Dürr NDT ScanX Discover HC Programming manual

Page
1 of 4
Quick Start Instructions
Thank You and Congratulations on your purchase of the ScanX Discover® HC or the ScanX Discover®HR Digital Imaging System, a
rugged portable imaging system manufactured by Air Techniques, Inc. for DÜRR NDT. Each system has been designed and manufactured
using state-of-the-art technology to produce the lightest, most rugged and dependable digital imaging system available for the demanding
conditions encountered in portable radiography applications. The scanners are extremely easy to deploy producing excellent quality digital
images in seconds. This efficiency coupled with repeatable consistent image quality provides results that allow the user to make critical
decisions on the spot eliminating the need to return for retakes.
This document provides abbreviated instructions to setup and operate ScanX. Refer to the Operator’s Manual included as a PDF file on the
supplied CD Disk for complete instructions to ensure that your ScanX gives the highest level of service.
Although each ScanX has been designed to minimize exposure of personnel to hazards, users must exercise every precaution to ensure
personnel safety, and be familiar with the warnings and cautions presented below and throughout the Operator’s Manual.
Use of Accessory Equipment.
The use of ACCESSORY equipment not complying with the equivalent safety requirements of this equipment may lead to a reduced level
of safety of the resulting system. Use of ACCESSORIES or cables other than those specified or provided by the manufacturer may result in
increased EMISSIONS or decreased IMMUNITY of the EQUIPMENT.
Electrical Safety Notes.
– The main power switch is the main power disconnect device.
– Use only the line cord provided with the unit.
– Use only grounded electrical connections.
– Check the device cables for possible damage before switching on. Damaged cables, plugs and sockets must be replaced before use.
– Do not locate unit where it could be sprayed with water, or in a damp environment.
Do Not Attempt Internal Service.
All repairs above and beyond simple maintenance may only be carried out by DÜRR NDT personnel or by a suitably qualified person approved by
DÜRR NDT. Contact your local authorized dealer for service. Failure to heed this directive may result in equipment damage and voiding the warranty.
Laser Class Warning.
The ScanX is a Class 1 Laser Product [Class 1 Laser Product (IEC 60825)]
The warning label shown on the right identifies the ScanX as a Class I Laser Product (IEC)]. It also alerts the
user to Class 3B Laser potential danger to humans in the event the product is opened during service. There is
no laser radiation from this product when operated and maintained as instructed.
Danger level
The signal word differentiates between four levels of danger:
DANGER: Indicates immediate danger of severe injury or death.
WARNING: Indicates possible danger of severe injury or death.
CAUTION: Indicates risk of minor injuries.
NOTICE: Indicates information is considered important, The safety alert symbol shall not be used with this
signal word. When a signal word is used for messages relating to property damage, NOTICE is
the choice of signal word.
General warning symbol is a
symbol that indicates a hazard. It is
composed of an equilateral triangle
surrounding an exclamation mark.
The safety alert symbol shall not be
used to alert persons of property
damage only accidents.
Voltage hazard that can be a caution
or warning depending on the magni-
tude of the risk.
Warning - laser beam. SIGNAL WORD
Description of the type and
source of danger.
Here you will find the possible
results of ignoring the warning.
iFollow these measures to
avoid the danger.
Warnings and symbols
The warnings and symbols in this document are intended to draw attention to possible injury to persons or damage to machinery.
The following warning symbols are used.
DANGER
AVOID DIRECT
EXPOSURE TO BEAM
LASER RADIATION WHEN OPEN
CAUTION
CLASS 1 LASER PRODUCT
CLASS 3B LASER
RADIATION WHEN OPEN
AVOID EXPOSURE TO BEAM
CLASS IIIb LASER PRODUCT
COVER REMOVED MAKES
THIS DEVICE A

Page
2 of 4
Box contents
Unpacking
As listed below, each ScanX System is shipped in a single carton
containing the ScanX main assembly and associated accessory
kit. Unpack each component of the ScanX and inspect for physi-
cal damage such as scratched panels, damaged connectors, etc.
If any damage is noted, immediately notify your authorized
dealer so corrective action can be taken. Save all cartons and
packing materials to protect the ScanX in the event of future
transport or shipping.
Included System Components
Each ScanX system consists of the indicated main assembly
and accessory kit as listed. Refer to the TECHNICAL
DATA
section of the Operator’s Manual included on the supplied CD
Disk for ratings and identification for specific ScanX models.
Verify that all listed items were received. If any item is missing,
notify your dealer.
Setup & operation
From
Mains
Outlet
Line Cord
Type B USB Connector
IEC Connector
Type A USB
Connector to
Computer
Note: The Main Power Switch is the
Mains disconnect device.
Main Power
Switch (1/0)
ScanX Connections
As shown by the illustration at right, connecting
the ScanX for operation consists of the following
1. Connect the ScanX to the computer
via supplied USB cable.
2. Connect the ScanX to power source
via supplied line cord.
ScanX Operation
Operate the ScanX connected to a properly set up computer as follows:
1. Place the ScanX rocker switch to the ON (I) position.
2. Press the READY switch to turn ON the ScanX.
3. Verify that the READY indicator illuminates.
4. Activate the scanner via the Imaging Software.
5. Verify that all track status indicators illuminate green.
6. Minimize exposure to ambient light and insert the PSP into the ScanX inlet
with the sensitive (front) side of PSP towards the ScanX.
7. Verify that all track status indicators illuminate yellow.
8. Observe that the scanned PSP exits through the scanner arch.
Scanner
Track Status
Indicators
ERASER Switch
READY
Switch
Eraser
Status
Indicator Ready/Standby
Status Indicator
P/N D5421DQ, Rev A (2138100301) - May 2017
Important: Make sure to read and follow the Operator’s Manual included as a PDF file on the supplied CD Disk to ensure that your ScanX
gives the highest level of service. Please note that the Operator’s Manual is also available on the website (www.scanx-ndt.com).
ScanX Imaging Software and Device Drivers Installation
The user must provide appropriate and compliant computer hardware where ScanX View or an authorized third-party imaging software is
installed. In addition, USB device drivers must also be installed to operate ScanX. When using ScanX View, these drivers are automatically
installed during the software installation. When using a third-party imaging software, drivers are installed via the Setup program provided on
the CD disk included with ScanX. Normally, this program runs automatically when the CD is inserted into the drive for the first time.
If not, run the Setup program located in the root directory of the CD (typically D:\AutoRun.exe).
System Components
Model ScanX
Discover HR
ScanX
Discover HC
ScanX Discover Imaging Plate Scanner 2138100010 2138100012
Quick Start Instructions 2138100301 2138100301
Accessory Kit containing: 2138100043 2138100043
3-meter USB cable
Fuse Kit (5A, 250VAC, Fuse; qty 2)
CD Disk containing Drivers and
Operator‘s Manual
Country specific Mains cable
Manufactured by Air Techniques for:
DÜRR NDT GmbH & Co. KG
Höpfigheimer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen, Germany
Phone: +49 7142 99381-0 · Fax: +49 7142 99381-299
www.scanx-ndt.com

Page
3 of 4
System Components
Model ScanX
Discover HR
ScanX
Discover HC
ScanX Discover Imaging Plate Scanner 2138100010 2138100012
Quick Start Instructions 2138100301 2138100301
Accessory Kit containing: 2138100043 2138100043
3-meter USB cable
Fuse Kit (5A, 250VAC, Fuse; qty 2)
CD Disk containing Drivers and
Operator‘s Manual
Country specific Mains cable
Kurzanleitung
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Kauf des ScanX Discover® HC bzw. ScanX Discover®HR Digital Imaging System, einem robusten, tragba-
ren Bildgebungssystem, das von Air Techniques, Inc. für DÜRR NDT hergestellt wurde. Jedes System wurde mithilfe modernster Technologie entwickelt und
gefertigt, um das leichteste, robusteste und zuverlässigste digitale Bildgebungssystem für die anspruchsvollen Bedingungen bei portablen Röntgenanwendun-
gen zur Verfügung zu stellen. Die Scanner lassen sich äußerst einfach verwenden und produzieren innerhalb von Sekunden digitale Aufnahmen von ausge-
zeichneter Qualität. Diese Effizienz in Verbindung mit der reproduzierbaren Bildqualität liefert Ergebnisse, mithilfe derer der Anwender an Ort und Stelle wichtige
Entscheidungen treffen kann, ohne Aufnahmen wiederholen zu müssen.
Dieses Dokument enthält eine Kurzanleitung für die Einrichtung und den Betrieb des ScanX. Ein vollständige Anleitung finden Sie im Bedienungshandbuch als
PDF-Datei auf der beiliegenden CD, damit Ihr ScanX sein volles Leistungsniveau erreichen kann.
Bei der Konstruktion des ScanX wurde darauf geachtet, das Bedienungspersonal möglichst keinen Gefahren auszusetzen, doch muss der Anwender alle Vor-
sichtsmaßnahmen einhalten, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, und mit den Warn- und Vorsichtshinweisen vertraut sein, die überall in dieser
Anleitung aufgeführt und unten zusammengefasst sind.
Verwendung von Zubehör.
