Conrad WS 8028 User manual

DE1
WS 8028 –Bedienungsanleitung
Übersicht

DE2
A –Anzeige
A1 –Alarmsymbol A2 –AM/PM-Symbol
A3 –Uhrzeit A4 –Schummer(Snooze)-Symbol
A5 –Monat und Datum A6 –Signalempfangssymbol
A7 –Mondphasensymbol A8 - Temperatur
A9 –Wochentag
B –Tasten und Gehäuserückseite
B1 –Aufhängeloch B2 –(SNOOZE) Taste
B3 –RESET Taste B4 –+ / -- Tasten
B5 –Batteriefachabdeckung B6 –(ALARM) Taste
B7 –(SET) Taste B8 –WAVE Taste
B9 –Lüftungsöffnungen B10 –Standfuß
Funktionen
Funkgesteuerte Uhrzeit über DCF-77-Frequenz.
Möglichkeit der manuellen Zeiteinstellung.
Uhrzeit im 12/24-Stunden-Format.
Kalender bis zum Jahr 2099.
Anzeige von Datum und Wochentag.
Innentemperatur wahlweise in °C oder °F.
Anzeige der Mondphase
Stromversorgung: 2 x LR06 AA Mignon-Batterien (1,5 V)
Inbetriebnahme
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Uhr. Legen Sie 2 x AA-Batterien unter
Beachtung der richtigen Polarität ("+" und "-" Markierungen) ein und schließen Sie
das Batteriefach wieder.
Wenn Sie die Batterien einlegen, leuchten alle Symbole auf der LCD-Anzeige kurz
für 2 Sekunden auf und Sie hören einen Signalton. Die Uhr zeigt die
Innentemperatur an und schaltet für 7 Minuten in den DCF77-Funkempfangsmodus.

DE3
Empfang des funkgesteuerten Zeitsignals
Die Uhr startet automatisch die DCF-77-Signalsuche, sobald die Batterien eingelegt
werden. Das Funkmastsymbol beginnt zu blinken.
Um 1:00 (AM) führt die Funkuhr automatisch einen Synchronisationsversuch mit
dem DCF-77-Signal durch, um eventuelle Abweichungen auf die genaue Zeit zu
korrigieren. Bleibt dieser Synchronisationsversuch erfolglos, dann verschwindet das
Funkmastsymbol aus der Anzeige und das System versucht automatisch die
Synchronisation zur nächsten vollen Stunde. Dieser Vorgang wird automatisch bis zu
5 Mal wiederholt.
Drücken Sie die "WAVE" Taste, um den manuellen DCF-77-Signalempfang zu
starten. Wenn innerhalb von sieben Minuten kein Signal empfangen wird, stoppt die
DCF-77-Signalsuche und das Funkmastsymbol verschwindet.
Hinweise:
Wenn die Uhr das DCF-77-Signal nicht empfangen kann, weil die Entfernung zu
groß ist, um ein Signal vom Sender in Deutschland zu empfangen, haben Sie die
Möglichkeit, die Zeit manuell einzustellen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
Sobald der Empfang des DCF-77-Signals möglich ist, wird die Uhr automatisch
nachgestellt.
Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2,5 Metern zu allen Störquellen, wie z.B.
Fernsehgeräten oder Computermonitoren. In Räumen mit Betonwänden und in
Büros ist der Funkempfang schwächer. Stellen Sie die Uhr in solchen extremen
Fällen in der Nähe eines Fensters auf.
Manuelle Zeiteinstellung
Halten Sie die " " Taste für 2 Sekunden gedrückt und die Anzeige des
12/24-Stunden-Modus beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um
den 12-Stunden- oder 24-Stunden-Modus einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und die Anzeige der
Zeitzone beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um die
gewünschte Zeitzone einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, und die
Stundenanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um die
gewünschte Stunde einzustellen.

