El Fuego AY0599 User manual

Kombigrill mit Bierkühler und Zapfanlage
Nutzerhandbuch
®
Artikelnummer: AY0599
Version 2021

Inverkehrbringer: ARTE Living GmbH , Boschring 13 , 91161 Hilpoltstein , Deutschland
Tel./Fax: +49 (0) 9174 9705 -12/-10 , E-Mail: zentrale@artegruppe.de
Bevor Sie das Gerät benutzen
Bedienungsanleitung
Erklärung der Symbole für Warn-/Sicherheits- oder anderer Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Technische Daten
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Montage
Vor jeder Inbetriebnahme
Anschließen der Gasflasche
Dichtigkeitsprüfung
Platzierung und Lagerung des Gerätes
Bedienung
Pflege und Reinigung
Fehlerbehebung
Umwelt und Entsorgung
Service
Inverkehrbringer und Hersteller
Konformitätserklärung
Gewährleistung/Garantie
3
3
3
3
4
4
5
7
24
24
24
25
25
27
28
29
29
29
29
29
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.

3
1. Bevor Sie das Gerät benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob das Produkt Schäden aufweist. Sollte
dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
2. Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher,
zuverlässig und effektiv nutzen.
3. Erklärung der Symbole für Warn-/Sicherheits- oder anderer Hinweise
Diese Anleitung enthält mehrere Hinweise, die Sie auf sicherheitsrelevante Aspekte aufmerksam machen
möchten. Diese sehen wie folgt aus und müssen besonders gut beachtet werden:
Symbole auf der
Verpackung:
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Grill ist nur für den Privatgebrauch geeignet und bestimmt.
Dieser Grill dient nur der Zubereitung von Speisen.
Dieser Grill ist ausschließlich für den Betrieb im Freien geeignet und darf daher nicht in geschlossenen
Räumen verwendet werden.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind, übernimmt der Hersteller
keinerlei Haftung.
GEFAHR! Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung kann zu Schäden für Gesundheit und Leben führen.
ACHTUNG! Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann Sachschäden verursachen.
VORSICHT! Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
20
Der Hersteller erklärt
die Einhaltung aller gel-
tenden Bestimmungen
Die Verpackung
besteht aus Wellpappe
(zwecks Recycling)

4
5. Technische Daten
Maße (aufgebaut):
Gewicht netto:
Grillfläche:
Gesamtleistung:
Gasverbrauch:
Druckminderer:
Gasflaschenvolumen:
Gasdruck:
Injektormaß:
Gastyp:
Gaskategorie:
Menge Grillkohlen:
Typ:
6. Allgemeine Sicherheitshinweise
Jugendliche unter 18 Jahren sowie Benutzer, die nicht ausreichend mit der Bedienung des Gerätes
vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Personen, die aufgrund mangelnder physischer, psychischer oder sensorischer Eigenschaften nicht
in der Lage sind, das Gerät sicher und umsichtig zu bedienen, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Nehmen Sie den Grill stets sorgfältig und nur in guter Verfassung in Betrieb.
Für einen sicheren Umgang mit diesem Gerät muss der Benutzer des Gerätes diese Gebrauchs-
anweisung vor der ersten Benutzung gelesen und verstanden haben.
Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Bei Missachtung jener, gefährden Sie sich selbst und andere.
Sämtliche Teile des Gerätes müssen richtig montiert sein, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und jederzeit auf den Fall
eines Unfalls oder Feuers vorbereitet sein.
Jegliche Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am Gerät sowie die Verwendung nicht zugelassener
Teile oder Zubehöre sind untersagt.
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn Sie es ordnungsgemäß überprüft und keine Fehler
gefunden haben. Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem nächsten Gebrauch ersetzt werden.
ca. 236 x 138 x 69 cm
ca. 146 kg
ca. 51 x 42 cm (Gasgrill) + 51 x 42 cm (Holzkohlegrill) + 25 x 31 cm (Infrarotbr.)
12,29 kW (3 Hauptbrenner je 2,93 kW + 1 Infrarotbrenner 3,5 kW)
896 g/h
konform zu EN 16129:2013-08, 50 mbar, G 1/4" A-LH-KN, Innenkonus 45°
konform zu EN 15202, Füllmenge 5 / 8 / 11 kg
50 mbar
0,73 mm (Hauptbrenner) / 0,90 mm (Infrarotbrenner)
Butan (G30), Propan (G31) und Mischungen (LPG)
I3 (B/P) 50
bis ca. 1 kg (abhängig von den verwendeten Grillkohlen)
DJ43004D
ACHTUNG! Grill nur im Freien
verwenden und auf eine ebene,
feuerfeste Oberfläche stellen.
GEFAHR! Vergiftungsgefahr! Brand-,
Rauch- und CO-Vergiftungsgefahr bei
Verwendung in geschloss. Räumen.
ACHTUNG! Brandgefahr! Grill so auf-
stellen, dass er mindestens 3 m entfernt
von entzündlichen Materialien steht.
GEFAHR! Verbrennungsgefahr!
Im Grillbetrieb werden Gehäuse,
Deckel und Grillrost heiß.
VORSICHT! Zum Grillen immer Grill-
oder Küchenhandschuhe tragen, diese
müssen der DIN EN 407 entsprechen.
GEFAHR! Brandgefahr! Grill während
des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen und nicht transportieren.
GEFAHR! Explosions- und Brand-
gefahr durch austretendes Gas oder
herabfallende glühende Grillkohlen.
ACHTUNG! Zugängliche Teile können
sehr heiß sein. Kinder und Haustiere
fernhalten.

5
Kinder sind vom Gerät fernzuhalten.
Bewahren Sie das Gerät sicher vor Kindern und unbefugten Personen auf.
Die unmittelbare Umgebung muss frei von leichtentzündlichen oder explosiven Stoffen sein.
Achten Sie darauf, nach jedem Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche zu schließen.
Tragen Sie beim Grillen keine zu weite Kleidung.
Zum Anzünden dürfen nur Anzünder verwenden werden, welche der Norm EN 1860-3 entsprechen. Es
darf auf keinen Fall Alkohol, Benzin/Diesel, Spiritus o.ä. hierfür verwendet werden.
Der Grill muss für den Betrieb in einem windgeschützten Bereich platziert werden, damit keine heißen
Kohlen oder heiße Asche verweht werden kann.
Versiegelte Bauteile dürfen nicht verändert werden!
7. Lieferumfang
A
M6x60
10x
B
M6x15
87x
C
M4x10
8x
D
M6
6x
E
M6x25
4x
1 Warmhalterost 2x
2 Grillrost 4x
3 Flammschutzblende 3x
4 Kamin 1x
5 Grillkorpus 1x
6 Hebemechanismus der Kohlenwanne 1x
7 Isolationsscheibe 2x
8 Handgriff f. Deckel 2x
9 Isolationsplatte 2x
10 Kohlenwanne 1x
11 Rahmenteil hinten (Kühler) 1x
12 Rahmenteil oben (Kühler) 1x
13 Rahmenteil links (Kühler) 1x
14 Fixierungsbolzen (Kühler) 1x
15 Fixierungsscheibe (Kühler) 1x
16 Rahmenteil rechts (Kühler) 1x
17 Rahmenteil unten (Kühler) 1x
18 Abtropfplatte 4x
19 Ascheauffangplatte 1x
20 Montageschiene f. Ascheauffangplatte 2x
21 Montageschiene f. Abtropfplatte (Gasgrill) 2x
22 Standbein hinten rechts 1x
23 Standbein vorne rechts 1x
24 Rahmenteil hinten (Grillwagen) 1x
25 Rahmenteil vorne (Grillwagen) 1x
26 Stützkeil f. Standbeine 4x
27 Bodenablage 1x
28 Rad (bremsbar) 8x
29 Bedienhebel f. Höhenverstellung Kohlenwanne 1x
30 Bedienhebel f. Lüftungsöffnung vorne (Holzkohlegrill) 1x
31 Bedienhebel f. Lüftungsöffnung Seite (Holzkohlegrill) 1x
32 Abtropfplatte (Gasgrill) 1x
33 Aufnahme f. Flammschutzblende 3x
34 Drehregler 4x
35 Standbein vorne links 1x
36 Standbein hinten links 1x
37 Fettauffangschale (Gasgrill) 1x
38 Bedienfeld (Infrarotbrenner) 1x
39 Sockel f. Drehregler 1x
40 Fettauffangschale (Infrarotbrenner) 1x
41 Vormontierter Infrarotbrenner 1x
42 Grillrost (Infrarotbrenner) 1x
43 Seitenablage 1x

6

7
8. Montage
1
2
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Trotz großer Sorgfalt können scharfe Kanten an den Bauteilen vorhanden sein.
A:
6x
A:
4x

8
3
4
B:
16x

9
5
6
B:
4x
B:
4x

10
7
8
B:
8x
B:
8x

11
9
10

12
11
12
B:
4x
B:
6x
D:
6x

13
13
14
C:
2x

14
15
16
B:
4x
B:
2x

15
17
18
B:
3x

16
19
20
C:
6x

17
21
22

18
23
24
E:
4x

19
25
26
B:
4x
B:
4x

20
27
28
B:
6x
Table of contents