ECG AF 3500 User manual

AF 3500
English
Deutsch
Čeština
Eesti keel
Hrvatski
Bosanski
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
Polski
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Crnogorski
Ελληνικά
Українська мова
Always read the safety & use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user’smanual must be always included. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein. Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní
pokyny, které jsou v tomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji. Enne seadme esmakordset kasutamist lugege ohutus- ja kasutusjuhised alati hoolikalt läbi. Kasutusjuhend peab alati kaasas
olema. Uvijek pročitajte sigurnosne upute iupute za uporabu prije prvog korištenja vašeg uređaja. Upute moraju uvijek biti priložene. Pirms ierīces pirmās lietošanas reizes vienmēr rūpīgi izlasiet drošības un
lietošanas norādījumus. Rokasgrāmata vienmēr jāpievieno ierīcei. Prieš naudodamiesi prietaisu pirmąjį kartą, visuomet atidžiai perskaitykite saugos ir naudojimo instrukcijas. Kartu su gaminiu visada privalo
būti jo naudotojo vadovas. A termék használatba vétele előtt gyelmesen olvassa el ezt a használati útmutatót és az útmutatóban található biztonsági rendelkezéseket. A használati útmutatót tartsa a készülék
közelében. Przed pierwszym użyciem urządzenia prosimy ouważne zapoznanie się zinstrukcjami dotyczącymi bezpieczeństwa iużytkowania. Instrukcja obsługi musi być zawsze dołączona. Citiți întotdeauna
instrucțiunile de siguranță și utilizare cu atenție înainte de autiliza aparatul pentru prima dată. Manualul utilizatorului trebuie să e întotdeauna inclus. Pred uvedením výrobku do prevádzky si dôkladne prečítajte tento
návod abezpečnostné pokyny, ktoré sú vtomto návode obsiahnuté. Návod musí byť vždy priložený kprístroju.
Pred vklopom izdelka temeljito preberite ta navodila in varnostne napotke, ki so navedeni vteh
navodilih. Navodila morajo biti vedno priložena knapravi.
Uvek pažljivo pročitajte uputstva za sigurnost iupotrebu pre upotrebe uređaja po prvi put. Korisničko uputstvo mora uvek biti priloženo.
Πριν
χρησιμοποιήσετε τη συσκευή σας για πρώτη φορά, διαβάστε οπωσδήποτε τις οδηγίες ασφάλειας και χρήσης. Το εγχειρίδιο χρήστη πρέπει να περιλαμβάνεται πάντα στη συσκευασία.
Завжди уважно читайте
інструкції з техніки безпеки та використання перед першим використанням пристрою. Посібник користувача повинен бути завжди включений.
HOT AIR FRYER
INSTRUCTION MANUAL
FRYTKOWNICA NA GORĄCE POWIETRZE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HEISSLUFTFRITTEUSE
BEDIENUNGSANLEITUNG FRITEUZĂ CU AER FIERBINTE
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
HORKOVZDUŠNÁ FRITÉZA
NÁVOD KOBSLUZE TEPLOVZDUŠNÁ FRITÉZA
NÁVOD NA OBSLUHU
KUUMAÕHUFRITÜÜR
KASUTUSJUHEND CVRTNIK NA VROČ ZRAK
NAVODILA
FRITEZA NA VRUĆI ZRAK
UPUTE ZA UPORABU FRITEZA NA VRUĆI VAZDUH
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
KARSTĀ GAISA KATLS
ROKASGRĀMATA ΦΡΙΤΈΖΑ ΘΈΡΜΟΎ ΑΈΡΑ
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KARSTĀ GAISA KATLS
INSTRUKCIJŲ VADOVAS ГАРЯЧЕПОВІТРЯНА ЖАРОВНЯ
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
FORRÓLEVEGŐS FRITŐZ
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / KIRJELDUS / OPIS / APRAKSTS /
APRAŠYMAS / AKÉSZÜLÉK RÉSZEI / OPIS / DESCRIERE / POPIS / OPIS / OPIS /
ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ / ОПИС
1
2
3
4
5
English
1. Power (orange) and
temperature (green) indicator
2. O timer
3. Basket handle
4. Temperature control
5. Frying pot
Deutsch
1. Anzeige für Speisung (orange)
und Temperatur (grün)
2. Timer
3. Gri für den Korb
4. Temperaturregler
5. Frittierbehälter
Čeština
1. Indikátor napájení (oranžový)
ateploty (zelený)
2. Časovač
3. Rukojeť košíku
4. Ovladač teploty
5. Fritovací nádoba
Eesti keel
1. Toite (oranž) ja temperatuuri
(roheline) näidik
2. Väljalülitamistaimer
3. Korvi käepide
4. Temperatuuri reguleerimisnupp
5. Fritüüri pott
Hrvatski
Bosanski
1. Indikator napajanja (narančasti)
itemperature (zeleni)
2. Timer
3. Ručka košarice
4. Regulator temperature
5. Posuda friteze
Latviešu valoda
1. Jaudas (oranžs) un
temperatūras (zaļš) indikators
2. Izslēgšanas taimeris
3. Groza rokturis
4. Temperatūras vadība
5. Cepšanas katls
Lietuvių kalba
1. Maitinimo (oranžinis)
ir temperatūros (žalias)
indikatorius
2. Išjungimo laikmatis
3. Krepšio rankena
4. Temperatūros valdiklis
5. Kepimo puodas
Magyar
1. Tápellátás (piros) és
hőmérséklet (zöld) kijelző
2. Időkapcsoló
3. Kosár fogantyú
4. Hőfokszabályzó
5. Olajsütő edény
Polski
1. Wskaźnik zasilania
(pomarańczowy) itemperatury
(zielony)
2. Programator
3. Uchwyt kosza
4. Regulator temperatury
5. Pojemnik do smażenia
Română
1. Indicator de alimentare
(portocaliu) și de temperatură
(verde)
2. Cronometru oprit
3. Mâner coș
4. Control de temperatură
5. Oală de prăjit
Slovenčina
1. Indikátor napájania (oranžový)
ateploty (zelený)
2. Časovač
3. Rukoväť košíka
4. Ovládač teploty
5. Fritovacia nádoba
Slovenščina
1. Kazalec napajanja (oranžni) in
temperature (zeleni)
2. Časovnik
3. Ročaj košare
4. Upravljalnik temperature
5. Posoda za cvrtje

Srpski
Crnogorski
1. Indikator napajanja (narančasti) itemperature (zeleni)
2. Tajmer
3. Ručka košarice
4. Regulator temperature
5. Posuda friteze
Ελληνικά
1. Ένδειξη λειτουργίας (πορτοκαλί) και θερμοκρασίας (πράσινη)
2. Χρονοδιακόπτης απενεργοποίησης
3. Λαβή καλαθιού
4. Μηχανισμός ελέγχου θερμοκρασίας
5. Δοχείο τηγανίσματος
Українська мова
1. Індикатор живлення (помаранчевий) та температури (зелений)
2. Таймер вимикання
3. Ручка кошику
4. Регулювання температури
5. Каструля для смаження

English
English
4
HOT AIR FRYER
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety precautions and instructions in this manual
do not cover all possible conditions and situations that may occur.
The user must understand that common sense, caution and care are
factors that cannot be incorporated into any of the products. These
factors must therefore be provided by the user(s) using and operating
this appliance. We are not liable for damages caused during shipping,
by incorrect use, or the modication or adjustment of any part of the
appliance.
Fundamental precautions shall be observed when using the product,
including the following:
1. Make sure the voltage in your outlet corresponds to the voltage
provided on the appliance label and that the socket is properly
grounded. The outlet must be installed in accordance with
applicable electrical codes according to EN.
2. Never use the appliance if the power cord or plug is damaged if
a fall or any other damage occurred or the device is not working
properly. All repairs, including cord replacements, must be carried
out at a professional service centre! Do not remove the protective
covers from the appliance; there is a risk of electric shock!
3. Do not immerse the appliance and the power cord in liquids, do
not expose to rain or humidity and use water only for cooking in
accordance with this operating manual. To protect against electric
shock, do not immerse the power cord, plug or base in water or any
other liquid.
4. Do not plug in the appliance or use the control panel with wet
hands.
5. First connect the plug to the appliance and then plug the cable into
an electrical outlet.
6. Do not touch the inside of the appliance during operation.
Hot air fryer
English

English
English
5
7. The appliance must not be used close to water, in bathrooms,
showers or close to pools, where it might fall in water or water may
splash the product.
8. Do not bend the power cord over the edge of a table or other sharp
edges, do not twist it or leave it in the vicinity of hot surfaces.
9. Always use the appliance on a level, stable surface to prevent it
from tipping over and to prevent spillage of hot liquids. Do not
use the product in sinks, dripping o areas and other places with
uneven surface.
10.Do not put the appliance in places where it could be exposed to
high temperatures from stoves, radiators, gas appliances, etc.
11.Do not place the appliance on top of electrical or gas stoves and
ovens.
12.When you are not using the appliance, rst switch it o and then
disconnect it from power. Disconnect the power cord by pulling the
plug – never by pulling the power cord. Switch o the appliance,
unplug it and allow it to cool before maintenance and cleaning.
13.Never connect or turn on the appliance without a properly inserted
container in the cooker.
14.Do not immerse the base in water or pour liquid into the body of
the cooker. Only the cooking vessel is designed for liquids.
15.Check the power cord, the plug and whole appliance regularly
for any damage. If you nd any damage stop using the appliance
immediately and contact the service centre.
16.Do not use damaged or broken cooking vessel.
17.Do not use the appliance for any other purpose than it is designed
for.
18.Do not use outside.
19.The appliance should not be left unattended when in operation.
20.Store the appliance inside in a dry place.
21.Do not try to repair or modify the appliance or change its parts.
There are no parts inside repairable by the user.
Hot air fryer
English

