ECG AF 6000 User manual

AF 6000
English
Deutsch
Čeština
Eesti keel
Hrvatski
Bosanski
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
Polski
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Crnogorski
Ελληνικά
Українська мова
Always read the safety & use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user’smanual must be always included. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und
die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein. Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní
pokyny, které jsou vtomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji. Enne seadme esmakordset kasutamist lugege ohutus- ja kasutusjuhised alati hoolikalt läbi. Kasutusjuhend peab alati kaasas
olema. Uvijek pročitajte sigurnosne upute iupute za uporabu prije prvog korištenja vašeg uređaja. Upute moraju uvijek biti priložene. Pirms ierīces pirmās lietošanas reizes vienmēr rūpīgi izlasiet drošības un
lietošanas norādījumus. Rokasgrāmata vienmēr jāpievieno ierīcei. Prieš naudodamiesi prietaisu pirmąjį kartą, visuomet atidžiai perskaitykite saugos ir naudojimo instrukcijas. Kartu su gaminiu visada privalo
būti jo naudotojo vadovas. Atermék használatba vétele előtt gyelmesen olvassa el ezt ahasználati útmutatót és az útmutatóban található biztonsági rendelkezéseket. Ahasználati útmutatót tartsa a készülék
közelében. Przed pierwszym użyciem urządzenia prosimy ouważne zapoznanie się zinstrukcjami dotyczącymi bezpieczeństwa iużytkowania. Instrukcja obsługi musi być zawsze dołączona. Citiți întotdeauna
instrucțiunile de siguranță și utilizare cu atenție înainte de autiliza aparatul pentru prima dată. Manualul utilizatorului trebuie să e întotdeauna inclus. Pred uvedením výrobku do prevádzky si dôkladne prečítajte tento
návod abezpečnostné pokyny, ktoré sú vtomto návode obsiahnuté. Návod musí byť vždy priložený kprístroju.
Pred vklopom izdelka temeljito preberite ta navodila in varnostne napotke, ki so navedeni vteh
navodilih. Navodila morajo biti vedno priložena knapravi.
Uvek pažljivo pročitajte uputstva za sigurnost iupotrebu pre upotrebe uređaja po prvi put. Korisničko uputstvo mora uvek biti priloženo.
Πριν
χρησιμοποιήσετε τη συσκευή σας για πρώτη φορά, διαβάστε οπωσδήποτε τις οδηγίες ασφάλειας και χρήσης. Το εγχειρίδιο χρήστη πρέπει να περιλαμβάνεται πάντα στη συσκευασία.
Завжди уважно читайте
інструкції з техніки безпеки та використання перед першим використанням пристрою. Посібник користувача повинен бути завжди включений.
HOT AIR FRYER
INSTRUCTION MANUAL
FRYTKOWNICA NA GORĄCE POWIETRZE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HEISSLUFTFRITTEUSE
BEDIENUNGSANLEITUNG FRITEUZĂ CU AER FIERBINTE
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
HORKOVZDUŠNÁ FRITÉZA
NÁVOD KOBSLUZE TEPLOVZDUŠNÁ FRITÉZA
NÁVOD NA OBSLUHU
KUUMAÕHUFRITÜÜR
KASUTUSJUHEND CVRTNIK NA VROČ ZRAK
NAVODILA
FRITEZA NA VRUĆI ZRAK
UPUTE ZA UPORABU FRITEZA NA VRUĆI VAZDUH
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
KARSTĀ GAISA KATLS
ROKASGRĀMATA ΦΡΙΤΈΖΑ ΘΈΡΜΟΎ ΑΈΡΑ
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KARSTĀ GAISA KATLS
INSTRUKCIJŲ VADOVAS ГАРЯЧЕПОВІТРЯНА ЖАРОВНЯ
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
FORRÓLEVEGŐS FRITŐZ
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / KIRJELDUS / OPIS / APRAKSTS /
APRAŠYMAS / AKÉSZÜLÉK RÉSZEI / OPIS / DESCRIERE / POPIS / OPIS / OPIS /
ΠΕΡΙΓΡΑΦΗ / ОПИС
1
2
3
4
5
6
English
1. Top lid
2. Upper housing
3. Lower housing
4. Frying tank
5. Wire rack
6. Control panel
Deutsch
1. Obere Abdeckung
2. Oberer Teil der Friteuse
3. Unterer Teil der Friteuse
4. Frittierbehälter
5. Drahtgitter
6. Bedienfeld
Čeština
1. Horní kryt
2. Horní část fritézy
3. Spodní část fritézy
4. Fritovací nádoba
5. Rošt
6. Ovládací panel
Eesti keel
1. Pealmine kaas
2. Fritüüri ülemine osa
3. Fritüüri alumine osa
4. Fritüüri pott
5. Küpsetuskorv
6. Juhtpaneel
Hrvatski
Bosanski
1. Gornji poklopac
2. Gornji dio friteze
3. Donji dio friteze
4. Posuda friteze
5. Žičana rešetka
6. Upravljačka ploča
Latviešu valoda
1. Augšējais vāks
2. Katla augšējā daļa
3. Katla apakšējā daļa
4. Cepšanas katls
5. Restotais režģis
6. Vadības panelis
Lietuvių kalba
1. Viršutinis dangtis
2. Viršutinė keptuvo dalis
3. Apatinė keptuvo dalis
4. Kepimo puodas
5. Grotelių lentyna
6. Valdymo skydelis
Magyar
1. Felső fedél
2. Készülék felső része
3. Készülék alsó része
4. Olajsütő edény
5. Drótrostély
6. Működtető panel
Polski
1. Pokrywa górna
2. Część górna frytownicy
3. Część dolna frytownicy
4. Pojemnik do smażenia
5. Druciany ruszt
6. Panel sterowania

Română
1. Capac superior
2. Partea superioară afriteuzei
3. Partea inferioară afriteuzei
4. Oală de prăjit
5. Grătar din sârmă
6. Panou de control
Slovenčina
1. Horný kryt
2. Horná časť fritézy
3. Spodná časť fritézy
4. Fritovacia nádoba
5. Drôtený rošt
6. Ovládací panel
Slovenščina
1. Zgornji pokrov
2. Zgornji del cvrtnika
3. Spodnji del cvrtnika
4. Posoda za cvrtje
5. Žična rešetka
6. Upravljalna plošča
Srpski
Crnogorski
1. Gornji poklopac
2. Gornji deo friteze
3. Donji deo friteze
4. Posuda friteze
5. Žičana rešetka
6. Upravljačka ploča
Ελληνικά
1. Επάνω κάλυμμα
2. Επάνω τμήμα της φριτέζας
3. Κάτω τμήμα της φριτέζας
4. Δοχείο τηγανίσματος
5. Σχάρα
6. Πίνακας ελέγχου
Українська мова
1. Верхня кришка
2. Верхня частина жаровні
3. Нижня частина жаровні
4. Каструля для смаження
5. Дротова решітка
6. Панель управління

English
English
4
HOT AIR FRYER
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety precautions and instructions in this manual
do not cover all possible conditions and situations that may occur.
The user must understand that common sense, caution and care are
factors that cannot be incorporated into any of the products. These
factors must therefore be provided by the user(s) using and operating
this appliance. We are not liable for damages caused during shipping,
by incorrect use, or the modication or adjustment of any part of the
appliance.
Fundamental precautions shall be observed when using the product,
including the following:
1. Make sure the voltage in your outlet corresponds to the voltage
provided on the appliance label and that the socket is properly
grounded. The outlet must be installed in accordance with
applicable electrical codes according to EN.
2. Never use the appliance if the power cord or plug is damaged if
afall or any other damage occurred or the device is not working
properly. All repairs, including cord replacements, must be carried
out at aprofessional service centre! Do not remove the protective
covers from the appliance; there is arisk of electric shock!
3. Do not immerse the appliance and the power cord in liquids, do
not expose to rain or humidity and use water only for cooking in
accordance with this operating manual. To protect against electric
shock, do not immerse the power cord, plug or base in water or any
other liquid.
4. Do not plug in the appliance or use the control panel with wet
hands.
5. First connect the plug to the appliance and then plug the cable into
an electrical outlet.
6. Do not touch the inside of the appliance during operation.
Hot air fryer
English

English
English
5
7. The appliance must not be used close to water, in bathrooms,
showers or close to pools, where it might fall in water or water may
splash the product.
8. Do not bend the power cord over the edge of atable or other sharp
edges, do not twist it or leave it in the vicinity of hot surfaces.
9. Always use the appliance on alevel, stable surface to prevent it from
tipping over and to prevent spillage of hot liquids. Do not use the
product in sinks, dripping o areas and other places with uneven
surface.
10.Do not put the appliance in places where it could be exposed to
high temperatures from stoves, radiators, gas appliances, etc.
11.Do not place the appliance on top of electrical or gas stoves and
ovens.
12.When you are not using the appliance, rst switch it o and then
disconnect it from power. Disconnect the power cord by pulling the
plug– never by pulling the power cord. Switch o the appliance,
unplug it and allow it to cool before maintenance and cleaning.
13.Never connect or turn on the appliance without aproperly inserted
container in the cooker.
14.Do not immerse the base in water or pour liquid into the body of
the cooker. Only the cooking vessel is designed for liquids.
15.Check the power cord, the plug and whole appliance regularly
for any damage. If you nd any damage stop using the appliance
immediately and contact the service centre.
16.Do not use damaged or broken cooking vessel.
17.Do not use the appliance for any other purpose than it is designed
for.
18.Do not use outside.
19.The appliance should not be left unattended when in operation.
20.Store the appliance inside in adry place.
21.Do not try to repair or modify the appliance or change its parts.
There are no parts inside repairable by the user.

English
English
6
22.Let the appliance cool down before cleaning and storing it. The
appliance needs approximately 30 minutes to cool down for safe
handling and cleaning.
23.Do not place other objects on the appliance, do not allow foreign
objectstogetintothe openingsanddonotuse itnearwalls,curtains,
etc. Do not place the appliance on awall or on other appliances.
24.The appliance warms up during operation. Do not cover any
openings, air intake or air outlet. Do not touch hot surfaces. Always
use the handle. When you handle parts of the appliance when in
operation, use suitable utensils and oven mitts. Only place the
heated pot and basket on heat‑resistant surfaces.
25.Do not try to carry ahot appliance. Extra care must be taken when
moving the appliance containing hot oil or other hot liquids.
26.Be careful, hot steam is released through hot air vents during hot air
frying.The steam is very hot! Keep asafe distance from the appliance
to avoid burns. Keep your hands and face asafe distance from steam
and air vents. After removing the pot from the appliance, take extra
care to avoid scalding from the hot steam that is released from the
food.
27.Do not switch the appliance on if it lies on the side or is upside
down.
28.Using accessories and attachments not recommended by the
manufacturer may endanger persons and property.
29.This appliance is intended for household use only. It is not intended
for commercial use.
30.This appliance may not be plugged in an outlet controlled by
atimer or controlled remotely.
31.ECG is not liable for damage or injury caused by negligence
or improper use. Prior to use do not forget to read carefully all
instructions and information. The external surface of this device
heats up and may cause burns. Do not leave unattended when
children are present.
32.This appliance can be used by children aged eight and older and by
the physically, sensory or mentally impaired or by individuals with

English
English
7
insucient experience and knowledge, if supervised or trained
to use the appliance in asafe manner and understand potential
dangers. Children shall not play with the appliance. Cleaning and
maintenance by the user must not be done by children unless they
are older than 8 years old and under supervision. Children under
the age of 8 must keep away from the appliance and the power
supply.
Do not immerse in water!
WARNING– HOT SURFACE
The surfaces marked in this way become hot during use.
Do not touch!
DANGER for children: Children may not play with the
packaging material. Do not let the children play with plastic bags. Risk
of suocation.
CONTROL PANEL DESCRIPTION
French fries
Baking
Chop Chicken wings
and thighs
Fish Steak Dried fruit Shrimps
Temperature/
Time button
Start/Stop
button
Menu button
Power button
Display

English
English
8
INTRODUCTION TO OPERATING MODES
The appliance has two operating modes called Default mode and Custom mode.
Default mode
After connecting the appliance to power supply and turning it on using the power button the appliance
switches to„Default mode“; then press the menu button , light up the icon of the required menu and press
the Start/Stop button to start cooking according to selected menu.
Custom mode
After connecting the appliance to power supply and turning it on using the power button use the menu
button to select the required option. Then press the Temperature/Time button and when the symbol
on the display lights up, set the temperature using the buttons or . After you set the temperature,
by pressing again the button Temperature/Time , switch the display to cooking time setting mode and
using the buttons or set the time. After completing these settings, press Start/Stop button to start
cooking; the appliance will follow the selected program with the adjusted temperature and cooking time.
MODE MENU
Food Default
temperature
Recommended cooking
time
Possible setting of
cooking time
Frozen french fries 200 °C 15–20 min 1–60 min
Chop 200 °C 15–20 min 1–60 min
Baking 180 °C 30 min 1–60 min
Chicken wings and
thighs
200 °C 25–40 min 1–60 min
Fish 200 °C 12 min 1–60 min
Steak 200 °C 25 min 1–60 min
Dried fruit 30 °C (temperature
setting: 30–80 °C)
4 hr 2–24 hrs.
Shrimps 180 °C 12–15 min 1–60 min
BEFORE FIRST USE
1. Remove all packing materials, labels, and stickers before using the product for the rst time.
2. Wash all removable parts in warm water with detergent, rinse with clean water and dry with aclean cloth
or paper towel.
3. Reassemble all parts of the device and put it in asuitable place. Do not place the appliance in conned
space or close to walls.
4. Plug in the power cable. When the product is used for the rst time, some odor and smoke will appear,
caused by burning o of the protective coating on the heating elements. This is normal. We recommend
to leave the appliance running without food for the rst 15 minutes and to burn it o. While doing so, we
recommend ventilating by opening the windows and doors in the room.
FOOD PREPARATION INSTRUCTIONS
Before loading food, make sure that all packaging materials have been removed. Frozen food must be thawed
beforehand. Thawed food must be processed immediately.
It is not possible to load more food than the frypot allows.

English
English
9
French fries
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "French fries"; the
default temperature and the time for preparing the fries are 200° C and 20 minutes and are shown on the
display. If you require adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom
mode" section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Place the wire rack and 500 g of frozen potato french fries in the frypot.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
Chop
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Chop"; the
default temperature and the time for preparing the chops are 200° C and 15 minutes and are shown on the
display. If you require adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom
mode" section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack into the frypot and add evenly alayer of chops.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
Baking
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Baking"; the
default temperature and baking time are 180° C and 30 minutes and appear on the display. If you require
adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom mode" section; the
adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack and the appropriate amount of food into the frypot.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
Chicken wings and thighs
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Chicken Wings
and Thighs"; the default temperature and the time for preparing the chicken pieces are 200 °C and 20
minutes and are shown on the display. If you require adierent temperature and time, you can adjust
them as described in the "Custom mode" section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack into the frypot and add alayer of chicken wings or thighs evenly.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
NOTES:
• During frying, pay attention to the food to avoid burning it during the process and apply spices before the
end of cooking.
• Carefully remove the food from the appliance after cooking. Protect yourself from burns with insulating
gloves.
Fish
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Fish"; the default
temperature and cooking time are 200° C and 12 minutes and are shown on the display. If you require
adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom mode" section; the
adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack and alayer of sh evenly into the frypot.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.

English
English
10
Steak
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Steak"; the
default temperature and steak cooking time are 200° C and 25 minutes and are shown on the display. If
you require adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom mode"
section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack and alayer of steaks evenly into the frypot.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
Dried fruit
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Dried Fruit"; the
default temperature and the time for preparing dried fruit are 30° C and 4 hours and are shown on the
display. If you require adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom
mode" section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack into the frypot and add an even layer of fruit cut into small equal pieces.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
Shrimps
1. Plug in the power cable. Press the power button and then use the Menu button to select "Shrimp"; the
default temperature and shrimp cooking time are 180° C and 12 minutes and are shown on the display.
If you require adierent temperature and time, you can adjust them as described in the "Custom mode"
section; the adjusted values are then shown on the display.
2. Insert the wire rack and alayer of shrimp into the frypot.
3. Slide the frypot into place and press the Start / Stop button to start cooking.
4. When the process is complete, you will hear ve beeps and the food is ready.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Before cleaning, unplug the product and allow it to cool completely. Wash all accessories, wire rack and
frypot in hot water with detergent.
• For thorough cleaning, immerse the grate and frypot in water. Do not use abrazive cleaning agents for
cleaning, since they may damage the non‑stick coating and metallize the surfaces.
• Clean the interior walls of the product regularly. Gently wipe the oil with awarm cotton cloth and then
dry it with adry cloth.
• Never immerse the body of the appliance in water or any other liquid.
• Do not clean the frypot with any metal tool to avoid damaging the surface coating.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power: 220–240 V~ 50–60 Hz
6 l capacity

English
English
11
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard– deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements– throw into plastic
recycling containers.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with EU directives on electromagnetic compatibility and electrical safety.
The operating manual is available at www.ecg‑electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
12
HEISSLUFTFRITTEUSE
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung aufgeführten
Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise umfassen nicht alle Umstände
und Situationen, zu denen es kommen könnte. Der Anwender muss
begreifen, dass der gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt
zu Faktoren gehören, die sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese
Faktoren müssen durch den Anwender bzw. mehrere Anwender bei
der Verwendung und Bedienung dieses Gerätes gewährleistet werden.
Wir haften nicht für Schäden, die während des Transports, infolge einer
falschen Verwendung, Veränderung oder Modikation der Geräteteile
entstanden sind.
Bei der Verwendung sollten u.a. folgende wichtigste
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung an Ihrer Steckdose mit
der Spannung auf dem Etikett übereinstimmt und die Steckdose
ordnungsgemäß geerdet wurde. Die Steckdose muss gemäß
geltender elektrotechnischer Norm (EN) installiert werden.
2. Gerät nicht benutzen, falls Stromkabel oder Netzstecker beschädigt
sind, das Gerät gestürzt und auf irgendeine Weise ist oder nicht
richtig arbeitet. Sämtliche Reparaturen und das Auswechseln des
Stromkabels muss ein Fachservice durchführen! Demontieren Sie
niemals die Schutzabdeckungen des Gerätes. Dies könnte zu einem
Stromunfall führen!
3. Gerät oder Versorgungskabel nicht in Flüssigkeiten tauchen und
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser ausschließlich zum
Kochen gemäß Bedienungsanleitung verwenden. Stromkabel,
Stecker und Gerätebasis niemals ins Wasser und sonstige
Flüssigkeiten tauchen, um Stromunfälle zu vermeiden.
4. Gerät niemals mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
Auch sollten Sie niemals das Bedienfeld mit nassen Händen
bedienen.
Heißluftfritteuse
Deutsch

Deutsch
Deutsch
13
5. Zunächst Stecker mit dem Gerät verbinden und danach Stecker des
Stromkabels in die Steckdose stecken.
6. Berühren Sie niemals während des Betriebs die inneren Teile des
Geräts.
7. Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser, in Badezimmern,
Duschecken oder in der Nähe von Schwimmbecken benutzen, da
es ins Wasser stürzen oder mit Wasser bespritzt werden kann.
8. Stromkabel nicht über Tischkanten und sonstige scharfe Kanten
führen, verdrehen oder in der Nähe von heißen Oberächen liegen
lassen.
9. Gerät stets auf einer geraden und stabilen Oberäche verwenden,
um ein Umkippen und das anschließende Vergießen heißer
Flüssigkeiten zu vermeiden. Produkt nicht in Spülbecken, auf
Abtropächen und an sonstigen ungeraden Stellen benutzen.
10.Gerät nicht an Orten aufstellen, die hohen Temperaturen aus
Heizgeräten, Heizkörpern, Gasheizgeräten u. ä. ausgesetzt sind.
11.Gerät niemals auf Elektro-/Gasherde oder Elektro-/Gasöfen stellen.
12.Verbraucher bei Nichtbenutzung ausschalten und vom Stromnetz
trennen. Am Stecker ziehen, um das Kabel herauszuziehen –
niemals am Kabel ziehen. Gerät vor der Wartung und Reinigung
vom ausschalten, vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
13.Gerät erst dann anschließen oder einschalten, nachdem der
Behälter in den Reiskocher hineingelegt wurde.
14.Gerätebasis niemals ins Wasser tauchen. Achten Sie darauf, damit
keine Flüssigkeiten in den Gerätekörper gelangen. Zum Einweichen
ist ausschließlich der Kochbehälter bestimmt.
15.Stromkabel, Stecker und Gerät regelmäßig auf Beschädigungen
kontrollieren. Stellen Sie irgendeine Beschädigung fest, legen Sie
das Gerät ab und kontaktieren eine Kundendienststelle.
16.Verwenden Sie keinen beschädigten oder zersprungenen
Kochbehälter.
17.Benutzen Sie das Gerät für den Zweck, für den es konzipiert wurde.
18.Nicht im Freien benutzen.

Deutsch
Deutsch
14
19.Das Gerät sollte während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
20.Innenraum des Gerätes stets trocken halten.
21.Gerät niemals eigenhändig reparieren, einstellen oder seine
Geräteteile auswechseln. Im Gerät benden sich keine Teile, die der
Anwender reparieren könnte.
22.Gerät vor der Reinigung oder Lagerung abkühlen lassen. Der
Verbraucher benötigt etwa 30 Minuten zum Abkühlen. Halten Sie
diese Zeit ein, um eine sichere Manipulation und Reinigung zu
gewährleisten.
23.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und lassen keine
Fremdkörper in die Geräteönungen eindringen. Platzieren Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Wänden, Gardinen u. ä. Befestigen Sie
das Gerät nicht an der Wand.
24.Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs. Verdecken Sie keine
Önungen, die Luftzufuhr und den Luftaustritt. Heiße Oberächen
nicht berühren. Benutzen Sie stets des Gri. Benutzen Sie bei der
Manipulation mit dem laufendem Gerät geeignete Utensilien
und Backhandschuhe. Erhitzten Behälter und Korb auf eine
hitzebeständige Oberäche abstellen.
25.Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist. Seien Sie
besonders vorsichtig, falls Sie den Verbraucher umstellen, der
heißes Öl und sonstige heiße Flüssigkeiten enthält.
26.Seien Sie beim Frittieren mit Heißluft vorsichtig, da aus den
Luftaustrittsönungen heißer Dampf ausgelassen wird. Der
Dampf ist sehr heiß! Halten Sie vom Verbraucher einen sicheren
Abstand ein, damit Sie sich nicht verbrennen. Halten Sie Hände
und Gesicht und ausreichender Reichweite vom Dampf und den
Luftaustrittsönungen. Seien Sie besonders vorsichtig, nach dem
Sie den Behälter herausziehen, damit Sie sich nicht mit heißem
Dampf verletzen, der von den Lebensmitteln abgegeben wird.
27.Schalten Sie das Gerät nicht ein, falls es an der Seite oder mit den
Standfüßen nach oben liegt.

Deutsch
Deutsch
15
28.Wird Zubehör verwendet, das nicht vom Hersteller empfohlen
wurde, könnte diese Handlungsweise Personen oder Eigentum
gefährden.
29.DiesesGerätistausschließlichfürdenHaushaltsgebrauchbestimmt.
Das Gerät ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
30.Das Gerät darf nicht an eine Steckdose mit Zeitschalter oder
Fernschaltung angeschlossen werden.
31.ECG trägt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen,
die auf Nachlässigkeit oder eine unsachgemäße Verwendung
zurückzuführen sind. Vor der Verwendung aufmerksam alle
AnweisungenundInformationenlesen.DieAußenoberächedieses
Gerätes erwärmt sich und könnte Verbrennungen verursachen.
Gerät in Anwesenheit von Kindern nie unbeaufsichtigt lassen.
32.Kinder im Alter von 8 Jahren und älter sowie Personen mit
verminderten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen, dürfen dieses
Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder nachdem diese über
einen gefahrlosen Gebrauch belehrt wurden und mögliche
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die seitens des Anwenders vorgenommenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nur Kinder ab 8 Jahren vornehmen, die
überdies beaufsichtigt werden. Kinder unter 8 Jahren sind außer
Reichweite des Gerätes und Stromkabels zu halten.
Do not immerse in water!– Nicht ins Wasser tauchen!
HINWEIS - HEISSE OBERFLÄCHE
Solch markierte Oberächen werden im Laufe des
Betriebes heiß. Nicht berühren!
GEFAHR für Kinder: Kinder dürfen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststobeuteln spielen. Erstickungsgefahr.

Deutsch
Deutsch
16
BESCHREIBUNG DES BEDIENPANEELS
Pommes
Backen
Kotelett Hähnchenügel
und -schenkel
Fisch Beefsteak Getrocknetes
Obst
Garnelen
Taste
Temperatur/
Zeit
Taste START/
STOP
Taste Menü
Hauptschalter
Display
EINFÜHRUNG IN DIE BETRIEBSMODI
Das Gerät kommt mit zwei Betriebsmodi Ausgangsmodus und Eigener Modus.
Ausgangsmodus
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Nach dem Drücken des Hauptschalters geht das Gerät in
den „Ausgangsmodus“ über; Drücken Sie die Menütaste und wählen die gewünschte Option aus, die
anschließend zu leuchten beginnt. Drücken Sie die Taste Start/Stop , damit die Zubereitung des Gerichts
gestartet wird.
Eigener Modus
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an schalten es mit dem Hauptschalter ein. Wählen Sie mit der
Menütaste die gewünschte Option aus. Drücken Sie die Taste Temperatur/Zeit . Sobald das jeweilige
Symbol auf dem Display zu leuchten beginnt, stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten oder
ein. Sobald die Temperatur eingestellt wird, drücken Sie erneut die Taste Temperatur/Zeit , um das
Display in den Modus zu versetzen, in dem die Zubereitungszeit eingestellt werden kann. Stellen Sie mit den
Tasten oder die gewünschte Zeit ein. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, drücken Sie die Taste
Start/Stop , um die die Zubereitung der Speise zu starten; das Gerät befolgt einzelne Programmschritte
einschließlich der ausgewählten Temperatur und Zubereitungszeit.

Deutsch
Deutsch
17
MODUSAUSWAHL
Lebensmittel Ausgangstempe-
ratur
Empfohlene
Zubereitungszeit
Einstellung der
Zubereitungszeit
Tiefgefrorene Pommes 200 °C 15–20 min 1–60 min
Kotelett 200 °C 15–20 min 1–60 min
Backen 180 °C 30 min 1–60 min
Hähnchenügel und
-schenkel
200 °C 25-40 min 1–60 min
Fisch 200 °C 12 min 1–60 min
Beefsteak 200 °C 25 min 1–60 min
Getrocknetes Obst 30 °C (Tempera-
tureinstellung:
30–80 °C)
4 Stunden 2–24 Stunden
Garnelen 180 °C 12-15 min 1–60 Minuten
VOR DER ERSTVERWENDUNG
1. Entfernen Sie vor der Erstverwendung sämtliches Verpackungsmaterial, Etiketten und Aufkleber.
2. Waschen Sie alle abnehmbaren Teile mit heißem Wasser und Reinigungsmittel, spülen diese mit klarem
Wasser ab und trocknen mit einem Geschirr- oder Papiertuch.
3. Setzen Sie alleTeile erneut zusammen und platzieren das Gerät an einen geeigneten Ort. Platzieren Sie das
Gerät nicht in geschlossene Räume oder dicht an eine Wand.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Bei der Erstverwendung gibt das Gerät einen Geruch und etwas
Rauch ab, die auf das Ausbrennen des Schutzbelags auf den Heizelementen zurückzuführen sind. Das
ist normal. Wir empfehlen das Gerät die ersten 15 Minuten ohne Lebensmittel laufen zu lassen, um es
auszubrennen. Önen Sie danach alle Fenster und Türen im Zimmer, damit ausgelüftet wird.
ANLEITUNG FÜR DIE ZUBEREITUNG VON GERICHTEN
Vergewissern Sie sich vor dem Hineinlegen von Lebensmitteln, dass sämtliches Verpackungsmaterial entfernt
wurde. Tiefgefrorene Lebensmittel müssen zunächst aufgetaut werden. Aufgetaute Lebensmittel müssen
unverzüglich verarbeitet werden.
Überfüllen Sie nicht den Frittierbehälter.
Pommes
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Pommes“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Pommes betragen 200 °C und
20 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen 500 g tiefgefrorene Pommes hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
Kotelett
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Kotelett“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Koteletten betragen 200 °C und
15 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.

Deutsch
Deutsch
18
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen die Koteletts in einer ebenmäßigen Schicht
hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
Backen
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Backen“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Gebäck betragen 180 °C und
30 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen eine angemessene Menge Lebensmittel hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
Hähnchenügel und -schenkel
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Hähnchenügel und -schenkel“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für
Geügelstücke betragen 200 °C und 20 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine
andere Temperatur oder Zeit einstellen möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“;
die geänderten Werte werden auf dem Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen die Hähnchenügel und -schenkel in einer
ebenmäßigen Schicht hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
BEMERKUNGEN:
• Kontrollieren Sie die Speise während des Frittierens, damit diese nicht vebrannt wird. Würzen Sie die
Speise vor Ablauf der Zubereitungszeit.
• Nehmen Sie die fertiggekochte Speise vorsichtig heraus. Benutzen Sie Isolierhandschuhe, damit Sie sich
nicht Verbrennen.
Fisch
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Fisch“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Fisch betragen 200 °C und 12
Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen den Fisch in einer ebenmäßigen Schicht hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
Beefsteak
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Beefsteak“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Beefsteaks betragen 200 °C und
25 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen die Beefsteaks in einer ebenmäßigen Schicht
hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.

Deutsch
Deutsch
19
Getrocknetes Obst
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Getrocknetes Obst“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für getrocknetes Obst
betragen 30 °C und 4 Stunden und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder
Zeit einstellen möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Eigener Modus“; die geänderten Werte
werden auf dem Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen das zerstückelte Obst in einer ebenmäßigen
Schicht hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
Garnelen
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Hauptschalter und wählen mit der Menütaste
„Garnelen“ aus, die Ausgangstemperatur und die Zubereitungsdauer für Garnelen betragen 180 °C und
12 Minuten und sind dem Display zu entnehmen. Falls Sie eine andere Temperatur oder Zeit einstellen
möchten, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt„Eigener Modus“; die geänderten Werte werden auf dem
Display angezeigt.
2. Geben Sie das Drahtgitter in den Frittierbehälter und legen die Garnelen in einer ebenmäßigen Schicht
hinein.
3. Geben Sie den Frittierbehälter in die Friteuse und starten die Zubereitung mit der Taste Start/Stop.
4. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit ertönt fünfmal ein Piepton. Die Speise ist fertig.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz und lassen es abkühlen. Waschen Sie sämtliches
Zubehör, das Drahtgitter und den Frittierbehälter mit heißem Wasser und einem Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie das Drahtgitter und den Frittierbehälter ins Wasser, damit sie eingehend gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung keine abrasiven Reinigungsmittel. Diese könnten die Antihaftbeschichtung
und die metallisierten Oberächen beschädigen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Innenwände des Produkts. Wischen Sie das Öl sanft mit einem Baumwolltuch
ab und trocknen mit einem trockenen Tuch ab.
• Tauchen Sie den Gerätekörper niemals ins Wasser und sonstige Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie den Frittierbehälter mit keinen metallischen Gegenstände, da diese die Antihaftbeschichtung
beschädigen könnten.
TECHNISCHE ANGABEN
Stromversorgung: 220–240 V~ 50–60 Hz
Volumen 6 l

Deutsch
Deutsch
20
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Verpackungspapier und Wellenpappe an einer Sammelstelle abgeben. Verpackungsfolie, PET-Beutel und Kunststoteile
gehören in Sammelcontainer für Kunststo.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und anderen europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem eingeführt ist)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gehört. Das Produkt sollte an einem Ort abgeben werden, der für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten bestimmt ist. Eine richtige Entsorgung des Produktes beugt negativen
Einüssen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor. Die Wiederverwertung trägt zum Schutz der
Naturressourcen bei. Weitere Informationen über die Wiederverwertung des Produktes erhalten Sie über das
Gemeindeamt, eine Organisation, die sich mit der Behandlung von Hausmüll befasst, oder die Verkaufsstelle, an
der das Produkt erworben wurde.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen der EU-Richtlinien über die elektromagnetische
Kompatibilität und elektrische Sicherheit.
Die Bedienungsanleitung ist der Website www.ecg-electro.euzu entnehmen.
Änderungen des Textes und der technischen Parameter sind vorbehalten.
08/05
Table of contents
Languages:
Other ECG Fryer manuals