Electronic.Star 10007062 User manual

HiFi-System
10007062

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Bedienelemente
1. Quelle: Wechsel zwischen CD, iPod oder FM-Radio.
2. Zurück/Kanal-
Zurück zum Beginn des Titels oder Rücklauf. (Radiowiedergabe: Zurück zum letzten Sender.)
3. Vor/Kanal+
Vor zum Beginn des nächsten Titels oder Vorlauf. (Radiowiedergabe: Vor zum nächsten Sender.)
4. Wiedergabe/Pause/Auto Suche
Wiedergabe starten oder pausieren. (Radiowiedergabe: Automatische Sendersuche starten.)
5. Stopp: Wiedergabe stoppen. (Radiowiedergabe: Stereo/Mono wechseln)
6. Lautstärke-: Lautstärke reduzieren
7. Lautstärke+: Lautstärke erhöhen
8. USB-Anschluss
9. Lautsprecher
10. Standby
Drücken um in den Standbymodus zu wechseln. Erneut drücken zum Einschalten.
11. iPod/iPhone-Anschluss
12. CD-Fach: Legen Sie hier die abzuspielende CD ein.
13. Öffnen/Schließen: CD-Fach öffnen/schließen.
14. Anzeige: Zeigt Ihnen den aktuellen Status und Informationen zur Wiedergabe an.
15. Fernbedienungsempfänger: Empfänger der mitgelieferten Fernbedienung.
16. FM-Antennenausgang
17. Ausgang Kanal links
18. Ausgang Kanal rechts
19. Netzanschluss

Fernbedienung
1. OSD: Zeigt CD/Datei-Informationen an. (Radiowiedergabe: Radio zurücksetzen.)
2. EIN/AUS: Gerät ein-/ausschalten
3. Lautsprecher EIN/AUS: Lautsprecher ein-/ausschalten
4. Richtungstasten links/rechts: (Radiowiedergabe: Frequenz vor/zurück.) iPod-Menü: links/rechts
5. CD/USB: Wechsel zwischen CD- und USB-Modus
6. Wiedergabe/Pause
7. Stopp: Wiedergabe stoppen. (Radiowiedergabe: Stereo/Mono wechseln)
8. Lautstärke +/-
9. Quelle: Wechsel zwischen CD, iPod oder FM-Radio.
10. Wiederholung: Wiederholung ein Titel, alle Titel
11. Richtungstasten hoch/runter: (Radiowiedergabe: Sender vor/zurück.) iPod-Menü: hoch/runter
12. ENTER: Drücken zum Bestätigen. (Radiowiedergabe: Sender speichern.)
13. Auto Suche: Automatische Sendersuche starten.)
14. Zurück/Vor
15. Schneller Vor-/Rücklauf
16. Stummschaltung
Vorbereiten der Fernbedienung
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung die Schutzfolie aus dem Batteriefach.
Batterie austauschen
1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Legen Sie die neue Batterie ein beachten Sie hierbei die Polung; „+“ und „-“ in
am Fach gekennzeichnet.
3. Richten Sie die Fernbedienung immer auf den Empfänger. Die Reichweite
beträgt ca. 5m und umfasst einen Winkel von 60° um den Empfänger. Es
dürfen sich keine Hindernisse vor diesem befinden.
Ersetzen Sie die Batterie immer mit einer gleichwertigen.
Sollte die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt werden,
entnehmen Sie bitte die Batterie.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen oder setzen Sie diese hoher
Feuchtigkeit aus. Falls die Fernbedienung nicht funktioniert, ersetzen
Sie die Batterie.