English
English
6
22.Let the appliance cool down before cleaning and storing it. The
appliance needs approximately 30 minutes to cool down for safe
handling and cleaning.
23.Do not place other objects on the appliance, do not allow foreign
objectstogetintotheopeningsanddonot useitnearwalls,curtains,
etc. Do not place the appliance on a wall or on other appliances.
24.The appliance warms up during operation. Do not cover any
openings, air intake or air outlet. Do not touch hot surfaces. Always
use the handle. When you handle parts of the appliance when in
operation, use suitable utensils and oven mitts. Only place the
heated pot and basket on heat-resistant surfaces.
25.Do not try to carry a hot appliance. Extra care must be taken when
moving the appliance containing hot oil or other hot liquids.
26.Be careful, hot steam is released through hot air vents during hot air
frying.The steam is very hot! Keep a safe distance from the appliance
to avoid burns. Keep your hands and face a safe distance from steam
and air vents. After removing the pot from the appliance, take extra
care to avoid scalding from the hot steam that is released from the
food.
27.Do not switch the appliance on if it lies on the side or is upside
down.
28.Using accessories and attachments not recommended by the
manufacturer may endanger persons and property.
29.This appliance is intended for household use only. It is not intended
for commercial use.
30.This appliance may not be plugged in an outlet controlled by a
timer or controlled remotely.
31.ECG is not liable for damage or injury caused by negligence
or improper use. Prior to use do not forget to read carefully all
instructions and information. The external surface of this device
heats up and may cause burns. Do not leave unattended when
children are present.
32.This appliance can be used by children aged eight and older and by
the physically, sensory or mentally impaired or by individuals with

English
English
7
insucient experience and knowledge, if supervised or trained
to use the appliance in a safe manner and understand potential
dangers. Children shall not play with the appliance. Cleaning and
maintenance by the user must not be done by children unless they
are older than 8 years old and under supervision. Children under
the age of 8 must keep away from the appliance and the power
supply.
Do not immerse in water!
WARNING – HOT SURFACE
The surfaces marked in this way become hot during use.
Do not touch!
DANGER for children: Children may not play with the
packaging material. Do not let the children play with plastic bags. Risk
of suocation.
INTRODUCTION
The hot air fryer is a healthy alternative to frying while maintaining the avors and aromas without fat and is
extremely versatile. Thanks to the hot air, it cooks delicious food with little or no oil, which allows you to enjoy
delicacies while maintaining a healthy lifestyle.
BEFORE FIRST USE
Before using for the rst time, remove the appliance and its accessories from the packaging.
1. Make sure that the fryer is turned o and unplugged.
2. Wipe the surface of the device with a soft damp cloth and then wipe dry.
3. Wash the non-stick basket in warm water with detergent, rinse and dry.
4. Place the fryer on a stable, at, heat-resistant surface at a height that is convenient to use.
Note: The rst time you use the fryer, smoke and odour may be released. This is normal and the odour
disappears soon. When in use, it is necessary to maintain a free ow of air around the fryer. Before rst
use, we recommend allowing the fryer running without contents for 10 minutes. Set the temperature
control 4to maximum and set the timer to 10 minutes. When the set time has elapsed, an acoustic
signal sounds and the appliance shuts o automatically.
Assembly of hot air fryer
1. Insert the non-stick basket in the pot and secure it safely. Check if the plastic cover covers the release
button to prevent it from being pressed during use.
2. Close the fryer by inserting the pot with the basket into the body of the fryer.
Note: The fryer is delivered assembled. Before use, the pot must be securely inserted into the fryer‘s body,
otherwise the power will not turn on.

English
English
8
USING THE HOT AIR FRYER
1. Plug in the power cord and turn on the fryer.
2. Preheat the fryer for about 5 minutes using the timer and temperature controls.The power and temperature
lights indicate that the fryer is warming up.When the desired temperature is reached, the green light goes
out automatically.
3. Take the pot by the handle and pull it out of the fryer. Place the pot on a stable, level, heat-resistant surface.
Take extra care not to touch the heated surface.
4. Put the food in the non-stick basket in the pot and slide the pot back into the fryer. When loading food, do
not exceed the MAX line marked on the removable basket. Observe the minimum and maximum amounts
of food listed in the Cooking Guide table to ensure optimal cooking results. Never put food directly in the
pot!
5. Use the temperature control to set the desired temperature for frying.
6. Set the desired frying time according to the food loaded; when you release the controller, the time
countdown begins.
7. Some foods require shaking during frying. In this case, remove the pot by the basket handle from the
fryer. Check that the plastic cover still covers the basket release button so that the basket cannot fall out.
Carefully shake the contents of the pot and then slide it back into the fryer to continue cooking. Take extra
care not to touch the heated surface.
8. When the set time has elapsed, an acoustic signal sounds and the operation automatically shuts o. To
end the operation early, set timer 2 to position 0. Carefully open the pot to make sure the food is done. If
additional frying is required, close the pot and use the timer to set another frying time. After the cooking
of the food is done, remove the non-stick basket from the pot and empty it onto a tray or plate. Use heat-
resistant tongs (not supplied) for larger or fragile pieces of food.
Note: Before putting in food, always preheat the fryer or add 3-5 minutes to each cooking time. If it is
necessary to change the time or temperature during cooking, simply do so using the controls; the fryer
automatically adjusts the parameters. During cooking, the green temperature light comes on and goes
out cyclically to indicate that the set temperature has been maintained.
Warning: Do not pour the food out of the pot with the basket directly into the bowl or plate, as excess oil may
collect at the bottom of the pot and spill onto the food. Always remove the basket from the pot rst.
Warning: The product is still under voltage even when the thermostat is switched o.To switch o completely,
unplug the power cord from the outlet.
Using the removable non-stick basket
1. The basket is removable to facilitate work.
2. To remove the basket from the pot, push the plastic cover on the handle forward to reveal the basket
release button.
3. Press and hold the basket release button and carefully lift the handle to release the basket.
4. Insert the non-stick basket in the pot and secure it safely.
5. Slide the plastic cover back into place to cover the basket release button.
Warning: Never press the basket release button with the pot lifted, there is a risk of it falling and injury; the
basket can only be released after placing the pot on a stable at, resistand surface.
COOKING GUIDE
Thefollowingare instructions forcooking certaintypes offoodusing thefryer.These areonlyrecommendations,
cooking must always be monitored and adjusted according to reality. Food should always be hot before
serving.

English
English
9
Potatoes and french fries
Food MIN and MAX
amount
Recommended
cooking time
Temperature More information
Thin frozen french
fries
300-700 g 16-18 min 180 °C Shake the french fries according
to the instructions in the„Using
the hot air fryer“ section.
Thick frozen french
fries
300-700 g 18-20 min 200°C Shake the french fries according
to the instructions in the„Using
the hot air fryer“ section.
Home-made
fries
300-800 g 18-25 min 200°C Follow the detailed instructions
in the section "Making french
fries step by step".
Home-made
American potatoes
300-800 g 18-25 min 180°C Pre-soak potato wedges in
water to remove starch, add 1/2
teaspoon of oil and shake as
instructed in "Using the Hot Air
Fryer".
Meat and fowl
Food Amount Recommended
cooking time
Temperature More information
Steak 100-500 g Well done: 10 min
Medium: 8 min
Rare: 6 min
180 °C Tutn in the middle of
cooking time.
Hamburger 100-500 g 18-20 min 180°C Tutn in the middle of
cooking time.
Pork chop 100-500 g 18-20 min 180°C Tutn in the middle of
cooking time.
Chicken meat
(breast)
100-500 g 15-22 min 200°C Always make sure the
chicken is well done.
Chicken drums 100-500 g 15-22 min 180°C Always make sure the
chicken is well done.
Finger food and side dishes
Food Amount Recommended
cooking time
Temperature
Frozen chicken nuggets 100-500 g 10-15 min 200°C
Spring rolls 100-400 g 6-10 min 200°C
Stued potatoes 100-400 g 10-15 min 160°C
Pastries and cakes
Food Amount Recommended
cooking time
Temperature
Quiche 400 g 8-15 min 160°C
Muns 300 g 10-15 min 200°C

English
English
10
Making french fries step by step
1. Preheat the fryer to 200°C.
2. Cut the potatoes to french fries shape 1 cm thick.
3. Pour the fries into a bowl of water and soak for about 30 minutes to release the starch.
4. Using a colander, rinse the potatoes with cold water. Then dry them carefully with a tea towel.
5. Grease the potatoes with about half a teaspoon of oil or drizzle with oil and put them in the fryer basket.
For best results, they should be all greased.
6. Fry at 200 ° C for 18-25 minutes.
7. Shake the fries regularly (approximately every 6 minutes) to fry them on all sides.
8. After frying until crispy, remove the fries from the fryer, season and serve.
Frozen french fries
1. Preheat the fryer to 200°C.
2. Put 300-700 g of frozen french fries in the basket.
3. Fry thin fries for 16-18 minutes, thick fries for 18-20 minutes.
4. Shake the fries regularly (approximately every 6 minutes) to fry them on all sides.
5. After frying until crispy, remove the fries from the fryer, season and serve.
Automatic shut o
The hot air fryer is equipped with an automatic shut o. This starts in the following situations:
1. The set cooking time expires. The timer sounds and the fryer turn o.
2. The pot is removed from the fryer during cooking. The timer continues to count down until the expected
end.
Note: If it is necessary to stop cooking or switch o the fryer before the set time has elapsed, switch it o and
unplug it.
CLEANING AND MAINTENANCE
Before carrying out any maintenance or cleaning, switch o the appliance, unplug it and wait for the fryer to
cool down completely.
1. Wipe the surface of the device with a soft damp cloth and then wipe dry.
2. Wash the non-stick basket in warm water with detergent, rinse and dry.
3. Do not clean the inside and outer surfaces using abrasive powders, abrasive cleaners or aggressive
chemicals. It could be damaged.
Note: Clean the hot air fryer after each use.
Storage
Store the fryer in a cool, dry and clean place; make sure it is cool before storing. Never wrap the power cord
around the hot fryer, there is a risk of damaging the cord; roll it up separately.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power: 220–240 V ~ 50/60 Hz, 1300-1500 W
3.5 l capacity
Package contents
Hot air fryer with a volume of 3.5 l
Bowl
Removable non-stick basket
Operating manual

English
English
11
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard – deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements – throw into plastic
recycling containers.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with EU directives on electromagnetic compatibility and electrical safety.
The operating manual is available at www.ecg-electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
12
HEISSLUFTFRITTEUSE
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung aufgeführten
Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise umfassen nicht alle Umstände
und Situationen, zu denen es kommen könnte. Der Anwender muss
begreifen, dass der gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt
zu Faktoren gehören, die sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese
Faktoren müssen durch den Anwender bzw. mehrere Anwender bei
der Verwendung und Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden.
Wir haften nicht für Schäden, die während des Transports, infolge einer
falschen Verwendung, Veränderung oder Modikation der Geräteteile
entstanden sind.
Bei der Verwendung sollten u.a. folgende wichtigste
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung an Ihrer Steckdose mit
der Spannung auf dem Etikett übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß
geltender elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Gerät nicht benutzen, falls Stromkabel oder Netzstecker beschädigt
sind, das Gerät gestürzt und auf irgendeine Weise ist oder nicht
richtig arbeitet. Sämtliche Reparaturen und das Auswechseln des
Stromkabels muss ein Fachservice durchführen! Demontieren Sie
niemals die Schutzabdeckungen des Gerätes. Dies könnte zu einem
Stromunfall führen!
3. Gerät oder Versorgungskabel nicht in Flüssigkeiten tauchen und
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser ausschließlich zum
Kochen gemäß Bedienungsanleitung verwenden. Stromkabel,
Stecker und Gerätebasis niemals ins Wasser und sonstige
Flüssigkeiten tauchen, um Stromunfälle zu vermeiden.
4. Gerät niemals mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
Auch sollten Sie niemals das Bedienfeld mit nassen Händen
bedienen.
Heißluftfritteuse
Deutsch

Deutsch
Deutsch
13
5. Zunächst Stecker mit dem Gerät verbinden und danach Stecker des
Stromkabels in die Steckdose stecken.
6. Berühren Sie niemals während des Betriebs die inneren Teile des
Geräts.
7. Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser, in Badezimmern,
Duschecken oder in der Nähe von Schwimmbecken benutzen, da
es ins Wasser stürzen oder mit Wasser bespritzt werden kann.
8. Stromkabel nicht über Tischkanten und sonstige scharfe Kanten
führen, verdrehen oder in der Nähe von heißen Oberächen liegen
lassen.
9. Gerät stets auf einer geraden und stabilen Oberäche verwenden,
um ein Umkippen und das anschließende Vergießen heißer
Flüssigkeiten zu vermeiden. Produkt nicht in Spülbecken, auf
Abtropächen und an sonstigen ungeraden Stellen benutzen.
10.Gerät nicht an Orten aufstellen, die hohen Temperaturen aus
Heizgeräten, Heizkörpern, Gasheizgeräten u. ä. ausgesetzt sind.
11.Gerät niemals auf Elektro-/Gasherde oder Elektro-/Gasöfen stellen.
12.Verbraucher bei Nichtbenutzung ausschalten und vom Stromnetz
trennen. Am Stecker ziehen, um das Kabel herauszuziehen –
niemals am Kabel ziehen. Gerät vor der Wartung und Reinigung
vom ausschalten, vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
13.Gerät erst dann anschließen oder einschalten, nachdem der
Behälter in den Reiskocher hineingelegt wurde.
14.Gerätebasis niemals ins Wasser tauchen. Achten Sie darauf, damit
keine Flüssigkeiten in den Gerätekörper gelangen. Zum Einweichen
ist ausschließlich der Kochbehälter bestimmt.
15.Stromkabel, Stecker und Gerät regelmäßig auf Beschädigungen
kontrollieren. Stellen Sie irgendeine Beschädigung fest, legen Sie
das Gerät ab und kontaktieren eine Kundendienststelle.
16.Verwenden Sie keinen beschädigten oder zersprungenen
Kochbehälter.
17.Benutzen Sie das Gerät für den Zweck, für den es konzipiert wurde.
18.Nicht im Freien benutzen.
Heißluftfritteuse
Deutsch

Deutsch
Deutsch
14
19.Das Gerät sollte während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
20.Innenraum des Gerätes stets trocken halten.
21.Gerät niemals eigenhändig reparieren, einstellen oder seine
Geräteteile auswechseln. Im Gerät benden sich keine Teile, die der
Anwender reparieren könnte.
22.Gerät vor der Reinigung oder Lagerung abkühlen lassen. Der
Verbraucher benötigt etwa 30 Minuten zum Abkühlen. Halten Sie
diese Zeit ein, um eine sichere Manipulation und Reinigung zu
gewährleisten.
23.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen keine
Fremdkörper in die Geräteönungen eindringen. Platzieren Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Wänden, Gardinen u. ä. Befestigen Sie
das Gerät nicht an der Wand.
24.Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs. Verdecken Sie keine
Önungen, die Luftzufuhr und den Luftaustritt. Heiße Oberächen
nicht berühren. Benutzen Sie stets des Gri. Benutzen Sie bei der
Manipulation mit dem laufendem Gerät geeignete Utensilien
und Backhandschuhe. Erhitzten Behälter und Korb auf eine
hitzebeständige Oberäche abstellen.
25.Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist. Seien Sie
besonders vorsichtig, falls Sie den Verbraucher umstellen, der
heißes Öl und sonstige heiße Flüssigkeiten enthält.
26.Seien Sie beim Frittieren mit Heißluft vorsichtig, da aus den
Luftaustrittsönungen heißer Dampf ausgelassen wird. Der
Dampf ist sehr heiß! Halten Sie vom Verbraucher einen sicheren
Abstand ein, damit Sie sich nicht verbrennen. Halten Sie Hände
und Gesicht und ausreichender Reichweite vom Dampf und den
Luftaustrittsönungen. Seien Sie besonders vorsichtig, nach dem
Sie den Behälter herausziehen, damit Sie sich nicht mit heißem
Dampf verletzen, der von den Lebensmitteln abgegeben wird.
27.Schalten Sie das Gerät nicht ein, falls es an der Seite oder mit den
Standfüßen nach oben liegt.

Deutsch
Deutsch
15
28.Wird Zubehör verwendet, das nicht vom Hersteller empfohlen
wurde, könnte diese Handlungsweise Personen oder Eigentum
gefährden.
29.DiesesGerätistausschließlichfürdenHaushaltsgebrauchbestimmt.
Das Gerät ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
30.Das Gerät darf nicht an eine Steckdose mit Zeitschalter oder
Fernschaltung angeschlossen werden.
31.ECG trägt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen,
die auf Nachlässigkeit oder eine unsachgemäße Verwendung
zurückzuführen sind. Vor der Verwendung aufmerksam alle
AnweisungenundInformationenlesen.DieAußenoberächedieses
Gerätes erwärmt sich und könnte Verbrennungen verursachen.
Gerät in Anwesenheit von Kindern nie unbeaufsichtigt lassen.
32.Kinder im Alter von 8 Jahren und älter sowie Personen mit
verminderten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen, dürfen dieses
Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder nachdem diese über
einen gefahrlosen Gebrauch belehrt wurden und mögliche
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die seitens des Anwenders vorgenommenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nur Kinder ab 8 Jahren vornehmen, die
überdies beaufsichtigt werden. Kinder unter 8 Jahren sind außer
Reichweite des Gerätes und Stromkabels zu halten.
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
HINWEIS - HEISSE OBERFLÄCHE
Solch markierte Oberächen werden im Laufe des
Betriebes heiß. Nicht berühren!
GEFAHR für Kinder: Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststobeuteln spielen. Erstickungsgefahr.
EINLEITUNG
Die Heißluftfritteuse stellt eine gesunde und fettarme Alternative zum Frittieren dar, wobei Geschmack und
Aroma erhalten bleiben. Die Heißluftfritteuse ist vielseitig verwendbar. Mit Heißluft können Speisen mit

Deutsch
Deutsch
16
nur wenig oder gar keinem Öl zubereitet werden. Gönnen Sie sich gutes Essen und führen dennoch einen
gesunden Lebensstil.
VOR DER ERSTVERWENDUNG
Nehmen Sie den Verbraucher einschließlich Zubehör aus dem Verpackungsmaterial heraus.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Heißluftfritteuse ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
2. Wischen Sie die Oberäche des Geräts mit einem weichen und feuchten Tuch ab und wischen danach
trocken.
3. Waschen Sie den Antihaft-Korb mit warmem Wasser und Reinigungsmittel, spülen ab und wischen trocken.
4. Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf eine stabile, wärmebeständige und ausreichend hohe Oberäche,
damit der Verbraucher komfortable bedient werden kann.
Bemerkung: Bei der Erstverwendung könnte die Heißluftfritteuse Rauch und Geruch abgeben. Es handelt
sich um eine normale Erscheinung. Der Geruch verschwindet nach kurzer Zeit. Sorgen Sie dafür,
dass um die eingeschaltete Heißluftfritteuse ungehindert Luft durchströmen kann. Vor der
Erstverwendung sollte die Heißluftfritteuse 10 Minuten ohne Lebensmittel laufen. Stellen Sie
den Temperaturregler 4auf den Höchstwert und den Timer 2 auf 10 Minuten ein. Nach Ablauf
der voreingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich automatisch
aus.
Zusammensetzen der Heißluftfritteuse
1. Legen Sie den Antihaft-Korb in den Behälter und befestigen. Vergewissern Sie sich, dass die
Kunststoabdeckung die Freigabetaste verdeckt, damit diese während der Verwendung nicht
versehentlich gedrückt wird.
2. Schließen Sie die Heißluftfritteuse, indem Sie den Behälter mit Korb in den Fritteusekörper einschieben.
Bemerkung: Die Heißluftfritteuse wird fertigmontiert geliefert. Vor der Verwendung muss der Behälter
in den Fritteusekörper eingeschoben werden. Anderenfalls wird die Stromversorgung nicht
eingeschaltet.
VERWENDUNG DER HEISSLUFTFRITTEUSE
1. Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in die Steckdose und schalten die Heißluftfritteuse ein.
2. Die Heißluftfritteuse sollte etwa 5 Minuten vorgewärmt werden. Benutzen Sie hierfür die Timer- und
Temperaturregler. Die Anzeige für Speisung und Temperatur leuchten Grün und weisen darauf hin, dass
die Heißluftfritteuse erhitzt wird. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird, erlischt die Grün
Anzeige.
3. Greifen Sie den Behälter am Gri aus der Fritteuse heraus. Stellen Sie den Behälter auf eine stabile, gerade
und hitzebeständige Oberäche. Geben Sie Acht, damit Sie die heiße Oberäche nicht berühren.
4. Geben Sie die Lebensmittel in den Antihaft-Korb im Behälter und schieben den Behälter in die
Heißluftfritteuse wieder ein. Überschreiten Sie beim Hineinlegen von Lebensmitteln nicht die MAX-
Markierung am herausnehmbaren Korb. Befolgen Sie die minimale und maximale Lebensmittelmenge,
die der Tabelle (Begleiter beim Kochen) zu entnehmen ist, damit ein optimales Kochergebnis erreicht wird.
Legen Sie die Lebensmittel nicht direkt in den Behälter!
5. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Frittiertemperatur ein.
6. Stellen Sie die gewünschte Frittierzeit in Abhängigkeit von den Lebensmitteln ein; der Countdown
beginnt, sobald die Taste freigegeben wird.
7. Einige Lebensmittel müssen während des Frittiervorgangs durchgeschüttelt werden. Ziehen Sie den
Behälter am Gri aus der Fritteuse heraus. Vergewissern Sie sich, dass die Kunststoabdeckung stets die
Taste zur Freigabe des Korbs verdeckt, damit der Korb nicht herausfallen kann. Schütteln Sie vorsichtig den
Inhalt des Behälters durch, schieben den Behälter zurück in die Fritteuse ein und fahren mit dem Kochen
fort. Geben Sie Acht, damit Sie die heiße Oberäche nicht berühren.

Deutsch
Deutsch
17
8. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich automatisch
aus. Falls Sie das Kochen vorzeitig beenden möchten, versetzen Sie den Timer 2 in Position 0. Önen Sie
vorsichtig den Behälter, um sich zu vergewissern, dass die Lebensmittel fertiggekocht sind. Sollten die
Lebensmittel mehr Zeit benötigen, schließen Sie den Deckel und stellen mit dem Timer eine längere
Frittierzeit ein. Nehmen Sie nach Ablauf der Frittierzeit den Antiahft-Korb aus dem Behälter und geben
die Lebensmittel auf einen Unterteller oder einen normalen Teller. Benutzen Sie für größere oder zarte
Lebensmittel eine hitzebeständige Zange (diese ist nicht Teil des Lieferungsumfangs).
Bemerkung: Die Fritteuse sollte vor dem Hineinlegen der Lebensmittel stetes vorgewärmt werden.
Eventuell können Sie zu jeder Frittierzeit 3-5 Minuten hinzurechnen. Falls beim Frittieren Zeit
oder Temperatur geändert werden müssen, können Sie diesen Vorgang mit Hilfe des Zeit- und
Timerreglers durchführen; alle übrigen Parameter passen sich automatisch an. Beim Kochen
leuchtet und erlischt die Grün Anzeige in zyklischen Abständen und informiert somit über die
Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur.
Hinweis: Kippen Sie das Essen aus dem Korb nicht direkt in eine Schüssel oder auf einen Teller, da sich am
Behälterboden überschüssiges Öl ansammeln und auf das Essen ausgießen könnte. Nehmen Sie
zuerst den Korb aus dem Behälter heraus.
Warnung: Das Produkt steht stets unter Spannung, auch wenn der Thermostat ausgeschaltet ist. Trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz, falls Sie es völlig ausschalten möchten.
Herausnehmbarer Antihaft-Korb
1. Der Korb kann herausgenommen werden, was die Arbeit um einiges erleichtert.
2. Schieben Sie zum Herausnehmen des Korbs die Kunststoabdeckung am Gri nach vorne. Darunter
bendet sich die Taste zur Freigabe des Korbs.
3. Drücken und Halten Sie die Taste zur Freigabe des Korbs. Heben Sie vorsichtig den Gri, um den Korb zu
lösen.
4. Legen Sie den Antihaft-Korb in den Behälter und befestigen.
5. Schieben Sie die Kunststoabdeckung zurück, damit die Freigabetaste wieder verdeckt ist.
Warnung: Sie sollten die Taste zur Freigabe des Korbs nicht bei gehobenem Behälter drücken, da dieser zu
Boden stürzen und jemanden verletzen kann; lösen Sie den Korb erst dann, nachdem der Behälter
auf einer stabilen, geraden und beständigen Fläche steht.
BEGLEITER BEIM KOCHEN
Nachstehend nden Sie Tipps zum Frittieren einiger Lebensmittel. Es handelt sich lediglich um Ratschläge, der
Kochvorgang sollte stets überwacht und den aktuellen Umständen angepasst werden. Die Speise sollte stets
warm serviert werden.
Kartoeln und Pommes
Lebensmittel MIN und MAX
Menge
Empfohlene
Kochzeit
Temperatur Sonstige Informationen
Dünne
tiefgefrorene
Pommes
300-700 g 16-18 min 180°C Schütteln Sie die Pommes
gemäß Anleitung im Abschnitt
„Anwendung der Heißluftfritteuse“
durch.
Dicke tiefgefrorene
Pommes
300-700 g 18-20 min 200°C Schütteln Sie die Pommes
gemäß Anleitung im Abschnitt
„Anwendung der Heißluftfritteuse“
durch.

Deutsch
Deutsch
18
Hausgemachte
Pommes
Pommes
300-800 g 18-25 min 200°C Befolgen Sie die ausführliche
Anleitung im Abschnitt„Pommes
Schritt für Schritt herstellen“.
Hausgemachte
amerikanische
Pommes
300-800 g 18-25 min 180°C Weichen Sie die Kartoelecken im
Wasser ein, damit sich die Stärke
von ihnen löst, geben 1/2 Löel
Öl hinzu und schütten durch,
siehe Anweisung im Abschnitt
„Anwendung der Heißluftfritteuse“.
Fleisch und Geügel
Lebensmittel Menge Empfohlene
Kochzeit
Temperatur Sonstige Informationen
Steak 100-500 g Well done: 10 min
Medium: 8 min
Rare: 6 min
180°C In der Hälfte der Kochzeit
umdrehen.
Hamburger 100-500 g 18-20 min 180°C In der Hälfte der Kochzeit
umdrehen.
Schweinekotelett 100-500 g 18-20 min 180°C In der Hälfte der Kochzeit
umdrehen.
Hühnereisch
(Brust)
100-500 g 15-22 min 200°C Vergewissern Sie sich,
dass das Hähnchen gut
durchgebraten ist.
Hähnchenkeulen 100-500 g 15-22 min 180°C Vergewissern Sie sich,
dass das Hähnchen gut
durchgebraten ist.
Kleinigkeiten und Beilagen
Lebensmittel Menge Empfohlene
Kochzeit
Temperatur
Tiefgefrorene Hühner-Nuggets 100-500 g 10-15 min 200°C
Frühlingsrollen 100-400 g 6-10 min 200°C
Gefüllte Kartoeln 100-400 g 10-15 min 160°C
Gebäck und Kuchen
Lebensmittel Menge Empfohlene
Kochzeit
Temperatur
Quiche 400 g 8-15 min 160°C
Muns 300 g 10-15 min 200°C
Pommes Schritt für Schritt herstellen
1. Fritteuse auf 200°C vorwärmen.
2. Schneiden Sie die Kartoeln in Pommesform, etwa 1 cm dick.
3. Geben Sie die Pommes in eine Schüssel mit Wasser und lassen etwa 30 Minuten einweichen, damit sich
die Stärke von den Kartoeln löst.
4. Benutzen Sie einen Sieb, um die Kartoel mit kaltem Wasser durchzuspülen. Benutzen Sie ein Küchentuch,
um die Kartoeln zu trocknen.

Deutsch
Deutsch
19
5. Fetten Sie die Kartoeln mit einem halben Löel Öl ein. Sie können diese auch mit Öl beträufeln und danach
in den Fritteusekorb geben. Die Kartoeln sollten vollständig eingefettet sein, damit ein bestmögliches
Kochergebnis erreicht wird.
6. Frittieren Sie bei 200°C für 18-25 Minuten.
7. Die Pommes sollten regelmäßig duschgeschüttelt werden (etwa alle 6 Minuten), damit alle Seiten
gleichmäßig durchgebraten sind.
8. Sobald die Pommes knusprig sind, nehmen Sie diese aus der Fritteuse heraus, würzen und servieren.
Tiefgefrorene Pommes
1. Fritteuse auf 200°C vorwärmen.
2. Legen Sie 300-700 g tiefgefrorener Pommes in den Korb.
3. Dünne Pommes sollten 16-18 Minuten und dicke Pommes 18-20 Minuten frittiert werden.
4. Die Pommes sollten regelmäßig duschgeschüttelt werden (etwa alle 6 Minuten), damit alle Seiten
gleichmäßig durchgebraten sind.
5. Sobald die Pommes knusprig sind, nehmen Sie diese aus der Fritteuse heraus, würzen und servieren.
Automatisches Abschalten
Die Heißluftfritteuse kommt mit einer automatischen Abschaltfunktion. Diese wird in folgenden Situationen
aktiviert:
1. Die voreingestellte Kochzeit ist zu Ende gelaufen. Die akustische Anzeige des Timers ertönte und die
Fritteuse schaltete sich aus.
2. Der Behälter wurde während des Kochens aus der Fritteuse herausgenommen. Der Timer fährt mit dem
Countdown bis zur voreingestellten Zeit fort.
Bemerkung: Muss das Kochen beendet oder die Fritteuse vor Ablauf der voreingestellten Zeit ausgeschaltet
werden, schalten Sie die Fritteuse aus und ziehen das Stromkabel heraus.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ehe Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vornehmen, schalten Sie das Gerät aus, trennen es vom Stromnetz
und warten, bis es abkühlt.
1. Wischen Sie die Oberäche des Geräts mit einem weichen und feuchten Tuch ab und wischen trocken.
2. Waschen Sie den Antihaft-Korb mit warmem Wasser und Reinigungsmittel, spülen ab und wischen trocken.
3. Reinigen Sie die inneren und äußeren Flächen niemals mit Schleifpulver, abrasiven Reinigungsmitteln
oder aggressiven chemischen Stoen. Es könnte zu einer Beschädigung des Geräts kommen.
Bemerkung: Reinigen Sie die Heißluftfritteuse nach jeder Anwendung.
Aufbewahrung
Lagern Sie die Fritteuse auf einem kühlen, trockenen und sauberen Ort; vergewissern Sie sich vor dem Abstellen
der Fritteuse, dass diese abgekühlt ist. Stromkabel niemals um die Fritteuse wickeln, da das Stromkabel
beschädigt werden könnte; Kabel getrennt aufwickeln.
TECHNISCHE ANGABEN
Stromversorgung: 220–240 V ~ 50/60 Hz, 1300-1500 W
Volumen 3,5 l
Verpackungsinhalt
Heißluftfritteuse mit einer Kapazität von 3,5 l
Behälter
Herausnehmbarer Antihaft-Korb
Bedienungsanleitung

Deutsch
Deutsch
20
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststo.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.euzu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05
Table of contents
Languages:
Other ECG Fryer manuals
Popular Fryer manuals by other brands

Roller Grill
Roller Grill FD 30 Instructions for use and installation

TZS First AUSTRIA
TZS First AUSTRIA FA-5058-1 manual

Falcon
Falcon E3840 Installation, servicing & user instructions

Vulcan-Hart
Vulcan-Hart 1GR35M Replacement parts catalog

Philips
Philips Cucina HD6153 manual

George Home
George Home GPF101SS user guide