D+H WRG 82 User manual

WRG 82
de Originalbetriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . . . . . . 2
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite. . . . . . 6-7
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite . . . . . . . 8
en Original instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page . . . . . . . 6
Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page. . . . . . 6-7
Dimensions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page . . . . . . . 8
99.820.46 2.9/04/19

Wartung und Reinigung
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur in
spannungsfreien Zustand durchführen.
Regenmelder:
- Öffnen, Dichtungen prüfen, Innenräume müssen
sauber und trocken sein.
- Sensorfläche auf Verwitterung prüfen.
- Bei Verschmutzung mit klarem Wasser reinigen,
gut nachspülen. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösemittel.
- Ggf. die Sensoreinheit erneuern.
Windgeber:
- Zur Funktionsprüfung Windgeschwindigkeits-
geber drehen (anpusten). Das Windrad muss
leicht und gleichmäßig drehbar sein.
- Es dürfen nur original D+H-Ersatzteile
verwendet werden.
- Eine Instandsetzung erfolgt ausschließlich durch
D+H.
Betriebsspannung 24 V DC!
Nicht am Stromnetz direkt anschließen!
- Anschluss darf nur durch eine autorisierte
Elektrofachkraft erfolgen
- Nur unveränderte D+H-Originalteile verwenden
- Es sind die VDE-Vorschriften 0855 wie für
Antennenanlagen, bezüglich der mechanischen
Festigkeit, elektrischen Sicherheit und
Blitzschutz zu beachten
Sicherheitshinweise
- Wind-Regen-Geber
- für alle D+H RWA- und Lüftungszentralen
- Beheizte Sensorfläche, Regensignal wird ca. 2
Minuten gespeichert
- Wind-Schaltschwelle über DIP-Schalter auf 4 oder 6
Bft. e instellbar, Windsignal wird ca. 10 Min. gespeichert
- In Verbindung mit WE 516 oder WRZ 8000
ist stufenloses Einstellen der Wind-
Schaltschwelle zwischen 2-8 Bft. möglich, die
Signalspeicherzeit kann zwischen 1-15 min.
gewählt werden
- Inkl. Antennenmast-Befestigung
Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten
Typ: : WRG 82
Versorgung : 24 V DC, ± 15 %
Stromaufnahme : 200 mA
Schaltausgang : max. 24 V DC, 1 A
Schutzart : IP 54
Temperaturbereich : - 20 °C ... +60 °C
Gehäuse : Polycarbonat
Montagewinkel : A2
Abmessungen : 85 x 150 x 400 mm (BxHxT)
- Die Montage muss auf dem Dach an einem
vorhandenen Antennenmast oder entsprechend
separaten Mastrohr erfolgen
- Mastdurchmesser: 42 - 60 mm
- Geber mindestens 2 m über höchstem
Dachpunkt montieren
- Rohr für Blitzschutz ca. 0,5 m höher als Wind-
Regen-Geber
- Installationsort so wählen, dass Regenabdeckung,
Windschatten und starke Windwirbel vermieden
werden
Montage
Deutsch Deutsch
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
2/8 3/8
Funktion
Wind-Automatik mit Einschub:
Der Windgeschwindigkeitsschaltpunkt kann auf
dem Einschub stufenlos zwischen 2 und 8 Beaufort
gewählt werden. Bei Erreichen der eingestellten
Windstärke (Verzögerung einige Sekunden) wird
das Signal am Einschub, und sofern vorhanden, am
Bedienfeld gemeldet.
Bei Erreichen der eingestellten Windstärke und
eingeschalteter Wetterautomatik laufen alle Antriebe
automatisch zu. Dies erfolgt vorrangig auch dann,
wenn die Temperaturautomatik öffnen will.
Das Windsignal bleibt für eine einstellbare Zeit
bestehen, damit bei Windböen kein ständiges
Laufen der Antriebe erfolgt. Die Signalspeicherzeit
kann auf dem Einschub stufenlos zwischen 1 und 15
Minuten gewählt werden.
Wind-Automatik ohne Einschub:
Auf der Regenmelderplatine befindet sich ein DIL-
Schalter mit dem der Schaltpunkt der Windstärke in
zwei Stufen (4 oder 6 Bft.) eingestellt werden kann.
Bei Erreichen der eingestellten Windstärke und
eingeschalteter Wetterautomatik laufen alle Antriebe
automatisch zu.
Die Wetterautomatik kann, z.B. mit der Lüftungs-
taster LT 84-U-W, außer Betrieb gesetzt werden.
Das Windsignal bleibt für 10 Min. bestehen, damit
bei Windböen kein ständiges Laufen der Antriebe
erfolgt.
Achtung!: Bei Vereisung des Windgebers
erfolgt, trotz erreichter Windschwelle, kein
Signal zum Schließen der Fenster.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt mit
den folgenden Richtlinien übereinstimmt:
2014/30/EU, 2014/35/EU
Technische Unterlagen bei:
D+H Mechatronic AG, D-22949 Ammersbek
Dirk Dingfelder Maik Schmees
Vorstand Prokurist, Technischer Leiter
11.04.2019
Elektrogeräte, Zubehör, Batterien und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Werfen Sie Elektrogeräte und
Batterien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Entsorgung
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Produkt versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Einstellungen
S1:
Potentialfreie Schaltausgänge
In der Werkseinstellung ist der
Bockpol des Schaltkontaktes für
Regen bzw. Wind mit Minus
verbunden. Wenn für andere
Anwendungen ein potentialfreier
Kontakt benötigt wird, so kann
die Minusverbindung durch
Öffnen des Schalters S1/1
(Regen) bzw. S1/2 (Wind)
getrennt werden.
Achtung!:
Die maximale Schaltlast beträgt
24V / 1A.
S2:
Schaltpunkt der Windstärke
einstellen.
Nur wenn der WRG 82 ohne
WME 43, WE 516 oder WM 80
betrieben wird!
S1/1 S1/2
4 Bft. 6 Bft.
S2

Wartung und Reinigung
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur in
spannungsfreien Zustand durchführen.
Regenmelder:
- Öffnen, Dichtungen prüfen, Innenräume müssen
sauber und trocken sein.
- Sensorfläche auf Verwitterung prüfen.
- Bei Verschmutzung mit klarem Wasser reinigen,
gut nachspülen. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösemittel.
- Ggf. die Sensoreinheit erneuern.
Windgeber:
- Zur Funktionsprüfung Windgeschwindigkeits-
geber drehen (anpusten). Das Windrad muss
leicht und gleichmäßig drehbar sein.
- Es dürfen nur original D+H-Ersatzteile
verwendet werden.
- Eine Instandsetzung erfolgt ausschließlich durch
D+H.
Betriebsspannung 24 V DC!
Nicht am Stromnetz direkt anschließen!
- Anschluss darf nur durch eine autorisierte
Elektrofachkraft erfolgen
- Nur unveränderte D+H-Originalteile verwenden
- Es sind die VDE-Vorschriften 0855 wie für
Antennenanlagen, bezüglich der mechanischen
Festigkeit, elektrischen Sicherheit und
Blitzschutz zu beachten
Sicherheitshinweise
- Wind-Regen-Geber
- für alle D+H RWA- und Lüftungszentralen
- Beheizte Sensorfläche, Regensignal wird ca. 2
Minuten gespeichert
- Wind-Schaltschwelle über DIP-Schalter auf 4 oder 6
Bft. e instellbar, Windsignal wird ca. 10 Min. gespeichert
- In Verbindung mit WE 516 oder WRZ 8000
ist stufenloses Einstellen der Wind-
Schaltschwelle zwischen 2-8 Bft. möglich, die
Signalspeicherzeit kann zwischen 1-15 min.
gewählt werden
- Inkl. Antennenmast-Befestigung
Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten
Typ: : WRG 82
Versorgung : 24 V DC, ± 15 %
Stromaufnahme : 200 mA
Schaltausgang : max. 24 V DC, 1 A
Schutzart : IP 54
Temperaturbereich : - 20 °C ... +60 °C
Gehäuse : Polycarbonat
Montagewinkel : A2
Abmessungen : 85 x 150 x 400 mm (BxHxT)
- Die Montage muss auf dem Dach an einem
vorhandenen Antennenmast oder entsprechend
separaten Mastrohr erfolgen
- Mastdurchmesser: 42 - 60 mm
- Geber mindestens 2 m über höchstem
Dachpunkt montieren
- Rohr für Blitzschutz ca. 0,5 m höher als Wind-
Regen-Geber
- Installationsort so wählen, dass Regenabdeckung,
Windschatten und starke Windwirbel vermieden
werden
Montage
Deutsch Deutsch
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
2/8 3/8
Funktion
Wind-Automatik mit Einschub:
Der Windgeschwindigkeitsschaltpunkt kann auf
dem Einschub stufenlos zwischen 2 und 8 Beaufort
gewählt werden. Bei Erreichen der eingestellten
Windstärke (Verzögerung einige Sekunden) wird
das Signal am Einschub, und sofern vorhanden, am
Bedienfeld gemeldet.
Bei Erreichen der eingestellten Windstärke und
eingeschalteter Wetterautomatik laufen alle Antriebe
automatisch zu. Dies erfolgt vorrangig auch dann,
wenn die Temperaturautomatik öffnen will.
Das Windsignal bleibt für eine einstellbare Zeit
bestehen, damit bei Windböen kein ständiges
Laufen der Antriebe erfolgt. Die Signalspeicherzeit
kann auf dem Einschub stufenlos zwischen 1 und 15
Minuten gewählt werden.
Wind-Automatik ohne Einschub:
Auf der Regenmelderplatine befindet sich ein DIL-
Schalter mit dem der Schaltpunkt der Windstärke in
zwei Stufen (4 oder 6 Bft.) eingestellt werden kann.
Bei Erreichen der eingestellten Windstärke und
eingeschalteter Wetterautomatik laufen alle Antriebe
automatisch zu.
Die Wetterautomatik kann, z.B. mit der Lüftungs-
taster LT 84-U-W, außer Betrieb gesetzt werden.
Das Windsignal bleibt für 10 Min. bestehen, damit
bei Windböen kein ständiges Laufen der Antriebe
erfolgt.
Achtung!: Bei Vereisung des Windgebers
erfolgt, trotz erreichter Windschwelle, kein
Signal zum Schließen der Fenster.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt mit
den folgenden Richtlinien übereinstimmt:
2014/30/EU, 2014/35/EU
Technische Unterlagen bei:
D+H Mechatronic AG, D-22949 Ammersbek
Dirk Dingfelder Maik Schmees
Vorstand Prokurist, Technischer Leiter
11.04.2019
Elektrogeräte, Zubehör, Batterien und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Werfen Sie Elektrogeräte und
Batterien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Entsorgung
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Produkt versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Einstellungen
S1:
Potentialfreie Schaltausgänge
In der Werkseinstellung ist der
Bockpol des Schaltkontaktes für
Regen bzw. Wind mit Minus
verbunden. Wenn für andere
Anwendungen ein potentialfreier
Kontakt benötigt wird, so kann
die Minusverbindung durch
Öffnen des Schalters S1/1
(Regen) bzw. S1/2 (Wind)
getrennt werden.
Achtung!:
Die maximale Schaltlast beträgt
24V / 1A.
S2:
Schaltpunkt der Windstärke
einstellen.
Nur wenn der WRG 82 ohne
WME 43, WE 516 oder WM 80
betrieben wird!
S1/1 S1/2
4 Bft. 6 Bft.
S2

Technical Data
Type: : WRG 82
Power supply : 24 V DC, ± 15 %
Power consumption : 200 mA
Switching output : max. 24 V DC, 1 A
Ingress protection : IP 54
Temperature range : - 20 °C ... +60 °C
Housing : Polycarbonate
Mounting bracket : A2
Dimensions : 85 x 150 x 400 mm (WxHxD)
Intended use
- Wind / rain transmitter
- For all D+H smoke vent and ventilation control
panels
- Heated sensor area, rain signal is stored for
approx. 2 minutes
- Wind-switching point adjustable on 4 or 6 Bft. via
DIP-switch wind signal is stored for approx. 10
min.
- Possibility of infinitely variable adjustment of
wind switching point between 2-8 Bft. in
conjunction with WE 516 or WRZ 8000, signal
retention time can be chosen between 1-15 min.
- Incl. aerial mast fastening
Safety notes
Operating voltage 24 V DC!
Do not connect directly to the mains supply!
- Connection has to be carried out only by an
authorized electrical specialist
- Just use unchanged original D+H parts
- Observe VDE regulations 0855 as for antenna
arrays regarding mechanical stability, electrical
safety and lightning protection.
- Mounting must be carried out on the roof at an
existing aerial mast or at an appropriate
separate mast tube
- Mast diameter: 42 - 60 mm
- Mount transmitter at least 2 m above the highest
roofing point
- The tube for lightning protection must be about
0,5 m higher than the wind/rain detector
- Choose place of installation so, that rain
covering, lee and violent air whirls are avoided
Mounting
Maintenance work is only allowed when the device is
in a de-energized condition!
Rain detector:
- Open, then check seals. Interior space must be
clean and dry.
- Check the sensor surface to weathering
- With dirt accumulation wash with clear water, then
rinse thoroughly. Do not use cleaning agents or
solvents.
- If necessary, replace the sensor unit.
Wind detector:
- For functional testing rotate wind velocity
transmitter (blow at it). The wind wheel must be
easily rotatable and even.
- Only original D+H spare parts may be used.
- Repair is to be carried out exclusively by D+H.
Maintenance and cleaning
English English
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
4/8 5/8
Function
Automatic wind control with plug-in:
You can select an infinitely variable wind-force
setting between 2 and 8 on the Beaufort scale using
the regulator on the plug-in unit. As soon as the wind
force reaches the set value (time lag of a few
seconds), the signal is displayed on the plug-in unit
and, if available, the signal on the control panel.
If the automatic weather control is ON, the system
closes automatically. This is given priority, even over
an attempt by temperature control to open.
The wind signal remains active for an adjustable
length of time to prevent constant actuator operation
during gusty wind conditions. The regulator on the
plug-in unit can be used to select the infinitely
adjustable signal storage time between 1 and 15
minutes.
Automatic wind control without plug-in:
The switch point of wind force can be adjusted in two
steps (4 or 6 Bft.) by a DIL-switch, which is on the rain
detector pcb.
As soon as the adjusted wind force is reached and
the weather automatic is switched on, all drives will
automatically close.
The weather automatic can be set out of action, e.g.
with vent button combination LT 84-U-W.
The wind signal remains stored for 10 minutes, in
order to avoid permanently running of the drives with
gusts of wind.
Attention!: If the wind sensor ices up, there is no
signal to close the windows even though the
wind threshold has been reached.
Settings
S1:
Floating Switch Outputs.
Command-pole of switch contact
for rain or wind is factory-set
connected with minus. The minus
connection can be cut by opening
of switch S1/1 (rain) or S1/2
(wind), if a floating
contact is required for other
applications.
Attention!
Maximal rupturing load is 24V /
1A.
S2:
Adjusting of Switch Point of Wind
Force.
Only, if using WRG 82 without
WME 43, WE 516 or WM 80!
WARNING
Read all safety warnings, instructions, illustrations
and specifications provided with this product.
Failure to follow all instructions listed below may
result in electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future
reference.
Electrical devices, accessories, batteries and packa-
ging should be sorted for environmental-friendly
recycling. Do not dispose electrical devices and
batteries into household waste!
Only for EC countries:
According the European Guideline 2012/19/EU for
waste electrical and electronic equipment and its
implementation into national right, electrcal devices
that are no longer usable must be collected separa-
tely and disposed of in an environmentally correct
manner.
DisposalDeclaration of Conformity
We declare under our sole responsibility that the
product described under “Technical Data” is in
conformity with the following directives:
2014/30/EU, 2014/35/EU
Technical file at:
D+H Mechatronic AG, D-22949 Ammersbek
Dirk Dingfelder Maik Schmees
Member of the Board Authorized signatory, Technical Director
11.04.2019
S1/1 S1/2
4 Bft. 6 Bft.
S2

Technical Data
Type: : WRG 82
Power supply : 24 V DC, ± 15 %
Power consumption : 200 mA
Switching output : max. 24 V DC, 1 A
Ingress protection : IP 54
Temperature range : - 20 °C ... +60 °C
Housing : Polycarbonate
Mounting bracket : A2
Dimensions : 85 x 150 x 400 mm (WxHxD)
Intended use
- Wind / rain transmitter
- For all D+H smoke vent and ventilation control
panels
- Heated sensor area, rain signal is stored for
approx. 2 minutes
- Wind-switching point adjustable on 4 or 6 Bft. via
DIP-switch wind signal is stored for approx. 10
min.
- Possibility of infinitely variable adjustment of
wind switching point between 2-8 Bft. in
conjunction with WE 516 or WRZ 8000, signal
retention time can be chosen between 1-15 min.
- Incl. aerial mast fastening
Safety notes
Operating voltage 24 V DC!
Do not connect directly to the mains supply!
- Connection has to be carried out only by an
authorized electrical specialist
- Just use unchanged original D+H parts
- Observe VDE regulations 0855 as for antenna
arrays regarding mechanical stability, electrical
safety and lightning protection.
- Mounting must be carried out on the roof at an
existing aerial mast or at an appropriate
separate mast tube
- Mast diameter: 42 - 60 mm
- Mount transmitter at least 2 m above the highest
roofing point
- The tube for lightning protection must be about
0,5 m higher than the wind/rain detector
- Choose place of installation so, that rain
covering, lee and violent air whirls are avoided
Mounting
Maintenance work is only allowed when the device is
in a de-energized condition!
Rain detector:
- Open, then check seals. Interior space must be
clean and dry.
- Check the sensor surface to weathering
- With dirt accumulation wash with clear water, then
rinse thoroughly. Do not use cleaning agents or
solvents.
- If necessary, replace the sensor unit.
Wind detector:
- For functional testing rotate wind velocity
transmitter (blow at it). The wind wheel must be
easily rotatable and even.
- Only original D+H spare parts may be used.
- Repair is to be carried out exclusively by D+H.
Maintenance and cleaning
English English
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
4/8 5/8
Function
Automatic wind control with plug-in:
You can select an infinitely variable wind-force
setting between 2 and 8 on the Beaufort scale using
the regulator on the plug-in unit. As soon as the wind
force reaches the set value (time lag of a few
seconds), the signal is displayed on the plug-in unit
and, if available, the signal on the control panel.
If the automatic weather control is ON, the system
closes automatically. This is given priority, even over
an attempt by temperature control to open.
The wind signal remains active for an adjustable
length of time to prevent constant actuator operation
during gusty wind conditions. The regulator on the
plug-in unit can be used to select the infinitely
adjustable signal storage time between 1 and 15
minutes.
Automatic wind control without plug-in:
The switch point of wind force can be adjusted in two
steps (4 or 6 Bft.) by a DIL-switch, which is on the rain
detector pcb.
As soon as the adjusted wind force is reached and
the weather automatic is switched on, all drives will
automatically close.
The weather automatic can be set out of action, e.g.
with vent button combination LT 84-U-W.
The wind signal remains stored for 10 minutes, in
order to avoid permanently running of the drives with
gusts of wind.
Attention!: If the wind sensor ices up, there is no
signal to close the windows even though the
wind threshold has been reached.
Settings
S1:
Floating Switch Outputs.
Command-pole of switch contact
for rain or wind is factory-set
connected with minus. The minus
connection can be cut by opening
of switch S1/1 (rain) or S1/2
(wind), if a floating
contact is required for other
applications.
Attention!
Maximal rupturing load is 24V /
1A.
S2:
Adjusting of Switch Point of Wind
Force.
Only, if using WRG 82 without
WME 43, WE 516 or WM 80!
WARNING
Read all safety warnings, instructions, illustrations
and specifications provided with this product.
Failure to follow all instructions listed below may
result in electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future
reference.
Electrical devices, accessories, batteries and packa-
ging should be sorted for environmental-friendly
recycling. Do not dispose electrical devices and
batteries into household waste!
Only for EC countries:
According the European Guideline 2012/19/EU for
waste electrical and electronic equipment and its
implementation into national right, electrcal devices
that are no longer usable must be collected separa-
tely and disposed of in an environmentally correct
manner.
DisposalDeclaration of Conformity
We declare under our sole responsibility that the
product described under “Technical Data” is in
conformity with the following directives:
2014/30/EU, 2014/35/EU
Technical file at:
D+H Mechatronic AG, D-22949 Ammersbek
Dirk Dingfelder Maik Schmees
Member of the Board Authorized signatory, Technical Director
11.04.2019
S1/1 S1/2
4 Bft. 6 Bft.
S2

Anschluss / Connection - RZN, GVL Anschluss / Connection - RZN, GVL
DE / EN DE / EN
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
6/8 7/8
Anschluss ohne Wetter-Einschub / Connection without Weather plug-in Anschluss mit Wetter-Einschub / Connection with Weather plug-in
LT 84-U-W*
zu/close
–N
auf/open
P PS
regen/rain
+
wind
–N
AZ
ZZ1
–T
ZZ2
–N
ZMP1
ZMP2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
WE 516
regen/rain
+
wind
–N
AZ
ZZ1
–T
1234567
WME 43
ITR 79
1
6
2
7
4
3 5
230 V AC
5
13
RTR 231 *
auf/open
zu/close
–
–
+
124357689
WRG 82
S 1/1
S 1/2
P3 P4
potentialfreie Wind-Regen-
Meldung zu weiteren Zentralen /
floating wind/rain indication to
further control panels
* Ader direkt anschließen, wenn kein Automatikschalter vorhanden. Die manuelle Bedienung ist dann außer Funktion. /
Connect lead directly, when no automatic switch available. In this case manual operation is out of function.
+G
–
Zz
Az
1 2 3 4
X1
L
N–
Z
A
nc
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
GVL 830x-K/ -M
N+
N–
Z
+
M1
M2
–
SB
12345678
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4404/08-M,
RZN 4408-K
+
–
N–
N+
A
K
S
M
Z
B
12345678910
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4503-T
N+
N–
Z
+
M
D1
D2
1234567
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4402/04-K V2
N+
N–
St
–
+Al
+K
Z
1234567
E1 / E2
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 43xx-E / GVL 830x-E

Anschluss / Connection - RZN, GVL Anschluss / Connection - RZN, GVL
DE / EN DE / EN
WRG 82 WRG 82
99.820.46 2.9/04/1999.820.46 2.9/04/19
6/8 7/8
Anschluss ohne Wetter-Einschub / Connection without Weather plug-in Anschluss mit Wetter-Einschub / Connection with Weather plug-in
LT 84-U-W*
zu/close
–N
auf/open
P PS
regen/rain
+
wind
–N
AZ
ZZ1
–T
ZZ2
–N
ZMP1
ZMP2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
WE 516
regen/rain
+
wind
–N
AZ
ZZ1
–T
1234567
WME 43
ITR 79
1
6
2
7
4
3 5
230 V AC
5
13
RTR 231 *
auf/open
zu/close
–
–
+
124357689
WRG 82
S 1/1
S 1/2
P3 P4
potentialfreie Wind-Regen-
Meldung zu weiteren Zentralen /
floating wind/rain indication to
further control panels
* Ader direkt anschließen, wenn kein Automatikschalter vorhanden. Die manuelle Bedienung ist dann außer Funktion. /
Connect lead directly, when no automatic switch available. In this case manual operation is out of function.
+G
–
Zz
Az
1 2 3 4
X1
L
N–
Z
A
nc
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
GVL 830x-K/ -M
N+
N–
Z
+
M1
M2
–
SB
12345678
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4404/08-M,
RZN 4408-K
+
–
N–
N+
A
K
S
M
Z
B
12345678910
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4503-T
N+
N–
Z
+
M
D1
D2
1234567
E
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 4402/04-K V2
N+
N–
St
–
+Al
+K
Z
1234567
E1 / E2
L
N–
Z
A
E
Mot.a
Mot.b
1234567
Gruppe/ group
LT MOT
RZN 43xx-E / GVL 830x-E

99.820.46 2.9/04/19
Anschluss / Connection - CPS-M
D+H Mechatronic AG
Georg-Sasse-Str. 28-32
, Germany22949 Ammersbek
: +49 239Tel. 40-605 65
: +49Fax 40-605 65 254
E-Mail: info@dh-partner.com
www.dh-partner.com
© 2017 D+H Mechatronic AG, Ammersbek
Technische Änderungen vorbehalten /
Rights to technical modifications reserved /
Sous réserve de modifications techniques /
Derecho reservado a modificaciones técnicas.
100 % Recyclingpapier / Recycled paper / Papier recyclé / Papel reciclado
4321
PSM-1-24-40
1
1
2
2
SNT–
BATT–
SNT+
BATT+
RJ12
TCSU1
X2
X6 X5 X4
–
+
–
N+
4
4
3
3
2
2
RJ12
1
1
CM-BT1-D4-P2
TP-C1
NO 1
NO 2
NC 1
NC 2
COM 2
n.c.
n.c.
5
1
1
4
2
2
3
3
3
2 1
DI 1.3
ACN D+
ACN D+
DI 1.2
ACN D-
ACN D-
DI 1.4
–
n.c.
Shield
Shield
X1 X2 X3
X6 X5 X4
COM 1
Table of contents
Popular Weather Station manuals by other brands

ZENIQ
ZENIQ WS360 user manual

TFA
TFA 30.3036IT instruction manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS-2812-IT Quick setup manual

Columbia Weather Systems
Columbia Weather Systems Magellan 420 user manual

Columbia Weather Systems
Columbia Weather Systems Orion Vehicle user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology V61 Setup guide