DE4
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, und die
Minutenanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um die
gewünschte Minute einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, und die
Jahresanzeige "2009" beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um
das gewünschte Jahr einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, und die
Monatsanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um den
gewünschten Monat einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, und die
Datumsanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um das
gewünschte Datum einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, die Anzeige der
Wochentagssprache beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um
die gewünschte Sprache einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen, den Einstellvorgang
zu beenden und zum normalen Anzeigemodus zurückzukehren.
Hinweise:
Wenn Sie 30 Sekunden lang keine Taste drücken, verlässt die Uhr automatisch den
Einstellmodus und kehrt in den normalen Anzeigemodus zurück.
Halten Sie die "+" oder die "-" Taste gedrückt, um die Einstellwerte schnell
anzupassen.
Wenn Sie das Zeitformat "12Hr" wählen, werden die Symbole "AM" oder "PM" auf
dem Display angezeigt, um die Zeit vor und nach Mittag anzuzeigen.
Der Wochentag kann in den folgenden 7 Sprachen angezeigt werden:
Sprache
/ Woche
Deutsch
Englisch
Französisch
DEU
ENG
FRA
Montag
MON
MON
LUN
Dienstag
DIE
TUE
MAR
Mittwoch
MIT
WED
MER
Donnerstag
DON
THU
JEU

DE5
Freitag
FRE
FRI
VEN
Samstag
SAM
SAT
SAM
Sonntag
SON
SUN
DIM
Sprache
/ Woche
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Dänisch
ESP
ITA
NED
DAN
Montag
LUN
LUN
MAA
MAN
Dienstag
MAR
MAR
DIN
TIR
Mittwoch
MIE
MER
WOE
ONS
Donnerstag
JUE
GIO
DON
TOR
Freitag
VIE
VEN
VRI
FRE
Samstag
SAB
SAB
ZAT
LOR
Sonntag
DOM
DOM
ZON
SON
Alarmeinstellung
Drücken Sie die " " Taste einmal in der normalen Zeitanzeige, um die eingestellte
Alarmzeit anzuzeigen und das LCD zeigt das " " Alarmsymbol. Um den täglichen
Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie erneut kurz die " " Taste. Das "
" Alarmsymbol wird nur während der normalen Zeitanzeige angezeigt, solange der
Alarm aktiviert ist.
Halten Sie die " " Taste für 2 Sekunden gedrückt und die Alarmzeit blinkt und
das Alarmsymbol wird angezeigt. Die Stundenanzeige der Alarmzeit beginnt zu
blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-" Taste, um die gewünschte Stunde
einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und die
Minutenanzeige der Alarmzeit beginnt zu blinken. Drücken Sie die "+" oder die "-"
Taste, um die gewünschte Minute einzustellen.
Drücken Sie die " " Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen und den
Einstellvorgang zu beenden.
Hinweise:
Wenn Sie 30 Sekunden lang keine Taste drücken, verlässt die Uhr automatisch den
Einstellmodus und kehrt in den normalen Anzeigemodus zurück.
Halten Sie die "+" oder die "-" Taste gedrückt, um die Einstellwerte schnell

DE6
anzupassen.
Der Alarm ertönt 2 Minuten lang, wenn Sie ihn nicht durch Drücken einer beliebigen
Taste deaktivieren. In diesem Fall wird der Alarm nach 24 Stunden automatisch
wiederholt.
Durch den ansteigenden Alarmton (Crescendo) wird die Lautstärke während des
Alarmsignals 4 Mal geändert.
Schlummerfunktion
Drücken Sie während des Alarmtons die " " Taste, um die Schlummerfunktion zu
aktivieren. Die Schlummerfunktion ist dann aktiv und das " " Symbol erscheint auf
dem Display. Der Alarmton wird nach 5 Minuten erneut beginnen.
Die Schlummerfunktion kann durch Drücken einer beliebigen Taste, außer der " "
Taste, unterbrochen werden.
Temperaturanzeige °C/°F
Drücken Sie die Taste "-", um zwischen der Temperaturanzeige in °C oder °F zu
wechseln.
Die Mondphase
Das Mondphasensymbol zeigt 8 verschiedene Mondphasen entsprechend dem
eingestellten Datum, Monat und Jahr an:
Neumond Zunehmende Mondsichel Erstes Viertel Zunehmender Mond
Vollmond Abnehmender Mond Drittes Viertel Abnehmende
Mondsichel

DE7
Fehlersuche und Reset
Wenn das ProduktAnzeichen eines Fehlers zeigt und nicht normal läuft, drücken Sie
die "RESET" Taste, um das Produkt auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Wenn Ihre Uhr eine falsche Zeit anzeigt oder nicht richtig funktioniert, was durch
elektrostatische Entladung oder andere Störungen verursacht werden kann, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und nehmen Sie die Batterien heraus. Legen Sie
dann die Batterien wieder ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Ihr
Gerät wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und Sie müssen es neu
einstellen. Wenn Sie 2 bis 4 Stunden warten, bevor Sie die Batterien wieder einlegen,
können Sie Probleme mit der Restladung vermeiden.
Die Verwendung von Batterien mit niedriger Energie kann ebenfalls zu Empfangs-
oder Messproblemen führen.
Pflege Ihres Produkts
Stellen Sie Ihr Gerät auf eine stabile Unterlage, fern von direkter Sonneneinstrahlung,
übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit.
Schützen Sie Ihre Möbel, wenn Sie das Gerät auf Naturholz und lackierte
Oberflächen stellen, indem Sie ein Tuch oder Schutzmaterial zwischen das Gerät
und die Möbel legen.
Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem weichen, nur mit milder Seife und Wasser
angefeuchteten Tuch. Stärkere Mittel wie Benzin, Verdünner oder ähnliche Stoffe
können die Oberfläche des Geräts beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum, z. B. einen Monat oder länger, nicht
benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus, um mögliche Korrosion zu vermeiden.
Sollte das Batteriefach korrodiert oder verschmutzt sein, reinigen Sie das Fach
gründlich und ersetzen Sie die Batterien.
Öffnen Sie nicht das innere Gehäuse und nehmen Sie keine Eingriffe an den
Komponenten dieser Uhr vor.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WS 8028 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinie 2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet. Die

DE8
Original-EU-Konformitätserklärung finden Sie unter:
www.technoline.de/doc/4029665080284
Technische Daten
Zeitgenauigkeit: ± 2 Sekunden pro Tag (wenn nicht durch DCF-77-Signal aktualisiert)
Temperatur
Innen-Messbereich: -9,9°C (+14°F) ~ +50°C (+122°F)
Temperaturauflösung: 0.1°C / °0.1°F
Temperaturgenauigkeit: ±1℃(0℃ ~ +40℃), ±2℃(< 0 / >+40℃)
LL.L °C(°F) wird angezeigt, wenn der Innenraumwert niedriger als -9,9°C (+14°F) ist
HH.H °C(°F) wird angezeigt, wenn der Innenraumwert höher als +50°C (+122°F) ist
Stromzufuhr
Uhr: 2 x LR06 AA-Batterien (nicht enthalten)
Umwelteinflüsse auf Funkempfang
Die Uhr empfängt kabellos die genaue Uhrzeit. Wie bei allen kabellosen Geräten kann
der Funkempfang durch folgende Einflüsse beeinträchtigt sein:
lange Übertragungswege
naheliegende Berge und Täler
nahe Autobahnen, Gleisen, Flughäfen, Hochspannungsleitungen, etc.
nahe Baustellen
inmitten hoher Gebäude
in Betonbauten
nahe elektrischer Geräte (Computer, Fernseher, etc) und metallischer Gegenstände
in bewegten Fahrzeugen
Platzieren Sie die Uhr an einem Ort mit optimalem Empfang, z.B. in der Nähe von
Fenstern und entfernt zu metallischen oder elektrischen Gegenständen.
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und
Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des
Geräts.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.

DE9
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten
explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt
einen Kurzschluss verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder
direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken
der Batterien kann zum Ersticken führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt
gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge
haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler
und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott
nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder umweltfreundlich zu
entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen Recycling Container oder an
eine lokale Abfallsammelstelle.

EN1
WS 8028 –Instructions manual
Overview

EN2
A –Display
A1 –Alarm icon A2 –AM/PM icon
A3 –Time A4 –Snooze icon
A5 –Month and date A6 –Signal reception icon
A7 –Moon phase icon A8 –Temperature
A9 –Weekday
B –Buttons and backcase
B1 –Hanging hole B2 –(SNOOZE) button
B3 –RESET button B4 –+ / –buttons
B5 –Battery compartment cover B6 –(ALARM) button
B7 –(SET) button B8 –WAVE button
B9 –Ventilation openings B10 –Stands
Functions
Radio controlled time via DCF-77 frequency.
Manual time setting option.
Time in 12/24 hour format.
Calendar up to year 2099.
Date and weekday display.
Indoor temperature alternatively in °C or °F.
Moon phase display
Power: 2 x LR06 AA Mignon batteries (1.5V)
Initial operation
Open the battery compartment cover of the clock. Insert 2 x AA batteries by
observing the correct polarity (“+” and “–” marks) and close the battery compartment
again.
When you insert the batteries, all the icon on the LCD display will briefly light up for 2
seconds and you will hear a signal tone. The clock will detect the indoor temperature
and enter the DCF77 radio controlled reception mode for 7 minutes.

EN3
Reception of the radio-controlled time signal
The clock automatically starts the DCF-77 signal search on the batteries are
changed. The radio mast symbol starts to flash.
At 1:00 (AM) the radio controlled clock automatically carries out a synchronization
attempt with the DCF-77 signal to correct any deviations to the exact time. If this
synchronization attempt is unsuccessful, the radio mast symbol disappears from the
display and the system will automatically attempt synchronization at the next full hour.
This procedure is repeated automatically up to 5 times.
Press the “WAVE“ button to start manual DCF-77 signal reception. If no signal is
received within seven minutes, then the DCF-77 signal search stops and the radio
mast symbol disappears.
Notes:
If the clock cannot receive the DCF-77 signal, because the distance is too great to
receive a signal from the transmitter in Germany, you have the option of setting the
time manually as mentioned in the next section. As soon as the reception of the
DCF-77 signal is possible, then the clock is readjusted automatically.
We recommend a minimum distance of 2.5 meters to all sources of interference,
such as televisions or computer monitors. Radio reception is weaker in rooms with
concrete walls and in offices. In such extreme circumstances, place the clock close
to a window.
Manual time setting
Press and hold down the “ ” button for 2 seconds and the 12/24 hour mode
display starts to flash. Press the “+” or the “-” button to set the as 12hour or 24 hour
mode.
Press the “ ” button to confirm your setting and the time zone display starts to
flash. Press the “+” or the “-” button to set the correct time zone.
Press the “ ” button to confirm your setting and the hour display starts to flash.
Press the “+” or the “-” button to set the correct hour.
Press the “ ” button to confirm your setting and the minute display starts to flash.
Press the “+” or the “-” button to set the correct minute.

EN4
Press the “ ” button to confirm your setting and the year display “2009”starts to
flash. Press the “+” or the “-” button to set the correct year.
Press the “ ” button to confirm your setting and the month display starts to flash.
Press the “+” or the “-” button to set the correct month.
Press the “ ” button to confirm your setting and the date display starts to flash.
Press the “+” or the “-” button to set the correct date.
Press the “ ” button to confirm your setting, the weekday language display starts
to flash. Press the “+” or the “-” button to set the correct language.
Press the “ ” button to confirm your setting and to end the setting procedures and
return to normal display mode.
Notes:
Don’t press any button for 30 seconds and the clock automatically leaves the setting
mode and returns to the normal display mode.
Press and hold the “+” or the “-” button to quickly adjust the setting values.
When choosing the “12Hr” time format, the “AM” or “PM”icons are displayed on the
display to indicate the time before and after noon.
The weekday can be displayed in the following 7 languages:
Language
/ Week
German
English
French
DEU
ENG
FRA
Monday
MON
MON
LUN
Tuesday
DIE
TUE
MAR
Wednesday
MIT
WED
MER
Thursday
DON
THU
JEU
Friday
FRE
FRI
VEN
Saturday
SAM
SAT
SAM
Sunday
SON
SUN
DIM
Language
/ Week
Spanish
Italian
Dutch
Danish
ESP
ITA
NED
DAN
Monday
LUN
LUN
MAA
MAN
Tuesday
MAR
MAR
DIN
TIR
Wednesday
MIE
MER
WOE
ONS
Thursday
JUE
GIO
DON
TOR
Friday
VIE
VEN
VRI
FRE

EN5
Saturday
SAB
SAB
ZAT
LOR
Sunday
DOM
DOM
ZON
SON
Alarm setting
Press the “” button once in normal time display to view the set alarm time and LCD
displays the “ ” alarm icon. To activate or deactivate the daily alarm, briefly press the
“ ” button again and the “ ” alarm icon only stays displayed during normal time
display when the alarm is activated.
Press and hold down the “ ” button for 2 seconds and the alarm time is flashing
and the alarm icon is displayed. The hour display of the alarm time starts to flash.
Press the “+” or the “-” button to set the required hour.
Press the “ ” button to confirm your setting and the minute display of the alarm
time starts to flash. Press the “+” or the “-” button to set the required minute.
Press the “ ”button to confirm your setting and to end the setting procedure.
Notes:
Don’t press any button for 30 seconds and the clock automatically leaves the setting
mode and returns to the normal display mode.
Press and hold the “+” or the “-” button to quickly adjust the setting values.
The alarm will sound for 2 minutes if you do not deactivate it by pressing any button.
In this case the alarm will be repeated automatically after 24 hours.
Rising alarm sound (crescendo) changes the volume 4 times whilst the alarm signal
is heard.
Snooze function
While the alarm is sounding, press the “ ” button to activate snooze function.
Then snooze function is active and the “ ” icon appears on the display. The alarm
tone will restart after 5 minutes.
The snooze function can be interrupted by pressing any button, except the “ ”
button.

EN6
°C/°F temperature display
Press the “-” button to switch between temperature display in °C or °F.
The moon phase
The moon phase icon will also display 8 different moon phase according to the set date,
month and year:
New moon Waxing crescent First quarter Waxing gibbous
Full moon Waning gibbous Third quarter Waning crescent
Trouble shooting and Reset
When the product cannot shows signs of an error and doesn’t run normally, press the
“RESET”key to reset the product to the initial factory setting.
If your clock displays irrelevant time or does not function properly, which maybe
caused by electro-static discharge or other interference, please follow the method
below:
Open the battery cover and take out the batteries. Then reinstall the batteries by
observing the correct +/- polarity. Your unit will be reset to default settings and you
need to set it again. Waiting 2 to 4 hours before re-installing the batteries may help to
reduce residual charge related problems.
Using low energy batteries may as well cause reception or measuring problems.
Care of your product
Place your unit on a stable surface, away from sources of direct sunlight or excessive
heat or moisture.

EN7
Protect your furniture when placing your units on a natural wood and lacquered finish
by using a cloth or protective material between it and the furniture.
Clean your unit with a soft cloth moistened only with mild soap and water. Stronger
agents such as Benzine, thinner or similar materials can damage the surface of the
unit. Make sure the unit is unplugged before cleaning.
If the unit is not to be used for a prolonged period, such as a month or longer, remove
the batteries to prevent possible corrosion. Should the battery compartment become
corroded or dirty, clean the compartment thoroughly and replace the batteries.
Do not open the inner back case or tamper with any components of this clock.
Declaration of conformity
Hereby, Technotrade declares that this product WS 8028 is in compliance with the
essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU and ROHS
2011/65/EC. The original EU declaration of conformity may be found at:
www.technoline.de/doc/4029665080284
Specifications
Time accuracy: ± 2 seconds per day (if not updated by DCF-77 signal)
Temperature
Indoor measuring range: -9.9°C (+14°F) ~ +50°C (+122°F)
Temperature resolution: 0.1°C / °0.1°F
Temperature accuracy: ±1°C (0°C ~ +40°C), ±2°C (< 0 / >+40°C)
LL.L °C(°F) will displayed if the indoor value is lower than -9.9°C (+14°F)
HH.H °C(°F) will displayed if the indoor value is higher than +50°C (+122°F)
Power supply
Clock: 2 x LR06 AA batteries (not included)
Environmental reception effects
The clock obtains the accurate time with wireless technology. Same as all wireless
devices, the reception is maybe affected by the following circumstances:
long transmitting distance
nearby mountains and valleys
near freeway, railway, airports, high voltage cable etc.
near construction site
among tall buildings
inside concrete buildings
near electrical appliances (computers, TV’s, etc) and metallic structures
inside moving vehicles
Place the clock at a location with optimal signal, i.e. close to a window and away from
metal surfaces or electrical appliances.
Precautions
This clock is intended to be used only indoors.

EN8
Do not subject the unit to excessive force or shock.
Do not expose the unit to extreme temperatures, direct sunlight, dust or humidity.
Do not immerse in water.
Avoid contact with any corrosive materials.
Do not dispose this unit in a fire as it may explode.
Do not open the inner back case or tamper with any components of this unit.
Batteries safety warnings
Use only alkaline batteries, not rechargeable batteries.
Install batteries correctly by matching the polarities (+/-).
Always replace a complete set of batteries.
Never mix used and new batteries.
Remove exhausted batteries immediately.
Remove batteries when not in use.
Do not recharge and do not dispose of batteries in fire as the batteries may explode.
Ensure batteries are stored away from metal objects as contact may cause a short
circuit.
Avoid exposing batteries to extreme temperature or humidity or direct sunlight.
Keep all batteries out of reach from children. They are a choking hazard.
Use the product only for its intended purpose!
Consideration of duty according to the battery law
Old batteries do not belong to domestic waste because they could cause
damages of health and environment. You can return used batteries free of
charge to your dealer and collection points. As end-user you are
committed by law to bring back needed batteries to distributors and other
collecting points!
Consideration of duty according to the law of electrical devices
This symbol means that you must dispose of electrical devices separated
from the General household waste when it reaches the end of its useful life.
Take your unit to your local waste collection point or recycling centre. This
applies to all countries of the European Union, and to other European
countries with a separate waste collection system.

FR1
WS 8028 –Manuel d'instructions
Vue d'ensemble

FR2
A –Affichage
A1 –Icône d'alarme A2 –Icône AM/PM
A3 –Heure A4 –Icône de répétition de réveil
A5 –Mois et date A6 –Icône de réception du signal
A7 –Icône des phases de la lune A8 –Température
A9 –Jour de la semaine
B –Boutons et boîtier arrière
B1 –Trou de suspension B2 –Bouton (SNOOZE)
B3 –Bouton RESET B4 –Bouton + / –
B5 –Couvercle du compartiment à piles B6 –Bouton (ALARM)
B7 –Bouton (SET) B8 –Bouton WAVE
B9 –Orifices de ventilation B10 –Supports
Fonctions
Heure radio-pilotée via la fréquence DCF-77.
Possibilité de réglage manuel de l'heure.
Heure au format 12/24 heures.
Calendrier jusqu'à l'année 2099.
Affichage de la date et du jour de la semaine.
Température intérieure en °C ou °F au choix.
Affichage des phases de la lune
Alimentation : 2 piles LR06 AA Mignon (1,5V)
Mise en service
Ouvrez le couvercle du compartiment à piles de l'horloge. Insérez 2 piles AA en
respectant la polarité (marques "+" et "-") et refermez le compartiment à piles.
Lorsque vous insérez les piles, toutes les icônes de l'écran LCD s'allument
brièvement pendant 2 secondes et vous entendez un signal sonore. L'horloge
détecte la température intérieure et passe en mode de réception radio-pilotée
DCF77 pendant 7 minutes.
Réception du signal horaire radio-piloté

FR3
L'horloge lance automatiquement la recherche du signal DCF-77 lorsque les piles
sont changées. Le symbole du mât radio se met à clignoter.
A 1:00 (AM), l'horloge radiocommandée effectue automatiquement une tentative de
synchronisation avec le signal DCF-77 pour corriger les écarts éventuels par rapport
à l'heure exacte. Si cette tentative de synchronisation échoue, le symbole du mât
radio disparaît de l'écran et le système tente automatiquement de se synchroniser à
l'heure complète suivante. Cette procédure est répétée automatiquement jusqu'à 5
fois.
Appuyez sur la touche "WAVE" pour lancer la réception manuelle du signal DCF-77.
Si aucun signal n'est reçu dans les sept minutes, la recherche du signal DCF-77
s'arrête et le symbole du mât radio disparaît.
Remarques :
Si l'horloge ne peut pas recevoir le signal DCF-77, parce que la distance est trop
grande pour recevoir un signal de l'émetteur en Allemagne, vous avez la possibilité
de régler l'heure manuellement comme mentionné dans la section suivante. Dès que
la réception du signal DCF-77 est possible, l'horloge est alors réajustée
automatiquement.
Nous recommandons une distance minimale de 2,5 mètres par rapport à toutes les
sources d'interférences, telles que les téléviseurs ou les écrans d'ordinateur. La
réception radio est plus faible dans les pièces aux murs en béton et dans les
bureaux. Dans ces circonstances extrêmes, placez l'horloge près d'une fenêtre.
Réglage manuel de l'heure
Appuyez sur le bouton " " pendant 2 secondes et l'affichage du mode 12/24
heures commence à clignoter. Appuyez sur le bouton "+" ou "-" pour régler le mode
12 heures ou 24 heures.
Appuyez sur le bouton " " pour confirmer votre réglage et l'affichage du fuseau
horaire se met à clignoter. Appuyez sur le bouton "+" ou "-" pour régler le bon fuseau
horaire.
Appuyez sur le bouton " " pour confirmer votre réglage et l'affichage des heures
se met à clignoter. Appuyez sur le bouton "+" ou "-" pour régler l'heure correcte.
Appuyez sur le bouton " " pour confirmer votre réglage et l'affichage des minutes
Table of contents
Languages:
Other Conrad Weather Station manuals

Conrad
Conrad 64 63 68 User manual

Conrad
Conrad eurochron EFWS 310i User manual

Conrad
Conrad 39 61 98 User manual

Conrad
Conrad WS9129 User manual

Conrad
Conrad WS 9750-IT User manual

Conrad
Conrad WB92 User manual

Conrad
Conrad 63 18 93 User manual

Conrad
Conrad WS-9611IT User manual

Conrad
Conrad W232 Quick start guide

Conrad
Conrad TE 857 User manual

Conrad
Conrad WS 9624-IT User manual

Conrad
Conrad WS 1173 User manual

Conrad
Conrad WS 9065 User manual

Conrad
Conrad DV216NL User manual

Conrad
Conrad TE827NL User manual

Conrad
Conrad DV928 User manual

Conrad
Conrad KW 9110 User manual

Conrad
Conrad 5.1121.IT User manual

Conrad
Conrad 562527 User manual

Conrad
Conrad WS 7060 User manual