Die Verwendung von ZUBEHÖR, das nicht den gleichwertigen Sicherheitsanforderungen des Geräts entspricht, kann die Sicherheit des resultierenden
Systems beeinträchtigen. Die Verwendung von ZUBEHÖR oder Kabeln, die von den vom Hersteller angegebenen oder bereitgestellten abweichen, kann zu
erhöhten EMISSIONEN oder zu einer verminderten SICHERHEIT der AUSRÜSTUNG führen.
Hinweise zur elektrischen Sicherheit.
– Der Hauptschalter ist die Haupttrennvorrichtung.
– Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
– Verwenden Sie ausschließlich geerdete elektrische Anschlüsse.
– Vor dem Einschalten sind die Gerätekabel auf Beschädigung zu überprüfen. Beschädigte Kabel, Stecker oder Buchsen müssen vor der Verwendung ausge-
tauscht werden.
– Platzieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es mit Wasser besprüht werden könnte oder in einer feuchten Umgebung.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten bzw. zu reparieren.
Alle erwähnten Reparaturarbeiten, die über eine einfache Wartung hinausgehen, dürfen nur von Personal von DÜRR NDT oder einer qualifizierten Fachkraft, die von
DÜRR NDT zugelassen wurde, ausgeführt werden. Wenden Sie sich für Service an Ihren Fachhändler vor Ort. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Schä-
den an der Ausrüstung und zum Wegfall der Garantie führen.
Warnhinweis zur Laserklasse.
Der ScanX ist ein Laserprodukt der Klasse 1 [Laserprodukt der Klasse 1 (IEC 60825)]
Der rechts dargestellte Warnaufkleber identifiziert den ScanX als ein Laserprodukt der Klasse I (IEC)]. Er warnt den Anwender
ebenso vor der potentiellen Gefahr für Menschen durch Laser der Klasse 3B, wenn das Produkt während des Service geöffnet
wird. Von diesem Produkt geht keine Laserstrahlung aus, wenn es gemäß den Anweisungen betrieben und gewartet wird.
Gefahrenstufe
Mit dem Signalwort unterscheiden die Warnhinweise vier Gefahrenstufen:
GEFAHR: Warnt vor unmittelbarer Gefahr von schweren Verletzungen oder Tod.
WARNUNG: Warnt vor möglicher Gefahr von schweren Verletzungen oder Tod.
VORSICHT: Warnt vor der Gefahr leichter Verletzungen.
ACHTUNG: Weist auf wichtige Informationen hin. Das Sicherheitswarnsymbol ist nicht mit diesem Signalwort zu verweden.
Wenn ein Signalwort für Hinweise auf Sachschäden verwendet wird, ist ACHTUNG als Signalwort zu verwenden.
Das allgemeine Warnsymbol ist ein
Symbol, das auf eine Gefahr hinweist.
Es besteht aus einem gleichseitigen
Dreieck, das ein Ausrufezeichen um-
rahmt. Das Sicherheitswarnsymbol ist
nur dafür zu verwenden, um Personen
vor Unfällen zu warnen, nicht vor
Sachschäden.
Vorsicht oder Warnung vor gefährli-
cher elektrischer Spannung, je nach
Ausmaß der Gefahr.
Warnung vor Laserstrahlen. SIGNALWORT
Beschreibung der Art und Quelle
der Gefahr.
Hier finden Sie die möglichen Folgen
bei Missachtung des Warnhinweises.
iBefolgen Sie diese Maßnah-
men, um die Gefahr zu
vermeiden.
Warnhinweise und Symbole
Die Warnhinweise und Symbole in diesem Dokument weisen auf mögliche Gefahren von Personen- bzw. Sachschäden hin.
Sie sind mit den nachfolgenden Warnsymbolen gekennzeichnet.
DANGER
AVOID DIRECT
EXPOSURE TO BEAM
LASER RADIATION WHEN OPEN
CAUTION
CLASS 1 LASER PRODUCT
CLASS 3B LASER
RADIATION WHEN OPEN
AVOID EXPOSURE TO BEAM
CLASS IIIb LASER PRODUCT
COVER REMOVED MAKES
THIS DEVICE A

Page
4 of 4
Inhalt
Auspacken
Wie nachstehend aufgeführt wird das ScanX-System in einem einzel-
nen Karton geliefert, in dem die Hauptbaugruppe des ScanX sowie die
zugehörigen Zubehörteile enthalten sind. Nehmen Sie die einzelnen
Komponenten des ScanX aus der Verpackung und prüfen Sie die Teile auf
Sachschäden, z.B. Kratzer an den Platten, beschädigte Stecker, usw.
Sollten Sie Sachschäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte unver-
züglich ihren Fachhändler, damit geeignete Korrekturmaßnahmen
ergriffen werden können. Sie sollten sämtliche Kartons und
Verpackungsmaterialien aufbewahren, um das ScanX bei einem
zukünftigen Transport oder Versand schützen zu können.
Enthaltene Systemkomponenten
Jedes ScanX-System besteht aus dem angegebenem Scanner und
dem aufgeführten Zubehörset. Die Nennwerte und die Kennzeichnung
der einzelnen ScanX-Modelle zu entnehmen sind dem Abschnitt
TECHNISCHE DATEN im Bedienungshandbuch auf der beigefügten CD
zu entnehmen das auf der mitgelieferten CD enthalten ist. Überprüfen
Sie, dass alle angegebenen Komponenten enthalten sind. Falls etwas
fehlen sollte, benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Aufstellung & Betrieb
Von der
Steckdose
Netzkabel
USB-Anschluss Typ B
IEC-Anschluss
USB-Anschluss
Typ A zum
Computer
Hinweis: Der Hauptschalter ist die
Haupttrennvorrichtung.
Haupt
Schalter (1/0)
Anschluss des ScanX
Wie in der Abbildung rechts dargestellt, wird der ScanX wie
folgt für den Betrieb angeschlossen
1. Mit dem beiliegenden USB-Kabel an den Computer
anschließen.
2. Mit dem beiliegenden Netzkabel an eine Stromquelle
anschließen.
Betrieb des ScanX. Betrieb des ScanX nach Anschluss an einen auf geeignete Weise
eingerichteten Computer:
1. Stellen Sie den ScanX-Kippschalter auf EIN (I).
2. Drücken Sie den READY-Schalter, um den ScanX EIN zu schalten.
3. Überprüfen Sie, dass die READY-Anzeige leuchtet.
4. Aktivieren Sie den Scanner über die Bildverarbeitungssoftware.
5. Überprüfen Sie, dass alle Fortschrittsanzeigen grün leuchten.
6. Vermeiden Sie eine Belichtung durch Umgebungslicht und führen Sie die Speicherfolie
mit der empfindlichen (Vorder-) Seite zum ScanX zeigend in den ScanX-Eingang.
7. Überprüfen Sie, dass alle Fortschrittsanzeigen gelb leuchten.
8. Schauen Sie, dass die gescannte Speicherfolie durch den Scanner-Bogen austritt. Scanner
Fortschrittsanzeigen
ERASER Schalter READY
Schalter
Löscher
Statusanzeige Bereitschaft/
Standby-
Anzeige
P/N D5421DQ, Stand A (2138100301) - Mai 2017
Wichtig: Lesen und befolgen Sie die Vorgaben des Bedienungshandbuchs, das als PDF-Datei auf der beiliegenden CD enthalten ist, um zu gewährleis-
ten, dass Ihr ScanX sein höchstmögliches Leistungsniveau erreicht. Bitte beachten Sie, dass das Bedienungshandbuch auch auf der Webseite
(www.scanx-ndt.com) erhältlich ist.
Installation der ScanX-Bildverarbeitungsoftware und Gerätetreiber
Der Anwender muss geeignete und kompatible Computerhardware bereitstellen, auf der ScanX View oder eine zugelassene Bildverarbeitungssoftware eines
Drittanbieters installiert ist. Außerdem müssen die USB-Gerätetreiber installiert sein, um den ScanX zu betreiben. Bei Verwendung von ScanX View werden
diese Treiber automatisch bei der Softwareinstallation installiert. Bei Verwendung von Bildverarbeitungssoftware eines Drittanbieters werden die Treiber mithil-
fe des Setup-Programms installiert, welches sich auf der mit dem Scan X mitgelieferten CD befindet. Normalerweise wird das Programm automatisch ausge-
führt, wenn die CD zum ersten Mal in das Laufwerk eingelegt wird.
Falls nicht, führen Sie das Setup-Programm aus dem Stammverzeichnis der CD aus (normalerweise D:\AutoRun.exe).
Systemkomponenten
Modell ScanX
Discover HR
ScanX
Discover HC
Speicherfolienscanner ScanX Discover 2138100010 2138100012
Kurzanleitung 2138100301 2138100301
Zubehörset, enthält: 2138100043 2138100043
USB-Kabel, 3 Meter
Sicherungssatz (5A, 250VAC, Sicherung;
Anz. 2)
CD mit Treibern und Bedienungshandbuch
Netzkabel (länderabhängig)
Hergestellt von Air Techniques für:
DÜRR NDT GmbH & Co. KG
Höpfigheimer Straße 22
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: +49 7142 99381-0 · Fax: +49 7142 99381-299
www.scanx-ndt.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Dürr NDT All In One Printer manuals