CSS AssistX ABL one User manual

AssistX
Assist
Assist
Assist
Assist
Assist
Assist
Assist
X
GEBRAUCHS
ANWEISUNG
INSTRUCTIONS
FOR USE
DE/EN
ABL one

Gebrauchsanweisung V2.0 DE
Instructions for Use V2.0 EN (EU)
ab/from Version V1.04
Art #20472 AssistX ABL one
DE Seite 3-16
EN Page 17-29
CSS MicroSystems GmbH
In den Hofäckern 16
74189 Weinsberg
Germany
www.csslabs.de
© 2022 CSS MicroSystems GmbH
Bitte beachten Sie immer die aktuellste Gebrauchsanweisung!
Please always use the latest version of the Instructions for Use!
www.csslabs.de/downloads
Gebrauchsanweisung auch in anderen Sprachen verfügbar.
Instructions for Use also available in other languages.

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 3
Inhalt
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2. Zweckbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3. Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5. Reinigung und Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
6. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
8. Anwendung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
9. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
10. Wartung / Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
11. Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
12. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
13. Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
14. Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

4| Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
1. Einleitung
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von CSS entschieden haben. Bit-
te lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beach-
ten Sie beim Betrieb des Gerätes die entsprechenden Anweisungen.
Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanweisung griffbereit am Ort der
Nutzung des Gerätes auf.
2. Zweckbestimmung
Die AssistX ABL one ist eine Beruhigungslampe für das Rufanlagen-
interface AssistX Call. Sie dient zur Ergänzung für Rufauslöser, die
keine eigene Beruhigungslampe beinhalten (z. B. Näherungssenso-
ren, spezielle Taster).
Die AssistX ABL one wird am AssistX Call angeschlossen und im
Sichtbereich des Rufenden angebracht. Wird über den AssistX Call
ein Ruf ausgelöst und von der Rufanlage quittiert, leuchtet das rote
LED-Licht der AssistX ABL one und es ertönt ein Signalton (ab-
schaltbar).

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 5
3. Symbolerklärung
Sicherheitshinweis!
Wichtigen Hinweis beachten!

6| Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
Handhabung
Bitte behandeln Sie das Gerät sorgfältig. Das Gerät enthält
empndliche elektronische Bauteile. Es dürfen keine Verände-
rungen daran vorgenommen werden.
Das Gerät ist nicht lebenserhaltend oder lebensunterstützend.
Das Gerät besteht aus mehreren Komponenten. Eventuell kön-
nen kleine Einzelteile vom Gerät getrennt werden, wodurch
möglicherweise Erstickungsgefahr oder eine andere Gefahr für
Kinder besteht. Kleine Kinder oder Menschen mit geistiger Be-
hinderung sollten das Gerät nicht ohne Aufsicht erreichen oder
benutzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten, nassen, sehr kalten
oder sehr heißen Umgebungen (siehe Temperaturangaben bei
Technischen Daten).
4. Sicherheitshinweise
Montage
Das Gerät ist so zu befestigen, dass es nicht herunterfallen kann.
Es sind nur empfohlene Montage-Komponenten des Herstellers
zu verwenden. Der Benutzer trägt das alleinige Risiko für die

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 7
Wechselwirkung mit medizinischen Geräten
Das Gerät und seine Komponenten kann elektromagneti-
sche Strahlung aussenden. Das Gerät darf daher nicht auf
eine Person gelegt oder in anderer Weise näher als 15 cm an
Personen gebracht werden, die anderweitige aktive Medizin-
produkte nutzen. Das Gerät darf auch nicht direkt auf aktive
Medizinprodukte gelegt werden. Bitte beachten Sie dies ins-
Reparatur
Bitte versuchen Sie keinesfalls, das Gerät zu öffnen und selbst
zu reparieren.
Das Zerlegen des Geräts kann zu dauerhaften Schäden am Ge-
rät und zu Verletzungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder den Hersteller, wenn das Gerät Schäden aufweist
oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Gerät oder
sein Zubehör mechanisch beschädigt ist, darf es nicht mehr ein-
gesetzt werden.
Montage. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschä-
den, die durch Herunterfallen des Geräts oder seiner Komponenten
verursacht werden.

8| Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
besondere bei Personen mit implantierten Schrittmachern. Bei Be-
darf informieren Sie sich bitte bei dem Gerätehersteller des aktiven
Medizinprodukts.
Achtung! Magnete
Die Haltevorrichtung enthält einen starken Neodymmagnet.
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und im-
plantierten Debrillatoren beeinussen.
• Ein Herzschrittmacher kann in den Testmodus geschaltet
werden und Unwohlsein verursachen
• Ein Debrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr
• Halten Sie als Träger solcher Geräte einen genügenden
Abstand zu Magneten ein
• Warnen Sie Träger solcher Geräte vor der Annäherung an
Magnete
• Halten Sie Magnete von allen Geräten und Gegenständen
fern, die durch starke Magnetfelder beschädigt werden

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 9
AlsSicherheitsabstandwirdeineDistanzvon15cmempfohlen.
Magnete erzeugen ein weitreichendes, starkes Magnetfeld. Sie
können unter anderem Fernseher und Laptops, Computerfest-
platten, Kreditkarten und EC-Karten, Datenträger, mechanische
Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen.
Für Fahrzeugschlüssel, USB-Stick, CD/DVD, Kamera, Handy und
Smartphone besteht keine Gefahr. Es ist allerdings nicht aus-
zuschließen, dass sehr starke Magnetfelder die mechanischen
Teile oder die eingebauten Lautsprecher dieser Geräte magne-
tisieren und evtl. beschädigen. Halten Sie deshalb im Zweifels-
fall starke Magnete von diesen Geräten fern.

10 | Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
5. Reinigung und Desinfektion
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie alle Kabel ab.
Das Gerät sollte bei Bedarf mit einem zur Verwendung in Kranken-
häusern vorgesehenen Desinfektions- und Reinigungsmittel gesäu-
bert werden. Die Reinigung sollte nur mit einem Wischtuch erfolgen.
Wischen Sie alle Außenächen ab und lassen Sie sie von selbst trock-
nen oder befolgen Sie die Wischanleitung.
Verwenden Sie keine Sprays, die in das Gerät möglicherweise
Feuchtigkeit eindringen lassen. Keinesfalls darf irgendein Bestandteil
des Gerätes einer Dampf- oder Nasssterilisation unterzogen werden.

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 11
6. Lieferumfang
• AssistX ABL one
• 2 m 4pol. Anschlusskabel
• Gebrauchsanweisung

12 | Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen
1Ein- & Ausschalter (Signalton)
2rote Beruhigungs-LED
3Eingang (AssistX Port)
1
3
2

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 13
8. Anwendung des Geräts
Die ABL one wird über das mitgelieferte Kabel an einem der As-
sistX Port-Anschlüsse (S1 oder S2) am AssistX Call angeschlossen.
Das Gerät ist dann sofort betriebsbereit.
Die ABL one leuchtet auf und es ertönt ein Tonsignal (abschaltbar),
wenn die Rufanlage das Auslösen des Rufs bestätigt hat.
9. Einstellungen
An der ABL one kann der Bestätigungs-Signalton ein- und ausge-
schaltet werden (Standard: eingeschaltet). Durch Drücken des 1Tas-
ters für mehr als 5 Sek wird der Signalton abgeschaltet (die 2LED
leuchtet 1x kurz auf, 1x Tonsignal). Zum Einschalten den 1Taster
mehr als 5 Sek drücken: der Signalton wird eingeschaltet (die 2LED
leuchtet und 2x Tonsignal).

14 | Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
10. Wartung / Überprüfung
Alle drei Monate sind folgende Überprüfungen vorzunehmen:
• Funktion
• Steckverbinder auf Beschädigung und Verschmutzung
• Beschädigung Gehäuse und andere Komponenten
11. Support
Bei allen technischen Fragen rund um das Produkt kontaktieren Sie
bitte zunächst Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses Produkt erwor-
ben haben. Bei Bedarf, wenn der Fachhändler nicht verfügbar sein
sollte oder nicht weiterhelfen kann, senden Sie uns ein E-Mail an
[email protected]. Bitte geben Sie unbedingt den Fehler oder das
Bedienungsproblem und die Seriennummer an.

Gebrauchsanweisung AssistX ABL one | 15
12. Technische Daten
Maße: 50 x 50 x 26 mm
Gewicht: 60 g
IP-Schutzklasse: IP 54
Stromversorgung: 12VDC über AssistX Port
Anschluss: AssistX Port, 3.5 mm Klinkenbuchse, 4polig
Temperaturbereiche
Betrieb: 0 °C bis 45 °C
Transport und Lagerung: -10 °C bis 50 °C
13. Konformität
Dieses Produkt ist CE konform.
AssistX ABL one erfüllt in Verbindung mit AssistX Call und As-
sistX Mobil grundsätzlich die Anforderungen der DIN VDE 0834.

16 | Gebrauchsanweisung AssistX ABL one
14. Umweltschutz und Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen
Hausmüll über dafür vorgesehene Stellen zu entsorgen. Dieses Pro-
dukt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC und muss
daher sachgemäß bei den Elektro-Altgerätesammelstellen entsorgt
werden.
WEEE DE94635635

Instructions for Use AssistX ABL one | 17
Table of Contents
1. Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
2. Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
3. Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
4. Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
5. Cleaning and disinfection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
6. Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
7. Device Buttons, Ports, Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
8. Use of the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
9. Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
10. Maintenance / Review . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
11. Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
12. Technical specications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
13. Conformity / Standards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
14. Environmental protection & disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29

18 | Instructions for Use AssistX ABL one
1. Introduction
Thank you for choosing a high quality CSS product. Please read these
instructions for use carefully and take care of these instructions when
using the device. Please keep the instructions for use at hand when
you use the device.
2. Intended use
The AssistX ABL one is a reassurance lamp for the call system inter-
face AssistX Call. It is used to supplement call triggers that do not
have their own reassurance lamp (e.g. proximity sensors, special but-
tons).
The AssistX ABL one is connected to the AssistX Call and placed
within the caller‘s eld of vision. If a call is triggered via the AssistX
Call and acknowledged by the nurse call system, the red LED light
of the AssistX ABL one lights up and a sound comes up (can be
switched off).

Instructions for Use AssistX ABL one | 19
3. Explanation of symbols
Safety instructions!
Important instructions!

20 | Instructions for Use AssistX ABL one
Handling
Please handle the device carefully. The device contains sensitive
electronic components. It is not allowed to do any modication.
The device is not life-sustaining or life-supporting. The device
consists of several components. Small items may be detached
from the device, which may result in suffocation or other danger
to children. Small children or people with intellectual disabilities
should not reach or use the device without supervision.
Do not use the device in damp, wet, very cold or very hot en-
vironments (see temperature information in technical data).
Never replace the built-in batteries by yourself! The battery can
be damaged, which can lead to overheating and can lead to in-
juries. The integrated rechargeable lithium polymer battery may
only be replaced by authorized personal.
4. Safety instructions
Mounting
The device must be mounted in a way that it cannot fall down.
Only recommended mounting components from the manufac-
turer are to be used. The user bears the sole risk of mounting.
Table of contents
Languages:
Other CSS Adapter manuals