Anschlussplan
Nachdem Sie das Radio mit einem Verstärker verbunden haben, drücken Sie „SOURCE“ um die
Quelle zu wählen.
Drücken Sie während der Radiowiedergabe „AUTO SCAN“ um Sender automatisch zu suchen.
Datenblatt
Frequenzempfindlichkeit
20 Hz - 20 KHz (@ 1 KHz 0 dB)
Frequenzbereich (FM)
87.5 - 108 MHz
S/N Ratio (Audio)
≥ 90 dB (@ 1 KHz 0 dB)
Audioverzerrung
≤ -60 dB (@ 1 KHz 0 dB)
Audioausgang (Analog)
2.0 Vrms
Stromversorgung
AC 110-240 V ~50/60 Hz
Stromverbrauch
20 W
Lautsprecher
2x 25 W
Abmessungen
440 x 255 x 90 mm
Gewicht
Ca. 1.9 kg

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

MAIN CONTROLS CD PLAYER
1. Source: Switch the CD, IPOD or FM radio
2. Previous/Channel –
To return to the start of track, select a previous track for a passage during playback.
(In FM mode, press the Channel button to select previous channel.)
3. Next/Channel +
To select a next track or search for a passage during playback.
(In FM mode, press the Channel button to select next channel)
4. Play/Pause/Auto Scan
To start or interrupt playback. (In FM mode, press Auto Scan button to search channels
automatically, and then play the first channel when searching finished).
5. STOP: Stop playback –In FM mode, this key to switch stereo and sound mixture).
6. Volume- : Press this button to decrease volume.
7. Volume+ : Press this button to increase volume.
8. USB jack
9. Speaker
10. Standby
Press this button once and the player will go into standby state. Press the button again and the
player will resume operating as before.
11. iPod/iPhone jack
12. Disc tray: Holds a compact disc for playing
13. Open/Close: To open and close the CD tray
14. Display Window
Provides comprehensive information on disc selections, disc playback status, player
operating status, and all programming procedures.
15. Remote Sensor
The target eye for the remote control hand unit (transmitter) provided with the player.
16. FM ANTENNA output
17. Channel Left output
18. Channel Right output
19. AC IN

REMOTE CONTROL
1. OSD: Display disc/ file information (In FM mode, this key is to reset the radio)
2. POWER: Turns the player on/off
3. SPEAKER ON/OFF: Switch the speaker on/off
4. Direction key (Left/Right) : (In FM mode, this key for frequency modulation; in
iPod mode, press Left to return the main menu, press Right to enter the one menu)
5. USB/USB: Switch the USB or CD mode
6. PLAY/PAUSE
7. STOP: Stop playback (In FM mode, this key to switch stereo and sound mixture)
8. VOLUME+/-
9. SOURCE: Switch the CD, iPod or Radio mode
10. REPEAT: Repeat single, all
11. Direction key (Up/Down): (In FM mode, this key for searching the channel; in
iPod mode, this key to select the iPod function).
12. ENTER: OK to confirm (In FM mode, this key to save the searching channel)
13. AUTO SCAN: Search FM channels automatically
14. PREVIOUS/NEXT
15. FAST FORWARD/FAST REWIND
16. MUTE: Mute audio
REMOTE CONTROL INSTALLATION
If there is a tongue of protection in the battery compartment, please remove it to put
the battery in service.
To change battery:
1. Open the battery cover.
2. Insert a batteries, make sure to match "+" and "-" of the batteries to marks
inside the battery compartment.
3. Point the remote control at the remote sensor; operate in the range of 5 meters
and 60° from the front of the remote sensor. Make sure there is no obstruction
between them.
Replace only with the same or equivalent battery.
If the remote control is not used for a long time, remove the batteries
to prevent battery leakage.
To avoid falling off or place near damp environment. Please use a new
battery to replace old one if the remote control doesn't work.

CONNECTING
After connecting radio with amplifier, the pressing “SOURCE” on the remote control to transfer.
In FM state, press “AUTO SCAN” on the remote control to search radio.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Frequency Response
20 Hz - 20 KHz (@ 1 KHz 0 dB)
Tuning Range (FM)
87.5 - 108 MHz
Signal-to Noisy Ratio (Audio)
≥ 90 dB (@ 1 KHz 0 dB)
Audio Distortion + Noise
≤ -60 dB (@ 1 KHz 0 dB)
Audio Output (Analog Audio)
2.0 Vrms
Power Supply
AC 110-240 V ~50/60 Hz
Power consumption
20 W
Loudspeaker
2x 25 W
Dimensions
440 x 255 x 90 mm
Weight
Ca. 1.9 kg
Table of contents
Languages: