DINA SafeLine DNSL-ZM User guide

Original Betriebsanleitung
Original Instruction Manual
Wir sind Sicherheit.
We are Safety

Der direkte Weg zur sicheren Automation
The direct way to safe automation

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
3
on
28
2016
-
0
5
-
20
3
of
28
Inhalts erzeichnis Contents Seite
Page
Konformitätserklärung Declaration of Conformity 4
Zertifizierungsdaten Certificate data 4
Produktbeschreibung Product description 5
Mounting Mounting 6
Zentralmodule Central modules 7
Feldbus Field bus 9
CANopen Feldbus mit Daten Transfer Interface CANopen field bus with data transfer interface 9
Profibus DP Feldbus mit Daten Transfer Interface Profibus DP field bus with data transfer interface 9
EtherCAT Feldbus mit Daten Transfer Interface EtherCAT field bus with data transfer interface 9
Daten Transfer Interface Data transfer interface 10
Drehzahlüberwachung Speed monitoring 11
Ein-, Ausgangsmodule In-, output modules 12
Netzwerkmodul Network module 13
Kaskadenmodul Cascade module 14
Sichere digitale und analoge Eingänge Safe digital and analogue inputs 15
Schaltmattenfunktionen über I16 – I20 an ZMT Shutdown mats function ia I16 – I20 at ZMT 15
Zwei-Hand Funktion nach EN 574: Type IIIC Two-hand function according to EN 574, Type IIIC IC 15
Betriebsartenwahlschalter (BAWS) am Zentralmodul Mode selector switch (FMSS) at the central module 15
Sicherheitskreise mit manueller Quittierung (SK) Safety circuit with manual quit (SC) 15
Sicherheitskreise (SK) ohne Quit Safety circuit (SC) without quit) 16
Quit bei Sicherheitskreisen (SK) Quit for safety circuits (SC) 16
Drehzahlüberwachung am Zentralmodul ZMB, ZMR, ZMT Speed monitoring at central module ZMB, ZMR, ZMT 17
DNSL-DS: Drehzahlüberwachung, inkrementelles
Messsystem DNSL-DS Speed monitoring, incremental measuring
system 17
Messsystem Anforderung Measuring system requirements 17
DNSL-DS: 2 Sensoren Messsystem DNSL-DS: 2 sensors measuring system 17
DNSL-DR: Drehzahlüberwachung Resol er Messsystem DNSL-DR: Speed monitoring, resol er measuring system 17
DNSL-SI: Drehzahlüberwachung, SSI Interface
Messsystem DNSL-SI: Speed monitoring, SSI interface measuring
system 18
Symbolfunktionen Function of symbols 18
Quittierung der Drehzahlüberwachung Quit of the speed monitoring 18
Bremsüberwachung bei DSV, DRV, SIV Brake monitoring with DSV, DRV, SIV 18
Richtungsüberwachung bei DNSL-DSV, DRV und SIV Direction monitoring with DNSL-DSV, DRV and SIV 18
DNCO Funktion zur Überwachung der
Umfangsgeschwindigkeit DNCO function to monitor the peripheral speed 19
Analoge Eingänge für DNCO-Funktion am DNSL-ZMA Analogue inputs for DNCO-function at DNSL-ZMA 19
Virtuelle Ein- und Ausgänge am Feldbus Virtual in- and outputs at fieldbus 19
Kabeladapter DNDA Cable adapter DNDA 19
Ausgänge on SAFELINE und ihre Verwendung Outputs of SAFELINE and its usage 20
Maßbilder und Rack Varianten und Einbau Dimension and rack ariants an installation 21
Allgemeine technische Daten General technical data 21/ 23
Lebensdauer der Kontaktausgänge Electrical life of the contact outputs 24
Zertifikat Certificate 25/ 26

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
4
on
28
2016
-
0
5
-
20
4
of
28
Konformitätserklärung Declaration of Conformity
nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1A
Laut Anhang I. 1. 5. 1 der Maschinenrichtlinie werden die
Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie erfüllt.
Hersteller: DINA Elektronik GmbH, Esslinger Str. 84
D-72649 Wolfschlugen
Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Produkt SAFELINE
mit folgenden Modultypen konform ist mit den
Bestimmungen der oben angegebenen Richtlinie.
According to the machinery directi e 2006/42/EC attachment II 1A
The protection target of the low oltage directi e will be fulfilled
according to attachment I. 1. 5. 1 of the machinery directi e.
Producer: DINA Elektronik GmbH, Esslinger Str. 84
D-72649 Wolfschlugen
The producer declares the product SAFELINE with the module
types as follows conforms to the regulations of the directi es stat-
ed abo e.
Zentralmodule
Drehzahlüberwachung
Ein
-
, usgangsmodule
Relaismodule
Feldbusse
Netzwerkmodul
Central modules
Speed monitoring
In
-
, output modules
Relay modules
Field busses
Network module
DNSL-ZM
DNSL-ZM
DNSL-ZMB
DNSL-ZMK
DNSL-ZMR
DNSL-ZMT
DNSL
-
DS
DNSL-DR
DNSL
-
IN
DNSL-IO
DNSL-IO2
DNSL
-
RM
230
DNSL-KM
DNSL
-
CO
DNSL-DP
DNSL-EC etc
DNSL
-
NIV
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Prüfgrundlage:
•EN 55011: 2009+A1 2010 (Klasse B),
EN 55011: 2009+A1 2010 (Klasse B), EN 55011: 2009+A1 2010 (Klasse B),
EN 55011: 2009+A1 2010 (Klasse B),
EN 61326
EN 61326EN 61326
EN 61326-
--
-3
33
3-
--
-1: 2008 SIL3, EN 61000
1: 2008 SIL3, EN 610001: 2008 SIL3, EN 61000
1: 2008 SIL3, EN 61000-
--
-6
66
6-
--
-2: 2006
2: 20062: 2006
2: 2006-
--
-05,
05, 05,
05,
EN 62061: 2005, EN 61326
EN 62061: 2005, EN 61326EN 62061: 2005, EN 61326
EN 62061: 2005, EN 61326-
--
-3
33
3-
--
-1: 2008
1: 20081: 2008
1: 2008
•DIN EN 60947-5-1 (2010-4):
Niederspannungsschaltgeräte-Teil 5-1: Steuergeräte und
Schaltelemente; Elektromechanische Steuergeräte
•DIN EN 62061 (2005-12) :
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer,
elektromechanischer und programmierbarer elektronischer
Steuerungssysteme (SIL CL 3, ET 11071)
•DIN EN ISO 13849-1 (2008-12):
Sicherheitsbezogene Teile on Steuerungen-Teil 1: Allge-
meine Gestaltungsleitsätze (Kategorie 4 ET 11071)
•DIN EN 574 III C (2008-12): Zweihandschaltungen
•GS-ET-20 (2009-1):
Zusatzanforderungen für die Prüfung und Zertifizierung
on Sicherheitsschaltgeräten
Intended purpose:
Testing based on:
•EN 55011: 2009+A1 2010 (
EN 55011: 2009+A1 2010 (EN 55011: 2009+A1 2010 (
EN 55011: 2009+A1 2010 (class
classclass
class
B),
B), B),
B),
EN 61326
EN 61326EN 61326
EN 61326-
--
-1: 2006
1: 20061: 2006
1: 2006-
--
-05 SIL3, EN 61000
05 SIL3, EN 6100005 SIL3, EN 61000
05 SIL3, EN 61000-
--
-6
66
6-
--
-2: 2006
2: 20062: 2006
2: 2006-
--
-05,
05, 05,
05,
EN 62061: 2005, EN 61326
EN 62061: 2005, EN 61326EN 62061: 2005, EN 61326
EN 62061: 2005, EN 61326-
--
-3
33
3-
--
-1: 2008
1: 20081: 2008
1: 2008
•DIN EN 60947-5-1 (2010-4):
Low- oltage switch gear and control gear; part 5.1: Control
circuit de ises and switching elements - electromechanical
control circuit de ices
•DIN EN 62061 (2005-12):
Functional safety of safety-related electrical, electronic and
programmable electronic control systems
(SIL CL 3, ET 11071)
•DIN EN ISO 13849-1 (2008-12)
Safety-related parts of control systems; Part 1: General prin-
ciples for design (category 4 ET 11071)
•DIN EN 574 (2008-12): two-hand control de ices
•GS-ET-20 (2009-1):
Basic principles for testing and certification of safety switch
de ices
Wolfschlugen, den
22
.0
3
.201
6
gezeichnet: Dirar Najib Geschäftsführer
Esslinger Str. 84, D 72649 Wolfschlugen.
Be ollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen
Unterlagen
Wolfschlugen,
2
2.0
3
.201
6
,
Signed by Dirar Najib General Manager
Esslinger Str. 84, D 72649 Wolfschlugen,
Authorized person for the combination of the technical
documents
Zertifizierungsdaten Certificate data
ELEKTRONIK
DI
R
1ZD7
US LISTED
IND.CONT.EQ
File E227037
Gerät ist nicht zugelassen als Sicherheitsgerät
nach UL 508
De ice is not e aluated as safety de ice under
UL 508
DIN EN 62061: SIL CL 3
DIN EN ISO 13849-1: .
Kategorie 4, PLe
MTTF
D
: 75 Jahre
DC
awg
: ≥ 90%
PFH
D
: 6,24x10
-
CCF: 85 Punkte,
DIN EN 62061
CCF: 95 Punkte,
T
M
: 20 Jahre
DIN EN 62061: SIL CL 3
DIN EN ISO 13849-1:
Category 4, PLe
MTTF
D
: 75 years
DC
awg
: ≥ 90%
PFH
D
: 6,24x10
-
CCF: 85 points,
DIN EN 62061
CCF: 95 points,
T
M
: 20 years
Zertifizier
t:
•durch den Fachausschuss für Elektrotechnik, Prüf- und Zer-
tifizierungsstelle Köln, Europäisch notifizierte Stelle
Kenn-Nummer 0340, EG Baumusterprüfungsbescheinigung
(BG-Nr.: ET 11070 om 05.08.2011)
•EMV-Richtlinie bescheinigt durch ELMAC GmbH Bondorf,
Reg. Nr.: DAT-P-206/05-00
•QM System zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 durch
DQS, Frankfurt, Reg.-Nr.:67542-01
Certificated by
•Fachausschuss für Elektrotechnik, Prüf- und
Zertifizierungsstelle Köln,
European notified institution, Identification-number 0340
EC-Type Test certificate (ET 11070 from 05-08-2011)
•EMC-directi e certificated by “ELMAC GmbH Bondorf”,
Reg. No.: DAT-P-206/05-00
•QM System certificated according to DIN EN ISO 9001:2008
by “DQS, Frankfurt”, Reg.-No.: 67542 QM08

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
5
on
28
2016
-
0
5
-
20
5
of
28
Sicherheitsbestimmungen Safety regulations
•Das Gerät darf nur on einer Elektrofachkraft oder unterwie-
senen Personen installiert und in Betrieb genommen werden,
die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden Vorschrif-
ten über Arbeitssicherheit und Unfall erhütung ertraut sind.
•Beachten Sie die VDE, EN sowie die örtlichen Vorschriften,
insbesondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen.
•Werden die Vorschriften nicht beachtet, kann Tod, schwere
Körper erletzungen oder hoher Sachschaden die Folge sein.
•Bei Not-Halt Anwendungen muss entweder die integrierte
Funktion für Wiedereinschaltsperre erwendet werden oder
der automatische Wiederanlauf der Maschine durch eine
übergeordnete Steuerung erhindert werden.
•Halten Sie beim Transport, Lagerung und im Betrieb die
Bedingungen nach EN 60068-2-1, 2-2 ein!
•Durch eigenmächtige Umbauten erlischt jegliche Gewährleis-
tung. Es können dadurch Gefahren entstehen, die zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
•Montieren Sie das Gerät in einem Schaltschrank mit einer
Mindestschutzart on IP54! Staub und Feuchtigkeit können
sonst zu Beeinträchtigungen der Funktionen führen.
Der Einbau in einem Schaltschrank ist zwingend.
•Sorgen Sie für ausreichende Schutzbeschaltung an Aus-
gangskontakten bei kapaziti en und indukti en Lasten!
•Das Gerät ist einzubauen unter Berücksichtigung der nach
DIN EN 50274, VDE 0660-514 geforderten Abstände.
•Während des Betriebes stehen Schaltgeräte unter
gefährlicher Spannung. Keine Schutzabdeckungen entfernen.
•Wechseln Sie das Gerät nach dem ersten Fehlerfall aus!
•Entsorgen Sie das Gerät sachgerecht nach Ablauf der
Lebensdauer
•Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen oder unsachge-
mäßer Anwendung übernimmt DINA Elektronik GmbH keiner-
lei Haftung für daraus entstehende Sach- und Personenschä-
den.
•Bewahren Sie diese Produktinformation auf!
•The unit may only be installed and operated by those who are
qualified electrical engineers or ha e recei ed sufficient train-
ing and are familiar with both these instructions and the cur-
rent regulations for safety at work and accident pre ention.
•Follow VDE, EN as well as local regulations especially as re-
gards pre entati e measures!
•Ignoring the safety regulations can lead to death, serious inju-
ry or cause considerable damage!
•In emergency stop applications use the internal function
“Speed output restart disable” or a higher le el control unit
must ensure that the machine cannot start up again
automatically!
•Transport, storage and operating conditions should all
conform to EN 60068-2-1, 2-2. See technical details
•Any guarantee is oid following unauthorised modifications.
This can lead to death, serious injury or cause considerable
damage!
•The unit should be mounted in a cabinet with a protection
class of IP54. Otherwise dampness and dust could lead to
functional impairment. The installation in a control cabinet is
imperati e.
•Adequate fuse protection must be pro ided on all output con-
tacts especially with capaciti e and inducti e loads.
•The unit must be installed following the specification of DIN
EN 50274, VDE 0660-514 regarding the required distances.
•During operation, parts of the electronic switchgear carry
high oltage. The protecti e co ers must not be remo ed.
•The de ice must be replaced after the first malfunction!
•
The unit must be disposed of properly when it reaches the end
of it ser ice life.
•In case of disregarding the safety regulations or improper use
DINA Elektronik GmbH shall not be liable for any damages to
persons and property.
• Keep the operating instructions!
Wichtiger Hinweis und Validierung
•
Das beschriebene Produkt wurde entwickelt, um als Teil eines
Gesamtsystems sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen.
•Das Gesamtsystem wird durch Sensoren, Auswerte- Melde-
einheiten sowie Konzepte für sichere Abschaltungen gebildet.
•Es liegt im Verantwortungsbereich des Anlageherstellers
einer Anlage die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
•Der Hersteller der Anlage/Maschine ist erpflichtet, die
Wirksamkeit des implementierten Sicherheitskonzepts
innerhalb des Gesamtsystems zu prüfen und nachweisen.
•Dieser Nachweis ist nach jeglicher Modifikation am
Sicherheitskonzept bzw. Sicherheitsparametern erneut zu
erbringen.
•Fa. DINA Elektronik GmbH ist nicht in der Lage, alle
Eigenschaften eines Gesamtsystems, das nicht durch DINA
Elektronik GmbH konzipiert wurde, zu garantieren.
•DINA Elektronik GmbH übernimmt auch keine Haftung für
Empfehlungen, die durch die nachfolgende Beschreibung
gegeben bzw. impliziert werden.
•Auf Grund der nachfolgenden Beschreibung können keine
neuen, über die allgemeinen Lieferbedingungen der Dina
Elektronik GmbH hinausgehenden Garantie-, Gewährleis-
tungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
•
Zur Vermeidung on EMV-Störgrößen müssen die
physikalischen Umgebungs- und Betriebsbedingungen am
Einbauort des Produkts dem Abschnitt EMV der
DIN EN 60204-1 entsprechen.
Important notes and validation
•The described product has been de eloped as a part of a safe-
ty system.
•The system includes sensors, e aluation units, control units
and a concept for safe switch-off.
•The manufacturer is in charge to ensure the correct function-
ality of the entire system.
•The manufacturer is in charge to check and to pro e the ef-
fecti eness of the safety concept.
•Any modification at the safety parameters or the safety con-
cept itself requires a re-
pro ing the effecti eness of the safety
concept.
•DINA Elektronik GmbH cannot guarantee properties of sys-
tems that not ha e been established in their own
responsibility.
•DINA Elektronik GmbH also does not accept liability for any
recommendations deri ed from the following description.
•Claims that go beyond the rights cited in the warranty are
excluded.
•
To a oid EMC disturbances the physical en ironmental and
functional requirements at the installation place ha e to be in
accordance with chapter EMC of DIN EN 60204-1.

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
6
on
28
2016
-
0
5
-
20
6
of
28
Produktbeschreibung
•SAFELINE ist konzipiert zum Einsatz an Maschinen
und Anlagen zum Schutz der Bediener gegen
potentielle Gefahren und Anlagen gegen Zerstörung.
•Das Produkt ist in einem Metallgehäuse eingebaut
und kann an einer Normschiene befestigt werden.
•Die einzelnen Module sind steckbar.
•Die Anzahl der eingesetzten Module bestimmt die
Breite des Racks.
•Bis zu 15 Module sind möglich. Racks für 2, 3, 5, 7, 9, 11,
13 und 15 Module sind lieferbar.
•Nicht bestückte Plätze werden mit einem neutralen
Deckel belegt. (ID-No.: 10BD00)
•Alle Module sind über ein redundantes Bussystem
intern miteinander erbunden.
•Zur Erfüllung der Anforderungen on breiten
Einsatzbereichen sind erschiedene Module mit den
erschiedensten Funktionen lieferbar.
•SAFELINE ist mit di ersen Feldbus Modulen lieferbar.
•Di erse sichere Funktionen sind erfügbar wie
Logikbausteine, Zeitwerke, Sicherheitskreise,
Betriebsartenwahlschalter, Generator, Zähler,
Vergleicher, Starter, Rückführung,
Wiedereinschaltsperre usw.
•Eine Vielzahl on sicheren digitalen und analogen
Eingängen, sicheren Halbleiter- sowie sicheren
Kontaktausgängen ist Verfügbar.
•Alle Halbleiterausgänge sind überlast- und
kurzschlusssicher.
•Der Status der Eingänge, Ausgänge und Betriebs-
spannung wird über LED angezeigt.
•Siehe auch SAFELINE Anzeige.
•Die Betriebsspannung (24V DC) für alle Module wird
über die Klemmen A1/ A2 am Zentralmodul
angeschlossen.
•Zur Versorgung der Halbleiterausgänge an den
Funktionsmodulen mit 24V DC ist die Klemme P
orgesehen.
•Die Anwenderapplikation wird mit dem SAFELINE
Designer am PC erstellt und über die USB bzw. COM
Interface am Zentralmodul übertragen.
•Der Designer ist eine on DINA entwickelte Software.
•Bei Zentralmodul mit USB Interface kann die
Anwender Applikation sowie Designer,
Betriebsanleitungen usw. auf einem internen Spei-
chermedium hinterlegt werden.
•Das Medium ist zu erwenden wie ein Laufwerk.
•Das zu erwendende Anschlusskabel bei COM PORT
ist V24 (1:1). Von Bedeutung sind nur Pin 2, 3 und 5.
Product description
•SAFELINE is appropriated to be used in machines
and plants to protect the operator against potential
dangers and plants against destruction.
•SAFELINE is housed in a metal rack. It can be
mounted by spring fasteners to a DIN rail.
•The indi idual modules are pluggable.
•The equipment is a ailable in different housing sizes
depending on the number of the modules used.
•Up to 15 modules can be used. Racks with 2, 3, 5, 7, 9,
13 and 15 slots are a ailable.
•Unused slots are closed with a blind co er. ID-No.:
10BD00
•All modules are connected by the redundant back-
plane bus system.
•To fulfil the requirements of the wide ranges of needs
different modules with di erse functions are
a ailable.
•SAFELINE is deli erable with di ers field bus mod-
ules.
•A ariety of safe functions are a ailable such as logic
modules, timers, safety circuits, mode selector,
generator, counters, comparators, feedback, restart
interlock etc.
•A lot of safe digital and analogue inputs, safe
semi-conductor outputs and contact outputs are
a ailable.
•All semi-conductor outputs are o erload and short
circuit proofed.
•The switching status of all I/O terminals and supply
oltage are indicated by LED.
•See also SAFELINE display.
•The power supply (24V DC) is connected to the
terminals A1/ A2 at the central module for all
modules.
•To supply the semi-conductor outputs at the
function modules with 24V DC the terminal P is
designated.
•The user application is configurable with the SAFE-
LINE Designer on a PC. The application is transferred
by the USB or COM interface at the central module.
•The Designer is software de eloped by DINA.
•The user application, instruction manual, Designer
and all other documents can be stored on a memory
medium, if a central module with an USB interface is
used.
•The Medium is to use as a dri e.
•The used connection cable with COM PORT interface
is V24 (1:1). Pins 2, 3 and 5 are only important.
Verhalten bei Störung:
•Ausgang O1 am Zentralmodul schaltet ab.
•Abhilfe: Kontrolle der Verdrahtung und Konfiguration.
•Unterbrechung der Betriebsspannung löscht den Fehler.
•Siehe auch Diagnose Tool am Designer.
Behavior with errors:
•Output O1 at the central module is switching off.
•Correction Inspection of the wiring and assembly
•Switching off and on of the power clears the errors.
•See also diagnostics tool at the Designer.

