Dual DTFT 27-1 User manual

DTFT 27-1
FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
TELEVISOR COLOR CON CONTROL REMOTO
COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
TELEVISOR COLOR CON CONTROL REMOTO
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
INSTRUCCIONES DE MANEJO
OPERATING INSTRUCTIONS
INSTRUCCIONES DE MANEJO
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

50060777
All manuals and user guides at all-guides.com

- 1 -
Inhalt
Fernbedienungstasten ........................... 2
TFT TV ...................................................... 3
Wandmontage des TFT-
Fernsehgeräts (Optional) .................... 5
Vorbereitungen ....................................... 7
Produktmerkmale ................................ 7
Produktmerkmale des Gerätes ........... 7
Sicherheitshinweise .............................. 7
Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts ........................................ 9
tromanschluss ................................... 9
Anschlussmöglichkeiten an der RF-
Eingangsbuchse ................................. 9
Andere Geräte anschließen ................ 9
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung .................................. 10
Ein- und Ausschalten des
Fernsehgeräts ...................................... 0
Fernsehgerät einschalten: ................ 10
Fernsehgerät ausschalten: ............... 10
Bedienung des Fernsehgeräts ............ 0
tarten des Automatischen Program-
miersystems (AP ) ............................ 10
Bedienung mit den Tasten am
Fernsehgerät ..................................... 11
Bedienung mit den Tasten der
Fernbedienung .................................. 11
Layoutmenü ....................................... 12
Bildmenü ............................................ 13
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind ..... 13
Fenstermenü ..................................... 14
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind ..... 15
Audiomenu ......................................... 15
Optionsmenü ..................................... 16
Einstellungsmenü ............................. 17
AP -Untermenü ................................. 18
Programmtabelle ............................... 18
Programmmenü ................................ 20
Quelle Auswahl .................................. 21
Weitere Funktionen .............................. 2
TV- tatus ............................................ 21
Aktives Fenster einschalten ............... 22
Programmtausch ( WAP) ................. 22
tandbild ............................................ 22
Tonanzeige ......................................... 22
tummschalten-Anzeige .................... 22
AV-Betriebsarten ................................. 22
Teletext.................................................. 23
Teletext aktivieren ............................... 23
Teletextseite aufrufen ......................... 23
Indexseite aufrufen ............................ 23
Teletext zusammen mit TV-Programm
anzeigen ............................................. 23
Doppelte Texthöhe einstellen ............ 23
Versteckte Informationen zeigen ..... 23
Automatischen eitenwechsel
anhalten ............................................. 24
Unterseite aufrufen ............................ 24
Geteilter Bildschirm ........................... 24
Teletext beenden ................................ 24
Uhrzeit anzeigen ................................ 24
Fastext ................................................ 24
Externe Geräte anschließen ................ 25
Euro- cart-Anschluss ........................ 25
Antennenanschluss ........................... 25
Decoder.............................................. 25
TV und Videorecorder ........................ 25
NT C-Wiedergabe ............................ 25
Kopiereinrichtung............................... 26
Testsignal des Videorecorders
suchen und speichern ....................... 26
Kamera und Camcorder .................... 26
Anschließen am FAV-Eingang ........... 26
Anschließen am -VH -Eingang ...... 26
Decoder am Videorecorder
anschließen ....................................... 26
Kopfhörer anschließen ...................... 26
Antennenanschlüsse ........................... 27
Externe Geräte anschließen ................ 27
Tipps ...................................................... 28
Bildschirmpflege ................................ 28
chlechtes Bild .................................. 28
Kein Bild ............................................. 28
Ton ...................................................... 28
Fernbedienung .................................. 28
Technische Daten ................................. 29
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:341
All manuals and user guides at all-guides.com

- 2 -
Fernbedienungstasten
= Bereitschaft
= Cursor aufwärts
= Cursor rechts
OK = Okay / tandbild
0 - 9 = Direktprogramm
= Bildgröße
SWAP = Programm / ignalquelle tauschen
P/CH + = Programm aufwärts
+ = Lautstärke erhöhen
= TV / Menü verlassen
SOURCE = Auswahl der ignalquelle
= Bild-im-Bild-Größe / GELB
= Geteilter Bildschirm / BLAU
= Anhalten
= Aktualisieren
= Indexseite
= Zeigen
= Vergrößern
= Mischen / Zoom- chwenken
= Teletext
= Zeit / Unterseite
= Bild-im-Bild / ROT
= Bild-im-Bild-Lage / GRÜN
= Ton aus ( tummschalten)
I-II = Mono/ tereo Zweikanal A-B
- = Lautstärke verringern
- P/CH = Programm abwärts
= Voriges Programm
= Info (Programmtabelle)
M = Menü
= Cursor abwärts
= Cursor links
79
2.
,,,
6285&(
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:342
All manuals and user guides at all-guides.com

- 3 -
TFT TV
VORDERAN ICHT
RÜCKAN ICHT
67$1'%< 79$9 0(18 3&+ 92/8 0(
1HW]NDEHO
(LQJDQJ
(LQ$XV
6FKDOWHU
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:343
All manuals and user guides at all-guides.com

- 4 -
Kopfhörer
Audio-Eingang (Links, Rechts)
Videoeingang
-VH -Eingang
BEREIT CHAFT-Taste
TV/AV-Taste
MENÜ-Taste
Tasten Programmfortschaltung
aufwärts / abwärts
Lautstärketasten
Netzkabel-Eingang
Ein/Aus- chalter
Antenne
Audio-Ausgangssignal L, R
cart 1
cart 2
Audio-Eingang (für VGA- und DVI-Quelle)
DVI-Eingang
VGA-Eingang
} Voller cart
67$1'%< 79$9 0(18 3&+ 92/80 (
67$1'%<
781(5
'9,3&$8',2 3&,1387
79$9 0(18 3&+ 92/80(
99
$&a+]
32:(5
69+6
69+6
/
/
5
5
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:344
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 5 -
Wandmontage des TFT-Fernsehgeräts (Optional)
- Um das TFT-Fernsehgerät an der Wand montieren zu können, entfernen ie zunächst
den tandfuß. (Abbildung 1). Lösen ie die 4 chrauben (M4 x 6), mit denen der tandfuß
am TFT-Gerät befestigt ist und entfernen ie den tandfuß vom TFT.
2- etzen ie die 4 Plastikstifte in die runden chraubenlöcher an der Rückseite des TFT
ein und fixieren ie sie mit 4 (M6 x 20) chrauben am TFT-Gerät.
3- Montieren ie den Wandhalter, wie in Abbildung 2 beschrieben, mit 4 Verankerungen
(M7 x 30) und 4 chrauben (M4 x 30).
Bestimmen ie die telle an der Wand, an der das TFT montiert werden soll. Richten ie
den Wandhalter waagerecht an der Wand aus, und markieren ie die 4 Montage-punkte
mit einem Bleistift. Bohren ie Führungslöcher für die Plastikverankerungen und befesti-
gen ie anschließend den Wandhalter mit 4 chrauben (M4 x 30).
4- Heben ie das TFT-Gerät hoch und hängen ie es mit den 4 Halteschrauben an der
Geräterückseite in die entsprechenden Löcher am Wandhalter ein.
$%%,/'81*
7)7%(',(1)(/'
6&+5$8%(1/g&+(5
)h53/$67,.67,)7(
6&+5$8%(1
0î
67$1')866
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:345
All manuals and user guides at all-guides.com

- 6 -
$%%,/'81*
:$1'+$/7(5
:$1'+$/7(5
7)7%(',(1)(/'
6&+5$8%(
0î
:$1'
6&+5$8%(1/g&+(5
)h53/$67,.67,)7(
PP
PP
3/$67,.67,)7(
6&+5$8%(1
0î
(Optional)
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:346
All manuals and user guides at all-guides.com

- 7 -
Vorbereitungen
orgen ie für ausreichende Belüftung. Hal-
ten ie nach allen eiten des Gerätes min-
destens 10 cm Abstand. Legen ie keine
Objekte auf das Gerät, um törungen und
icherheitsprobleme zu vermeiden.
Das Gerät kann in tropischem und / oder
gemäßigtem Klima eingesetzt werden.
Produktmerkmale
Farbfernsehgerät mit Fernbedienung.
Auf 100 Programmplätzen können VHF-,
UHF- oder Kabelkanäle programmiert wer-
den.
Abstimmung von Kabelkanälen.
ehr einfache TV-Bedienung über benutzer-
freundliche Menüführung.
Verfügt über 2 cart-Anschlüsse für externe
Geräte (z.B. Videorecorder, Videospiele,
Audiogeräte usw.).
tereosystem (Deutsch + Nicam).
Komplette Teletext-Funktion.
Fastext (10 eiten), TOP text.
Kopfhöreranschluss.
Direkter Zugriff auf Programme.
A.P. . (Automatisches Programmiersystem).
Jedes Programm kann mit einem Namen
bezeichnet werden.
Programmtausch - Umschalten zwischen
den beiden zuletzt gesehenen Program-
men.
Automatische Abstimmung auf- und ab-
wärts.
leep Timer (automatische Abschaltuhr).
Automatisches Abschalten der Lautsprecher,
wenn kein Empfang stattfindet.
Letterbox, 14:9 / Wide creen, alles ausfüllen
(16:9), normal (4:3), automatische Umschal-
tung W (Wide creen ignaling, Breit-
bildschirmanzeige).
NT C-Wiedergabe.
Front VH ist verfügbar.
Front-AV-Eingang verfügbar.
VGA- und DVI-Anschluss für externe Geräte,
wie zum Beispiel Computer.
PIP- / PAP- / PAT-Funktionen.
AVL (Automatic Volume Limiting, Automati-
sche Begrenzung des Lautstärkepegels)
TV-Bild am PC
Wenn kein gültiges ignal empfangen wird,
schaltet das Fernsehgerät nach 5 Minuten
automatisch auf Bereitschaft.
PLL (Kanalsuche)
PC-Eingang (unterstützt bis zu WXGA 1280 x
720)
1 VH -Eingang und 1 RCA AV-Eingang
sind verfügbar.
Kopfhörer-Ausgang
tereo PC Audio-Eingang
Plug & Play für Windows 9X, ME, 2000, XP
4H Comb Filter (Kammfilter)
Audio-Ausgangssignal
Produktmerkmale des Gerätes
Hochauflösender, 27-Zoll-TFT-LCD-Bild-
schirm.
WXGA-Auflösung (1280 x 720)
Kontrastverhältnis (600:1 typisch)
Lichtstärke (typisch) 550 cd/m2.
Ansprechzeit (typisch) 16 msec.
Betrachtungswinkel (typisch) 170° (horizon-
tal) und 170° (vertikal).
Bildschirmfarbe 16,7 Millionen.
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einer
pannungsquelle mit 220 V, 50 Hz Wech-
selstrom ausgelegt. Vergewissern ie sich,
dass der korrekte pannungswert einge-
stellt ist.
. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden,
dass niemand auf das Kabel treten kann.
Darüber hinaus dürfen keine Objekte auf
das Kabel gestellt oder mit dem Kabel in
Kontakt gebracht werden. Achten ie beson-
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:347
All manuals and user guides at all-guides.com

- 8 -
ders auf die telle, an der das Kabel in den
tecker übergeht, auf die teckdose und auf
den Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf keinen Fall an feuchten
oder nassen Orten betrieben werden (stel-
len ie das Gerät weder im Badezimmer,
am pülbecken in der Küche, noch in der
Nähe der Waschmaschine auf). Das Gerät
darf keinem Regen oder sonstigen Wasser-
ein-wirkungen ausgesetzt sein. Es besteht
die Gefahr elektrischer chläge. tellen ie
keine Behälter auf das Gerät, die mit Flüs-
sigkeiten gefüllt sind. Vermeiden ie die
Einwirkung von Tropfen oder pritzern.
4. Reinigung
Bevor ie das Gerät reinigen, ziehen ie
den Netzstecker aus der teckdose. Ver-
wenden ie keine flüssigen Reinigungsmit-
tel und keine prays. Benutzen ie ein sau-
beres und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Lüftungsschlitze und Öffnungen am Ge-
rät sind für die Luftzirkulation vorgesehen
und sollen den zuverlässigen Betrieb ge-
währ-leisten. Damit eine Überhitzung ver-
mieden wird, dürfen diese Öffnungen in kei-
nerlei Weise verschlossen oder verdeckt
werden.
6. Blitzschlag
Bei herannahenden Gewittern und bevor ie
in den Urlaub gehen, ziehen ie den Netz-
stecker aus der teckdose.
7. Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten ausge-
wechselt werden müssen, vergewissern
ie sich, dass der Techniker die Ersatzteile
verwendet, die vom Hersteller angegeben
sind, oder Teile, die dieselben technischen
Daten wie die Originalteile besitzen. Nicht
zugelassene Ersatzteile können Brände,
elektrische chläge oder andere Gefahren-
situationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
müssen von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Öffnen ie auf keinen
Fall das Gerät selbst, da die Gefahr elektri-
scher chläge besteht.
9. Offene Flammen
tellen ie keine Objekte mit offenen Flam-
men auf das Gerät.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen ent-
gegenstehen, insbesondere Änderungen
der Hochspannung oder das Austauschen
der Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen Für derartig veränderte Ge-
räte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen
dann nicht mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recyclingfähig und sollten prinzipiell
der Wiederverwertung zugeführt werden
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten
müssen von Kindern ferngehalten werden
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, auch wenn sie keine
Schwermetalle enthalten Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien stets umweltfreund-
lich Erkundigen Sie sich über die gesetzli-
chen Bestimmungen in Ihrer Region
WARNHINWEIS: Wenn der Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netz-
stecker ab
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recylingfähig und sollten prinzipiell der
Wiederverwertung zugeführt werden Ver-
packungsmaterialien wie Plastiktüten müs-
sen von Kindern ferngehalten werden
Die Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden (auch wenn sie frei von
Schwermetallen sind) Bitte entsorgen Sie
die Batterien umweltfreundlich Beachten
Sie auch die gesetzlichen Vorschriften
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:348
All manuals and user guides at all-guides.com

- 9 -
Der LCD-Bildschirm ist Produkt mit mo-
dernster Technologie, in dem etwa eine
Million dünner Folien-Transistoren einge-
baut sind, die Ihnen gute Bilddetails liefern.
Gelegentlich können einige nicht aktive
Pixel als ein fester blauer, grüner oder ro-
ter Punkt auf dem Bildschirm erscheinen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dies
nicht die Leistung Ihres Produktes
beeinflusst.
LASSEN SIE IHR FERNSEHGERÄT WEDER
IN BETRIEB NOCH IN BEREITSCHAFT,
WENN SIE IHR HAUS VERLASSEN.
Die Kaltkathoden-Leuchtstofflampe im LCD-
Feld enthält geringe Mengen Quecksilber
Bitte entsorgen Sie das Gerät entsprechend
der geltenden Gesetze und Vorschriften
Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts
Stromanschluss
WICHTIGER HINWEIS: Das Fernsehgerät ist
für eine Betriebsspannung von 220V, 50 Hz
Wechselstrom ausgelegt.
Nach dem Auspacken warten ie, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bevor
ie es an den Netzstrom anschließen.
Anschlussmöglichkeiten an der RF-
Eingangsbuchse
9+)8+)
75
Ω
5($52)7+(79
&$%/(79
chließen ie das Antennenkabel bzw. das
Kabel für Kabel-TV an den RF-Anschluss
an, der sich auf der Rückseite des TV-Ge-
räts befindet. chließen ie die Kabel von
den TV-Ausgängen der externen Geräte
(VCR, DVB usw.) ebenfalls an diesen
Anschluss an.
Andere Geräte anschließen
WICHTIGER HINWEIS: chalten ie das
Fernsehgerät aus, bevor ie andere Geräte
anschließen.
Die Anschlüsse für externe Geräte befinden
sich an der Rückseite sowie an der eite
des TV-Geräts (optional). Der Anschluss an-
derer Geräte über den cart-Anschluss er-
folgt entsprechend der Bedienungsanleitun-
gen der jeweiligen Geräte.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:349
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 10 -
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Legen ie die Batterien in der korrekten
Ausrichtung ein, wie nachfolgend abgebil-
det.
Ziehen ie die Batterieabdeckung auf der
Rückseite der Fernbedienung vorsichtig in
Pfeilrichtung nach oben, und nehmen ie
diese von dem Batteriefach ab.
Legen ie zwei MN2400 AAA-Batterien oder
gleichwertige Batterien ein.
Befestigen ie die Batterieabdeckung wie-
der auf dem Batteriefach.
HINWEIS: Nehmen Sie die Batterien aus
der Fernbedienung heraus, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird Die Fern-
bedienung könnte andernfalls durch aus-
laufende Batterien beschädigt werden
Ein- und Ausschalten des
Fernsehgeräts
Fernsehgerät einschalten:
chalten ie Ihr Fernsehgerät in zwei chrit-
ten ein:
- chließen ie das Netzkabel an das Gerät
an. Drücken ie die Ein/Aus-Taste an der
Geräterückseite. Das Gerät schaltet in den
Bereitschaftsmodus und die LED an der
Vorderseite des Geräts leuchtet rot.
2- Um das Gerät aus dem Bereitschafts-
modus einzuschalten:
Drücken ie entweder eine der Zifferntasten
auf der Fernbedienung, um eine bestimmte
Programmnummer aufzurufen,
oder
Drücken ie die Tasten , -P/CH oder P/
CH+ oben am Fernsehgerät oder drücken
ie die Tasten -P/CH oder P/CH+ auf
der Fernbedienung, um das zuletzt ausge-
schaltete Programm auszuwählen.
Auf beide Arten schalten ie das Fernseh-
gerät ein, und die LED leuchtet grün.
Fernsehgerät ausschalten:
Drücken ie die Bereitschaft-Taste auf der
Fernbedienung. Das Fernsehgerät schaltet
in den Bereitschaftsmodus und die GRÜNE
LED wechselt auf ROT,
oder
Drücken ie die Taste oben am Fern-
sehgerät. Damit schalten ie das
Fernsehgerätet aus und die GRÜNE LED
wechselt auf ROT.
Um das Fernsehrgerät vollständig auszu-
schalten, drücken ie die Ein/Aus-Taste
oder
ziehen ie den Netzstecker aus der teck-
dose.
Bedienung des Fernsehgeräts
ie können Ihr Fernsehgerät sowohl mit der
Fernbedienung als auch mit den Tasten am
Gerät bedienen.
Starten des Automatischen
Programmiersystems (APS)
Wenn ie das Fernsehgerät zum ersten Mal
einschalten, wird das folgende Menü ange-
zeigt. Das AP - ystem sucht und sortiert
alle Kanäle, die in Ihrer Region verfügbar
sind, und speichert diese auto-
matisch in Ihrem Fernsehgerät.
$36,QLWLDOLVLHUHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
%LWWHEHUSUIHQ6LHGDV$QWHQQHQNDEHO
0LW79!DEEUHFKHQ
0LW5HFKWV/LQNV!
6SUDFKH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
GHXWVFK
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3410
All manuals and user guides at all-guides.com

- 11 -
Wenn ie die AP -Funktion vor dem tart
abbrechen möchten, drücken ie die TV-Ta-
ste. Wählen ie zuerst mit den Tasten /
und / Sprache und Land aus.
Damit wird der ortierprozess der AP -
Funktion wirksam. Um das AP zu starten,
wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion Autoset, und drücken ie / oder
OK.
.DQDOVXFKH
%LWWHZDUWHQRGHU
0LW0HQX!DEEUHFKHQ
Nach abgeschlossenem AP -Vorgang wird
auf dem Bildschirm eine Programmtabelle
angezeigt. In der Programmtabelle finden
ie die Programmnummern mit den dazu-
gehörigen Programmnamen.
Wenn Ihnen die Programmnummern und/
oder -namen nicht zusagen, können ie die-
se im Untermenü AP des Einstellungs-
menüs ändern. (Erklärungen zur
Programmtabelle finden ie auf eite 18.)
Bedienung mit den Tasten am
Fernsehgerät
Mit den Tasten auf dem Bedienfeld oben am
Fernsehgerät können ie die Lautstärke
einstellen und die Programme auswählen.
Lautstärkereglung
Drücken ie die Taste VOLUME -, um die
Lautstärke zu verringern, oder VOLUME +,
um die Lautstärke zu erhöhen. In der Mitte
des unteren Bildschirmabschnitts wird
eine Lautstärkeskala ( chieberegler) an-
gezeigt.
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
Programmwahl
Drücken ie die Taste P/CH+, um die
nächsthöhere Programmnummer auszu-
wählen, oder PCH-, um das vorige Pro-
gramm auszuwählen.
Die Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME +
/ VOLUME - werden im Menü als
Navigationstasten verwendet.
Menü aufrufen
Drücken ie die Taste MENU auf dem
Bedienfeld oben am Fernsehgerät, um das
Menü aufzurufen.
Die Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME +
/ VOLUME - im Bedienfeld oben am Fern-
sehgerät werden im Menü als Richtungs-
tasten verwendet.
AV Modus
Drücken ie die Taste TV / AV auf dem
Bedienfeld oben am Fernsehgerät, um Ihr
Fernsehgerät in den AV-Modus zu schalten
( iehe AV Modi auf Seite 22).
Bedienung mit den Tasten der
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können ie alle
Funktionen Ihres Fernsehgeräts steuern.
Die Funktionen werden zusammen mit
dem Menüsystem Ihres Fernsehgeräts
beschrieben.
Lesen ie dazu in dem Abschnitt Menü-
system nach.
Lautstärkereglung
Drücken ie die Taste +, um die Laut-
stärke zu erhöhen. Drücken ie die Taste -
, um die Lautstärke zu verringern. In der
Mitte des unteren Bildschirmabschnitts wird
eine Lautstärkeskala ( chieberegler) ange-
zeigt.
79
,,,
6285&(
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3411
All manuals and user guides at all-guides.com

- 12 -
Programmwahl
(Voriges oder nächstes Programm)
Drücken ie die Taste - P/CH, um das
vorige Programm aufzurufen.
Drücken ie die Taste P/CH +, um das
nächste Programm aufzurufen.
Direkte Programmwahl:
Wählen ie mit den Zifferntasten auf der
Fernbedienung eine Programmnummer
zwischen 0 und 9 aus. Nach kurzer Verzö-
gerung schaltet das Fernsehgerät auf das
gewählte Programm.
Bei zweistelligen Programmnummern müs-
sen ie innerhalb von 2 ekunden nach der
ersten Zifferneingabe die nächste Ziffern-
taste drücken.
Menüsystem
Ihr Fernsehgerät ist mit einer Menüführung
ausgestattet, mit dem ie das multifunktio-
nale ystem einfach bedienen können.
Drücken ie die Taste M (MENU), um das
Menü aufzurufen. Die Taste M hat zwei
Funktionen. Die erste Funktion dieser Taste
ist das Öffnen und chließen des Menüs,
die zweite Funktion das chließen des Un-
termenüs und das Öffnen des jeweils über-
geordneten Menüs.
Drücken ie die Tasten / , um einen
Menüpunkt auszuwählen. Drücken ie an-
schließend / oder OK, um diesen
Menüpunkt aufzurufen. Um das Menü wie-
der zu verlassen, drücken ie die Taste
M.
Layoutmenü
Wählen ie mit den Tasten / das er-
ste ymbol. Das Layoutmenü wird am Bild-
schirm angezeigt.
$EZlUWV!%LOGVFKLUPOD\RXW(LQVWHOOXQJHQ
9ROOELOG
3,3
*HW%LOGVFKLUP
/D\RXW
Vollbild
Wählen ie mit den Tasten / die
Option Vollbild. Die Meldung <OK> akti-
viert Fenster Layout wird angezeigt.
Drücken ie die Taste oder OK. Mit
dieser Option füllt das angezeigte Pro-
gramm den gesamten Bildschirm aus.
PIP (Bild-im-Bild)
Wählen ie mit den Tasten / die
Option PIP. Die Meldung <OK> aktiviert
PIP-Fenster Layout wird angezeigt. Drük-
ken ie die Taste oder OK. Im Hinter-
grund kann das erste Programm von Tuner
1 angesehen werden. Das zweite Pro-
gramm von Tuner 2 wird im PIP-Fester an-
gezeigt.
ie können das PIP-Layout auch direkt mit
der -Taste (ROT) aufrufen.
Geteilter Bildschirm
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Geteilter Bildschirm. Die Meldung <OK>
aktiviert zwei Fenstern Layout wird ange-
zeigt. Drücken ie die Taste oder OK.
Links am Bildschirm wird das erste Pro-
gramm von Tuner 1 eingeblendet. Rechts am
Bildschirm wird das zweite Programm von Tu-
ner 2 eingeblendet.
ie können den geteilten Bildschirm auch di-
rekt mit der -Taste (BLAU) aufrufen.
Im Layout PIP und Geteilter Bildschirm wird
das aktive Fenster mit den Tasten /
ausgewählt. Mit / aktivieren ie das aus-
gewählte Fenster. Im aktivierten Fenster wird
das Zeichen angezeigt. Nur zu dem Bild im
ausgewählten Fenster ist der Ton zu hören.
Auch die Menüfunktionen gelten ausschließlich
für dieses Fenster. ämtliche Tasten auf der
Fernbedienung und auf der Box (außer Bereit-
schaft und + / - ) funktionieren nur
für dieses Fenster.
Um das Layoutmenü zu verlassen, drücken
ie die Taste M.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3412
All manuals and user guides at all-guides.com

- 13 -
Bildmenü
Wählen ie mit den Tasten / das
zweite ymbol aus. Das Bildmenü wird am
Bildschirm angezeigt:
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
%LOG
Helligkeit
Wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion Helligkeit. Die Meldung <Rechts/
Links> Helligkeit einstellen wird am Bild-
schirm angezeigt. Drücken ie die Taste
, um die Helligkeit zu erhöhen. Drücken
ie die Taste , um die Helligkeit zu ver-
ringern. Der Helligkeitspegel kann im Be-
reich 0 bis 100 eingestellt werden.
Kontrast
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Kontrast. Die Meldung <Rechts/Links>
Kontrast einstellen wird am Bildschirm an-
gezeigt. Drücken ie die Taste , um den
Kontrast zu erhöhen. Drücken ie die Taste
, um den Kontrast zu verringern. Der
Kontrastpegel kann im Bereich 0 bis 100 ein-
gestellt werden.
Schärfe
Wählen ie mit den Tasten / die
Option Schärfe. Die Meldung <Rechts/
Links> Schärfe ändern wird am Bild-
schirm angezeigt. Drücken ie die Taste
, um die chärfe zu erhöhen. Drücken
ie die Taste , um die chärfe zu verrin-
gern. Der chärfepegel kann im Bereich 0
bis 100 eingestellt werden.
Farbe
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Farbe. Die Meldung <Rechts/Links> Far-
be einstellen wird am Bildschirm angezeigt.
Drücken ie die Taste , um die
Farbintensität zu erhöhen. Drücken ie die Ta-
ste , um die Farbintensität zu verringern.
Der Farbpegel kann im Bereich 0 bis 100 ein-
gestellt werden.
Farbton
Diese Option wird nur im Bildmenü angezeigt,
wenn das Fernsehgerät im AV-Modus ein
NT C- ignal empfängt. Wählen ie mit den
Tasten / die Option Farbton. Die Mel-
dung <Rechts/Links> Farbton einstellen
wird am Bildschirm angezeigt. Drücken ie
die Taste , um den Farbton zu erhöhen.
Drücken ie die Taste , um den Farbton zu
verringern. Der Farbtonpegel kann im Bereich
0 bis 100 eingestellt werden.
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
)DUEWRQ
%LOG
Wenn sich das Fernsehgerät im AV-Modus
befindet, müssen die Optionen im Bildmenü
(Helligkeit, Kontrast, chärfe und Farbe)
möglicherweise neu eingestellt werden.
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
3KDVH
%LOG
RSWLRQDO
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3413
All manuals and user guides at all-guides.com

- 14 -
Helligkeit
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Helligkeit. Die Meldung <Rechts/Links>
Helligkeit einstellen wird am Bildschirm an-
gezeigt. Drücken ie die Taste , um die
Helligkeit zu erhöhen. Drücken ie die Taste
, um die Helligkeit zu verringern. Der
Helligkeitspegel kann im Bereich 0 bis 100
eingestellt werden.
Kontrast
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Kontrast. Die Meldung <Rechts/Links>
Kontrast einstellen wird am Bildschirm an-
gezeigt. Drücken ie die Taste , um den
Kontrast zu erhöhen. Drücken ie die Taste
, um den Kontrast zu verringern. Der
Kontrastpegel kann im Bereich 0 bis 100 ein-
gestellt werden.
Phase (optional)
Diese Option ist im Bildmenü nicht verfüg-
bar, wenn DVI an das Fernsehgerät ange-
schlossen ist.
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Phase. Die Meldung <Rechts/Links> Pha-
se einstellen wird am Bildschirm angezeigt.
Drücken ie die Taste , um den Phasen-
pegel zu erhöhen. Drücken ie die Taste ,
um den Phasenpegel zu ver-
ringern. Der Phasenpegel kann im Bereich 0
bis 100 eingestellt werden.
Fenstermenü
Wählen ie mit den Tasten / das
dritte ymbol. Das Fenstermenü wird am
Bildschirm angezeigt.
Wenn ie im Layoutmenü die Option Voll-
bild ausgewählt haben, wird das folgen-
de Fenstermenü angezeigt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
)HQVWHU
DXVIOOHQ
Bildgröße
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Bildgröße. Die Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern wird am Bildschirm
angezeigt. Mit den Tasten / können
ie die Bildgröße auf ausfüllen, zoom,
Letterbox, Untertitel, Normal, 4:9 / Wide
Screen und Auto einstellen.
Mit der Taste können ie die Bildgröße
auch direkt einstellen.
Wenn ie die Option PIP (Bild-im-Bild)
ausgewählt haben, wird das folgende
Fenstermenü angezeigt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
3,3*U|H
3,3/DJH
)HQVWHU
$XWR
Bildgröße
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Bildgröße. Die Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern wird am Bildschirm
angezeigt. Mit den Tasten / können ie
die Bildgröße auf ausfüllen, Normal und Auto
einstellen.
Mit der Taste können ie die Bildgröße
auch direkt einstellen.
PIP-Größe
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on PIP-Größe. Die Meldung <Rechts/Links>
PIP-Größe einstellen wird am Bildschirm an-
gezeigt. Drücken ie die Taste , um das
PIP-Fenster zu vergrößern. Drücken ie die
Taste , um das PIP-Fenster zu verkleinern.
Die PIP-Größe kann im Bereich 0 bis 100 ein-
gestellt werden.
Mit der Taste (GELB) können ie die
PIP-Größe direkt ändern.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3414
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 15 -
PIP-Lage
Wählen ie mit den Tasten / die
Option PIP-Lage. Die Meldung <Rechts/
Links> PIP-Lage einstellen wird
am Bildschirm angezeigt. Mit den Tasten
/ können ie die Lage des PIP-
Fensters nach links oben, rechts oben, in
die Mitte, nach links unten oder rechts un-
ten ändern (siehe Menü unten).
ie erreichen die PIP-Position direkt durch
Betätigen der Taste GRÜN.
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
)HQVWHU
DXVIOOHQ
Bildgröße
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Bildgröße. Die Meldung Mit <Rechts/
Links> Bildgröße ändern wird am Bildschirm
angezeigt. Mit den Tasten / können ie
die Bildgröße auf ausfüllen, : ausfüllen
und ausfüllen einstellen.
Audiomenu
Wählen ie mit den Tasten / das
vierte ymbol aus. Das Audiomenü wird
am Bildschirm angezeigt.
$EZlUWV!IU$XGLRHLQVWHOOXQJHQ
/DXWVWlUNH
.+/DXWVWlUNH
%DODQFH
$9/
:LGH6RXQG
'\QDPLN%DVV
(TXDOL]HU
$XGLR
(LQ
(LQ
(LQ
.+/DXWVWlUNH 0RQR
Lautstärke
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Lautstärke. Die Meldung <Rechts/
Links> Lautstärke einstellen wird am Bild-
schirm angezeigt. Drücken ie die Taste ,
um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken ie
die Taste , um die Lautstärke zu verrin-
gern. Der Lautstärkepegel kann im Bereich 0
bis 63 eingestellt werden.
KH-Lautstärke (Kopfhörer-Lautstärke)
Wählen ie mit den Tasten / die
Option KH-Lautstärke. Die Meldung
<Rechts/Links> KH-Lautstärke ändern
wird am Bildschirm angezeigt. Drücken ie
die Taste , um die KH-Lautstärke zu er-
höhen. Drücken ie die Taste , um die
KH-Lautstärke zu verringern. Die KH-Laut-
stärke kann im Bereich 0 bis 100 einge-
stellt werden.
KH-Tonmodus (Kopfhörer-Tonmodus)
Wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion KH-Tonmodus. Die Meldung <Rechts>
KH-Tonmodus ändern wird am Bildschirm
angezeigt. Um den KH-Tonmodus zu än-
dern, drücken ie die Taste oder .
Mit KH-Tonmodus wird der Raumklang des
Kopfhörers eingestellt. Die verfügbaren
Einstellungen sind Mono, Stereo, Dual A
und Dual B (je nach Empfangssignal).
Balance
Wählen ie mit den Tasten / die Option
Balance. Die Meldung <Rechts/Links> Balan-
ce einstellen wird am Bildschirm angezeigt.
Um die Balance nach rechts zu verschieben,
drücken ie die Taste . Um die Balance
nach links zu verschieben, drücken ie die Ta-
ste . Der Balancepegel kann im Bereich -50
bis 50 eingestellt werden.
Equalizer
Drücken ie die Tasten / zur Aus-
wahl des Equalizers. rechts/links für
Equalizer-Einstellungen wird auf dem Bild-
schirm angezeigt. Durch Betätigen der Ta-
sten / oder OK gelangen ie ins
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3415
All manuals and user guides at all-guides.com

- 16 -
Menü Equalizer. Im Menü Equalizer können
ie durch Betätigen der Tasten / den
Tonmodus auf Benutzer, Normal, POP,
Rock, Jazz oder Klassik ändern. Die Ein-
stellungen im Menü Equalizer können nur
dann geändert werden, wenn als Ton-
modus Benutzerdefiniert ausgewählt wur-
de. Wählen ie die gewünschte Frequenz
mit Hilfe der Tasten / und erhöhen
oder verringern ie die
Frequenzentdämpfung durch Betätigen der
Tasten / .
Drücken ie die Taste M, um das Menü
Equalizer zu verlassen.
+]
+]
N+]
N+]
N+]
7RQPRGXV
%HQXW]HU
AVL
Drücken ie die Taste / , um AVL
auszuwählen. Rechts/Links für AVL ein/
aus wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Durch Betätigen der Tasten / setzten
ie AVL auf ein, um die Funktion zu aktivie-
ren oder auf aus, um die Funktion zu
deaktivieren.
Wide Sound
Diese Funktion wird verwendet, um einen
Raumklangeffekt zu erreichen.
Durch Betätigen der Tasten / wäh-
len ie Wide ound. <Rechts/Links> für
Wide Sound Aus/Stereo/Mono wird auf
dem Bildschirm angezeigt. Durch Betätigen
der Tasten / setzten ie Hyper
ound auf ein, um die Funktion zu aktivieren
oder auf aus, um die Funktion zu
deaktivieren.
Dynamik Bass
Die Funktion Dynamik Bass wird verwen-
det, um den Basseffekt des Fernsehgeräts
zu verstärken.
Durch Betätigen der Tasten / wäh-
len ie Dynamik Bass. Rechts/Links für
dynamischen Bass ein/aus wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Durch Betätigen der
Tasten / setzten ie den Dynami-
schen Bass auf ein, um die Funktion zu akti-
vieren oder auf aus, um die Funktion zu
deaktivieren.
Optionsmenü
Wählen ie mit den Tasten / das
fünfte ymbol. Das Optionsmenü wird am
Bildschirm angezeigt.
$EZlUWV!6\VWHPRSWLRQHQDXIUXIHQ
6SUDFKH
%LOGVFKLUPDQ]HLJH=HLWOL
0HQKLQWHUJUXQG
6FDUW$XVJDQJ
6OHHSWLPHU
YHUEOHLEHQGH=HLW
2SWLRQHQ
VHN VHN
VHN
GXUFKVFKHLQHQG
PLQXWHQ
PLQXWHQ
6FDUW
GHXWVFK
7DVWHQVSHUUH (LQ
$XV
Sprache
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Sprache. Die Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern wird am Bild-
schirm angezeigt. Wählen ie mit den Ta-
sten / die gewünschte prache aus.
VCR (Videorecorder)
Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich
das Fernsehgerät im AV-Modus befindet.
Wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion VCR. Die Meldung Mit <Rechts/Links>
wird am Bild-schirm angezeigt. Mit den Ta-
sten / schalten ie VCR ein oder
aus.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3416
All manuals and user guides at all-guides.com

- 17 -
$EZlUWV!6\VWHPRSWLRQHQDXIUXIHQ
6SUDFKH
%LOGVFKLUPDQ]HLJH=HLWOL
0HQKLQWHUJUXQG
6FDUW$XVJDQJ
6OHHSWLPHU
YHUEOHLEHQGH=HLW
2SWLRQHQ
VHN VHN
VHN
GXUFKVFKHLQHQG
PLQXWHQ
PLQXWHQ
6FDUW
GHXWVFK
YFU
(LQ
$XV
7DVWHQVSHUUH (LQ
$XV
Zeitlimit Bildschirmanzeige
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Zeitlimit Bildschirmanzeige. Die Meldung
<Rechts/Links> Zeitlimit ändern wird am
Bild-schirm angezeigt. Ändern ie mit den
Tasten / das Zeitlimit auf 5 s, 5 s
oder 60 s.
Menühintergrund
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Menühintergrund. Die Meldung Mit
<Rechts> Menühintergrund ändern wird
am Bildschirm angezeigt. Mit der Taste
können ie den Menühintergrund auf Trans-
parent oder Undurchsichtig ändern.
Tastensperre
Mit dieser Funktion verhindern ie, dass Un-
befugte das TV-Gerät ohne Fernbedienung
einschalten, Programme wechseln oder
Einstellungen durchführen können.
Wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion Tastensperre. Die Meldung Mit
<Rechts/Links> ändern wird am Bild-
schirm angezeigt. Die Funktion KINDER-
SICHER wird durch Betätigung der Taste
oder entweder Ein- oder Aus-geschaltet.
Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, kann
Ihr TV-Gerät auf herkömmliche Weise be-
dient werden. Wenn die Funktion einge-
schaltet ist, kann das Gerät nur über die
Fernbedienung bedient werden.
Scart 2-Ausgang
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Scart 2-Ausgang. Die Meldung <Rechts/
Links> Scart 2-Ausgang auswählen wird
am Bildschirm angezeigt. ie können den
cart 2-Ausgang mit den Tasten / auf
Scart , Tuner oder FAV einstellen.
Sleeptimer
Wählen ie mit den Tasten / die Op-
tion Sleeptimer. Die Meldung Sleeptimer
einstellen wird am Bildschirm angezeigt.
ie können den leeptimer mit den Tasten
/ auf Aus, 5, 30, 60, 90 oder 20
Minuten einstellen. Mit dem leeptimer kön-
nen ie das Fernsehgerät so programmie-
ren, dass es nach einem bestimmten Zeit-
raum auto-matisch abschaltet.
Verbleibende Zeit bis zum Abschalten
In diesem Bereich wird die eingestellte und
verbeibende Zeit angezeigt. Die verbleibende
Zeit kann nicht mit den Tasten / aus-
gewählt werden.
Einstellungsmenü
Wählen ie mit den Tasten / das
sechste ymbol. Das Einstellungsmenü wird
am Bildschirm angezeigt.
Wenn ie im Layoutmenü die Option Vollbild
ausgewählt haben, wird das folgende Ein-
stellungsmenü angezeigt.
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
797XQHU
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
Wenn im Menü Layout oder im AV-Modus
die Optionen PIP oder Bildschrim teilen
aus-gewählt wurden, wird das Menü Ein-
stellungen wie nachstehend beschrieben
angezeigt.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3417
All manuals and user guides at all-guides.com

- 18 -
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
TV-Tuner
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on TV-Tuner. Die Meldung Mit <OK>
AbstimmungsMenü aktivieren wird ange-
zeigt. Mit den Tasten / oder OK rufen
ie das Menü auf. Das TV-Tuner-Menü ent-
hält die beiden Untermenüs APS und Pro-
gramm.
$EZlUWV!$362SWLRQHQlQGHUQ
$36
3URJUDPPWDEHOOH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
$EZlUWV!3URJUDPPLHURSWLRQHQ
3URJUDPPLHUHQ
3URJUDPP
)HLQDEVWLPPXQJ
.DQDO
6WDQGDUG
.DQDOW\S
%H]HLFKQXQJHQlQGHUQ
3URJUDPPVSHLFKHUQ
0DQXHOOH6XFKH
WUNL\H
&
6
%*
APS-Untermenü
Im TV-Tuner-Menü wählen ie mit den Ta-
sten / das zweite ymbol. Auf dem
Bildschirm wird das AP -Menü eingeblendet.
$EZlUWV!$362SWLRQHQlQGHUQ
$36
3URJUDPPWDEHOOH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
Programmtabelle
Wählen ie mit den Tasten / die Opti-
on Programmtabelle. Die Meldung <Rechts/
Links> Programmtabelle wird am Bild-
schirm angezeigt. Durch Drücken der Tasten
/ oder OK rufen ie die folgende
Programmtabelle auf.
Mit der Taste können ie die Programm-
tabelle auch direkt aufrufen.
Die Programmtabelle lässt sich nur im Voll-
bild-Layout aufrufen. Wenn das Layout auf
PIP oder Geteilter Bildschirm eingestellt
ist, können ie die Programmtabelle nicht
aufrufen.
&11
5$,
6$7
5$,
79
=')
5$
&
6
&
/|VFKHQ (LQIJHQ 1DPH
3URJUDPPWDEHOOH
Durch Verschieben des Cursors in vier Rich-
tungen können ie 30 Programme auf dersel-
ben eite erreichen. Durch Vor- und Zurück-
blättern der eiten mit den Navigations-
tasten können ie alle Programme im TV-Mo-
dus auswählen (nicht im AV-Modus).
In der Programmtabelle funktionieren die
Tasten / als Aufwärts- und Abwärts-
Tasten. Bei Cursorbetätigung erfolgt die
Programmwahl automatisch.
01-ALM-2707W-1546 UK-27 INCH TFT-(CHI MEI)(10 PAGE)-50060777.p65 15.12.2004, 11:3418
All manuals and user guides at all-guides.com
Other manuals for DTFT 27-1
1
Table of contents
Languages:
Other Dual TV manuals