Dexford Mini DV MC7000 User manual

Mini DV MC7000
Die weltweit kleinste hochauflösende DV-Kameraserie
La caméra DV Haute résolution la plus petite au monde
La serie di videocamere DV ad alta definizione più piccola al mondo
The Smallest DV Camera Series in The World with High Resolution Image
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Operating Instructions

Bedienungsanleitung 3
Mode d’emploi 21
Istruzioni per l’uso 39
Operating Instructions 57
360°
360°
clip double pin clip

3
Einführung 4...............................
Zulassung 4...............................
FCC 4...................................
Sicherheitsinformationen 4.....................
Bestimmungsgemäße Verwendung 4..............
Steckernetzteil 4............................
Entsorgung 5..............................
Verpackungsinhalt 6.........................
Eigenschaften 7............................
Übersicht 8...............................
Geräteelemente 8...........................
Installation 9...............................
Bedienung 12...............................
Aufnahme-Funktionen 12.......................
Manuelle Aufnahme 12........................
Geräuschpegelgesteuerte Aufnahme 12............
Nach der Aufnahme 13........................
Momentaufnahme 13.........................
Einstellen und aktualisieren der Echtzeituhr (RTC) 13...
Dateien speichern und wiedergeben 14.............
Webcam 15................................
Speicherkapazität 15..........................
Anzeige Stromversorgung 15....................
Ladezustand der Batterie 16....................
Steckernetzteil 17............................
Technische Angaben 18........................
Konformitätserklärung 19.......................
Pflegehinweise 19............................
Garantie 19................................

4
Einführung
Vielen Dank für den Kauf einer MC7000. Die MC7000 ist extrem klein und
handlich. Sie ist für die verschiedensten Aufnahmesituationen geeignet. Mit
der MC7000 ist der Alltag bequemer, sicherer und voller Vergnügen.
Zulassung
Unsere Produkte erfüllen die Anforderungen gemäß FCC bzw. CE und sind
entsprechend zertifiziert. Sie dürfen daher das FCC- oder CE-Zeichen
tragen.
FCC
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim
Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Kamera ist für die Aufnahme von Fotos im JPEG-Format sowie für
Filmaufnahmen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht
gestattet. Das Gerät darf unter keinen Umständen geöffnet oder selbst
repariert werden.
Steckernetzteil
Achtung: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Steckernetzteil. Andere Netzteile können Schäden am
Gerät verursachen. Das Steckernetzteil muss jederzeit
frei zugänglich sein.

5
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur
Sammelstelle Ihres kommunalen
Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem
Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer
von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro-
und Elektronikgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen.Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall
in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch
Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen,
verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen.
Sie können giftige und umweltschädliche
Schwermetalle enthalten.Sie sind gesetzlich
verpflichtet, Akkus und Batterien beim
batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen
Sammelstellen, die entsprechende Behälter
bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung
ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole
bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen
Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über
Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden
müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie
entsprechend den lokalen Vorschriften.

6
Verpackungsinhalt
12 3 4
56 7 8
910 11 12
13 14 15 16
17
1. Steckernetzteil 2. USB-Kabel
3. USB-Stecker 4. CD
5. Sport-Clip 6. Multi-Clip
7. Doppel-Clip 8. Multifunktionshalterung
9. Tasche 10. Silikonbox
11. Klettband für Halterung 12. Nägel
13. Kette 14. Armband
15. Kopfriemen 16. 3 Vielzweckbänder
17. MicroSD-Karte

7
Eigenschaften
SMomentaufnahmen
SEchtzeituhr
SVOX-Funktion - überwachen und zeichnen Sie nur das Gewünschte auf
SClip, Doppel-Clip und weiteres Zubehör
SProfisport-Clip, hochauflösende Bilder und Videos
SVerbesserte Bild- und Tonqualität, Ausgabe: 640x480 Pixel, 30 fps
SLeichte Bedienung, Doppel-LED (rot und grün)
SPrüfung Batterieladezustand
SDynamische Hochgeschwindigkeitsaufnahme. Schnelle Reaktion auf
Licht
SExtrem kleines Metallgehäuse für verschiedene Aufnahme- und
Überwachungsaufgaben
SWebcam-Funktion für Video-Chats online
SAVI-Filmdateien für die einfache Wiedergabe am PC oder den
Upload ins Internet
S2-Megapixel-Auflösung bei geringer Ausleuchtung
SEingebaute Lithium-Batterie für 2,5 Stunden Aufnahme- und über
250-Stunden-Stand-by-Zeit im VOX-Modus
SSpeicherkarte mit bis zu 16 GB
SAufnahme/Überwachung für alle Blickwinkel mit
Rundsichtaufnahmen auf kleiner Rundumhalterung
SFlexible Montage für verschiedene Materialträger unabhängig von
der Umgebung.

8
Übersicht
Die MC7000 ist ein technisch ausgereiftes Produkt für die verschiedensten
persönlichen und Marktanforderungen. Sie verfügt über verschiedene
erweiterte Funktionen wie digitale Aufzeichnung, Tonaufnahme,
geräuschpegelgesteuerte Aufnahme, schnelle Datenübertragung per USB
sowie Aufladung über USB. Die MC7000 ist patentiert.
Geräteelemente
VOX-Schalter
Steckplatz
Micro-SD-
Karte
Ein-/Ausschalter
Videoaufnahme
Foto
Doppel-Clip Multi-Clip
Sport-Clip Multifunktions-
halterung
Mikrofon
Grüne
LED Stift für Haltekette
Rote LED USB-Anschluss
Wasserdichtes Gehäuse

9
Installation
SBefestigen der Clips und Bänder:
Mit den verschiedenen Clips und Bändern kann die Kamera am Helm,
Handgelenk, Mountain Bike oder überall dort befestigt werden, wo Sie sie
für Ihre Aufnahmen benötigen. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen
Ihnen wie.
Sport-Clip Kamera auf Clip aufschnappen
(Vielzweck-)Bänder Befestigung am
Helm
Einlegen in Silikonbox Befestigung am
Arm
Direkte Befestigung am
Helm

10
SInstallieren der MC7000:
Die MC7000 kann in der Hand gehalten oder an Clip und Halterung
befestigt werden. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Anbringung
der Kamera. Nach Aufschnappen auf den Clip lässt sich die Kamera auch
an der Halterung befestigen.
Doppel-Clip an Halterung befestigen Clip an Halterung befestigen
Kamera auf Clip aufschnappen Fertige Befestigung

11
SAnbringen der Halterung
Die Halterung lässt sich in viele verschiedene Stellungen verdrehen. Sie
wird an der Unterseite mit Nägeln, Klettband oder Magnet befestigt und
kann nahezu überall angebracht werden.
Nägel oder
Schrauben Klettband Magnet
150°
360°
SKettenbefestigung fürsicheren Transport
SWeitere Beispiele für verschiedene Anwendungen

12
Bedienung
1 Micro-SD-Karte einlegen.
2 Nach dem Einschalten leuchtet die rote LED.
1. Schnelles Blinken der roten LED zeigt eine niedrige
Batteriekapazität an; die Kamera schaltet sich nach 30
Sekunden ab.
2. Schnelles Blinken der grünen LED zeigt an, dass die
Micro-SD-Karte nicht eingelegt ist.
3. Erfolgt innerhalb von 30 Sekunden keine Aktion, geht die
MC7000 in Stand-by und schaltet die rote LED ab.
Aufnahme-Funktionen
Manuelle Aufnahme
Bei deaktivierter VOX-Funktion:
Aufnahme bei eingeschaltetem Gerät durch Betätigen der ”Aufnahme”-Taste
beginnen. Die grüne LED blinkt langsam. Aufnahme durch erneutes
Betätigen der ”Aufnahme”-Taste beenden; die Dateien werden im Format
”*.AVI” abgelegt.
1. Im Stand-by wird die Videoaufnahme über die Taste
”Videoaufnahme” ausgelöst. Die grüne LED blinkt langsam.
2. Die grüne LED leuchtet weiter, die Aufnahme endet,
sobald die Micro-SD-Karte voll ist, und die Anzeige endet
nach 30 Minuten. Bei leuchtender grüner LED sind die
Bedienfunktionen der MC7000 deaktiviert.
Geräuschpegelgesteuerte Aufnahme
Bei aktivierter VOX-Funktion:
1 Bei eingeschaltetem Gerät beginnt die MC7000 bei
Umgebungsgeräuschen von mind. 65 Dezibel mit der Aufnahme.
2 Sinken die Umgebungsgeräusche 2 Minuten lang unter 65 Dezibel,
geht die MC7000 automatisch in Stand-by.

13
3 Steigen die Umgebungsgeräusche im Stand-by wieder auf mind.
65Dezibel, setzt die MC7000 die Aufnahme fort.
Bei zu niedriger Batterieleistung reagiert das Gerät nicht auf
Betätigung des Ein-/Ausschalters; in diesem Fall ist der Akku
zu laden.
Nach der Aufnahme
1 Nach der Aufnahme werden die Dateien automatisch gespeichert.
1. Die Speicherung unterbleibt, wenn das Gerät während
der Aufnahme abgeschaltet wird.
2. Lange Aufnahmen werden auf Dateien mit jeweils 30
Minuten Länge aufgeteilt und diese automatisch gespeichert.
Momentaufnahme
Zur Aufnahme eines Einzelfotos bei eingeschaltetem Gerät die ”Foto”-Taste
einmal kurz betätigen; die grüne LED leuchtet einmal auf; während einer
Videoaufnahme wird die Videodatei bei Druck auf die ”Foto”-Taste
gespeichert und ein Einzelfoto gemacht; die grüne LED leuchtet einmal auf.
Einstellen und aktualisieren der Echtzeituhr(RTC)
Sie können die Aufnahmezeit in Videos und auf Fotos anzeigen. Die
Zeiteinstellung und -korrektur erfolgt über das auf der CD enthaltene
Programm ”Set time.exe”. Nach der Installation erscheint ein
Programmsymbol auf dem Desktop. Durch Aufstecken des USB-Steckers
wird die MC7000 zu einem Wechsellaufwerk. Doppelklicken Sie auf das
Symbol ”set time”. Ein Dialogfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf
”Browse”, wählen Sie den Eintrag MC7000 (Wechsellaufwerk) aus und
bestätigen Sie die Auswahl. Klicken Sie auf ”Update” und bestätigen Sie die
Meldung zum Abgleich von Gerätezeit und PC-Zeit. Die Änderungen
werden nach Abziehen des USB-Steckers und Neustart der MC7000
wirksam.

14
Dateien speichern und wiedergeben
Schließen Sie die MC7000 über das USB-Kabel am PC an. Kopieren Sie
die Videodatei von der MC7000 auf den PC. Die Wiedergabe erfolgt
entweder über den MC Player von der CD oder jeden anderen Player, z. B.
Media Player oder KM Player.
USB-Anschluss
MC7000
USB-Kabel
USB-Anschluss
PC
Nach Verbinden der MC7000 mit dem PC sind die
folgenden Bedingungen zu beachten:
1. Zum Kopieren der Daten müssen die MC7000
eingeschaltet und der VOX-Schalter deaktiviert sein.
2. Sind sowohl die MC7000 als auch der VOX-Schalter
aktiviert, kann das Gerät als Webcam verwendet werden.
3. Bei abgeschaltetem Gerät wird die MC7000 geladen (die
rote LED leuchtet auf).
4. Anschließen / Ziehen des USB-Kabels nur bei
ausgeschaltetem Gerät!

15
Webcam
Vor der Verwendung als Webcam ist der Kameratreiber zu installieren.
Schalten Sie das Gerät und den VOX-Schalter nach Anschluss an den PC
ein. Das eingeblendete Videogerät am PC-Bildschirm zeigt an, dass die
MC7000 jetzt als Webcam verwendet werden kann.
Webcam für
Video-Chats
(Skype, MSN, QQ) VOX-
Schalter
Videos sollten am besten nur über den MC PIayer von der CD abgespielt
werden. Zur Speicherung und Wiedergabe können jedoch auch andere
Programme wie Amcap verwendet werden.
Zum Kopieren der Daten müssen die MC7000 eingeschaltet
und der VOX-Schalter deaktiviert sein.
Speicherkapazität
Zur Überprüfung der Speicherkapazität die ”Foto”-Taste 4 Sekunden lang
betätigen. Der Blinkrhythmus der grünen LED (1x - 4x) zeigt die
verbleibende Kapazität an: je häufiger die LED blinkt, desto weniger
Speicher ist verfügbar.
Anzeige Stromversorgung
Wird die MC7000 per USB oder über den Netzadapter versorgt, leuchtet die
rote LED auf. Die LED erlischt, sobald die MC7000 vollständig geladen ist.

16
Ladezustand der Batterie
Zur Überprüfung des Ladezustands die ”Aufnahme”-Taste 4 Sekunden lang
betätigen. Der Blinkrhythmus der roten LED (1x - 4x) zeigt die verbleibende
Kapazität an: je häufiger die LED blinkt, desto weniger Batterieladung ist
verfügbar (s. die nachfolgende Tabelle).
LED Zustand Bedeutung
Rot
(Versor-
gung)
Ein Gerät eingeschaltet
Aus Stand-by
Langsames Blinken Batterie lädt
Schnelles Blinken Lesen/Schreiben über
USB
Blinkt 1x Ladung 3/4-1
Blinkt 2x Ladung 1/2-3/4
Blinkt 3x Ladung 1/4-1/2
Blinkt 4x Ladung <1/4
30 Sek. schnelles Blin-
ken, dann Abschaltung Batterie erschöpft
Grün
(Video-/ Fo-
toaufnahme)
Ein Speicher voll
Schnelles Blinken Datenübertragungskarte
nicht eingelegt
Langsames Blinken Videoaufnahme
Blinkt 1x Fotoaufnahme
Blinkt 1x Speicherkapazität 3/4-1
Blinkt 2x Speicherkapazität 1/2-3/4
Blinkt 3x Speicherkapazität 1/4-1/2
Blinkt 4x Speicherkapazität <1/4

17
Steckernetzteil
Dieses Gerät ist auf den Betrieb mit dem freigegebenen Steckernetzteil
ausgelegt. Das Netzteil sollte eines der folgenden Zeichen aufweisen:
UL-Zeichen
US-amerikanische Zertifizierung
CE-Zeichen
Zertifizierung der Europäischen Union
CCC-Zeichen
Chinesische Zertifizierung
GS-Zeichen
Deutsche Zertifizierung
C-TICK
Australische Zertifizierung
PSE-Zeichen
Japanische Zertifizierung
BS-Zeichen
Britische Zertifizierung
Zur Vermeidung möglicher Schäden durch falsche
Spannungsversorgung ist zu prüfen, ob die
Spannungsangaben auf Steckernetzteil und Gerät
übereinstimmen.

18
Technische Angaben
Pixel 2.000.000 Farben, CMOS
Bildfeldwinkel 72°
Mindestausleuchtung 1 Lux (min)
Akkukapazität 260 mAh
Nutzungsdauer ca. 2 Std.
Stand-by-Zeit (VOX-Modus) 250 Std.
Stromverbrauch 120 mA, 3,7 V (max.)
Lagertemperatur -10°C - 70 °C
Betriebstemperatur -10°C - 60 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit 15-85 %
Speichermedium Micro-SD-Karte (TF-Karte)
SD-Kapazität Micro-SD-Karte, max. 16 GB
Videofunktion und -format Motion JPEG-Codec für die Vi-
deoumsetzung aus AVI. VGA
(640x480 / 30 Bilder/Sekunde)
USB-Anschluss USB1.1 / 2.0
Betriebssystem 2000/XP/Vista 32
Speicherbelegung 1 GB pro 40 Min.
Ladezeit ca. 2 Std.
Gewicht ca. 50 g
Abmessungen ca.55x28x20mm
Gerinfügige Änderungen bei Upgrade und Update
vorbehalten. Maßgeblich ist das reale Produkt.

19
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht verschiedenen Normvorschriften
einschließlich der Niederspannungsgeräterichtlinie
73/23/EWG, EMV-Richtlinie 89/336/EWG sowie der
R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG. Es hat die zugehörigen
Prüfungen der zuständigen Behörde bestanden und darf
mit dem CE-Zeichen ausgezeichnet werden.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Downloadbereich
unserer Internetseite www.dexford.com verfügbar.
Pflegehinweise
SReinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
SVerwenden Sie keinerlei Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Garantie
DEXFORD-Geräte werden nach neuesten Produktionsmethoden hergestellt
und geprüft. Der Einsatz sorgfältig ausgewählter Materialien und
hochentwickelte Technologien gewährleisten eine einwandfreie Funktion und
lange Lebensdauer. Die in den Geräten befindlichen Batterien, Akkus oder
Akkupacks sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Garantiezeit
beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
Alle innerhalb der Garantiezeit auftretenden Mängel werden kostenfrei
behoben, sofern sie auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen
sind. Bei Eingriffen seitens des Käufers oder Dritter erlischt jeder
Garantieanspruch. Durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, nor-
male Abnutzung, falsche Aufstellung oder Aufbewahrung, fehlerhafte Verbin-
dung oder Installation, höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse verur-
sachte Schäden sind von der Garantie ausgeschlossen. Bei gemeldeten
Mängeln behalten wir uns die Reparatur oder den Austausch der defekten
Teile bzw. den Austausch des Geräts vor. Ausgetauschte Teile oder Geräte
gehen in unser Eigentum über. Schadensersatzansprüche gelten nur bei
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens des Herstellers.

20
Notizen
Table of contents
Languages:
Popular Digital Camera manuals by other brands

Nikon
Nikon CoolPix S550 user manual

Olympus
Olympus SP-820UZ instruction manual

Motorola
Motorola MBP88CONNECT quick start guide

Jigabot
Jigabot EX quick start guide

Schäfter+Kirchhoff
Schäfter+Kirchhoff SK512CSD instruction manual

Olympus
Olympus FE170 - 6.0 Megapixel 3x Optical Zoom Digital... MANUAL AVANÇADO