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
7
on
28
2016
-
0
5
-
20
7
of
28
ufbau
•Ein Zentralmodul ist in einer Applikation notwendig.
•Die Anzahl anderer Module ist bedarfsabhängig.
•Das Zentralmodul ist immer links im Rack.
•Der Feldbus ist im zweiten Steckplatz.
•Bei Verwendung on ZMB, ZMT oder ZMR ist der
Daten Interface rechts separat montiert.
•Bei Feldbus Einsatz ist Feldbus und Daten Interface
im selben Module integriert.
•Das Relaismodul DNSL-KM ist nur mit DNSL-ZMR
einsetzbar und ist direkt rechts da on zu stecken.
•Der Steckplatz für alle anderen Module ist beliebig.
Mounting
•A central module is necessary in an Application.
•The number of other modules is breath-responsi e.
•The central module is always left in the rack.
•The field bus is in the next slot.
•The data interface is separately right mounted if ZMB,
ZMT or ZMR are used.
•The data interface and the field bus are integrated at
the same module if a field bus is used.
•The relay module DNSL-KM can be used only with the
DNSL-ZMR and must be placed at the right side.
•All other modules may be placed in any order.
Zentralmodul
Feldbus
Daten
Interface
Relais
Modul
Ein-,
Ausgang
Modul
Ein-,
Ausgang
Modul
Relais
Modul
Frei
Drehzahl-
überwachung
Modul
Central module
Field bus
Data
interface
Relay
module
In-,
output
module
In-,
output
module
Relay
module
Free
Speed
monitoring
Modul
DNSL-ZMR DNSL-EC DBSL-KM DNSL-IN DNSL-IO DNSL-RM
DNSL-DS

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
8
on
28
2016
-
0
5
-
20
8
of
28
Mod le
Mod leMod le
Mod le
V24
USB
Klemme
Zentralmodule
Central modules
DNSL
-
ID-No:
ID-No:
Terminal Beschreibung Description
alle
allealle
alle al
alal
all
ll
l
O1
A1/ A2
I1-I6
Ausgang, System OK
Betriebsspannung 24V DC für alle Module in
der Applikation
sichere Eingänge für Sicherheitsfunktionen
output, system OK
Power supply 24V DC for all
modules in the application
safe inputs for safety functions
ZM
ZMZM
ZM
24ZM20
24ZM30
O2
-
O5
O6, O7
sichere Halbleiterausgänge
1 sicherer oder 2 Takt Ausgänge
safe semi
-
conductor outputs
1 safe or 2 clock outputs
ZMA
ZMAZMA
ZMA
24ZA20
24ZA30
U
R,UA,
0V
O2, O3
Anschluss für Potentiometer
sichere Halbleiterausgänge
Connection for Potentiometer
safe semi-conductor outputs
ZMK
ZMKZMK
ZMK
24ZK20
24ZK30
O2, O3
13-14/23-24
2
sichere
Halbleiterausgänge
Kontaktausgang, 2 sichere NO Kontakte
safe semi
-
conductor outputs
contact output, 2 safe NO contacts
ZMB
ZMBZMB
ZMB
CP
CPCP
CP
UP
UPUP
UP
24ZB40
24CP40
24UP41
1:
I11
/
I12
2: I13/I14
I11-I20
O2, O3
13-14/23-24
2 sichere Drehzahlüberwachungen
Sensor mit 24V Signalen
sichere Eingänge für Sicherheitsfunktionen
sichere Halbleiterausgänge
Kontaktausgang, 2 sichere NO Kontakte
2
safe
speed monitoring
Sensor with 24V signals
safe inputs for safety functions
safe semi-conductor outputs
contact output, 2 safe NO contacts
ZMR
ZMRZMR
ZMR
CP
CPCP
CP
UP
UPUP
UP
KM
KMKM
KM
24ZR40
24CP40
24UP41
24KM01
1:
I11
/
I12
2: I13/I14
I11-I20
O2-O5
O6, O7
O1-O4
13/14, 23/24
33/34, 43/44
53/54, 63/64
73/74, 83/84
2 sichere Drehzahlüberwachungen
Sensor mit 24V Signalen
sichere Eingänge für Sicherheitsfunktionen
sichere Halbleiterausgänge
Schalt- oder Taktausgänge
Ausgangserweiterung nur in Verbindung
mit DNSL-ZMR
Diagnose Kontaktausgänge
Sichere Kontaktausgänge
2 safe speed monitoring
Sensor with 24V signals
safe inputs for safety functions
safe semi-conductor outputs
switching or clock outputs
Output extension, possible with
DNSL-ZMR only
Diagnostics contact outputs
Safe contact outputs
ZMT
ZMTZMT
ZMT
CP
CPCP
CP
UP
UPUP
UP
24ZT40
24CP40
24UP41
1:
I11
/
I12
2: I13/I14
I11-I15
I16-I20
O2, O3
13-14/23-24
2
sichere Drehzahlüberwachungen
Sensor mit 24V Signalen
sichere Eingänge für Sicherheitsfunktionen
sichere Eingänge für Schaltmattenfunktion
Fa. Mayser Typ TS/W1 und TS/ BK1
2 sichere Halbleiterausgänge
Kontaktausgang, 2 sichere Kontakte
2 safe speed monitoring
Sensor with 24V signals
safe inputs for safety functions
safe inputs for shut mat function
co. Mayser type TS/W1 und TS/ BK1
safe semi-conductor outputs
contact output, 2 safe NO contacts
•
Das Interface USB bzw. V24 ist für Datentransfer zwischen
SAFELINE und einem PC sowie Diagnoseaufgaben.
•Bei USB-Versionen können Daten wie Applikation, Designer
auf einem internen Speichermedium hinterlegt werden.
Das Medium arbeitet als Laufwerk.
•Bei Einsatz on DNSL-ZMB, ZMR oder ZMT befindet sich
das Interface auf einem separaten Modul. Es kann auch am
eingesetzten Feldbus integriert sein.
Verhalten bei Stör ng
Verhalten bei Stör ngVerhalten bei Stör ng
Verhalten bei Stör ng:
•Ausgang O1 am Zentralmodul schaltet ab.
•Abhilfe: Kontrolle der Verdrahtung und Konfiguration.
•
Unterbrechung der Betriebsspannung löscht den Fehler.
•
The interface USB respecti ely V24 is used to transfer data
between the PC and SAFELINE and for diagnostics duties.
•The user application and Designer can be stored on an
internal memory medium if the USB PORT is used.
The memory medium works as a dri e.
•The interface is mounted at a separate module if DNSL-ZMB,
ZMR or ZMT is used. The interface can be also mounted at
the used field bus.
Behavior with errors
Behavior with errorsBehavior with errors
Behavior with errors:
•Output O1 at the central module is switching off.
•Correction Inspection of the wiring and assembly
•
Switching off and on of the power clears the errors.
Zentralmodule
Anzeige
Central modules
Display
2 1 3
1
2
2
3
3 3
3
3
on off
•Interne Spannung
•Master OK
•Daten Transfer
•Sla e OK, Applikation alidiert
•Applikation nicht alidiert
•SLOK OFF
•Daten Transfer/ Diagnose
•
Ein
-
, Ausgänge und Spannung
•Internal oltage
•Master OK
•Data transfer
•Sla e OK, Application alidated
•Application not alidated
•SLOK OFF
•Data transfer/ Diagnostics
•
In
-
/ outputs and Pwr
DNSL-KM
Anzeige / Display
2 Pwr 1
4 Pwr 3
Pwr
1
2
3
4
•Interne Spannung
•13/14, 23/24 Ein-AUS
•33/34, 43/44 Ein-AUS
•53/54, 63/64 Ein-AUS
•
73/74, 83/84 Ein
-
AUS
•Internal oltage
•13/14, 23/24 ON-OFF
•33/34, 43/44 ON-OFF
•53/54, 63/64 ON-OFF
•
73/74, 83/84 ON
-
OFF

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
9
on
28
2016
-
0
5
-
20
9
of
28
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZM Schematic
ZM SchematicZM Schematic
ZM Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZMA Schematic
ZMA SchematicZMA Schematic
ZMA Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZMK Schematic
ZMK SchematicZMK Schematic
ZMK Schematic
24V
6A
0V A2
A1
24V
O1
O2
O3
O4
O5
O6
O7
I1
I2
I3
I4
I5
I6
DC
MPON SP
Eingänge/ Inputs
USB
PORT
ZM
24V
6A
0V A2
A1
24V
O1
O2
O3
O4
O5
O6
O7
I1
I2
I3
I4
I5
I6
DC
MPON SP
Eingänge/ Inputs
USB
PORT
ZMA
24V
6A
0V A2
A1
24V
O1
O2
O3
O4
O5
O6
O7
I1
I2
I3
I4
I5
I6
DC
MPON SP
Eingänge/ Inputs
USB
PORT
ZMK
Zentralmod le mit separat a fgeba tem Interface
Zentralmod le mit separat a fgeba tem InterfaceZentralmod le mit separat a fgeba tem Interface
Zentralmod le mit separat a fgeba tem Interface
Central mod les with separately mo nted interface
Central mod les with separately mo nted interfaceCentral mod les with separately mo nted interface
Central mod les with separately mo nted interface
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZMB
ZMBZMB
ZMB
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZMT
ZMTZMT
ZMT
Schema
SchemaSchema
Schema
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-ZMR
ZMRZMR
ZMR
Schema
SchemaSchema
Schema
DNSLKM
DNSLKMDNSLKM
DNSLKM
Schema
SchemaSchema
Schema
24V
6A
0V A2
A1
24V
O1
O2
O3
13
14
23
24
I1
I2
I3
I4
I5
I6
DC
MPON SP
Eingänge/ Inputs
I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
I18
I19
I20
Eingänge/ Inputs
ZMB
ZMT
24V
6A
0V A2
A1
24V
O1
O2
O3
13
14
23
24
I1
I2
I3
I4
I5
I6
DC
MPON SP
Eingänge/ Inputs
I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
I18
I19
I20
Eingänge/ Inputs
ZMR
O1
13
14
23
33
34
43
44
24
O2
24V
24V
O3
53
54
63
73
74
83
84
64
O4
24V
24V
Pwr
Ausgang 1
Output 1
Ausgang 2
Output 2
K1 K2
K3 K4
Pwr
Ausgang 3
Output 3
Ausgang 4
Output 4
K4
K3
K2
K1
KM
Siehe Feldbus und Daten Transfer Interface Seite 9/ 10 See field bus and data transfer interface page 9/ 10

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
10
on
28
2016
-
0
5
-
20
10
of
28
Module
Funktio
n
Feldbus
Field bus
DNSL
-
Function
ID
-
No:
Beschreibung
Description
CO
COCO
CO
C Nopen
24CO20
4 Byte Ein
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte output data
DP
DPDP
DP
Profibus DP
24DP01
4 Byte Ein
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte output
data
EC
ECEC
EC
EtherC T
24EC20
4 Byte Ein
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte output data
Mod le
Mod leMod le
Mod le
V24
USB
Klemme
C Nopen Feldbus
mit Daten Transfer Interface
C Nopen field bus
with data transfer interface
DNSL
-
ID
-
No:
ID
-
No:
Terminal
Beschreibung
Description
CO 24CO40 24CO43
I21
-
I28
4 Byte Eing-, 8 Byte Ausgangsdaten
sichere digitale Eingänge
4 Byte in-, 8 Byte output data
safe digital inputs
CO
24CO42
24CO41
4 Byte Eing
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte output data
Mod le
V24
USB
Klemme
Profibus DP Feldbus
mit Daten Transfer Interface
Profibus DP field bus
with data transfer interface
DNSL
-
ID
-
No:
ID
-
No:
Terminal
Beschreibung
Description
DP
24DP40
24DP41
4 Byte Eing
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte
output data
DP 24DP42
24DP43
I21-I28 4 Byte Ein-, 8 Byte Ausgangsdaten
sichere digitale Eingänge
Steckbares Profibus Interface
4 Byte in-, 8 Byte output data
safe digital inputs
Pluggable Profibus DP Interface
DP 24DP44 24DP45
I21
-
I28
4 Byte Ein-, 8 Byte Ausgangsdaten
sichere digitale Eingänge
4 Byte in-, 8 Byte output data
safe digital inputs
,
Mod le
V24
USB
Klemme
EtherC T Feldbus
mit Daten Transfer Interface
EtherC T field bus
with data transfer interface
DNSL
-
ID
-
No:
ID
-
No:
Terminal
Beschreib ng
Beschreib ngBeschreib ng
Beschreib ng
Description
DescriptionDescription
Description
EC
ECEC
EC
24EC40
24EC41
4 Byte Eing
-
, 8 Byte Ausgangsdaten
4 Byte in
-
, 8 Byte output data
EC
ECEC
EC
24EC42 24EC43
I21
-
I28
4 Byte Ein-, 8 Byte Ausgangsdaten
sichere digitale Eingänge
4 Byte in-, 8 Byte output data
safe digital inputs
Mod le
V24
USB
Daten Transfer Interface Data transfer interface
DNSL
DNSLDNSL
DNSL
-
--
-
ID
IDID
ID
-
--
-
No:
No:No:
No:
ID
IDID
ID
-
--
-
No:
No:No:
No:
Beschreib ng
Beschreib ngBeschreib ng
Beschreib ng
Description
DescriptionDescription
Description
CP
CPCP
CP
24CP40
COM PORT/ V24
COM PORT/ V24
UP
UPUP
UP
24UP41
USP PORT
USP PORT
•
Die Feldbusse dienen dem Datentransfer zwischen
SAFELINE und dem Feldbus Master.
•Diese sind auch lieferbar mit 8 sicheren digitalen
Eingängen für erschiedene Sicherheitsfunktionen.
•Die Betriebsspannung für den Feldbusmodul erfolgt über
die Klemmen A1 und A2 am Zentralmodul.
•Die Datentransfer Schnittstelle ist entweder separat
lieferbar oder integriert am Feldbus.
•
Data transfer between SAFELINE and the field bus
master happens ia the field bus.
•The field bus is also deli erable with 8 safe inputs for
different safety functions.
•The power supply for the field bus is ensured ia the termi-
nal inputs A1 and A2 at the central module.
•The data transfer interface is a ailable separate or with
integrated field bus.
Anzeige des Status der Eingänge:
ON OFF
Display of the status of the inputs:
ON OFF
Andere Bussysteme auf Anfrage Other field bus systems on request
CANopen
CANopenCANopen
CANopen
PROFIBUS DP
PROFIBUS DPPROFIBUS DP
PROFIBUS DP
EtherCAT
EtherCATEtherCAT
EtherCAT
Schematic
SchematicSchematic
Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL
-
--
-
CP
CPCP
CP
DNSL
DNSLDNSL
DNSL
-
--
-
UP
UPUP
UP
INPUTS
USB PORT
EtherCAT
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
EINGÄNGE

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
11
on
28
2016
-
0
5
-
20
11
of
28
Module
Klemme Drehzahlüberwachung Speed monitoring
DNSL- ID
IDID
ID-
--
-No:
No:No:
No:
Terminal
Beschreibung
Description
alle/all
B11
-
B18
P1, P2
digitale Eingänge für Sicherheitsfunktionen
24V DC zur Versorgung der Ausgänge
digital inputs for safety functions
24V DC to supply the outputs
DS
24DS07
O1
-
O4
Ausgänge, 4 Takt oder 2 sichere Ausgänge
2 sichere Drehzahlüberwachungen über 2 RJ45
Buchsen für 2 inkrementelle Messsysteme
outputs, 4 clock or 2 safe outputs
2 safe speed monitoring ia 2 RJ45 plug
for incremental measurement systems
DR
24DR01
O1, O2
Ausgänge, 2 Takt oder 1 sicherer Ausgang
2 sichere Drehzahlüberwachungen über
2 RJ45 Buchsen für 2 Resol er Messsysteme
outputs, 2 clock or 1 safe output
2 safe speed monitoring ia 2 RJ45 plug
for 2 resol er measurement systems
SI
24SI02
O1
-
O4
Ausgänge, 4 Takt oder 2 sichere
Ausgänge
2 Drehzahlüberwachungen über 2 RJ45 Buchsen
für 2 SSI Interface Messsysteme
outputs, 4 clock or 2 safe outputs
2 safe speed monitoring ia 2 RJ45 plug
for SSI interface measurement systems
•
Die Module ermöglichen die Überwachung on Stillstand,
Drehzahl, Position, Richtung und Bremsfunktion an zwei
Achsen.
•Die Drehzahl kann in erschiedenen Betriebsarten
überwacht werden.
•Die Halbleiterausgänge sind überlast- und
kurzschluss-sicher.
•Die Betriebsspannung erfolgt über die Klemmen A1 und
A2 am Zentralmodul.
•Eine Klemme für die lokale Erdung der Anschlussbuchsen
des Messsystems ist ebenfalls orgesehen.
•The modules enable the monitoring of standstill,
speed, position, direction and brake function of tow
axles.
•The speed can be monitored in different function
modes.
•The semi-conductor outputs at the modules are
o erload and short-circuit-proof.
•The power supply (24V DC) happens ia the terminals
A1 and A2 at the central module.
•A terminal for local grounding of the measuring system
sockets is also a ailable.
nzeige Display
3 1 2
2 3
2
1
3
on
off
•
Interne
Spannung
•Messsysteme OK, Ist-Drehzahl < Max
•Keine Messsysteme / Ist-Drehzahl > Max.
•Status der Ein-, Ausgänge und UB
•Internal oltage
•Measuring systems OK, actual speed < max.
•No Measuring systems, actual speed > max
•
Status of in-, and outputs and power supply
DNSL-DS Schema DNSL-DR Schema DNSL-SI Schema
DS
ON
Encoder 1
Encoder 2
P1
P2 24V DC
24V DC
O1
O2
O3
O4
B11
B12
B13
B14
B21
B22
B23
B24
1 2
oder / or
Eingänge/ Inputs
DR
Resolver 2
21
B24
B23
B22
B21
B14
B13
B12
B11
O2
O1
24V DC
24V DC
P2
P1
Resolver 1
ON
O2
O1
Eingänge/ Inputs
SI
ON
SSI 1
SSI 2
P1
P2 24V DC
24V DC
O1
O2
O3
O4
B11
B12
B13
B14
B21
B22
B23
B24
1 2
Eingänge/ Inputs

