Danaher Hengstler tico 734 User manual

Sach-Nr. 2 734 010 Rev. 010698 Tico 734 Seite 1/3
Betriebsanleitung tico 734
- Optionsmodule
Dieses Optionsmodul erweitert die Fähigkeiten
des tico 734. Die vorliegende Betriebsanleitung
gilt für alle Modul-Versionen, die Sie bitte Sie
dem jeweiligen Typenschild entnehmen.
Dieses Symbol steht bei Textstellen, die beson-
ders zu beachten sind, damit der ordnungsge-
mäße Einsatz gewährleistet ist und Gefahren
ausgeschlossen werden.
Operating instructions tico 734
- Option Modules
This option module extends the capabilities of
the tico 734 base unit. This manual applies for all
option module Versions. Please refer to the pro-
duct lable for the version of the Option Module
in question.
This symbol inidcates passages in the text where
you have to pay special attention so as to gua-
rantee correct use and exclude any risk.
Installation
Drehen Sie alle Schrauben des Grundgerätes
tico 734 heraus und setzen es in die Frontplatte
ein. Das Optionsmodul wird von hinten auf das
Grundgerät aufgesteckt, wobei die Anschlüsse
A, B, C und D nach oben zeigen. Richten Sie das
Optionsmodul so aus, daß die 4 Stege ringsum
in das Grundgerät eingreifen. Dem Options-
modul liegen 8 lange Schrauben bei, die zum
Durchverbinden der Anschlüsse 1-8 und zur
mechanischen Befestigung dienen. Verwenden
Sie die kurzen Schrauben für die Anschlüsse A
bis E, auf denen die eigentlichen Funktionen
des Optionsmodul liegen.
Installation
Unmount the screws of the base unit first and
install it in the panel. The option module can be
attached to the back of the instrument. Orient
the module so that terminals A,B, C and D are on
top. Slide the module on to the back of the
instrument so that the tabs on the module fit
underneath the grooves on the top of the instru-
ment and above the grooves on the bottom. Pro-
vided with the Module are 8 long screws which
provide the connection for terminals 1-8, and
secure the module to the instrument. The short
screws from the instrument are for wring termi-
nals A throuth E, which are the functions of the
option module.
Funktionsübersicht / Functions Overview
1 734 ...
Funktion / Function 010 011* 012 013* 014 015 016 017 018* 019 020
Hochspannungs-Eingang/ C-D x x x x
High Voltage Input
Relais 1x Wechsler / A-B-J x x x x x x
Relay 1x changeover
Netzteil / E-F, G-H x x x x x x
AC Power Supply
Niederspannungs- Eingang / C-D x x x x
Low Voltage Input
* Für die Erregung des Relais ist eine externe Gleichstromversorgung an Klemme 8 zuzuführen.
* For powering the relay an external DC supply is to be applied on terminal 8

Sach-Nr. 2 734 010 Rev. 010698 Tico 734 Seite 2/3
Anschlüsse
Alle Optionsmodule verfügen über 17 Anschlüsse.
Welche Funktionen genau belegt sind, hängt von der
Version des Grundgeräts und des Optionsmoduls ab
(siehe Funktionsübersicht).
1-8 Verbindung zum Grundgerät (siehe ent-
sprechende Betriebsanleitung)
A Schließkontakt
B Mittelkontakt
J Öffnerkontakt
C-D Hoch- bzw. Niederspannungseingang,
ungepolt (liefert NPN-Signal an
Klemme 3)
E-F 115 VAC Wicklung I
G-H 115 VAC Wicklung II
Wiring
All modules contain 17 terminals. The exact functions
that are present are determined by the model of instru-
ment and option module (see Functions Overview).
1-8 Connection to instrument (refer to appro-
priate operating instructions)
A Normally Open Relay Contact
B Relay Common
J Normally Closed Relay Contact
C-D High or Low Voltage Input, no polarity
(provides NPN signal on terminal 3)
E-F 115 VAC Line winding I
G-H 115 VAC Line winding II
4
3
2
1
5
6
7
8
ABCD
JHGFE
HGFEHGFE
115 VAC 230 VAC
Installationshinweise
Um die EMV zu erreichen sind folgende Hinweise zu beachten:
Für die Signalleitungen sind geschirmte Leitungen zu verwenden. Die
Schirmung ist beidseitig an Erde zu legen, jedoch ohne Anbindung an
den Zähler.
Bei Anschluß einer externen Spannungsversorgung sind Hin und
Rückleitung nahe am Zähler zweimal durch den Ferrit mit der Sach-Nr.
3 560 037 zu schleifen.
Installation Notes
In order to achieve the EMV please observe the following:
Use shielded cables for the signal input lines. Connect the shield at both
ends to earth ground but without connection to the unit.
Connecting an external power supply: lead both supply cables with two
turns through the ferrite, part no. 3 560 037, as they enter the counter.
Technische Daten 1 734 010 ... 020 Technical Data 1 734 010 ... 020
Strom 115 VAC oder 230 VAC (siehe Anschlüsse), Frequenz
versorgung 50/60 Hz. Liefert an Anschluß (8) eine ungeregelte
Spannung von 10-20 VDC für die Geberversorgung bis
50 mA.
Relais- Typ: SPDT (Form C) mechanisches Relais; Ansprechzeit:
Ausgang 6 ms 5 A, 120/240 VAC oder 30 VDC, silberlegiert
(A-B-J) Lebensdauer elektrisch: > 500 000 Schaltspiele
Lebensdauer mechanisch: > 10 Mio Schaltspiele
Hoch- Spannungsbereich: 100 bis 260 VAC oder VDC
spannungs- Zählfrequenz: max. 30 Hz (Puls/Pause 1:1)
Eingang (C-D) min. Pulsbreite: 12 ms; Impedanz: 200 KOhm
Nieder- Spannungsbereich: 5 bis 30 VAC oder VDC
spannungs- Zählfrequenz: max. 30 Hz (Puls/Pause 1:1)
Eingang (C-D) min. Pulsbreite: 12 ms; Impedanz: 17 kOhm
Montage Aufstecken auf Grundgerät
Abmessung 42 x 69 mm, Tiefe 58 mm, Einbautiefe mit tico 734
Gerät gesamt 82 mm
Betriebs- u. 0 °C bis +50 °C
Lagertemp. -20 °C bis +60 °C
Allgemeine DIN EN 61010 Teil 1 / VDE 0411 Teil 1
Auslegung Schutzklasse entsprechend II
Verschmutzungsgrad 2;
Überspannungskategorie II
EMV Störaussendung: EN 50 081-2 (‘93)
Störfestigkeit: EN 50 082-2 (‘95)
Power Supply 115 VAC or 230 VAC (see wiring), frequency 50/60 Hz.
(E-H) Terminal (8) provides an unregulated 10-20 VDC supply
for powering sensors up to 50 mA
Relay Output Type: SPDT (Form C) mechanical relay; Operate Time: 6
(A-B-J) ms 5 A, 120/240 VAC or 30 VDC, silver alloy
Electrical Life: > 500 000 operations
Mechanical Life: > 10 million operations
High Voltage Voltage Range: 100 to 260 VAC or VDC
Input Count Speed: 30 Hz max (duty cycle 50%)
(C-D) Minimum Pulse Width: 12 ms; Impedance: 200 kOhm
Low Voltage Voltage Range: 5 to 30 VAC or VDC
Input Count Speed: 30 Hz. max (duty cycle 50%)
(C-D) Minimum Pulse Width: 12 ms; Impedance: 17 kOhm
Mounting Attaching on back of instrument
Dimensions 42 x 69 mm, depth 58 mm, total depth behind panel
with instrument 82 mm
Temperature Operating: 0 °C to +50 °C
Storage: -40 °C to +90 °C
General DIN EN 61010 part 1 / VDE 0411 part 1
Protection according to class II
Contamination level 2;
Overvoltage category II
EMC Emission: EN 50 081-2 (‘93)
Immunity: EN 50 082-2 (‘95)

Sicherheitshinweise
Der Anwendungsbereich der Produkte liegt in industriellen
Prozessen und Steuerungen, wobei die Überspannungen, denen
das Produkt an den Anschlußklemmen ausgesetzt wird, auf
Werte der Überspannungskategorie II begrenzt sein müssen.
