
3 4 5 6 7 2
1
Ger-10
Die Taste E kann ebenfalls dazu benutzt werden, um zwischen zwei
Farbräumen umzuschalten, wenn eine kompatible Grafikkarte und
entweder eine HDMI- oder DisplayPort-Verbindung genutzt werden.
8
9
Audio-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des Audio-Kabels mit dem Audio
-Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem Audio-Anschluss des
Monitors.
Kapitel 1: Produktübersicht
1.1 – Monitortasten
1.2 – Monitoranschlüsse
Stromversorgungsanschluss: Hier das Netzkabel anstecken, um den Monitor mit
Strom zu versorgen.
: Diese Taste drücken, um sich das OSD-Menü anzeigen zu lassen Menütaste M
oder zum Untermenü zu wechseln.
▼: Diese Taste drücken, um sich in den Menüs abwärts zu bewegen. Abwärtstaste
▲ : Diese Taste drücken, um sich in den Menüs aufwärts zu bewegen. Aufwärtstaste
: Zum Verlassen diese Taste drücken. VerlassentasteE
: Diese Taste drücken, um den Monitor ein- oder auszuschalten. Betriebstaste
: Ändert die Farbe, um verschiedene Status anzuzeigen. Bitte in LED-Anzeige
Kapitel 6 nachschlagen.
1
2
3
4
5
6
7
10
HDMI-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des HDMI-Kabels mit dem
HDMI-Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem HDMI-Anschluss
des Monitors.
9 10
8
VGA-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des VGA-Kabels mit dem VGA-
Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem VGA-Anschluss des
Monitors.