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
12
on
28
2016
-
0
5
-
20
12
of
28
Module
Klemme Ein-, usgangsmodule In-, output modules
DNSL- ID
IDID
ID-
--
-No:
No:No:
No:
Terminal
Beschreib ng
Beschreib ngBeschreib ng
Beschreib ng
Description
DescriptionDescription
Description
IN
IO
IO2
24IN01
24IO01
24IO02
I11-I18, I21-I28
I21-I28
I15-I18, I21-I28
digitale Eingänge für Sicherheitsfunktionen
digital inputs for safety functions
IN
IO
24IN01
24IO01
O11,O12, O21,O22
O21, O22
O11-O18
4 Takt- oder 2 sichere Ausgänge
2 Takt- oder 1 sicherer Ausgang
8 Schalt- oder 4 sichere Ausgänge
4 clock or 2 safe outputs
2 clock or 1 safe output
8 switch or 4 safe outputs
IO2 24IO02 O11-O14 4 sichere Ausgänge 4 safe outputs
IO, IO2
P1, P2
24V DC zur Versorgung der Ausgänge
24V DC to supply the outputs
RM 230
24RM02
13/14, 23/24
33/34, 43/44
53/54, 63/64
73/74, 83/84
4 Relaisausgänge je 2 NO Kontakte 4 relay outputs e ery 2 NO contacts
•
Die Betriebsspannung erfolgt über die Klemmen A1 und
A2 am Zentralmodul.
•Alle Halbleiterausgänge sind kurzschluss- und
überlastsicher.
•
The power supply (24V DC) for the modules is ensured
ia the terminal inputs A1 and A2 at the central module.
•The semi-conductor outputs at the modules are o er-
load and short-circuit-proof.
Anzeige / Display
Anzeige / DisplayAnzeige / Display
Anzeige / Display
IN, IO, IO2
IN, IO, IO2IN, IO, IO2
IN, IO, IO2
3 1 2
2 3
1
on off
•Interne Spannung
•CAN Kommunikation OK
•Ein-, Ausgänge und 24V DC
•Internal oltage
•CAN communication OK
•In-, outputs and 24V DC
Anzeige / Display
Anzeige / DisplayAnzeige / Display
Anzeige / Display
RM 230
RM 230RM 230
RM 230
2 M 1
4 S 3
OK
1
2
3
4
•CAN OK nicht OK
•13/14, 23/24 EIN-AUS
•33/34, 43/44 EIN-AUS
•53/54, 63/64 EIN-AUS
•73/74, 83/84 EIN-AUS
•CAN OK not OK
•13/14, 23/24 ON-OFF
•33/34, 43/44 ON-OFF
•53/54, 63/64 ON-OFF
•73/74, 83/84 ON-OFF
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-IN
ININ
IN
Schematic
SchematicSchematic
Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-IO
IOIO
IO
Schematic
SchematicSchematic
Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-IO2
IO2IO2
IO2
Schematic
SchematicSchematic
Schematic
DNSL
DNSLDNSL
DNSL-
--
-RM230
RM230RM230
RM230
Schematic
SchematicSchematic
Schematic
24V
24V
O11
O12
I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
I18
O21
O22
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
SP MP
ON
IN
Eingänge/ InputsEingänge/ Inputs
24V
P1
P2
O11
O12
O13
O14
O15
O16
O17
O18
24V DC
O21
O22
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
24V DC
Eingänge/ Inputs
IO
ON
SP MP
P1
P2
O11
O12
O13
O14
I15
I16
I17
I18
24V DC
O21
O22
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
Eingänge/ Inputs
IO2
24V
Eingänge/ Inputs
ON
SP MP
MP
K2 K1
K4
SP
K3
K1
13
14
23
24
33
34
43
44
Ausgang 3
Output 3
K3
53
54
63
64
73
Output 1
Ausgang 1
74
83
84
K4
Ausgang 4
Output 4
K2
Ausgang 2
Output 2
RM

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
13
on
28
2016
-
0
5
-
20
13
of
28
Module
Anschluss
Netzwerkmodul Network module
DNSL- ID-No: plug
Beschreib ng
Beschreib ngBeschreib ng
Beschreib ng
Description
DescriptionDescription
Description
NI 24NI02
32
Daten
Ein
-
und 32 Daten Ausgänge zur
Komumikation zwischen bis zu 8 Applikationen
über 4 RJ45 Buchsen
4 interne Jumper zur Erdung der Buchsen
32
data
in
-
and 32
data
outputs for
communication between up to 8
applications ia 4 RJ45 plugs
4 internal jumpers to ground the sockets
Vernetzung Networking
•
Der Datenaustausch erfolgt über 4 RJ45 Buchsen, die
intern über Jumper einzeln lokal geerdet werden können.
•Die Verbindung erfolgt über Patch Kabel.
•Diese kann stern- oder linienförmig sein.
•Pro Applikation ist ein DNSL-NI nötig.
•Nach einer Übertragungsunterbrechung ist manuelle
Quittierung über das Quit-Symbol am Designer nötig.
•Signale wie Not-Halt, Schutztür, Zeitwerke usw. können
im Verbund übertragen werden über die Daten Eingänge
und Daten Ausgänge.
•Die Konfiguration erfolgt am Designer.
•
Die Abbildung unten links ist eine serielle, rechts eine
schematische sternförmige Vernetzung.
•
The data transfer happens ia 4 RJ 45 sockets. The
sockets can be local grounded ia 4 internal jumpers.
•The connection happens ia Patch cable.
•The connection can be starry or line shaped.
•
For e ery application a DNSL-NI is necessary.
•A manual quit ia the quit symbol at the Designer is
necessary after an interrupt of the data transfer.
•Signals of safety functions like emergency stop,
protection co er, timer etc. can be transferred between
the application using the data inputs and outputs.
•
The configuration happens in the Designer.
•
The illustration down left is a serial right a schematic
starry shaped networking.
Eingang
Input
Ausgang
Output
Quitt Symbol
Seriell / Serial Sternförmig / Starry

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
14
on
28
2016
-
0
5
-
20
14
of
28
Module
Anschluss Kaskadenmodul Cascade module
DNSL- ID
IDID
ID-
--
-No:
No:No:
No:
Terminal Beschreibung Description
CM 24CM02
A1, A2
Klemmen für externe Betriebsspannung
2 RJ45 Buchsen für Verbindungen zwischen
Basis- und Peripherieeinheiten
Terminals for external power supply
2 RJ45 plugs for connections between
basis and periphery units
CI 24CI02
4 RJ45 Buchsen für Verbindungen zwischen
Basis- und Peripherieeinheiten
2 RJ45 plugs for connections between
basis and periphery units
•
Kaskadeninstallation ist wichtig, wenn die Module einer
Applikation an erschieden Orten in der Anlage sein
sollen, um Verdrahtungsaufwand zu ermeiden.
•Abhängig om Funktionsbedarf werden die Module in
mehreren Racks erteilt.
•In der Basiseinheit (BE) befindet sich das Zentralmodul,
bei Bedarf ein Feldbus, Funktionsmodule (FM) und das
Kaskadenmodul DNSL-CI.
•In den Peripherie-einheiten (PE) wird für das Zentral-
modul das Kaskadenmodul DNSL-CM eingebaut und
rechts da on die nötigen FM.
•Maximal sind 14 FM in der Applikation möglich.
•Die Verbindung zwischen den Einheiten erfolgt über RJ45
Patch Kabel Typ DNRJ-45/45 mit passender Länge.
•Serielle oder sternförmige Verbindung ist möglich
•Die Betriebsspannung kann am CM eingespeist werden.
DIP Schalter am Modul haben dann EXTERN Einstellung.
•Bei INTERN erfolgt die Einspeisung über die BE (I ≤ 0.5A).
•In den PE müssen den FM auf der Bus Karte im Rack eine
Adresse zugeteilt werden. Dies erfolgt über DIP Schalter.
•Für jedes Modul ist ein DIP Schalter orhanden.
Siehe Einstellung unten links.
•
Cascade installation is necessary if the SAFELINE
Modules of an
application ha e to be at different places of
the construction to a oid wiring.
•Depending of the need functions the Modules will be
mounted in different racks.
•In the basis unit is the central module and the cascade
modules DNSL-CI if needed a fieldbus, function modules.
•In the periphery units PU the cascade module DNSL-CM
is mounted for the central module and right of them the
needed function modules FM.
•Maximal 14 FM are possible in one application.
•The connections between the units happen ia RJ45
patch cables type DNRJ-45/45 with the necessary length.
•Serial or star shaped connection is possible.
•The power supply for the PU can be connected to CM. The
DIP switches ha e to be adjusted EXTERN.
•With INTERN supplying is of the basis unit (I≤ 0.5A).
An address has to be assigned for e ery FM in the PUs.
This happen ia DIP switches at the rack circuit board.
•E ery slot is equipped with a DIP switch.
See graphic.
on
12345678
1
on
1 2 3 4 5 6 7 8
2
on
1 2 3 4 5 6 7 8
3
on
1 2 3 4 5 6 7 8
4
on
1 2 3 4 5 6 7 8
5
on
1 2 3 4 5 6 7 8
6
on
12345678
7
on
12345678
8
on
1 2 3 4 5 6 7 8
9
on
1 2 3 4 5 6 7 8
10
on
1 2 3 4 5 6 7 8
11
on
1 2 3 4 5 6 7 8
12
on
1 2 3 4 5 6 7 8
13
on
12345678
14
Seriell Serial Stern / Star
Netzteil
Power
supply
A2
Kaskade
INTERN
EXTERN
A1
24V
DC
5A
EIN-/ AUSGANG
CASCADE
IN-/ OUTPUT
ON
EXT ON
INT
EXTERN
INTERN
CM

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
15
on
28
2016
-
0
5
-
20
15
of
28
Sichere digitale und analoge Eingänge Safe digital and analogue inputs
Module DNSL- Eingänge Inputs Designer Symbole
ZM I1 I2 I3 I4 I5 I6
IN
O
virtuell
ZM / ZMK I1 I2 I3 I4 I5 I6
ZMB/ZMR/ZMT I1 I2 I3 I4 I5 I6 I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
I18
I19
I20
DS/ DR / SI B11
B12
B13
B14
B21
B22
B23
B24
IN I11
I12
I13
I14
I15
I16
I17
I18
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
IO I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
IO2 I15
I16
I17
I18
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
FB: Fieldbus
I21
I22
I23
I24
I25
I26
I27
I28
Schaltmattenfunktionen über I16
–
I20 an ZMT
S
hutdown mats function via I16
–
I20 at ZMT
Beschreibung Description Designer Symbole
•Bis zu 5 Schaltmatten sind überwachbar.
•Quittierung über Quitt-Funktion am Designer.
•Eingangswert < min. Wert: SM
•Eingangswert > min. < max. Wert: SM
•Eingangswert > max. Wert: SM
•Matten: Fa. Mayser Typ TS/ W1 und TS/ BK1
•Up to 5 shutdown mats can be monitored.
•Quit ia quit-function at the Designer.
•Input alue < min alue: SM
•Input alue > min < max alue: SM
•Input alue > max alue: SM
•mats: Co. Mayser type TS/ W1 and TS/ BK1
Q itt F nktion
Q itt F nktionQ itt F nktion
Q itt F nktion
Zwei-Hand Funktion nach EN 574: Type IIIC Two-hand function according to EN 574, Type IIIC IC
DNSL- Eingänge/ Inputs Ansteuerung / Control Diagramm Designer Symbol
E1 Q1 E2 Q2
Starttasten innerhalb
on 500mS betätigen.
Ansprechzeit: < 50mS
Both buttons must be
actuated within 500ms.
Response time: < 50mS
Q2
E1
E2
2H
Q1
>500ms Q2
OK
<500ms
Q1 E1 Q2E2
ZM I1 I2 I3 I4
ZMx I1 I2 I3 I4
DS/ DR B11 B12 B13 B14
IN I11 I12 I13 I14
IO I21 I22 I23 I24
IO2 I21 I22 I23 I24
Betriebsartenwahlschalter (B WS) am Zentralmodul
Mode selector switch (FMSS) at the central module
1 2
3
24VDC
I1
I2
I3
4
I4
I2
I1 I3
123
2 3
I1
I2
1
Error
1 on 4 I1: BA1 I2: BA2
I3: BA3
I4: BA4
Designer Sym ol
Designer Sym olDesigner Sym ol
Designer Sym ol
1 of 4 I1: FM1
I2: FM2
I3: FM3
I4: FM4
Nur eine Schaltposition darf akti sein.
Fehler: keine oder mehr als eine Schaltposition
2
4
5
6
1
24VDC
I2
I1
I3
I4
I5
I6
3
I2
I1 I3
123
2 3
I1
I2
1
Error
I4
4
I5
5
I6
6
1 on 6 I1: BA1 I2: BA2
I3: BA3
I4: BA4
I5: BA5
I6: BA6
1 of 6 I1: FM1
I2: FM2
I3: FM3
I4: FM4
I5: FM5
I6: FM6
Only one switching position has to be selected.
Error: None or more than one switching position
Sicherheitskreise mit manueller Quittierung (SK) Safety circuit with manual quit (SC)
Module SK1 (SC1) SK2 (SC2) SK3 (SC3) SK4 (SC4) SK5 (SC5)
DNSL- E11 E12 Q1 E21 E22 Q2 E31 E32 Q3 E41 E42 Q4 E51 E52 Q5
ZM / ZMA / ZMK I1 I2 I3 I4 I5 I6
ZMB / ZMR / ZMT I1 I2 I3 I4 I5 I6 I11 I12 I13 I15 I16 I17 I18 I19 I20
DS / DR / SI B11 B12 B13 B21 B22 B23
IN I11 I12 I13 I15 I16 I17 I21 I22 I23 I25 I26 I27
IO / IO2 I21 I22 I23 I25 I26 I27
Not-Halt Funktion mit manueller Quittierung Emergency stop with manual quit
Parallel Statisch / Static Anti alent Statisch / Static
SAFELINE Takt /Clock
Quit
E11
E12
Q1
Diagramm / Flowchart
E11
E12
Q1
SK
Quit
E21
E22
Q2
Nur am Zentralmodul
Low Signal: grün
Central module only
Low signal: green
Diagramm / Flowchart
E21
E22
Q2
SK
Quit
E31
E32
Q3
Diagramm / Flowchart
E31
E32
Q3
SK

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
16
on
28
2016
-
0
5
-
20
16
of
28
Funktion Zustimmung Function permission
manuell
Statisch / Static automatisch Statisch / Static manuell SAFELINE Takt / Clock
Q
E2
E1
Diagramm/ Flowchart
tt t > Qtt < Qt
E1
E2
Q
SK
E2
E1
Eingang Q
ständig an 24V
Input Q
constantly to 24V
Diagramm/ Flowchart
E1
E2
SK
Q
Q
E2
E1
Diagramm/ Flowchart
E1
E2
Q
SK
t t < Qt t t > Qt
Funktion Schutzhaube Function safety cover
Statisch / Static Statisch Takt (S FELINE)
E1
E2
Q
11
12
21 22
13 14
23 24
Diagramm►
Flowchart►
tt t > Qtt < Qt
E1
E2
Q
SK
E1
E2
11
12
21 22
Eingang Q ständig an 24V
Input Q constantly to 24V
E1
E2
SK
Q
E1
E2
Q
11
12
21 22
13 14
23 24
E1
E2
Q
SK
t t < Qt t t > Qt
Startflanke Qt ist nur am Zentralmodul parametrierbar.
Bei Funktionsmodulen ist Qt 1S fest.
Start edge Qt is configurable only with the central module.
With the Function module is Qt constantly 1S.
Sicherheitskreise (SK) ohne Quit
8 SK sind möglich. Am Designer kann ausgewählt
werden mit oder
o
hne Quit. Mischung
ist
möglich
Safety circuit (SC) without quit
)
8 SC are a ailable. At the Designer can be switched with or
without Quit.
Mix is possible.
SK1 (SC1) SK2 (SC2) SK3 (SC3) SK4 (SC4) SK5 (SC5) SK6 (SC6) SK7 (SC7) SK8 (SC8)
Modul E11 E12 E21 E22 E31 E32 E41 E42 E51 E52 E61 Q62
E71 E72 E81 E82
DNSL-IN
24IN02
I11 I12 I13 I14 I15 I16 I17 I18 121 I22 I23 I24 I25 I26 I27 I28
Quit bei Sicherheitskreisen (SK)
Zentralmodul Manuell
•Quit über Quit-Klemme, RTDS Symbol oder FBI7 am Feldbus
•Quit Signal Wechsel nötig quelleunabhängig
•Quit Zeit Qt einstellbar 0, 1, 3 und 5S
•Bei akti em FBI7 wie folgt erwenden:
SK1: FBI7.1, SK2: FBI7.2, SK3: FBI7.3, SK4: FBI7.4, SK5: FBI7.5
Zentralmodul automatisch
•Quit-Signal liegt ständig an, nicht nötig bei Auswahl Off.
•Die Quit-klemme steht für freie Verwendung.
Funktionsmodule
•Quit erfolgt nur über die Quit-klemme.
•ein Wechsel ist nötig . Quit-Zeit (Qt) ist 1s
•Automatisch: Quit-Signal liegt ständig an.
•Kein Quit-signal: automatisch wählen, Quit-Klemme an 24V.
•Schutztür: Quit-Klemme mit Quit-signal erbinden und
automatisch wählen.
•E1 und E2 steuerbar statisch oder dynamisch
E1
E2
.
•Bei Clock sind Taktausgänge an SL orzusehen.
:
•Die Funktion ist wichtig, wenn SK1 über I1-I3, SK2 über I4-I6
für Not-Halt-Kreis am Zentralmodul erwendet wird.
•Bei Fehlern extern oder intern wird ein Not-Halt erzwungen,
als ob der Not-Halt Taster betätigt wurde.
•Die Zeit „SLOK Verzögerung“ läuft ab. Während dessen
arbeitet SAFELINE normal.
•Danach werden alle Ausgänge abgeschaltet.
•Die SLOK Zeit muss eine Stilllegung der Anlage sicherstellen.
SK: AUS/ EIN nicht erforderlich.
SK
:
A
US/
E
IN
erforderlich.
Quit for safety circuits (SC)
Central modules manual
•Quit ia quit-terminal, RTDS symbol or FBI7 at fieldbus
•Quit signal change , independent from source
•Quit-time QT is selectable 0, 1, 3 and 5S
•FBI7 is acti e, FBI7 as follow to use:
SK1: FBI7.1, SK2: FBI7.2, SK3: FBI7.3, SK4: FBI7.4, SK5: FBI7.5
Central module automatic
•Quit signal is constant on, not necessary if “Off” selected.
•Terminal is free for another using.
function modules
•Quit is only possible ia the quit-terminals.
•Signal change is needed . Qt is fixed at 1s.
•Automatic: quit signal constantly on
•No quit-signal: select automatic, quit-terminal at 24V.
•Protection co er: connect quit-signal to quit-terminal and
select automatic.
•E1 and E2 controllable static or dynamic
•For dynamic arrange clock outputs at SL.
:
•The function is only important if SC1 ia I1-I3 or SC2 ia I4-I6
at the central module is used as an emergency stop.
•With an external or internal error an emergency stop will be
generated by SAFELINE.
•SAFELINE works normally till the end of the SLOK Delay time.
•All outputs will be turned off. The plant stops.
•The SLOK Delay time has to be selected such as long, that
the plant will be stopped safety.
: SC off/on is not necessary for test
:
SC
off/on
is necessary for test
E1
E2

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
17
on
28
2016
-
0
5
-
20
17
of
28
Drehzahlüberwachung a
m
Zentralmodul
ZMB, ZMR, ZMT
Speed
monitoring at
the
central module
ZMB, ZMR, ZMT
•
2 sichere Überwachungen für Stillstand und Drehzahl in
erschieden Betriebsarten für 2 Achsen.
•Für jede Überwachung sind 2 Sensoren erforderlich.
•Im Stillstand mindestens ein Sensor akti (24V Signal)
•
Sensoren werden ständig überwacht.
•
2 safe monitoring for standstill and motion in different
function modes for 2 axles
•Two sensors for e ery monitoring are required
•During standstill one sensor is acti e (24V signal).
•
Sensors are constantly monitored.
DNSL- Eingänge Inputs Ansteuerung Control
Designer Symbol
ZMB
ZMR
ZMT
Zahnrad
Gear
2: I13 I14
Sensor
Sensor
1: I11 I12
I11, I12
I13, I14
n
≤1200Hz
Stillstand
Standstill
Bewegung
Speed
►
!
DNSL-DS: Drehzahlüberwachung, inkrementelles Messsystem
2 sichere Überwachungen für Stillstand, Position, Richtung,
Bremse und Drehzahl in erschiedenen Betriebsarten
DNSL-DS Speed monitoring, incremental measuring system
Two safe monitoring for Standstill, position, direction, break
and speed in different function modes
Stecker Messeingänge
Anwendungsbeispiel
Module
Plug measuring inputs
Example of use
Designer Symbol
DNSL-DS
1 2
1Vss/ 1Vpp 1 -5V
≤500KHz
►
!
Messsystem nforderung
Measuring system requirements
Inkrementelles Messsystem Sinus / Kosinus oder TTL
•Amplitude 1VSS Sin/ Kos oder TTL, Frequenz ≤ 500KHz
•2-spurig, 90° Phase, pro Spur 2 Signale, 180° Phase
•Messsystem direkt mit der Überwachung erbunden
Inkrementelles HTL Messsystem
•Amplitude 18 - 24V Rechteck, Frequenz ≤ 100KHz
•2-spurig, 90° Phase, pro Spur 2 Signale, 180° Phase
•Messsystem direkt mit der Überwachung erbunden
•
HTL Signale über Kabeladapter Typ
DNRJ 45
-
SL
-
HTL
Incremental Measuring system Sin / Cos or TTL
•Amplitude 1Vpp Sin / Cos or TTL, frequency " 500KHz
•2 tracks 90° phase offset per track 2 Signals 180° phase
•measuring system connected direct to the monitoring
Incremental HTL measurement system
•Amplitude 18 to 26V square wa e, frequency " 100KHz
•2 tracks 90° phase offset per track 2 Signals 180° phase
•measuring system connected direct to the monitoring
•
HTL signals ia cable adapter Type
DNRJ 45
-
SL
-
HTL
DNSL
-
DS: 2 Sensoren
Messsystem
DNSL
-
DS: 2
sensors
measuring system
•
Pro Überwachung 2 PNP Sensoren, anti alente Ausgänge.
•Die Sensoren werden an die RJ45 Buchse über Kabel
Adapter DNRJ 45 HTL-SL angeschlossen
•Für die Richtungsüberwachung ein zeitlicher Versatz
der Schaltflanken beider Sensoren im gesamten Bereich
•Versatzgröße und Tast erhältnis sind nicht rele ant.
•Nach Power on das LR Signal unbestimmt ist.
•
Einsatz on Sensoren mit einem Ausgang ist möglich.
hierbei ist Richtungsüberwachung nicht möglich.
•
For e ery monitoring 2 PNP sensors with anti alent signals.
•The sensors signals ha e to be connected to the RJ45 plugs
the cable adapters type DNRJ45 HTL-SL.
•For direction monitoring a time difference between the im-
pulse edges of both signals for the whole speed range.
•alue of time difference and duty cycle are not rele ant.
•After power-on The LR-signal is indefinite.
•
Usage of sensors with one output is possible.
Here is a Monitoring of the direction not possible.
DNSL
-
DR:
Drehzahlüberwachung Resolver
Messsystem
2 sichere Überwachungen für Stillstand, Position, Bremse,
Richtung
und Drehzahl in erschiedenen Betriebsarten
DNSL
-
DR:
Speed monitoring
,
resolver measuring system
2 safe monitoring for Standstill, position; direction; break
and speed in differe
nt function modes
Stecker Messeingänge
Anwendungsbeispiel
Module
Plug measuring inputs
Example of use
Designer Symbol
DNSL-DR
1 2
1 – 10V, ≤1200Hz
►
!
DIP Schalter Einstellung: Die interne DIP Schalter Eistellung
erfolgt wie dargestellt abhängig on der Resol er Amplitude.
DIP switch Setting: The internal DIP switches adjustment hap-
pens as pictured dependent to the resol er amplitude.
on
1 2 3 4
on
1 2 3 4
1 – 2 Vss / 1 – 2Vpp 2 - 4Vss / 2 – 4Vpp
on
1 2 3 4
on
1 2 3 4
4 - 8Vss / 4 – 8Vpp 8 - 10Vss / 8 – 10Vpp
+A
- A
+B
- B
+A
- A
+B
- B
+A
- A
+B
- B
on
1 2 3 4
on
1 2 3 4
on
1 2 3 4
on
1 2 3 4

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
18
on
28
2016
-
0
5
-
20
18
of
28
DNSL
-
SI
:
Drehzahlüberwachung
,
SSI Interface Messsystem
Zwei Überwachungen für Stillstand, Position, Richtung,
Bremse und Drehzahl in erschiedenen Betriebsarten
DNSL
-
SI:
Speed monitoring
,
SSI interface measuring system
Two monitoring for Standstill, position; direction; break
and speed in different function modes
Stecker Messeingänge Anwendungsbeispiel
Module Plug measuring inputs Example of use Designer Symbol
DNSL-SI 1 2
►
!
Symbolfunktionen Function of symbols
Betriebsarten
Function modes
Eingang:
Fx1: Einrichtbetrieb
Inputs:
Fx1:
tool setting mode
Fxx
Fx2: Sonderbetriebsart
Fx2:
semiautomatic mode
Fx3: Automatikbetrieb
Fx3:
automatic mode
MTx
Eingang:
Muten Automatikbetrieb
Input:
mute automatic
function mode
!
BRx
Ausgang: Rampenüberwachung (SAR)
Output:
acceleration
monitoring (SAR)
Ausgang: Schutzeinrichtung entriegeln
Output: unlock safety co er
n
Ausgang: Drehzahlüberwachung (SSM)
)
Output: speed monitoring(SSM)
Ausgang: Richtungsüberwachung (SDI)
Output: direction monitoring(SDI)
Quittier Eingang für Restart (RTDS)
Quit input: restart (RTDS)
Quittierung der Drehzahlüberwachung Quit of the speed monitoring
•Nach einer Quittierung über das RTDS-Symbol hat
der Ausgang (SSM) High-Signal bei fehlerfreiem
Messsystem.
•SSM hat Low-Signal bei Bewegung, wenn keine Be-
triebsart gewählt ist über F-- oder MT-.
•Auswahl der Betriebsarten erfolgt über Hardware
Eingänge.
•Zur Auswahl der Betriebsarten können Zustimmein-
richtungen erwendet werden wie Tipp- bzw.
Zustimm- oder Schutztürkontakt
•After a quit using the RTDS-symbol the output (SSM)
has a High-signal if the measurement system is
error-free.
•SSM has Low-signal during mo ement if no function
mode is selected ia F--or MT-.
•Selection of function modes happens ia hardware
inputs.
•To control the terminals permission-switches can be
used as inching mode contact, permission key
contact or safety co er contact
Priorität: MTx > Fx3 > Fx2 > Fx1 > Stillstand Priority: MTx > Fx3 > Fx2 > Fx1 > standstill
Bremsüberwachung bei DSV, DRV, SIV Brake monitoring with DSV, DRV, SIV
•
Der Ausgang (SAR
BRx
) am Symbol ist zu
erwenden für die Rampenüberwachung einer Achse.
•Im Raster on 100ms wird die Drehzahl über 500ms
erfasst. Danach wird der erste Wert überschrieben.
•Im Stillstand, bei konstanter Drehzahl und Beschleu-
nigung ist der Ausgang Low.
•Dieser ist High, wenn die Drehzahl innerhalb 500ms ≤
5% senkt. Die kürzeste Reaktionszeit ist 100ms.
•Dieser Ausgang kann einen Hardware Ausgang oder
irtuelle
n
Eingang ansteuer
n.
•
The output (SAR
BRx
) at the symbol is to use for
the ramp monitoring of an axle.
•The speed of the dri es will be recorded e ery 100ms
during 500ms. After the first alue will be o erwritten.
•During standstill, constant speed and acceleration
the irtual output is LOW.
•It changes to HIGH if the speed is reduced ≤ 5%
during 500ms. The shortest reaction time is 100ms.
•Hardware output or irtual input can be triggered
with this out
put.
>5%
BR1, BR2 t/ms
V
t
100
200
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
Richtungsüberwachung bei DNSL-DSV, DRV und SIV
•Der irtuelle Ausgang (SDI) hat im Stillstand und bei
oreilendem Sinus ein High Signal.
•Bei oreilendem Kosinus ein LOW Signal.
•Über Hardwareeingänge und logische Verknüpfung
kann die
Vorzugsrichtung bestimmt werden.
Direction monitoring with DNSL-DSV, DRV and SIV
•During standstill and while sinus is ad anced, the ir-
tual output (SDI) has signal High.
•If cosine is ad anced signal is Low.
•The preferred direction can be selected ia hardware
inputs and logic elements.
RTDS

