Dynasonic MT-1 User manual

User’s Guide
Benutzerhandbuch


Dynasonic MT-1
INDEX - english
1. Introduction ......................................................................................................................4
2. Notice .................................................................................................................................5
3. What’s in the box?............................................................................................................6
4. Connectors, Buttons, Switches ........................................................................................6
5. Power on............................................................................................................................8
6. Recording ..........................................................................................................................8
7. Playback ..........................................................................................................................10
8. Delete tracks....................................................................................................................11
9. Transfer to and from your computer ...........................................................................11
10. Specifications ................................................................................................................12
INDEX - deutsch
1. Einführung ......................................................................................................................13
2. Hinweis ............................................................................................................................14
3. Lieferumfang ..................................................................................................................15
4. Anschlüsse, Schalter, Taster..........................................................................................15
5. Einschalten ......................................................................................................................17
6. Aufnahme ........................................................................................................................18
7. Wiedergabe .....................................................................................................................19
8. Tracks löschen ................................................................................................................20
9. Datentransfer mit Computer.........................................................................................21
10. Technische Daten..........................................................................................................22
3

Dynasonic MT-1
1. Introduction
Thank you for purchasing the MT-1 Digital Music Tutor from Dynasonic. The elegant
machine with its classic look is equipped with leading digital recording technology,
providing a modern solution for musicians, language teachers and students. The Digital
Music Tutor makes practicing of voice, vocals, instrument playing and more much more
effective and enjoyable.
The built-in USB port makes an easy connection to your PC or Mac possible, allowing you
to download and duplicate your recordings.
Features of Digital Music Tutor
Leading MP3 compression recording technology
The digital recording technology allows the transfer of analog sound into digital data. This
data can easily be stored, used and edited with computers, making usage of such hard disks,
flash memory or SD memory cards for example. The data can not only be edited, but even
emailed via a computer or directly transferred and played on a MP3 player. You will be
able to make use of the excellent recording sound quality provided by the leading MP3
recording technology of the Digital Music Tutor.
Two data storage appliances on the machine
The Digital Music Tutor is equipped with 128 MB flash memory and can store about 120
minutes music data. Besides the build-in flash memory, the machine provides an extension
SD memory card computer socket as well. The compression of the Digital Music Tutor
takes around 1 MB for 1 minute of recorded data, so it is easy to calculate out how much
data a possible SD memory card can store. Before you record and replay, you can select
which appliance to use.
99 recording tracks
The Digital Music Tutor provides 99 recording tracks both for flash memory or for SD
card. Select the track number under which the data will be stored before you record. You
can select any blank number you want to record onto in any number sequencer, there is also
no limit in recording time.
MP3 and VOC modes
The digital Music Tutor provides two operation modes: MP3 and VOC. In MP3 mode, you
can download MP3 music from your PC or Mac and play it. In VOC mode, you can record
music by the build-in microphone, an external microphone or from line-in sources and play
it. The two flexible operation modes are perfect for your learning and leisure time.
Leading and unique sound mixer technology
The Digital Music Tutor is equipped with a build-in microphone, two extension
microphone jacks and stereo line-in jacks. When you connect microphone and line-in
appliances (CD player, tape deck, radio ...) simultaneously during recording, the sound will
4

Dynasonic MT-1
automatically be mixed with balance level. Our leading and unique sound mix technology
is perfect for occasions with multiple instruments playing, combinations with background
music or for the creation of any creative melody made by you!
2. Notice
Please read the following notice before you use the Digital Music Tutor.
1. Please read this manual carefully before you use the device.
2. Please use the power adaptor that is included with the Digital Music Tutor only. If you
need to replace it, make sure it has the correct 12V DC specifications (check the
printing on the back of the device or contact the vendor for assistance). Please
disconnect the power adaptor from the device when you do not use it for a period of
time.
3. Please do not take apart or repair the Digital Music Tutor by yourself. Please send the
device back to the seller's place for repair and please contact the vendor for assistance.
4. In order to keep stable data transmission, please do not twist the USB cable when you
plug it into the Computer.
5. The built-in LCD display is a fragile electronic part, please do not press on it heavily
and do not touch it with sharp objects. We suggest you use only special cloth to clean
the LCD display. Please make sure that the LCD display does not get exposed to water.
6. The SD card is a very precise electronic device, please use it according to the following
notice: Prevent taking the SD card out of the machine during data transmission. Do not
bend, strike, drop or take apart the SD card. Prevent to place the SD card in a place with
high temperature, high humidity or dust. Do not expose the SD card to static electricity.
In addition:
- Please make sure the SD card you are using has been formatted.
- Please release the write protection switch before you record data.
- The Digital Music Tutor processes large amount of data during recording and playing,
as result, we strongly suggest you to use high speed SD cards as extension memory
only, to prevent noise, data lose or any transmission problem. We have tested and
approval the following brands of SD card for our machine: Toshiba SD-M51225R2W
512 MB, Apacer SD 120X 1 GB, Apacer SD 256MB.
We do not guarantee the function, operation, or life of any SD card that is used in the
device, including the SD cards mentioned above. We do not also take any responsibility
of indemnity for the damage of SD cards. Like any digitally stored data, data shall be
backed up regularly. In no event, Dynasonic will be liable to any indirect incidental,
special or consequential damages to any person caused by, or for any lost profits, lost
savings, loss of use, loss revenues or lost data arising from or relating to this device.
5

Dynasonic MT-1
3. What’s in the box?
MT-1 Adapter ext. Microphone USB cable
4. Connectors, Buttons, Switches
switches and connectors on front panel
1. Power indicator: The LED will turn red when the device is switched on.
2. Power switch: use this switch to turn the device on or off.
3. Extension microphone jack (left channel / stereo channel): when using one external
microphone, this input will be used for a stereo recording; when two external
microphones are used, this input will be used for the left channel of the recording.
4. Extension microphone jack (right channel): when two external microphones are used,
this input will be used for the right channel of the recording.
5. Earphone jack: when a headphone is connected to this output, the built-in speaker will
be switched off.
6. USB port: use a USB cable to connect the unit to a computer to download files.
7. Card socket: allows you install SD memory cards.
8. LCD monitor.
9. Volume control: controls the playback volume of the built-in speaker.
10. Build-in microphone: a condenser microphone is installed into the device.
6

Dynasonic MT-1
buttons on front panel
Record button: push the button to start recording.
Play/Pause button: push the button to play; pushing it during playback will pause
playback, push it again to continue playback.
Stop button: push the button to stop or cancel operations (recording, playback,
delete, ...).
Mode button: the mode button to provide more functions (explained detailed in the
next section).
Track down select button: press the button once to select the next track; hold down
the button to change the track number quickly.
Track up select button: press the button once to select the previous track; hold down
the button to change the track number quickly.
A-B loop button: press the button during playback to define a loop start point (A
point), then press the button again to indicate the loop end point (B point). The
music will then play from A to B again and again looped until you press the button
again to stop.
Repeat button: when you press the button during playback, the track will repeat
always. If you press the button twice, the unit will repeat all the tracks. Press the
button again to cancel repeat.
Rewind button: Hold down the button to rewind the playback.
Forward button: Hold down the button to forward the playback.
MODE buttons on front panel
The MODE button is used to provide more functions. To operating a MODE function, push
the MODE button first (the LCD will show MODE) and then press the desired function
button immediately to operate the MODE function. Here is a description of the MODE
functions:
+ built-in microphone on/off function: use this function to turn on/off the built-
in microphone as record source.
+ Line In on/off function: use this function to turn on/off Line In as record
source.
+ EQ select function.
+ VOC or MP3 select mode function.
+ Delete function.
+ Memory selection: use this function to select the internal flash memory or
the SD card memory as record target and playback source.
7

Dynasonic MT-1
switches and connectors on back panel
11. DC power adaptor jack: plug the power adaptor into the jack before you turn on the
power switch.
12. Line In jack (left channel/stereo channel): connect to CD player, tape deck, radio, etc.
as record source. If only one of the two inputs are used, the signal will be recorded
stereo, otherwise this input will be used for the left channel.
13. Line In jack (right channel): connect to CD player, tape deck, radio, etc. as record
source. This input will be used for the right channel.
14. Line In volume control knob: controls the record level of the Line In source.
15. Line Out: connects to larger amplifier or separate speaker.
5. Power on
When you use the Digital Music Tutor at the first time, the LCD display will show what
you can see on the picture below. This means that no data is stored in the built-in flash
memory.
6. Recording
8

Dynasonic MT-1
how to record
1. The machine can only record in VOC mode. To change to VOC mode, press + ;
when the LCD display shows VOC (1), you are in VOC mode.
2. After that you need to decide if you want to record onto the built-in flash memory or
into an installed SD card. Press + to change between flash memory (F) and SD
card (C) (2).
3. Press / to select the record track in the range from 01 to 99 (3), the press (4)
to start the actual recording. The clock will start running, which means that the
recording is in progress (5). Press to finish recording.
4. If the track you want to record has already been used, the LCD display will show to
remind you. You need to delete this file / track before you can start a new recording
instead recording (please check the Delete tracks section for more details).
5. When there are less than 30 seconds available for recording, the LCD display will start
to count down from 30 (29, 28, ...). Please use a new SD card or stop recording in that
case.
record from microphones
1. The device is equipped with an built-in microphone and two extension microphone
jacks. The three microphone sources will be mixed. You can turn off the built-in
microphone by pressing + – MIC will disappear in the display (6).
2. The signal provided by the installed microphone is stereo. If you use one external
microphone plugged into the left input jack, its signal will be recorded stereo. If you
plug in two microphones to the left and right input jacks, the two signals will be
recorded separated to the left and right channels.
record from Line In source
1. The machine may record from Line In sources, such as CD players, tape decks, radios,
etc. Connect a cable from the Line In jack on the back panel to the Line Out of your
source. If the LCD display shows LINE IN (7), the device is prepared to record from
the Line In, otherwise press + to activate recording from Line In.
2. The Line In record level is adjustable via the knob on the back panel of the unit.
3. The signal from the Line In will be mixed with the signal from the microphones. If you
don’t want that, turn the microphone input off as described in the last section.
suitable position to record instruments
1. To produce best recording results, we suggest that you to put the device at a distance of
around 60cm from the instruments, at table height.
2. As each instrument produces different sound levels, the position for the unit should be
adjusted, depending on the sound level of the instruments you are recording.
3. In situations where multiple instruments are played simultaneously, the unit should be
positioned near to instruments with smaller sound levels – or you need to use
microphones for the different instruments.
4. If you want to record speech (e.g. from a teacher) together with the playing of
instruments, it is best if the speaker uses the tie-clip microphone to improve the results.
9

Dynasonic MT-1
5. For better recording quality, the tie-clip microphone could also be clipped on score
stands or the body of a player, depending on the situation.
7. Playback
VOC or MP3 mode?
You need to enter the VOC mode to play the files / tracks previously recorded with the
Digital Music Tutor. Enter the MP3 mode instead to play files downloaded / transferred
from a computer. To change between the two modes, you need to press + – the
current mode is displayed on the LCD; check the following pictures.
VOC mode enabled MP3 mode enabled
playback of audio
First select the built-in flash memory or SD card as source (further explained in the
previous chapter Recording), then select the track number you want to play and press .
The LCD display will show and the playback will begin. Press during the playback
to pause, the LCD display will then show and flash. Press the same button again to
continue the playback.
Playback Pause
forward or rewind during playback
Hold down during playback to rewind the playing. Hold down to forward the playing.
The time display will move quickly according to the position. Release the button to go back
to normal playback.
loop and repeat functions
A-B repeat/loop: press during playback to indicate the loop start point (A point), then
press the button again to indicate the loop end point (B point). The music will then play
from point A to B, reverse to A and repeat it again and again until you press the button
again to release the loop.
A-B repeat / loop
10

Dynasonic MT-1
Repeat and Repeat All: if you press during playback, the track will be repeated always.
If you press the same button twice, the LCD shows and will repeat all the tracks. Press
the button again until the repeat mark disappears on the LCD display to release repeat
function. Please note that the Repeat All function only works in MP3 mode.
Repeat Repeat All
EQ modes
The device provides 5 different EQ modes during MP3 playback – they are: NORMAL,
CLASSICAL, POP, ROCK, JAZZ. Press + to select one of the EQ modes following
the display on the LCD. Press once to jump to the next mode; note that NORMAL will not
show up on the LCD display). Press again when you finish EQ selection.
select EQ mode
8. Delete tracks
You can delete the stored files / tracks via a computer or with the unit itself. The following
describes how to delete the files with the device: select the track number you want to delete,
then press + . The LCD display will show . Now you need to press again and
the device will start to delete the track. As soon as the display disappears and the time
display returns to 0:00:00, the track is empty and can be used again to record new data.
Please note that deleted data cannot be restored so be careful to select the correct track.
delete data
9. Transfer to and from your computer
The Digital Music Tutor can be connected to a computer to download music to play or to
copy and store your recordings created with the unit on your computer (for example to
backup your data).
If you use a computer with Windows 2000, XP (or higher) or Mac OS X, you do not need
to install any driver software. However, if you use older versions of Windows (especially
Windows 98), you need to install the USB driver before you can transfer files.
Your computer will detect the Digital Music Tutor as two removable disks (where the first
disk represents the built-in flash memory and the second disk represents the installed SD
card memory module). As soon as you plugged in the device with the supplied USB cable
11

Dynasonic MT-1
to your computer, you can immediately start to download, copy and transfer the recorded
files. As the recorded files from the Digital Music Tutor are compressed in MP3 format, it
is easy to play the files with various programs (like the Windows Media Player or iTunes).
The music you have downloaded from the computer to the unit will be accessible in MP3
mode; the track number depends on the sequence the files are transferred. This means that
the track number in MP3 mode is not fixed and can change any time if a track will be
deleted or added.
If you want that the files get a fixed track number, you can store the music in VOC mode.
To do this, you simply need to change the filenames according to the following format:
a) If you want to download files for VOC mode to the built-in flash memory, change the
filename to: M_INT_xx.mp3 (where xx is the track number, e.g. 03 is track no. 3).
b) If you want to download files for VOC mode to the SD card, change the filename to:
M_EXT_xx.mp3 (where xx is the track number, e.g. 12 is track no. 12).
You will find more information about copying and renaming files in the manual of your
computer or the operating system software you are using.
10. Specifications
memory capacity: 128MB (which equals around 120 minutes)
store limit: over 10 years
writing times: over 100,000 times
microphone type: omni-directional electric condenser
frequency response: 100Hz – 12kHz (microphone)
50Hz – 15kHz (Line In)
impedance: 600 Ohm
balance output: -60dB (at 1kHz)
USB type: USB 1.1
power requirement: DC 12V 420mA
current consumption: stand by < 120mA
max. < 15A (at 0dB, 1kHz)
supported OS: Windows 98, 2000, XP (and newer), Mac OS X
12

Dynasonic MT-1
1. Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das MT-1 Digital Music Tutor von Dynasonic entschieden
haben. Das elegante Gehäuse im Retro-Look beherbergt führende digitale Auf-
nahmetechnologie, um Musikern, Sprachlehrern und Studenten einen modernen Ersatz für
den Kassettenrekorder zu bieten. Der Digital Music Tutor macht es Ihnen leicht, Stimm-,
Sprach- und Musizierübungen aufzunehmen und abzuspielen; so können Sie effektiver und
mit mehr Freude arbeiten.
Über den USB-Port kann das Gerät ganz einfach an Ihren PC angeschlossen werden, und
Sie können Ihre Aufnahmen auf dem PC speichern.
Funktionen des Music Tutor
Aufnahmen als MP3 speichern
Mit dem Music Tutor können Sie Ihre Aufnahmen digital speichern. Dadurch haben Sie die
Möglichkeit, die Daten einfach zu speichern, am Computer zu benutzen und zu verändern.
Natürlich können Sie Ihre Daten auch per Email verschicken oder direkt auf einen MP3-
Player laden. Über den integrierten Speicher oder SD-Speicherkarten können Sie Ihre
Daten überallhin mitnehmen. Profitieren Sie von der exzellenten Klangqualität, die der
Digital Music Tutor Ihnen durch seine führende MP3-Aufnahmetechnik bietet!
Zwei Speichermöglichkeiten
Der Digital Music Tutor ist mit einem internen 128MB Flashspeicher ausgestattet und kann
ca. 120 Minuten Musikdaten speichern. Zusätzlich bietet er noch einen Anschluss für eine
SD-Speicherkarte. Durch die Kompression Ihrer Daten brauchen Sie nur ca. 1MB pro
Minute an aufgenommenen Daten. So können Sie abschätzen, wie viel Daten Sie ungefähr
auf einer SD-Karte speichern können. Wählen Sie vor der Aufnahme einfach aus, auf
welchem Speichermedium Sie Ihre Daten speichern möchten.
99 Aufnahmen
Mit dem Digital Music Tutor können Sie insgesamt 99 Aufnahmen machen pro
Speichermedium (also interner Speicher oder externe SD-Speicherkarte). Wählen Sie vor
der Aufnahme, unter welcher Nummer Ihre Aufnahme gespeichert werden soll. Die
Nummern müssen nicht chronologisch vergeben werden, Sie können Sie in beliebiger
Reihenfolge angeben und eine beliebig lange Zeit pro Nummer aufnehmen (nur begrenzt
durch die Speicherkapazität).
MP3 und VOC Modus
Sie können dem Digital Music Tutor in zwei verschiedenen Modi betreiben: MP3 oder
VOC. Im MP3-Modus können Sie MP3-Musik von Ihrem PC oder Mac herunterladen und
anhören, im VOC-Modus können Sie Musik/Sprache aufnehmen, entweder mit dem
eingebauten Mikrofon, einem externen Mikrofon oder über den Line-Eingang, und die
Aufnahme wieder abspielen. Durch diese zwei Modi können Sie Ihren Digital Music Tutor
nicht nur zum Lernen einsetzen, sondern auch in Ihrer Freizeit nutzen.
13

Dynasonic MT-1
Integrierte Mixerfunktion
Der Digital Music Tutor ist mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet und hat zwei
weitere Anschlüsse für externe Mikrofone sowie stereo Line-Eingänge. Wenn Sie mehrere
Geräte anschließen (Mikrofon, CD-Spieler, Radio...) werden alle gleichzeitig aufgenommen
und automatisch passend zusammengemischt. So können Sie zum Beispiel als Band
mehrere Instrumente aufnehmen, oder Sie können Sprache mit Hintergrundmusik
kombinieren. Nutzen Sie die Möglichkeiten – seien Sie kreativ!
2. Hinweis
Bitte lesen Sie den folgende Hinweise, bevor Sie den Digital Music Tutor benutzen.
1. Lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Bitte benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Falls Sie es ersetzen
müssen, versichern Sie sich bitte, dass das Ersatzgerät den Spezifikationen entspricht
(siehe Rückseite des Gerätes oder wenden Sie sich an den Hersteller) und die korrekten
12V Gleichstrom-Spannung liefert. Trennen Sie das Netzgerät vom Gerät, wenn Sie es
länger nicht benutzen.
3. Bauen Sie den Digital Music Tutor nicht auseinander oder versuchen ihn selbst zu
reparieren. Schicken Sie es zurück an den Hersteller oder wenden Sie sich an Ihren
Händler.
4. Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht verdreht wird, um eine stabile
Datenübertragung auf den Rechner zu gewährleisten.
5. Das eingebaute LCD-Display ist ein empfindliches elektronisches Bauteil. Bitte
beschädigen Sie es nicht mit scharfen Gegenständen oder indem Sie stark darauf
drücken. Wir empfehlen Ihnen, es nur mit einem speziellen Reinigungstuch für LCD-
Displays zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass das Display nicht mit Wasser in Kontakt
kommt.
6. Die SD-Karte ist ein empfindliches elektronisches Gerät. Bitte benutzen Sie sie den
folgenden Hinweisen entsprechend:
•Achten Sie darauf, dass die SD-Karte formatiert ist.
•Schalten Sie den Schreibschutz aus, wenn Sie Daten aufnehmen möchten.
•Da der Digital Music Tutor eine große Menge Daten muss während der
Aufnahme verarbeitet, empfehlen wir dringend, High Speed SD-Karten zu
verwenden, um Probleme durch Störgeräusche und Datenverlust oder Probleme
bei der Übertragung der Daten zu vermeiden. Wir haben die Karten folgender
Hersteller erfolgreich getestet: Toshiba SD-M51225R2W 512 MB, Apacer SD
120X 1 GB, Apacer SD 256MB.
Wir können für Funktion oder Lebensdauer von SD-Karten keine Garantie übernehmen,
einschließlich oben genannter. Wir leisten keinen Schadensersatz für Schäden an SD-
Karten. Wie bei allen Speichermedien sollten Sie regelmäßig ein Backup machen.
14

Dynasonic MT-1
Dynasonic kann auf keinen Fall für irgendwelche Schäden (wie z.B. Datenverlust)
haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung des Digital Music
Tutors entstehen.
3. Lieferumfang
MT-1 Netzteil ext. Mikrofon USB-Kabel
4. Anschlüsse, Schalter, Taster
Schalter und Anschlüsse auf der Vorderseite
1. Power-LED: Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die LED rot.
2. Power-Schalter: Hiermit schalten Sie das Gerät ein oder aus.
3. Externer Mikrofon-Anschluss (linker Kanal / Stereokanal): Wenn Sie ein externes
Mikrofon benutzen, wird dieser Anschluss für eine Stereo-Aufnahme genutzt, wenn Sie
zwei Mikrofone benutzen, so wird dieser Anschluss als linker Kanal für die Aufnahme
genutzt.
4. Externer Mikrofon-Anschluss (rechter Kanal): wenn Sie zwei Mikrofone benutzen, so
wird dieser Anschluss als rechter Kanal der Aufnahme genutzt.
5. Anschluss für Kopfhörer: wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird, so werden die
internen Lautsprecher abgeschaltet.
6. USB-Anschluss: Hiermit können Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Rechner
verbinden oder Dateien herunterladen.
15

Dynasonic MT-1
7. Anschluss für SD-Karte: Zum Anschließen von SD-Karten an das Gerät.
8. LCD Anzeige.
9. Lautstärkeregler: Regelt die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher.
10. eingebautes Mikrofon: Das Gerät ist mit einem internen Kondensator-Mikrofon
ausgestattet.
Schalter auf der Vorderseite
Record-Schalter: Drücken Sie diesen Schalter, um die Aufnahme zu starten.
Play/Pause-Schalter: Drücken Sie den Schalter, um die Aufnahme zu unterbrechen,
drücken Sie erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
Stop-Schalter: Drücken Sie den Schalter zum Beenden (von Aufnahmen, Abspielen,
Löschen...)
Mode-Schalter: Hiermit können mehr Funktionen genutzt werden (eine ausführliche
Erklärung folgt im nächsten Abschnitt)
Nach unten blättern-Schalter: Durch Drücken springen Sie zum nächsten Track,
halten Sie den Schalter gedrückt, um schnell durch die Tracknummern zu springen.
Nach oben blättern-Schalter: Durch Drücken springen Sie zum vorigen Track,
halten Sie den Schalter gedrückt, um schnell durch die Tracknummern zu springen.
A-B loop-Schalter: Wenn Sie den Schalter während des Abspielens drücken, setzen
Sie einen Startpunkt für einen Loop (Punkt A), durch nochmaliges Drücken den
Endpunkt (B Punkt). Die Musik spielt dann solange immer wieder von A nach B,
bis Sie den Schalter erneut drücken.
Repeat-Schalter: Wenn Sie diesen Schalter während des Abspielens drücken, so
wird der momentane Track solange wiederholt, bis Sie den Schalter erneut drücken.
Zurückspulen: Spult an den Anfang zurück während Sie den Schalter gedrückt
halten.
Vorwärtsspulen: Spult ans Ende während Sie den Schalter gedrückt halten.
MODE-Schalter auf der Vorderseite
Über den MODE-Schalter erreichen Sie zusätzliche Funktionen. Drücken Sie zuerst den
MODE-Button (auf dem LCD-Display erscheint MODE) und drücken Sie dann sofort den
gewünschten Schalter für die jeweilige Funktion. Folgende Funktionen sind über den
MODE-Schalter zugänglich:
+ internes Mikrofon ab-/anschalten: Hiermit können Sie das interne Mikrofon
als Aufnahmequelle zu- oder abschalten.
+ Line in ab-/anschalten: die Line-Eingänge werden als Aufnahmequelle zu-
oder abgeschaltet.
+ EQ Auswahl-Funktion
16

Dynasonic MT-1
+ VOC oder MP3-Modus.
+ Löschfunktion.
+ Speichermedium-Auswahl: Wählt die interne Flash-Karte oder die SD-Karte
als Speichermedium für Ihre Aufnahme aus.
Schalter und Anschlüsse auf der Rückseite
1. Anschluss für Netzgerät: Schließen Sie das Netzgerät ans Gerät an, bevor Sie das Gerät
einschalten.
2. Line In-Anschluss (linker Kanal/Stereokanal): Schließen Sie Ihren CD-Player,
Kassettendeck, Radio usw. an, um es als Aufnahmequelle zu nutzen. Wird nur ein
Anschluss verwendet, wird das Signal in stereo aufgezeichnet, sonst wird dieser
Eingang als linker Kanal verwendet.
3. Line In-Anschluss(rechter Kanal): Schließen Sie Ihren CD-Player, Kassettendeck,
Radio usw. an, um es als Aufnahmequelle zu nutzen. Dieser Eingang wird als rechter
Kanal benutzt.
4. Line In-Lautstärkeregler: regelt die Lautstärke des Line In-Eingangs.
5. Line Out: Anschluss an separate Lautsprecher oder einen größeren Verstärker.
5. Einschalten
Wenn Sie Ihren Digital Music Tutor das erste Mal einschalten, wird Ihnen das LCD-
Display folgendes anzeigen (siehe Bild unten). Das bedeutet, dass keine Daten auf der
internen Flashkarte gespeichert sind.
17

Dynasonic MT-1
6. Aufnahme
Eine Aufnahme machen
1. Das Gerät kann nur im VOC-Modus aufnehmen. Drücken Sie + ; wenn das
Display VOC anzeigt, sind Sie im VOC-Modus.
2. Nun müssen Sie entscheiden, ob die Aufnahme auf die interne Flashkarte oder eine
eingesteckte SD-Karte gemacht werden soll. Drücken Sie + um zwischen
Flashkarte (F) und SD-Karte (C) (2) zu wechseln.
3. Drücken Sie / um eine Nummer für die Aufnahme zu wählen. Sie können eine
Nummer von 1 bis 99 vergeben (3). Drücken Sie dann (4) um die Aufnahme zu
starten. Die Uhr beginnt zu laufen, um anzuzeigen, dass die Aufnahme aufgezeichnet
wird. Drücken Sie um die Aufnahme zu beenden.
4. Wenn sie gewählte Tracknummer schon vergeben ist, zeigt das Display an, um Sie
darauf aufmerksam zu machen. Wenn Sie dennoch diese Tracknummer benutzen
möchten, so müssen sie den vorhandenen Track zuerst löschen (siehe unter Tracks
löschen für weitere Informationen).
5. Wenn weniger als 30 Sekunden für eine Aufnahme zur Verfügung stehen, beginnt das
Display, die Zeit herunter zu zählen von 30 beginnend (29, 28, …). Benutzen Sie dann
bitte eine neue SD-Karte oder beenden Sie die Aufnahme.
Aufnahme vom Mikrofon
3. Das Gerät ist mit einem internen Mikrofon ausgestattet sowie zwei Anschlüssen für
externe Mikrofone. Alle drei Quellen werden miteinander gemischt bei einer
Aufnahme. Das interne Mikrofon können Sie folgendermaßen abschalten: + –
MIC verschwindet aus dem Display (6).
4. Das Signal des internen Mikrofons ist ein Stereosignal. Wenn Sie ein externes Mikrofon
benutzen und es in den linken Eingang einstecken, dann wird das Signal ebenfalls in
Stereo aufgenommen. Wenn Sie zwei externe Mikrofone benutzen, die Sie in den
linken und rechten Eingang einstecken, dann werden die beiden Signale getrennt
aufgenommen, eines auf den linken, das andere auf den rechten Kanal.
Aufnahme über den Line-Eingang
1. Der Digital Music Tutor kann über den Line-Eingang von Quellen wie CD-Playern,
Kassettendecks und Radios aufnehmen. Schließen Sie Ihr Gerät über die Line Out-
Buchse an den Digital Music Tutor an in die Line In-Buchse auf der Rückseite. Wenn
das Display LINE IN anzeigt, ist die der Digital Music Tutor bereit, von Line In
aufzunehmen. Anderenfalls drücken Sie + um den Line-Eingang zu aktivieren.
2. Der Aufnahmepegel des Line-Eingangs lässt sich über den Lautstärkeregler auf der
Rückseite des Geräts anpassen.
18

Dynasonic MT-1
3. Das Signal das Line-Eingangs wird mit dem des Mikrofons gemischt. Wenn Sie dies
nicht möchten, so können Sie das Mikrofon abschalten (s. vorheriges Kapitel).
Platzierung von Instrumenten für die Aufnahme
1. Um beste Ergebnisse für die Aufnahme zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Digital
Music Tutor in einer Entfernung von ungefähr 60cm und in Tischhöhe aufzustellen.
2. Da jedes Instrument verschiedene Lautstärken liefert, muss die Position des Gerätes
noch angepasst werden, je nach Lautstärke des Instruments, das Sie aufnehmen
möchten.
3. Wenn mehrere Instrumente gleichzeitig gespielt werden, sollte das Gerät näher an den
leiseren Instrumenten stehen −oder Sie müssen unterschiedliche Mikrofone für die
verschiedenen Instrumente benutzen.
4. Wenn Sie Sprache aufzeichnen möchten (zum Beispiel von einem Lehrer) zusammen
mit Instrumenten, sollte der Sprecher ein Ansteckmikrofon benutzen, um eine bessere
Aufnahme zu erzielen.
5. Um eine bessere Aufnahmequalität zu erreichen, kann das Ansteckmikrofon auch am
Notenständer oder dem Körper das Spielers befestigt werden.
7. Wiedergabe
VOC oder MP3 Modus?
Um selbst aufgezeichnete Tracks abzuspielen müssen Sie sich im VOC-Modus befinden.
Der MP3-Modus wird für das Abspielen von heruntergeladenen Dateien von Ihrem
Computer benötigt. Um zwischen den beiden Modi zu wechseln, drücken Sie + –
der aktuelle Modus wird jeweils auf dem LCD-Display angezeigt. Sie hierzu auch die
folgenden Bilder
VOC-Modus MP3-Modus
Abspielen von Audiodateien
Wählen Sie als Quelle zuerst die interne Flashkarte oder die SD-Karte aus (nähere
Erläuterungen hierzu finden Sie unter Aufnahme), dann wählen Sie die gewünschte
Tracknummer und drücken . Das LCD-Display zeigt und der Digital Music Tutor
beginnt mit der Wiedergabe. Drücken Sie um die Wiedergabe zu unterbrechen – das
Display zeigt - und drücken Sie erneut um die Wiedergabe fortzusetzen.
Playback Pause
19

Dynasonic MT-1
Zurück- und Vorwärtsspulen während der Wiedergabe
Während der Wiedergabe halten Sie gedrückt um zurück zu spulen, um vorwärts zu
spulen. Die Zeitanzeige bewegt sich schnell, um die aktuelle Position anzugeben. Um zur
Wiedergabe zurückzukehren, lassen Sie einfach den Schalter wieder los.
Loop- und Repeatfunktion
A-B repeat/loop: Drücken Sie während der Wiedergabe, um den Startpunkt (Punkt A)
für den Loop zu setzen, dann drücken Sie nochmals, um den Endpunkt zu setzen (Punkt B).
Die Musik wird dann solange von A bis B wiederholt, bis Sie erneut den Schalter drücken,
um den Loop zu verlassen.
A-B repeat / loop
Repeat und Repeat All: Wenn Sie während der Wiedergabe drücken, wird der
momentane Track ständig wiederholt. Wenn Sie den Schalter zweimal drücken, zeigt das
Display und wiederholt ständig alle Tracks. Drücken Sie den Schalter ein weiteres Mal,
so verschwindet das -Zeichen wieder aus dem Display und schaltet die
Wiederholungsfunktion ab. Bitte beachten Sie, dass sie Repeat All-Funktion nur im MP3-
Modus funktioniert.
Repeat Repeat All
EQ-Modus
Der Digital Music Tutor bietet Ihnen 5 verschiedene EQ-Varianten an für die MP3-
Wiedergabe. Folgende Varianten stehen zu Verfügung: NORMAL, CLASSICAL, POP,
ROCK, JAZZ. Drücken Sie + um eine EQ-Variante auszuwählen. Die gewählte
Variante wird jeweils auf dem LCD-Display angezeigt. Beachten Sie bitte, dass NORMAL
nicht auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie , um die Auswahl zu verlassen.
select EQ mode
8. Tracks löschen
Sie können Dateien entweder über den Digital Music Tutor selbst löschen oder mithilfe des
Computers. Die folgende Anleitung beschreibt, wie Sie Tracks mithilfe des Digital Music
Tutors löschen. Wählen Sie die Tracknummer des Tracks, den Sie löschen wollen. Drücken
Sie dann + . Das Display zeigt daraufhin an. Um den Track zu löschen drücken
20
Table of contents
Languages:
Popular Recording Equipment manuals by other brands

Radio Shack
Radio Shack 1500474 user guide

Comelit
Comelit 1469 Programming manual

Waves
Waves EMO D5 user guide

Changzhou Xionghua Tongtai Atuomation Equipment
Changzhou Xionghua Tongtai Atuomation Equipment XHYK-10 manual

Hamilton Air
Hamilton Air 5501 Series Operator instructions

Stovetop Firestop
Stovetop Firestop 675-3 installation instructions