Denver CCT-1210 MK3 User manual

2 GER
Produktaufbau
1. LCD-Display
2. Aufwärts/Stummsch
altung
3. Menü
4. OK/Ein/Aus
5. Modus
6. Abwärts
7. Zurücksetzen
8. Objektiv
9. Mik-Öffnung
10. Nachtlicht
11. SD-Kartenschlitz
12. USB-Port

3 GER
1. Laden
Schließen Sie die Kamera am Auto-Ladegerät an, um sie über den
USB-Port zu laden.
2. Ein/Ausschalten der Kamera
Wenn die Kamera am Auto-Ladegerät angeschlossen ist, dann
schaltet sich die Kamera automatisch mit dem Auto ein.
Folgen Sie nachfolgenden Schritten, wenn sie nicht im Auto
angeschlossen ist:
Drücken Sie lange die Taste OK/Ein/Aus, um die Kamera
einzuschalten.
Drücken Sie erneut lange die Taste OK/Ein/Aus, um die Kamera
wieder auszuschalten.
3. Videoaufzeichnung
Wenn die Kamera am Auto-Ladegerät angeschlossen ist, dann startet
die Kamera die Videoaufzeichnung automatisch. Die
Videoaufzeichnung wird beendet, wenn Sie das Auto ausschalten.
Wenn die Kamera nicht am Auto-Ladegerät angeschlossen ist, dann
drücken Sie die Taste OK/Ein/Aus, um die Videoaufzeichnung zu
starten. Drücken Sie zum Beenden der Videoaufzeichnung die Taste
OK/Ein/Aus erneut.

4 GER
4. Fotografieren
Drücken Sie nach dem Einschalten der Kamera kurz die Taste
Modus, um in den Fotomodus zu wechseln.
Drücken Sie anschließend kurz die Taste OK/Ein/Aus, um ein Foto zu
schießen.
5. Wiedergabe
Drücken Sie nach Einschalten der Kamera kurz die Taste Modus, um
in den Wiedergabemodus zu wechseln und anschließend kurz die
Taste OK/Ein/Aus, um das aufgezeichnete Video wiederzugeben.
6. Videoeinstellungen
Drücken Sie kurz im Videomodus die Taste Menü, um zu den
Videoeinstellungen zu gelangen. Drücken Sie anschließend erneut
kurz die Taste Menü, gelangen Sie zur zweiten Menüseite.
7. Fotoeinstellungen
Drücken Sie nach Einschalten der Kamera kurz die Taste Modus, um
in den Fotomodus zu wechseln und anschließend kurz die Taste
Menü, um die Fotoeinstellungen vorzunehmen.

5 GER
8. Technische Daten
LCD-Displaygröße
2,4 Zoll
Wählbare Sprachen
Kroatisch –Dänisch –Deutsch –
Spanisch –Französisch –Italienisch –
Niederländisch –Polnisch –
Norwegen-Portugiesisch –Finnisch –
Englisch
Videoauflösung
1920 x 1080P; 1280 x 720P; 640 x 480P
Bildgröße
5M, 3M, 2M, VGA
Format
AVI, JPG
Blickwinkel
120°
Speichermedium
Micro-SD-Karten
Maximal 32 GB
Stromversorgung
12-V-Autoladegerät

6 GER

7 GER
9. Problembehebung:
Wenn während einer normalen Betriebssituation Probleme auftreten,
dann versuchen Sie bitte nachstehende Methoden:
•Videoaufzeichnung oder Foto schießen nicht möglich
Überprüfen Sie, ob die SD-Speicherkarte genügend freien
Speicher hat oder der Schreibschutz aktiviert wurde
•„Dateifehler“ bei der Wiedergabe eines Videos oder Fotos
Unvollständige Datei aufgrund eines Speicherfehlers der
SD-Karte, bitte SD-Karte neu formatieren
•Schwarzes Bild bei der Aufnahme einer Wolken- oder
Wasserszene
Szenen mit großem Kontrast beeinflussen die autom.
Belichtungsfunktion der Kamera, Sie können im
Einstellungsmodus den elektr. Belichtungsmesser einstellen, um
diesen Effekt zu korrigieren.
•Falsche Farbwiedergabe an bewölkten Tagen und bei
Outdoor-Licht
Stellen Sie die Funktion „Weißabgleich“ auf Automatik

8 GER
•Störende Querstreifen auf dem Bild
Diese entstehen durch eine falsche „Lichtfrequenz“, stellen Sie
diese entsprechend Ihrer Netzfrequenz vor Ort auf 50 oder 60 Hz
ein
•Absturz
Starten Sie die Kamera über „ZURÜCKSETZEN“ neu.

9 GER
Bitte beachten - Technische Änderungen am Produkt, Irrtümer und Auslassungen
im Handbuch vorbehalten.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS
A/S
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien,
Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein
können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische
Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der

10 GER
durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses
Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat entsorgt
werden.
Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den
entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass
die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine
Umweltschäden anrichten.
Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische
und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben
werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten
Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
DENVER ELECTRONICS A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Denmark
www.facebook.com/denverelectronics

Product structure
1.LCD screen 2.UP/Mute 3.Menu 4.OK/Power
5.Mode 6.Down 7.Reset 8.Lens 9.Mic
10.Night lights 11.SD card Slot 12.USB port

1. Charging
Connect the camera to car charger via the USB port.
2.Turn on/off camera
If the camera is connected to car charger, it will automatically turn on
with the car.
If not connected in car, please do as follows:
Long press OK/Power button ,camera will turn on.
Long press OK/Power button again, camera will turn off.
3.Video Recording
If the camera is connected to car charger, it will start video recording
automatically. And stop when you turn off the car.
If camera not connect to car charger, after turn on camera, press
OK /Power button to start video recording. Then press OK/Power
button again to stop video recording.

4.Photo taking
After turn on camera, short press Mode button switch to photo mode.
Then short press OK/Power button to take a photo.
5.Playback
After turn on camera, short press Mode button switch to playback
mode, then short press OK/Power button to playback recorded video.
6. Video setup
In video mode, short press Menu button to setup video specifications,
then short press Menu button again into the second menu page.
7. Photo setup
After turn on camera, short press Mode button switch to photo mode,
then short press Menu button to set up photo specifications.

8. Specifications
LCD Screen Size
2.4 Inch
Option language
Croatian-Dansk-German-
Spanish-French-Italian-
Dutch-Polish-Portuguese-
Finnish-Norwegian-English
Video Resolution
1920*1080P;1280*720P
640*480P
Photo size
5M, 3M, 2M, VGA
Format
AVI, JPG
Viewing angle
120 degree
Storage
Micro SD card
Maximum 32GB
Power
12V Car charger

9.Trouble shooting:
For problems in normal operating situation ,please try these methods
below:
● Can’t take photo and recording
Check the if the TF card has enough free space or is locked
● “files error” when replay photo or video
Uncompleted files, because of SD card storage error, please
format your SD card
● Black image when recording sky or water scene
Scenes with big contrast will influence the automatic exposure
function of camera; you can adjust “EV in setting mode to
correct.
● Color is not perfect in cloudy day and outdoor light
Set the “white balance” function to automatic
● cross stripe interference in image
Because of wrong “light frequency”, please set it to 50Hz or
60Hz according to the local power supply frequency

● Crash
Restart by ” RESET” camera.

Please notice - All products are subject to change without any notice.
We take reservations for errors and omissions in the manual.
ALL RIGHTS RESERVED, COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S
Electric and electronic equipment and included batteries contains materials,
components and substances that can be hazardous to your health and the
environment, if the waste material (discarded electric and electronic equipment and
batteries) is not handled correctly.

Electric and electronic equipment and batteries is marked with the crossed out trash
can symbol, seen below. This symbol signifies that electric and electronic equipment
and batteries should not be disposed of with other household waste, but should be
disposed of separately.
As the end user it is important that you submit your used batteries to the approriate
and designated facility. In this manner you make sure that the batteries are recycled
in accordance with legislature and will not harm the environment.
All cities have established collection points, where electric and electronic equipment
and batteries can either be submitted free of charge at recycling stations and other
collection sites, or be collected from the households. Additional information is
available at the technical department of your city.
Other manuals for CCT-1210 MK3
1
Table of contents
Languages:
Other Denver Dashcam manuals