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
19
on
28
2016
-
0
5
-
20
19
of
28
DNCO Funktion zur Überwachung der Umfangsgeschwindigkeit
DNCO function to monitor the peripheral speed
Auswahl 8 16
48 überwachte Geschwindigkeiten
DNSL-ZMx I1 I2 I3 I1 I2 I3 I4 I1 I2 I3 I4 I5 I6
DNSL-DS/ DR B11 B12 B13 B11 B12 B13 B14 B11 B12 B13 B14 B21 B22
DNSL-IN I11 I12 I13 I11 I12 I13 I14 I11 I12 I13 I14 I15 I16
DNSL-IO/ IO2 I21 I22 I23 I21 I22 I23 I24 I21 I22 I23 I24 I25 I26
•
Die DNCO Funktion ermöglicht die Auswahl on bis zu
2 x 48 Drehzahlen.
•
2 Antriebe können überwacht werden.
•
Auswahl 8, 16 oder 48 Drehzahlen ist möglich.
•
Oben aufgeführte Eingänge sind erwendbar.
•
DNCO1 kann eingesetzt werden zu Auswahl der Eingänge.
•
Konfiguration erfolgt am Designer
•
The DNCO function enables the monitoring up to
2 x 48 different speeds.
•2 dri es can be monitored.
•Selection of 8, 16 or 48 speeds is a ailable.
•Up listed inputs can be used.
•DNCO1 unit can be used to set the inputs.
•
The configuration happens at the
Designer.
DNCO1
D1 B11
D2
D3
D4
D5
D6
B12
B13
B14
B21
B22
DNSL-DS
DNCO1
SH-K
Steuer-
elektronik
Control
device
DNSL-DR
DNSL-SI
D1 I1
D2
D3
D4
D5
D6
I2
I3
I4
I5
I6
DNSL-ZM
ZMB
ZMT
ZMA
ZMK
ZMR
DNCO1
SH-K TK
Steuergerät
Control
device
naloge Eingänge für DNCO-Funktion am DNSL-ZM
•Die DNCO Funktion ermöglicht die Auswahl on bis zu
2 x 48 Drehzahlen.
•2 Antriebe können überwacht werden.
•Auswahl 8, 16 oder 48 Drehzahlen ist möglich.
•Oben gelistete Eingänge sind zur Auswahl der Drehzahlen.
•Auswahl über DNCO1 möglich.
•
Konfiguration erfolgt am Designer
nalogue inputs for DNCO-function at DNSL-ZM
•The DNCO function enables the monitoring up
to 2 x 48 different speeds.
•2 dri es can be monitored.
•Setting of 8, 16 or 48 speeds is a ailable.
•Up listed inputs are to set the speeds.
•DNCO1 unit can be used to set the inputs.
•
The configuration happens at the De
signer
Virtuelle Ein- und usgänge am Feldbus Virtual in- and outputs at fieldbus
Module Eingangsdaten Designer Symbol Ausgangsdaten Designer Symbol
DNSL-DPV
DNSL-ECV
DNSL-COV
Weitere auf
anfrage
More on
request
Input data
FBI1.1 - FBI1.8
FBI2.1 - FBI2.8
FBI3.1 - FBI3.8
FBI4.1 - FBI4.8
Output data
FBO1.1 - FBO1.8
FBO2.1 - FBO2.8
FBO3.1 - FBO3.8
FBO4.1 - FBO4.8
FBO5.1 - FBO5.8
FBO6.1 - FBO6.8
FBO7.1 - FBO7.8
FBO8.1 - FBO8.8
Kabeladapter DND
•Für die Anbindung der Drehzahlüberwachungen an
das Antriebsmesssystem stehen die erschiedensten
Kabeladapter mit erschiedenen Steck erbindungen
zur Verfügung.
•
siehe Betriebsanleitung „Kabeladapter
“
Cable adapter DND
•The
DNDA is used as an interconnection between the
measuring system and the speed monitoring system.
It is a ailable for all CNC ariations.
• See instruction manual „Cable adapter“.
DNDA 9/8
DNDA 15/8
DNDA 25/8
DNRJ45 HTL-SL
Artikel-Nr.: 95RJ20
: 0V
: A
: A
: B
: B

Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual
20
.0
5
.2016
20
on
28
2016
-
0
5
-
20
20
of
28
usgänge von S FELINE und ihre Verwendung Outputs of S FELINE and its usage
DNSL-
I: A Performance Le el Beschreibung Description
ZM O1 0.1A PLc 1 Ausgang, System OK 1 output, system OK
O2-O5 1A /∑2A PLe 4 sicher Ausgänge, 4 safe outputs
O6/O7 0.25A PLc / PLe
(2)
2 Ausgänge, 2 Takt oder
1 sicherer Ausgang
2 outputs, 2 clock or
1 safe output
ZMA O1 0.1A PLc 1 Ausgang, System OK 1 output, system OK
O2/O3 1A /∑1A PLe 2 sichere Ausgänge, 2 safe outputs
ZMK O1 0.1A PLc 1 Ausgang, System OK 1 output, system OK
ZMB O2/O3 1A /∑1A PLe 2 sichere Ausgänge, 2 safe outputs
ZMT 13 14
23 24
≥10mA≤6A
DC13: 24V/5A
PLe 2 sichere Kontakte 2 safe contacts
ZMR O1 0.1A PLc 1 Ausgang, System OK 1 output, system OK
O2-O5 1A /∑2A PLe 4 sichere Ausgänge, 4safe outputs
O6/O7 0.25A PLc 2 Schalt- oder
2 Taktausgänge
2 switch or
2 clock outputs
KM
13/23 14/24
33/43 34/44
53/63 54/64
73/83 74/84
O1-O4
≥10mA≤6A
13 – 44: ∑6A
53 - 84: ∑6A
DC13: 24V/ 5A
0.1A
PLe
PLc
4 Ausgänge je mit
2 sicheren NO
Kontakten
4 Diagnose Kontakte
4 outputs e ery
2 safe NO contacts
4 Diagnostics outputs
DS / SI
O1-O4 1A, ∑2A PLc / PLe 4 Ausgänge, 4 Takt oder
2 sichere Ausgänge
4 outputs, 4 clock or
2 safe outputs
DR O1/O2 1A, ∑1A PLc / PLe 2 Ausgänge, 2 Takt oder
1 sicherer Ausgang
2 outputs, 2 clock or
1 safe output
IN O11/12/21/22 0.25A PLc / PLe 4 Ausgänge, 4 Takt oder
2 sichere Ausgänge
4 outputs, 4 clock or
2 safe outputs
IO O11/13/15/17
O12/14/16/18 1A, ∑4A PLc / PLe 8 Schaltausgänge oder
4 sichere Ausgänge
8 switch outputs or
4 safe outputs
O21/22 0.25A PLc / PLe 2 Ausgänge, 2 Takt oder
1 sicherer Ausgang
2 outputs, 2 clock or
1 safe output
IO2 O11-O14 2A /∑4A PLe 4 sichere Ausgänge, 4 safe outputs
O21/22 0.25A PLc / PLe 2 Ausgänge, 2 Takt oder
1 sicher Ausgang
2 outputs, 2 clock or
1 safe outputs
RM
230
13 14/23 24
33 34/43 44
53 54/63 64
73 74/83 84
13 14/33 34
23 24/43 44
53 54/73 74
63 64/83 84
≥10mA≤6A
DC13: 24V/5A
AC15: 230V/3A
∑ 6A
PLc
PLe
4 Ausgänge je
2 NO Kontakte
Konfiguration als
2 Ausgänge
je 2 sichere NO
Kontakte
4 outputs e ery
2 NO contacts
Configuration
2 outputs e ery 2 safe
NO contacts
•
Die Ausgänge können für sicherheitsrele ante
Steuer-funktionen eingesetzt werden wie Not-Halt,
Zustimmung, Antriebsfreigabe, Netzfreigabe,
Schutztürentriegelung und usw.
•
Alle Halbleiterausgänge sind positi schaltend.
•
The outputs can be used for safety rele ant control
functions as emergency stop, protection co er,
permission, dri es authorization, net authorization, to
unlock of protection co er and other safety functions.
•
All semi
-
conductor outputs are positi e switching
.
Designer Symbol
Sicherer usgang Taktausgang Sicherer Kontakt Sichere Kontakte Sichere Kontakte RM
Safe output Clock output Safe contact Safe contact Safe contact RM
Other manuals for SafeLine DNSL-ZM
1
This manual suits for next models
16
Table of contents