
RAF 2501, 2502, 2503 - 14 Art nr 9056
Sicherheitsvorschriften
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
die Maschine benutzen.
Die Ausrüstung darf nur von berechtigten Fachleu-
ten montiert und gewartet werden, die auch diese
Montage- und Service-anleitungen durchgelesen ha-
ben. Dustcontrol übernimmt keine Verantwortung
von Schäden die durch unfachmäßiger Installation
oder durch fehlerhafte Handhabung entstanden
sind.
Achtung! Beim Gebrauch von elektrischen Mas-
chinen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätz-
liche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
1. Sicherheitszone
Die Umgebung in der Nähe der Saugeinheit
muß sauber gehalten werden. Die Lagerung
oder Handhabung von brennbaren Flüssig-
keiten oder Gasen ist untersagt.
2. Überlastung der Maschine
Bei Alarmindikation darf die Maschine nicht
gestartet werden bevor der Fehler behoben ist.
Verwenden Sie die Maschine nur für Arbeiten
für die sie bestimmt ist. Befolgen Sie die Vor-
schriften zur Handhabung des abgesaugten
Materials.
3. Verletzungsgefahr
Achtung - Hoher Unterdruck!
Starten Sie die Maschine nur mit angeschlos-
sener Rohrleitung. Die Einstellung des Va-
kuumventils bei eingeschalteter Anlage ist
verboten. Vermeiden Sie Körperkontakt mit
Saugdüsen. Prüfen Sie nie den Unterdruck mit
der Handfläche oder anderen Körperteilen. Die
Maschine generiert hohen Unterdruck. Die
kräftige Saugwirkung kann die Blutgefäße der
Haut verletzen.
Achtung - Hitze in der Ausblasluft!
Die Ausblasluft kann eine Hitze von 100 OC er-
reichen.
4. Elektrizität
In der Nähe der Pumpe muß ein verschließbarer
Hauptschalter installiert werden. Versuchen Sie
nie, auf eigene Faust Eingriffe an elektrischen
Teilen vorzu-nehmen. Ein Fehler kann lebens-
gefährlich sein. Die elektrische Installation darf
nur von berechtigten Fachleuten durchgeführt
werden. Siehe Punkt 7 Achtung.
5. Wichtiger Hinweis
Demontiere nie die Verschalungsbleche oder
Kanäle ohne vorher den Hauptschalter ab-
zuschalten und diesen zu verriegeln.
6. Kontrolle von Beschädigungen
Kontrollieren Sie regelmässig die Maschine
auf Schäden oder Verschleiß. Gibt es Beschä-
digungen soll die Maschine von einer von Dust-
control autorisierten Kunden- dienstwerkstatt
repariert werden.
7. Achtung
Benützen Sie nur Zubehör und Austausch-
teile die im Dustcontrol Katalog erhältlich
sind. Beim Einsatz von fehlerhaften Teilen oder
Piratteilen (vor allem Filter und Plastiksäcke)
kann aus der Maschine gesundheitsgefähr-
dender Staub austreten, der Gesundheits-
schäden verursachen kann.
Funktionsbeschreibung
Radialgebläse
Die Ventilatoren von Dustcontrol sind soge-
nannte Radialgebläse. Die Luft wird in der Mitte
des Gebläserades ausgesaugt und durch die Zen-
trifugalkraft gegen die Gehäuse gedrückt.
Direktantrieb
Die Ventilator wird direkt von einem Drehstrom-
motor angetrieben.
Schalldämpfer
Die Ventilatoreinheit ist mit Vibrationsdämpfern
ausgerüstet. Die Gehäuse ist mit Schallmatten
bekleidet, sollte aber zusätlich noch mit Rohr-
schalldämpfern ausgerüstet werden um maxima-
len Schallschutz zu erhalten. S. Seite 17.