EisSound KBSound iSelect User manual

USER’S MANUAL
BENUTZERHANDBUCH
MANUEL DE L’USUAIRE
GEBRUIKERSHANDLEIDING
MANUALE DELL'UTENTE
BRUKERHÅNDBOK
1
11
31
21
41
51
ENG
D
F
I
N
NL


1
Important Safety Instructions
Before installing the unit, please read and follow the instructions provided in the Installation Manual included
in this kit.
Before operating the unit, please read and follow the instructions provided in this User´s Manual thoroughly
and save it for future reference.
WARNING - To reduce the risk of fire or electric shock:
install in accordance with the manufacturer’s instructions
do not expose this apparatus to water dripping or splashing
do not use this product near water
do not attempt to disassemble this unit
do not block any ventilation openings
do not install near any heat sources such as radiators, stoves or other equipment that produce
heat.
You are cautioned that any changes or modifications not expressly mentioned in this manual could affect the
normal operation of this equipment.
This product has been designed and tested to provide reasonable protection against harmful interference in
residential installation. However there is no guarantee that interference will not affect in a particular
installation. In these cases, reorient the receiving antenna, try to increase the separation between the
equipment and the source of interference and/or connect the equipment into an outlet on a circuit different
from that to which the source of interference is connected.
The entire risk of the installation, use, results and performance are borne by you.
When a socket plug, or a device connector is used as a mechanism to disconnect from the electrical mains,
the mechanism must be easily accessible at all times. Protect the power cord from being walked on or
pinched particularly at plugs and the point where they exit from the apparatus.
Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.
Use a certified technician for installation, repair and/or maintenance of this equipment and comply with all
the regulations in force in each country. Servicing maybe required when the apparatus has been damaged
in any way, such as power-supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into
the apparatus, the apparatus has been exposed to water dripping or splashing, does not operate normally, or
has been dropped.
To change the batteries remove the cover by pressing on the tab while lifting the cover.
Use batteries type AA 1,5V. Do not discard used batteries with household waste.
1. Introduction
2. General Operating Notes
3. Operating Audio Functions
6. Selecting Turn-On Mode
4. Operating the FM Tuner
5. Operating the Wireless Accessory
KBSOUND®DOCK
Quick Reference Guide
Table of Contents
CAUTION
DO NOT OPEN
RISK OF ELECTRIC SHOCK
!
ENG
Technical Specifications
3
4
5
6
9
10
2
52391 MIN NORMAL MAX COMMENTS
Measurements 200x53x56 mm
Voltage 185 230 265 Vac 50Hz, terminal F,N
Consumption demand 10 W terminals F,N
Output signal (16 ohms) 1,5 W terminals L,R
Passband 45 20.000 Hz
Distortion 0,1 %
Left/right channel separation 58 dB
FM Frequency range 87,5 108 MHz
FM antenna impedance 75 ohms RF connector
FM antenna sensitivity 1,7 3,5 uV
FM tuner distortion 0,1 0,5 %
Number of FM station pre-sets 30
525x1 , 52592 MIN NORMAL MAX NOTAS
Measurements 110x27,75x110 mm ref.525x1 (width x height x depth)
54,8x37x20 mm ref.52592 (width x height x depth)
Voltage 5 Vdc ref.525x1
Consumption demand 10 W ref.525x1
Input signal 350 mVrms jack 3,5mm
Input impedance 50 Kohms jack 3,5mm
Wireless transceiver RF 2,4 GHz
Power RF 10 mWeirp
Antenna RF integral ref. 525x1
2,5 dB ref.52592 (SMA connector)

2
Delete individual FM tuning pre-sets
Delete all FM tuning pre-sets
Store all FM stations detected
Store individual FM station pre-sets
Store “IDEAL” setting
Store turn-on mode (on/off)
Quick Reference Guide
Automatic FM station scan
Directly keying
FM station frequency (e.g. 95.8 MHz)
5”
Numeric keypad
Play/pause for iPod® playing list
Clear
Audio level adjustment
volume/bass/treble/balance/loudness
Select +/- keys function
volume/bass/treble/balance/loudness
FM Forced Mono
On/off
Step forward and back for iPod® playing list.
FM/DAB memory pre-sets
1”
”IDEAL” mode
Select sound source
KB DOCKSOUND®link
5”
5”
2”
5”
2”
5”
Program MONO for all sound sources
5”
5”
Automatic FM station search sensitivity
To illustrate that an operation requires holding down a
key on the remote control for a specific amount of time,
the symbol will appear in the manual next to the
key. The screen will display the symbol.
F
F
DAB iPOD
AUDIO IN

KB
KB
KB
KB
SOUND
SOUND
SOUND
SOUND
The
®
®
®
®
iSelect
iSelect
iSelect
is a sound device specially designed for quick and easy installation. It fits discreetly into the decor of your kitchen,
bathroom or anywhere in your home.
Kit comprises:
Electronic module with built-in FM tuner and power supply.
1,5W + 1,5W stereo audio output.
Two 2.5” or two 5" loudspeakers.
Remote control with the following functions:
Volume, bass, treble and balance control.
'Forced Mono' function.
FM and RDS information..
Ability to directly key-in desired station frequency.
Ability to automatically store into memory stations received with the best reception.
30 memory pre-sets.
“Intelligent”loudness: automatic adjustment to the volume level.
When connected with the wireless Accessory (not included in this kit), the user has two additional sound sources: the
iPod/iPhone and an external sound source using a 3,5mm jack input.
=
=
=
4
4
4
4
4
4
4
4
DOCK
The components supplied in this kit are for installation and use in the manner and for the purpose described in the Installation
Manual and the User Manual. The installation must also comply with each country's current regulations. This manual assumes
that the unit has been installed following the instructions provided in the Installation Sheet included in this
kit.
3
1. Introduction
ENG

1.- None of the functions (except ON/OFF) work unless the remote control is in “on”mode.
Once the is connected to the mains, it will remain powered even it is in OFF state. That means that
the OFF state (as indicated in this manual) really means a “standby”state.
KBSOUND2.- ®iSelect
3.-
4.- The remote control unit exchanges information (transmits and receives data) by
means of the transmission-reception capsule. If at any time there is a failure in the
communication, the screen will display the symbol. In the event of this
occurring, point the remote control to the transmission-reception capsule at a straight-
line distance of no greater than 5 meters.
5.- The remote control display will automatically turn off when
there has been no keying activity for more than a few seconds,
ensuring more efficient battery usage. To view the display
information at any time, point the remote control to the
transmission-reception capsule and press the key.
A short BEEP sound signal indicates that the data has been received beep
4
5m
The will
turn on with the audio and
station frequency settings
saved as “ideal” mode
settings (see chapters 3 and
6) when the unit is
connected to a power
supply.
When switched off and on
while connected to the
power supply, the audio and
station frequency settings
will be as when the unit was
switched off with the remote
control ON/OFF key
KBSOUND®iSelect
2. General Operating Notes
DAB iPOD
AUDIO IN

Key Sequence Display
Increase/decrease in the volume level: The LED will flash
to indicate the desired change in volume.
Increase/decrease in bass/treble levels: The LED will flash
to indicate the desired change in the bass/treble levels.
Loudness: It reinforces the bass level in terms of the volume level, assuming a
greater backing at a lower volume and a lesser backing at a higher volume.
Mono/stereo reception: When activated, this feature allows the FM stations to be received in stereo.
When deleted this feature only allows for mono reception.
Note: If the electronic module´s configuration is mono, the signal will always be received in mono
even if the signal received by the antenna is in stereo.
If the electronic module is off, a brief press on the will gradually turn on the unit
(between 1 and 2 seconds).
When the electronic module is off, the LED will be OFF.
ON/OFF key
The LED will display the word “ON”
5
ENG
3. Operating Audio Functions
on
vol 58
BAS+06
LD on
STEREO
IDEAL
IDEAL
2’’
"IDEAL" mode of operation can be instantly accessed by pressing the IDEAL key on the remote
control. In this mode, a specific station is played at selected levels of volume, bass, treble and
loudness.
To program your "IDEAL" mode of operation, select the desired levels of volume, bass, treble and
loudness, as well as the station frequency. Then press the IDEAL key for 2”

Key Sequence Display
To directly key-in an FM station frequency, sequentially dial the numeric keys of the station
frequency then press the FM key. For example, to select 94.7, press 9 4 7 FM.
Note: A station frequency can be keyed-in as either 94.7 (9 4 7 FM)
or as 94.70 (9 4 7 0 FM)
If the frequency is not correct or if more digits than necessary
are keyed-in, the screen will display the word “ERROR”
To clear a digit and start a different
frequency, press the C key
and then begin keying-in of the desired
frequency
4.2 Direct Key-in of Station Frequency
While the search is taking place, the word “SCAN”will appear on the display screen.
The screen will duly display the station frequency of the next station found
4.1 Station Scan
64. Operating the FM Tuner
94.70
94.70
ERROR
FM
FM
SCAN
102.50
FM
1”

Key Sequence Display
4.4 Storing and Clearing Station Frequencies Manually
To , tune to the station (see Chapters 4.1. Station Search and 4.2. Direct key-in of
Station Frequency).
Hold down the 9 key for 2”.
The station tuned at that time will be stored in the memory.
If all the memory slots have been assigned, the current station will not be able to be stored and
the screen will display the word "NO MEM"
store a station
To , select the station and hold down the 7 key for 2”. The
station will be deleted from the memory.
delete a station from the memory
The SCAN keys allow you to scroll through the stations stored in the memory (see Chapters 4.4
and 4.5, Storing and Clearing Stations in Memory).
When stations are stored in the memory they are sorted in ascending order; that is, beginning
with 87.5 and ending with 108.0.
The screen will display the frequency of the station stored in that memory pre-set.
If there are no stations stored, the screen will display the word "NO MEM"
4.3 Tuning to FM Memory Pre-Sets
7
ENG
MEM 07
DEL OK
MEM 19
102.50
FM
94.70
FM
94.70
FM
2’’
2’’

Key Sequence Display
To activate the process for all the
memory slots, hold down 4 key for 5”.
clearing station frequencies automatically
To activate the process, hold down key 6 for 5”.
When the automatic programming begins the screen will display the word “AUTO”.
The electronic module will store into the memory the stations that are received with the best
reception, sequentially from lowest frequency (87.5 MHz) to highest frequency (108.0 MHz).
The system will use all the memory slots available, reaching a maximum of 30.
The process can take a few moments. Once the scan has been completed or once the
maximum number of memory slots has been used, the process ends and a BEEP signal
sounds.
storing station frequencies automatically
4.5 Storing and Clearing Station Frequencies Automatically
8
To adjust the automatic station search sensitivity (see 4.1. Station Search),
press the 1,2 or 3 keys (1=minimum, 3= maximum) for 5”
4.6 Adjusting Station Search Sensitivity
DEL MEM
SENS 2
AUTO
beep
5’’
5’’
5’’
5’’
5’’

99
5. Operating the
Accessory
Wireless KB DOCKSOUND®
Press key 5 for 5". Speaker led will flash
in blue.
Power the Dock. Press the LINK key at the
back of the Dock for 5". The Dock led will
flash in blue.
After a few seconds both leds will stop
flashing and the Dock and the
are linked.
The iPOD key on the remote control
selects the iPod® from the Wireless Dock
as the audio source input. When playing
the Dock led will be green.
To play/pause the iPod®, use the key:
To step forward or back the iPod´s
playing list, use the keys:
The Audio-in key on the remote control
allows you to select the external audio
source that is connected by a 3,5mm jack
to the Dock. When playing the Dock led
will be blue.
KBSOUND®iSelect
ENG
Key Sequence Display
These functions are available only when
the accesory is connected.KBSOUND®DOCK
AUDIO IN
5”
5”
AUDIO IN
iPOD IPOD
The wireless
Accessory for use with the
2,5" or 5" allows you
to enjoy and listen to your music from all
models of iPhone and iPod, and any other
external sound source that can be
connected to the Dock using a 3,5mm jack
input.
When the Dock is powered from the
external power supply, it recharges the
iPod/iPhone.
When the Dock is not connected to an
external power supply it will be powered
from the connected iPod/iPhone. In this
case, the external audio source AUDIO IN
is not available.
KB
KB
KB
SOUND
SOUND
SOUND
IMPORTANT: use only the power supply
supplied with the .
®
®
®
DOCK
DOCK
iSelect
the can be linked
ONLY WITH ONE
at any one time
KB DOCK
KB
SOUND
SOUND iSelect
®
®

10
If the Turn-On mode is set to
“on”in this state, when
power is fed to the unit, it will
turn on in “ideal”mode (see
Chapter 3).
If the Turn-On mode is set to “off”,
when power is fed to the unit, it will
turn on in “off”mode.
This function is designed for use in the event that the
power supply is fed by a specifically designated switch. In this case, the
automatic activation mode must be programmed in order to automatically
turn on unit when the switch is activated.
These steps must be followed:
KB
KB
SOUND
SOUND
®
®
iSelect
iSelect
1. Supply power to the unit by turning on
the switch. The unit will flicker a couple
of times and turn off.
2. Turn on the unit using the remote control
(ON/OFF key).
3. With the unit turned on, keep the
ON/OFF key pressed down for 5”.
KB
KB
KB
KB
SOUND
SOUND
SOUND
SOUND
®
®
®
®
iSelect
iSelect
iSelect
iSelect
Key Sequence Display
6. Selecting Turn-On Mode
AUTO x
5’’
5’’

11
1. Einführung
2. Allgemeine Hinweise zur Funktionsweise
3. Bedienung der Audio-Funktionen
6. Anwahl des Start-Modus
4. Bedienung des FM-Empfangsgeräts
Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise zur Sicherheit D
Im Vorfeld zur Installation des Gerätes müssen die im Handbuch für die Installation des Produkts stehenden
Hinweise aufmerksam gelesen und verstanden werden. Diesen Hinweisen ist unbedingt Folge zu leisten.
Bevor Sie das Gerät bedienen sollten Sie unbedingt die im Handbuch für die Installation des Produkts
stehenden Hinweise lesen. Verwahren Sie die technischen Unterlagen des Produkts für evtl. spätere
Rückfragen.
WICHTIGE HINWEISE- Zur Vorbeuge gegen Brand und elektrische Entladungen:
Installieren Sie das Gerät unbedingt nach den entsprechendenAngaben des Herstellers.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Tropf- und Spritzwasser aus.
Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Demontieren Sie in keinem Fall einzelne Komponenten des
Gerätes.
Decken Sie nicht die Kühlrippen des Gerätes zu.
Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen,
Lampen und dergl.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden und/oder Unfälle, die sich auf Umbauten oder
Änderungen an dem Gerät zurückführen lassen, welche in den zusammen mit dem Produkt gelieferten
technischen Unterlagen nicht in ausdrücklicher Form als zulässig erwähnt sind.
Dieses Gerät ist dafür ausgelegt und getestet innerhalb des möglichen Rahmens Schutz gegen Störungen
bei festen Installationen im Hausgebrauch zu gewährleisten. Dessen ungeachtet kann nicht ausgeschlossen
werden, dass Installationen der beschriebenen Art im Einzelfall von externen Quellen gestört werden. Sollte
dieser Fall eintreten, empfiehlt es sich, die Antenne anders auszurichten, das Gerät in einer größeren
Entfernung von möglichen Störquellen aufzustellen und/oder dasselbe an eine andere Steckdose als die
anzuschließen, an der die mögliche/n Störquell/e angeschlossen sind.
Der Betreiber ist selbst dafür verantwortlich, das Gerät so aufzustellen, dass Risiken weitestgehend
ausgeschlossen werden und die Benutzung, Leistung und das Ergebnis die geeigneten und erwarteten sind.
Zum Batteriewechsel, bitte den Deckel öffnen. Nur Batterien vom TypAA 1,5 V. verwenden.
Leere Batterien nicht im Hausmüll entsorgen.
In allen Fällen, in denen als Trennvorrichtung vom Stromnetz Speisestecker oder ein Gerätestecker
eingesetzt werden, hat diese Vorrichtung gut zugänglich zu sein. Sorgen Sie dafür, dass das Speisekabel
nicht gequetscht oder beschädigt werden kann, dabei insbesondere an den Eingängen in die Steckdose bzw.
am Gerät selbst.
Verwenden Se ausschließlich die vom Hersteller mitgelieferten Zubehörteile.
Die Installation, Instandsetzung und/oder Revision dieser Ausrüstung darf nur von qualifiziertem Personal
und unter Einhaltung der im jeweiligen Land gültigen Vorschriften ausgeführt werden. Eine Inspektion bzw.
Instandsetzung ist immer dann gefordert, wenn das Gerät, das Speisekabel oder der Stecker beschädigt
worden ist, wenn Flüssigkeiten über das Gerät vergossen oder Gegenstände in das Gerät gesteckt wurden,
wenn das Gerät dem Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt war, wenn es auf den Boden gefallen ist und
selbstverständlich wenn es nicht mehr funktioniert.
Besondere Aufmerksamkeit ist den beim Recyceln der Batterien zu beachtenden
Umweltauflagen zu schenken.
CAUTION
DO NOT OPEN
RISK OF ELECTRIC SHOCK
!
13
14
15
16
20
12
5. Betrieb des drahtlosen
Zubehörsatzes KB DOCKSOUND®
Technische Spezifikationen
52391 MIN NORMAL MAX BEMERKUNGEN
Abmessungen 200x53x56 mm
Speisung 185 230 265 Vac 50Hz, Klemmen F,N
Verbrauch 10 W Klemmen F,N
Ausgangssignal (16 ohms) 1,5 W Klemmen L,R
Frequenzgang 45 20.000 Hz
Klirrfaktor 0,1 %
Kanal Trennung 58 dB
Frequenzbereich 87,5 108 MHz
Impedanz Antenne 75 ohms RF connector
Empfindlichkeit Antenne 1,7 3,5 uV
Verzerrung des Empfängers 0,1 0,5 %
Speicher 30
525x1 , 52592 MIN NORMAL MAX NOTAS
Abmessungen 110x27,75x110 mm ref.525x1
54,8x37x20 mm ref.52592
Speisung 5 Vdc ref.525x1
Verbrauch 10 W ref.525x1
Empfangssignal 350 mVrms jack 3,5mm
Eingansimpedanz 50 Kohms jack 3,5mm
Funkübertragung HF 2,4 GHz
HF Leistung 10 mWeirp
HF Antenne integral ref. 525x1
2,5 dB ref.52592 (conector SMA)
19

12
Alle gespeicherten FM-Sender
löschen
Alle gefundenen FM-Sender
speichern
Angewählten FM-Sender speichern
Empfindlichkeit FM-Sendersuche
Angewählten “IDEAL” modus
Startmodus speichern (Ein/Aus)
Löschung FM-Sender
Übersicht
Numerische Tastatur
FM / DAB Speicher Scan
Löschtaste
Direktwahl eines
FM-Sender (95.8 MHz)
Lautstärkenregelung/Tiefenregler/
Höhenregler/Balance
Lautstärkenregelung/Tiefenregler/
Höhenregler/Balance/Loudness
Automatische FM-Sender-Suche
Ein/Aus
”IDEAL” modus
5”
Play/ Pause für die iPod Play Liste
FM Forced Mono
Vor- und Zurückspringen in der iPod Play Liste
1”
Auswahl der Audioquelle
KB DOCKSOUND®verbinden
5”
5”
2”
5”
2”
5”
Mono / Stereo umschalten
5”
5”
Sollte es eine bestimmte Funktion fordern, eine Taste
während einer bestimmten Zeit gedrückt zu halten, so
wird dieses im Handbuch mit dem Handsymbol neben
der jeweiligen Funktion angezeigt. erscheint auf dem
Display die Anzeige .
F
F
DAB iPOD
AUDIO IN

13
D
1. Einführung
KB
KB
KB DOCK
KB
SOUND iSelect
SOUND iSelect
SOUND
SOUND iSelect
®
®
®
®
ist ein Beschallungsmodul entwickelt für schnelle und einfache Installation. Es passt diskret in das Design Ihrer Küche, ins
Bad oder an sonstige Einbauorte im Haus.
Das Kit besteht aus::
Dem Elektronikmodul mit eingebautem FM Tuner und Netzteil.
1,5W + 1,5W Stereo Ausgangsverstärker
Zwei 2,5“oder 5“Lautsprechern
Fernbedienung mit folgenden Funktionen:
Lautstärke/Bässe/Höhen/Balance/Loudness
FM Mono / Stereo Umschaltung
FM und RDS Information
Direkt Eingabe der gewünschten FM Stationsfrequenz
Automatisches Abspeichern der empfangsstärksten Stationen
30 Speicherplätze
Intelligentes Loudness: automatische Anpassung an die Lautstärkeolume, bass, treble and balance control.
Wenn das drahtlose Zubehörteil ( nicht im Lieferung des KBSOUND iSelect Kits enthalten) installiert wird, stehen dem
Anwender 2 zusätzliche Audioquellen zur Verfügung: das iPod / iPhone und eine externe Tonquelle über einen 3,5mm Klinkenstecker.
=
=
=
4
4
4
4
4
4
4
4
Die Komponenten in diesem Kit sind für die Installation und den Einsatz in normalen Anwendungen und Umgebung wie im
Installations- und Benutzerhandbuch beschrieben geeignet. Die Installation muss den Vorgaben zur Installation und Betrieb in
den jeweiligen Ländern entsprechen. Der Betrieb setzt voraus, dass das nach der Anleitung der mitgelieferten
Dokumentation eingebaut ist.

1.- Alle Kommandos (mit Ausnahme des EIN-/AUS-Schalters) funktionieren nur bei eingeschalteter Steuerung.
2.- Die sich auf die Steuerung des Audio-Signals beziehenden Kommandos funktionieren nur wenn die Mute-
mode deaktiviert ist.
Nach dem korrekt vorgenommenen Anschluss des an das Leitungsnetz bleibt das
Gerät auch in der OFF-Stellung unter Spannung. Das bedeutet, dass der Betriebszustand OFF - wie es auch in
dem vorliegenden Handbuch geschrieben steht -den "Standby"-Zustand kennzeichnet.
KBSOUND3.- ®iSelect
4.-
5.- Die Fernbedienung tauscht Information (sendet und empfängt
Daten) mit der Sende- und Empfänger-Kapsel aus. Sollte die
Synchronisierung dieser Kommunikation einmal verloren gehen,
erscheint auf dem Display die Anzeige . In diesem Fall ist
die Fernbedienung in einer Entfernung von unter 5 m in gerader
Linie auf die Sende- und Empfänger-Kapsel ausgerichtet zu halten.
6.- Das Display der Fernbedienung
schaltet sich automatisch ab, wenn
während mehrerer Sekunden keine
Taste betätigt wird. Dies hilft Energie
sparen und kommt der Lebensdauer
der Batterien zugute. Zum Einsclaten
des Displays und Ablesen der
Information braucht die
Fernbedienung nur auf die Sende-
und Empfänger-Kapsel gehalten und
die Taste betätigt zu werden.
Ein kurzes akustisches BIP-Signal bedeutet Daten OK beep
14
5m
In dem Moment, in dem an
die
Netzspannung angelegt wird,
startet diese immer mit dem
im 'Ideal'-Modus (siehe die
Kapitel 5 und 6) gespeicherten
Audio-Pegel und Frequenz.
Solange Netzspannung
anliegt, werden bei jeder Ein-
/Aus-Folge der beim Ein- und
Ausschalten mit der
entsprechenden Taste
(ON/OFF) auf der
Fernbedienung zuletzt
angewählte Sender und die in
diesem Moment gegebenen
Audio-Pegel beibehalten.
KBSOUND®iSelect
2. Allgemeine Hinweise zur Funktionsweise

Tastenbetätigung
Anheben/Absenken der Lautstärke des Signals: Die Leuchtanzeige blinkt
zwischen den Farben die Veränderung an der Lautstärke anzuzeigen. In
dem Moment, in dem der maximale bzw. minimale Pegel erreicht ist, bleibt
die Anzeige
Anheben/Absenken der Tiefen (BASS) bzw. der Höhen (TREBLE): Die Leuchtanzeige
blinkt zwischen den Farben um die Veränderung an dem Tiefen- bzw. Höhen-Pegel
anzuzeigen. In dem Moment, in dem der maximale bzw. minimale Pegel erreicht ist,
bleibt die Anzeige
Loudness: Mit der Loudness-Funktion werden die Tiefen in Abhängigkeit der eingestellten Lautstärke
des Signals angehoben, wobei die Lautstärke in den tiefen Frequenzen verstärkt und in den hohen
Frequenzen gesenkt wird.
Mono-/Stereo-Empfang: Wenn diese Taste aktiviert ist können die FM-Sender in Stereo empfangen
werden. Wenn sie deaktiviert ist, wird obligatorisch in Mono empfangen
Hinweis: Wenn die Konfiguration des Moduls Monaural ist (siehe das mit dem Kit gelieferte
Installationsblatt), erfolgt der Empfang grundsätzlich monaural selbst wenn das von der Antenne
empfangene Signal Stereo ist.
Im ausgeschalteten Zustand läßt sich das Modul durch kurzen Antippen der
einschalten. der Einschaltvorgang dauert ca. 1-2s.
Bei eingeschaltetem Modul bleibt die Leuchtanzeige EINGESCHALTET
Bei ausgeschaltetem Modul bleibt die Leuchtanzeige AUSGESCHALTET.
EIN-/AUS-Taste
15
3. Bedienung der Audio-Funktionen
Display
on
vol 58
BAS+06
LD on
STEREO
IDEAL
IDEAL
2’’
Der "IDEAL"-Modus der Betriebsweise der Anlage ist eine Betriebsweise, auf die unmittelbar
durch die alleinige Betätigung der Taste IDEAL auf der Fernbedienung zugegriffen werden
kann. Dieser Betriebszustand beinhaltet einen ganz bestimmten Sender mit vorgegebenen
Einstellungen für die Lautstärke, Tiefen, Höhen und Loudness.
Für das Programmieren des "IDEAL"-Modus ist der gewünschte Präferenzsender einzustellen
und sind die Lautstärke-, Tiefen-, Höhen- und Loudness-Einstellungen vorzunehmen.
Daran anschließend ist während 2" die IDEAL-Taste gedrückt zu halten.
D
Tastenbetätigung

Für die direkte Anwahl eines bekannten Senders müssen hintereinander die der Frequenz
des Senders entsprechenden numerischen Tasten und abschließend die Taste FM betätigt
werden. Für die Sucher der Frequenz 94.7 sind beispielsweise die 9 - 4 - 7 - FM-Tasten zu
drücken.
Hinweis: Die Frequenz eines Senders kann beispielsweise als 94,7 (9 - 4 - 7 - FM) oder
als 94,70 (9 - 4 - 7 - 0 - FM) eingegeben werden.
Sollte die eingegebene Frequenz nicht korrekt sein oder es werden nicht benötigte Zahlen
eingegeben, erscheint auf dem Display die entsprechende Fehlermeldung "ERROR".
Während der Dauer der Sendersuche erscheint auf dem Display die Anzeige "SCAN" .
In dem Moment, in dem der nächste Sender gefunden ist, zeigt das Display die Frequenz
desselben an.
16
4.2 Direkte Senderanwahl
4.1 Sendersuche
4. Bedienung des FM-Empfangsgeräts
Wenn Sie eine eingegebene Zahl
löschen und eine andere Frequenz
anwä
hlen möchten, müssen Sie die Taste
'C' betätigen.
Daran anschließend können Sie
unmittelbar die richtige Frequenz
eingeben.
Display
94.70
94.70
ERROR
FM
FM
SCAN
102.50
FM
1”
Tastenbetätigung

Für das Abspeichern eines Senders im Speicher ist zunächst der gewünschte Sender einzustellen
(siehe hierzu die Kapitel 4.1 Sendersuche und 4.2 Direkte Senderanwahl).
Anschließend ist die FM-Taste während 2" gedrückt zu halten. Der aktuell abgehörte Sender wird
daraufhin im Speicher abgespeichert.
Sollten alle Speicherplätze belegt sein, kann der aktuell eingestellte Sender nicht gespeichert
werden. Auf dem Display erscheint in dem Fall die entsprechende Fehlermeldung "NO MEM"
Zum Löschen eines Senders aus dem Speicher ist der zu löschende Sender anzuwählen und
dann während 2" die Taste C gedrückt zu halten. Der Sender wird daraufhin aus dem Speicher
gelöscht, sollte er dort gespeichert sein.
Mit den TastenSCAN können Sie sich durch die im Speicher abgespeicherten Sender bewegen
(siehe hierzu die Abschnitte 4.4 und 4.5 Speichern und Löschen von Sendern).
Die im Speicher abgespeicherten Sender werden in aufsteigender Reihenfolge abgespeichert,
d.h. beginnend mit 87,5 bis zu 108,0 Mhz
Auf dem Display erscheint die Frequenz des auf diesem Speicherplatz abgespeicherten Senders.
Sollte kein Sender gespeichert sein, erscheint die entsprechende Fehlermeldung "NO MEM"
17
4.4 Manuelles Abspeichern und Löschen von Sendern
4.3 Anwahl eines abgespeicherten Senders Display
MEM 07
DEL OK
MEM 19
102.50
FM
94.70
FM
94.70
FM
2’’
2’’
Tastenbetätigung
D

Tastenbetätigung Display
Für die Aktivierung der Funktion der automatischen Speicherung von Sendern ist während 5"
die Taste 9 gedrückt zu halten.
Das Steuermodul speichert die mit der besten Tonqualität empfangenen Sender in
aufsteigender Reihenfolge von 87,5 MHz bis 108,0 Mhz in ihrem Speicher ab.
Sie verwendet dafür alle zur Verfügung stehenden Speicherplätze bis zur Höchstzahl von 30.
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Beim Abschluß des Suchlaufs bzw. wenn alle
Speicherplätze belegt sind wird er mit einem akustischen Signal (langes BIP) beendet.
Zum Starten des automatischen Löschvorgangs ist während 5" die Taste 7 gedrückt zu halten
18
Zum Einstellen der Empfindlichkeit für den automatischen
Sendersuchlauf (siehe den Abschnitt 4.1. Sendersuchlauf) sind die
Tasten 1 bis 3 (1 = MIN, 3 = Max) während 5" gedrückt zu halten.
4.5 Automatisches Abspeichern und Löschen von Sendern
4.6 Einstellen der Empfindlichkeit für die Sendersuche
SENS 2
5’’
5’’
5’’
AUTO
beep
5’’
5’’ DEL MEM
Other manuals for KBSound iSelect
6
Table of contents
Languages: