DNT MP3 MusicTower User manual

Bedienungsanleitung
user guide
MP3 MusicTower

Deutsch
- 2 -
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt von dnt entschieden.
Der MusicTower mit seinem 1 GB oder 2 GB Flashspeicher
steht Ihnen als MP3 Player, Datenspeicher oder als Dik-
tiergerät zur Verfügung. Der Spreicher kann einfach über
microSD-Karte erweitert werden.
Er unterstützt DRM10 und macht somit ein legales Down-
loaden von Musik-Dateien über die verschiedenen Portale
möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem MP3 MusicTower.
Ihre dnt
Wichtiger Hinweis:
MTP-Device und Wechseldatenträger
Der MP3 MusicTower ist ein MTP-Gerät, d.h. er kann mit DRM10 Dateien
arbeiten. Haben Sie Windows XP und den Windows Media Player 10
(oder höher) installiert, erscheint das MTP-Gerät im Arbeitsplatz. Bei
Windows XP mit Media Player kleiner als Version 10 und allen anderen
Windows-Versionen wird der MP3 MusicTower als Wechseldatenträger
angezeigt.
Änderungen in der Software des Gerätes und der Bedienungsanleitung vorgehalten.

- 3 -
Deutsch
Inhalt
Vorwort ....................................... 2
Sicherheitshinweise............... 4-6
Gerätebeschreibung
Funktionen ....................................... 7
Geräteansicht................................... 8
Displayansicht.................................. 9
Kartenslot......................................... 9
Erste Schritte
Einschalten .................................... 10
Ausschalten.................................... 10
Akkuladen ...................................... 10
System-Menü
Hold................................................ 10
Allgemein ....................................... 11
USB-Modus.................................... 11
Zeit................................................. 12
Eco-Mode/Energie ......................... 13
Sprache.......................................... 13
Displayeinstellungen ...................... 13
Datei löschen ................................. 14
Formatieren.................................... 14
Werkseinstellung............................ 14
Speichermedien(Umschaltung)...... 14
Wiedergabemenü
Wiederholen................................... 14
Equalizer ........................................ 15
3D Effekt ........................................ 16
Abspieltempo ................................. 16
Intro................................................ 16
Animation....................................... 17
A-B Wiedergabe............................. 17
Navigation/Dateien durchsuchen ... 17
Speicherkarte überprüfen............... 18
Aufnahme
Sprachaufnahmen.......................... 18
Wiedergabe
Wiedergabe von Sprache............... 18
Wiedergabe von Musik................... 19
Lautstärke einstellen ...................... 19
FM-Radio
Sender suchen............................... 20
Manuelle Suche ............................. 20
Stationsspeicher ............................ 20
Aufnahme....................................... 21
Technische Daten
Technische Daten........................... 22
Konformitätserklärung.................... 23
Software installieren
Systemvoraussetzungen................ 24
USB-Treiber (Windows 98/SE)....... 24
An den PC anschließen............. 26
Vom PC trennen........................... 27
Windows Media Player ............28
Kundendienstinformation........31
Serviceinformation...................33
Umweltgerechte Entsorgung.......... 33
Garantiebedingungen............... 43

Deutsch
- 4 -
Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen
von aufgenommenen Nachrichten ohne Erlaub-
nis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich ver-
boten.
Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre
anderer Menschen geachtet werden muss.
Allgemeine Hinweise
Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen
Fahrzeugs z.B. am Steuer eines Autos oder auf dem Fahrrad.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch
ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektri-
sche Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerk-
stätten ist das Betreiben elektronischer Produkte durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeits-
weise, der Sicherheit oder den korrekten Anschluss haben, wenden
Sie sich bitte an unsere technische Auskunft oder einen anderen
Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch
verlorengegangene Nachrichten oder Bilder entstehen, auch wenn
der Nachrichtenverlust durch Störungen, Reparatur oder anderes
verursacht wurde.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei
Sicherheitshinweise

- 5 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
der Benutzung des Gerätes auftreten sowie für Beanstandungen Drit-
ter.
Das Gerät ist nicht für den Netzanschluss vorgesehen, keine fremden
Spannungen zuführen.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher
enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberflächen angrei-
fen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi
ndlichen Flächen.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Gerätes.
Schützen Sie es vor Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie es nicht
fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf das LC-Dis-
play könnte dieses beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und
starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter
Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Gebrauchen Sie es nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Badezimmer.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie es
vor Staub.
Beim Gebrauch in der Nähe einer Wechselstromquelle, einer Leucht-
stoffröhre oder eines Mobiltelefons können bei der Aufzeichnung und
Wiedergabe Nebengeräusche auftreten.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.

Deutsch
- 6 -
Sicherheitshinweise
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, entfer-
nen Sie die Batterien. Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten
Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen
Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik-
folien/-tüten, etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
Reinigung und Pflege
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien aus dem
Gerät. Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen. Bewah-
ren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, wei-
ches Tuch.

- 7 -
Deutsch
Funktionen
2 farbiges OLED Display mit Hintergrundbeleuchtung
2 Ohrhöreranschlüsse
micro SD-Karten Slot
eingebautes UKW-Radio
Ausschaltautomatik bei Nichtbenutzung (APO)
USB-Anschluss zum Überspielen auf und vom PC
Automatische Aufzeichnungsnummerierung
Eingebauter Equalizer
Diktierfunkion
MP3, WMA und DRM-Dateien
MTP-Device und Wechseldatenträger
eingebauter Li-Ionen-Akku
Lieferumfang
MP3 MusicTower
2 Ohrhörergarnituren
Trageband
Treiber- CD
Gerätebeschreibung

Deutsch
- 8 -
Gerätebeschreibung
Geräteansicht
MusicTower
M
R/V
Mikrofon
2 Ohrhöreranschlüsse
Display
Vorlauf / -Taste
R/V-Taste
Start/Pause-Taste( )
Rücklauf / -Taste
USB-Anschluss
microSD-Kartenslot
Menu-Taste
Hold-Schalter
Reset

- 9 -
Deutsch
Gerätebeschreibung
X0:00:22/0:06:33
Titel:You'll never
0001 /0005
MP3
128
N
NOR
microSD-Kartenslot (Karte im Lieferumfang nicht enthalten)
Schieben sie gemäß Abbildung die microSD-Karte vorsichtig in den
Kartenschacht. Die Karte rastet hörbar ein. Die Karte verschwindet
dabei ganz im Schacht.
Das Entfernen der Karte geschieht auf die gleiche Weise.
Displayansicht
Lautstärke
Batterie-
status
Anzahl der
Dateien
Wiederholfunktion
Dateityp
Equalizer
Wiedergabezeit/Dateilänge
Wiedergabe-
status Dateiname
Mode
Nr. der Datei
aktueller
Speicher
Animation

Deutsch
- 10 -
Erste Schritte
Einschalten
Drücken Sie kurz die -Taste, um das Gerät einzuschalten.
Ausschalten
Drücken Sie die -Taste, um das Gerät auszuschalten. Halten Sie
die Taste gedrückt bis das Gerät ausgeschaltet ist.
Akku laden / Operation mit USB-Ladegerät
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Li-Polymer-Akku. Sobald
dann das Gerät an der USB-Schnittstelle oder dem USB-Ladegerät
angeschlossen ist, beginnt der Ladevorgang.
Während des Ladevorgangs blinkt das Batterie-Symbol im
Display.
Wenn der Akku leer ist, schaltet das Gerät ab oder es startet nicht.
Hold
Sie können die Tastatur gegen unbeabsichtigtes Verstellen sperren.
Schieben Sie die Hold-Taste in Pfeilrich-
tung.
Im Display wird das Hold-Symbol ange-
zeigt.
Zum Ausschalten schieben Sie die Hold-
Taste entgegen der Pfeilrichtung.

- 11 -
Deutsch
Erste Schritte
Allgemein
Um in das Menü zu gelangen drücken Sie kurz die MENU-Taste.
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie erneut die MENU-Taste.
Zur Auswahl eines Menüpunktes drücken Sie die -Taste.
Zum Navigieren innerhalb des Menüs benutzen Sie die /
-Tasten.
USB-Modus
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu
gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt
Einstellungen aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt
USB-Modus aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten zwischen DRM-
Download und Wechseldatenträger und drücken Sie
die -Taste zur Bestätigung.
Diese Einstellung ist relevant für Windows XP mit Media-
Player 10 für dieVerarbeitungen von DRM-Dateien. Möchten
Sie immer einen Wechseldatenträger auf dem Arbeitsplatz
haben, stellen Sie Wechseldatenträger ein.
Ist der Player mit der USB-Schnittstelle des PCs oder Note-
book verbunden, kann diese Umschaltung auch manuell
erfolgen. Drücken Sie dazu kurz die Menu-Taste.

Deutsch
- 12 -
In der Einstellung Wechseldatenträger wird auf dem PC
ein Wechseldatenträger eingerichtet. Diese Funktion wird
unterstützt von Windows98, Windows 2000, Windows XP,
MAC ab OS 10.3 (nicht mit Intel-CPU) und Linux ab Kernel
2.4.3. .
Zeit
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Einstellungen
aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt USB-Modus
aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten zwischen Zeit einstellen,
Einstellung des Wecksignals und Zeit-Zone.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Zeiteinstellen
Der MusicTower verfügt über einen eingebauten Wecker. Damit diese
Funktion verwendet werden kann, ist es notwendig die Uhrzeit einzustel-
len. Die Uhrzeit wird nach im 12 Stunden-Format gestellt. AM ist dabei
die Zeit von 0:00 bis 12Uhr mittags, PM die Zeit von 12Uhr mittags bis
Mitternacht.
Das Datum wir im englischen Format dargestellt: Jahr / Monat / Tag
Navigation:
+ / - : / -Tasten
Bestätigen: -Taste
Stelle auswählen: Menu-Taste
Einstellung des Wecksignals
Wählen Sie zwischen Weckzeit setzen und Einschalten / Auschalten
System-Menü
2006/07/04
01:35:12 PM

- 13 -
Deutsch
Weckzeit setzen
Die Weckzeit wird, wie soeben beschrieben im 12 Stunden-Format
eingestellt.
Einschalten / Ausschalten
Wählen Sie, ob der Wecker das Gerät aus- oder einschalten soll.
Zeit-Zone
Unter diesem Menü-Punkt kann die Zeit-Zone eingestellt werden. GMT
bedeutet Greenwich Mean Time.
Deutschland hat die Zeit-Zone GMT +1.
Energie
Stellen Sie die Abschaltzeit (Auto Off) ein in Minuten oder Immer in
Betrieb.
Navigation:
+ / - : / -Tasten
Bestätigen: -Taste
Stelle auswählen: Menu-Taste
Sprache
Wählen Sie mit den / -Tasten die gewünschte Sprache aus und
bestätigen dann mit der -Taste.
Einstellungen Display
Kontrast
Wählen Sie mit den / -Tasten einen Wert zwischen 0 und 63
aus und bestätigen dann mit der -Taste.
Hintergrundbeleuchtung
Hier können Sie die Hintergrundbeleuchtung für das Display steuern.
Folgende Möglichkeiten sind verfügbar:
Ausschalten, 1 bis 9 Sekunden und Einschalten.
Wählen Sie mit den / -Tasten eine Einstellung und bestätigen
System-Menü

Deutsch
- 14 -
dann mit der -Taste.
System-Werkzeuge
Datei löschen
Navigieren Sie mit den / -Tasten durch die Verzeichnisse, diese
haben die Endung .DIR, und wählen die gewünschte Datei aus. Bestäti-
gen Sie mit der -Taste. Wählen Sie nun mit den / -Tasten
zwischen Ja und Nein und bestätigen nochmals mit der -Taste.
Formatieren
Wählen Sie zwischen schneller Formatierung und kompletter Formatie-
rung. Bestätigen Sie mit der -Taste. Möchten Sie den Vorgang abbre-
chen, drücken Sie die Menu-Taste.
Zurückstellen
Wählen Sie diesen Menü-Punkt, wenn Sie den Player auf die Werksein-
stellung zurücksetzen möchten. Drücken Sie die -Taste zur Bestäti-
gung.
System-Informationen
Zeigt Ihnen den freien Speicher und die Firmware-Version an.
Speichermedien
Wählen Sie mit den / -Tasten zwischen dem internen Spei-
cher und der microSD-Speicherkarte. Drücken Sie die -Taste zur
Bestätigung.
Ist keine Karte im Slot:
Im Display erscheint überprüfen und Speicherkarte entfernt.
Ist eine Karte im Slot:
Im Display erscheint überprüfen.
Wiedergabe-Menü

- 15 -
Deutsch
Wiedergabemenü
Wiederholungs-Modus
Sie haben die Möglichkeit zwischen der einmaligen Wiedergabe eines
Titels, aller MP3-Dateien, der endlosen Wiedergabe einer MP3-Datei,
der zufälligen Wiedergabe, Verzeichnis wiederholen, alle Verzeichnisse
wiederholen, Zufallswiedergabe aller Verzeichnisse zu wählen.
Starten Sie die Wiedergabe mit der -Taste.
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Wiedergabe-Menü zu gelan-
gen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Wiederhol-
ungs-Modus aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt einen Wie-
derholungsmode aus.
keine wiederholen
Eine wiederholen
alle wiederholen
alle Zufallswiedergabe
Verzeichnis wiederholen
alle Vezeichnisse wiederholen
alle Verzeichnisse Zufallswiedergabe.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Einstellung des Equalizer (Klangeinstellung)
Zur optimalen Klangeinstellung für verschiedene Musikarten besitzt der
MP3 MusicTower einen Equalizer mit 6 festen Klangeinstellung und 1 be-
nutzerdefinierten Einstellung.
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Wiedergabe-Menü

Deutsch
- 16 -
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Equalizer
aus.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Mit den / -Tasten wählen Sie die gewünschte Einstellung
aus.
Benutzerdefiniert, Normal, Pop, Rock, Klassik, Jazz, Bass
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Navigation Benutzerdefiniert:
+ / - : / -Tasten
Bestätigen: -Taste
Balken auswählen: R/V-Taste
3D
Der MusicTower verfügt über einen 3D-Klangeffekt. Dieser kann hier ein-
bzw. ausgeschaltet werden.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Einschalten oder Aus-
schalten.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Abspiel-Rate
Die Geschwindigkeit der Wiedergabe kann zwischen 0,67fach und
1.33fach variiert werden. Die Änderung an der Wiedergabe-Geschwin-
digkeit arbeitet nicht bei WMA-Dateien.
Wählen Sie mit den / -Tasten den gewünschten Wert.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Intro
Anspielen der Titel
Wählen Sie mit den / -Tasten einen Wert zwischen 1 und 15
Wiedergabe-Menü

- 17 -
Deutsch
Sekunden und drücken dann die -Taste zur Bestätigung.
Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Starten Sie die Wiedergabe mit der -Taste.
Im Display erscheint kurz Intro, dann beginnt die Wiedergabe. Die
Titel werden mit der eingestellten Zeit angespielt.
Display
Im Display kann eine Animation angezeigt werden. Sie haben die Aus-
wahl zwischen Wave motion (Equalizer-Animation), Stereo (Pegelan-
zeige) und Ausschalten.
Wählen Sie mit den / -Tasten die gewünschte Einstellung
und drücken dann die -Taste zur Bestätigung.
A-B Wiedergabe
Selektive Wiederholung eines Teils eines Titels.
Drücken Sie die -Taste, um die A-B Wiedergabe zu starten.
Das AB-Symbol blinkt im Display.
Drücken Sie die R/V-Taste, um den Anfang zu markieren.
Drücken Sie erneut die R/V-Taste, um das Ende zu markieren.
Die AB-Wiedergabe startet.
Zum Abbruch drücken Sie die -Taste. Die normale Wiedergabe
wird fortgesetzt.
Dateien durchsuchen
Navigieren Sie mit den / -Tasten durch die Verzeichnisse, diese
haben die Endung .DIR, und wählen die gewünschte Datei aus.
Starten Sie die Wiedergabe mit der -Taste
Wiedergabe-Menü

Deutsch
- 18 -
oder
Drücken Sie R/V-Taste, um die markierte Datei zu löschen.
Im Display erscheint Datei löschen.
Wählen Sie nun mit den / -Tasten zwischen Ja und Nein
und bestätigen nochmals mit der -Taste.
Überprüfen der Speicherkarte
Drücken Sie ca. 2 Sekunden die Menu-Taste.
Ist keine Karte im Slot:
Im Display erscheint überprüfen und Speicherkarte entfernt.
Ist eine Karte im Slot:
Im Display erscheint überprüfen.
Der Player schaltet wieder in den Stop-Mode zurück.
Sprache aufnehmen und wiedergeben
Drücken Sie ca. 2 Sekunden die R/V-Taste, um die Aufnahme zu star-
ten.
Für Aufnahme-Pause drücken Sie die -Taste.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie kurz die R/V-Taste. Die
Sprach-Datei wird dabei gespeichert.
Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Die Sprachaufnahmen im WAV-Format werden im Verzeich-
nis MICIN.DIR abgelegt.
Wiedergabe von Sprachaufnahmen
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Sprachauf-
nahmen.
Sprache aufnehmen u. wiedergeben

- 19 -
Deutsch
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten eine Sprachdatei aus.
Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu starten oder für
Pause.
Wiedergabe von Musik
Das Gerät startet im Musik-Mode.
Wenn der Player sich z.B. im Voice-Mode befindet, muss zuerst der
Musik-Mode über das Menü eingeschaltet werden.
Drücken Sie die Menu-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Musik.
Drücken Sie die Menu-Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie mit den / -Tasten einen Titel aus, indem Sie die
/ -Tasten kurz betätigen.
Drücken Sie die -Taste, um den Titel abzuspielen.
Drücken Sie die -Taste erneut für Pause.
Spulen Sie während der Wiedergabe mit den / -Tasten
vorwärts und rückwärts, indem Sie die / -Tasten gedrückt
halten.
Lautstärke einstellen
Drücken Sie kurz die R/V-Taste.
Ändern Sie die Lautstärke mit den / -Tasten.
Das Gerät schaltet automatisch wieder zur Wiedergabe zurück.
FM-Radio, Radio-Mode
Schliessen Sie einen Ohrhörer an das Gerät an, da der Ohr-
hörer gleichzeitig als Antenne arbeitet.
Musikwiedergabe

Deutsch
- 20 -
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt FM.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Automatisch suchen
Mit Automatisch suchen können Sie die ersten 30 zu empfangenden
Radiostationen automatisch abspeichern.
Drücken Sie die -Taste, um in das Radio-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Automatisch
suchen.
Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung.
Der Suchlauf startet sofort.
Manuelle Suche
Drücken Sie die -Taste, um in das Radio-Menü zu gelangen.
Einzelschritt:
Wählen Sie mit den / -Tasten den Menüpunkt Manuell
suchen.
Bestätigen Sie mit der -Taste.
Drücken Sie kurz die oder die -Taste.
Mit jedem Tastendruck wird die Frequenz um 0.1 MHz erhöht bzw. ver-
ringert.
Suchlauf:
Halten Sie die oder die -Taste ca. 2 Sekunden gedrückt.
Der Suchlauf stoppt bei der nächsten gefundenen Station.
Station speichern
Speichern einer eingestellten Station.
FM Radio
Table of contents
Languages:
Other DNT MP3 Player manuals