DNT BikeCamHD User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
bikecamHD-170x125-1.indd 1bikecamHD-170x125-1.indd 1 22.06.2017 13:34:1122.06.2017 13:34:11

Deutsch
- 2 -
Inhalt
Sicherheitshinweise...........................................3
Gerätebeschreibung
Lieferumfang ......................................................4
Geräteansicht.....................................................5
Vorbereitung und Montage ................................6
Kabel verlegen ...................................................6
Ladekabel montieren .........................................7
App herunterladen und installieren ....................8
App Features....................................................10
Technische Daten .............................................12
CE-Erklärung.....................................................13
Umweltgerechte Entsorgung...........................13
Serviceabwicklung ...........................................13
Garantiebestimmungen ...................................27
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
dnt.de
bikecamHD-170x125-1.indd 2bikecamHD-170x125-1.indd 2 22.06.2017 13:34:5822.06.2017 13:34:58

- 3 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass das Smartphone auch auf dem Fahrrad nur be-
nutzt werden darf, wenn es sicher in einer Halterung montiert ist.
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für Aufnahmen von Bildern im Digitalformat geeignet.
Betreiben Sie das Gerät weder bei extremer Hitze oder Kälte.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb bei extremen Bedingungen geeignet.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht zur gewerblichen
Nutzung geeignet.
Das Gerät darf nur im Rahmen seiner technischen Spezifikation, im Rahmen der
StVO und gesetzlicher Bestimmungen betrieben werden.
Allgemeine Hinweise
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der
Sicherheit oder des korrekten Anschlusses haben, wenden Sie sich bitte an unser
Service-Center (suppor[email protected]).
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung
des Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es
vor Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 50 °C) und starken Tempe-
raturschwankungen aus.
Die Kamera ist IP 65 Spritzwasser- und Staubgeschützt.
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke, Kunststoffe oder
andere Pflegemittel das Material des Gehäuses bzw. Zubehörs angreifen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät
von einer autorisierten Fachkraft überprüfen bevor Sie es weiter verwenden. Wir
empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
bikecamHD-170x125-1.indd 3bikecamHD-170x125-1.indd 3 22.06.2017 13:34:5822.06.2017 13:34:58

Deutsch
- 4 -
Sicherheitshinweise / Lieferumfang
Verpackungsmaterial
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch immer an einem sauberen, trockenen
Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
Störung durch Funk
Das Gerät arbeitet mit WLAN. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere
WLAN-Netze die Übertragung stören.
Lieferumfang
Kamera mit Halterung Kabelfernbedienung Stromversorgungskabel
(Ein-/Aus) zum Anschluss an den Dynamo
USB-Kabel Bedienungsanleitung Montagematerial
Die Benutzung der Kabelfernbedienung und des Stromversorgungska-
bels am Fahrrad ist optional. Bei Nichtbenutzung schützen Sie die USB
Anschlussöffnungen mit den mitgelieferten Verschlusskappen.
Bedienungsanleitung
user manual
BikeCam
bikecamHD-170x125-1.indd 4bikecamHD-170x125-1.indd 4 22.06.2017 13:34:5822.06.2017 13:34:58

- 5 -
Deutsch
Geräteansicht
Halterung für die
Befestigung an
der Sattelstütze
Betriebsanzeige
Ohne Beleuchtung Die Kamera ist ausgeschaltet.
Rot Der Akku wird geladen
Grün Eingeschaltet und in Betrieb,
die WLAN-Verbindung ist hergestellt
Grün blinkend Eingeschaltet, ist zur Verbindung bereit, die WLAN-
Verbindung ist aber nicht hergestellt
Grün-Rot Kamera wird während des Betriebs geladen
Rot blinkend Batteriezustand der Kamera schwach
Reset-Taste
USB-Ladebuchse
6V ~
Ein-/Aus-Taster
mit Betriebs-
anzeige
USB-Ladebuchse
für 5V=
Schnellverschluss
Befestigungsschrauben
Objektiv
Kameragehäuse
bikecamHD-170x125-1.indd 5bikecamHD-170x125-1.indd 5 22.06.2017 13:34:5922.06.2017 13:34:59

