Eldat Easywave RXP03 Series User manual

DSteckdosen-Repeater RXP03
Ausführungen
Lieferumfang
Sender einlernen
Reset (Speicher komplett löschen)
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich als
Repeater für Easywave-Funktelegramme!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder bestimmungsfremden
Gebrauch entstehen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Funktionen
Steckdose
Programmiertaste und
LED-Anzeige
GB F/B (PL)
D(A/NL/S/N) CH
RXP03-5001E-01 868,30 MHz D
-02 868,30 MHz GB
-04 868,30 MHz F/B
-05 868,30 MHz CH
RXP03-5001E
RXP03-5001E
RXP03-5001E
Steckdosen-Repeater RXP03,
Bedienungsanleitung
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen
Sie bitte diese Anleitung sorgfältig
durch!
Bei Sach- und Personenschäden, die durch
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und
insbesondere der Sicherheitshinweise ver-
ursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung!
Beachten Sie die geltenden Gesetze und
Vorschriften sowie die Herstellerhinweise für
das anzuschließende Gerät.
Achtung! Beachten Sie die zulässige Ver-
sorgungsspannung und die maximale Kon-
taktbelastung der Steckdose (16 A, 230 V AC,
50 Hz)!
Frequenz: 868,30 MHz
Modulation: FSK
Sendeverzögerung: 300 ms
Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz
Stromaufnahme: 80 mA
Leistungsaufnahme: 0,7 W (stand by)
Schutzklasse: II
Schutzart: IP 20
Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
Max. relative
Luftfeuchte: 60%
Netzausgang: Steckdose
(nicht schaltbar)
Max. Kontakt-
belastung: 16 A / 230 V AC
Maße (HxBxT) 50 x 120 x 75 mm
Gewicht: ca. 190 g
Reichweite: im Freien: ca. 150 m
im Gebäude: ca. 30 m
Technische Daten
Lassen Sie nicht funktionierende Geräte vom
Hersteller überprüfen!
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes!
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Verän-
derungen am Gerät vor!
Der Steckdosen-Repeater empfängt Funktele-
gramme von Easywave-Sendern und sendet
diese mit einer Zeitverzögerung von 300 ms
wieder aus. Damit kann die Funkreichweite von
Easywave-Sendern erhöht werden.
Damit der Repeater nur bestimmte Funktele-
gramme weiterleitet, müssen Sie die Codierung
der entsprechenden Easywave-Funksender in
den Repeater einlernen.
1. Drücken Sie kurz (<1,6 Sekunden) die Pro-
grammiertaste, die LED blinkt.
2. Drücken Sie eine Taste Ihres Senders und
halten Sie diese gedrückt. Wenn der Code
gespeichert wurde, leuchtet die LED für etwa
4 Sekunden und blinkt dann wieder. Lassen
Sie die Sendertaste los.
3. Wiederholen Sie Schritt 2 mit weiteren Sen-
dern. Sie können maximal 16 Sendecodes im
Repeater speichern.
4. Drücken Sie abschließend nochmals kurz
(<1,6 Sekunden) die Programmiertaste , um
in die Betriebsbereitschaft zurückzukehren.
Nachdem ein erster Sendecode gespeichert ist,
werden vom Repeater nur noch Telegramme
eingelernter Sender weitergeleitet.
Bei Stromausfall bleiben die eingelernten Codes
gespeichert.
Bei einem Reset können Sie alle im Repeater
gespeicherten Codes löschen.
1. Halten Sie die Programmiertaste länger als
1,6 Sekunden gedrückt, die LED blinkt sehr
schnell.
2. Drücken Sie die Programmiertaste erneut
länger als 1,6 Sekunden. Wenn der Speicher
komplett gelöscht wurde, leuchtet die LED für
ca. 4 Sekunden und blinkt dann weiter.
3. Drücken Sie abschließend nochmals kurz die
Programmiertaste, um in die Betriebsbereit-
schaft zurückzukehren.
Hinweis: Wurden alle Codes gelöscht, leitet der
Repeater wieder jedes Easywave-Funktele-
gramm weiter.
Repeater in Betrieb nehmen
1. Stecken Sie den Repeater in
eine elektrisch und baulich
intakte Schuko-Steckdose.
Der Repeater ist jetzt in Be-
triebsbereitschaft.
2. Lernen Sie die Codierung Ihres Easywave-
Funksenders in den Repeater ein (s. Ab-
schnitt "Sender einlernen ").
Solange kein Easywave-Funksender in den
Repeater eingelernt ist, wird jedes empfangene
Easywave-Funktelegramm wieder ausgesen-
det. Während des Empfangens eines Tele-
gramms blinkt die LED kurz und während des
Weitersendens etwas länger.
Achtung! Achten Sie auf eine
ungehinderte Funkverbindung. Vermeiden
Sie die Montage in einem Verteilerkasten,
Gehäusen aus Metall, in unmittelbarer Nä-
he von großen Metallobjekten.
PROG
Entsorgungshinweise
Konformität
Kundendienst
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für Elektronikschrott oder
über Ihren Fachhändler.
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Das Produkt erfüllt die wesentlichen
Anforderungen der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit be-
seitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes,
die auf Material- oder Herstellungsfehler be-
ruhen, durch Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung ist auf folgender
Internetseite abrufbar: www.eldat.de.
Allgemeine Hinweise
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Stö-
rungen auftreten oder wurde das Gerät beschä-
digt, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder
Ihren Händler.
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-0
Telefax: + 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail: [email protected]
Einzelne Sendecodes löschen
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Sende-
codes im Repeater gezielt löschen.
1. Halten Sie die Programmiertaste länger als
1,6 Sekunden gedrückt. Die LED blinkt sehr
schnell.
2. Drücken Sie die gewünschte Kanaltaste des
Senders. Wenn der Sendecode gelöscht
wurde, leuchtet die LED für ca. 4 Sekunden
und blinkt dann weiter schnell.
3. Wiederholen Sie Schritt 2 mit einem ande-
ren Sender oder drücken Sie kurz die Pro-
grammiertaste (< 1,6 Sekunden), um in die
Betriebsbereitschaft zurückzukehren.
98805 0511 D/GB

GB Power Plug Radio Repeater RXP03
Models
Scope of Delivery
Teaching in the transmitter
Reset (Deleting Memory Completely)
Deleting Specific Transmission Codes
Safety Advice
The unit may only be used as a Repeater for
Easywave telegrams.
The manufacturer shall not be liable for any
damage caused by improper or non-intended
use.
Intended Use
Function
Wall outlet
Programming button and
LED view
GB F/B (PL)
D(A/NL/S/N) CH
RXP03-5001E-01 868.30 MHz D
-02 868.30 MHz GB
-04 868.30 MHz F/B
-05 868.30 MHz CH
RXP03-5001E
RXP03-5001E
RXP03-5001E
Power plug radio repeater RXP03, operating
instructions
Please read these instructions
carefully before using the device!
We do not accept any liability for personal
injury or damage to property caused by
incorrect handling or non-observance of the
safety instructions!
Observe the valid laws and regulations as well
as the manufacturer's instructions
Attention! Observe the admissible supply
voltage and the maximum contact load of the
wall outlet (16A, 230 VAC / 50 Hz)!
for the
devices to be operated!
Frequency: 868.30 MHz
Modulation: FSK
Transmission delay: 300 ms
Operating voltage: 230 V AC / 50 Hz
Power consumption: 80 mA
Leistungsaufnahme: 0,7 W (stand by)
Protective class: II
Protective type: IP 20
Operating temp:: -20°C to +60°C
: 60%
: Power plug
( )
: 16 A / 230 V AC
(WxHxT) 50 x 120 x 75 mm
Weight:
Range: open field: approx. 150 m
buildings: approx. 30 m
Max. relative air
humidity
Mains output
non switchable
Max. contact load
Dimensions
approx. 190 g
Technical Details
The Power Plug Radio Repeater receives
radiograms of Easywave transmitters and re-
transmits these radiograms with a transmission
delay of 300 ms. So the range of Easywave radio
transmitters can be extended.
The transmission codes of the corresponding
Easywave transmitters have to be memorized by
the repeater so that specific radiograms are re-
transmitted.
1. Briefly (< 1.6 sec.) press the programming
button. The LED flashes.
2. Press and hold a transmitter button. As soon
as the code has been memorized, the LED
lights up for 4 seconds and then flashes
again. Release the transmitter button.
3. Repeat step 2 with the other transmitters. The
repeater can memorize up to 16 transmitter
codes.
4. To return to the operating mode briefly
(< 1.6 sec.) press the programming button.
After memorizing the first transmitter code, the
repeater only re-transmits the radiograms of
memorized transmitters.
In case of a longer power failure the programming
of the repeater remains.
In the reset mode you can delete all codes the
repeater has memorized.
1. Keep the programming button pressed for
more than 1.6 sec. The LED flashes rapidly.
2. Press the programming button again and
keep it pressed for more than 1.6 sec. As
soon as the memory has been deleted
completely, the LED lights up for 4 sec. and
than flashes again rapidly.
3. Briefly (< 1.6 sec.) press the programming
button in order to return to the operating
mode.
Note: If all codes have been deleted, the repeater
will re-transmit every Easywave telegram again.
In the delete mode you can delete specific
transmitter codes.
1. Keep the programming button pressed for
more than 1.6 sec. activated. The LED
flashes rapidly.
Start Up
1.
The repeater is ready
for operation now.
2.
As long as no Easywave transmitter code is
memorized by the repeater, every received
Easywave telegram will be re-transmitted.
During receiving a radiogram, the LED flashes
for a short time. During re-transmission, the LED
flashes a little bit longer.
Plug the repeater into a
properly functioning earthed
outlet.
Attention! Ensure an inter-
ference-free wireless con-
nection. Do not install the device in a
distribution box, metal housings or close to
large metal objects
Teach the coding of the Easywave
transmitter into the repeater (see section
"Teaching in the transmitter").
PROG
Disposal
Conformity
Customer Service
Put the packaging material into the
recycling bins for cardboard, paper and
plastics.
Dispose of the waste product via a collec-
tion point for electronic scrap or via your
specialist dealer.
Waste electrical products should not be
disposed of with household waste!
The product fulfils the essential require-
ments of the R&TTE directive
1999/5/EG.
Warranty
We will remedy defects on the device based on
material or production errors within the statutory
warranty period or exchange the device.
Any unauthorized tampering with, or modifica-
tions to, the product shall render this warranty null
and void.
For application in: EU/CH/FL/IS/N
The Declaration of Conformity can be found on
the internet at: www.eldat.de.
General Information
If the device does not work properly despite
proper handing or in case of damage, please
contact your retailer.
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
D-15711 Zeesen
Germany
Phone: + 49 (0) 33 75 / 90 37-0
Fax: + 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-mail: [email protected]
Have malfunctioning devices checked by the
manufacturers!
Do not open the appliance's casing!
Do not make any unauthorized alterations or
modifications to the unit!
2. Press the selected transmitter channel
button. As soon as the code has been
deleted, the LED lights up for 4 sec. and then
flashes again rapidly.
3. Repeat step 2 with another transmitter or
briefly (< 1.6 sec.) press the programming
button in order to return to the operating
mode.
98805 0511 D/GB
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Eldat Repeater manuals
Popular Repeater manuals by other brands

Siemens
Siemens Gigaset WLAN operating instructions

Westell
Westell DSP85 Original Series user guide

National Semiconductor
National Semiconductor DS10BR150EVK user manual

AURATON
AURATON RPT 230 user manual

teko
teko Astra Z-8845 version A Operation manual

CEStronics
CEStronics RF-NET Repeater Fitting and operating instructions