EFBE-SCHOTT MAYBAUM BL 2 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/18
Fax +32 2 359 95 50
STANDMIXER
BLENDER
I/B Version
160517
Art. Nr.: BL 2
220-240V~ 50/60Hz 300

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
2
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 2/18
Fax +32 2 359 95 50
D
1Messbecher
2Deckel
3Mixkrug
4Messerblock
5Motorgehäuse
6Drehschalter
GB
1Measuring cup
2Cover
3Blender jar
4Blade part
5Motor Base
6Switch knob

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 3/18
Fax +32 2 359 95 50
D
7Deckel
8Trinkflasche 600 ml
9Deckel
10 Trinkflasche 300 ml
11 Mühlenbecher 50 g
12 Mühlen-Messerblok
GB
7lid
8To go bottle 600 ml
9lid
10 To go bottle 300 ml
11 Grinder 50 g
12 Blade part

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 4/18
Fax +32 2 359 95 50
ICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Dieses Produkt kann von Kindern ab Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als Jahre und
beaufsichtigt.
Kinder jünger als Jahre sind vom Produkt und dem Netzkabel
fernzuhalten.
Alle Handlungen, an und mit diesem Gerät dürfen nur
insoweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Gebrauchs-
anleitung beschrieben sind.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem
Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeauf-
sichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht
beschädigt ist. Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder
des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine beschädigte
Anschlussleitung sollte von einem Fachmann (*)
ausgewechselt werden. Für Reparaturen wenden Sie sich
an einen Fachmann (*).
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen
Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 5/18
Fax +32 2 359 95 50
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme-
quelle.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät erkalten, bevor Sie es reinigen oder wenn es nicht
benutzt wird.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für
den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch
beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung
nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das
Gerät oder knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene
Fläche, damit es nicht umfällt.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussleitung nicht mit
den heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw.
in Berührung kommt. Brandgefahr!
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem
Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Den Krug nicht mehr verwenden, wenn er beschädigt ist
(Risse, Sprünge). Der Krug kann brechen oder undicht
werden und Splitter können in die Nahrung gelangen. Das
Gerät nicht mehr verwenden, wenn Flüssigkeit austritt.
Niemals mit den Händen, Kochlöffel oder anderen
Fremdkörpern in den Krug langen, wenn das Gerät
angeschlossen ist.
Mixen Sie keine heißen Flüssigkeiten.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
6
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 6/18
Fax +32 2 359 95 50
Das Gerät nur im komplett zusammengebauten Zustand
benutzen!
Niemals ohne Lebensmittel oder Flüssigkeit betreiben.
Bei eingeschaltetem Gerät nie den Krug abnehmen. Der
Motor muss vollständig stehen.
Keine Flüssigkeiten, die heißer als 60°C sind, in den kalten
Krug geben, damit der Krug nicht reißt.
Füllen Sie den Behälter nicht zu voll, damit nichts
herausspritzen kann.
Das Gerät bitte nicht verwenden, wenn der Krug, die
Kunststoffteile und die Dichtung Risse haben, undicht sind
oder der Messersatz schwergängig ist.
Berühren Sie niemals die Klingen, wenn das Gerät
eingeschaltet ist oder greifen Sie niemals in das Messer, um
es anzuhalten.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem
eingeschaltet werden.
(*)
Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen an diesen
Kundendienst.
AN ENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
•Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Jeglicher
anderer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
•Dieses Gerät ist nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet. Es ist nur für die Nutzung im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen konzipiert, wie beispielsweise:
-in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen;
-von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
-in Frühstückspensionen;
-in landwirtschaftlichen Anwesen.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Bevor Sie den Standmixer das erste Mal benutzen,
den Mixkrug mit warmen Wasser (max. 500
ml) und etwas Spülmittel füllen und mit der Pulse-Taste kurz laufen lassen, spülen und trocknen
Sie ihn gründlich ab.
Reinigen Sie die Trinkflaschen, die Deckel und den Mühlenbecher vor der ersten Benutzung
gründlich mit einem sanften Reinigungsmittel und weichem Lappen, spülen und trocknen Sie
sie gründlich ab.
ichtig: Tauchen Sie das Motorgehäuse niemals in asser ein.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
7
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 7/18
Fax +32 2 359 95 50
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann der Motor
beschädigt werden. Richten Sie sich bitte nach dem Typenschild, auf dem die maximale
Betriebsdauer angegeben ist (KB xx min, wobei xx die maximale Betriebsdauer ist). Die Pausen
sollten mindestens 10 Minuten betragen.
MONTAGE DES STANDMIXERS UND GEBRAUCH
•Stellen Sie den Krug auf das Motorgehäuse und drehen ihn entgegen hrzeigersinn bis er
einrastet.
ACHTUNG: Ihr Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung auf der Krugebene ausgestattet.
Diese Vorrichtung ermöglicht das Funktionieren nur, wenn der Krug korrekt auf dem
Motorgehäuse montiert ist. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, Ihr Gerät aber trotzdem nicht
startet, wenden Sie sich an den nächsten Kundendienst.
•Nehmen Sie den Deckel ab.
•Füllen Sie den Mixkrug mit den Nahrungsmitteln und schließen Sie ihn wieder mit dem
Deckel.
•Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
•Wählen Sie die Mix-Geschwindigkeit mit dem Schalter am Motorgehäuse. Bei
Schalterstellung 0 ist das Gerät ausgeschaltet, die Stufe 1 entspricht der langsamen
Geschwindigkeit und Stufe 2 der schnellen Geschwindigkeit.
•Mit Stufe "P" (Pulse) arbeitet der Mixer nur so lange, wie Sie den Schalter in dieser Stellung
festhalten. Beim Loslassen geht er wieder in seine Ausgangsposition zurück, das Gerät
arbeitet nicht mehr. Damit vermeiden Sie evtl. Beschädigungen des Mechanismus bei zu
schweren oder harten Nahrungsmitteln. Außerdem lassen sich dadurch einige
Mixvorgänge leichter und besser durchführen.
ACHTUNG: Das Gerät nicht länger als 2 Minuten im Dauerbetrieb laufen lassen. Dann
einige Minuten abkühlen lassen.
•Sie können Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel hinzufügen, auch wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Sie brauchen nur den Messbecher, der die Füllöffnung des Deckels
verschließt, zu entfernen. Dazu drehen Sie ihn und ziehen ihn senkrecht nach oben.
•Wenn der Mixvorgang beendet ist, schalten Sie das Gerät aus (Stufe 0) und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
•Zum Servieren nehmen Sie den Krug vom Motorgehäuse, entfernen den Deckel vom
Mixkrug und gießen das Mixgut in Ihr gewünschtes Gefäß.
•ACHTUNG: Ihr Gerät sollte nicht benutzt werden, um heiße Zubereitungen zu mischen, der
Mixkrug könnte sonst zerbrechen. Falls Sie dennoch heiße Getränke oder Suppen
zubereiten wollen, lassen Sie das Ganze abkühlen bis zu einer Temperatur unter 60°C
(lauwarme Zubereitung), bevor Sie es in den Mixkrug gießen.
•Hinweis: Obst muss immer entkernt sein.
•Sollte das Gerät blockieren oder ungewöhnlich langsam arbeiten, bitte ausschalten,
Netzstecker ziehen und die festsitzenden Lebensmittel mit einem Kunststoff-Kochlöffel
entfernen.
Das Gerät ist nicht geeignet für:
•Entsaften von Früchten und Gemüse
•Eierschaum schlagen
•Feste Teigsorten mixen
•Gekochte Kartoffeln pürieren
•Hackfleischherstellung

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 8/18
Fax +32 2 359 95 50
Demontage des Kruges
Keine Gewalt anwenden. Den Krug vom Messerblock lösen, reinigen und abtrocknen
lassen. Achtung die Messer sind scharf! Darauf achten, dass der Krug fest angezogen
und dicht ist.
Trinkflaschen „To Go“
•Mit dem Gerät werden 2 Trinkflaschen mitgeliefert (600 + 300ml). Man kann damit seine
individuellen Smoothies mixen und mitnehmen.
•Dafür füllte man Obst, Gemüse, Saft und evtl. Eiswürfel direkt in die Flasche, schraubt den
Messerblock des Mixkruges auf die Flasche, stellt ihn auf das Motorgehäuse und dreht ihn
gegen den hrzeigersinn bis er einrastet.
•ACHTUNG: Ihr Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung auf der Becherebene ausgestattet.
Diese Vorrichtung ermöglicht das Funktionieren nur, wenn der Mixbecher korrekt auf dem
Motorgehäuse montiert ist. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, Ihr Gerät aber trotzdem nicht
startet, wenden Sie sich an den nächsten Kundendienst.
•Nach dem Mixen nimmt man den Messerblok inklusive Flasche ab und setzt den Deckel
auf die Flasche.
•Beim echseln auf die scharfen Messer achten!
•Zum Trinken die Verschlusskappe des Deckels aufklappen, nach dem Trinken die
Verschlussklappe wieder fest verschließen.
Trinkflaschendeckel mit Verschlussklappe.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
9
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 9/18
Fax +32 2 359 95 50
Benutzung der Mühle
•Mit der Mühle können Sie trockene Zutaten wie Getreidekörner, Reis, Sojabohnen oder
Pfeffer zu Pulver verarbeiten, Geben Sie die Zutaten in den Mühlenbecher (maximal 50 g).
Bitte beachten Sie, dass die Zutaten die Maximalkapazität von 50 g nicht übersteigen
sollten. Dann schrauben Sie den Mühlenbecher mit den Mühlen-Messerblock zusammen.
•Stellen Sie den Mühlenbecher mit Messerblock auf das Motorgehäuse und drehen ihn
gegen den hrzeigersinn bis er einrastet.
•ACHTUNG: Ihr Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung auf der Becherebene ausgestattet.
Diese Vorrichtung ermöglicht das Funktionieren nur, wenn der Krug korrekt auf dem
Motorgehäuse montiert ist. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, Ihr Gerät aber trotzdem nicht
startet, wenden Sie sich an den nächsten Kundendienst.
•Zum Mahlen der Zutaten empfehlen wir ca. 1 Minute mit der Stufe II oder P.
PFLEGE UND REINIGUNG
•
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
•
Für ein schnelles Spülen des Krugs (zum Beispiel zwischen zwei Anwendungen) können Sie
klares Wasser benutzen und das Gerät einige Sekunden einschalten. In diesem Fall
benutzen Sie kein Reinigungsmittel.
•
Entfernen Sie den Deckel, nehmen Sie den Mixkrug aus dem Motorgehäuse heraus und
reinigen Sie den Deckel und Mixkrug in einer Seifenlauge. Benutzen Sie für die Reinigung
keine Topfkratzer.
•
Wischen Sie das Gehäuse mit einem sanften Tuch ab.
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•
Geben Sie kein einziges Teil des Gerätes in die Spülmaschine.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 10/18
Fax +32 2 359 95 50
UM ELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EG
Zum Schutz unserer mwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, welche das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher
hat das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort
aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen
der Richtlinie sichergestellt.
Technische Daten:
Leistung : 300W
Spannung : 220 - 240V, 50 - 60Hz
Inhalt
Mixkrug: 800ml
große Trinkflasche 600 ml
kleine Trinkflasche 300 ml
DRINKS
PFIRSICHDRINK
Zutaten:
Reife Pfirsiche
Grenadinesirup
eiskalter Sekt zum Auffüllen
Pirsiche waschen, trockenreiben
und mit dem Schäler dünn abschälen.
Das Fruchtfleisch vom Kern schneiden.
Fruchtfleisch und einige Spritzer
Grenadinesirup im Mixbecher auf
Stufe 2 fein pürieren und im Sektkelch
mit Sekt auffüllen.
A
NANAS-ERDBEERDRINK
Zutaten:
Reife Erdbeeren
Ananassaft
Puderzucker
eiskalter Sekt zum Auffüllen
Erdbeeren waschen, mit Ananassaft und
Puderzucker mixen und im Sektkelch mit
Sekt auffüllen.
PINA COLADA
Zutaten:
Weißer Rum
Ananassaft
Kokoscreme
etwas Sahne
Scheiben von Ananas aus der Dose
Eiswürfel
Eiswürfel im Mixer zerhacken und in
Cocktailgläser füllen. Die anderen Zutaten
im Mixer gut durchmixen, über das
Eis gießen und durchrühren.
RED DRINK (alkoholfrei)
Zutaten:
Reife Erdbeeren
Bananennektar
Pfirsichnektar
Sahne
Eiswürfel
Alle Zutaten im Mixer ca. 1 Minute
Pürieren und ins Glas geben.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
11
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 11/18
Fax +32 2 359 95 50
SMOOTHIES
SMOOTHIE HA AII
Pro Person:
1/2 Honigmelone
(entkernt und geschält)
Filetstücke einer halben Orange
Honig
Ingwerpulver
Crème fraîche
5 Eiswürfel
Alles gut durchmixen.
SMOOTHIE NUßKNACKER
Pro Person:
1/2 Birne und 1/2 Apfel (entkernt)
6 Walnußkerne
Zitronensaft
5 EL Naturjoghurt
Milch zum Verdünnen
Honig
5 Eiswürfel
Alles gut durchmixen.
SMOOTHIE PORTUGAL
Pro Person:
1/2 Dosenpfirsich
30 gr. tiefgekühlte Brombeeren
3-4 EL Portwein
Honig
5 Eiswürfel
Alles gut durchmixen.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
12
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 12/18
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
Important: This appliance can be used by children over years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they
have been given supervision or instructions concerning the safe
use of the appliance and the risks involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than years and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than years.
Only use the appliance in the way indicated in this
instruction manual.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the cord for damages. Never use
the appliance if cord or appliance shows any signs of
damage. Should the cord be damaged, it must be
replaced by a competent qualified electrician(*). All repairs
should be made by a competent qualified electrician(*).
Only use the appliance for domestic purposes and in the
way indicated in these instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Before cleaning, always unplug the appliance from the
power supply and let it cool down.
Never use the appliance outside and always place it in a
dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and
risk to damage the appliance.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
13
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 13/18
Fax +32 2 359 95 50
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure
the cord cannot get caught in any way. Do not wind the
cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface.
Make sure the cord never comes into contact with the hot
parts of the appliance.
Make sure the appliance never comes into contact with
inflammable materials, such as curtains, cloth, etc... when it
is in use, as a fire might occur.
Only cook consumable food.
It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into direct contact with food.
Don’t use the Jug anymore if broken (cracked). The jug
might break or become leaky; shivers might fall into the
food. Don’t use the device anymore if leaky.
Never put hands, spoons or other items into the jar, when
the appliance is plugged in or is working.
se the appliance only if completely assembled!
The appliance must never be used without food or liquids.
The jar and the lid must only be removed when the whole
appliance fully stopped.
Do not fill liquids, hotter than 60°C in the cold jar, otherwise
the jar may break.
Never overfill the jar to avoid splashes.
Please do not use the appliance if the jar, the plastic parts
and the gasket have cracks, are leaky or the knife is hard-
steering.
Do not touch the blades while the appliance is operating
and do not try to block their movement in any way.
Your appliance must never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control
system.
(*)
Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
14
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 14/18
Fax +32 2 359 95 50
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
•se the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
•This appliance is intended to be used for domestic applications and similar applications
such as:
-Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other professional
environments,
-Farms,
-The use by clients of hotels, motels and other environments with a residential
character,
-Environments of the “bed and breakfast” type.
BEFORE USING THE MULTI FUNCTION BLENDER FOR THE FIRST TIME
Before using the Blender for the first time, fill warm water into the blender jar (max. 500 ml) add
some detergent let the device run by pushing the pulse-button, rinse thoroughly and dry.
Wash the To Go bottles, the lids and the grinder in hot soapy water with a sponge or a dish
cloth, rinse thoroughly and dry.
IMPORTANT: DO NOT IMMERSE THE MOTOR BASE IN ATER.
IMPORTANT INFORMATION
This appliance is not for professional use. You should follow the requested breaks. Failure to
follow this instruction carefully may result in damage to the motor. Please refer to the rating
label for the maximum continuous usage time (KB xx min where xx is the maximum usage time).
The breaks should last at least 10 minutes.
MOUNTING OF THE BLENDER AND USE
•Put the pouring blender jar on the motor block and turn it counterclockwise until it locks in
place.
BE CAREFUL!
Your appliance is fitted with a security device on the pouring blender jar allowing the
functioning of the appliance only when the jug and its lid are correctly placed on the
motor base. If those conditions are met and the appliance does not start, call your after
sales service.
•Remove the lid of the blender.
•Fill the pouring jug with the chosen ingredients.
•Close the lid.
•Plug in the appliance.
•Choose the mixing speed with the button on the motor base. Position 0 corresponds to
stopping the appliance, position 1 to a slow speed and position 2 to a fast speed.
•Position "P" (Pulse) is particular because the button has to be kept manually.
CAUTION: Do not use the appliance longer than 2 minutes in uninterrupted service. Leave
the device to cool.
•It is also possible to add liquids or other ingredients anytime without stopping the
appliance. You only have to remove the cap which closes the feeding opening by turning
it and raising it straight up.
•Once you have finished the preparation, stop the appliance (position 0) and unplug the
appliance.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
15
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 15/18
Fax +32 2 359 95 50
•Remove the blender jar from the base. Then remove the lid and pour the liquid in the
desired receptacle.
•CAUTION: your appliance is not designed to mix hot preparations and the blender jar
could break otherwise. If nevertheless you wish to prepare hot drinks or soups, let the
whole cool down to a temperature lower than about 60°C (tepid preparation) before
pouring it into the glass bowl.
•Note:
fruits need to be seeded.
•Should the appliance get blocked or work unusually slow, the appliance must be
switched off, get unplugged and jamming food must be removed carefully by using a
long spoon made from plastic.
The device is not suitable for:
•Juice extracting of fruits and vegetables
•Beating egg whites
•Mixing hard doughs
•Mashing potatoes
•To make minced meat
Dismantling of the blender jar
Don’t be too powerful! Detach the jar from the blade holding, clean it and leave to
dry. Attention: blades are sharp! Place the sealing joint correctly. Pay attention that
the jug is fastened tightly and dense.
To go bottles
•This device comes with 2 to go bottles (600 + 300ml). They can be used to prepare
individual smoothies.
•Just add fruits, vegetables, juice and ice cube into the bottle and place the blade part
onto the bottle, put the blender bottle on the motor block and turn it counterclockwise
until it locks in place.
•BE CAREFUL!
Your appliance is fitted with a security device on the pouring blender bottle allowing the
functioning of the appliance only when the jug and its lid are correctly placed on the
motor base. If those conditions are met and the appliance does not start, call your after
sales service.
•After mixing unfasten the blades and fasten the lid on the bottle.
Attention, the blades are sharp!
•Drink method: Push the upper cover upwards and drink directly. After drinking push the
upper cover downwards.
18

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
16
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 16/18
Fax +32 2 359 95 50
Bottle lid with upper cover
Use the grinder
•This grinder is suitable for milling dry ingredients (such as rice, soybean, pepper etc.) into
powder; Put the ingredients into the grinder cup (maximum is 50g). Note that the amount
of ingredients should not exceed the maximum capacity of the cup. Then screw the cup
in the blade holder firmly.
•Install the grinder cup with blade holder vertically on the motor base, screw the grinder
cup anti-clockwise into the motor base firmly. If the grinder cup is not installed on the
motor base properly, the chopper won’t operate. This is a safety feature.
•One minute operation is recommended. Please use mode II or P for blending.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
17
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 17/18
Fax +32 2 359 95 50
MAINTENANCE AND CLEANING
•Always unplug the appliance before cleaning it.
•For a quick rinsing of the pouring jug (for example between two preparations), you can
use clear water and switch on your appliance for a few seconds. In this case, do not use
any detergent.
•Remove the lid and take out the Blender jar using their handles and clean them in soapy
water, but never use scouring pads to clean them.
•Wipe the base of the appliance with kitchen paper or a soft cloth.
•Never immerse the appliance in water or any other liquid. Never fill the
Blender jar with
water to clean it when it is still in the base.
•Never put any part of the appliance in the dishwasher.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2012/19/EC
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on the
rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it free of charge to a municipal collection point
performing waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in
accordance with the directive.
Technical Specification
Power: 300W
Voltage: 220 - 240V , 50 - 60Hz
Capacity
Blender jar: 800ml
large bottle: 600ml
Small Bottle: 300 ml

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGI M. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
18
MAYB BL 2 - 160517
Assembly page 18/18
Fax +32 2 359 95 50
DRINKS
PEACH DRINK
Ripe peaches
Sirup of grenadine
Cold Sparkling wine
Wash peaches, dry, peel and seed.
Mix fruits and a splash of sirup on
level 2 and add the sparkling wine.
PINEAPPLESTRA BERRY DRINK
Ripe strawberries
Pineapple juice
Icing sugar
Cool sparkling wine
Wash strawberries and mix with
Pineapple juice and icing sugar.
Add to a champagne cup and
fill up with sparkling wine.
PINA COLADA
White rum
Pineapple juice
Coconut cream
Cream
Slices of pineapple
Ice cubes
Crush the ice and fill in cocktail
glasses. Mix all other ingredients
and top on the ice.
RED DRINK
(non-alcoholic)
Ripe strawberries
Banana juice
Peach juice
Cream
Ice cubes
Mix all ingredients for about
1 minute and fill in glasses
SMOOTHIES
SMOOTHIE HA AII
½ honeydew melon (peeled and seeded)
Filet of oranges
Honey
Ginger powder
Crème fraiche
5 ice cubes
Mix well everything.
SMOOTHIE PORTUGAL
½ can of peaches
30gr. Frozen blackberries
3-4 tbsp. port wine
Honey
5 ice cubes
Mix well all ingredients.
NUTCRACKER SMOOTHIE
½ pear and ½ apple
6 walnut cores
Lemon juice
5 tbsp. plain yoghurt
Milk
Honey
5 ice cubes
Mix well all ingredients.
Table of contents
Languages: