
6
Bevor Sie mit diesem Akkurasenmäher arbeiten,
lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften
und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. 
Machen Sie sich mit den Stellteilen und den richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut. 
Der unsachgemäße Gebrauch des Akkurasen-
mähers kann zu schweren Verletzungen führen.
Dieser Akkurasenmäher ist nur zum Schneiden
von Gras bestimmt.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
1. Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die 
die Gebrauschsanweisung nicht kennen, den 
Rasenmäher zu benutzen. Der Rasenmäher darf 
nicht von Jugendlichen unter 16 Jahren verwen-
det werden.
2. Vor allen Kontroll-, Wartungs- und Instandsetz-
ungsarbeiten ist der Starterschlüssel abzu-
stecken.
3. Im Arbeitsbereich des Rasenmähers ist der Be-
nutzer für Schäden gegenüber Dritten verant-
wortlich, die durch die Benutzung des Rasen-
mähers verursacht wurden.
4. Arbeiten Sie nur bei guten Lichtverhältnissen 
oder sorgen Sie für eine entsprechende künst-
liche Beleuchtung. 
5. Überprüfen Sie immer das Gerät auf irgend-
welche Anzeichen von Beschädigungen.
6. Überzeugen Sie sich davon, daß alle Schutzvor-
richtungen montiert sind und einwandfrei funk-
tionieren.
7. Verwenden Sie das Gerät nie, wenn Sie müde 
sind.
8. Benutzen Sie das Gerät nie in geschlossenen 
oder schlecht belüfteten Räumen oder wenn ent-
zündliche oder explosive Flüssigkeiten, Dämpfe 
oder Gase in der Nähe sind.
9. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den 
Starterschlüssel, bevor Sie Blockierungen lösen 
oder Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen 
und bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, 
reinigen, warten oder Arbeiten an ihm durch-
führen und wenn ein Fremdkörper getroffen 
wurde.
10. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestig-
ungsbolzen und die gesamte Schneideinheit ab-
genutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung 
einer Unwucht dürfen abgenutzte oder be-
schädigte Schneidwerkzeuge und Befestigungs-
bolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
11. Beschädigte Teile des Gerätes sind von einem 
Fachmann zu ersetzen. Es dürfen nur original 
Ersatzteile verwendet werden.
12. Bei der Montage oder Demontage des Messers 
müssen die Anweisungen befolgt und Schutz-
handschuhe getragen werden.
13. Überprüfen Sie das Gelände, auf dem der 
Rasenmäher eingesetzt wird und entfernen Sie 
alle Gegenstände die erfaßt und weggeschleu-
dert werden können. Fremdkörper müssen vor 
dem Mähen entfernt werden.
14. Während des Mähens ist immer festes, rutsch- 
festes Schuhwerk und eine lange Hose zu tra-
gen. Mähen Sie nie barfüßig oder mit leichten 
Sandalen.
15. Verwenden Sie den Rasenmäher immer mit 
Fangbox oder arbeiten Sie mit geschlossener 
Schutzklappe, wenn die Grasfangbox nicht be-
nutzt wird.
16. Beim Starten des Motors darf der Rasenmäher 
nicht angehoben werden.
17. Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder 
unter sich drehende Teile. Halten Sie sich immer 
entfernt von der Auswurföffnung auf.
18. Bevor Sie die Grasfangbox aushängen oder ent-
leeren muß der Motor abgeschaltet sein und der
Stillstand des Messers abgewartet werden.
19. Der durch den Holm vorgegebene Sicherheitsab-
stand muß eingehalten werden.
20. Wenn Sie am Hang mähen, muß der Rasen quer 
zum Hang gemäht werden.
21. Verwenden Sie den Rasenmäher nicht bei Steig-
ungen über 15 %.
22. Bevor Sie den Rasenmäher zum Transport an-
heben, muß der Motor abgeschaltet und das 
Netzkabel abgesteckt und der Stillstand des 
Messers abgewartet werden.
23. Achten Sie darauf, daß sich während des Be-
triebs keine Personen, besonders Kinder und 
Tiere in der unmittelbaren Nähen des Rasen-
mähers aufhalten. Sorgen Sie dafür, daß ein 
Sicherheitsabstand von 10 Metern eingehalten 
wird.
24. Bewahren Sie den Rasenmäher an einem 
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
25. Reparaturen an den elektrischen Teilen des 
Rasenmähers dürfen nur durch eine Elektro-
Fachmann durchgeführt werden.
26. Die verwendeten Anschlußleitungen dürfen nicht 
leichter als leichte Gummischlauchleitungen 
H07RN-F nach DIN 57282/VDE 0282 sein und 
mindestens einen Querschnitt von 1,5 mm2auf-
weisen. Prüfen Sie vor Gebrauch die Leitung
auf Beschädigungen und Alterung. Mähen Sie 
niemals mit nicht einwandfreien Leitungen, dies 
gilt auch für die Motorzuleitung am Gerät. 
D
Anleitung Akku 1000 12-spr. 06.11.2001 11:43 Uhr Seite 6