Dometic GROUP WAECO PerfectCharge BI01 User manual

PerfectCharge BI01
DE 6 Batterieindikator
Montage- und Bedienungsanleitung
EN 18 Battery indicator
Installation and Operating Manual
FR 29 Indicateur de batterie
Instructions de montage et de service
ES 42 Indicador de batería
Instrucciones de montaje y de uso
IT 54 Indicatore di carica della batteria
Istruzioni di montaggio e d’uso
NL 66 Accu-indicator
Montagehandleiding en gebruiks-
aanwijzing
DA 77 Batteriindikator
Monterings- og betjeningsvejledning
SV 87 Batteriindikator
Monterings- och bruksanvisning
NO 97 Batteriindikator
Monterings- og bruksanvisning
FI 107 Akkuindikaattori
Asennus- ja käyttöohje
PT 118 Indicador de bateria
Instruções de montagem e manual de
instruções
RU 130 Тестер
Инструкция по монтажу и
эксплуатации
PL 142 Wskaźnik akumulatora
Instrukcja montażu i obsługi
CS 154 Indikátor stavu baterie
Návod k montáži a obsluze
SK 165 Indikátor batérie
Návod na montáž a uvedenie do
prevádzky
HU 176 Akkumulátorállapot-jelző
Szerelési és használati útmutató

Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause
Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich
unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products.
Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.dometic-waeco.com
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison
Dometic WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et sans
engagement à l’adresse internet suivante : www.dometic-waeco.com
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa Dometic
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromiso en
la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO è
possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.dometic-waeco.com
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma Dometic WAECO. Bestel onze
catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres: www.dometic-waeco.com
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen: www.dometic-waeco.com
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.dometic-waeco.com
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO. Bestill vår
katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.dometic-waeco.com
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa
tuotekuvastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta:
www.dometic-waeco.com
Peça mais informação sobre a ampla gama de produtos da empresa Dometic WAECO.
Peça simplesmente os nossos catálogos de forma gratuita e sem qualquer compromisso,
disponível no site: www.dometic-waeco.com
Запросите дальнейшую информацию об обширном ассортименте продукции
компании Dometic WAECO. Просто закажите наши каталоги на сайте
www.dometic-waeco.com; эта услуга предоставляется бесплатно ини кчему не
обязывает.
Proszęsięzapoznaćz informacjami na temat szerokiej gamy produktów Dometic WAECO.
Proszęzamówićnasz bezpłatny katalog i zapoznaćsięzniewiążącąofertąpod adresem:
www.dometic-waeco.com
Žádejte další informace o rozsáhlé nabídce výrobkůfirmy Dometic WAECO. Stačí zdarma
a nezávazněobjednat naše katalogy na internetové adrese: www.dometic-waeco.com
Vyžiadajte si ďalšie informácie o rozsiahlej palete výrobkov Dometic WAECO. Objednajte
si bezplatne a nezáväzne náš katalóg na internetovej adrese: www.dometic-waeco.com
Kérjen további információkat a Dometic WAECO cég széles körűtermékpalettájáról.
Rendelje meg ingyenes katalógusainkat kötelezettség nélkül a következőinternetcímen:
www.dometic-waeco.de
DE
EN
FR
ES
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PT
RU
PL
CS
SK
HU

PerfectCharge BI01
3
1
3
2
1
3
4
2
1
5
7
6
2

PerfectCharge BI01
4
1.
1.
2.
3.
A1
A2
B
2.
12
1
1
3
2
3
4
5
1
4

PerfectCharge BI01
5
1
2
5

DE
Erklärung der Symbole PerfectCharge BI01
6
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer
Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6 Batterieindikator installieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7 Batterieindikator benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8 Batterieindikator pflegen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1 Erklärung der Symbole
D
!
!
GEFAHR!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schwerer
Verletzung.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer
Verletzung führen.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen
führen.

DE
PerfectCharge BI01 Allgemeine Sicherheitshinweise
7
A
I
➤Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
✓Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 15, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 5 in Abbildung 1 auf Seite 3“.
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheit
Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden:
Montage- oder Anschlussfehler
Beschädigungen am Produkt durch mechanische Einflüsse und Über-
spannungen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung vom
Hersteller
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim
Gebrauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem Schlag
Brandgefahr
Verletzungen
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die
Funktion des Produktes beeinträchtigen.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.

DE
Allgemeine Sicherheitshinweise PerfectCharge BI01
8
2.2 Grundlegende Sicherheit
DGEFAHR!
Verwenden Sie im Falle eines Feuers einen Feuerlöscher, der
für elektrische Geräte geeignet ist.
!WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch.
Achten Sie darauf, dass sich nie die rote und die schwarze
Klemme berühren.
Falls Sie das Gerät demontieren:
– Lösen Sie alle Verbindungen.
– Stellen Sie sicher, dass alle Ein- und Ausgänge spannungs-
frei sind.
Wenn das Gerät oder das Anschlusskabel sichtbare Beschädi-
gungen aufweisen, dürfen Sie das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Das Gerät darf nicht unsachgemäß geöffnet werden, da sonst
die Schutzklasse IP65 nicht mehr gewährleistet ist.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.

DE
PerfectCharge BI01 Allgemeine Sicherheitshinweise
9
AACHTUNG!
Vergleichen Sie vor der Inbetriebnahme die Spannungsangabe
auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energieversorgung.
Achten Sie darauf, dass andere Gegenstände keinen Kurz-
schluss an den Kontakten des Gerätes verursachen.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort.
2.3 Sicherheit bei der Montage des Gerätes
DGEFAHR!
Montieren Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen die Gefahr
einer Gas- oder Staubexplosion besteht.
AACHTUNG!
Setzen Sie das Gerät keiner Wärmequelle (Sonneneinstrah-
lung, Heizung usw.) aus. Vermeiden Sie so zusätzliche
Erwärmung des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen
Spritzwasser geschützten Platz auf.
2.4 Sicherheit beim elektrischen Anschluss des
Gerätes
DGEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Anschluss auf Booten:
Bei falschem Anschluss elektrischer Geräte auf Booten kann es
zu Korrosionsschäden am Boot kommen. Lassen Sie das Gerät
von einem fachkundigen (Boots-)Elektriker anschließen.
Wenn Sie an elektrischen Anlagen arbeiten, stellen Sie sicher,
dass jemand in der Nähe ist, um Ihnen im Notfall helfen zu
können.
!WARNUNG!
Achten Sie auf einen ausreichenden Leitungsquerschnitt.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie nicht durch Türen oder
Motorhauben beschädigt werden.
Eingequetschte Kabel können zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen.

DE
Allgemeine Sicherheitshinweise PerfectCharge BI01
10
!VORSICHT!
Verlegen Sie die Leitungen so, dass keine Stolpergefahr ent-
steht und eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen ist.
AACHTUNG!
Benutzen Sie Leerrohre oder Leitungsdurchführungen, wenn
Leitungen durch Blechwände oder andere scharfkantige
Wände geführt werden müssen.
Verlegen Sie Leitungen nicht lose oder scharf abgeknickt.
Befestigen Sie die Leitungen gut.
Ziehen Sie nicht an Leitungen.
2.5 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
!WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich in geschlossenen, gut
belüfteten Räumen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen mit
Bleisäure-Batterien. Diese Batterien entlüften explosives Was-
serstoffgas, das durch einen Funken an den elektrischen Ver-
bindungen entzündet werden kann.
!VORSICHT!
Betreiben Sie das Gerät nicht
– in salzhaltiger, feuchter oder nasser Umgebung
– in der Nähe von aggressiven Dämpfen
– in der Nähe brennbarer Materialien
– in explosionsgefährdeten Bereichen
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät immer die Strom-
versorgung.
Beachten Sie, dass auch nach Auslösen der Schutzeinrichtung
(Sicherung) Teile des Gerätes unter Spannung bleiben können.
Lösen Sie keine Kabel, wenn das Gerät noch in Betrieb ist.
AACHTUNG!
Achten Sie auf gute Belüftung.

DE
PerfectCharge BI01 Allgemeine Sicherheitshinweise
11
2.6 Sicherheit beim Umgang mit Batterien
!WARNUNG!
Batterien können aggressive und ätzende Säuren enthalten.
Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batterieflüssigkeit.
Sollte es doch zur Berührung mit Batterieflüssigkeit kommen, so
spülen Sie das entsprechende Körperteil gründlich mit Wasser
ab.
Suchen Sie bei Verletzungen durch Säure unbedingt einen Arzt
auf.
!VORSICHT!
Tragen Sie während der Arbeit an Batterien keine Metall-
gegenstände wie Uhren oder Ringe.
Bleisäure-Batterien können Kurzschluss-Ströme erzeugen, die
zu schweren Verbrennungen führen können.
Explosionsgefahr!
Versuchen Sie nie, eine gefrorene oder defekte Batterie zu
laden.
Stellen Sie die Batterie in diesem Fall an einen frostfreien Ort
und warten Sie, bis sich die Batterie der Umgebungstempera-
tur angepasst hat. Beginnen Sie erst dann mit dem Lade-
vorgang.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzkleidung, wenn Sie an
Batterien arbeiten. Berühren Sie nicht Ihre Augen, während Sie
an Batterien arbeiten.
Rauchen Sie nicht und stellen Sie sicher, dass keine Funken in
der Nähe des Motors oder der Batterie entstehen.
AACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich wieder aufladbare Batterien.
Verhindern Sie, dass metallische Teile auf die Batterie fallen.
Das kann Funken erzeugen oder die Batterie und andere elek-
trische Teile kurzschließen.
Beachten Sie beim Anschluss die korrekte Polarität.
Beachten Sie die Anleitungen des Batterieherstellers und des
Herstellers der Anlage oder des Fahrzeugs, in denen die
Batterie verwendet wird.
Falls Sie die Batterie ausbauen müssen, trennen Sie als erstes
die Masseverbindung. Trennen Sie alle Verbindungen und alle
Verbraucher von der Batterie, bevor Sie diese ausbauen.

DE
Lieferumfang PerfectCharge BI01
12
3Lieferumfang
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Batterieindikator BI01 (Art.-Nr. 9102500078) dient als Kapazitäts-
anzeige einer Bleisäure-Batterie. Er kann fest montiert oder mobil benutzt
werden.
Er kann optional zusammen mit den Batterieladern PerfectCharge MCP04,
MCP07 und MCP15 benutzt werden.
Pos. in
Abb. 1,
Seite 3
Bezeichnung
1 Batterieindikator BI01
2 Anschlusskabel mit Kabelschuhen
3 Wandhalterung für den Batterieindikator
– Montage- und Bedienungsanleitung

DE
PerfectCharge BI01 Technische Beschreibung
13
5 Technische Beschreibung
Der Batterieindikator zeigt die Kapazität der Batterie an und kann dauerhaft
mit der Batterie verbunden werden. Wenn die Batterie als leer angezeigt
wird, kann ein PerfectCharge-Batterielader MCP04, MCP07 oder MCP15 an
den Batterieindikator angeschlossen werden und die Batterie direkt aufla-
den.
Der Batterieindikator kann mit der Wandhalterung an einer Wand, im Fahr-
zeug oder an der Wandhalterung eines Batterieladers befestigt werden.
5.1 Bedienelemente
Pos. in
Abb. 2,
Seite 3
Bezeichnung Beschreibung
1 LED 1 Die LEDs zeigen die Batteriespannung wie folgt
durch Leuchten an:
LED 4: Batteriespannung < 12,4 V
(25 % Kapazität)
LED 3 und 4: Batteriespannung > 12,4 V
(50 % Kapazität)
LED 2, 3 und 4: Batteriespannung > 12,6 V
(75 % Kapazität)
LED 1, 2, 3 und 4: Batteriespannung > 12,8 V
(100 % Kapazität)
2LED2
3LED3
4LED4
5 Taster Schaltet die LED-Anzeige ein und aus
6 Anschlussbuchse Anschluss für das Anschlusskabel zur Batterie
7 Anschlussstecker Anschluss an den Batterielader

DE
Batterieindikator installieren PerfectCharge BI01
14
6 Batterieindikator installieren
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes des Batterieindikators
folgende Hinweise:
Das Gerät muss an einer vor Feuchtigkeit geschützten Stelle montiert
werden.
Das Gerät darf nicht in Umgebungen mit entflammbaren Materialien
montiert werden.
Das Gerät darf nicht in staubigen Umgebungen montiert werden.
Der Einbauort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlossenen
kleinen Räumen sollte eine Be- und Entlüftung vorhanden sein.
Die Montagefläche muss eben sein und eine ausreichende Festigkeit auf-
weisen.
Befestigen Sie den Batterieindikator wie folgt (Abb. 3, Seite 4):
➤Befestigen Sie den Adapter (1):
– an einer Wand
– an einer geeigneten Stelle im Fahrzeug (z. B. im Cockpit oder in der
Fahrerkabine)
– oder an der Wandhalterung eines PerfectCharge-Batterieladers
➤Schieben Sie den Batterieindikator (2) in den Adapter (1).
Schließen Sie den Batterieindikator wie folgt an (Abb. 4, Seite 4):
A
➤Stecken Sie den Stecker des gewünschten Anschlusskabels in die
Buchse (1) des Batterieindikators:
– Anschlusskabel mit den Kabelschuhen (2) (im Lieferumfang
enthalten)
– Anschlusskabel mit dem 12-V-Stecker (3) (im Lieferumfang des
Batterieladers enthalten)
– Anschlusskabel mit den Batterieklemmen (4) (im Lieferumfang des
Batterieladers enthalten)
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die Polarität nicht vertauscht wird:
Plusklemme der Batterie: rote Klemme
Minusklemme der Batterie: schwarze Klemme
Falsche Polarität kann den Batterieindikator beschädigen.

DE
PerfectCharge BI01 Batterieindikator benutzen
15
➤Schließen Sie das Anschlusskabel an die Batterie (5) oder an die
fahrzeugseitig vorgesehenen Batterieladepunkte an.
✓Wenn die LED-Anzeige eingeschaltet ist, zeigt der Batterieindikator die
Kapazität der Batterie an (siehe Kapitel „Bedienelemente“ auf Seite 13).
7 Batterieindikator benutzen
Der Batterieindikator wird mit dem Taster (Abb. 25, Seite 3) ein- und aus-
geschaltet. Er zeigt die Kapazität der Batterie an (siehe Kapitel „Bedien-
elemente“ auf Seite 13).
Wenn die Batterie als leer angezeigt wird, kann ein Batterielader
PerfectCharge MCP04, MCP07 oder MCP15 an den Batterieindikator ange-
schlossen werden und die Batterie direkt aufladen.
➤Prüfen Sie die Batterie auf ihren ordnungsgemäßen Zustand.
➤Prüfen Sie:
– das Batteriegehäuse auf Beschädigungen
– den Flüssigkeitszustand der Batterie
Füllen Sie die Batterie ggf. mit dem vom Hersteller geforderten
Medium nach.
– die Pol-Kontakte
Säubern Sie eventuelle Verschmutzungen.
Batterielader anschließen (Abb. 5, Seite 5)
!
➤Schließen Sie das Netzkabel (1) des Batterieladers an das 230-V-
Wechselstromnetz an.
➤Verbinden Sie den Batterielader mit dem Stecker (2) des Batterie-
indikators.
➤Starten Sie den Batterielader.
WARNUNG!
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Batterieladers.

DE
Batterieindikator pflegen und reinigen PerfectCharge BI01
16
8 Batterieindikator pflegen und reinigen
A
➤Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
9 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie Folgendes
einschicken:
defekte Komponenten,
eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
ACHTUNG!
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel
zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des
Produktes führen kann.

DE
PerfectCharge BI01 Technische Daten
17
11 Technische Daten
PerfectCharge BI01
Art.-Nr.: 9102500078
Batteriespannung: 12 V
Stromaufnahme: max. 20 mA
Stromaufnahme Standby: max. 0,5 mA
Schutzklasse: IP65
Umgebungstemperatur Betrieb: –20 °C bis +50 °C
Umgebungstemperatur Lagerung: –30 °C bis +70 °C
Abmessungen B x T x H: 75 x 40 x 25 mm
Gewicht: 50 g
Zulassungen:

EN
Explanation of symbols PerfectCharge BI01
18
Please read this instruction manual carefully before installation and
first use, and store it in a safe place. If you pass on the product to
another person, hand over this instruction manual along with it.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 General safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6 Installing the battery indicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7 Using the battery indicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8 Maintaining and cleaning the battery indicator. . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
1 Explanation of symbols
D
!
!
DANGER!
Safety instruction: Failure to observe this instruction will cause
fatal or serious injury.
WARNING!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can cause
fatal or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Failure to observe this instruction can lead to
injury.

EN
PerfectCharge BI01 General safety instructions
19
A
I
➤Action: This symbol indicates that action is required on your part. The
required action is described step-by-step.
✓This symbol describes the result of an action.
Fig. 15, page 3: This refers to an element in an illustration. In this case,
item 5 in figure 1 on page 3.
2 General safety instructions
2.1 General safety
The manufacturer accepts no liability for damage in the following cases:
Faulty assembly or connection
Damage to the product resulting from mechanical influences and excess
voltage
Alterations to the product without express permission from the manu-
facturer
Use for purposes other than those described in the operating manual
Note the following basic safety information when using electrical devices to
protect against:
Electric shock
Fire hazards
Injury
NOTICE!
Failure to observe this instruction can cause material damage and
impair the function of the product.
NOTE
Supplementary information for operating the product.

EN
General safety instructions PerfectCharge BI01
20
2.2 General safety
DDANGER!
In the event of fire, use a fire extinguisher which is suitable for
electrical devices.
!WARNING!
Only use the device as intended.
Ensure that the red and black terminals never come into con-
tact.
If you disassemble the device:
– Detach all connections.
– Make sure that no voltage is present on any of the inputs and
outputs
The device may not be used if the device itself or the connection
cable are visibly damaged.
If this device's power cable is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, customer service or a similarly qualified per-
son in order to prevent safety hazards.
This device may only be repaired by qualified personnel. Inade-
quate repairs may cause serious hazards.
The device may not be opened by improper means, as other-
wise protection class IP65 can no longer be guaranteed.
This device can be used by children aged 8 years or over, as
well as by persons with diminished physical, sensory or mental
capacities or a lack of experience and knowledge, providing
they are supervised, or have been taught how to use the device
safely and are aware of the resulting risks.
Electrical devices are not toys.
Always keep and use the device out of the reach of children.
Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
ANOTICE!
Before start-up, check that the voltage specification on the type
plate is the same as that of the power supply.
Ensure that other objects cannot cause a short circuit on the
contacts of the device.
Store the device in a dry and cool place.
Table of contents
Languages: