
DITEC S.P.A - IP1803 - PasM242-PasM24W2
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschliesslich für Fach-
personal bestimmt. Vor Einbaubeginn sind die Anweisungen sorgfältig
durchzulesen. Falscher Einbau kann Gefahr mit sich bringen. Das
Verpackunsmaterial (Kunststoff, Polystyrol, usw.) ist vorschriftsmäßig
Es ist von Kindern fernzuhalten, da es eine Gefahr für sie bedeutet.
Vor Beginn der Montage ist der einwandfreie Zustand des Produkts zu
überprüfen. Bei Reparatur und Austausch sind ausschliesslich Origina-
lersatzteile zu verwenden.
Die Hinweise sind sicher aufzubewahren und auch allen weiteren Be-
nutzern der Anlage zur Verfüngung zu stellen.
[5] Trimmer Empfi ndlichkeitseinstellung
[7] Led / Netzkontrollleuchte
3. INSTALLATION UND BETRIEB
Heben Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers, den Sie in den
vorgesehenen Schlitz stecken, die Abdeckung [1] ab. Befestigen Sie
den Bewegungsmelder stabil und so, dass der gesamte Bereich vor dem
Durchgang erfasst wird, siehe Abb. 4.
N.B.: Stellen Sie keine Gegenstände, die sich bewegen könnten, wie
Zelte, Schilder oder Pfl anzen im Erfassungsbereich auf. Stellen Sie
sicher, dass der Sensor nicht direkt von Regen oder Schnee getroffen
wird oder auf Leuchtstoffl ampen gerichtet ist.
4. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Führen Sie die Anschlüsse gemäß Abb. 5 durch.
5. EINSTELLUNG DES ERFASSUNGSBEREICHS
(Abb. 6) Wählen Sie anhand der Form des gewünschten
entsprechende Linse aus. Die Sensoren
PASM242 werden serienmäßig mit Standard-Linse [4] geliefert. Zur
Wahl des schmalen Erfassungsbereichs drehen Sie die Standard-
Linse [4] gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie DIP4=ON. Wenn
Sie den Punktbereich wählen, entfernen Sie
die Standard-Linse [4] und
montieren Sie die Punktlinse [8], so dass die Dreiecke
Antenne und der Linse miteinander übereinstimmen.
5.2 Tiefenwahl des Erfassungsbereichs
Die Tiefe kann mit Hilfe des vertikalen Winkels der drehbaren Antenne
[3] eingestellt werden. Im Beispiel der Abb. 7 beträgt die Montagehöhe
2,3 m und der vertikale Winkel 30°; der Trimmer zur Einstellung der
Empfi ndlichkeit ist auf den mittleren Wert eingestellt.
sicher, dass der Sensor nicht den sich bewegenden Flügel erfasst.
5.3 Wahl des Erfassungsbereichs
Das Beispiel in Abb. 8 zeigt die Einstellung des Erfassungsbereichs zur
linken Seite, den Sie erhalten:
a) indem Sie die drehbare Antenne [3] im Uhrzeigersinn drehen;
b) indem Sie die Standard-Linse [4] gegen den Uhrzeigersinn drehen.
N.B.: Zur Einstellung des Erfassungsbereichs zur rechten Seite gehen
Sie genau gegenteilig vor.
5.4 Einstellung der Empfi ndlichkeit
(Abb. 9) Stellen Sie die Empfi ndlichkeit des Erfassungsbereichs mit
Hilfe des Trimmers [5] ein:
5.5 Einstellung des Dip-Schalters [6]
6. EINSEITIG GERICHTETER RADAR PasM24W2
Um den PASM24W2 Radar im einseitig gerichteten Erfassungsmodus
zu verwenden, ist es nötig DIP1=ON einzustellen. Des weiteren wird
empfohlen DIP2=ON einzustellen um die Sicherheit der erfaßten Per-
Bewegungsmel-
der funktioniert
nicht
Kabel und Verbinder
überprüfen.
Bewegungsmel-
der funktioniert
nicht immer
Bewegungsmel-
der setzt sich von
allein in Betrieb
Es befi ndet sich ein Objekt
Erfassungsbereich korrekt