CTC Union CLATRONIC DKI 3609 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Istruzioni per l’uso • Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Használati utasítás • Інструкція з експлуатації
Руководство по эксплуатации •
Induktions-Doppelkochplatte
Dubbele inductiekookplaat • Double plaque de cuisson à induction • Doble fogón de inducción
Piastra di cottura a doppia induzione • Double Induction Cooking Plate
Podwójna indukcyjna płyta grzewcza • Kétlapos indukciós főzőlap
Індукційна плита на дві конфорки• Двойная индукционная плита •
DKI 3609

2
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.....................................Seite 3
Bedienungsanleitung.....................................................Seite 4
Technische Daten..........................................................Seite 10
Garantie.........................................................................Seite 10
Entsorgung ....................................................................Seite 11
NEDERLANDS
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen....................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing....................................................Pagina 12
Technische gegevens ................................................Pagina 18
Verwijdering ................................................................Pagina 18
FRANÇAIS
Sommaire
Situation des commandes ........................................... Page 3
Mode d’emploi.............................................................. Page 19
Données techniques .................................................... Page 25
élimination .................................................................... Page 25
ESPAÑOL
Índice
Indicación de los elementos de manejo....................Página 3
Instrucciones de servicio ............................................Página 26
Datos técnicos............................................................Página 32
Eliminación .................................................................Página 32
ITALIANO
Indice
Elementi di comando..................................................Pagina 3
Istruzioni per l’uso.......................................................Pagina 33
Dati tecnici ..................................................................Pagina 39
Smaltimento................................................................Pagina 39
ENGLISH
Contents
Overview of the Components ...................................... Page 3
Instruction Manual ........................................................ Page 40
Technical Data .............................................................. Page 46
Disposal........................................................................ Page 46
JĘZYK POLSKI
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi...................................... Strona 3
Instrukcja obsługi........................................................ Strona 47
Dane techniczne......................................................... Strona 53
Warunki gwarancji ...................................................... Strona 53
Usuwanie.................................................................... Strona 54
MAGYARUL
Tartalom
A kezelőelemek attekintése ..........................................Oldal 3
Használati utasítás........................................................Oldal 55
Műszaki adatok..............................................................Oldal 61
Hulladékkezelés ............................................................Oldal 61
YKPAÏHCBKA
Зміст
Огляд елементів управління.......................................стор 3
Інструкція з експлуатації..............................................стор 62
Технічні параметри.......................................................стор 68
РУССКИЙ
Содержание
Обзор деталей прибора ...............................................стр. 3
Руководство по эксплуатации......................................стр. 69
Технические данные.....................................................стр. 75
3.............................................
81 ..............................................................
76 ................................................................

Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Situation des commandes
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obłsugi • A kezelőelemek attekintése
Огляд елементів управління • Обзор деталей прибора •
3

4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor
Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen
Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzste-
cker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörtei-
le anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für Induktionskochplatten
Auf dem Produkt nden Sie Symbole mit Warn- oder Informations-
charakter:
WARNUNG: Heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren
Oberäche sehr hoch sein.
• Beim Induktionskochfeld wird erst nur der Boden des Kochge-
schirrs erhitzt, nicht aber die Kochzone selbst. Nach dem Koch-
vorgang kann es aber durch die abgestrahlte Hitze auch zu ge-
fährlichen Temperaturen an der Kochzone kommen.
• Induktionshitze! Gegenstände aus Metall, wie z. B. Messer, Ga-
beln, Löffel und Deckel, sollten nicht auf der Kochebene abgelegt
werden, da sie heiß werden können.

5
WARNUNG:
• Glaskeramikäche! Ist die Oberäche beschädigt oder gerissen,
ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
• Gesundheitsschäden! Personen mit Herzschrittmacher dürfen
diese Kochplatte nicht verwenden. Sie sollten einen Mindestab-
stand von 60 cm zum Gerät halten, wenn es in Betrieb ist.
ACHTUNG:
• Stellen Sie keine rauen oder unebenen Gegenstände auf der
Glaskeramikäche ab, um sie nicht zu beschädigen.
• Vermeiden Sie das Herabfallen von harten oder spitzen Utensilien
auf die Glaskeramikäche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Gegenständen, die
empndlich auf Magnetfelder reagieren (z. B. Radio, TV).
• Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feuchtigkeits- und wärmebe-
ständige Fläche.
• Bei empndlichen Oberächen legen Sie bitte eine hitzebeständige
Platte unter.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Betreiben Sie das Gerät, wegen der aufsteigenden Hitze und der
Dämpfe, nicht unter Hängeschränken.
• Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (30 cm) zu
leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge, etc.!
Bauen Sie das Gerät auf keinen Fall in Schränke ein.
• Halten Sie 10 cm Abstand zu Wänden.
• Erhitzen Sie kein leeres Kochgeschirr auf der Kochzone, dies kann
zu gefährlichen Übertemperaturen führen.

6
• Lüftung: Halten Sie die Lüftungsschlitze immer frei.
• Achten Sie während und nach der Benutzung darauf, dass das
Netzkabel nicht in Kontakt mit der heißen Fläche des Gerätes
kommt.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
• Kinder, die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst
oder einer ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum Zubereiten von Speisen in Induktions-
kochgeschirr.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen An-
wendungsbereichen vorgesehen. Es darf nur in der Art und
Weise benutzt werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist. Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche
Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.

7
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,
Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschä-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
4. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum
Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter „Reini-
gung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente
1 Luftauslass
2 Netzstecker
3 Gehäuse
4 Glaskeramikäche
5 Kontrollleuchten POWER / TEMP. / TIME / ON/OFF
6 ON/OFF (Ein- / Bereitschaftstaste)
7 Auswahltaste
8 Einstellung der Leistung / Temperatur / Abschaltzeit
UP höher
DOWN niedriger
9 Display
10 Direktwahl der höchsten bzw. niedrigsten Leistungsstufe
höchste
niedrigste
11 Lufteinlass
Allgemeines
Kochen mit Induktion
Beim Kochen mit Induktion entsteht die Hitze mittels magne-
tischer Kräfte erst dann, wenn ein Topf oder eine Pfanne mit
magnetisierbarem Boden auf eine eingeschaltete Kochzone
gestellt wird. Dabei wird nur der Boden des Kochgeschirrs
erhitzt, nicht aber die Kochzone selbst. Unterhalb der Glas-
keramik bendet sich die Induktionsspule. Wird sie mit Strom
versorgt, entsteht ein Magnetfeld, das im Topfboden Wirbel
erzeugt. Hierdurch wird eine Erhitzung des Bodens bewirkt.
Das spart Energie, da die Wärme ausschließlich dort entsteht,
wo sie gebraucht wird.
Welches Kochgeschirr kann ich verwenden?
Für Induktionskochplatten wird Kochgeschirr aus magnetisier-
barem Material benötigt. Kochgeschirr wird heutzutage mit dem
Hinweis „Induktionsherd geeignet“ versehen.
Grundsätzlich können Sie alle eisenhaltigen Kochgeschirre
verwenden, ob diese auch magnetisierbar sind, zeigt Ihnen ein
kurzer Versuch:
Stellen Sie das fragliche Kochgeschirr auf. Ertönen mehrere
Warnsignale und im Display erscheint die Anzeige „E0“, ist das
Geschirr ungeeignet.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät nach ca. 30
Sekunden in den Bereitschaftszustand.
Diese Materialien können Sie als Kochgeschirr nicht
verwenden:
Ton, Glas oder Aluminium.
Diese Töpfe können Sie nicht verwenden:
Töpfe mit rundem
Boden.
Töpfe deren Durch-
messer am Boden
kleiner als 12 cm
ist.
Töpfe die auf
Füßen stehen.
Elektrischer Anschluss
Anschlusswert
Insgesamt kann die Kochplatte eine Leistung von 3500 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A
Haushaltsschutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung!
Benutzen Sie keine Verlängerungsleitungen oder Mehrfach-
steckdosen, da dieses Gerät zu leistungsstark ist.
Anschluss
• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prü-
fen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit
der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden
Sie auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Bedienung
• Das Gerät verfügt über einen feinen Sensor. Eine leichte
Berührung des Bedienfeldes mit dem Finger ist ausrei-
chend. Benutzen Sie die Fingerkuppe, nicht die Fingerspit-
ze.
• Jede registrierte Berührung wird durch einen Signalton
bestätigt.
• Sollte das Gerät auf Ihren Tastendruck nicht reagieren,
reinigen Sie das Bedienfeld mit einem weichen, trockenen
Tuch. Auch ein dünner Film aus Wasser kann die Bedie-
nung schwierig machen.

8
• Stellen Sie sicher, dass das Bedienfeld immer sauber und
trocken ist, und dass es nicht von irgendwelchen Gegen-
ständen abgedeckt wird.
Bereitschaftszustand
Nachdem Sie den Stecker eingesteckt haben, geht die Koch-
platte in den Bereitschaftszustand. Es ertönt ein Signal.
• Stellen Sie einen geeigneten Topf auf die Kochzone.
• Drücken Sie die Taste ON/OFF, um den Kochbetrieb zu
starten. Die Kontrollleuchte über der Taste ON/OFF leuch-
tet. Sie hören den Lüfter.
HINWEIS:
Sie müssen nun innerhalb von 60 Sekunden die Taste
SELECT drücken, sonst schaltet die Kochplatte in den
Bereitschaftszustand Standby-Betrieb zurück. Die Kont-
rollleuchte über der Taste ON/OFF erlischt.
Leistung, Abschaltzeit oder Temperatur als Funktion
auswählen
Drücken Sie die Taste SELECT, um die Steuerung nach
Leistung, Abschaltzeit oder Temperatur auszuwählen. Die Kont-
rollleuchten POWER, TIME und TEMP. zeigen die Auswahl an.
Leistung bzw. Temperatur der Kochplatte wählen
• Wählen Sie mit den Tasten UP oder DOWN eine Tem-
peraturstufe zwischen 60°C und 240°C oder eine der 6
Leistungsstufen:
• Linke Kochzone 500/800/1200/1500/1800/2000 Watt
• Rechte Kochzone 500/800/1000/1200/1300/1500 Watt
• Mit den Tasten MAX oder MIN kann direkt die höchste
bzw. kleinste Leistungsstufe geschaltet werden. Im Display
erscheint die max. oder min. Leistungsstufe.
HINWEIS:
• Die Temperaturen lassen sich in 20° Schritten einstel-
len.
• Die linke Kochzone startet immer bei 1200 Watt oder
der Temperatur 240°C.
• Die rechte Kochzone startet immer bei 1000 Watt
oder der Temperatur 240°C.
• Das Display zeigt die gewählte Einstellung an. Es
leuchtet außerdem die jeweilige Kontrollleuchte über
der Taste SELECT.
• Beachten Sie, dass das Kochverhalten in den Töpfen
verschieden ist. Es ist abhängig von der Beschaffen-
heit und der Qualität des Kochgeschirrs.
Abschaltzeit eingeben
1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie eine beliebige
Stufe oder Temperatur aus.
2. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Steuerung nach
Abschaltzeit auszuwählen. Das Display zeigt „0“. Die
Kontrollleuchte TIME über der Taste SELECT blinkt.
3. Stellen Sie mit den Tasten UP oder DOWN eine Abschalt-
zeit zwischen 5 und 180 Minuten ein.
HINWEIS:
• Drücken Sie die Tasten UP oder DOWN, um die Zeit
in Schritten von 5 Minuten einzustellen. Das Display
zeigt die gewählte Einstellung an.
• Haben Sie die Zeit eingestellt, bleibt die Anzeige we-
nige Sekunden erhalten. Danach werden im Wechsel
die Restlaufeit und die Funktion angezeigt, die Sie
zuvor gewählt haben.
• Sie können die voreingestellte Abschaltzeit jeder Zeit
verändern. Die anderen Einstellungen (POWER und
TEMP.) bleiben erhalten.
• Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird die
Kochplatte automatisch ausgeschaltet und ein Signal
ertönt. Das Gerät ist wieder im Bereitschaftszustand.
• Um die Abschaltzeit vorab zu löschen, stellen Sie die
Zeit auf „0“. Oder Sie schalten das Gerät direkt mit
der Taste ON/OFF aus.
Sperren der Tasten
Zur Absicherung gegen ungewollte Bedienung ist das Gerät mit
einer Sperrfunktion ausgestattet.
• Um die Tastensperre zu aktivieren, drücken Sie nach Ihren
gewählten Einstellungen gleichzeitig die Tasten UP und
DOWN. Das Display zeigt „L“.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten UP und DOWN erneut,
um die Sperrung aufzuheben.
HINWEIS:
Bei aktivierter Tastensperre sind alle Tasten außer der
Taste ON/OFF gesperrt. Erst nach dem Entsperren kann
das Gerät wieder bedient werden.
Automatische Abschaltung
Die Kochplatte schaltet sich nach 120 Minuten selbstständig
ab, wenn in dieser Zeit am Bedienfeld keine Eingabe gemacht
wurde. Diese Schaltung dient Ihrer Sicherheit.
Ausschalten
a) einzelne Kochzone ausschalten
1. Schalten Sie mit der Taste MIN auf die kleinste Leis-
tungsstufe.
2. Drücken Sie die Taste DOWN. Die Kochplatte geht aus.
HINWEIS:
Wenn Sie mit der Taste DOWN eine kleinere Tem-
peratur als 60°C einstellen wollen, schaltet sich die
Kochplatte auch aus.
b) die gesamte Kochplatte ausschalten
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF
HINWEIS:
• Die Kochplatte wird aus dem Betriebszustand in
den Bereitschaftszustand zurückgeschaltet. Ggf.
läuft der Lüfter noch eine Zeit nach.
• Die Kontrollleuchten erlöschen.

9
2. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
3. Bevor Sie das Gerät wegräumen, lassen Sie es abküh-
len.
Topferkennung
Das Gerät verfügt über eine Topferkennung. Es signalisiert
durch mehrere Warntöne, dass das Kochgeschirr entfernt
wurde. Im Display erscheint die Anzeige „E0“. Aus Sicher-
heitsgründen schaltet das Gerät nach ca. 30 Sekunden in den
Bereitschaftszustand. Der Lüfter läuft ggf. nach.
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Glaskeramik-Kochfeld
• Beseitigen Sie Speiserückstände noch im warmen Zustand
mit einem feuchten Tuch oder einem Papiertuch.
• Waschen Sie das Kochfeld mit einem weichen Schwamm
und etwas Wasser ab und trocknen Sie mit einem weichen
Tuch gründlich nach.
• Reinigungsmittel für Glaskeramikächen: Bei einge-
brannten Resten bedienen Sie sich bitte mit Produkten aus
den Fachabteilungen der Warenhäuser.
Gehäuse
• Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit einem
leicht feuchten Tuch.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in Gehäuseöff-
nungen dringt. Dies könnte das Gerät beschädigen oder zu
einem elektrischen Schlag führen.
Aufbewahrung
• Stellen Sie das Gerät nur im abgekühlten und sauberen
Zustand weg.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
WARNUNG:
Nach dem Gebrauch ist die Kochplatte durch ihre Regel- und
Steuereinrichtungen ON/OFF Taste auszuschalten und nicht
allein durch die Topferkennung.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Nach dem Kochvorgang kann es durch die abgestrahlte Hit-
ze zu gefährlichen Temperaturen an der Kochzone kommen.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
ACHTUNG: Bruchgefahr!
Bedenken Sie, dass die Glaskeramikäche durch schwere
oder herabfallende Gegenstände beschädigt werden kann.
Störungsbehebung
• Gerät ist ohne Funktion, ohne Anzeige.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Es ertönen mehrere Warnsignale, nachdem das Gerät
eingeschaltet und die Kochfunktion gewählt wurde.
Mögliche Ursache:
Es wurde kein oder ein ungeeignetes Kochgeschirr aufge-
setzt.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät nach ca.
30 Sekunden in den Bereitschaftszustand.
Abhilfe:
Stellen Sie einen für Induktionskochfelder geeigneten Topf
auf.
• Die Kochplatte schaltet sich plötzlich während des
Betriebes aus.
Mögliche Ursache:
Der Übertemperaturschutz ist aktiviert.

10
Abhilfe:
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es
für ca. 20 Minuten abkühlen. Nehmen Sie dann den Betrieb
wieder auf.
Weitere Ursache:
Die Lüftungsschlitze sind verdeckt.
Abhilfe:
Befreien Sie die Lüftungsschlitze von Fremdkörpern.
Weitere Ursache:
Die Kochplatte wurde nach 120 Minuten automatisch
abgeschaltet.
Störungsmeldungen
Während des Betriebs können im Display folgende Meldungen
erscheinen:
Meldung
E0 Das Kochgeschirr ist ungeeignet.
E01 Temperatursensor IGBT ist ausgefallen.
E02 Überhitzung.
E03 Problem mit Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie das Stromnetz!
Technische Daten
Modell:.............................................................................DKI 3609
Spannungsversorgung:..................................220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:.........................................................3500 W
Schutzklasse: ..............................................................................II
Nettogewicht:.................................................................ca. 4,8 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät DKI 3609 in
Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner aus-
geschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Mög-
lichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI - Internet-
Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online
Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden
nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses Versandticket
per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informati-
onen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.

11
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie
den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistun-
gen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgese-
henen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die
Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel
plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal ge-
kenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongeval-
len en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Algemene Opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding
uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het
garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de
binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend voor de
voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet geschikt
voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen hitte,
directe zonnestralen, vocht (in geen geval in vloeistoffen
dompelen) en scherpe randen. Gebruik het apparaat niet
met vochtige handen. Bij vochtig of nat geworden apparaat
onmiddellijk de stroomtoevoer onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer u
het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt, reinigt of
wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de ruimte
verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen (plas-
ticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw
kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
Speciale veiligheidsinstructies voor inductiekookplaten
Het product is voorzien van waarschuwings- en informatiesymbolen:
WAARSCHUWING: Heet oppervlak!
Gevaar voor verbranding!
• Tijdens het bedrijf kan de temperatuur van de aanraakbare opper-
vlakken zeer hoog zijn.
• Bij het inductiekookveld wordt eerst de bodem van het kookge-
rei verwarmd, maar niet de kookzone zelf. Na het koken kan het
echter door de afgestraalde hitte tot gevaarlijke temperaturen aan
de kookzone komen.
• Inductiehitte! Metalen voorwerpen, zoals messen, vorken, lepels
en deksels mogen niet op het kookvlak gelegd worden omdat ze
heet kunnen worden.

13
WAARSCHUWING:
• Oppervlak van glaskeramiek! Indien het oppervlak beschadigd
of gescheurd is, moet het toestel uitgeschakeld worden om een
mogelijke elektrische schok te vermijden.
• Gezondheidsschade! Personen met pacemakers mogen deze
kookplaat niet gebruiken.Tijdens gebruik een minimum afstand
van 60 cm van het apparaat aanhouden.
LET OP:
• Plaats geen ruwe of oneffen voorwerpen op de glaskeramische
plaat, om beschadiging te voorkomen.
• Laat geen harde of puntige gebruiksvoorwerpen op de glaskera-
mische plaat vallen.
• Plaats het apparaat niet in de nabijheid van apparatuur die gevoe-
lig is voor magnetische velden (b.v. Radio, TV).
• Gebruik het apparaat niet in combinatie met een externe schakel-
klok of een separate afstandsbediening.
• Plaats het apparaat op een vocht- en hittebestendig werkvlak.
• Gebruik bij gevoelige oppervlakken a.u.b. een hittebestendige plaat
als onderlegger.
• Beweeg het apparaat niet zolang het in bedrijf is.
• Gebruik het apparaat vanwege de opstijgende hitte en de dampen
niet onder hangkasten.
• Houdt u voldoende veiligheidsafstand ten opzichte van licht ont-
vlambare voor werpen zoals meubels, gordijnen enz. (30 cm).
Monteer het apparaat in géén geval in kasten.
• Houd voor de veiligheid 10 cm afstand tot de muur.
• Verwarm geen leeg kookgerei op de kookzone, dit kan tot gevaar-
lijke overtemperaturen leiden.
• Verluchting: Houd de verluchtingsgleuven altijd vrij.

14
• Zorg ervoor dat het netsnoer tijdens en na gebruik niet in contact
komt met hete oppervlakken van het apparaat.
• Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen in de leeftijd vanaf
8 jaar en ouder en personen met verminderde lichamelijke, zin-
tuiglijke of geestelijke vermogens of gebrek aan ervaring en kennis
als zij onder toezicht staan of worden geïnstrueerd over het veilige
gebruik van het apparaat en de betrokken gevaren begrijpen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door kin-
deren worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en begeleid
worden.
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jonger
dan 8 jaar.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geauto-
riseerde vakman. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel altijd
alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een eender
gekwaliceerd persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
• Dit apparaat is niet ontworpen om in water ondergedompeld te
worden tijdens het reinigen. Volg de instructies in het hoofdstuk
“Reiniging”.
Gebruik
Dit apparaat is bedoeld voor het bereiden van voedsel in
inductie-kookgerei.
Het is bestemd voor privé, huishoudelijk gebruik en dergelijke
toepassingen. Het apparaat mag uitsluitend worden gebruikt
zoals is beschreven in de gebruikshandleiding. Gebruik het
apparaat niet voor andere doeleinden.
Elk ander gebruik is onbestemd gebruik en kan tot beschadi-
gingen of persoonlijk letsel leiden.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor beschadigingen veroor-
zaakt door onjuist gebruik.
Het apparaat uitpakken
1. Haal het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen zoals lms, vulmateri-
aal, kabelbinders en karton.
3. Controleer het apparaat op transportschade om mogelijk
gevaar te voorkomen.
4. Gebruik in geval van beschadiging het apparaat niet.
Breng het direct naar de winkel terug.
OPMERKING:
Er is eventueel wat productieresidu of stof op het apparaat te
vinden. Wij raden aan het apparaat schoon te maken zoals is
beschreven in hoofdstuk “Reiniging”.

15
Overzicht van de bedieningselementen
1 Luchtuitlaat
2 Stekker
3 Behuizing
4 Glaskeramische plaat
5 Indicatorlampjes POWER / TEMP. / TIME / ON/OFF
6 ON/OFF toets (aan-/stand-by)
7 Keuzetoets
8 Instellen van vermogen / Temperatuur / Uitschakeltijd
UP verhogen
DOWN verlagen
9 Display
10 Directe keuze van de hoogste of the laagste stand
hoogste
laagste
11 Luchtinlaat
Algemeen
Koken met inductie
Tijdens het koken met inductie ontstaat de hitte door middel
van magnetische krachten pas wanneer een ketel of een pan
met magnetiseerbare bodem op een ingeschakelde kookzone
geplaatst wordt. Daarbij wordt enkel de bodem van het kookge-
rei verwarmd, maar niet de kookzone zelf. Onder het glaske-
ramiek bevindt zich de inductiespoel. Indien zij met stroom
verzorgd wordt ontstaat een magneetveld dat in de bodem
van de ketel wervelingen genereert. Hierdoor wordt de bodem
verwarmd. Dat bespaart energie omdat de warmte uitsluitend
daar ontstaat waar zij nodig is.
Welke kookgerei kan ik gebruiken?
Voor inductiekookplaten is kookgerei gemaakt van magneti-
seerbaar material nodig.
Kookgerei wordt vandaag met de indicatie “geschikt voor induc-
tiefornuis” uitgerust.
In principe kunt u alle ijzer bevattende pannen en potten gebrui-
ken. Of deze wel degelijk magnetiseerbaar zijn wordt tijdens
een korte test duidelijk gemaakt:
Gebruik van pannen. Als waarschuwingstonen klinken en de
melding “E0” verschijnt, is de gebruikte pan niet geschikt.
OPMERKING:
Het apparaat schakelt om veiligheidsredenen na ongeveer
30 seconden in de standby-modus.
Deze materialen mogen evenmin als kookgerei gebruikt
worden:
Klei, glas of aluminium.
Deze ketels mag u niet gebruiken:
Ketels met ronde
Bodem.
Ketels wiens dia-
meter op de bodem
kleiner is dan
12 cm.
Ketels die op
voeten staan.
Elektrische aansluiting
Aansluitingswaarde
De kookplaat kan in totaal een vermogen van 3500 W opne-
men. Bij deze aansluitingswaarde is een gescheiden toevoer-
leiding met een beveiliging via een 16 A veiligheidsschakelaar
voor huishoudelijk gebruik aanbevolen.
LET OP: Overbelasting!
Gebruik geen verlengleidingen of meervoudige contactdozen
omdat het apparaat hierdoor teveel vermogen krijgt.
Aansluiting
• Controleer, voordat u de stekker in het stopcontact steekt,
of de netspanning die u wilt gebruiken, overeenstemt met
die van het apparaat. De gegevens m.b.t. de spanning
staan vermeld op het typeplaatje.
• Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de voorschrif-
ten geïnstalleerd geaard stopcontact.
Bediening
• Het apparaat heeft een gevoelige sensor. Een licht aanra-
king van het bedieningspaneel met de vinger is voldoende.
Gebruik de vinger, niet de tip van de vinger.
• Elke aanraking is bevestigd met een geluidstoon.
• Als het apparaat niet reageert wanneer u een toets aan-
raakt, het bedieningspaneel reinigen met een zachte, droge
doek. Zelfs een dun laagje water kan invloed hebben op de
sensor.
• Zorg ervoor dat het bedieningspaneel altijd schoon en
droog is en niet afgedekt is met voorwerpen.
Stand-by modus
Nadat u de stekker ingestoken heeft gaat de kookplaat naar de
stand-by modus. Een geluidssignaal is te horen
• Plaats een passende ketel op de kookzone.
• Druk op de toets ON/OFF om het kookbedrijf te starten. Het
indicatorlampje van de ON/OFF toets licht op. De ventilator
begint te draaien.

16
OPMERKING:
U moet nu binnen 60 seconden de SELECT toets
indrukken, anders schakelt de kookplaat terug naar de
bedrijfstoestand of stand-by. Het indicatielampje boven
de ON/OFF toets gaat uit.
Vermogensniveau, uitschakeltijd of temperatuur als functie
selecteren
Druk op de SELECT toets om het vermogensniveau, de uit-
schakeltijd of temperatuur te regelen. Het indicatorlampje licht
op met POWER, TIME en TEMP. geeft de selectie weer.
Het vermogensniveau of de temperatuur van de kookplaat
selecteren
• Gebruik de UP of DOWN toetsen om een temperatuurni-
veau tussen de 60 °C en 240 °C te selecteren, of één van
de 6 stroominstellingen:
• Linker kookplaat 500/800/1200/1500/1800/2000 W
• Rechter kookplaat 500/800/1000/1200/1300/1500 W
• Gebruik de MAX of MIN toetsen om de hoogste respectie-
velijk de laagste stroominstelling direct te selecteren. De
display geeft de max. of min. stroominstelling weer.
OPMERKING:
• De temperatuurinstelling verandert met intervallen
van 20°.
• De linker kookplaat start altijd met 1200 W of een
temperatuurinstelling van 240 °C.
• De rechter kookplaat start altijd met 1000 W of een
temperatuurinstelling van 240 °C.
• Het display toont de geselecteerde instelling. Het
desbetreffende controlelampje boven de SELECT
toets licht eveneens op.
• Let erop dat het koken in de pan verschillend kan zijn.
Het hangt af van het soort en de hoeveelheid in de
pan.
Uitschakeltijd instellen
1. Schakel het apparaat aan en selecteer het gewenste
vermogen of de temperatuur.
2. Druk op de SELECT toets om de controle na de uitschakel-
tijd te selecteren. Het scherm geeft “0” weer. Het indicator-
lampje TIME boven de SELECT toets gaat knipperen.
3. Zet de uitschakeltijd tussen de 5 en 180 minuten met de UP
of de DOWN toets.
OPMERKING:
• Druk op de UP of DOWN toetsen om de tijd in stap-
pen van 5 minuten in te stellen. Het display toont de
gewenste instelling.
• Nadat u de tijd hebt ingesteld, blijft het display enkele
seconden aan. De resterende tijd en de functie die
u vooraf hebt gekozen worden dan afwisselend
weergegeven.
OPMERKING:
• U kunt de eerder ingestelde uitschakeltijd op elk
gewenst moment veranderen. De andere instellingen
(POWER en TEMP.) blijven ongewijzigd.
• Nadat de ingestelde tijd is verstreken, wordt de kook-
tijd automatisch uitgeschakeld en een geluidstoon is
te horen. Het apparaat schakelt weer in de standby-
modus.
• Om de uitschakeltijd van tevoren te annuleren, stelt
u de tijd in op “0”. U kunt het apparaat ook direct
uitschakelen met de ON/OFF-toets.
Toetsblokkering
Voor de bescherming tegen ongewenst gebruik, is het apparaat
uitgerust met een mogelijkheid tot deactiveren.
• Om de toetsblokkering te activeren drukt u tegelijkertijd op
de UP en DOWN knoppen nadat u de gewenste instellin-
gen heeft gemaakt. Het scherm geeft “L” weer.
• Druk weer tegelijkertijd op de UP en DOWN toetsen om
deze functie te deactiveren.
OPMERKING:
Als de toetsblokkering is geactiveerd zijn alle toetsen
geblokkeerd, behalve de ON/OFF toets. Het apparaat
kan pas na het ontgrendelen weer worden bediend.
Automatische uitschakeling
De kookplaat schakelt zich na 120 minuten zelfstandig uit
als er gedurende deze tijd geen gebruik gemaakt is van het
bedieningsveld. Deze schakeling bevordert uw veiligheid.
Uitschakelen
a) Een enkele kookplaat uitschakelen
1. Druk op de MIN toets om de laagste stroominstelling te
selecteren.
2. Druk op de DOWN toets. De kookplaat gaat uit.
OPMERKING:
Als u een temperatuur beneden 60°C wilt instellen
met de DOWN toets, dan schakelt de kookplaat zich
ook uit.
b) Schakel de gehele kookplaat uit
1. Druk op de toets ON/OFF.
OPMERKING:
• De kookplaat wordt van de bedrijfstoestand naar
de standby-toestand teruggezet. Eventueel loopt
de ventilator nog even door.
• De indicatorlampjes gaan uit.
2. Trek daarna de netstekker uit.
3. Vooraleer het apparaat op te bergen moet u het laten
afkoelen.

17
Panherkenning
Het apparaat beschikt over een ketelherkenning. Het geeft ver-
schillende waarschuwingen om aan te geven dat de kookpan
is verwijderd. De melding “EO” verschijnt op het display. Het
apparaat schakelt om veiligheidsredenen na ongeveer 30 se-
conden in de standby-modus. De ventilator kan blijven draaien.
Neem in dit verband de volgende aanwijzingen in acht:
LET OP:
• Gebruik géén draadborstel of andere schurende voorwer-
pen.
• Gebruik geen scherpe of schurende reinigingsmiddelen.
Glaskeramische kookplaat
• Verwijder etensresten nog in warmte toestand met een
vochtige doek of een papieren doek.
• Was het kookveld met een zachte spons en een beetje
water af en droog met een zachte doek grondig na.
• Reinigingsmiddelen voor glaskeramieken oppervlak-
ken: bij ingebrande resten moet u producten uit de gespeci-
aliseerde afdelingen van de grootwarenhuizen gebruiken.
Behuizing
• Reinig de behuizing na gebruik met een lichtjes bevoch-
tigde doek.
• Verzeker dat geen vloeistof in openingen van de behuizing
dringt. Dit zou het apparaat kunnen beschadigen of tot een
elektrische schok kunnen leiden.
Opslaan
• Berg het apparaat alleen op nadat het gereinigd en afge-
koeld is.
• Wij raden aan het apparaat in de originele verpakking te
bewaren als u het voor langere tijd niet gebruikt.
• Berg het apparaat altijd op een goed geventileerde en
droge plek op, buiten bereik van kinderen.
WAARSCHUWING:
Na gebruik moet de kookplaat worden uitgeschakeld via de
regelen besturingsinrichtingen ON/OFF-toets en niet alleen
door middel van de panherkenning.
WAARSCHUWING: Gevaar voor brandletsels!
Na het koken kan het door de afgestraalde hitte tot gevaar-
lijke temperaturen aan de kookzone komen.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Trek vóór de reiniging van het apparaat altijd de steker uit de con-
tactdoos!
• Wacht totdat het apparaat volledig is afgekoeld!
• Dompel het apparaat voor de reiniging niet onder water. Dit zou tot
een elektrische schok of brand kunnen leiden.
LET OP: Risico op breuken!
Houd er rekening mee dat de glaskeramische plaat kan
worden beschadigd door zware of vallende voorwerpen.
Probleemoplossing
• Het toestel werkt niet, geen indicatie.
Oplossing:
Controleer de netaansluiting.
• Een aantal waarschuwingstonen is te horen nadat het
apparaat is ingeschakeld en nadat de kookfunctie is
geselecteerd.
Mogelijke oorzaak:
Er is geen of geen geschikte pan op de kookplaat gezet.
OPMERKING:
Het apparaat schakelt om veiligheidsredenen na ongeveer
30 seconden in de standby-modus.
Oplossing:
Gebruik een voor inductiekookplaten geschikte ketel.
• De kookplaat schakelt zich plots tijdens het bedrijf uit.
Mogelijke oorzaak:
De hittegevoelige veiligheidsschakelaar is geactiveerd.
Oplossing:
Ontkoppel het apparaat van het stroomnet en laat het
ongeveer 20 minuten afkoelen. Hervat daarna het bedrijf.

18
Andere oorzaak:
De verluchtingsgleuven zijn bedekt.
Oplossing:
Ontdoe de verluchtingsgleuven van vreemde voorwerpen.
Andere oorzaak:
De kookplaat werd na 120 minuten automatisch uitgescha-
keld.
Storingsmeldingen
Tijdens het gebruik kunnen de volgende foutmeldingen getoond
worden:
Melding
E0 Het kookgerei is ongeschikt.
E01 Temperatuursensor IGBT werkt niet.
E02 Oververhitting.
E03 Probleem met stroomaansluiting. Controleer
de netspanning!
Technische gegevens
Model: ............................................................................DKI 3609
Spanningstoevoer: ........................................220-240 V~, 50 Hz
Opgenomen vermogen:...................................................3500 W
Beschermingsklasse: .................................................................ΙI
Nettogewicht:...............................................................ong. 4,8 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken in
de loop van voortdurende productontwikkeling blijft voorbehou-
den.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toepas-
sing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromagnetische
compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is gecon stru-
eerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische apparaten niet
weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische apparaten naar
gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren door onverant-
woordelijk wegwerpen te voorkomen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik van oude
elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzamelingspunten.

19
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont particuliè-
rement indiquées. Veillez à bien respecter ces indications
an d’éviter tout risque d’accident ou d’endommagement de
l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques éven-
tuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’appareil
en marche pour la première fois. Conservez le mode d’emploi
ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse et si
possible, le carton avec l’emballage se trouvant à l’intérieur. Si
vous remettez l‘appareil à des tiers, veuillez-le remettre avec
son mode d‘emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour les
taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est pas
prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur, des
rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez en
aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants. N’utilisez
pas cet appareil avec des mains humides. S’il arrive que
de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil, débranchez
aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’alimen-
tation de la prise de courant (en tirant sur la che et non pas
sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si vous installez
les accessoires, pour le nettoyage ou en cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveillance.
Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter l’appareil.
Débranchez la che de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation régu-
lièrement en vue d’éventuels signes d’endommagements.
Lorsqu’un endommagement est détecté, l’appareil ne doit
plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez
pas les emballages (sac en plastique, carton, polystyrène)
à leur portée.
AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm. Il y a
risque d’étouffement !
Informations spéciales de sécurité relatives aux
plaques de cuisson de sécurité
Vous trouverez sur le produit des symboles au caractère d’avertisse-
ment ou d’information :
AVERTISSEMENT : Surface chaude !
Risque de brûlure !
• Pendant le fonctionnement, la température de la surface de l’ap-
pareil peut être brûlante.
• Une plaque de cuisson à induction ne chauffe dans un premier
temps que le fond de l’ustensile de cuisson et non pas la zone de
cuisson elle-même. Mais après la cuisson, la chaleur dégagée
peut également provoquer des températures élevées dange-
reuses au niveau de la zone de cuisson !

20
AVERTISSEMENT : Surface chaude !
Risque de brûlure !
• Chaleur à induction ! Ne pas poser sur la plaque de cuisson des
objets, tels que des couteaux, des fourchettes, des cuillères et
des couvercles, ceuxci pouvant devenir très chauds.
AVERTISSEMENT :
• Zone vitro-céramique ! Lorsque la surface est endommagée
ou ssurée, il y a lieu d’éteindre l’appareil pour éviter tout risque
d’électrocution.
• Avertissement des risques pour la santé ! Les personnes
portant des stimulateurs cardiaques ne doivent pas utiliser cette
plaque de cuisson. Laissez une distance minimale de 60 cm entre
l’appareil et vous lorsque vous l’utilisez.
ATTENTION :
• Pour éviter tout dommage, ne placez d’objets instables ou irrégu-
liers sur la surface en vitrocéramique.
• Évitez de faire tomber un ustensile pointu ou dur sur la surface en
vitrocéramique.
• Ne placez pas l’appareil près d’objets sensibles aux champs ma-
gnétiques (p.ex. radio, TV).
• Ne pas faire fonctionner l’appareil sur une minuterie externe ou un
système de télécommande séparé.
• Posez l’appareil sur une surface plane, résistant à l’humidité et à la
chaleur.
• Pour les surfaces fragiles, placez une plaque résistant à la chaleur
sous l’appareil.
• Ne bougez jamais l’appareil pendant le fonctionnement.
Table of contents
Languages:
Other CTC Union Cooktop manuals
Popular Cooktop manuals by other brands

Wolf
Wolf CE152TF/S Technical & service manual

Häfele
Häfele HH-VR302M Instructions for use and installation

Hendi
Hendi 209523 user manual

Fisher & Paykel
Fisher & Paykel GC36 Series user guide

Miele
Miele MasterChef KM342 installation instructions

Electrolux
Electrolux E36GC70FSS - Icon 36 Inch Drop-In Gas... Specifications