DESPERATE HOUSEWIVES HC 40 User manual

HC 40
D :
Multifunktionsstyler
C
Gebrauchsanleitung ........... 2-10
I C
Styler multifunzione
;
Istruzioni per l‘uso ............ 11-19
G ;
Multi-function styler
Instruction for Use ............ 20-28
F C
Fer multifonctions
)
Mode d‘emploi ................. 29-37
O )
Multifunctionele styler
Gebruiksaanwijzing .......... 38-46

2
D : C DEUTSCH
Inhalt
1 Zum Kennenlernen ........................................ 2
2 Zeichenerklärung........................................... 2
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................. 3
4 Sicherheitshinweise für Ihre Gesundheit....... 3
5 Gerätebeschreibung...................................... 4
6 Bedienen ....................................................... 5
7 Gerät reinigen und pflegen............................ 9
8 Technische Daten.......................................... 9
9 Entsorgen .................................................... 10
10 Garantie und Service................................... 10
Lieferumfang
•Multifunktionsstyler
•Glätteisen
•Kreppeisen
•großer Lockenstab
•kleiner Lockenstab
•flacher Lockenstab
•Spiralaufsatz
•Bürstenaufsatz
•Diese Gebrauchsanleitung
1. Zum Kennenlernen
Mit dem Multifunktionsstyler können Sie Ihre Haare
in die unterschiedlichsten Formen bringen und für
jede Gelegenheit Ihren individuellen Look kreieren.
Das 360° Drehgelenk am Netzkabel ermöglicht eine
flexible Handhabung des Multifunktionsstylers.
Das Easy Lock System ermöglicht ein schnelles
Wechseln der Aufsätze.
Die Keramik-Beschichtung des Krepp- und Glättei-
sens sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
und eine glatte Oberflächenstruktur. Dies sorgt für
ein schonendes Styling Ihrer Haare.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanlei-
tung beschriebenen Zweck vorgesehen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar
gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung bzw. auf dem Gerät verwendet.
Gefahr Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser
(z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet werden –
Gefahr eines Stromschlags!
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre
Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.

3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Multifunktionsstyler darf ausschließlich zum
Formen und Stylen der Haare in Eigenanwendung
für den Privatgebrauch verwendet werden!
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
•zur äußerlichen Anwendung
•für den Zweck, für den es entwickelt wurde und
auf die in dieser Gebrauchsanleitung angegebe-
nen Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich
sein!
Das Gerät trägt die CE-Kennzeichnung und
entspricht folgenden EU-Richtlinien:
•2006/95/EC Niederspannungsrichtlinie
•2004/108/EC EMV-Richtlinie
4. Sicherheitshinweise für Ihre Gesundheit
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen,
wird in folgenden Fällen von dem Gebrauch des
Gerätes dringend abgeraten:
•Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts,
des Netzkabels/-steckers oder des Zubehörs.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebe-
ne Kundendienstadresse.
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen,
folgende Punkte beachten:
•Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Un-
kenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher
zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortli-
che Person benutzen.
•Kinder müssen beim Benutzen des Geräts beauf-
sichtigt werden.
•Kabel nur am Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
•Als zusätzlichen Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30
mA im Stromkreis des Badezimmers empfoh-
len. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
örtlichen Elektro-Fachbetrieb. •Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom
Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör angebo-
ten werden.
•Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des
Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten
befinden.
•Legen sie das Gerät nur auf einer nicht brennba-
ren Unterlage ab.
•Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren –
Brandgefahr!
•Das Gerät darf nicht abgedeckt werden – Brand-
gefahr!
•Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder
reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion
nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten
erlischt die Garantie.
•Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder
Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerk-
statt reparieren.
•Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder an-
derweitige Schäden davongetragen hat, darf es
nicht mehr benutzt werden.
•Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im
Badezimmer, damit im Notfall der Netzstecker
schnell zu erreichen ist.
•Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeauf-
sichtigt lassen.
•Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
•Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müs-
sen Sie diese Gebrauchsanleitung mitgeben.

4
Gefahr
•Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
Badewannen, Waschbecken, Duschen oder an-
deren Gefäßen die Wasser oder andere Flüssig-
keiten beinhalten – Gefahr eines Stromschlags!
•Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen
in das Wasser fallen, dann ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose! Greifen Sie nicht
in das Wasser!
•Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch
von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
•Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit!
Vor der Inbetriebnahme
Warnung
•Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien
fern – Erstickungsgefahr!
•Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpa-
ckungsmaterial zu entfernen.
•Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose
mit der auf dem Typenschild angegebenen Span-
nung an.
•Erfragen Sie die Netzspannung des jeweiligen
Ortes, wenn sie Ihnen unbekannt ist.
5. Gerätebeschreibung
1
2 3 4 5 6
7
8
9
101112
1Keramik beschichtete Heizplatte
2Klappe
3Hebel zum Önen der Klappe
4Betriebs-Kontrollleuchte
5Schiebeschalter für die Heizstufen:
0 Aus
1 niedrige Stufe
2 hohe Stufe
6Gri
7360° Drehgelenk
8Knickschutz mit Aufhängeöse
9Netzkabel
10 Verriegelungsring
11 Wahlschalter für die Funktion des
Glätt/Krepp-Eisens [F, G]
12 Glätt/Krepp-Aufsatz

5
GE
A
13 13 13
B C
E
F
D
A Großer Lockenstab für voluminöse
Locken
B
Kleiner Lockenstab für sanfte Locken
C Flacher Lockenstab für gekreppte
Locken
D Spiralaufsatz für Korkenzieherlocken
E Großer Lockenstab für voluminöse
Locken
F
Kleiner Lockenstab für sanfte Locken
G Flacher Lockenstab für gekreppte
Locken
13
Aufstellbügel
Achtung
•
Entwirren Sie das Netzkabel [9] wenn es verdreht ist.
•Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel
[9] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht
über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße
Oberflächen.
•Klemmen Sie das Netzkabel [9] nicht in z. B.
Schubladen, Türen oder zwischen den Heizplat-
ten [1, 2] ein.
Warnung
•Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch
nicht leitfähigen Untergrund.
•Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind!
•Ihre Haare müssen trocken sein!
•Das Gerät kann je nach Temperatureinstellung
und Gebrauchsdauer sehr heiß werden. Fassen
Sie es im heißen Zustand nur am Gri [6] an –
Verbrennungs- und Brandgefahr!
•Berühren Sie die Heizplatten [1, 2] nicht!
•Berühren Sie die Aufsätze nicht, solange sie noch
heiß sind!
•Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen den
Heizplatten [1, 2] und dem Heizrohr und der
Lockenzange ein.
•Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es
defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
Aufsätze wechseln
Warnung
•Lassen Sie den aufgesteckten Aufsatz vor dem
Abbauen immer abkühlen – Verbrennungsgefahr!
•Wählen Sie den für die zu stylende Frisur passen-
den Aufsatz [12, A, B, C] aus.
•Drehen Sie den Verriegelungsring [10] bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn. Der aufgesteckte
Aufsatz wird entriegelt.
•Ziehen Sie den Aufsatz vom Gri [6] ab.
•Richten Sie den ausgewählten Aufsatz, wie in der
Grafik gezeigt, aus.
•Schieben Sie den ausgewählten Aufsatz, ohne
die beiden Metallstifte zu verkanten, vorsichtig in
den Gri [6].
•Drehen Sie den Verriegelungsring [10] bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn. Der Aufsatz
wird verriegelt.
6. Bedienen

6
•Prüfen Sie, ob der Aufsatz fest mit dem Gri
verbunden ist.
•Legen Sie den Multifunktionsstyler oder stellen
Sie den Multifunktionsstyler mit dem ausgeklapp-
ten Aufstellbügel [13] auf eine stabile, waagrechte
und nicht brennbare Unterlage oder halten Sie
den Multifunktionsstyler in der Hand.
Temperatur einstellen
Die Temperatur kann mit dem Schiebeschalter [5]
in zwei Stufen eingestellt werden. Wir empfehlen
folgende Temperatureinstellung:
Stufe Haartyp
1: niedrig Feines, brüchiges, gefärbtes oder
blondiertes Haar
2: hoch Normales und starkes Haar
Hinweise
•Je höher die gewählte Temperatur ist, desto
rascher erhalten Sie das gewünschte Ergebnis.
•Wählen Sie mit dem Schiebeschalter [5] die
gewünschte Temperaturstufe.
•Der Multifunktionsstyler ist nach einigen Minuten
betriebsbereit.
Haare formen
Haare vorbereiten
•Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den
Multifunktionsstyler verwenden.
•Das Haar sollte sauber und frei von Stylingpro-
dukten sein.
•Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grob gezahnten
Kamm um es zu entwirren.
Locken/Wellen formen
Sie können die Haare mit den Lockenstäben [A, B,
C] formen:
•Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen mit einer
Breite von circa 2 Zentimetern ein. Halten Sie die
Strähne stra.
•Drücken Sie auf den Hebel des Lockenstabs um
die Lockenzange zu önen.
•Legen Sie die Haarsträhne mit der Haarspitze
zwischen das Heizrohr und die Lockenzange des
Lockenstabs. •Schließen Sie die Lockenzange um die Haar-
strähne zu fixieren.
•Wickeln Sie die Strähne in Richtung Kopf auf den
Lockenstab.
•Lassen Sie den Lockenstab für circa 8 bis 10
Sekunden im Haar. So erhalten Sie beste Ergeb-
nisse, ohne die Haare zu sehr zu strapazieren
bzw. zu beschädigen.
•Önen Sie die Lockenzange und ziehen Sie das
Heizrohr vorsichtig aus der Locke.
Haarspitzen formen
•Legen Sie die Haarsträhne mit der Haarspitze
zwischen das Heizrohr und die Lockenzange des
Lockenstabs.
•Schließen Sie die Lockenzange um die Haar-
strähne zu fixieren
•Sie können die Haarspitzen formen, indem Sie
den Lockenstab entsprechend nach außen oder
innen drehen, bevor Sie ihn über die Haarspitzen
nach außen ziehen.
Bürstaufsatz verwenden
Sie können den Bürstaufsatz [E] mit dem Locken-
stab [B] verwenden:
•Prüfen Sie, ob der Lockenstab [B] abgekühlt ist.

7
•Schieben Sie den Bürstaufsatz [E] mit der Einker-
bung nach oben vorsichtig bis zum Anschlag auf
den kalten Lockenstab [B].
•Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen ein.
Halten Sie die Strähne stra.
•Wickeln Sie die Haarsträhne auf die Bürste.
•Warten Sie circa 10 Sekunden, bevor Sie die
Haarsträhne wieder abwickeln.
Spiralaufsatz verwenden
Sie können den Spiralaufsatz [D] mit dem Locken-
stab [A] verwenden:
•Prüfen Sie, ob der Lockenstab [A] abgekühlt ist.
•Schieben Sie den Spiralaufsatz [D] mit den Rieln
auf dem Aufsatz nach oben bis zur Mitte über
den geschlossenen, abgekühlten Lockenstab [A].
•Drücken Sie auf den Hebel des Lockenstabs um
die Lockenzange zu önen.
•Schieben Sie den Spiralaufsatz [D] vorsichtig bis
zum Anschlag auf den kalten Lockenstab [A].
•Schließen Sie die Lockenzange.
•Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen ein.
Halten Sie die Strähne stra.
•Drücken Sie auf den Hebel des Lockenstabs [A]
um die Lockenzange zu önen.
•Legen Sie die Haarsträhne mit der Haarspitze
zwischen das Heizrohr und die Lockenzange des
Lockenstabs [A].
•Schließen Sie die Lockenzange um die Haar-
strähne zu fixieren.
•Wickeln Sie die Strähne in Richtung Kopf um
den Spiralaufsatz [D]. Achten Sie darauf, dass
die Haarsträhne wie in der Abbildung gezeigt
aufgewickelt wird.
•Warten Sie circa 10 Sekunden, bevor Sie die
Haarsträhne wieder abwickeln.
•Önen Sie die Lockenzange und ziehen Sie die
Haarsträhne aus der Lockenzange.
Glätteisen verwenden
•Stecken Sie den Glätt/Krepp-Aufsatz [12] auf den
Multifunktionsstyler.

8
•Schieben Sie den Wahlschalter [11] in die Posi-
tion „Glätten“ [a]. Das Glätteisen [G] kann jetzt
verwendet werden.
•Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen mit einer
Breite von circa 3 Zentimeter ein. Halten Sie die
Strähne stra und legen Sie sie am Haaransatz
zwischen die Glätteisen [G].
•Bewegen Sie den Haarglätter langsam und
gleichmäßig vom Haaransatz bis zu den Haar-
spitzen. Bleiben Sie mit dem Haarglätter nicht
länger als 8 - 10 Sekunden auf einer Stelle. So
erhalten Sie beste Ergebnisse, ohne die Haare zu
sehr zu strapazieren bzw. zu beschädigen.
•Sie können die Haarspitzen formen, indem Sie
den Haarglätter entsprechend nach außen oder
innen drehen, bevor Sie ihn über die Haarspitzen
nach außen ziehen.
Kreppeisen verwenden
•Bauen Sie den Glätt/Krepp-Aufsatz [12] an den
Multifunktionsstyler an.
•Schieben Sie den Wahlschalter [11] in die Posi-
tion „Kreppen“ [c]. Das Kreppeisen [F] kann jetzt
verwendet werden.
•Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen ein.
Halten Sie die Strähne stra und legen Sie sie am
Haaransatz zwischen die Kreppeisen [F].
•Schließen Sie das Kreppeisen [F] für circa 10
Sekunden. So erhalten Sie beste Ergebnisse,
ohne die Haare zu sehr zu strapazieren bzw. zu
beschädigen.
•Önen Sie das Kreppeisen [F] wieder und neh-
men Sie die Haarsträhne heraus.
•Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie an der
Haarspitze angekommen sind.
Nach dem Gebrauch
•Schalten Sie das Gerät am Schiebeschalter [5] in
Stellung 0.
•Legen Sie den Multifunktionsstyler zum Abkühlen
mit dem Aufstellbügel auf eine stabile, waagrech-
te und nicht brennbare Unterlage oder halten Sie
den Multifunktionsstyler in der Hand.
•Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzste-
cker aus der Steckdose.
•Das Netzkabel [9] nicht um das Gerät wickeln!
•Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und
für Kinder unzugänglichen Platz auf.
•Das Gerät kann an der Aufhängeöse [8] an einem
Haken aufgehängt werden.

9
7. Gerät reinigen und pflegen
Hinweise
•Ihr Gerät ist wartungsfrei.
•Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit.
Reinigen
Achtung
•Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzste-
cker aus der Steckdose.
•Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangt!
•Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
•Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheu-
ernden, ätzende Reinigungsmittel oder harte
Bürsten!
•Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren
Flüssigkeiten!
•Das Gerät und die Aufsätze können mit einem
weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten,
Tuch gereinigt werden.
•Trocknen Sie das Gerät und die Aufsätze nach
dem Reinigen sorgfältig!
Glätt-/Kreppeisen [F/G] reinigen
•Schieben Sie den Wahlschalter [11] in die Positi-
on „Glätten“ [a].
•Drücken Sie auf den Hebel [3] um den Glätt/
Krepp-Aufsatz [12] zu önen.
•Schieben Sie mit den Fingern der anderen Hand
den Wahlschalter [11] in die Position „Kreppen“
[c]. Das Glätt-/Kreppeisen [F, G] wird entriegelt.
•Nehmen Sie das Glätt-/Kreppeisen [F, G] aus
dem Glätt/Krepp-Aufsatz [12] heraus.
•Das Glätt-/Kreppeisen [F, G] kann jetzt ebenfalls,
wie die anderen Aufsätze, gereinigt werden.
•Bauen Sie das Glätt-/Kreppeisen [F, G] nach dem
Reinigen wieder ein. Das Einbauen erfolgt sinn-
gemäß in umgekehrter Weise wie das Ausbauen.
8. Technische Daten
Gewicht circa 330 g
Spannungsversorgung 220 bis 240 V ~, 50 Hz
Leistungsaufnahme 25 W
Temperaturbereich 125 bis 160 °C
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperaturbereich -10 bis +40 °C
Technische Änderungen vorbehalten.

10
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät
am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammel-
stellen in Ihrem Land erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der
Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elek-
tro- und Elektronik Altgeräte EG Richtlinie
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte erhalten Sie z.
B. bei der örtlichen Gemeinde- bzw. Stadtverwal-
tung, den örtlichen Müllentsorgungsunternehmen
oder bei Ihrem Händler.
10. Garantie und Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Ma-
terial- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
•Im Falle vonSchäden, die auf unsachgemäßer
Bedienung beruhen.
•Für Verschleißteile.
•Für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf
bekannt waren.
•Bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des
Kunden bleiben durch die Garantie unberührt.
Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb
der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nach-
weis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist inner-
halb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum
gegenüber der:
MGG Elektro GmbH-Service
c / o Dachser GmbH & Co. KG
Thomas-Dachser-Str. 1
89129 Langenau, Germany
geltend zu machen.
Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur
Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei
von uns autorisierten Werkstätten. Das Gerät aus
keinem Grund önen – im Falle von Önung oder
Veränderung erlischt der Garantieanspruch.
Weitergehende Rechte werden dem Kunden
(aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
In vielen Fällen liegt der Grund für Reklamationen in
Bedienungsfehlern. Diese könnten ohne Weiteres
telefonisch behoben werden. Bitte wenden Sie sich
an die für Sie eingerichtete Service-Hotline:
DTel.: 0 2151 780 96 96
:Tel.: 0 1206 091 047
CTel.: 0 44 200 1140

11
I C ; ITALIANO
Indice
1 Informazioni sul prodotto.............................. 11
2 Significato dei simboli .................................. 11
3 Utilizzo conforme alle disposizioni ............... 12
4 Avvertenze di sicurezza per la salute............ 12
5 Descrizione dell‘apparecchio ....................... 13
6 Funzionamento............................................. 14
7 Pulizia e cura dell‘apparecchio..................... 17
8 Dati tecnici.................................................... 18
9 Smaltimento ................................................. 18
10 Garanzia / Assistenza................................... 19
La fornitura comprende:
•Styler multifunzione
•Ferro lisciacapelli
•Ferro per frisé
•Arricciacapelli (grande)
•Arricciacapelli (piccolo)
•Arricciacapelli (piatto)
•Accessorio a spirale
•Accessorio a spazzola
•Le presenti istruzioni per l‘uso
1. Informazioni sul prodotto
Con lo styler multifunzione è possibile creare tantis-
simi tipi di acconciature e realizzare il look giusto
per ogni occasione.
La rotazione a 360° del cavo di alimentazione rende
lo styler multifunzione molto maneggevole.
Grazie al sistema easy lock è possibile passare
velocemente da un accessorio all‘altro.
Il rivestimento in ceramica del ferro per frisé e
del ferro lisciacapelli permette una distribuzione
uniforme del calore e crea una struttura superficiale
liscia. Il che permette di creare uno styling delicato
dei propri capelli.
L‘apparecchio è idoneo solo all‘utilizzo descritto
nelle presenti istruzioni per l‘uso.
Il produttore non può essere ritenuto responsabile
di danni derivanti da un utilizzo non idoneo o non
appropriato dell‘apparecchio.
2. Significato dei simboli
I seguenti simboli vengono utilizzati nelle istruzioni per l‘uso o sull‘apparecchio.
Pericolo L‘apparecchio non deve essere utilizzato quando ci si trova vicino
all‘acqua o nell‘acqua (ad esempio lavandino, doccia, vasca da
bagno) – pericolo di scossa elettrica!
Avviso Segnalazione circa il rischio di incidenti o pericoli per la salute.
Attenzione Avvertenza di sicurezza circa la possibilità di danni all'apparecchio
o agli accessori.
Nota Avvertenza contenente informazioni importanti.

12
3. Utilizzo conforme alle disposizioni
4. Avvertenze di sicurezza per la salute
Avviso
Per evitare danni alla salute, si sconsiglia viva-
mente l‘utilizzo dell‘apparecchio nei seguenti casi:
•In caso di danneggiamento visibile
dell‘apparecchio, del cavo o della spina di ali-
mentazione, oppure degli accessori. Se si hanno
dubbi, non utilizzare l‘apparecchio e rivolgersi
al rivenditore o al servizio di assistenza clienti,
all‘indirizzo indicato.
Per evitare danni alla salute, rispettare le segu-
enti indicazioni:
•
Le persone (bambini compresi) che, a causa delle
loro capacità fisiche, sensoriali o intellettive, della
loro mancanza di esperienza o di conoscenze,
non sono in grado di usare l‘apparecchio in modo
sicuro, non possono utilizzarlo senza la supervisi-
one o la guida di una persona responsabile.
•È necessario sorvegliare i bambini quando utiliz-
zano l‘apparecchio.
•Estrarre il cavo dalla presa aerrandolo sempre
per la spina.
•Come ulteriore misura protettiva, si raccomanda
l‘installazione nel circuito elettrico della stanza da
bagno di un dispositivo dierenziale con taratura
della corrente di scatto non superiore a 30 mA.
Per informazioni in proposito, consultare il locale
rivenditore specializzato in forniture elettriche.
•Non utilizzare componenti aggiuntivi che non
siano stati raccomandati dal produttore oppure
oerti come accessori.
•Assicurarsi che nelle vicinanze dell‘apparecchio
non vi siano liquidi facilmente infiammabili.
•Appoggiare l‘apparecchio solo su una superficie
non infiammabile.
•Non utilizzare l‘apparecchio con capelli sintetici –
pericolo di incendio!
•Non coprire l‘apparecchio – pericolo di incendio!
•Non aprire o riparare mai l‘apparecchio, perché
altrimenti non si garantisce più il suo corretto
funzionamento. Nel caso questa disposizione
non venga rispettata, la garanzia decade.
•In caso di guasto o danneggiamento, far riparare
l‘apparecchio presso un‘ocina specializzata.
•Se l‘apparecchio è caduto o ha subito dann-
eggiamenti di altro tipo, non può più essere
utilizzato.
•Non utilizzare prolunghe nella stanza da bagno,
anché in caso di emergenza la spina di aliment-
azione sia velocemente raggiungibile.
•Non lasciare mai l‘apparecchio incustodito
durante l‘uso.
•Non utilizzare l‘apparecchio all‘aperto.
•Se si consegna l‘apparecchio a un‘altra persona,
allegare le presenti istruzioni per l‘uso.
Lo styler multifunzione può essere usato esclusiva-
mente per mettere in piega e acconciare i capelli,
maneggiandolo personalmente e in ambito privato!
Avviso
Utilizzare l‘apparecchio esclusivamente:
•per uso esterno
•per lo scopo per cui è stato progettato, e secon-
do le modalità descritte nelle presenti istruzioni
per l‘uso.
Qualsiasi utilizzo non conforme alle disposizioni
può risultare pericoloso!
L‘apparecchio riporta la marcatura CE ed è
conforme alle seguenti direttive UE:
•2006/95/CE Direttiva bassa tensione
•2004/108/CE Direttiva EMC

13
Pericolo
•Non utilizzare mai l‘apparecchio in vicinanza di
vasche da bagno, lavandini, docce o altri recipi-
enti contenenti acqua o altri liquidi – pericolo di
scossa elettrica!
•Se, nonostante tutte le precauzioni, l‘apparecchio
dovesse cadere nell‘acqua, estrarre immediata-
mente la spina dalla presa! Non mettere le mani
nell‘acqua!
•Prima di usare nuovamente l‘apparecchio, è
necessario farlo revisionare presso un‘ocina
specializzata! Pericolo di morte a causa di scosse
elettriche!
•Non immergere mai l‘apparecchio nell‘acqua o in
altri liquidi!
Prima di usare l‘apparecchio per la
prima volta
Avviso
•Tenere i bambini lontani dal materiale di imballag-
gio – pericolo di soocamento!
•Prima di usare l‘apparecchio, rimuovere tutti i
materiali di imballaggio.
•Collegare l‘apparecchio esclusivamente a una
presa che utilizzi il voltaggio indicato sulla tar-
ghetta dei dati tecnici.
•Se non la si conosce, è indispensabile informarsi
su quale sia la tensione di alimentazione locale.
5. Descrizione dell‘apparecchio
1
2 3 4 5 6
7
8
9
101112
1 Piastra riscaldante rivestita in
ceramica
2 Placche di sicurezza
3 Leva per aprire le placche
4 Spia di controllo
5 Interruttore a scorrimento per la
regolazione del calore:
0 O
1 livello basso
2 livello alto
6 Impugnatura
7 Rotazione a 360°
8Rinforzo antipiegamento con occhiel-
lo per appendere
9 Cavo di alimentazione
10 Anello di chiusura
11 Interruttore per la funzione ferro lisci-
acapelli e ferro per frisé [F, G]
12 Accessorio lisciacapelli e per frisé

14
GE
A
13 13 13
B C
E
F
D
A Arricciacapelli (grande) per ricci
voluminosi
B
Arricciacapelli (piccolo) per ricci
delicati
C Arricciacapelli (piatto) per frisé
D Accessorio a spirale per boccoli
E Accessorio a spazzola per onde
morbide
F
Ferro per frisé
G Ferro lisciacapelli per capelli lisci
13
Supporto per appoggiare il ferro
arricciacapelli
6. Funzionamento
Attenzione
•Districare il cavo di alimentazione [9] se è attor-
cigliato.
•Non tirare, ruotare o piegare il cavo di alimenta-
zione [9], e non tirarlo o appoggiarlo su oggetti
appuntiti o taglienti, oppure su superfici calde.
•
Non piegare il cavo di alimentazione [9] ad es. nei
cassetti, nelle porte o tra le piastre riscaldanti [1, 2].
Avviso
•Stare su una superficie asciutta e non conduttiva.
•Assicurarsi che le mani siano asciutte!
•I capelli devono essere asciutti!
•L‘apparecchio può diventare molto caldo a
seconda della temperatura impostata e della
durata di utilizzo. Quando è caldo, aerrarlo solo
dall‘impugnatura [6] – pericolo di ustioni e di
incendio!
•Non toccare le piastre riscaldanti [1, 2]!
•Non toccare gli accessori finche non si sono
rareddati!
•Non incastrare alcun oggetto tra le piastre ris-
caldanti [1, 2] e il tubo elettrico e l‘arricciacapelli.
•Spegnere subito l‘apparecchio nel caso in cui
fosse difettoso o si verificassero anomalie nel
funzionamento.
Cambiare gli accessori
Avviso
•Prima di estrarre l‘accessorio inserito, accertarsi
che si sia rareddato - pericolo di incendio!
•Scegliere l‘accessorio adatto all‘acconciatura che
si intende creare [12, A, B, C].
•Ruotare l‘anello di chiusura [10] in senso orario
fino allo scatto. L‘accessorio inserito si sblocca.
•Tirare l‘accessorio dall‘impugnatura [6].
•Sistemare l‘accessorio prescelto seguendo le
indicazioni della figura.
•Inserire accuratamente l‘accessorio prescelto
nell‘impugnatura [6] facendo attenzione alle
punte metalliche.
•Ruotare l‘anello di chiusura [10] in senso antiora-
rio fino allo scatto. L‘accessorio si blocca.
•Verificare il corretto inserimento di accessorio e
impugnatura.

15
•Riporre lo styler multifunzione in posizione oriz-
zontale oppure, utilizzando il supporto estraibile
[13], appoggiarlo su una superficie stabile, piatta
e non infiammabile oppure tenerlo in mano.
Regolazione della temperatura
L‘interruttore a scorrimento [5] permette una regola-
zione della temperatura su due livelli. Consigliamo
la seguente impostazione di temperatura:
Livello Tipo di capelli
1: basso capelli fini, fragili, tinti e ossigenati
2: alto capelli normali e forti
Nota
•Più alta è la temperatura selezionata, più in fretta
si riesce a ottenere il risultato desiderato.
•Scegliere la temperatura desiderata utilizzando
l‘interruttore a scorrimento [5].
•Lo styler multifunzione sarà pronto per l‘uso
dopo pochi minuti.
Acconciare i capelli
Preparazione dei capelli
•Asciugare i capelli in modo accurato prima di
utilizzare lo styler multifunzione.
•I capelli devono essere puliti e privi di prodotti
per lo styling.
•Pettinare i capelli con un pettine a denti larghi per
districarli.
Modellare ricci e onde
È possibile modellare i capelli utilizzando gli arricci-
acapelli [A, B, C]:
•Dividere i capelli in singole ciocche larghe circa 2
centimetri. Tenere la ciocca tesa.
•Spingere sulla leva per aprire l‘arricciacapelli.
•Inserire le ciocche di capelli con le punte tra il
tubo elettrico e l‘arricciacapelli.
•Chiudere l‘arricciacapelli per fissare le ciocche di
capelli.
•Avvolgere le ciocche sul ferro procedendo verso
la testa.
•Lasciare i capelli inseriti nel ferro arricciacapelli
per 8 - 10 secondi. Così si ottiene il miglior risul-
tato senza sciupare troppo i capelli o rovinarli. •Aprire l‘arricciacapelli ed estrarre con cautela il
tubo elettrico dai capelli.
Come modellare le punte dei capelli
•Inserire le ciocche di capelli con le punte tra il
tubo elettrico e l‘arricciacapelli.
•Chiudere l‘arricciacapelli per fissare le ciocche di
capelli
•Si possono modellare le punte dei capelli
ruotando il ferro arricciacapelli verso l‘esterno o
l‘interno prima di lasciar andare la ciocca.
Utilizzare l‘accessorio a spazzola
È possibile utilizzare l‘accessorio a spazzola [E] con
l‘arricciacapelli [B]:
•Verificare che l‘arricciacapelli [B] si sia rareddato.
•Sistemare accuratamente l‘accessorio a spazzola
[E] con l‘intaglio rivolto verso l‘alto fino allo scatto
nell‘arricciacapelli rareddato [B].
•Dividere i capelli in singole ciocche. Tenere la
ciocca tesa.
•Avvolgere le ciocche intorno alla spazzola.
•Attendere circa 10 secondi prima di svolgere le
ciocche.

16
Utilizzare l‘accessorio a spirale
È possibile utilizzare l‘accessorio a spirale [D] con
l‘arricciacapelli [A]:
•
Verificare che l‘arricciacapelli [A] si sia rareddato.
•Spingere la spirale [D] con le scanalature
sull‘accessorio verso l‘alto fino al centro
dell‘arricciacapelli rareddato e chiuso [A].
•Spingere sulla leva per aprire l‘arricciacapelli.
•Sistemare accuratamente l‘accessorio a spirale
[D] fino allo scatto sull‘arricciacapelli [A] freddo.
•Chiudere l‘arricciacapelli.
•Dividere i capelli in singole ciocche. Tenere la
ciocca tesa.
•Spingere sulla leva dell‘arricciacapelli [A] per
aprirlo.
•Inserire le ciocche di capelli con le punte tra il
tubo elettrico e l‘arricciacapelli [A].
•Chiudere l‘arricciacapelli per fissare le ciocche di
capelli.
•Avvolgere le ciocche intorno all‘accessorio a
spirale procedendo verso la testa [D]. Avvolgere
le ciocche dei capelli accuratamente procedendo
come indicato nella figura.
•Attendere circa 10 secondi prima di svolgere le
ciocche.
•Aprire l‘arricciacapelli ed estrarre con cautela i
capelli.
Utilizzo del ferro lisciacapelli
•Inserire l‘accessorio lisciacapelli/frisé [12] nello
styler multifunzione.
liscio inattivo frisé
•Posizionare l‘interruttore [11] su „liscio“ [a]. Ades-
so è possibile utilizzare il ferro lisciacapelli [G].
•Dividere i capelli in singole ciocche larghe circa
3 centimetri.. Tenere la ciocca tesa e inserirla
tra i ferri lisciacapelli [G] in corrispondenza
dell‘attaccatura dei capelli.

17
•Muovere la piastra lentamente e in modo costan-
te dall‘attaccatura fino alle punte dei capelli. Non
rimanere con il lisciacapelli più di 8 - 10 secondi
sullo stesso punto. Così si ottiene il miglior risul-
tato senza sciupare troppo i capelli o rovinarli.
•Si possono modellare le punte dei capelli ruotan-
do la piastra verso l‘esterno o l‘interno prima di
lasciar andare la ciocca.
Utilizzo del ferro per frisé
•Inserire l‘accessorio lisciacapelli/frisé [12] nello
styler multifunzione.
•Posizionare l‘interruttore [11] su „frisé“ [c]. Ades-
so è possibile utilizzare il ferro per frisé [F].
•Dividere i capelli in singole ciocche. Tenere la
ciocca tesa e inserirla tra i ferri per frisé [F] in
corrispondenza dell‘attaccatura dei capelli.
•Chiudere il ferro per frisé [F] per circa 10 secondi.
Così si ottiene il miglior risultato senza sciupare
troppo i capelli o rovinarli.
•Riaprire il ferro per frisé [F] ed estrarre le ciocche.
•Ripetere l‘operazione fino alle punte.
Dopo l‘uso
•Spegnere l‘apparecchio posizionando
l‘interruttore a scorrimento [5] su 0.
•Lasciar rareddare lo styler multifunzione. Uti-
lizzando l‘apposito supporto, posizionare il ferro
arricciacapelli su una superficie stabile, piatta e
non infiammabile oppure tenerlo in mano.
•Dopo ogni utilizzo, estrarre la spina dalla presa.
•Non avvolgere il cavo di alimentazione [9] intorno
all‘apparecchio!
•Riporre l‘apparecchio in un luogo asciutto e fuori
dalla portata dei bambini.
•Si può appendere l‘apparecchio a un gancio
mediante l‘apposito occhiello [8].
7. Pulizia e cura dell‘apparecchio
Avvertenze
•L‘apparecchio non necessita di manutenzione.
•È suciente proteggerlo dalla polvere, dalla spor-
cizia e dall‘umidità.
Pulizia
Attenzione
•Prima di pulire l‘apparecchio, estrarre sempre la
spina dalla presa.
•Assicurarsi che non entri acqua all‘interno
dell‘apparecchio!
•Non lavare l‘apparecchio nella lavastoviglie!
•Non utilizzare oggetti taglienti o appuntiti, deter-
genti abrasivi o aggressivi, oppure spazzole dure!
•Non pulire l‘apparecchio con liquidi facilmente
infiammabili!
•È possibile pulire l‘apparecchio e gli accessori
con un panno morbido, leggermente inumidito
con acqua tiepida. •Asciugare accuratamente l‘apparecchio e gli
accessori dopo averli puliti!
Pulizia del ferro lisciacapelli/frisé [F/G]
•Posizionare l‘interruttore [11] su „liscio“ [a].
•Premere la leva [3] per aprire l‘accessorio liscia-
capelli/frisé [12].
•Utilizzando la mano libera, spingere l‘interruttore
[11] su „frisé“ [c]. Il ferro lisciacapelli/frisé [F, G] si
sblocca.
•Estrarre il ferro lisciacapelli/frisé [F, G]
dall‘accessorio lisciacapelli/frisé [12].

18
•Adesso è possibile pulire il ferro lisciacapelli/frisé
[F, G] come gli altri accessori.
•Dopo la pulizia, rimontare il ferro lisciacapelli/frisé
[F, G]. Per rimontarlo procedere in modo inverso
rispetto allo smontaggio.
8. Dati tecnici
Peso circa 330 g
Tensione di alimentazione da 220 a 240 V ~, 50 Hz
Potenza assorbita 25 W
Livelli di temperatura da 125 fino a 160 °C
Classe di protezione II
Condizioni ambientali Omologato solo per uso in ambienti chiusi
Intervallo di temperatura con-
sentito da -10 fino a +40 °C
Con riserva di modifiche tecniche.
9. Smaltimento
Per la salvaguardia dell‘ambiente, alla fine della sua vita utile l‘apparecchio non deve essere smaltito insie-
me ai normali rifiuti domestici.
Lo smaltimento avviene a opera di centri di raccolta autorizzati del proprio paese.
Rispettare le disposizioni locali per lo smaltimento dei materiali.
Smaltire l‘apparecchio rispettando le norme previste dalla direttiva CE sui rifiuti d‘apparecchi elett-
rici ed elettronici 2002/96/CE – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
In caso di domande, rivolgersi agli organismi comunali competenti sullo smaltimento.
L‘ubicazione dei punti di ritiro delle apparecchiature vecchie può essere richiesta
all‘Amministrazione comunale, alle imprese locali di smaltimento rifiuti oppure al proprio rivenditore.

19
10. Garanzia / Assistenza
Il prodotto è coperto da garanzia di 3 anni a partire
dalla data di acquisto in caso di difetti di materiale
e di fabbricazione del prodotto.
La garanzia non vale:
•In caso di danni determinati da un esercizio non
corretto.
•Per pezzi soggetti a usura.
•Per vizi, che al momento dell’acquisto erano già a
conoscenza dell’acquirente.
•In caso di responsabilità dell‘acquirente.
I diritti dell’acquirente ai sensi di legge derivanti
dalla prestazione di garanzia non vengono lesi dalla
presente garanzia. Per godere della prestazione di
garanzia all’interno del periodo di copertura della
garanzia medesima, il Cliente deve presentare la
prova di acquisto. La prestazione di garanzia deve
essere fatta valere entro un periodo di anni 3 dalla
data di acquisto, e ciò nei confronti di:
MGG Elektro GmbH-Service
c / o Dachser GmbH & Co. KG
Thomas-Dachser-Str. 1
89129 Langenau, Germany
In caso di prestazione di garanzia, l’acquirente
ha il diritto alla riparazione della merce presso le
nostre ocine o presso quelle da noi autorizzate.
L’apparecchio non può essere aperto per nessun
motivo - in caso di apertura o di modifica il diritto di
garanzia viene a decadere.
In molti casi, il motivo dei reclami è dovuto ad errori
nell’uso. Questi problemi potrebbero senz’altro
essere risolti telefonicamente. Rivolgersi al servizio
hotline creato espressamente per assistere al me-
glio i nostri clienti al seguente numero telefonico:
I tel: 0689 386 021
CTel.: 0 44 200 1140
;Tel.: 800 62036

20
G ; ENGLISH
Contents
1 About the unit................................................ 20
2 Signs and symbols........................................ 20
3 Intended use ................................................. 21
4 Safety instructions for your health................ 21
5 Unit description............................................. 22
6 Operation ...................................................... 23
7 Cleaning and care of the unit........................ 26
8 Technical specifications................................ 27
9 Disposal ........................................................ 27
10 Warranty / Service centre.............................. 28
Included in delivery
•Multi-function styler
•Straightening iron
•Crimping iron
•Large curling iron
•Small curling iron
•Flat curling iron
•Spiral attachment
•Brush attachment
•This instruction manual
1. About the unit
With the multi-function styler, you can shape your
hair in a wide variety of styles and create your
individual look for every occasion.
The 360° rotatable joint on the mains cable makes
for flexible use of the multi-function styler.
The easy lock system makes it possible to switch
the attachments quickly.
The ceramic coating of the crimping and straighte-
ning iron provides for an even heat distribution and
a smooth surface texture. This provides for gentle
styling of your hair.
The unit is intended only for the purposes descri-
bed in this instruction manual.
The manufacturer cannot be held liable for any
damages that are caused through improper or
careless use.
2. Signs and symbols
The following symbols appear in these instructions or on the unit.
Danger The unit must not be used in the vicinity of water or in water
(e.g. washbasin, shower, bathtub) – risk of electric shock!
Warning Warning instruction indicating a risk of injury or damage to health.
Important Safety note indicating possible damage to the unit/accessories.
Note Important information to be noted.
Table of contents
Languages: