweisungen und Vorschriften dieser Gebrauchsanweisungfallen nicht unter Garantieleistungen.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisunggut auf und legen sie bei der Weitergabe des Gerätes bei.
Mit dem Inhalt dieser Gebrauchsanweisung nicht vertraute Personen dürfen dieses
Gerät nicht benutzen.
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern fernzuhalten.
Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe wie z.B. Sprühdosen mit brennbaren
Treibgasen im Kühlgerät.
Hinweise und Anweisungen mit folgenden Symbolen sind besonders zu beachten:
Eine Missachtung dieser Anweisung ist mit der Gefahr eines Personen- und/oder Sachschadens ver-
bunden.
Eine Missachtung dieser Anweisung ist mit der Gefahr eines elektrischen Schlages verbunden, der zu
Personen- und/oder Sachschäden führen kann.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Im Falle eines Schadens muss der Einzelhändler unverzüglich -
spätestens aber innerhalb von 8 Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden.
Bitte beachten Sie neben den grundlegenden Sicherheitsbestimmungen zur Vermeidung von Unfällen die
folgenden Hinweise:
1. ACHTUNG: Trennen Sie vor der Durchführung von jeglichen Installations- oder Wartungsarbeiten
das Elektrogerät von der Stromquelle, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung mit der Ver-
sorgungsspannung übereinstimmt.
3. Stellen Sie vor dem Anschließen des Gerätes an das Stromnetz sicher, dass das Netzkabel und
das Gerät in keiner Weise beschädigt sind.
1

2
•Verpackungsteile können gefährlich sein (z.B. Plastiktüten) - daher unerreichbar für Kinder, für Perso-
nen, die sich ihrer Handlungen nicht bewusst sind oder für Tiere aufbewahren.
•Benutzen Sie nur Zubehörteile, die im Lieferumfang enthalten sind, bzw. nur solche die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind. Die Benutzung nicht zugelassener Zubehörteile kann die Sicherheit be-
einträchtigen.
•Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser Anleitung nicht beschrieben ist, kann gefährlich sein und
muss daher vermieden werden.
•Vor dem Gebrauch muss das Gerät mit allen Teilen korrekt zusammengesetzt werden. Überprüfen Sie,
ob Steckdose und Gerätestecker zusammenpassen.
•Netzstecker niemals mit feuchten Händen anfassen.
•Vor Wartung, Reinigung und nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
•Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, nicht in der Reichweite von Kindern oder Personen lassen, die
sich ihrer Handlungen nicht bewusst sind.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden damit sie nicht mit Elektrogeräten spielen.
•Im Falle einer Störung ziehen Sie immer den Netzstecker, um eine Gefährdung zu vermeiden.
•Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch sorgfältig, ob die Netzanschlussleitung, das Gehäuse oder andere
Teile des Gerätes beschädigt sind; falls ja, das Gerät keinesfalls benutzen und Reparatur beim Kunden-
dienst veranlassen.
•Wenn Sie Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass diese für die entsprechende Anwen-
dung geeignet sind und dass diese auf einer trockenen Oberfläche liegen und gegen Spritzwasser ge-
schützt sind.
•Service und Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. Defekte Teile
des Gerätes dürfen nur mit Originalteilen ersetzt werden.
•Der Hersteller ist nicht verantwortlich für jeglichen Schaden an Personen oder Gegenständen, die durch
unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder durch Nichtbeachten der in dieser Anleitung gegebenen
Anweisungen entsteht.
1.1. Spezielle Sicherheitshinweise für die Kompressor-Kühlboxen
•Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung im richtigen Bereich für die verwendete Zuleitung
liegt. Auf dem Typenschild an der Seite des Gerätes sind die entsprechenden Spannungsbereiche ange-
geben.
•Überprüfen Sie das verwendete Stromkabel. Falls dies Beschädigungen aufweist oder abgeknickt ist,
darf es nicht verwendet werden.
•Das Geräte darf nur betrieben werden, wenn es sich in einem technisch einwandfreien Zustand befindet
und keine Beschädigungen aufweist.
•Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
•Legen Sie keine elektrischen Geräte in die Kühlbox, da diese beschädigt werden können.
•Während des Transports darf die Neigung 45° nicht überschreiten und gehen Sie sorgfältig mit dem Ge-
rät um.
•Es wird empfohlen das Gerät auf einer ebenen Fläche zu betreiben. Der maximale Neigungswinkel wäh-
rend des Betriebs darf 30° nicht überschreiten.
•Ihr Gerät benötigt eine gute Belüftung.
Lassen Sie den folgenden freien Raum für die Luftzirkulation: Rückseite: 200 mm & seitlich: 100 mm
•Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
•Die Temperatur auf der Rückwand, aber auch der gesamten Außenfläche der Kühlbox kann aufgrund der
Wärmeabgabe des Kondensators und des Kompressors hoch sein (insbesondere im Sommer).
•Das Gerät muss an einem trockenen und belüfteten Ort aufgestellt werden, der weit von einer Wärme-
quelle entfernt ist (z. B. Herd, Kamin) und direkte Sonneneinstrahlung soll vermieden werden.
•Füllen Sie keine Flüssigkeiten in den Innenbehälter und lagern Sie keine ätzenden oder explosive Stoffe.
•Beim Betrieb über eine 12 V Steckdose: Trennen Sie die Kühlbox von der Stromversorgung bevor Sie
ein Schnelladegeräte für die Bordbatterie verwenden.
•Obwohl die Geräte vor Verlassen des Werks gereinigt wurden, empfehlen wir dringend vor dem ersten
Gebrauch den Innenraum der Kühlbox mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch
und etwas neutralem Reinigungsmittel zu reinigen. Wischen Sie anschließend mit einem trockenen, wei-
chen Tuch nach.
•Bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich an der Außenseite der Kühlbox oder der Türdichtungen
Feuchtigkeit bilden. Sie können feuchte Oberflächen mit einem trockenen Tuch abwischen.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist für die private Nutzung und nicht für gewerbliche bzw. industrielle Zwecke bestimmt. Das mobi-
le Kühlgerät ist sowohl zum Kühlen als auch zum Tiefkühlen von Lebensmitteln geeignet. Das Kühlgerät ist für
den Betrieb an einer Gleichstromsteckdose eines Fahrzeugs, Boots oder Wohnwagens oder für den Betrieb am
Wechselstromnetz ausgelegt.
Das mobile Kühlgerät ist auch für Camping-Zwecke geeignet. Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Ver-
wendungszweck und die Anwendung gemäß dieser Anleitung geeignet. Eine vom bestimmungsgemäßen Ge-
brauch abweichende Verwendung ist nicht zulässig! Cross Tools übernimmt keine Haftung für Verluste, Schä-
den oder Verletzungen, die direkt oder indirekt aufgrund eines anderen als des Verwendungszwecks entstehen.
2

3
Die Außen- und Betriebstemperatur darf die bei den technischen Daten genannte Höchst- bzw. Min-
desttemperatur nicht über- bzw. unterschreiten.
3. Technische Daten
Modell
ICEBOX 40
Energieeffizienzklasse (EU 1060/2010)
A++
Energieeffizienzklasse (EU 2019/2016)
E
Stromversorgung Kühlbox
12 V (DC), 24 V (DC), 230 V (AC) über Netzteil
Stromversorgung Netzteil
100 –240 V~ 50/60 Hz (1,2 - 0,5 A)
Nutzbarer Rauminhalt
40 l
Energieverbrauch
78 kWh/Jahr
Umgebungstemperatur
+10 –+ 43 °C (SN/N/ST/T)
Kühlleistung
-20 –+ 20 °C
Geräuschpegel
45 dB
USB-Ladeanschluss
5 V / 1 A
Kältemittelmenge
0,04 kg
Kältemittel
R1234yf
Schutzklasse Kühlbox
III (Schutzkleinspannung)
Schutzart / Schutzklasse Netzteil
IP20 / II
Länge Anschlussleitung DC (12 / 24 V)
3,5 m
Länge Anschlussleitung AC (230 V)
2,1 m
Abmessungen (L x B X H)
650 x 375 x 427 mm
Nettogewicht
14 kg
Artikel Nr.
68061
4. Lieferumfang
Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten:
Eine Kompressor-Kühlbox, mit 12 & 24 Volt Anschlusskabel, Netzteil für 230 V~ Anschluss, Aufbewahrungskorb
und Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
5. Inbetriebnahme
Vor Erstinbetriebnahme ist es notwendig das Gerät mindestens 6 Stunden aufrecht auf einer waag-
rechten Fläche abzustellen.Stellen Sie das Kühlgerät immer auf den Boden. Wird das Kühlgerät in ei-
ner anderen Ausrichtung betrieben, kann das Gerät Schaden nehmen. Kurzzeitig ist es möglich das
Gerät in einem Winkel von max. 30° zu betreiben. Sollte das Gerät umgefallen oder seitlich gelagert
worden sein muss es ebenfalls mindestens 6 Stunden aufrecht abgestellt werden, bevor es in Betrieb
genommen wird.
5.1 Kompressor-Kühlbox anschließen
12 V / 24 Volt (DC) ➤Stecken Sie das Gleichstrom-Anschlusskabel in die Gleichstrom-Buchse und schlie-
ßen Sie es an eine Gleichstromsteckdose an.
230 Volt (AC) ➤Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an einer 230 V~ Steckdose an und verbinden Sie
es mit der Kühlbox.
5.2 Betriebseinstellungen
Einschalten / Ausschalten
•Kühlbox an die gewünschte Stromversorgung anschließen.
•Drücken Sie den ON/OFF Button, um das Gerät zu starten.
•Drücken Sie den ON/OFF Button wieder, um das Gerät auszuschalten.
3
Table of contents
Languages: