ECTIVE DC Series User manual

AGM / GEL DEEP CYCLE BATTERIES
with integrated display and day counter
AGM BATTERIES GEL BATTERIES
DC 38S
DC 46S
DC 65S
DC 75S
DC 115S
DC 135S
DC 170S
DC 230S
DC 290S
DC 38S
DC 45S
DC 65S
DC 75S
DC 85S
DC 115S
DC 135S
DC 175S
DC 230S
DC 290S
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
DC Series


1
ECTIVE DC Serie
Inhaltsverzeichnis
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Merkmale und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Handhabung, Lagerung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Ladevorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
LCD-Anzeige und Tageszähler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Integrierte Alarmfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verwendung der Nachfüllpacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Warn- und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gewährleistung / Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Service / Reklamation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
English Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

2
ECTIVE DC Serie
Übersicht
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entschei-
dung für eine Batterie der ECTIVE DC-Serie!
Diese Batterie verfügt über ein integriertes
Display und ist Teil einer neuen Reihe
von elektronischen, ventilgeregelten ver-
schlossenen Bleibatterien. Der Ladezustand
der Batterie wird in Echtzeit über-
wacht und die Nutzungstage der Batterie
werden aufgezeichnet. Bei niedrigem Lade-
zustand der Batterie weist Sie ein
automatischer Alarm darauf hin, die
Batterie umgehend zu warten.
Diese Batterie kann als Versorgungsbat-
terie in unterschiedlichsten Anwendungs-
bereichen eingesetzt werden. Neben dem
Einsatz als Bordbatterie in Wohnmobilen,
Booten und anderen Fahrzeugen ist diese
Batterie auch als Energiespeicher in
Verbindung mit Solar- oder Windkraft-
anlagen hervorragend geeignet.
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme aufmerksam diese Anleitung!

3
ECTIVE DC Serie
Merkmale und Funktionen
• Der eingebaute elektronische Chip
überwacht den Ladestand der
Batterie in Echtzeit. Bei geringem
Ladezustand oder geringer Kapazität
der Batterie, wird ein Alarm ausgelöst.
Darüber hinaus verfügt die Batterie
über einen eingebauten Tageszähler,
so dass Sie über das Lebensalter der
Batterie jederzeit informiert sind.
• Unter der Abdeckung auf der Ober-
seite der Batterie befinden sich sechs
eingebaute Nachfüllpacks. Hat die
Batterie fast das Ende ihrer Lebens-
dauer erreicht, können Sie diese
Füllpacks verwenden, um die Lebens-
dauer Ihrer Batterie zu verlängern.
• Die Bleiplatte der Batterie besteht
aus einer speziell entwickelten
Materialmischung, die der Batterie
eine höhere Lebensdauer ermöglicht.
• Die positive Bleiplatte der Batterie
wurde aus einer hochreinen Legierung
mit niedrigem Kalzium- und hohem
Zinnanteil hergestellt. Dadurch hat sie
eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit.
• Die Batterie ist komplett verschlossen
und wartungsfrei.
• DerenthalteneElektrolytingebundener
Form (AGM/Gel) ermöglicht eine aus-
gezeichnete Leistung der Batterie bei
Temperaturen zwischen −30 °C und
+65 °C.
• Die Lebensdauer der Batterie bei
Erhaltungsladung beträgt mehr als
acht Jahre.

4
ECTIVE DC Serie
Handhabung, Lagerung und
Wartung
• Wird das Gehäuse der Batterie be-
schädigt, kann dies zum Auslaufen von
stark ätzender Schwefelsäure führen.
• Stapeln Sie die Batterie nicht höher als
fünf Lagen hoch! Die Batterie ist schwer
und übermäßiges Stapeln kann zur
Beschädigung des Gehäuses oder zu
Beschädigungen der Pole führen.
• HaltenSie die Batteriesauber und über-
prüfen Sie regelmäßig das Gehäuse
und den Deckel. Stellen Sie sicher, dass
keine Überhitzung oder anderweitige
Beschädigungen vorliegen.
• Ist die Polspannung niedriger als die
angegebene Spannung, laden Sie die
Batterie bitte sofort auf. Bei Lagerung
oder Nichtgebrauch laden Sie sie alle
drei Monate auf, um eine Tiefentladung
zu vermeiden.
• Die Batterie darf nicht tiefentladen
werden. Bei einer dennoch aufge-
tretenen Tiefentladung laden Sie die
Batterie sofort auf.
• Klemmen Sie die Anschlussverbindung
zum Minuspol ab, wenn die Batterie
über einen längeren Zeitraum nicht in
Betrieb ist (z. B. Überwinterung).
• Überprüfen Sie die Batterieleistung
nicht durch Kurzschließen des Pols.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Pol-
verbindung und stellen Sie sicher,
dass die Oberflächen der Pole sauber
sind, um einen optimalen Kontakt zu
gewährleisten.

5
ECTIVE DC Serie
• Lagern Sie die Batterie an einem
kühlen (5 bis 25 °C), trockenen,
gut belüfteten Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung. Halten Sie die
Batterie mindestens zwei Meter von
jeglichen Wärmequellen entfernt.
Überprüfen und warten Sie die
Batterie regelmäßig.
Ladevorgang
Beenden Sie den Ladevorgang, wenn die
Batterie beschädigt werden könnte.
Laden, lagern und verwenden sie die
Batterie ausschließlich aufrecht, um das
Auslaufen von Säure zu vermeiden.
Tiefentladung
Laden Sie die Batterie mindestens alle
drei Monate und vermeiden Sie eine
Tiefentladung der Batterie. Sollte die
Batterie dennoch tiefentladen sein, laden
Sie die Batterie unverzüglich auf. Wieder-
holte Tiefentladung kann die Lebensdauer
der Batterie nachhaltig verringern.

6
ECTIVE DC Serie
LCD-Anzeige und Tageszähler
• Die integrierte LCD-Anzeige bietet
Informationen über die Kapazität und
Spannung der Batterie, sowie einen
eingebauten Tageszähler.
• Drücken Sie den Knopf neben der
LCD-Anzeige, um zwischen Volt- und
Tagesanzeige umzuschalten.
• Schützen Sie das Display vor Kratzern
und Beschädigungen.
• Halten Sie das Display sauber und
trocken.
• ÜberprüfenSieregelmäßigdenaufdem
Display angezeigten Batteriestatus.
• Der integrierte Tageszähler startet
automatisch, wenn die Batterie einge-
baut wird und die Batteriespannung
48 Stunden mehr als 13,5 V beträgt
oder die Spannung bei einem Wert
von 13,4V liegt und innerhalb von 48
Stunden auf unter 12,8 V fällt.
Kapazität < 30 %
30 % < Kapazität < 60 %
60 % < Kapazität < 90 %
Kapazität > 90 %
“Maintain!” blinkt
Kapazität < 10 %
Batterie laden oder auffüllen
“Maintain!” blinkt
Batterie überladen

7
ECTIVE DC Serie
Integrierte Alarmfunktion
Ungewöhnliche Spannungsschwankungen
können dazu führen, dass alle 3-5 Minuten
ein Alarmton ertönt. Zudem blinkt auf der
Anzeige der Hinweis “Maintain!”.
Im Falle eines Alarms wird die ungewöhn-
liche Spannungsabweichung auf dem
Display angezeigt. Reagieren Sie nicht
innerhalb von 30 Minuten auf den Alarm,
wird der Ton automatisch deaktiviert.
Ca. 4 Stunden später ertönt der Alarm
erneut. Dies wiederholt sich dreimal, bevor
der akustische Alarm vollständig endet. Auf
der Anzeige blinkt der Hinweis weiterhin.
Drücken Sie den Knopf neben der
LCD-Anzeige, um den Alarm manuell
auszuschalten. Durch zweimaliges Drücken
des Buttons werden die aufgezeichneten
Spannungsabweichungen gelöscht.
Ladestandsanzeige Spannungsanzeige bzw. Tageszähler
Button zum Wechseln zwis-
chen Spannungsanzeige
und Tageszähler sowie zum
Ausschalten des Alarms

8
ECTIVE DC Serie
Verwendung der Nachfüllpacks
WährenddesGebrauchsderBatteriekommt
es zu Wasserverlust. Dies ist ein natürlicher
Vorgang, der während der Entgasung
auftritt. Bei hohen Temperaturen und Über-
ladung tritt dieser Prozess verstärkt auf.
Mit den enthaltenen Nachfüllpacks können
Sie die Batterie auffüllen und somit deren
Lebensdauer verlängern. Gehen Sie hierzu
wie folgt vor:
1. Heben Sie mit einem dünnen Metall-
gegenstand den Deckel an und ent-
fernen Sie dann die Abdeckung.
2. Entnehmen Sie die sechs Nachfüll-
packs und entfernen Sie die sechs
Ventilkappen an der Oberseite der
Batterie.
3. Stechen Sie mit dem beiliegenden
spitzen Kunststoffstab ein Loch in die
Folienversiegelung des Nachfüllpacks.
Führen Sie zunächst ein Ende des
Injektionsröhrchens in das Nach-
füllpack ein und anschließend die
andere Seite in eines der geöffneten
Sicherheitsventile.
4. Drücken Sie die Flüssigkeit vor-
sichtig aus dem Nachfüllpack in die
Batterie. Verschließen Sie nach der
Befüllung das Sicherheitsventil mit der
Ventilkappe.
5. Füllen Sie den Inhalt der verbleibenden
fünf Nachfüllpacks in gleicher Weise in
je eine der Ventilöffnungen der Batterie.
6. Stellen Sie nach der Befüllung sicher,
dass der Deckel der Batterie wieder
fest aufgesetzt ist.

9
ECTIVE DC Serie
7. Entsorgen Sie nach der Befüllung das
Rohr und die leeren Nachfüllpacks.
Achtung: Die zur Wartung verwendete Füll-
flüssigkeit ist ungiftig aber ätzend. Bei
Anheben des Deckels kann die Gummi-
kappe des Auslassventils hochspringen.
Verschließen Sie das Auslassventil nach
der Befüllung wieder mit der Gummikappe.
1 2
3
54
6
+

10
ECTIVE DC Serie
Warn- und Sicherheitshinweise
• Der Elektrolyt in der Batterie korrodiert
Metall, Baumwollprodukte und Stein.
Behandeln Sie die Batterie mit Vorsicht.
• Laden, lagern und verwenden sie die
Batterie ausschließlich aufrecht, um
das Auslaufen von Säure zu vermeiden.
• Während des Gebrauchs und der
EntladungderBatteriekönnenexplosive
Gase entstehen. Dies kann zu einer
Explosion führen, wenn die Batterie
Funken oder Feuer ausgesetzt wird.
Warten und verwenden Sie die Batterie
nur an einem gut belüfteten Ort und
halten Sie die Batterie von Funken und
Flammen fern.
• Halten Sie Werkzeuge und metallische
Gegenstände von den Batteriepolen fern,
um einen Kurzschluss zu vermeiden.
• Achten Sie beim Bewegen der Batterie
darauf, dass angeschlossene Kabel
nicht gespannt werden. Dies kann das
Kabel oder den Anschluss beschädigen.
• Schlagen Sie während der Installation
der Batterie nicht mit einem Hammer
oder sonstigem Gegenstand auf die
Klemme.
• Behandeln Sie die Batterie mit Vorsicht
und vermeiden Sie Stöße gegen harte
Oberflächen oder Gegenstände.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht
und modifizieren Sie sie nicht. Die
enthaltene Schwefelsäure und das
Blei können Menschen und Umwelt
schädigen.

11
ECTIVE DC Serie
• Die Plus- und Minuspole der Batterie
oder Batteriegruppe dürfen nicht
kurzgeschlossen werden, da dies zu
einem elektrischen Schlag, Brand oder
Fehlfunktion führen kann.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl,
Wasser oder anderen Chemikalien,
da dies zu Stromschlägen, Feuer oder
Fehlfunktionen führen kann.
• Schließen Sie zum Laden zunächst
die Klemmen des Ladegeräts an die
Batterie an, bevor Sie das Ladegerät an
die Netzsteckdose anschließen.
• Schließen Sie die Batterie ausschließlich
an eine Stromquelle mit identischer
Nennspannung an, um Fehlfunktion und
Brandgefahr zu vermeiden.
• Verwenden Sie die Batterie nicht direkt
als Wechselstromquelle. Dies könnte
zu Bränden, Fehlfunktionen oder
Schäden an der Batterie oder anderen
Geräten führen. Um die Batterie als
Wechselstrom- quelle zu verwenden,
nutzen Sie geeignete Geräte wie z. B.
einen Wechselrichter.
• Vermeiden Sie den Kontakt der
enthaltenen Schwefelsäure mit Haut,
Augen oder Kleidung. Vermeiden Sie
das Verschütten von Säure aus der
Batterie. Bei Kontakt der Säure mit Haut
oder Augen sofort mit viel klarem Was-
ser spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie in
einer kühlen, trockenen und sauberen
Umgebung gelagert wird.
• Schützen Sie die Batterie vor Regen und
direkterSonneneinstrahlung,korrosiven
Gasen, Staub und Luftfeuchtigkeit.

12
ECTIVE DC Serie
Diese Faktoren verkürzen die Lebensdauer
der Batterie:
• Hohe Umgebungstemperatur. Ver-
meiden Sie die Verwendung der
Batterie bei Temperaturen über 45 °C,
da dies die Lebensdauer der Batterie
verringern kann. Sorgen Sie daher
wenn möglich für eine kühlere Umge-
bungstemperatur oder reduzieren Sie
nach Möglichkeit den Ladestrom und
die Ladespannung.
• Zu langes Laden mit hoher Stromstärke.
• Lockerer Kontakt an den Batterie-
klemmen.
• Aufbewahren der Batterie ohne
Elektrolyte.
• Einfüllen von Wasser oder nicht norm-
gerechter Elektrolyte in die Batterie.
• Tiefentladung der Batterie. Laden
Sie die Batterie mindestens alle drei
Monate auf.
Gewährleistung / Garantie
Es gilt grundsätzlich die gesetzliche
Gewährleistungsfrist. Wenden Sie sich bei
einer Beanstandung bitte an die Niederlas-
sung des Herstellers in Ihrem Land oder an
die jeweilige Verkaufsstelle.
Um eine schnellstmögliche Gewährleis-
tungsbearbeitung zu erreichen, müssen Sie
folgende Informationen mitsenden:
• Eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum.
• Eine Reklamationsbegründung oder
eine Fehlerbeschreibung.

13
ECTIVE DC Serie
Hinweis
In folgenden Fällen ist die Haftung für
Schäden ausgeschlossen:
• Beschädigungen des Geräts durch
Überspannung, mechanische Einflüsse
sowie Montage- und Anschlussfehler.
• Verwendung des Geräts für andere
Zwecke als beschrieben.
• Bauliche Veränderungen am Gerät
ohne schriftliche Genehmigung des
Herstellers.
ECTIVE Produkte werden nach strengsten
Qualitätskriterien gefertigt und ECTIVE
garantiert, dass das Produkt in einwand-
freiem Zustand ausgeliefert wird.
ECTIVE gewährt die gesetzliche Gewähr-
leistung auf Produktions- und Material-
fehler, die zum Zeitpunkt der Auslieferung
des Produktes vorhanden waren.
Für gebrauchstypische Verschleißerschei-
nungen wird nicht gehaftet. Die Gewähr-
leistung gilt nicht für Mängel, die auf
natürliche Abnutzung/Verschleiß, eine un-
sachgemäße Benutzung oder mangelnde
Wartung zurückzuführen sind. Jeglicher
Gebrauch des Produktes folgt auf
eigene Gefahr. Ein Gewährleistungs-
anspruch kann nur anerkannt werden,
sofern bei Einsendung des Produktes eine
Kopie des Kaufbeleges beigefügt ist.
Die Gewährleistung übersteigt in keinem
Fall den Wert des Produktes.
Durch Inbetriebnahme des Produktes
erkennen Sie die Garantiebedingungen an
und übernehmen die volle Verantwortung
aus dem Gebrauch dieses Produktes.

14
ECTIVE DC Serie
Die von ECTIVE angegebenen Werte über
Gewicht, Größe oder Sonstiges sind als
Richtwert zu verstehen. ECTIVE übernimmt
keine formelle Verpflichtung für derartige
spezifische Angaben, da sich durch techni-
sche Veränderungen, die im Interesse des
Produktes vorgenommen werden, andere
Werte ergeben können.
Service / Reklamation
Sollten Sie nach dem Kauf oder während
des Betriebs Fragen zu Ihrem Produkt
haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Hilfreich dazu ist meistens eine Vorab-
Info per E-Mail evtl. mit Erläuterung des
Problems und Bildern.
Zur Kontaktaufnahme und für Rück-
sendungen verwenden Sie bitte folgende
Service-Adresse:
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1
71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 / 141 08 70
F: +49 7141 / 560 90 49
info@ective.de ective.de
Tipp: Halten Sie bei direkter Kontak-
taufnahme Ihre Kunden- oder Rechnungs-
nummer sowie die Artikelnummer bereit.
Für den Fall einer Rücksendung des
Produktes beachten Sie bitte folgende
Hinweise zur schnellen Abwicklung:
• Verwenden Sie nach Möglichkeit die
Originalverpackung als Versandkarton.

15
ECTIVE DC Serie
• Wenn Sie die Originalverpackung nicht
mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit
einer geeigneten (UN-zertifizierten)
Verpackung für einen ausreichenden
Schutz vor Transportschäden.
• Erfolgt der Versand der Ware nicht
in der Originalverpackung oder einer
UN-zertifizierten Verpackung, gilt die
Ware als beschädigt und wird somit
bei einer Rückgabe des Artikels in
Rechnung gestellt.
Bitte legen Sie der Rücksendung folgendes
bei:
• Kopie der Rechnung
• (Service-Formular)
• Grund der Rücksendung
• Eine genaue und ausführliche
Fehlerbeschreibung
Entsorgung
Bitte führen Sie das gesamte Verpackungs-
material der fachgerechten Entsorgung
bzw. dem Recycling zu.
Das Elektrogesetz [ElektroG] regelt in
Deutschland das Inverkehrbringen, die
Entsorgung und die Verwertung von
Elektro- und Elektronikgeräten.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Außer-
betriebnahme des Gerätes an
das nächste Recyclingcenter
bzw. an Ihre Verkaufsstelle
und lassen Sie sich über die
aktuellen Entsorgungsvorschrif-
ten informieren.

16
ECTIVE DC Serie
Kapazität (100 h) Max. Ladestrom Maße (L × B × H) (mm) Gewicht (kg)
DC 38S AGM 38 Ah ≤ 5 A 194 × 132 × 170 10,6
DC 46S AGM 46 Ah ≤ 5 A 196 × 166 × 176 13,9
DC 65S AGM 65 Ah ≤ 7 A 228 × 137 × 211 16,7
DC 75S AGM 75 Ah ≤ 7 A 350 × 167 × 173 23,3
DC 115S AGM 115 Ah ≤ 12 A 333 × 173 × 216 32,4
DC 135S AGM 135 Ah ≤ 12 A 406 × 172 × 208 38,4
DC 170S AGM 170 Ah ≤ 15 A 484 × 170 × 241 47,8
DC 230S AGM 230 Ah ≤ 20 A 522 × 239 × 217 63,6
DC 290S AGM 290 Ah ≤ 25 A 520 × 269 × 220 73,1
Technische Daten
Alle Modelle
AGM-Batterien
Spannung: 12 V Ladeschlussspannung: 14,4 V Erhaltungsladung: 13,7 V ± 50 mV

17
ECTIVE DC Serie
Gel-Batterien
Kapazität Max. Ladestrom Maße (L × B × H) (mm) Gewicht (kg)
DC 38S GEL 38 Ah ≤ 5 A 195 × 132 × 168 9,9
DC 45S GEL 45 Ah ≤ 5 A 196 × 166 × 173 12,6
DC 65S GEL 65 Ah ≤ 7 A 228 × 137 × 214 16,7
DC 75S GEL 75 Ah ≤ 7 A 350 × 167 × 173 20,9
DC 85S GEL 85 Ah ≤ 7 A 260 × 168 × 219 22,9
DC 115S GEL 115 Ah ≤ 12 A 333 × 173 × 216 30,9
DC 135S GEL 135 Ah ≤ 12 A 406 × 172 × 223 36,8
DC 175S GEL 175 Ah ≤ 15 A 484 × 170 × 241 43,2
DC 230S GEL 230 Ah ≤ 20 A 522 × 239 × 217 60,9
DC 290S GEL 290 Ah ≤ 25 A 520 × 269 × 222 73,1

18
ECTIVE DC Serie
ECTIVE steht für Lösungen zur Stromversorgung
bei unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten auf
unserer Website!
ECTIVE.DE
batterium GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland
© batterium GmbH, Auflage 1, 06/2020
Other manuals for DC Series
2
This manual suits for next models
31
Table of contents
Languages:
Other ECTIVE Camera Accessories manuals