DE-8
Deutsch
11
11 Geräteinformation
1 Typ- und Verkaufsbezeichnung LA 20AS LA 24AS LA 28AS
2Bauform
2.1 Schutzart nach EN 60 529 für Kompaktgerät bzw. Heizteil IP 24 IP 24 IP 24
2.2 Aufstellungsort Außen Außen Außen
3 Leistungsangaben
3.1 Temperatur-Betriebseinsatzgrenzen:
Heizwasser-Vorlauf / -Rücklauf °C / °C bis 58 / ab 18 bis 58 / ab 18 bis 58 / ab 18
Luft °C -25 bis +35 -25 bis +35 -25 bis +35
3.2 Heizwasser-Temperaturspreizung bei A7 / W35 K 9,85,09,75,09,95,0
3.3 Wärmeleistung / Leistungszahl bei A-7 / W35 1kW / --- 2
1. Diese Angaben charakterisieren die Größe und die Leistungsfähigkeit der Anlage nach EN 255 und EN 14511. Für wirtschaftliche und energetische Betrachtungen sind weitere
Einflussgrößen, insbesondere Abtauverhalten, Bivalenzpunkt, und Regelung zu berücksichtigen. Diese Angaben werden ausschließlich mit sauberen Wärmeübertragern erreicht.
Hinweise zur Pflege, Inbetriebnahme und Betrieb sind den entsprechenden Abschnitten der Montage- und Gebrauchsanweisung zu entnehmen.Dabei bedeuten z.B. A2 / W35:
Außenlufttemperatur 2 °C und Heizwasser-Vorlauftemperatur 35 °C.
2. 1-Verdichter-Betrieb
7,1/2,8 6,7/2,6 8,9/2,6 8,8/2,5 9,9/2,4 9,4/2,4
3
3. 2-Verdichter-Betrieb
12,7/2,8 11,7/2,6 16,1/2,7 15,5/2,4 19,1/2,8 17,4/2,7
bei A-7 / W45 1kW / --- 26,2/2,3 8,4/2,2 8,4/2,0
311,1/2,2 14,4/2,1 16,7/2,2
bei A2 / W35 1kW / --- 29,3/3,2 8,6/3,1 10,9/3,0 10,5/3,0 12,8/3,1 12,4/3,0
314,9/3,1 14,6/3,0 19,2/3,2 18,7/3,1 22,3/3,2 20,8/3,1
bei A7 / W35 1kW / --- 210,7/3,7 10,4/3,5 13,1/3,4 12,6/3,3 14,2/3,2 13,9/3,2
317,1/3,5 17,0/3,4 24,8/3,6 24,2/3,4 25,8/3,5 25,0/3,4
bei A7 / W45 1kW / --- 210,1/3,0 12,1/2,9 12,8/2,7
316,6/2,9 23,7/2,9 24,5/2,9
bei A10 / W35 1kW / --- 212,8/4,0 12,6/3,8 14,1/3,5 13,8/3,4 14,7/3,3 14,3/3,2
320,0/3,8 19,5/3,7 26,6/3,8 25,4/3,6 29,1/3,7 28,2/3,6
3.4 Schall-Leistungspegel dB(A) 64 68 68
3.5 Schall-Druckpegel in 10 m Entfernung4dB(A)
4. Der angegebene Schalldruckpegel entspricht dem Betriebsgeräusch der Wärmepumpe im Heizbetrieb bei 35°C Vorlauftemperatur.
37 41 41
3.6 Heizwasserdurchfluß bei interner Druckdifferenz m³/h / Pa 1,8 /
3700
3,3 /
12300
2,3 /
5900
4,5 /
22700
2,3 /
3100
4,9 /
13600
3.7 Luftdurchsatz m³/h 5500 8000 8000
3.8 Kältemittel; Gesamt-Füllgewicht Typ / kg R404A / 3,7 R404A / 4,2 R404A / 4,2
3.9 Schmiermittel; Gesamt-Füllmenge Typ / Liter Polyolester (POE)/
3,0
Polyolester (POE)/
3,8
Polyolester (POE)/
3,8
4 Abmessungen, Anschlüsse und Gewicht
4.1 Geräteabmessungen H x B x L cm 157 x 155 x 85 171 x 168 x 100 171 x 168 x 100
4.2 Geräteanschlüsse für Heizung Zoll G 1 1/4" außen G 1 1/4" außen G 1 1/4" außen
4.3 Gewicht der Transporteinheit(en) incl. Verpackung kg 284 351 355
5 Elektrischer Anschluss
5.1 Lastspannung; Absicherung 3~/PE 400 V
(50Hz) / C20A
3~/PE 400 V
(50Hz) / C25A
3~/PE 400 V
(50Hz) / C25A
5.2 Nennaufnahme 1A2 W35 kW 4,80 4,89 6,05 6,11 7,10 6,84
5.3 Anlaufstrom m. Sanftanlasser A 23 24 25
5.4 Nennstrom A2 W35 / cos ϕA / --- 8,7/0,8 8,8/0,8 10,9/0,8 11,1/0,8 12,8/0,8 12,3/0,8
6 Entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen 5
5. siehe CE-Konformitätserklärung
55
7 Sonstige Ausführungsmerkmale
7.1 Abtauung automatisch automatisch automatisch
Abtauart Kreislaufumkehr Kreislaufumkehr Kreislaufumkehr
Abtauwanne vorhanden ja (beheizt) ja (beheizt) ja (beheizt)
7.2 Heizwasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt 6
6. Die Heizungs-Umwälzpumpe und der Regler der Wärmepumpe müssen immer betriebsbereit sein.
ja ja ja
7.3 Leistungsstufen 222
7.4 Regler intern / extern extern extern extern