Davita VITAclock Premium User manual

DAVITA®Medizinische Produkte GmbH & Co. KG •
Postfach 2004 •D-47518 Kleve
VITAclock® Premium
Gebrauchsanweisung Mode d’emploi
User manual Gebruiksaanwijing
Deutsch....................................................................................2
English....................................................................................14
Français..................................................................................25
Nederlands.............................................................................38

- 2 -
Gebrauchsanweisung
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
LED-Lichtwecker VITAclock® Premium
Inhaltsübersicht-
Inhaltsübersicht ................................................................................................................... 2
Vor der Inbetriebnahme ...................................................................................................... 3
Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................ 3
Vorsichtsmaßnahmen ..................................................................................................................................... 3
Anwendungsmöglichkeiten ......................................................................................................................... 3
Bedienung des Lichtweckers - Grundsätzliche Einstellung ......................................... 3
Vorder- und Rückansicht des VITAclock® Premium .................................................................................. 4
Beschreibung des Displays ........................................................................................................................... 4
Einstellen der Uhrzeit ...................................................................................................................................... 5
Einstellen des Alarms für die Aufwachfunktion .......................................................................................... 5
Einstellen der Alarmzeit und der Aufwachzeit ........................................................................................ 6
Einstellen des Alarmsignals ....................................................................................................................... 6
Verwendung des Radios als Alarmsignal ................................................................................................ 7
Verwendung des Naturtons als Alarmsignal ........................................................................................... 7
Verwendung der Vibration als Alarmsignal ............................................................................................. 7
Verwendung der Snoozefunktion (Weckwiederholungsfunktion) ....................................................... 8
Ein- und Ausstellen der Alarmfunktion .................................................................................................... 8
Einstellen der Helligkeit des Displays .......................................................................................................... 9
Einstellen der Einschlaf-Funktion ................................................................................................................. 9
Anwendung als Leselampe ............................................................................................................................ 9
Anwendung zur Lichttherapie ........................................................................................................................ 9
Alarmdemonstration ...................................................................................................................................... 10
Einstellen der Lautstärke und Anwendung als Sound-Funktion ........................................................... 11
Bedienung des Radios .................................................................................................................................. 11
Einstellen der Naturtöne ............................................................................................................................... 11
Wiedergabe der Musik von externer Audioquelle .................................................................................... 11
Verwendung als Anwesenheitssimulator .................................................................................................. 11
Auswechseln der Batterien .......................................................................................................................... 12
Reinigung, Wartung und Entsorgung ............................................................................ 12
Garantieleistung ................................................................................................................ 12
Produkteigenschaften und Lieferumfang ...................................................................... 13
Zeichen und Symbole ....................................................................................................... 13

- 3 -
Vor der Inbetriebnahme
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden haben und beglückwünschen Sie zu dieser
Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das über viele Jahre einen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität leisten
kann. In dieser Gebrauchsanweisung werden insbesondere die Funktionen des Lichtweckers im Einzelnen beschrieben.
Vor der Benutzung des Gerätes ist die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchzulesen.
Sicherheitshinweise
Um das Risiko eines elektrischen Schocks, von Verbrennungen, Feuer oder anderen Verletzungen zu reduzieren, sind
folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Der Lichtwecker darf nicht im Wasser oder in der Nähe von heißen Oberflächen platziert werden.
Um einen versehentlichen Kontakt mit Wasser zu verhindern, den Lichtwecker nicht während des Badens verwen-
den und Adapter oder Stecker nicht mit feuchten Händen anfassen.
Vorsichtsmaßnahmen
Nur geprüfte Steckdosen für den Lichtwecker verwenden.
Vor dem Einschalten des Lichtweckers das Netzanschlusskabel mit dem Gerät verbinden und danach den Stecker
mit der Steckdose.
Das Gerät ausschalten bevor der Stecker aus der Steckdose gezogen wird.
Vor der Reinigung des Gerätes ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Um das Gerät sicher lagern zu können, ist das Netzanschlusskabel vom Gerät zu lösen.
Das Gerät sollte nur dann in Betrieb genommen werden, wenn das Netzanschlusskabel und das Gerät in Ordnung
sind.
Sollte das Gerät beschädigt sein, sollte die Reparatur nur von einem qualifizierten Service-Center vorgenommen
werden.
Anwendungsmöglichkeiten
Der LED-Lichtwecker VITAclock® Premium kann eingesetzt werden als LED-Lichtwecker, Radiowecker, Lese-
lampe und Tageslichtleuchte.
Allmähliches Hochdimmen des Lichtes unterstützt ein sanftes und erholsames Aufwachen.
Automatisches Herunterdimmen des Lichtes erleichtert das Einschlafen.
Gut gelaunt aufwachen mit dem ausgewählten Radiosender
Leselampe mit hellem und angenehmem Licht
Tageslichtleuchte mit hoher Beleuchtungsstärke zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit in
der dunklen Herbst- und Winterzeit.
Drei sehr angenehme Naturklänge, Radio oder Audiosignale von anderen Geräten können zum erholsamen Aufwa-
chen, entspannten Einschlafen und zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Bedienung des Lichtweckers - Grundsätzliche Einstellungen
Um eine optimale Wirkung zu erhalten, schlagen wir vor, dass der VITAclock® Premium zur Anwen-
dung im Schlafzimmer auf dem Nachttisch, dem Kopfkissen zugewandt, in etwa in der Höhe des
Kopfkissens aufgestellt wird.

- 4 -
Vorder- und Rückansicht des VITAclock® Premium
Beschreibung des Displays

- 5 -
Einstellen der Uhrzeit
Drücken Sie für 2 Sekunden auf die „Clock setting” Taste bis die „12” oder „24” Stundenanzeige blinkt.
Drücken Sie auf die ▲ oder ▼ Taste, um zwischen der 12- oder 24 Stunden-Anzeige auszuwählen.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Stundenanzeige auf dem Display beginnt zu
blinken.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die aktuelle Uhrzeit (Stunde) auszuwählen.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Minutenanzeige auf dem Display beginnt zu
blinken.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die aktuelle Uhrzeit (Minute) auszuwählen.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen, und auf dem Display wird die eingestellte Uhrzeit
angezeigt.
Hinweis:
- Diese Einstellungen können Sie nur vornehmen, wenn Sie sich in der „Clock Setting” Anwendung befinden.
- 30 Sekunden nach dem letzten Drücken einer Taste zeigt das Gerät automatisch die aktuelle Uhrzeit an.
- Wenn Sie die „12”-Stundenanzeige ausgewählt haben, wird zusätzlich „PM” oder „AM” auf dem Display ange-
zeigt.
- Wenn Sie die „Clock setting” Taste während der „Clock Setting” Anwendung betätigen, wird auf dem Display
automatisch die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Einstellen des Alarms für die Aufwachfunktion
Wenn Sie den „Alarm” für die Aufwachfunktion einstellen, bestimmen Sie die Alarmzeit, die Aufwachzeit (Zeit bis zum
Auftreten des Alarms) und den gewünschten Aufwachklang. Der „Alarm“ ist eingestellt, wenn auf dem Display das „Alarm

- 6 -
ON“ Symbol angezeigt wird. Die Beleuchtungsstärke erhöht sich ganz allmählich bis zur ausgewählten Stufe bevor der
Alarmton erklingt. Bei Erreichen der eingestellten Alarmzeit ertönt für 2 Minuten der Alarm, und das Licht bleibt für 40
Minuten an.
Einstellen der Alarmzeit und der Aufwachzeit
Drücken Sie für 2 Sekunden den „Alarm” Button bis die Stundenanzeige blinkt.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Stunde der Alarmzeit auszuwählen.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Minuten-Anzeige beginnt zu blinken.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Minute der Alarmzeit auszuwählen.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die die ▲ oder ▼ Taste, um die gewünschte Aufwachzeit nachdem der Alarm ertönt auszuwählen.
Folgende Zeitenkönnen gewählt werden: 0, 10, 20, 30, 45 und 60 Minuten.
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass das Licht ganz langsam immer heller wird, bevor der Alarm ertönt, wählen Sie
als Aufwachzeit 0 Minuten aus.
Einstellen des Alarmsignals
Drücken Sie für 2 Sekunden den „Alarm” Button und danach 3-mal die Set Taste.
Drücken Sie die die ▲ oder ▼ Taste, um den gewünschten akustischen Alarm einzustellen.
Sie können zwischen den folgenden Alarmtönen wählen:
- Summton
- Anderen Alarmtönen
Auf dem Display wird jetzt das Symbol des ausgewählten Alarmtons angezeigt (links: Summton, rechts: andere
Alarmtöne).

- 7 -
Drücken Sie die die ▲ oder ▼ Taste, um den gewünschten akustischen Alarm einzustellen.
Sie können zwischen den folgenden Alarmtönen wählen:
- Beep Sound
- Anderen Alarmtönen
Drücken Sie die „Set” Taste, um die Einstellungen zu bestätigen.
Hinweis:
- Sie können die Lautstärke des Summtons nicht anpassen.
- Sie können aber die Lautstärke der anderen Alarmtöne anpassen. Hinweise dazu finden Sie unter “Ein-
stellen der Lautstärke”. Wenn Sie nicht mit einem Alarmton geweckt werden möchten, stellen Sie
den Alarmtonauswahlschalter auf die Position „Radio“ oder „Nature Sound“. Mit Hilfe des „Volume“
Drehschalters ist die Lautstärke ganz zurück zu stellen.
Verwendung des Radios als Alarmton
Wenn Sie unter „Einstellen des Alarmsignals“ andere Alarmtöne ausgewählt haben, können Sie das Radio als
Alarmquelle auswählen.
Stellen Sie dazu den „Sound Selector“ (Alarmtonauswahlschalter), der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet,
auf die Position „Radio”.
Mit einem weiteren Schiebeschalter, der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, können Sie FM oder AM aus-
wählen.
Verwendung des Naturtons als Alarmsignal
Wenn Sie unter „Einstellen des Alarmsignals“ andere Alarmtöne ausgewählt haben, können Sie Naturklänge als
Alarmtöne auswählen.
Stellen Sie den „Sound Selector“ (Alarmtonauswahlschalter), der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, auf
die Position „Nature Sound”.
Sie können einen der folgenden Naturklänge auf der Rückseite des Geräts mit dem Betätigen eines Schiebeschal-
ters auswählen:
- „Bird” sound (Vogelgezwitcher)
- „Water drop” sound (Wassertropfen)
- „Insect” sound (Geräusche von Insekten)
Verwendung der Vibration als Alarmsignal
Verbinden Sie den Anschluss des Vibrationsalarms mit der 2.5” Buchse, die sich auf der Rückseite des Gerätes
befindet und mit „Vibration Device“ gekennzeichnet ist.
Auf dem Display wird das Symbol für Vibrationsalarm angezeigt.

- 8 -
Schalten Sie das Vibrationsgerät durch Betätigen des Schiebeschalters ein. Der Schiebeschalter ist dabei nach links
in Richtung des Kabels zu schieben. Siehe Abbildung.
Hinweis:
- 30 Sekunden nach der letzten Betätigung wechselt das Gerät automatisch in den „Real time clock“ Mo-
dus (zeigt die aktuelle Uhrzeit an).
- Wenn Sie die „Alarm” Taste drücken und sich das Gerät im „Clock setting” Modus befindet, kehrt das
Display automatisch zum „Alarm time clock” Modus zurück.
Verwendung der Snooze-Funktion (Weckwiederholungsfunktion)
Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn das Alarmsignal ertönt.
Auf dem Display wird das Symbol für die Snooze-Funktion angezeigt..
Das Licht bleibt weiterhin an, aber der Alarm geht aus. Nach 8 - 9 Minuten ertönt der Alarm erneut.
Hinweis:
- Die Snooze Zeit von 10 Minuten ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden.
- Sie können das Licht ausschalten, indem Sie die „Light ON/Off“ Taste drücken. Das Licht geht dann
später nicht mehr an.
Ein- und Ausstellen der Alarmfunktion
Drücken Sie die „Alarm” Taste, um die Alarmfunktion einzuschalten. Auf dem Display erscheint das „Alarm On”
Symbol.
Drücken Sie die „Alarm” Taste erneut, um die Alarmfunktion auszuschalten. Auf dem Display erscheint das „Alarm
Aus“ Symbol.

- 9 -
Hinweis:
- Wenn Sie das Alarmsignal ausschalten, bleibt das Licht weiterhin an (Lichttherapie-Funktion). Sie kön-
nen das Licht ausschalten, indem Sie die „Light On/Off“ Taste drücken. Nach 40 Minuten schaltet sich
das Licht automatisch aus.
- Wenn Sie vergessen die Alarmfunktion auszuschalten, schaltet sich die Alarmfunktion nach 40 Minuten
automatisch aus.
Einstellen der Helligkeit des Displays
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Helligkeit des Displays zu verändern. 4 Helligkeitsstufen stehen zur Aus-
wahl: Aus, niedrig, mittel und hoch.
Einstellen der Einschlaf-Funktion
Mit der Einschlaf-Funktion können Sie das Licht und / oder den Ton einschalten. Innerhalb einer ausgewählten Zeit (10
bis 60 Minuten) wird das Licht ganz langsam herunter gedimmt, bevor Sie einschlafen. Licht und / oder Ton schalten sich
automatisch nach der eingestellten Zeit ab.
Schalten Sie das Licht durch Drücken der „Light ON / OFF” Taste an. Sie können das Licht auch zusammen mit
dem Radio oder einem Naturton einschalten. Dazu lesen Sie sich bitte die Beschreibungen unter den Abschnitten
„Bedienung des Radios“ und „Einstellung der Naturtöne“ an.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Stärke der Lichtintensität auszuwählen. Es stehen die Stufen 1 – 10 zur
Verfügung.
Drücken Sie die „Sunset“ Taste, um die Funktion einzuschalten.
Um die Einschlafzeit zu verändern, drücken und halten Sie die „Sunset“ Taste gedrückt.
Die Einschlafzeit blinkt auf dem Display.
Durch Drücken der ▲ oder ▼ Taste können Sie eine Einschlafzeit (10, 20, 30, 45 oder 60 Minuten) auswählen.
Drücken Sie die „Set“ Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Funktion wird automatisch eingeschaltet.
Auf dem Display wird das „Sunset“ Symbol angezeigt.
Die Lichtintensität verringert sich ganz allmählich, und das Radio / der Naturton geht nach Ablauf der Einschlafzeit
automatisch aus.
Um die Funktion auszuschalten, ist die „Sunset“ Taste erneut zu drücken.
Hinweis: Sie können während der Anwendung die Lichtintensität nicht verändern. Musik / Naturton während der An-
wendung können ein- oder ausgeschaltet werden.
Anwendung als Leselampe
Um das Licht einzuschalten, drücken Sie die „Light ON / OFF” Taste.

- 10 -
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Lichtintensität auszuwählen. Sie können zwischen den Stufen 1 – 10
wählen.
Um das Licht auszuschalten, drücken Sie die „Light ON / OFF” Taste erneut.
Anwendung zur Lichttherapie
Schalten Sie das Licht durch Drücken der „Light ON/OFF“ Taste ein. Wenn Sie möchten, können Sie das Licht auch
in Kombination mit dem Radio, Naturton oder Musik von einer externen Audioquelle einschalten. Dazu lesen Sie
sich bitte die Beschreibungen unter den Abschnitten „Anwendung als Leselampe“, „Bedienung des Radios“, „Einstel-
lung der Naturtöne“ und „Wiedergabe der Musik von externen Audioquellen“ an.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Lichtintensität von Stufe 1 bis 10 einstellen zu können.
Drücken Sie die „Light Therapy“ Taste, um die Funktion einzuschalten oder folgen Sie den nächsten Schritten, um
die Zeitdauer einstellen zu können.
Drücken und halten Sie die „Light Therapy” Taste für 2 Sekunden gedrückt bis die Stundenanzeige anfängt zu blin-
ken.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Stunde auszuwählen.
Drücken Sie die „Set“ Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste, um die Minuten auszuwählen.
Drücken Sie die „Set“ Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Die Lichttherapie-Funktion wird automatisch einge-
schaltet.
Auf dem Display wird das Symbol für „Light Therapy“ angezeigt.
Um die Funktion auszuschalten, drücken Sie erneut auf die „Light Therapy“ Taste.
Hinweis: Sie können während der Anwendung die Lichtintensität verändern und Musik / Naturton während der An-
wendung ein- oder ausschalten.
Alarmdemonstration
Wenn Sie sich eine schnelle Demonstration der Aufwachfunktion ansehen möchten, bei der das Licht allmählich immer
heller wird und dann 40 Minuten Lichttherapie folgen, aktivieren Sie die Test-Funktion des Lichtweckers.
Drücken und halten Sie die „Simulation“ Taste gedrückt bis die Demonstration startet.