Deutsch
- 6 -
Einbau
Vorbereitung und Montage der Kamera
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Kamera 4-5 Stunden
aufladen.
Verbinden Sie dazu den mit DC 5V gekennzeichneten Anschluss mit einem handels-
üblichen USB Ladegerät und dem mitgelieferten BikeCamHD USB-Ladekabel.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Betriebsanzeige rot.
Montage der Halterung und der Kamera
Öffnen Sie die Verschraubung der Halterung und montieren Sie die Halterung an der
Sattelstütze. Benutzen Sie dazu einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schrauben Sie den Halter so fest, dass er sich nicht verdrehen lässt oder verrutscht.
Anschließend kann die Kamera mit dem Schnellverschluss an der Halterung befe-
stigt werden.
Beachten Sie hierbei die aufgedruckte Verschlusszeichnung auf der Rückseite der
Kamera.
Drehen Sie die Kamera um 90° im Uhrzeigersinn und führen Sie den Verschlusszap-
fen auf der Rückseite in die mit einem Pfeil gekennzeichnete Öffnung ein.
Danach drehen Sie die Kamera 90° gegen den Uhrzeigersinn, um die Kamera in der
Halterung zu verriegeln.
Anschließend ist die Kamera einsatzbereit.
Kabel mit Ein-/Aus-Taster montieren
Im Lieferumfang befindet sich eine Kabelfernbedieung, die an der Lenkstange befestigt
wird. Diese vereinfacht das Ein-/Ausschalten auch während der Fahrt und hilft den
Stromverbrauch zu reduzieren.
Die Benutzung der Kabelfernbedienung ist optional.
Verlegen Sie das Kabel am Rahmen.
Befestigen Sie die Taste am Lenker. Die Taste sollte nach der Befestigung einfach zu
erreichen sein.
Den USB-Stecker können Sie sowohl in die DC 5V-Buchse, als auch in die AC
6V-Buchse einstecken.
bikecamHD-170x125-1.indd 6bikecamHD-170x125-1.indd 6 22.06.2017 13:35:0022.06.2017 13:35:00

- 7 -
Deutsch
Einbau
Achten Sie auf eine sichere Befestigung der Kabel am Rahmen mit den im
Lieferumfang enthaltenen Kabelbindern.
Dynamo-Ladekabel montieren
Im Lieferumfang befindet sich ein Kabel, mit dessen Hilfe der Akku unterwegs nachge-
geladen werden kann.
Verlegen Sie das Kabel am Rahmen zum Dynamo.
Man unterscheidet Eindraht- und Zweidrahtverkabelung.
Bei der Eindrahtverkabelung ist ein Pol des Dynamos mit dem Fahrradrahmen ver-
bunden. In diesem Fall verbinden Sie einen Draht mit dem Rahmen.
Achten Sie auf ausreichenden Kontakt.
Verbinden Sie den roten Draht mit der Anschlussklemme des Dynamos.
Bei der Zweidrahtverkabelung werden beide Kabel am Dynamo angeschlossen.
Achten Sie darauf, dass die Verschlusskappen handfest angezogen sind,
sonst kann es zu Kontaktproblemen in der USB-Buchse kommen und die
Abdichtung ist möglicherweise nicht ausreichend.
Anschluss und Benutzung an E-Bikes.
E-Bikes verfügen über eine Spannung von 6V für die Beleuchtung. Möch-
ten Sie den Akku der BikeCamHD unterwegs laden, dann verbinden Sie
den AC 6V Eingang mit der Beleuchtung des E-Bikes.
Betrieb
Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie die -Taste oder Taste am Ein-/Aus-Schal-
ter für ca. 5 Sekunden gedrückt halten.
Schalten Sie die Kamera aus, indem Sie die -Taste oder Taste am Ein-/Aus-Schal-
ter für ca. 5 Sekunden gedrückt halten.
Die grüne LED zeigt Ihnen die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
Nachdem die BikeCam HD Betriebsbereitschaft signalisiert hat, dauert es etwa 20
Sekunden bis der WiFi Hotspot aufgebaut ist.
Dieser Vorgang ist abgeschlossen, sobald die LED grün blinkt.
bikecamHD-170x125-1.indd 7bikecamHD-170x125-1.indd 7 22.06.2017 13:35:0022.06.2017 13:35:00

Deutsch
- 8 -
App herunterladen und installieren
Während der WiFi Hotspot aufgebaut wird, lässt sich das Gerät nicht aus-
schalten.
App herunterladen und installieren
Für die BikeCamHD erhalten Sie für Apple iOS( ab 8.0) und Android( ab 4.0) eine pas-
sende App. Zum Download und zur Installation folgen Sie der Beschreibung.
App Store (iOS)
Öffnen Sie den App Store.
Geben Sie im Suchfeld dnt oder BikeCamHD ein.
Wählen Sie aus den Suchergebnissen BikeCamHD und laden Sie die App.
Nachdem die App installiert wurde sehen Sie folgendes App-Icon auf Ihrem Home-
Bildschirm.
Einrichtung der WLAN-Verbindung zwischen Ihrem iPhone und der BikeCamHD:
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones.
Wählen Sie den Listenpunkt WLAN aus.
Wählen Sie das Netzwerk BikeCamHD aus.
Bei der Erstinbetriebnahme geben Sie das Passwort 88888888 ein.
Sobald die Verbindung zu dem Netzwerk der BikeCamHD hergestellt wurde können
Sie die App öffnen und das Produkt nutzen.
BikeCamHD
bikecamHD-170x125-1.indd 8bikecamHD-170x125-1.indd 8 22.06.2017 13:35:0022.06.2017 13:35:00

- 9 -
Deutsch
App herunterladen und installieren
Play Store (Android)
Öffnen Sie den Play Store.
Geben Sie im Suchfeld dnt oder BikeCamHD ein.
Wählen Sie aus den Suchergebnissen BikeCamHD aus und bestätigen Sie mit
Installieren.
Nachdem die App installiert wurde sehen Sie folgendes App-Icon auf Ihrem Smart-
phone.
BikeCamHD
Einrichtung der WLAN-Verbindung zwischen Ihrem Android Smartphone und der
BikeCamHD:
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
Wählen Sie unter Vebindungen WLAN aus.
In der WLAN-Liste wählen Sie BikeCamHD aus.
Bei der Erstinbetriebnahme geben Sie das Passwort 88888888 ein.
Sobald die Verbindung zu dem Netzwerk der BikeCamHD hergestellt wurde können
Sie die App öffnen und das Produkt nutzen.
bikecamHD-170x125-1.indd 9bikecamHD-170x125-1.indd 9 22.06.2017 13:35:0022.06.2017 13:35:00

Deutsch
- 10 -
App Features
Starten Sie die App.
Fotoaufnahme Fotowiedergabe Videoaufnahme Videowiedergabe Dashcam-Modus Einstellungen
Wenn keine Verbindung zur Kamera besteht werden Sie in der App mit einer Benach-
richtigung entsprechend informiert.
Die wichtigsten Funktionen der App
Macht ein Foto und speichert es. Das Symbol ist dunkelgrau, wenn keine
Verbindung zur Kamera besteht.
Öffnet die Fotogalerie zum Anzeigen und Bearbeiten Ihrer Aufnahmen.
Startet und stoppt die Videoaufnahme. Die Aufnahmezeit wird im Display
angezeigt. Das Symbol ist dunkelgrau, wenn keine Verbindung zur Kamera
besteht
Öffnet den Video-Player zum Wiedergeben und Bearbeiten Ihrer Videos.
Bike-Modus/Wiedergabe-Modus
Batterieladezustand
Ihres Smartphones
bikecamHD-170x125-1.indd 10bikecamHD-170x125-1.indd 10 22.06.2017 13:35:0022.06.2017 13:35:00

- 11 -
Deutsch
App Features
Einstellung von SSID und Passwort des WLAN-Hotspots. Das Symbol ist
dunkelgrau, wenn keine Verbindung zur Kamera besteht.
Benutzen Sie für SSID und Passwort keine Umlaute oder Sonder-
zeichen.
Dashcam-Modus: Falls Sie die BikeCamHD als Recorder (Autokamera)
nutzen möchten, aktivieren Sie die horizontale Spiegelung indem Sie das
Dashcam-Mode Symbol drücken. Nun kann die Kamera in Fahrtrichtung
betrieben werden.
Zeigt den Ladezustand der Batterie Ihres Smartphones.
Umschaltung zwischen Bike-Modus, während der Fahrt und
Wiedergabe-Modus*
*Bitte verwenden Sie die Medienwiedergabe nicht während der Fahrt.
Bei der Übertragung des Streams kommt es systembedingt zu einer
leichten Verzögerung.
Der Bildschirm bleibt grau,obwohl die LED an der Kamera grün leuchtet.
In diesem Fall sollten Sie einen Reset an der Kamera vornehmen.
Drücken Sie die RESET-Taste. Dabei werden auch die SSID und das
Passwort wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
bikecamHD-170x125-1.indd 11bikecamHD-170x125-1.indd 11 22.06.2017 13:35:0222.06.2017 13:35:02

