DNT DigiMicro Scale User manual

Bedienungsanleitung
user manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
DigiMicro Scale
dm4lg.indd 1dm4lg.indd 1 27.01.2010 15:54:5427.01.2010 15:54:54

Deutsch
- 2 -
Inhalt
Sicherheitshinweise..............................................................3
Gerätebeschreibung
Systemvoraussetzungen ......................................................4
Geräteansicht .......................................................................4
Erstinbetriebnahme ..............................................................5
Software ...............................................................................6
Zusatzhinweise.....................................................................9
Technische Daten...............................................................10
CE-Erklärung......................................................................10
Umweltgerechte Entsorgung ..............................................10
Garantiebedingungen.........................................................11
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de
dm4lg.indd 2dm4lg.indd 2 27.01.2010 15:55:2827.01.2010 15:55:28

- 3 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann das Gerät
beschädigt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Gerät angeschlossen wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben elektro-
nischer Produkte durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit oder den
korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Gerätes auftreten,
sowie für Beanstandungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes. Schützen Sie es vor Vibrationen,
harten Stößen, lassen Sie es nicht fallen und schütteln Sie es nicht.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperaturschwankungen
aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel-
und Kunststoffoberflächen angreifen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfind-
lichen Flächen.
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisier-
ten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-
Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
dm4lg.indd 3dm4lg.indd 3 27.01.2010 15:55:2827.01.2010 15:55:28

Deutsch
- 4 -
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: MS Windows 2000/XP/Vista/ Windows7
min. Prozessor Pentium 300 oder vergleichbarer AMD Prozessor
100 MB freier Festplattenspeicher
min. 32MB RAM, empfohlen sind 512 MB RAM
24 Bit Farb-Videokarte
freie USB 2.0 Schnittstelle
CD-ROM Laufwerk
Geräteansicht
Markierung zum
Ablesen der
Vergrößerung
Beleuchtung einstellen
USB Kabel
Einzelbildtaste
Gehäuse
Rändelrad
Halterung
Standfuß
Vergrößerung einstellen
dm4lg.indd 4dm4lg.indd 4 27.01.2010 15:55:2927.01.2010 15:55:29

- 5 -
Deutsch
Erstinbetriebnahme
Softwareinstallation
Installieren Sie zuerst den Treiber, bevor Sie das Mikroskop an den USB-Port anschliessen.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk Ihres Computers ein. Die CD startet auto-
matisch und zeigt den Start-Bildschirm, alternativ können Sie auf der CD die Installation mit microcapture
bzw microcapture.exe starten. Klicken Sie beim Installationsbildschirm auf USB Microscope Driver.
Nach erfolgreicher Treiber-Installation, starten Sie die Installation der Microcapture-Software.
Die Installation läuft komplett eigenständig ab.
Für Windows Vista und Windows7 müssen gegebenenfalls die Benutzerrechte für das Verzeichnis Micro-
Capture geändert werden, sonst kann die Menüeinstellung nicht gespeichert werden.
Für MAC OS befindet sich ein Ordner MAC auf der CD.
Das Mikroskop wird als UVC-Gerät installiert und ist somit für alle modernen Betriebssy-
steme geeignet. Die Microcapture-Software funktioniert allerdings nur unter Windows ab
Windows2000 SP4 und MAC. Directx9c muß bei Windows installiert sein.
Inbetriebnahme
Starten Sie das Programm microcapture.exe vom Desktop aus.
Wurden alle Treiber korrekt installiert, sehen Sie direkt eine Vorschau.
Bedienung
Montieren Sie die Kamera auf den mitgelieferten Ständer und entfernen Sie die Schutzkappe.
Die Programmoberfläche ist mehrsprachig.Sollte es notwendig sein die Sprache umzustellen, wählen Sie
Optionen > Language > German
Richten Sie die Kamera auf das abzubildende Objekt und stellen Sie mit dem Rändelrad die Bildschärfe
ein. Beobachten Sie dabei den Monitor.
Bei sehr geringem Abstand zum Objekt gibt es 2 Punkte, mit unterschiedlicher Vergrößerung,
an denen die Kamera scharf eingestellt werden. Eine Hilfe hierzu finden Sie auf Seite 9.
Um Einzelbilder zu speichern, drücken Sie kurz auf die Einzelbildtaste, klicken im oberen Fensterrahmen
auf das Fotokamerasymbol oder drücken Sie die F11-Taste. Fotos werden in den Ordner photos gespei-
chert
Das aufgenommene Bild wird auf der rechten Seite als Miniaturdarstellung angezeigt.
Wenn sich der Mauszeiger über einer Miniaturansicht befindet, wird das Bild im Vorschaufenster ange-
zeigt. Mit der rechten Maustaste erhalten Sie ein Untermenü, mit der Sie folgende Aktionen ausführen
können: Mit Öffnet sich erhalten Sie ein Vorschaubild, mit Speichern können Sie das Bild speichern, mit
Kopieren wird das Bild in die Zwischenablage gespeichert zur weiteren Verarbeitung und mit Löschen
wird das Bild gelöscht. Bei Speichern öffnet sich eine Dialogbox, mit der Sie den Dateinamen und den
Speicherort wählen können.
Ein Video wird aufgenommen, sobald das Videokamera-Symbol im oberen Fensterrahmen angeklickt wird
oder die Aufnahme mit Erfassen > Video gestartet wird. Die Aufnahme wird gestoppt, sobald das Symbol
nochmals angeklickt wird.Videos werden in den Ordner Video gespeichert.
Softwareinstallation
dm4lg.indd 5dm4lg.indd 5 27.01.2010 15:55:3827.01.2010 15:55:38

Deutsch
- 6 -
Um eine Verschmutzung des Objektivs zu vermeiden, sollten Sie die Schutzkappe aufsetzen,
wenn das Gerät nicht benötigt wird.
Hauptmenüleiste
Datei/File
Beenden/Exit: Das Programm beenden.
Optionen/Options
Vorschau Bildgrösse/
Preview size: Unter diesem Menüeintrag können Sie die Vorschaubildgröße einstellen.
Drehen/Rotate Hier können Sie das Bild um 90° im Uhrzeigersinn bzw. gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Datum/Zeit
Date/Time: Es wird das Datum und die Uhrzeit in das Bild eingeblendet
Sprache/
Language: Zum Einstellen der Menüsprache
Oberfläche/Skin: Zur Auswahl einer Fensteransicht.
Ganzbildanzeige/
Toggle Fullscreen: Umschaltung zwischen normal und Ganzbildschirmanzeige. Die Umschaltung zur
normalen Darstellung erfolgt mit einem Doppelklick auf die Bilddarstellung.
Einstellungen/
Preferences: Hier können verschiedene Einstellungen zur Bilddarstellung gemacht und verschie-
dene Effekte erzeugt werden (nur VGA Auflösung und kleiner). Die Einstellungen
können geladen und gespeichert werden. Die Begriffe auf dem Bildschirm sind
selbsterklärend.
Erfassen/Capture
Foto/Photo: Einzelbilderfassung
Video: Startet eine Videoaufnahme. Nochmaliges Klicken stoppt die Aufnahme.
Sobald Sie das Programm starten, wenn das Mikroskop nicht angeschlossen ist, erfolgt eine
Fehlermeldung.
Konfiguration
dm4lg.indd 6dm4lg.indd 6 27.01.2010 15:55:3827.01.2010 15:55:38

- 7 -
Deutsch
„Kein Gerät erkannt, verbinden Sie das Mikroskop mit der USB-Schnittstelle am Computer“.
oder
“No Device detected, please connect your Microscope directly to your USB Port.“
Wenn Ihr Computer nicht über eine USB 2.0 Schnittstelle verfügt, verringert sich die Bildauf-
lösung.
Bildbearbeitung
Gleichzeitig mit dem Hauptprogramm wird auch eine Software installiert, mit der Sie Messungen im Bild
durchführen können. Um die Software zu starten, doppelklicken Sie auf ein Bild in der Bildergalerie auf der
rechten Seite.
Am unteren Fensterrand sehen Sie einige Symbole, die Ihnen dem Fax/Bildbetracher von Windows geläu-
fig sind. Sie können das bearbeitete Bild speichern, löschen, in die Zwschenablage kopieren, vergrößern,
verkleinern usw.
Software
dm4lg.indd 7dm4lg.indd 7 27.01.2010 15:55:3827.01.2010 15:55:38

Deutsch
- 8 -
Stellen Sie zuerst die Vergrößerung ein, die auf der Skala am Rändelknopf abzu-
lesen ist. Am Gehäuse befindet sich eine kleine Markierung. Lesen Sie einfach
den Wert ab, auf den die Markierung zeigt.
Linientyp
Einstellen des gewünschten Linientyps
Linienstärke
Legen Sie die Linienstärke fest
Linienfarbe
Zeichensatz für die Bemaßung
Letzte Bearbeitung rückgängig machen
Freihand zeichnen
Linie zeichnen(ohne Bemaßung)
Rechteck zeichnen
Texteingabemodus
Strecke vermessen mit Angabe des Abstandes zwischen 2 Punkten
Mehrfache Streckenmessung
Radius Circle , mißt den Abstand vom Mittelpunkt des Kreises zu seinem
Radius.
Durchmesser
Winkelmessung
Maßeinheit
Software
dm4lg.indd 8dm4lg.indd 8 27.01.2010 15:55:3927.01.2010 15:55:39

- 9 -
Deutsch
Zusatzhinweise
Für die fehlerfreie Funktion der Software sind 2 Dinge zu beachten:
1. Sie müssen Administrator-Rechte auf dem Computer haben, ansonsten erhalten
Sie Fehlermeldungen.
2. Sie müssen auf dem PC Directx9c installiert haben. Um festzustellen, ob Directx9c
installiert ist, geben Sie unter Start > Ausführen den Befehl „dxdiag“ ein.
Das DigiMicro hat zwei Fixfocus-Einstellungen.Dazu ist die Rändelschraube entspre-
chend zu drehen. In der Nähe des rechten Anschlags erhalten Sie so die niedrige
Vergrößerung, in der Nähe des linken Anschlags erhalten Sie hohe Vergrößerung.
Drehen Sie die Rändelschraube auf Rechtsanschlag.
Stellen Sie in der Software eine Vorschaugröße von
1280x960 ein.
Stellen Sie das DigiMicro mit der beleuchtetet Vorder-
seite mittig auf die Zeichnung (links).
Warten Sie 2 Sekunden bis der Weißabgleich erfolgt
ist.
Drehen Sie nun die Rändelschraube langsam nach
links.
Zuerst sehen Sie den äußeren Kreis bildschirmfül-
lend. Das ist die niedrige Vergrößerung. Er hat einen
Durchmesser von 6mm.
Wenn Sie nun die Rändelschraube weiter nach links
drehen, sehen Sie den inneren Kreis bildschirmfül-
lend. Das ist die hohe Vergrößerung. Er hat einen
Durchmesser von 1,5mm.
dm4lg.indd 9dm4lg.indd 9 27.01.2010 15:55:3927.01.2010 15:55:39

Deutsch
- 10 -
Technische Informationen
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer Kommune eingerichtete
Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Technische Daten
Bildsensor 2 Mega Pixels
Video Auflösung 2560x2048 (5M), 2000x1600, 1600x1280 (2M), 1280x1024, 1024x960,
1024x768, 800x600, 640x480, 352x288, 320x240, 160x120 Pixel
Einzelbild Auflösung 2560x2048 (5M), 2000x1600, 1600x1280 (2M), 1280x1024, 1024x960,
1024x768, 800x600, 640x480, 352x288, 320x240, 160x120
Farbe 24-Bit-RGB
Optik Dual-Linse 27-fach + 100-fach
Fokussierung manuell, 10 mm bis 500mm
Flicker-Frequenz 50/60 Hz
Bildrate: max. 30 Bilder/s (bei 600 Lux Beleuchtung)
Vergrößerung 20- bis 200-fach
Verschlusszeit 1 Sek. bis 1/1000 Sek.
Bild-Format JPG und BMP
Video-Format AVI
Weißabgleich automatisch
Belichtung automatisch
Arbeitsfeldbeleuchtung 8 LED, weiß, stufenlos am Gerät einstellbar
PC-Interface USB 2.0
Betriebssystem MS Windows 2000/XP/Vista Windows 7
Spannungsversorgung 5 V (USB-Port)
Abm. (Gehäuse) 110 x 33 mm
Declaration of Conformity
Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät DigiMicro Scale in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich.
dm4lg.indd 10dm4lg.indd 10 27.01.2010 15:55:3927.01.2010 15:55:39

- 11 -
English
dm4lg.indd 11dm4lg.indd 11 27.01.2010 15:55:4027.01.2010 15:55:40

- 12 -
English
Content
Security instructions ....................................13
System requirements...................................14
Appliance description .................................. 14
Getting started.............................................15
Software ......................................................17
Disposal of electrical and
electronic equipment ................................... 21
Service informationen..................................21
Warranty regulations.................................... 83
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de
Email [email protected]
dm4lg.indd 12dm4lg.indd 12 27.01.2010 15:55:4027.01.2010 15:55:40

- 13 -
English
Security instructions
Please read this information carefully before you use the two way radio.
General instructions
Don’t place the unit on unstable location, if it falls down, people may be injured.
The unit is not a toy, please beware of small children.
If you connect the unit to other electronic devices, please study also the security instruction of this device.
If you have any question regarding the unit, how it works, the safety or the correct connection please
contact our technical support or ask any specialist.
The seller will not be liable for any damages caused by misuse of the product and any claim from third parties.
Environmental conditions
Don‘t drop or shake the unit, it might be damaged.
Avoid too high pressure to the LC-display, it might be damaged.
Don‘t leave the unit where the temperature is higher than 60°C, e.g. in cars with closed windows in the
summertime, near heaters or any other type of heat source.
Don‘t use the unit in rooms with high humidity e.g. bathrooms. Parts of the apparatus, tube and mini cam-
era, are water proofed See technical specifications for details
Don‘t use the unit at dusty places.
Technical problems
In case any foreign material or liquid gets into the product, please immediately remove the power cord.
Before you use it again, ask your authorised dealer to check the product carefully.
Please do not hesitate to contact our service center.
Packaging material
Please don’t keep any packaging material within reach of small children. It can become a dangerous toy.
Maintenance
We strongly suggest using a clean, dry, non-alcohol cotton swab to clean the glass surface periodically to
produce a clear image during operation.
dm4lg.indd 13dm4lg.indd 13 27.01.2010 15:55:4027.01.2010 15:55:40

- 14 -
English
Systemrequirements
Systemrequirements
OS: MS Windows 2000/XP/Vista/ Windows7
min. Prozessor Pentium 300 or compabible AMD Processor
100 MB freier Festplattenspeicher
mpfohlen sind 512 MB RAM
24 Bit Video card
USB 2.0 port
CD-ROM drive
Appliance description
Indicator marker
Stetup the brightness of
the LEDs
USB cable
snapshoot button
compartment
magnification ruler
holder
stand
magnitfication ruler
dm4lg.indd 14dm4lg.indd 14 27.01.2010 15:55:4027.01.2010 15:55:40

- 15 -
English
Getting started
Install the software
First, install the driver before you connect the microscope to the USB port.
Insert the supplied CD-ROM into the CD-ROM drive of your computer. The CD starts automatically and
displays the startup screen, alternatively, you can start the installation with microcapture or microcapture.
exe. on the CD. Click on the install screen on USB Microscope Driver
After a successful driver installation, start the installation of micro-capture software
The Installation installs itself completely independent.
For Windows Vista, Windows 7 the user rights for the directory Micro Capture might have to be changed,
otherwise the menu setting can not be stored.
For MAC OS a folder on the CD is available.
The microscope is installed as a UVC device, and is therefore suitable for all modern opera-
ting systems. The Micro capture software works only with Windows from Windows2000 SP4
and MAC. Directx9c must be installed in Windows.
Start the software
Start the program microcapture.exe from your desktop
If all drivers are installed correctly, you will clearly see a preview.
Operation
Mount the camera on the included stand and remove the protection cap.
The program interface is multilingual. Should it be necessary to switch the language, select the options>
Language> English
Point the camera at the imaged object and set the sharpness with the thumbwheel. Observe the monitor.
At very short distance to the object, there are 2 points with different magnification at which
the camera can be focused. For help, refer to page 9 .
To save individual images, you press the button for single images, click in the upper window frame on the
camera icon or press the F11 key. Photos are stored in the folder photos.
The captured image is displayed on the right side as a miniature representation.
If the mouse is moved on a miniature representation, the image is displayed in the preview window. Use
the right mouse button and get a submenu with which you can do the following action:With Öffnet, you get
a preview, click Save to save the image, to copy the image is saved in the memory for further processing
and with delete the Image is deleted. To Save, a dialog box opens that allows you to select the file name
and location.
A video will be added as soon as the video camera icon in the upper window is clicked or the system is
started with capturing> video. The recording will be stopped once the icon is clicked again. Videos are
saved in the folder video.
Software installation
dm4lg.indd 15dm4lg.indd 15 27.01.2010 15:55:5027.01.2010 15:55:50

- 16 -
English
To avoid contamination of the lens, you should put the protection cap back when the device
is not needed.
Main menu
File
Exit: Quit the program.
Options
Preview size: In this menu you can set the preview size.
Rotate Here you can rotate the image 90 degrees clockwise or
Date/Time: The date and time is displayed in the image
Language: Sets the language menu
Skin: To select a window view.
Toggle Fullscreen: Switching between normal and screen display. The switch back to normal view is
done with a double click on the image display.
Preferences: :Here you can make different settings for image display and different effects can be
produced (only VGA resolution and smaller).The settings can be loaded and saved.
The words on the screen are self-explanatory.
Capture
Photo: Single image
Video: Starts a video recording. Click again to stop recording.
As soon as the program is started and the microscope is not connected, an error message
appears
“No Device detected, please connect your Microscope directly to your USB Port.“
If your computer has no USB 2.0 interface, the image resolution decreases
Configuration
dm4lg.indd 16dm4lg.indd 16 27.01.2010 15:55:5027.01.2010 15:55:50

- 17 -
English
Picture editing
Simultaneously with the main program also a software is installed, that allows you to perform measurements
in the picture.To start the software, double click on the image in the picture gallery on the right side.
At the bottom of the window you see some icons, which you remember from the fax / Bildbetrachter Windows.
You can save the edited picture, delete, copy into the memory, increase or decrease the size.
Software
dm4lg.indd 17dm4lg.indd 17 27.01.2010 15:55:5027.01.2010 15:55:50

- 18 -
English
First set the magnification, which is read on the scale on the knob. On the cabinet
there is a small indication. Simply read the value which points to the indication
Line type
Set the desired line type
Line width
Set the line width
Line Color
Character set for the dimension
Cancel last edition
Freehand drawing
Draw a line (with no dimension )
Draw a Rectangle
Text entry mode
Distance measured with an indication of the distance between 2 points
Multiple-path measurement
Radius Circle, measures the distance from the center of the circle to its
radius.
Diameter
Angle measurement
unit of measurement
Software
dm4lg.indd 18dm4lg.indd 18 27.01.2010 15:55:5127.01.2010 15:55:51

- 19 -
English
Additional Information
For correct function of the software 2 things are to be considered:
1.You must have administrator privileges on your computer, otherwise you get error
messages.
2. You must have installed PC DirectX9c on your computer. To determine whether
DirectX9c is installed, enter the Start> Run the command „dxdiag“.
The DigiMicro has two fixed focus settings. Turn the knurled screw accordingly. Near
the right keystroke you get the low magnification, in the vicinity of the left keystroke
you get high magnification.
Turn the thumbscrew to the right keystroke. Set a soft-
ware preview to the size of 1280x960
Set the DigiMicro with the illuminated front to the cen-
tre of the drawing (left).
Wait 2 seconds until the white balance is adjusted.
Turn the thumbscrew slowly to the left.
First you see the outer circle on full screen.This is the
low magnification. It has a diameter of 6mm.
Now, if you continue turning the thumb wheel to the
left, you see the inner circle full screen. This is the
high magnification. It has a diameter of 1.5 mm.
dm4lg.indd 19dm4lg.indd 19 27.01.2010 15:55:5127.01.2010 15:55:51

- 20 -
English
Specifications
Specifications
Image sensor 2 Mega Pixels
Video resolution 2560x2048 (5M), 2000x1600, 1600x1280 (2M), 1280x1024, 1024x960,
1024x768, 800x600, 640x480, 352x288, 320x240, 160x120 Pixel
Still capture resolution 2560x2048 (5M), 2000x1600, 1600x1280 (2M), 1280x1024, 1024x960,
1024x768, 800x600, 640x480, 352x288, 320x240, 160x120
Colour 24-Bit-RGB
Focus Range Manual focus from 10mm to 500mm
Flicker-Frequency 50/60 Hz
Frame rate: Max 30f/s under 600 Lus Brightness
Magnification Ratio 20x to 200x
Photo format JPG and BMP
Video format AVI
White balance automatic
Light source 8 LED, white
PC-Interface USB 2.0
OS MS Windows 2000/XP/Vista Windows 7
DC Power 5 V (USB-Port)
Dimensions 110 x 33 mm
dm4lg.indd 20dm4lg.indd 20 27.01.2010 15:55:5227.01.2010 15:55:52
Table of contents
Languages:
Other DNT Microscope manuals