D
8
wird, zum Verlust des Garantieanspruches.
앬Versuchen Sie nicht, die Schneidvorrichtung
(Nylonfaden) mit den Händen anzuhalten.
Warten Sie immer ab, bis sie von allein anhält.
앬Verwenden Sie keinen anderen als den Original-
Nylonfaden.
앬Verwenden Sie anstelle des Nylonfadens auf
keinen Fall Metalldrähte.
앬Seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an der
Einrichtung, die zum Abschneiden der Faden-
länge dient.
앬Achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei von
Verschmutzungen sind.
앬Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker
und überprüfen Sie die Maschine auf
Beschädigung.
앬Versuchen Sie nicht, mit dem Gerät Gras zu
schneiden, das nicht am Boden wächst;
versuchen Sie zum Beispiel nicht, Gras zu
schneiden, das an Mauern oder auf Steinen,
usw. wächst.
앬Im Arbeitsbereich des Rasentrimmers ist der
Benutzer Dritten gegenüber für Schäden
verantwortlich, die durch die Benutzung des
Gerätes verursacht wird.
앬Überqueren Sie mit eingeschaltetem Gerät keine
Straßen oder Kieswege.
앬Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren
Sie es an einem trockenen und für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
앬Verwenden Sie das Gerät nur so, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist und
halten Sie es immer senkrecht zum Boden. Jede
andere Stellung ist gefährlich.
앬Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben
richtig angezogen sind.
앬Die Netzspannung muss mit der Spannung
übereinstimmen, die auf dem Datenschild
angegeben ist. Die Anschlussleitung muss
regelmäßig auf Anzeichen einer Verletzung oder
Alterung untersucht werden. Das Gerät darf nicht
benutzt werden, falls der Zustand der
Anschlussleitung nicht einwandfrei ist.
앬Die verwendeten Anschlussleitungen dürfen
nicht leichter als leichte Gummischlauch-
leitungen HO7RN-F nach DIN 57282/VDE 0282
sein und einen Mindestdurchmesser von 1,5
mm2 aufweisen. Die Steckverbindungen müssen
Schutzkontakte aufweisen und die Kupplung
muss spritzwassergeschützt sein.
앬Die zu schneidende Fläche immer von Kabeln
und anderen Gegenständen frei halten.
앬Muss das Gerät zum Transport angehoben
werden, ist der Motor abzustellen und der Still-
stand des Werkzeuges abzuwarten. Vor dem
Verlassen des Gerätes ist der Motor stillzusetzen
und der Netzstecker zu ziehen.
앬Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz an-
schließen, versichern Sie sich, dass keines der
drehenden Elemente beschädigt ist und die
Fadenrolle korrekt eingesetzt und befestigt ist.
앬Während des Betriebs dürfen Sie auf keinem Fall
gegen harte Gegenstände schneiden, nur so
vermeiden Sie Verletzungen des Bedieners und
Schäden am Gerät.
앬Für die Instandhaltung nur Orginal-Ersatzteile
verwenden.
앬Reparaturen dürfen nur von einem Elektro-
fachmann durchgeführt werden.
앬Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung,
und lassen Sie notwendige Reparaturen
durchführen.
앬Halten Sie immer Hände und Füße von der
Schneideeinrichtung entfernt, vor allem, wenn
Sie den Motor einschalten.
앬Nach dem Herausziehen eines neuen Fadens
halten Sie die Maschine immer in ihre normale
Arbeitsposition, bevor Sie eingeschaltet wird.
앬Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die
vom Hersteller nicht vorgesehen oder empfohlen
sind.
앬Ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfungen,
Reinigungen oder Arbeiten an der Maschine und
wenn sie nicht im Gebrauch ist.
Achtung: Nach dem Abstellen rotiert der
Nylonfaden noch einige Sekunden nach!
3. Erklärung des Hinweisschildes
(siehe Abb. 2) auf dem Gerät
1: Warnung!
2: Augenschutz tragen!
3: Vor Feuchtigkeit schützen!
4: Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Gebrauchs-
anweisung!
5: Vor der Prüfung einer beschädigten
Anschlußleitung Netzstecker ziehen!
Werkzeug
läuft nach!