CYKLOP CB 130 User manual

CB 130
Handgerät für PP/PET–Umreifungen
Hand tool for PP/PET–strapping
UMREIFUNGSTECHNIK
KUNSTSTOFF
Strapping systems plastic
Bedienung /Operation
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

EG–Konformitätserklärung
EC–Declaration of Conformity
im Sinne der EG–Richtlinie Maschinen 98/37 EG, Anhang II A
According to the EC. guidlines 98/37 EC Part 2 A
for machines or interconnected machinery
Bauart der Geräte/Product:Kunststoffband – Handgerät / Hand tool
Typenbezeichnung/Type:CB 130
Hersteller/Manufacturer:Cyklop GmbH
Hiermit erklären wir, daß das Handgerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits – und
Gesundheitsanforderungen der EG–Richtlinie entspricht.
We hereby declare that the hand tool, due to it‘s concept, design and construction, as commissioned by us,
meets the respective health and safety requirements of the EC Directive.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Handgerätes verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit.
This declaration loses it‘s validity, if any modification is carried out without our prior agreement.
Die Auflistung der angewandten EG–Richtlinien und harmonisierter Normen kann beim Hersteller
eingesehen werden.
A list of the EU directives and harmonised standards employed can be inspected at the manufacturer’s.
Köln, 07. 03. 2002
Sehr geehrter Kunde
Sie haben sich aus guten Gründen für das Kunststoffband–Handgerät CB 130
der Firma Cyklop entschieden – vielen Dank!
Mit dem CB 130 erhalten Sie ein Handgerät modernster Technik, ausgestattet mit zahlreichen
Funktionen, die Ihnen Ihre täglichen Umreifungsaufgaben erleichtern sollen. Damit Sie das CB 130
ideal nutzen und möglichst lange einsetzen können empfehlen wir Ihnen, diese Betriebsanleitung
aufmerksam durchzulesen.
Sollten einzelne Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner
der Firma Cyklop oder an unseren Kundendienst.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem CB 130.
Ihre Cyklop GmbH
Dear Customer,
Thank you for choosing our plastic strapping tool CB 130.
With the CB 130 you have up–to–date technology combined with numerous functions which will
help to simplify your daily strapping tasks. To ensure a long life and problem–free handling, we
recommend you to read the instruction manual carefully before use.
Please do not hesitate to contact our sales or service departments if you have any further
questions.
Wishing you all the best with the CB 130.
Cyklop GmbH
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

1
01.05
Inhalt / Contents Seite / page
Sicherheitsvorschriften / Safety instructions 2
Bestimmungsgemäße Nutzung / Use according to specification 3
Allgemeine Hinweise / General Notes 3
Gerätebeschreibung / Tools description
Baugruppen / Components 4
Daten / Data 4
Energiedaten / Energy data 4
Akku–Ladegerät / Battery charger 4
Funktion / Function 5
Inbetriebnahme / Starting Anschluß / Connection 5
Akkuwechsel / Replace storage battery 5
Einstellung / Adjusting Bandart PP oder PET einstellen / Adjusting PP or PET strap type 6
Bandbreiten einstellen / Strap width adjustment 7
Spannkraft einstellen / Adjust tension force 8
Betriebsart einstellen / Adjust operation mode 8
Schweißzeit einstellen / Adjust welding time 8
Bedienung / Operating instructions
1. Band einlegen / Strap insertion 9
2. Band festklemmen / Strap clamping 9
3a Band spannen im Automatikbetrieb / Strap tensioning automatically 10
3b Band spannen im manuellen Betrieb / Manual strap tensioning 10
4a Band verschweissen und abschneiden im Automatikbetrieb / Strap sealing
and cutting automatically 10
4b Band verschweissen und abschneiden im manuellen Betrieb / Strap sealing
and cutting manually 11
5. Gerät lösen / Releasing the tool 11
Wartung und Pflege / Maintenance and care 12
Bedeutung der LED–Anzeigen / LED Display 13
Messer austauschen / Blade replacing 14
Messerhöhe einstellen / Adjusting blade height 16
Verschleissteile / Wearing parts 17
Adressen (Kundendienst) / Address (Customer service)
Gerätetyp : Handgerät CB 130
Tool type: Hand tool CB 130
Geräte Nr.: _______________
Tool No.:
TechnischeÄnderungen vorbehalten.
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Weitergabe ihres Inhalts sind nicht gestattet, sofern nicht
ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlung verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten.
Rights for technical modifications reserved. Transmission of this document and duplication as well, use and transmission of its contents is not
allowed if not especially conceded. Violations will be charged with idemnification. All rights reserved.
© Copyrightby Cyklop – Cologne 2004
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

2
01.05
Sicherheitsvorschriften / Safety instructions
Allgemeine Hinweise / General remarks
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Before use, please read the operating and safety instructions carefully.
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß genutzt werden.
The tool may only be used for its designated use.
Das Gerät darf nur von eingewiesenen Personen bedient werden.
The tool must be operated by qualified personnel only.
Mit dem Gerät bei Spritzwasser nicht arbeiten, Kurzschlussgefahr.
Do not work near running water. Risk of short circuit.
Beim Arbeiten Augen–, Gehör– und Handschutz (schnittfeste Handschuhe) tragen.
When operating the tool, wear eye–, ear– and hand protection (cutting proof gloves).
Beim Umreifen Hände nicht zwischen Band und Packgut legen.
Do not put hands between the strap and the package.
Beim Spannen kann das Band reissen! Nicht in der Flucht des Bandes stehen.
Do not stand in line with the strap while it is tensioned. The strap could break!
Wird das Ladegerät nicht gebraucht, Netzstecker ziehen.
Remove the power plug when the charger is not in use
Wird mit Federzug gearbeitet, darf nur ein den Sicherheitsvorschriften entsprechender Federzug verwendet wer-
den. If work is carried out using a spring balancer, it should be one that complies with the safety regulations.
Hinweise zur Wartung und Pflege / Instructions for maintenance and care
Die Betriebs– und Wartungsvorschriften sind zu beachten. Comply with operating and maintenance instructions.
Vorgeschriebene bzw. in der Betriebsanleitung angegebenen Wartungs– und Inspektionsintervalle einhalten.
Maintenance and inspection intervals are to be adhered to.
Das Gerät darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Bedienungspersonal gewartet werden. Dies gilt insbe-
sondere für Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung, die nur von besonderen Fachleuten ausgeführt werden dür-
fen.
The tool may only be serviced by trained and / or authorized personnel, especially for electrical equipment which
should only be carried out by an electrician.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

3
01.05
Bestimmungsgemäße Nutzung / Use according to specification
Das Handgerät ist ausschließlich zum Umreifen von Packstücken mit Kunststoffband, zum Zwecke
der Transportsicherung bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung, gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die Fa. Cyklop GmbH NICHT!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs–, Wartungs– und Instandhaltungsbedingungen.
The handtool is exclusively designed for strapping packages with plastic strap for transport securing
purposes. Any other or extended use of the machine, is rated to be not according to the specification.
For damages resulting from this, the factory CYKLOP GmbH is NOT responsible.
Operating the hand tool within the limits of its designated use also involves observing the instructions
set out in the operating manual and complying with the inspection and maintenance directives.
Allgemeine Hinweise / General Notes
Technischer Zentrale Leitstelle im Werk Köln.
Kundendienst: Telefon 02236 / 602–541, 572, 573 oder 575.
Beschreiben Sie die Störung bitte möglichst genau, damit erforderliche Einzelteile
umgehend disponiert werden können.
Technical Service: Headquaters, Cologne.
Tel.:02236/602–541, 572, 573 or 575.
Please describe the fault as accurately as possible, so that the required spare parts
can be disposed as soon as possible.
Einzelteilbestellung: Telefon 02236 / 602–505, 513, 582, 574, 524 oder 593
Bitte beachten Sie die Angaben im entsprechenden Teil der Dokumentation.
Ordering piece parts: Tel.: 02236/602–505, 513, 582, 574, 524 or 593
Please pay attention to the information given in the corresponding part of the
documentation.
Notwendige Bestellnummer / Part number:
Bestell–Angaben:
Essential details for Gerätetyp / Type of machine:
ordering: Auftrags Nr. / Cyklop order number:
Garantie: Bitte entnehmen Sie die Garantiebestimmungen dem beiliegenden Faltblatt.
Guarantee conditions:See separate document.
Anschrift: Cyklop GmbH
Address: Transportgutsicherungs–Systeme / Transport protection systems
Kundendienst–Abteilung / Department customer support
Postfach / Post box 50 12 20
50972 KÖLN
Industriestraße 133 Telefon: ++49 (0) 2236/602–0
50996 KÖLN Telefax: ++49 (0) 2236/602–533/599
GERMANY [email protected]
www.cyklop.com
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

23
6
7
4155 8910
4
01.05
Gerätebeschreibung / Tool description
Baugruppen / Components 1 Taster Spannen
Tensioning button
2 Taster Schweissen manuell
Manual sealing button
3 Leuchtdiode / Diode
4 Taster Lüften
Release button
5 Bandanschlag / Strap stop
6 Akku / Battery
7 Verschlußklammer
Clamp
8 Potentiometer
Bandspannung
Potentiometer Strap tension
9 Wahlschalter
Automatik / Halbautomatik
Selector switch
Automatic / Semi–automatic
10 Potentiometer Schweißzeit
Potentiometer sealing time
Daten / Data
Gewicht / Weight:ca. 3,5 kg (+ 800 g Akku / Battery)
Verschlussart / Seal: Reibschweiß–Verschluß / Friction weld process
Spannkraft / Tension:
je nach eingesetzter Bandart und Anwendung / depending on strap type used and application
bis max. 1300 N (Messung über 4 Seiten am Packstück) / up to max. 1300 N (measurement
over 4 sides on package)
bis max. 2000 N (Messung der Zugkraft) / up to max. 2000 N (measurement of tensile force)
Bandqualität / Strap quality:PP / PET
Bandbreite / Strap widths: 9, 13, 16, 19 mm
Banddicke / Strap thickness: 0.5 – 1.2 mm
Energiequelle / Source of energy: Wechselakku / Battery
Schallpegel (nach DIN 45635 Teil 27) gemessen im Raum: Verschließen / Sealing 68 – 94 dB (A)
Sound level (DIN 45635 part 27) measured in room
Energiedaten / Energy data
Ladegerät /Charger
Betriebsspannung / Working voltage: 220–240 V , 50/60 Hz
Ausgangsspannung / Output voltage: 3.6 – 13.2 V DC
Ladestrom / Charging: 5 A, 105 W
Akku / Battery
Betriebsspannung / Working voltage: 14.4 V DC
Kapazität / Capacity:3.0 Ah
Ladezeit / Charge time: max. 38 min
Lebensdauer Nickel–Metallhydrid–Akku /
Duration Nickel–metalhydride–battery: bis zu 1000 Ladungen / up to 1000 charges
Anzahl Umreifungen NiMH–Akku / No. of strapping cycles: bis zu 180 Umreifungen / up to 180 strappings
bei Akku mit 100%iger Ladekapazität / With batteries charged 100%
Akku – Ladegerät / Battery charger
Die Funktion und Bedienung entnehmen Sie bitte der separaten Anleitung des Ladegerätes.
Function / operation: see instructions
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

34
1
2
1
Packstück
Package
5
01.05
Funktion / Function Festklemmen der Bänder durch einschwenken des
Spannrades (1) auf die Bänder
Spannen im Spannradprinzip
Fixierung des unteren Bandes durch Matrize (2)
Verschweißen der Bänder im Reibschweiß–Verfahren (3)
Abtrennen des Bandes durch Abschneidemesser (4)
Clamp the lower strap in to the clamp (1)
Pull over the capstan (2)
The straps are sealed through friction welding (3)
The blade (4) cuts the strap off.
Reibschweiß–Verschluß: Wärme, die durch schnelles Über–
einanderreiben der Bänder entsteht, führt zum Aufschmelzen
der Oberflächen. Unter gleichzeitigem Druck werden die
Bänder miteinander verschweißt.
Friction sealing: Heat produced by friction between the two
strapping ends results in melting the strapping surface.
The seal is caused by simultaneous pressure.
Verletzungsgefahr durch Verbrennen
Die Reibung zum Verschmelzen des Bandes erzeugt eine Temperatur von ca. 200_C.
Danger of injury
The heat which is caused by friction – melting the strap – reaches a temperature of approx. 200oC.
Inbetriebnahme / Starting
Anschluß / Connection
Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku im Ladegerät aufladen. Nach Ladezeitende den Akku aus dem Ladegerät
nehmen und in das Handgerät stecken, dabei leuchtet die Diode (3) kurz grün auf. Das Gerät ist betriebsbereit.
Charge the battery accumulator prior to the first use. After charging time, take the battery accumulator off the char-
ger and install it into the hand unit. The unit is ready for operation.
Personenrisiko
Um eine Gefahr der Verletzung durch Fehlfunktion zu vermeiden, darf das Handgerät nur mit den
Originalakkus betrieben werden.
Risk
To avoid the risk of injury to the operator, only original batteries should be used.
Akkuwechsel / Replacing battery
Wird längere Zeit mit dem Handgerät nicht gearbeitet oder ist der Akku leer, den Akku von unten aus dem Gerät
nehmen. If the tool is not to be operation for a certain length of time or the battery is empty, remove the battery
from beneath the tool. Die Verschlußklammern (7, Pfeil) drücken und den Akku
von unten aus dem Gerät ziehen. (siehe Bild)
Beim Einstecken des Akku leuchtet die Diode (3) kurz
grün auf, das Gerät ist betriebsbereit.
Press the clamps (7, arrow) and pull the battery down and
out of the tool (see picture).
When installing the battery again a diode will blink
green (3), the hand tool is ready for use.
WICHTIG!
Defekte Akku nicht in den Müll werfen.
Bitte umweltgerecht entsorgen!
IMPORTANT!
Do not throw the battery into the waste bin.
Dispose according to the regulations for
environment protection.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

2
4
6
01.05
Einstellungen / Settings
Hinweis
Das Handgerät wurde im Werk auf Kundenspezifische Daten eingestellt
und ist mit diesen Einstellungen betriebsbereit.
Note
The hand tool has been adjusted at the factory to customer–specific data and is ready to operate with
these settings.
Achtung!
Bei Neueinstellungen Akku (6) von unten aus dem Gerät ziehen und erneut einstecken.
Dadurch wird der momentan eingestellte Zustand angezeigt.
Danach gewünschte Einstellungen vornehmen.
Attention!
When new settings are made, pull the battery (6) out of the tool from below and reinsert.
This causes the state currently set to be displayed.
Then the desired settings can be made.
Bandart PP oder PET einstellen / Adjusting PP or PET strap type
Nur im Automatikmodus möglich
Nacheinander die Taste (2) ”Schweißen manuell” und die Taste (4) “Lüften” drücken.
Reihenfolge unbedingt einhalten!
Beide Tasten gedrückt halten und ca. 10 sec. warten bis die Leuchtdiode (3) grün blinkt.
Einmal grün blinken = PP – Band
Zweimal grün blinken = PET – Band
Beide Tasten loslassen, die zuletzt angezeigte Blinkfolge ist gespeichert.
Only possible in Automatic mode
Press the ”Manual sealing” button (2) and the ”Release” button (4) consecutively.
Be sure to comply with sequence!
Press and hold both buttons and wait approx. 10 sec. until the LED (3) flashes green.
One green flash = PP strap
Two green flashes = PET strap
Release both buttons; the flashing sequence last displayed is saved.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

9 mm
13 mm
16 mm
19 mm
(40)
(84)
7
01.05
Einstellungen / Settings Bandbreiten einstellen / Adjusting strap
width
Stiftschraube (84) lösen.
An der Unterseite, durch Drehen der Verstelleinheit (40),
eine andere Bandbreite einstellen.
An der Grundplattenvorderkante befinden sich
Markierungen an denen die jeweils eingestellte
Bandbreite erkennbar ist.
Nach der Bandbreiteneinstellung muß die
Verstelleinheit (40) durch Hineindrehen der
Stiftschraube (84) arretiert werden.
Die Stiftschraube (84) muss fest angezogen werden, da
sich sonst (durch Vibration) die eingestellte Bandbreite
verstellt.
Loosen the screw (84).
The strap width can be changed by turning the setting
mechanism (40) on the bottom.
Markings at which the respectively adjusted strap width
can be adjusted are provided on the front edge of the unit
base plate.
When the strap width has been set then the setting
mechnisem (40) has to be locked by turning the screw
(84).The screw (84) has to be tightened, otherwise the
strap width may alter as a result of vibration.
Die mechanisch eingestellte Bandbreite muss in die Steuerung eingelesen werden.
Dazu die Betriebsart “Manuell” am Wahlschalter (9) einstellen.
Nacheinander die Taste (2) ”Schweißen manuell” und die Taste (4) “Lüften” drücken.
Reihenfolge unbedingt einhalten!
Beide Tasten gedrückt halten und ca. 10 sec. warten bis die Leuchtdiode (3) rot blinkt.
Die Blinkfolge bedeutet:
1 x rot = 9 mm Bandbreite
2 x rot = 13 mm Bandbreite
3 x rot = 16 mm Bandbreite
4 x rot = 19 mm Bandbreite
The mechanically set strap width must be read into the controller.
To do this, set the ”Manual” operating mode on the selector switch (9).
Press the ”Manual sealing” button (2) and the ”Release” button (4) consecutively.
Be sure to comply with sequence!
Press and hold both buttons and wait approx. 10 sec. until the LED (3) flashes red.
The flashing sequence means:
1 x red = 9 mm strap width
2 x red = 13 mm strap width
3 x red = 16 mm strap width
4 x red = 19 mm strap width
Achtung!
Stimmt die Blinkfolge nicht mit der mechanisch eingestellten Bandbreite überein,
bitte den Kundendienst anrufen.
Attention!
If the flashing sequence does not match the mechanically set strap width,
please call Customer Service.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

109
8
109
8
8
01.05
Einstellungen / Adjustment Spannkraft einstellen / Adjusting tension
Am Potentiometer (8) kann die Bandspannung stufenlos
eingestellt werden.
Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die Bandspannung bis
max. 1300 N (max. 2000 N).
Drehung entgegen Uhrzeigersinn verringert die Band–
spannung bis < 200 N je nach Bandart.
The strap tension is adjustable using the (8) potentio–
meter.
Turning clockwise increases strap tension to max.1300N
(max. 2000 N).
Turning anti–clockwise decreases strap tension
to < 200 N for each strap type.
Achtung!
Bei weichen Packstücken, z.B. Kartonage (Schachtel–Umreifungen), die Bandspannung reduzieren.
Auf diese Weise werden die Packstücke geschont.
Attention!
The strap tension has to be reduced when strapping soft packages, for example cardboard (strapping
of packets). This prevents damage to the package.
Betriebsart einstellen / Operation mode
Am Wahlschalter (9) kann die Betriebsart ”Automatik”
oder ”Manuell” eingestellt werden.
Im Automatikbetrieb wird der Spannvorgang bei
Erreichen der vorgewählten Bandspannung beendet und
das Verschweißen und Abschneiden des Bandes
automatisch gestartet.
Im manuellen Betrieb die Taste (1) ”Spannen” solange
drücken, bis die gewünschte Bandspannung erreicht ist.
Der Schweißvorgang muß durch Drücken der Taste (2)
”Schweißen manuell” gestartet werden.
The selection switch (9) can be set to automatic or
manual operation.
Automatic operation means that the tensioning will stop
at a pre–selected tension and sealing and cut off will be
carried out automatically.
Manual operation means that the tension button (1) has
to be pressed until the required tension is reached. Press
the welding button (2) to seal the strap.
Schweißzeit einstellen / Adjusting welding
time
Die Einstellung der Schweißzeit kann durch Drehen der
Schraube (10) vorgenommen werden. Drehung im Uhr–
zeigersinn erhöht die Schweißzeit. Drehung entgegen
Uhrzeigersinn verringert die Schweißzeit.
To adjust the welding time the screw (10) has to be turned,
clockwise for increasing the welding time and anti–clock–
wise for decreasing welding time.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

23
6
7
4155
8910
Packstück
package
9
01.05
Bedienung / Operating instructions
Baugruppen / Components
1. Band einlegen / Strap insertion
Band so um das Packstück legen, daß es auf der
Packstückoberseite übereinander liegt.
Form a strap loop around the package so that the
strap ends overlap on top.
2. Band festklemmen / Strap clamping
Gerät mit der rechten Hand am Griff fassen. Mit der linken
Hand die übereinanderliegenden Bänder festhalten und
bis zum Bandanschlag einlegen. Mit dem Daumen die
Spanntaste (1) einmal drücken. Beide Bänder sind
festgeklemmt.
Hold the tool in the right hand. Hold the overlapping strap
and insert with the left hand. Press the tensioning button
with the thumb. Both straps are held tight.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch Einzug!
Die Bänder dürfen nur mit der linken
Hand und hinter dem Einlegebereich
gehalten und eingelegt werden.
Niemals die Bänder von vorne in
das Gerät einlegen!
ATTENTION
Danger of injury from drawing in!
The straps may only be held and
inserted with the left hand and
behind the insertion area.
Never insert the straps in the tool from
the front.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

10
01.05
3a. Band spannen im Automatikbetrieb / Strap tensioning automatically
Mit der linken Hand nur noch das obere Band festhalten.
Mit dem Daumen der rechten Hand die Spanntaste (1)
drücken. Solange die Taste gedrückt wird, ist der Span–
nantrieb eingeschaltet und endet automatisch beim
Erreichen der voreingestellten Bandspannung.
Das Verschweißen und Abschneiden der Bänder erfolgt
Automatisch.
Hold only the top strap with the left hand.
Press the tension button (1) with the right hand thumb.
Tensioning is activated as long as this button is being
pressed and the pre–selected tension is reached. Sealing
and cutting off are carried out automatically.
3b. Band spannen im manuellen Betrieb / Manual strap tensioning
Mit dem Daumen der rechten Hand die Spanntaste (1)
solange drücken, bis die gewünschte Bandspannung
erreicht ist. Auch ein mehrmaliges Drücken der Spann–
taste ist möglich.
Press the tension button (1) with the right hand thumb
until the required tension is reached.
It is possible to press the tension button more than once.
Quetschgefahr
Das untere Band (Spannband) beim
Spannen nicht mit der Hand führen.
Danger
Do not hold the bottom strap whilst ten–
sioning.
4a. Band verschweissen und abschneiden im automatischen Betrieb / Automatic
sealing and cutting of strap
Automatik für starre Packstücke
Nach erreichen der eingestellten Spannkraft werden die
Bänder automatisch verschweißt und abgeschnitten.
Automatic for lot sized packages. When the tension has
been reached the straps will be automatically sealed and
cut off.
Während des Schweißvorganges das obere Band mit
der linken Hand nach links wegnehmen.
During the sealing process pull the upper strap away to
the left.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

Während des Schweißvorganges das obere Band
mit der linken Hand nach links wegnehmen.
During the sealing process pull the upper strap away
to the left.
11
01.05
4b. Band verschweissen und abschneiden im manuellen Betrieb / Manual sealing
andcutting of strap
Manuell für flexible Packstücke
Wenn die gewünschte Bandspannung erreicht ist, mit
dem Daumen der rechten Hand die Taste (2)
”Schweißen manuell” drücken. Die Bänder werden
verschweißt und abgeschnitten.
Manual for variable package sizes.
When the required tension is reached press button (2)
”weld manual” with the right hand thumb. The strap will be
sealed and cut off.
Quetschgefahr
Spannen und Verschweißen erfolgt ohne
Stopp, nicht an das untere Band
(Spannband) greifen.
Danger
Do not hold on to the lower strap as tension–
ing and sealing are carried out without a
stop.
5. Gerät lösen / Releasing the tool Solange die Leuchtdiode (3) rot leuchtet, kühlt der
Reibschweißverschluß ab, ein Lösen ist nicht möglich.
Bei grüner Leuchtdiode (3) den Taster Lüften (4) drücken
As long as the diode lights up red (3) the friction seal is
cooling and it is not possible to pull the tool off the pack–
age. When the diode lights up green (3) press the release
button (4)
und das Gerät nach rechts wegziehen.
and pull the hand tool to the right.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

12
01.05
Wartung und Pflege / Maintenance and care
Beim Einsatz eines elektrischen Handgerätes sind nachfolgende Hinweise
zu beachten.
In case of using an electrically driven hand tool, the following notes must be strictly
observed.
Das Gerät darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Bedienungspersonal gewartet werden.
The tool may only be serviced by trained and / or authorized personnel.
Das Gerät darf nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung gebracht werden.
The tool must not be exposed to humidity.
mitgelieferte Reinigungsbürste /
Cleaning brush provided
Achtung!
Vor Reinigungsbeginn Akku unbedingt entfernen, da sonst durch Betätigen der
Spanntaste die Spannmatrize oder das Spannrad beschädigt werden.
Mit den Fingern nicht in den Spannradbereich greifen.
Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft Schutzbrille tragen.
Attention! Danger of injury
Before cleaning it is absolutely necessary to remove the battery otherwise the tension die
or the feed wheel will be damaged when the tensioning button is pressed!
Do not put your fingers into the tension wheel area.
Wear protective goggles by cleaning work with compressed air.
Das Gerät ist täglich, nach Betriebsende, mit Druckluft zu reinigen.
Bandrückstände und Bandabrieb mit der Reinigungsbürste entfernen.
Dazu die Reinigungsbürste zwischen Spannrad und Spannmatrize einführen und die Verunreinigungen entfernen.
The device must be cleaned daily with compressed air following the end of operation.
Remove strap residues and strap abrasion with the cleaning brush.
To do this, guide in the cleaning brush between the tensioning gear and the tensioning die and remove soiling.
Achtung!
Niemals mit anderen Gegenständen, wie Schraubendreher usw. die Reinigung vornehmen.
Attention!
Never conduct cleaning with other objects, such as screwdrivers, etc.
Nicht ölen oder fetten!
Do not grease or oil!
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

13
01.05
Bedeutung der LED Anzeige / LED Display
LED
Beim Einsetzen des Akku / While inserting the battery
Bei jedem Einsetzen des Akku zeigt das Gerät durch Blinkzeichen die aktuellen Einstellungen an.
Each time the battery is inserted, the tool shows the current settings by flashing.
LED – Anzeige / LED – display Ursache / Reason of message
Grün – Langes Aufleuchten
Green – Lights up long Betriebsbereit
Ready for operation
Rot – Kurze Blinkfolge
Red – Short flashing sequence Bandbreite / Strap width
1 x rot / red = 9 mm
2 x rot / red = 13 mm
3 x rot / red = 16 mm
4 x rot / red = 19 mm
Grün – Kurze Blinkfolge
Green – Short flashing sequence Bandart / Strap type
1 x grün / green = PP
2 x grün / green = PET
LED – Anzeige / LED – display Ursache / Reason of message Was ist zu tun? What to do?
Gelb – ca. 1 Minute blinkend
Yellow – approx. 1 min. flashing geringe Batteriekapazität
Low battery Akku aufladen
Recharge battery
Rot – Dauer– oder Blinklicht
Red – permanent or flashing light Verschiedene
Various Sofort Akku ziehen, Kunden-
dienst anrufen
Take off battery and call service
Beim Spannvorgang / While tensioning
LED – Anzeige / LED – display Ursache / Reason of message Was ist zu tun? What to do?
Rot – Dauerlicht
Red – permanent Akku leer
Battery empty Akku aufladen
Recharge battery
Rot – Blinklicht
Red – flashing light Verschiedene
Various Sofort Akku ziehen, Kunden-
dienst anrufen
Take off battery and call service
Beim Reibschweissen / While sealing
LED – Anzeige / LED – display Ursache / Reason of message Was ist zu tun? What to do?
Rot
Red Abkühlzeit läuft
Cooling down time in progress Wenige Sekunden warten
Wait for a few more seconds
Grün
Green Abkühlzeit ist abgelaufen
Cooling is finished Geräte aus Umreifung nehmen
Release tool
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

Schraube / Screw (8.2)
Schutzclip (A)
Protection clip (A)
Gehäusedeckel / Housing cover
(78)
(80)
Verstelleinheit /
Setting mechanisem
(40)
Stiftschraube /
Setting screw (84)
Stiftschraube /
Setting screw (89)
Achtung!
Verletzungsgefahr am Messer.
Attention!
Risk of injury (blade)
64
28 29
75
8.2
14
01.05
Messer austauschen / Blade replacing
Taste (2) ”Lüften” drücken.
Die Messereinheit fährt nach oben.
Press the release button (2).
The blade is raised.
Vier Schrauben (78/80) herausdrehen und Gehäuse–
deckel entfernen.
Unscrew four screws (78/80) and remove the housing
cover.
Stiftschraube (89) (Höheneinstellung für Messer) her–
ausdrehen.
Remove screw (89) (height adjustment for blade).
Stiftschraube (84) lösen und auf der Unterseite des
Gerätes die Verstelleinheit (40) auf die Bandbreite 19 mm
einstellen.
Loosen screw (84) on the bottom of the tool and adjust the
setting mechanism (40) to strap width 19 mm.
Schutzclip (A) von innen mit einem Flach–Schrauben–
dreher herausdrücken.
Remove protection clip (A) with a flat screwdriver.
Schraube (8.2) lösen. Loosen screw (8.2).
Altes Messer (29) mit einer Pinzette oder Flachzange
herausnehmen.
Remove the old blade (29) with the help of tweezers or flat
pliers.
Neues Messer (29) mit Pinzette oder Flachzange
einsetzen.
Dabei auf die richtige Lage der Schneide (siehe Skizze
unten) achten.
Replace the new blade (29) with the help of tweezers or
flat pliers.
It is important that the blade is placed into the right
position (see sketch below).
%
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

Umreifungsband / Strap
Schraube / Screw (8.2)
Schutzclip (A)
Protection clip (A)
Verstelleinheit /
Setting mechanisem
(40)
Stiftschraube /
Setting screw (84)
Stiftschraube /
Setting screw (89)
Gehäusedeckel / Housing cover
(78)
(80)
Umreifungsband / Strap
Messer / Blade
15
01.05
Messer austauschen / Blade replacing
Schraube (8.2) leicht anziehen.
Screw (8.2) lightly tighten.
Mehrere Lagen Umreifungsband (z.B. 2 Lagen) unter
das eingelegte Messer schieben und hoch gegen den
Anschlag drücken.
Achtung! Dafür keine harten oder scharfkantige
Gegenstände benutzen. (z.B. Schraubendrehen,
Zange o.ä.)
Place a few layers of strap (i.e. 2 layers) under the
blade, pull up and press against the buffer.
Attention: Do not use any hard of sharp objects
(i.e. screwdrivers, pliers etc.).
In dieser Position Schraube (8.2) festziehen.
Tighten the screw in this position (8.2).
Stiftschraube (89) hineindrehen.
Turn setting screw (89).
Verstelleinheit (40) auf die ursprüngliche Bandbreite
einstellen.
Setting mechanism (40): Adjust to the initial strap width
Durch Hineindrehen der Stiftschraube (84) die Verstell–
einheit arretieren.
By turning the screw (84) the setting mechanism is
locked.
Schutzclip (A) einsetzen. Place protection clip (A).
Gehäusedeckel aufsetzen und mit den Schrauben (78)
und (80) festschrauben.
Place cover plate into position and tighten screws (78
and 80).
Hinweis:
Da die Einstellschraube (89) entfernt wurde, muß
die Messerhöhe neu eingestellt werden.
Note: As the setting screw has been removed
the blade height has to be readjusted.
%
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

(28)
3,5
(89)
(89)
16
01.05
Messerhöhe einstellen / Adjusting blade height
An der Einstellschraube (89) kann der Abstand des
Messers zur Grundplatte, während eines Abschneide–
vorganges, eingestellt werden.
The distance between the blade and the base plate during
a cut–off procedure can be adjusted with the adjustment
screw (89).
Hineindrehen der Schraube erhöht den Abstand.
Herausdrehen der Schraube verringert den Abstand.
Screwing in the screw increases the distance.
Screwing out the screw decreases the distance.
Die Standardeinstellung ab Werk beträgt zwischen
Unterkante Messerhalter (28) und Oberfläche der
Grundplatte ca. 3,5 mm.
The default setting from the factory between the lower
edge of the blade holder (28) and the surface of the base
plate is approx. 3.5 mm.
Wird die Schraube zu weit hineingedreht – wird das Band
nicht abgeschnitten.
Es entsteht eine Einkerbung auf der Bandoberseite.
If the screw is screwed in too far, the strap is not cut off.
A notch is produced on the upper side of the strap.
Wird die Schraube nicht ausreichend hineingedreht –
werden beide Bänder abgeschnitten oder das untere
Band wird vom Messer beschädigt.
If the screw is not screwed in far enough, both straps are
cut off or the lower strap is damaged by the blade.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

17
01.05
Verschleißteil–Empfehlung / Wearing parts recommendation
Für schnellstmögliche Störungsbehebung sind folgende Teile zur Lagerung empfohlen:
For first aid repairs, it is recommended to have the following parts in stock:
Pos. Bestell Nr. Benennung Abmessung Stück
Item Order No. Description Dimension Piece
71054387 Spanneinheit komplett / Tensioning unit compl.
6 71055624 Reinigungsklotz / Cleaning block 1
15 71070771 Schweißmatrize kompl. – bestehend aus 71070740+71070738+71070701 /
Welding block 1
17 71054308 Querhebel / Cross lever 1
20 71054311 Bolzen Schwinger / Bolt 1
26 71070741 Rolle / Roller 1
29 71070736 Messer CB / Blade 1
30 71054321 Miniaturkupplung / Miniature clutch MK1–10–22–5–5 1
37 71072310 Bandanschlag kpl – bestehend aus 71072306/71054328/71072307 / Strap fixture 1
38 71072322 Trägerblech / Strap guide 1
38.2 10162726 Zugfeder / Tension spring 1
50 71072319 Klemmschuh / Clamping sleeve 1
71054376 Aufhängebügel komplett / Suspension bracket complet 1
71072300 Steuerung CB 130 komplett / Control compl. 1
59 71054346 Bosch–Akku / Bosch battery 1
60 71054347 Akku–Klemmen / Brackets 2
62 71064050 Druckfeder Schwinger / Spring 1
63 71064051 Feder Daumenschalter oben / Spring 1
64 71064052 Feder für Schneidmesser / Spring 1
65 71064057 Feder Haken / Spring 1
66 71064053 Feder Zeigefingerschalter / Spring 1
67 71054381 Feder Bandbreiteneinstellung / Spring 1
98 10163131 Nadelhülse / Needle bushing HK 1010 1
99 71064055 Nadelhülse / Needle bushing HK 0810 1
100 71064056 Nadelhülse / Needle bushing HK 0509 1
HINWEIS !
Zusätzlich zu dieser Verschleißteil–Empfehlung existiert eine Einzelteileliste.
NOTE !
In addition to these recommendations a complete spare parts list is available.
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM

18
01.05
For Parts & Service 1-877-862-6699
WWW.TRADITIONALTOOL.COM
Other manuals for CB 130
1
Table of contents
Other CYKLOP Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Buffalo Tools
Buffalo Tools MJG15 Assembly & operating instructions

Jobsite
Jobsite CT0964 instruction manual

Ultra Steel
Ultra Steel AP00973S instruction manual

Avid Power
Avid Power ACAP110D manual

AIM Joraco
AIM Joraco TOCCLE-AIRE HP-4 ACCOMPANIMENT TO THE INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE MANUAL

Westfalia
Westfalia 86 30 34 instruction manual