IDieses Gerät ist gemäß DIN EN 61010 Teil1 - Sicherheits-
bestimmmungen für elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte - gebaut und geprüft. Es hat das Werk in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muß der Anwender die Hinweise und Warn-
vermerke beachten, die in der Betriebsanleitung und die-
sem Merkblatt für Sicherheitshinweise enthalten sind!
IEinbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofach-
kraft erfolgen.
IDas Gerät darf nur in eingebautem Zustand betrieben wer-
den.
IBei Einbau und Montage der Geräte sind die Vorschriften
der öffentlichen EVU's zu beachten.
IVor Inbetriebnahme ist sicherzustellen, daß die angeschlos-
senen Versorgungs- und Steuerleitungen den technischen
Daten entsprechen.
IDie Anschlußklemmen sind durch den Einbau zu schützen.
IUm die Handrückensicherheit der Anschlußklemmen einzu-
halten, ist ein ordnungsgemäßer Anschluß der stromfüh-
renden Leiter an die Klemmen erforderlich.I Wenn ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unabsichtigen Betrieb
zu sichern.
IDie Versorgung des Gerätes sollte aus einer SELV-Span-
nungsversorgung (siehe DIN EN 60950) erfolgen, da im
Gerät keine galvanische Trennung zwischen den elektroni-
schen Anschlüssen besteht.
IDie Einbauumgebung und Verkabelung hat maßgeblichen
Einfluß auf die EMV (Störausendung und Störfestigkeit) des
Gerätes, so daß bei der Inbetriebnahme die EMV der ge-
samten Anlage (Gerät) sicherzustellen ist.
IEs dürfen nur gleichartige Stromkreise mit den Anschluß-
klemmen des Gerätes verbunden werden, SELV-Stromkreise
oder ELV-Stromkreise bei maximalem Anschlußquerschnitt
von 1,5 mm².
Safety and warning hints
The range of applications for this product are industrial proces-
ses and controls, where the overvoltages applied to the product
at the connection terminals are limited to values of the over-
voltage category II.
IThis device is made and tested according to DIN EN 61010
Part 1 and has left the factory in a perfect safety state. To
keep this state and secure operation without danger, the
user has to observe the saftety and warning hints, contai-
ned in this manual.
IAssembling and mounting of electrical devices are restric-
ted to be done by skilled electricians.
IMount devices are only allowed to be operated when
mounted.
IFinger protection at connection part of mount devices is to
be secured when mounting.
IWhile mounting the device, it must be secured that the
requirements, which are asked for the device in the pertai-
ning standards for safety, are not affected in a negative
way, so reducing the safety of this mount device.
IMounting and assembling of the device needs observation
of the specifications of the local Energy Suppliers.
IBefore switching on, make sure that the power and control
voltages are not exceeding the values in accordance with
the technical data.
IIf it is to be assumed that operation without danger is not
further possible, the device must be put out of operation
and secured from unintentional operation.
IThe device should be supplied from a SELV-Source (see DIN
EN 60950), because there is no galvanic separation of the
inputs within the device.
IThe mounting environment and nearby cabling have an
important influence on the EMC (noise radiation and noise
immunity) of the device. When putting into operation, the
EMC of the whole installation (unit) has to be secured. In
particular, the relay outputs are to be protected from high
noise radiation by suitable wiring.
IOnly circuits of the same type are allowed to be connected
to the terminals, SELV sources or ELV sources with 1,5 mm²
wiring.
© 1998 HENGSTLER GmbH
HENGSTLER GmbH claims the copyright for this documentation.
This documentation may not changed, amended, or copied without prior written consent of HENGSTLER GmbH, and may not be used in
contradiction to this companys rightful interests. Technical data subject to alterations.
Hengstler GmbH
Postfach 11 51
D-78550 Aldingen/Germany
Hausanschrift: Uhlandstraße 49
D-78554 Aldingen
Phone +49-7424-89 0
Fax +49-7424-89 500
Member of the U.S.A.
Vertrieb:
Tel. 0 74 24-89 217 or 89 572
Technischer Support:
Tel. 0 74 24-89 462
http://www.hengstler.de
e-mail:
Other Danaher Measuring Instrument manuals