
Bedienungsanleitung DIPSE Parcel 181
1. Dies ist ein Präzisionsgerät und möchte auch so behandelt werden.
2. Die max. Kapazität beträgt 181kg die Ablesbarkeit 100g
3. Die Stromversorgung geschieht mittels 9V- Blockbatterie oder 220 V.
Adapter Ausgangsleistung: 9V DC 100mA
4. Finden Sie für die Waage einen ebenen und festen Untergrung
5. Funktionstasten:
„KG/LB“ umschalten zwischen Kilo und Pound
„ZERO“ Tara bzw. Nullstellung
„ON“ Einschalten
„OFF“ Ausschalten
6. Die Waage besitzt eine Automatische Endabschaltung ( nach 2 Min. inaktivität)
7. Halten Sie die „KG/LB“-Taste gedrückt, betätigen Sie dann für ca. 3 Sekunden die
„ON“-Taste. Es erscheint „A-OF“ im Display und Endabschaltung ist nun
deaktiviert. Wiederholen Sie den Vorgang, im Display erscheint „ A_ON“ , nun ist
die Endabschaltung wieder aktiviert.
8. Die Waage kann über die RS232 Schnittstelle mit einem PC verbunden werden.
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 5°C – 35°C liegen.
Bedienungsanleitung DIPSE Parcel XS 68
9. Dies ist ein Präzisionsgerät und möchte auch so behandelt werden.
10.Die max. Kapazität beträgt 68 kg die Ablesbarkeit 50g
11.Die Stromversorgung geschieht mittels 9V- Blockbatterie oder 220 V.
Adapter Ausgangsleistung: 9V DC 100mA
12.Finden Sie für die Waage einen ebenen und festen Untergrund
13.Funktionstasten:
„KG/LB“ umschalten zwischen Kilo und Pound
„ZERO“ Tara bzw. Nullstellung
„ON“ Einschalten
„OFF“ Ausschalten
14.Die Waage besitzt eine Automatische Endabschaltung ( nach 2 Min. inaktivität)
15.Halten Sie die „KG/LB“-Taste gedrückt, betätigen Sie dann für ca. 3 Sekunden die
„ON“-Taste. Es erscheint „A-OF“ im Display und Endabschaltung ist nun
deaktiviert. Wiederholen Sie den Vorgang, im Display erscheint „ A_ON“ , nun ist
die Endabschaltung wieder aktiviert.
16.Die Waage kann über die RS232 Schnittstelle mit einem PC verbunden werden.
17.Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 5°C – 35°C liegen.
18. Mehr Produktinformationen finden Sie unter www.DIPSE.com