Deutsch
- 12 -
Serviceabwicklung/Entsorgung
Technische Daten
Bildsensor
Größe 1/4 “ CMOS
Auflösung 1280x720 Pixel
Weitwinkel 120°± 5° Ultra-Wide
Video
Auflösung HD 720p
Kompression H.264
WLAN
Standards IEEE 802.11 b/g/n mit WPA2 Verschlüsselung
Betriebsmodus AP Hotspot Modus
Reichweite bis 10m im Freifeld
abgestrahlte Leistung <18dBm (b), <15dBm (g), <14dBm (n)
Stromversorgung
Batterie Li-Ionen-Akku 3,7V/2200mAh
Betriebszeit bis 3 Stunden
Ladezeit bis 5 Stunden
Ladestrom 450mA ± 20mA
Stromverbrauch 230mA ± 20mA
Stromversorgung 5V= (micro USB), 6V~ (micro USB)
Allgemein
Schutzklasse IP65
Temperaturbereich -10°C bis +50°C
Abmessungen 85 x 115 x 56mm
Gewicht 124g
Technische Informationen
bikecamHD-170x125-1.indd 12bikecamHD-170x125-1.indd 12 22.06.2017 13:35:0322.06.2017 13:35:03

- 13 -
Deutsch
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer
Kommune eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektri-
scher und elektronischer Altgeräte.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Batte-
rien an den dafür eingerichteten Sammelstellen ab.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät BikeCamHD in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2014/53/EU(RED) befindet.
Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich.
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweisen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder setzen Sie sich mit der Serviceabteilung
von dnt in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: [email protected]
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an
unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absen-
ders.Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern
oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzu-
senden.
Konformitätserklärung/Serviceabwicklung
bikecamHD-170x125-1.indd 13bikecamHD-170x125-1.indd 13 22.06.2017 13:35:0322.06.2017 13:35:03

- 14 -
English
Safety Instructions ........................................... 15
Appliance Description
What‘s Included .............................................. 16
Your BikeCamHD ............................................. 17
Getting Started ................................................. 18
Mounting the Charging Cable .......................... 18
Using the BikeCamHD ..................................... 19
App Download and Installation......................... 20
App Features.................................................... 22
Specifications ................................................... 24
Declaration of Conformity................................ 25
Disposal of Electronic Equipment .................. 25
Customer Support............................................ 25
Warranty Regulations....................................... 27
The company placing the product on the market
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
dnt.de
subject to change without prior notice
Contents
bikecamHD-170x125-1.indd 14bikecamHD-170x125-1.indd 14 22.06.2017 13:35:0322.06.2017 13:35:03

- 15 -
English
Safety Instructions
Please be aware that using your smartphone in road traffic is probihited
by law unless the phone is securely mounted in a designated holder.
Observe the following precautions to avoid a camera explosion or fire:
Do not drop, disassemble, open, crush, bend, deform, puncture, shred, microwave,
incinerate or paint the camera.
Do not insert foreign objects into any opening on the camera, such as the USB port.
Do not use the camera if it has been damaged—for example, if cracked, punctured
or harmed by water. Disassembling or puncturing the battery (whether integrated or
removable) can cause an explosion or fire.
Do not dry the camera or battery with an external heat source such as a microwave
oven or hair dryer.
WARNING: Do not place naked flame sources, such as lighted candles, on or near
the product.
When charging the camera, do not handle the plug or charger with wet hands. Fai-
lure to observe this precaution could result in electric shock.
Only use chargers marked: Output 5V 1A. If you do not know the voltage and cur-
rent of your charger, use the included USB cable to charge the camera from your
computer.
NOTICES: Avoid exposing your camera or battery to very cold or very hot tempera-
tures.
Low or high temperature conditions may temporarily shorten the battery life or
cause the camera to temporarily stop working properly. Avoid dramatic changes in
temperature or humidity when using the camera or remote control, as condensation
may form on or within the product.
Abide by all local laws when using your BikeCamHD and related mounts and
accessories, including all privacy laws, which may restrict recording in cer-
tain areas.
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Clean only with a dry cloth.
6. Do not block any ventilation openings.
7. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or
other apparatus that produce heat.
8. Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs,
convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus.
bikecamHD-170x125-1.indd 15bikecamHD-170x125-1.indd 15 22.06.2017 13:35:0322.06.2017 13:35:03

- 16 -
English
What‘s Included
BikeCamHD with Cable Remote (On/Off) Dynamo Power Cable
Quick-Release Holder
USB Cable User Manual Mounting Accessories
Safety Instructions /What‘s Included
Bedienungsanleitung
user manual
BikeCam
Use of cable remote and power supply is optional. Protect the USB sockets
from water ingress by using the sealing caps supplied with this product.
9. Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
10. Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of
time.
11. Refer all servicing to qualified services personnel. Servicing is required when the
apparatus has been damaged in any way, such as when the plug is damaged,
liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, or the apparatus
does not operate normally or has been dropped.
DANGER to children
Batteries can be highly dangerous if swallowed. Keep the batteries and the pro-
duct out of the reach of small children. If a battery is swallowed, seek medical
advice immediately.
Keep small parts that could be swallowed and packing material out of the reach
of children. Risk of suffocation!
afety Instructions
bikecamHD-170x125-1.indd 16bikecamHD-170x125-1.indd 16 22.06.2017 13:35:0322.06.2017 13:35:03

