Denver MLC-3201MK2 User manual

Read this booklet thoroughly before using and save it for future reference
PCMonitor
MLC-3201MK2


Eng-3
1
2
3
4
5
6
7
: Insert the power cable to supply power to the monitor. Power Connector
: Press to display the OSD menu or enter sub-menus. M Menu Button
: Press to move down in the menus. ▼ Down Button
: Press to move up in the menus. ▲Up Button
: Press to exit. E Exit Button
: Press to turn the monitor on/off. Power Button
: Changes colors to indicate status. Refer to Section 6. LED Indicator
The E button can also be used to switch between two color gamuts when a
compatible graphics card and either HDMI or DP connections are in use.
8
9
Audio Connector: Insert one end of the Audio cable into the computer’s Audio
output and connect the other end to the monitor’s Audio port.
Section 1: Product Overview
1.1–MonitorButtons
1.2–MonitorPorts
10
HDMI Connector: Insert one end of the HDMI cable into the computer’s
HDMI output and connect the other end to the monitor’s HDMI port.
3 4 5 6 7 2
1
VGA Connector: Insert one end of the VGA cable into the computer’s VGA
output and connect the other end to the monitor’s VGA port.
9 10
8

Eng-4
Section 2: Stand Installation
Monitor
StandBase
Foam
Stand Stem
Button
StandPlate
NO.1Screw
14mmx1
Stand Stem
NO.1 Screws
12mmx2
Monitor
Stem
StandPlate
Button
Keep the foam over the monitor before attaching the stand. Follow the
steps below to finish the installation.
1. Open the package, take out the product with foam still attached, and gently
place it on a desktop or table.
2. Take out the two parts of the stand, remove the foam covering the back of the
monitor, andpressthebuttontoremovethestandplate.
3. Use the screwdriver and two 12mm NO.1 screws to fasten the stand plate to
thestem.Next,usetheremaining14mmstandscrewstofastenthebase
tothestem.
4. Insert the stand’s plate into the opening on the back of the monitor. It should
click into place. Make sure the stand is securely attached to the back of the
monitor then remove the monitor from the remaining foam section and stand
it up on a table or desk as desired.
If needed, the stand can easily be detached from the monitor by pressing the
button near the stand plate. Make sure the monitor is laid on a flat surface
before removing the stem.

Eng-5
Stand Base
Foam
Stand Stem
Button
StandPlate
1
Usethe30mm
NO.2Screwsx2
Usethe26mm
NO.2Screwsx2
2
Section 3: Mount Installation
This monitor ONLY includes screws which may be used when attaching the
monitor to a VESA 75x75mm type mount. No VESA mount or mounting accessory
is included.
1. Open the package, take out the product with foam still attached, and gently place
it on a desktop or table. If the monitor is attached to the stand, remove the stand.
2. Take out the two parts of the stand, remove the foam covering the back of the
monitor, and press the button to remove the stand plate.
3. Remove the original screws x 4 ( ) from the opening in the back of the monitor,
then use the NO. 2 screws provided to secure the rear panel.
1
4. Follow the directions received with your VESA mount stand or accessory and install
the monitor on the wall or fixture as desired. Remember to use the included NO. 2
screws when attaching anything to the back of the monitor. Refer to the image
( ) for correct screw placement when attaching the monitor to a mount.
2
- Use only the NO. 2 Screws (30 mm x 2 pcs, 26mm x 2 pcs) provided with
this type of installation.
- Do not discard the original screws as these may be needed for future use.
Mount
(Not Included)

Eng-6
Section 4: Connectivity Options
4.1 – Removing the Port Cover
Before connecting any cables, remove the port cover first.
Port Cover
Back of Monitor
4.2 – Connecting the Power Cable
Connect the included power cable to the power connector, and then plug the other
end into an wall outlet.
4.3 – HDMI Connectivity
In order for the monitor to receive HDMI signals from the computer, use the HDMI
cable to connect the monitor to the computer.
HDMICable (included)
HDMI OUTPUT
PC
HDMI
Power Cable

Eng-7
Solid blue light indicates power is on and the monitor is operating normally.
Flashing blue light indicates no video source has been detected. Red light
indicates that no horizontal or vertical signal has been detected or voltage is
low. Please ensure your computer is on and all video cables are fully inserted
and/or connected.
Indicator Light
Section 5: Basic Operation
1. Insert one end of the HDMI cable into your PC’s graphics card.
For optimal refresh rate (or “performance”), it is recommended to use a HDMI
cable with the monitor’s corresponding connector.
2. Connect the other end of the cable to the corresponding connector on your
monitor. See the image below.
3. Connect the power cable to your monitor then connect the other end to your
power source. It is recommended that you use a surge protector with adequate
voltage if a wall outlet cannot be reached directly.
4. Locate the power button on the monitor and press it to turn the monitor on.
If you cannot locate the power button, please refer to Section 1.1.
Section 6: Indicator Light
This light is located on the bottom of the monitor.
Bottom View
HDMI
VGA
AUDIO

1.Press any one of the buttons (M,▼, ▲ ,E, ) to activate the navigation window.
2.Press▼ button to switch Gameplus modes. According to the needs of your
game, choose the corresponding game icon. These game icons are primarily
designed to optimize your aim during shooting games, though they can be
used for other scenarios.
3.Press ▲ button to switch ECO modes. These modes include Standard, Text,
Movie, Game, FPS and RTS modes and can be used to optimize settings
according to your activity. Standard mode is suitable for most activities.
Eng-8
Section 7: ECO Modes and Gameplus Switching
eco

Electric and electronic equipment contains materials, components and
substances that can be hazardous to your health and the environment, if
the waste material (discarded electric and electronic equipment) is not
handled correctly.
Electric and electronic equipment is marked with the crossed out trash can
symbol, seen below. This symbol signifies that electric and electronic equipment
should not be disposed of with other household waste, but should be disposed
of separately.
All cities have established collection points, where electric and electronic
equipment can either be submitted free of charge at recycling stations and
other collection sites, or be collected from the households. Additional
information is available at the technical department of your city.
DENVER ELECTRONICS A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Denmark
facebook.com/denverelectronics
• ALL RIGHTS RESERVED, COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S
www.denver-electronics.com
• Please notice - All products are subject to change without any notice.
We take reservations for errors and omissions in the manual.

3 4 5 6 7 2
1
Ger-10
Die Taste E kann ebenfalls dazu benutzt werden, um zwischen zwei
Farbräumen umzuschalten, wenn eine kompatible Grafikkarte und
entweder eine HDMI- oder DisplayPort-Verbindung genutzt werden.
8
9
Audio-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des Audio-Kabels mit dem Audio
-Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem Audio-Anschluss des
Monitors.
Kapitel 1: Produktübersicht
1.1 – Monitortasten
1.2 – Monitoranschlüsse
Stromversorgungsanschluss: Hier das Netzkabel anstecken, um den Monitor mit
Strom zu versorgen.
: Diese Taste drücken, um sich das OSD-Menü anzeigen zu lassen Menütaste M
oder zum Untermenü zu wechseln.
▼: Diese Taste drücken, um sich in den Menüs abwärts zu bewegen. Abwärtstaste
▲ : Diese Taste drücken, um sich in den Menüs aufwärts zu bewegen. Aufwärtstaste
: Zum Verlassen diese Taste drücken. VerlassentasteE
: Diese Taste drücken, um den Monitor ein- oder auszuschalten. Betriebstaste
: Ändert die Farbe, um verschiedene Status anzuzeigen. Bitte in LED-Anzeige
Kapitel 6 nachschlagen.
1
2
3
4
5
6
7
10
HDMI-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des HDMI-Kabels mit dem
HDMI-Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem HDMI-Anschluss
des Monitors.
9 10
8
VGA-Anschluss: Verbinden Sie das eine Ende des VGA-Kabels mit dem VGA-
Ausgang des Computers und das andere Ende mit dem VGA-Anschluss des
Monitors.

Ger-11
Kapitel 2: Standfußmontage
Monitor-Standfuß
Polystyrol
Standbein
Taste
Ständerplatte
Standbein
Schrauben mit Schraubenkopfantriebsgröße 1
2 x 12 mm
Lassen Sie den Polystyrolschutz auf den Monitor, wenn Sie den Standfußes
montieren. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um die Montage
abzuschließen.
1. Öffne Sie die Verpackung und nehmen Sie das Produkt mit Polystyrolschutz
heraus. Legen Sie das Produkt vorsichtig auf einen Tisch bzw. Schreibtisch.
2. Nehmen Sie die zwei Teile des Ständers heraus und entfernen Sie dann den
Polystyrolschutz von der Rückseite des Monitors. Drücken Sie nun die Taste,
um die Ständerplatte abzunehmen.
3. Verwenden Sie einem Schraubendreher und zwei 12-mm-Schrauben mit
Schraubenkopfantriebsgröße 1, um die Ständerplatte am Standbein zu
befestigen. Verwenden Sie nun die noch verbleibende 14-mm-Ständerschraube,
um den Standfuß am Standbein zu befestigen.
Schraube mit Schraubenkopfantriebsgröße 1
1 x 14 mm
4. Stecken Sie die Ständerplatte in die Öffnung auf der Rückseite des Monitors. Das
richtige Einrasten wird durch ein Klicken signalisiert. Stellen Sie sicher, dass der
Ständer sicher an der Rückseite des Monitors befestigt ist und entfernen Sie dann
das restliche Polystyrol vom Monitor. Stellen Sie den Monitor anschließend je nach
Wunsch auf einen Tisch oder Schreibtisch.

Ger-12
Monitor
Standbein
Ständerplatte
Bei Bedarf kann der Ständer ganz einfach vom Monitor abgenommen werden,
indem Sie die Taste neben der Ständerplatte drücken. Achten Sie darauf, dass
der Monitor auf einer flachen Oberfläche liegt, bevor Sie das Standbein entfernen.
Taste
Kapitel 3: Hängende Montage
Die diesem Monitor beiliegenden Schrauben können NUR für die Montage
des Monitors an eine VESA-Halterung vom Typ 75 x 75 mm verwendet werden.
Weder VESA-Halterung noch Montagezubehör gehören zum Lieferumfang.
1. Öffne Sie die Verpackung und nehmen Sie das Produkt mit Polystyrolschutz
heraus. Legen Sie das Produkt vorsichtig auf einen Tisch bzw. Schreibtisch. Wenn
der Standfuß am Monitor montiert ist, dann entfernen Sie den Standfuß.
2. Nehmen Sie die zwei Teile des Ständers heraus und entfernen Sie dann den
Polystyrolschutz von der Rückseite des Monitors. Drücken Sie nun die Taste, um
die Ständerplatte abzunehmen.
Taste
Ständerplatte
3. Entfernen Sie die vier bereits vorhandenen 4 Schrauben (❶) von der Öffnung auf
der Rückseite des Monitors. Benutzen Sie dann die mitgelieferten Schrauben mit
Schraubenkopfantriebsgröße 2, um die Rückwand zu sichern.
Standfuß
Polystyrol
Standbein

Ger-13
4. Folgen Sie nun den Anweisungen Ihrer VESA-Halterung oder des Zubehörs,
um den Monitor an der Wand oder der Halterung zu montieren. Verwenden
Sie unbedingt die beiliegenden Schrauben mit Schraubenkopfantriebsgröße 2,
wenn Sie irgendetwas an der Rückseite des Monitors montieren. Siehe Bild (❷)
für das ordnungsgemäße Ansetzen der Schrauben, wenn Sie den Monitor an einer
Halterung montieren.
- Verwenden Sie für diese Montagevariante nur die mitgelieferten Schrauben
mit Schraubenkopfantriebsgröße 2 (2 x 30 mm, 2 x 26 mm).
- Bewahren Sie die zuvor herausgedrehten Schrauben auf, weil Sie sie
möglichweise in der Zukunft wieder benötigen könnten.
Halterung
(nichtimLieferumfang)
1
Die 2 30-mm-Schrauben mit
Schraubenkopfantriebsgröße
2 verwenden
2Die 2 26-mm-Schrauben mit
Schraubenkopfantriebsgröße
2 verwenden
Kapitel 4: Anschlussmöglichkeiten
4.1 – EntfernenderAnschlussabdeckung
Entfernen Sie vor Anschluss eines beliebigen Kabels zuerst die Anschlussabdeckung.
Anschlussabdeckung
Rückseite des Monitors

Ger-14
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Netzbuchse an und stecken Sie das
andere Ende in eine Netzsteckdose.
4.2 – Anschluss des Netzkabels
4.3 – HDMI-Konnektivität
Verwenden Sie das HDMI-Kabel, um den Monitor am Computer anzuschließen,
damit der Monitor die HDMI-Signale vom Computer empfangen kann.
Kapitel 5: Allgemeine Bedienungshinweise
1. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit der Grafikkarte Ihres Computers.
Für die optimale Wiederholrate (oder „Leistung“) ist es empfehlenswert, ein
HDMI-Kabel mit einem zum Monitor passenden Anschluss zu verwenden.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem entsprechenden Anschluss
Ihres Monitors. Siehe nachstehende Abbildung.
HDMI-Kabel
(im Lieferumfang enthalten)
HDMI
HDMI-AUSGANG
DES COMPUTERS
Netzkabel
HDMI
VGA
AUDIO

Ger-15
3. Schließen Sie das Netzkabel zuerst an Ihren Monitor und anschließend das andere
Ende an der Stromquelle an. Es ist empfehlenswert, einen Überspannungsschutz
mit entsprechender Spannung zu verwenden, wenn eine direkte Verbindung zur
Netzsteckdose nicht möglich ist.
4. Drücken Sie die Netztaste des Monitors, um den Monitor einzuschalten. Wenn
Sie nicht wissen, wo sich die Netztaste befindet, dann schlagen Sie bitte unter
Kapitel 1.1 nach.
Permanentes Blau zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal arbeitet.
Blinkendes Blau zeigt an, dass keine Videoquelle gefunden wurde. Rot zeigt an, dass
entweder kein horizontales oder vertikales Signal gefunden wurde oder
Unterspannung vorliegt. Bitte versichern Sie sich, dass Ihr Computer eingeschaltet
ist und alle Videokabel ordnungsgemäß angeschlossen und/oder verbunden sind.
Kapitel 6: Kontrollleuchte
Diese LED befindet sich an der Unterseite des Monitors.
UNTERSEITE
Netzkabel

Ger-16
1. M,▼, ▲ , , Drücken Sie eine der Tasten E oder um das Navigationsfenster
zu aktivieren.
2. Drücken Sie ▼ , um in den Gameplus-Modus zu wechseln. Wählen Sie je nach
den Anforderungen Ihres Spiels das entsprechende Spielesymbol. Diese
Spielesymbole dienen in erster Linie dazu, Ihre Ziele während Shooting-Games
zu optimieren, aber sie können auch für andere Szenarios verwendet werden.
3. Drücken Sie die Taste ▲ , um in den Energiesparmodus zu wechseln. Die Modi
umfassen den Modus Standard, Text, Film, Spiel, FPS und RTS und können für
die Optimierung der Einstellungen während Ihrer Aktivitäten benutzt werden.
Der Modus Standard ist dabei für die meisten Aktivitäten sehr gut geeignet.
Kapitel 7: Energiesparmodus und Gameplus
-Umschaltung
eco

Elektro-und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und
Substanzen, die ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, wenn
das Abfallmaterial (ausrangierte Elektro-und elektronische Geräte) nicht
ordnungsgemäß entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass die elektrischen und elektronischen
Geräte nicht mit dem restlichen Haushaltsmüll sondern getrennt davon entsorgt
werden müssen.
In allen Städten befinden sich Sammelstellen, an denen elektrische und
elektronische Geräte entweder kostenlos bei Recyclingstellen abgegeben
werden können oder auch direkt eingesammelt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie direkt bei Ihrer Stadtverwaltung.
DENVER ELECTRONICS A/S
Omega 5A, Soeften
DK-8382 Hinnerup
Dänemark
facebook.com/denverelectronics
• ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE
DENVER ELECTRONICS A/S
www.denver-electronics.com
Bitte beachten - Technische Änderungen am Produkt,
Irrtümer und Auslassungen im Handbuch vorbehalten.

1
2
3
4
5
6
7
Strømindtag: Slut strømforsyningskablet til skærmen.
M knappen Menu: Tryk for at kalde OSD-menuen eller åbne undermenuer.
▼knappen Ned: Tryk for at gå nedad i menuerne.
▲knappen Op: Tryk for at gå opad i menuerne.
E knappen Afslut: Tryk for at afslutte.
Power-tast: Tryk for at tænde/slukke skærmen.
LED-indikator: Skifter farve afhængigt af status. Se Afsnit 6.
Knappen E kan desuden anvendes til at skifte mellem de to farveskalaer,
når et kompatibelt grafikkort og enten HDMI- eller DP-tilslutning anvendes.
Audio terminal: Sæt Audio-kablets ene stik i Audio-terminalen på computeren og
det andet stik i skærmens Audio-terminal.
VGA-terminal: Sæt VGA-kablets ene stik i VGA-terminalen på computeren
og det andet stik i skærmens VGA-terminal.
8
9
Dan-18
Afsnit 1: Produktbeskrivelse
1.1–Knapper på skærmen
1.2 – Terminaler på skærmen
HDMI-terminal: Sæt HDMI-kablets ene stik i HDMI-terminalen på computeren
og det andet stik i skærmens HDMI-terminal.
10
9 10
8
3 4 5 6 7 2
1


Table of contents
Languages:
Other Denver Monitor manuals