- 11 -
Drücken Sie die „Simulation“ Taste erneut, um die Demonstration zu beenden.
Hinweis: Auf dem Display wird die Countdown-Zeit der Demonstration in Minuten angezeigt.
Einstellen der Lautstärke und Anwendung als Sound-Funktion
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich der „Sound Selector“. Schieben Sie den „Sound Selector“ Schalter auf
die Einstellung Radio oder Nature Sound.
Um den Ton auszuschalten, drücken Sie die „Sound ON / OFF“ Taste.
Um die Lautstärke des Radios und des Naturklangs zu verändern, betätigen Sie den Drehschalter „Volume“.
Hinweis: Die von Ihnen eingestellte Lautstärke wird automatisch auch für die Lautstärke des Radios und des Natur-
tons während des Alarms verwendet.
Bedienung des Radios
Schieben Sie den „Sound Selector“ Schalter auf die Einstellung „Radio“.
Wählen Sie beim „FM/AM Selector“ Schalter die Einstellung FM oder AM aus.
Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die „Sound ON / OFF“ Taste.
Um gewünschte Frequenzen einzustellen, drehen Sie am Schalter „Radio“
Damit Sie einen optimalen Radioempfang haben, wickeln Sie die Antenne ganz ab und bewegen Sie die Antenne in
verschiedene Richtungen bis Sie die optimale Position für einen guten Radioempfang gefunden haben.
Um das Radio auszuschalten, drücken Sie den „Sound ON/OFF“ Schalter erneut.
Hinweis: Der von Ihnen ausgewählte Radiosender wird automatisch als Alarmton eingesetzt, nachdem Sie diese
Funktion verwendet haben.
Einstellen der Naturtöne
Schieben Sie den „Sound Selector“ Schalter auf die Einstellung „Nature Sound“.
Sie können mit dem Schalter „Nature Sound Selector“, der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, verschiede-
ne Naturtöne auswählen: „Bird“-Sound (Vogelgezwitscher), „Water drop“ sound (Wassertropfen) und „Insect“-Sound
(Geräusche von Insekten).
Um den Naturton einzuschalten, drücken Sie die „Sound ON / OFF“ Taste. Der ausgewählte Naturton ertönt.
Um den Naturton auszuschalten, drücken Sie den „Sound ON/OFF“ Schalter erneut.
Hinweis: Der von Ihnen ausgewählte Naturton wird automatisch als Alarmton eingesetzt, nachdem Sie diese Funkti-
on verwendet haben.
Wiedergabe der Musik von externer Audioquelle
Schieben Sie den „Sound Selector“ Schalter auf die Einstellung „AUX/OFF“.
Schließen Sie die externe Audioquelle mit Hilfe eines Verbindungskabels an (nicht im Lieferumfang enthalten), das
in die Buchse „AUX AUDIO LINE-IN“ eingeführt wird.
Schalten Sie die externe Audioquelle an und wählen Sie z.B. einen Song aus.
Hinweis: Wenn Sie die Einstellung „AUX/OFF” ausgewählt haben, wird dies automatisch als Alarmton eingesetzt.
Als Alarmton zum Wecken ist diese Einstellung aber nicht geeignet.
Verwendung als Anwesenheitssimulator
Wenn Sie das Haus verlassen, können Sie den Lichtwecker als Anwesenheitssimulator verwenden. Das Gerät erzeugt

- 12 -
den visuellen Eindruck als wäre der Fernseher eingeschaltet. Ein potentieller Einbrecher gewinnt den Eindruck, es wäre
jemand zu Hause.
Um den Anwesenheitssimulator einzuschalten, drücken Sie die „Simulation“ Taste.
Das Licht geht an und ist mit einem Timer verbunden. Die Beleuchtungsstärke verändert sich nach dem Zufallsprin-
zip.
Auf dem Display wird das Symbol für den Anwesenheitssimulator angezeigt.
Um den Anwesenheitssimulator auszuschalten, drücken Sie die „Simulation“ Taste erneut.
Auswechseln der Batterien
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich das Batteriefach.
Verwenden Sie einen Schraubenzieher (nicht im Lieferumfang enthalten) um die Schraube des Batteriefaches zu
lösen.
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefaches.
Legen Sie 2 neue CR2032 Batterien in das Batteriefach ein.
Setzen Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach, und befestigen Sie den Deckel durch Anziehen der Schraube
mit einem Schraubenzieher.
Reinigung, Wartung und Entsorgung
Eine besondere Wartung des Gerätes ist nicht erforderlich. Zur Reinigung des Gerätes (Gehäuseflächen) sollten
haushaltsübliche milde Reinigungsmittel, z.B. Glasreiniger verwendet werden. Der Netzstecker ist vorher aus der
Steckdose zu ziehen.
Verpackung: DAVITA® ist dem System „Grüner Punkt“ angeschlossen. Alle Verpackungsteile sind wieder verwertba-
re Materialien und umweltfreundlich zu entsorgen. LED’s sowie Geräte, die mit dem gekreuzten Mülltonnensymbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Es besteht die Verpflichtung, solche Elektro-
und Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen. Die jeweilige Kommune informiert über die Möglichkeiten der gere-
gelten Entsorgung.
Für die Rücknahme und Entsorgung von Batterien gilt das Batteriegesetz. Bundesweit gibt es Rücknahmestellen.
Die Batterien sind dabei in die grünen Sammelboxen zu werfen.
Produkteigenschaften und Lieferumfang
Hochwertiges Gerät mit modernem Design
Gut lesbares Display mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung, ab- und umschaltbar auf grün oder orange
Selbsterklärende Piktogramme für alle Funktionseinstellungen
Vielseitig kombinierbare visuelle und akustische Weckprogramme
Drei sehr angenehme Naturklänge, Radio oder Audiosignale von anderen Geräten können zum erholsamen Aufwa-
chen, entspannten Einschlafen und zu mehr Wohlbefinden beitragen.

- 13 -
Beliebig wecken lassen mit Summer, Licht, Radio, Naturklang, Vibration, Licht und Summer, Licht und Radio, Licht
und Naturklang oder Licht und Vibration
Sonnenuntergangssimulation, Snooze-Funktion, Testprogramm
Beleuchtungsstärke des Weck- und Leselichtes variabel einstellbar
Variabel wählbare Dimmzeiten für Aufwach- und Einschlaffunktion
Hochwertiges UKW / MW-Radio
60 leistungsstarke, langlebige und stromsparende Superbright LEDs
Zuverlässiges Wecken mit Vibrationsalarm, auch für schwerhörige Menschen bestens geeignet.
Anwesenheitssimulator zum Schutz vor Einbrechern
Audioeingang zur Wiedergabe von Audiosignalen, d.h. MP3 Playern und anderen Audioquellen
Batteriepufferung sichert Einstellungen bei Stromausfall (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.)
110 -240 V Netzteil mit EU und UK Stecker
Ausführliche Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache
Lichtwecker mit CE-Zeichen, Art. Nr.: 40018, EAN-Nummer: 4038962400183
Lieferumfang:
Lichtwecker mit 110 – 240 V Netzteil mit EU und UK Stecker und ausführliche Gebrauchsanweisung, Batterien
zur Pufferung bei Stromausfall können ins Gerät eingesetzt werden, sind aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Zeichen und Symbole
Die folgenden Zeichen und Symbole werden in der Gebrauchsanweisung, auf dem Gerät oder auf dem Zubehör ver-
wendet:
CE Kennzeichnung: Entspricht den produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien
Entsorgung von Elektrogeräten (EAR). Diese Produkte müssen getrennt entsorgt werden,
nicht über den allgemeinen Hausmüll.
Gemeinsames Rücknahme System (GRS) Batterien. Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
DAVITA® Medizinische Produkte GmbH & Co. KG • Postfach 2004 • D-47518 Kleve
Telefon: +49 (0) 1805 – 911 270* • Telefax: +49 (0) 1805 – 911 275*
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen
E-Mail: mail@davita.de • www.davita.de
Technische Änderungen vorbehalten. Revisionsstand 11111111, Art. Nr.: 00270

- 14 -
User manual
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
LED-Light Alarm VITAclock® Premium
Table of Contents-
Summary ............................................................................................................................ 14
Before operation ................................................................................................................ 15
Safety instructions ......................................................................................................................................... 15
Precautions ..................................................................................................................................................... 15
Applications ................................................................................................................................................... 15
Operation of the Light alarm clock - Basic settings ..................................................... 15
Front and back view of the VITAclock® Premium ..................................................................................... 16
Display description ........................................................................................................................................ 16
Setting the clock time .................................................................................................................................... 17
Setting the alarm for the wake up function ................................................................................................ 17
Setting the alarm time and the sunrise time .......................................................................................... 18
Setting the alarm sound ............................................................................................................................ 18
Using the radio as alarm sound ............................................................................................................... 19
Using the nature sounds as alarm sound .............................................................................................. 19
Using the vibration as alarm sound ........................................................................................................ 19
Using the snooze function ........................................................................................................................ 19
Switching the alarm function on and off ................................................................................................ 20
Setting the display brightness ..................................................................................................................... 20
Setting the sunset function .......................................................................................................................... 20
Application as reading lamp ......................................................................................................................... 21
Using for light therapy ................................................................................................................................... 21
Alarm demonstration ..................................................................................................................................... 21
Setting the volume and using as the sound function .............................................................................. 22
Using the radio ............................................................................................................................................... 22
Setting the nature sounds ............................................................................................................................ 22
Playing the music from an external player ................................................................................................ 22
Using as a TV simulator ................................................................................................................................ 22
Replacing the batteries ................................................................................................................................. 23
Cleaning, maintenance and disposal ............................................................................. 23
Guarantee ........................................................................................................................... 23
Product specification and scope of delivery ................................................................. 23
Signs and symbols ........................................................................................................... 24

- 15 -
Before operation
Dear customer,
We are happy that you bought this product from DAVITA® and congratulate you on your choice.
You have bought a product which can be a contribution for the improvement of your quality of life for many years. In this
user manual particularly the functions of the light alarm clock are described in detail.
Before using the device, the user manual should be read carefully.
Safety instructions
Before using the instrument the first time the safety instructions has to be read. To reduce the risk of electric shocks,
burns, fire, or other injuries, the following safety instructions have to be followed:
The light alarm clock is not allowed to be placed in water or near heated surfaces.
To prevent inadvertent contact with water, do not use the VITAclock® while bathing and do not pick up the adapter or
cord if the hands are wet.
Precautions
Use only approved power sources with the VITAclock®.
Before turning on the unit, attach the power cord to the unit and then connect the cord to an adapter or outlet.
Turn the unit OFF before removing the adapter from any outlet.
Unplug the unit before cleaning.
Detach the power cord from the unit for safe storage.
Do not operate the unit if the cord or unit has been damaged.
Should the unit appear to be damaged, return it to a qualified service centre for repair.
Applications
The light alarm clock VITAclock® Premium can be used as LED-Light alarm clock, radio clock, reading lamp and
daylight lamp.
A dawn simulation supports a comfortable and pleasant wake-up.
An automatically dusk simulation supports to fall asleep.
Wake up in a good spirit with the selected radio station.
Reading lamp with a bright and pleasant light
Daylight lamp with high illumination to improve the well-being and performance during the dark autumn and winter
months.
Three very pleasant nature sounds, radio or audio signals from other devices can lead to a refreshing wake up,
relaxing sleep and more well-being.
Operation of the Light Alarm Clock – Basic settings
For the best result, it is suggested to place the VITAclock® 200 for the application in the sleeping
room on the bedside table close to your pillow level.

- 16 -
Front and back view of the VITAclock® Premium
Displays description

- 17 -
Setting the clock time
Press and hold the “Clock setting” button for 2 seconds until the ”12” or ”24” digits flash.
Press the ▲ or ▼ button, to select between 12-hour and 24 hour real time clock display.
Press the ”Set” button to confirm the setting and the hour indication on the display flashes.
Press the ▲ or ▼ button to select the current time for hour.
Press the ”Set” button to confirm the setting and the minute indication on the display flashes.
Press the ▲ or ▼ button to select the current time for minute.
Press the ”Set” button to confirm the setting, and the display shows the set clock time.
Note:
- You can only do these settings when you are in the set clock process.
- It will automatically return to real time clock mode 30 seconds after the last key pressed.
- When 12-hour display is chosen, ”PM” or ”AM” will be shown on the LCD display.
- Press clock setting button anytime at the clock setting mode, the display will automatically return to the real
time clock mode.
Setting the alarm for the wake up function
When you set the ”Alarm”, you set an alarm time, sunrise time (time that takes place before the alarm goes off) and you
choose the type of sound you want to wake up to. The ”Alarm” is set when the ”Alarm On“ symbol is visible on the dis-
play. The light intensity slowly increases to the selected level before the set alarm time. At the set alarm time, the sound
goes off after 2 minutes and the light holds on 40 minutes.

- 18 -
Setting the alarm time and the sunrise time
Press and hold the ”Alarm” button for 2 seconds until the hour indication flashes.
Press the ▲ or ▼ button to select the alarm time for hour.
Press the ”Set” button to confirm the setting and the minute indication flashes.
Press the ▲ or ▼ button to select the alarm time for minute.
Press the ”Set” button to confirm the setting.
Press the ▲ or ▼ button to select the wake-up time after the alarm sounds. You can choose one of the following
times: 0, 10, 20, 30, 45 and 60 minutes.
Press the ”Set” button to confirm the setting.
Note: If you do not want the lamp to go on gradually before the alarm goes off, set the sunrise time to 0.
Setting the alarm sound
Press the ”Alarm” button for 2 seconds and afterwards 3 times the ”Set“ button.
Press the ▲ or ▼ button to select the desired audible alarm.
You can choose one of the following sounds:
- Beep sound
- Other sounds
The display shows the symbol of the selected alarm sound. (left: beep sound, right: other sounds)
Hinweis:
- You cannot adjust the volume level of beep sound..
- You can adjust the volume level of the other sounds to your reference. (See section ”Setting the vol-
ume”). If you do not want to wake up to an alarm sound, set sound selector switch to ”Radio” or “ Nature
Sound”. With the “volume” turn-switch the volume has to be decreased completely.

- 19 -
Using the radio as alarm sound
If you selected by setting the alarm sound other sounds, you can choose the radio as alarm sound.
Adjust the ”Sound Selector“ switch, which can be found on the backside of the unit to the position ”Radio“.
With the ”FM/AM Selector“ which can be found also on the backside of the unit, you can select ”FM“ or ”AM“.
Using the nature sounds as alarm sound
If you selected by setting the alarm sound other sounds, you can choose nature sounds as alarm sound.
Adjust the ”Sound Selector“switch, which can be found on the backside of the unit to the position ”Nature Sound“.
You can choose one of the following nature sounds on the back side of the unit with the ”Nature Sound Selector“:
- ”Bird” sound
- ”Water drop” sound
- ”Insect” sound
Using the vibration as alarm sound
Insert the connection of the vibration device in the 2.5” socket, which is located on the back side of the unit and la-
belled with ”Vibration Device“.
The display shows the symbol of the selected vibration.
Switch on the vibration device by using the slide switch. The slide switch has to be pushed to the left in the direction
of the cable. See the figure below.
Note:
- It will automatically return to ”Real time clock“ mode 30 seconds after the last key pressed.
- Press the ”Alarm” button anytime at the alarm clock setting mode, the display will automatically return to
alarm time clock mode.
Using the snooze function
Press any button when you hear the alarm sound.
The display shows the symbol of the snooze.
The light continues to be on, but the alarm sound Stops. After 8 – 9 minutes, the alarm sound is automatically played
again.

- 20 -
Note:
- The 10 minutes snooze time is fixed. The time cannot be adjusted.
- You can switch off the light by pressing the ”Light on/off“ button, but it not switch on again.
Switching the alarm function on and off
Press the ”Alarm” button to switch the alarm function on. The display shows the ”Alarm ON“ symbol.
Press the ”Alarm” button again to switch off the alarm function The display shows the ”Alarm OFF“ symbol.
Note:
- The light stays on (light therapy function) when you switch off the sound. You can swiitch off the light by
pressing the ”Light On/Off“ button. Or the light automatically switches off after 40 minutes.
- If you forget to switch off the alarm, the alarm function automatically switches off after 40 minutes.
Setting the display brightness
Press the ▲ or ▼ button to adjust the display brightness. There are 4 levels for choices: Off, Low, Middle, High.
Setting the sunset function
You can use the sunset function when you want the light and/or sound to stay on. During a selected period of time (10 to
60 minutes the light will be dimmed gradually before you go to sleep. The light/or sound switch off automatically after the
set time.
Press the ”Light ON / OFF” button to switch on the lamp. You can switch on the light also together with the radio or
the nature sound. See the section of ”Application as reading lamp”, ”Using the radio as alarm sound” and ”Using the
nature sounds as alarm sound”.
Press the ▲ or ▼ button to select the light intensity. You can choose a light intensity 1 to 10.
Press the ”Sunset“ button to switch on the function.
To change the sunset time, press and hold the ”Sunset“ button.
The sunset time flashes on the display.
Press the ▲ or ▼ button to select the sunset time (10, 20, 30, 45 or 60 minutes).
Press the ”Set“ button to confirm the setting. The function will be switched on automatically.
The display shows the symbol of ”Sunset“.
The Light intensity of the light decreases gradually and the sound turns off automatically.
To switch off the function, press the sunset button again.
Table of contents
Languages:
Other Davita Alarm Clock manuals