- 17 -
English
Your BikeCamHD
Reset Button
AC 6V Charging
Interface
Status LED
On/Off Button
5V USB Charging
Interface
Camera Body
Status LED
Off The camera is off
Red The battery is charging
Green The camera is powered on and WiFi connection to smartphone
established.
Green Blinking The camera is powered on, WiFi disconnected (or ready to initially
establish WiFi connection)
Green-Red Camera is charging while operating
Red Blinking Low battery
Saddle Post Mount
Quick Release
Fastener
Phillips Screws
Lens
bikecamHD-170x125-1.indd 17bikecamHD-170x125-1.indd 17 22.06.2017 13:35:0422.06.2017 13:35:04

- 18 -
English
CHARGING THE BATTERY
The integrated battery comes partially charged. No damage occurs to the camera
or battery if used before being fully charged.
Connect the DC 5V power source by using the supplied USB cable to the camera‘s
DC 5V socket.
The Status LED lights red during charging.
Mounting the Camera
Loosen the Phillips screws in the mounting buckle and attach it to the saddle post.
Tighten the screws carefully.
After this step the camera can be attached to the mount using its quick-release lock.
Follow the instructions printed on the back of the camera.
Rotate the camera 90° clockwise and insert the pin on the back into the mount ope-
ning marked with an arrow.
After this step rotate the camera 90° counterclockwise and lock the camera in its
mounting.
Now your BikeCamHD is ready to use.
Connecting the Cable Remote
Using the cable remote is optional.
Route and fasten the cable alongside the bicycle frame.
Fasten the remote button to the handlebar with cable ties.
The cable remote works in both USB sockets of the camera.
Please make sure that all components are securily fastened to the bicycle
frame using the cable ties that come with the product.
Connecting the Dynamo Charging Cable
A charging cable is supplied with the camera to charge the battery on the move.
Route the cable alongside the bicycle frame to the dynamo.
There are 2 wiring options: one-wire and two-wire connection.
Getting Started
bikecamHD-170x125-1.indd 18bikecamHD-170x125-1.indd 18 22.06.2017 13:35:0422.06.2017 13:35:04

- 19 -
English
One-wire connection: one pole of the dynamo is connected to the metal frame of the
bicycle. Connect the black wire to the frame.
Make sure you have sufficient contact.
Connect the red wire to the terminal of the dynamo.
Two-wire connection: both cables are connected to the dynamo.
Make sure the sealing cap is tightened otherwise you may experience con-
tact problems.
Getting Started on E-Bikes
E-Bikes operate with 6V lighting. To charge the BikeCamHD battery connect the
6V camera socket to your bike’s lighting using the supplied charging cable.
Using the BikeCamHD
Press the camera button or the button on the cable remote for 5 seconds to turn
the camera on.
Press the camera button or the button on the cable remote for 5 seconds to turn
the camera off.
The status LED indicates the current operational status of the camera.
If the light turns GREEN the camera is powered on and the smartphone is connected
to the camera hotspot.
If the light turns GREEN and is blinking the camera is powered on, but no smart-
phone is connected to the camera hotspot.
If the light turns RED the battery is charging.
If the light turns RED and is blinking the battery is low.
If the light is off, the camera is powered off or the battery is dead and needs to be
recharged.
After switching on the camera, it takes about 20 seconds until the hotspot is established.
Green light will start blinking to indicate „Ready to Connect“.
Using the BikeCamHD
bikecamHD-170x125-1.indd 19bikecamHD-170x125-1.indd 19 22.06.2017 13:35:0522.06.2017 13:35:05

- 20 -
English
App Download and Installation
dnt‘s BikeCamHD comes with a free app for iOS (8.0 and higher) and Android (4.0
and higher). Available in the App Stores and Google Play.
Download from the App Store (iOS:)
Open the App Store.
Search for dnt or BikeCamHD.
Select the BikeCamHD app and confirm to download the app by clicking Get
After the installation the BikeCamHD app icon appears on your home screen.
Setting up the WiFi Connection:
Go to Settings.
Open WiFi.
Select the network BikeCamHD from the list.
The default password is 88888888.
App Download and Installation
bikecamHD-170x125-1.indd 20bikecamHD-170x125-1.indd 20 22.06.2017 13:35:0522.06.2017 13:35:05
Table of contents
Languages: