Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls
Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
쎲Achtung: Vor der Montage und Inbetriebnahme
die Gebrauchsanweisung unbedingt beachten.
쎲Kontrollieren, ob die Netzspannung auf dem
Typenschild mit der Netzspannung überein-
stimmt.
쎲Nur an ordnungsgemäße Schutzkontaktsteck-
dose 230 Volt, ~ 50 Hz anschließen.
쎲Netzstecker ziehen wenn: Gerät nicht benützt
wird, bevor Gerät geöffnet wird, vor Reinigung
und Wartung.
쎲Gerät niemals mit Lösungsmitteln reinigen.
쎲Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
쎲Betriebsbereites Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen.
쎲Vor Zugriff von Kindern schützen.
쎲Es ist darauf zu achten, dass die Netzanschluss-
leitung nicht durch Überfahren, Quetschen,
Zerren und dergleichen verletzt oder beschädigt
wird.
쎲Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der
Zustand der Netzanschlussleitung nicht
einwandfrei ist.
쎲Es darf bei Ersatz der Netzanschlussleitung nicht
von den vom Hersteller angegebenen
Ausführungen abgewichen werden.
Netzanschlussleitung: H 05 VV - F 2 x 0,75 mm2
쎲Keinesfalls einsaugen: Brennende Streichhölzer,
glimmende Asche und Zigarettenstummel,
brennbare, ätzende, feuergefährliche oder
explosive Stoffe, Dämpfe und Flüssigkeiten.
쎲Dieses Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsgefährdender Stäube geeignet.
쎲Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
쎲Kein schadhaftes Gerät in Betrieb nehmen.
쎲Service nur bei autorisierten
Kundendienststellen.
쎲Benützen Sie das Gerät nur für die Arbeiten, für
die es konstruiert wurde.
쎲Bei Reinigung von Treppen, ist höchste
Aufmerksamkeit geboten.
쎲Verwenden Sie nur Original Zubehör- und
Ersatzteile.
쎲Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des
Elektrowerkzeuges fern. Bei Ablenkung können
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
쎲Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen.
Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des
Gerätes.
쎲Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem Gerät nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
쎲Wenn die Anschlussleitung des
Elektrowerkzeuges beschädigt ist, muss sie
durch eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung ersetzt werden, die über die
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Abb. 1)
1Griff
2 Ein/Ausschalter
3 Gerätekopf
4 Filterkorb
5 Sicherheitsschwimmerventil
6 Schmutzfangsack
7 Verschlußhaken
8 Behälter
9 Anschluß Saugschlauch
10 Blasanschluß
11 Biegsamer Saugschlauch
12 Polsterdüse
4