EMPORIA JOY-LTE User manual

Deutsch
English
Italiano
Francais
Nederlands
Mobiler Daten-
tarif notwendig
Mobile data tariff
required
JOY-LTE
Eveline Pupeter, emporia Telecom
www.emporia.eu
DEUTSCH (Seite 02)
Vielen Dank, dass Sie sich für ein emporia Produkt entschieden
haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie
das Telefon in Betrieb nehmen. Mobiler Datentarif notwendig.
ENGLISH (page 32)
Thank you for purchasing an emporia product!
Please read this user guide before attempting to use your phone.
Mobile data tari required.
FRANCAIS (page 62)
Nous vous remercions d'avoir choisi un produit emporia!
Veuillez lire le mode d'emploi avant de mettre le téléphone
enmarche. Forfait de données mobiles nécessaire.
ITALIANO (page 92)
Grazie per aver acquistato un prodotto emporia!
Leggere il manuale d'uso prima di utilizzare il telefono.
È necessario un piano dati mobili.
NEDERLANDS (page 122)
Hartelijk dank dat u een product van emporia hebt aangeschaft!
Lees de bedieningshandleiding door, voordat u de telefoon in
gebruik neemt. Mobiel abonnement met datagebruik nodig.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 1V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 1 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

1Lautsprecher
2 Display (Bildschirm)
3 GrüneTaste
• Anruf beginnen bzw.
Gespräch annehmen
• Im Menü:
Auswahl bestätigen
• In Bereitschaft:
Anruiste aufrufen
4 Pfeiltasten
• Blättern in Kontakte
undMenü
• In Bereitschaft mit
Menü aufrufen
• In Bereitschaft mit
die Kontakte aufrufen
5 RoteTaste
• Im Gespräch: Beenden
• Im Menü: Einen
Schrittzurück
• Bei Ziern- bzw. Buchstaben-
eingabe: Löschen
6 Kurzwahltasten
7 -Taste
(Anrufbeantworter)
8 Ein/Aus-Taste
9 Buchse für Ladekabel oder
USB-Kopfhörer
10 Lautstärkeregelung
&
11 Taschenlampe-Taste
12 Kamera-Taste
13 Halterung für Trageschlaufe
14 Notruf-Taste (optional)
15 Lautsprecher
16 Akkudeckel
17 Ausnehmung zum Ab-
nehmen des Akkudeckels
18 Kamera, LED und
Außendisplay
2
1
4
6
8
9
5 11
12
14 15 18
16
9
17
13
9
3
10
7
› IHR MOBILTELEFON IM ÜBERBLICK
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 2V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 2 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

›Symbole am Display
Netz-Signalstärke
Roaming (Ausland)
Mobile Daten eingeschaltet
Akkuanzeige
Versäumter Anruf
Rufumleitung
Neue SMS Nachricht
Prol: Lautlos/Schlafen
Prol: Maximum
Prol: Besprechung/
Theater
USB-Kopfhörer
eingesteckt
Wecker eingeschaltet
Bluetooth
eingeschaltet
Bluetooth verbunden
›Display Außen
Symbole sind nur im zuge-
klappten Zustand sichtbar
und erlöschen durch
Aufklappen des Telefons.
Uhrzeit
Eingehender Anruf
Versäumter Anruf
Neue Nachricht
Akku schwach
Akku lädt
Wecker
Schlummern
Drückt man die Lautstärke-
Tasten oder die Kamerataste
im zugeklappten Zustand,
wird die Anzeige für etwa
drei Sekunden aktiviert.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 3V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 3 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–04
1. INBETRIEBNAHME
1.1 SIM-Karte und Micro SD-Karte (optional) einlegen
1. Entfernen Sie den Akku-Deckel (Ausnehmung links unten).
2. Legen Sie die SIM-Karte mit den Goldkontakten nach
untenein.
3. Micro SD-Karte mit den Goldkontakten nach unten in
dieKartenhalterung schieben.
1.2 Akku einlegen
1. Legen Sie den Akku so ein, dass die Akku-Kontakte
diegoldfarbenen Kontakte des Mobiltelefons berühren.
2. Setzen Sie den Akkudeckel auf und drücken ihn fest.
1.3 Akku laden
Bevor Sie das Telefon zum ersten Mal verwenden, laden Sie den
Akku mindestens vier Stunden auf. Wenn Sie diese Ladezeit nicht
einhalten, kann das die Akkulebensdauer verringern.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 4V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 4 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–05
Stecken Sie das Telefon nie an das Ladegerät oder einen PC, wenn
kein Akku eingelegt ist. Versuchen Sie nicht, das Telefon ohne Akku
zu betreiben. Das Telefon kann dadurch beschädigt werden.
›Laden mit dem Ladekabel
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladekabel zum Laden,
um Kontaktfehler mit dem USB-Stecker zu vermeiden.
• Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Netzstecker.
• Stecken Sie das Ladekabel in die USB-Buchse am Telefon
• Stecken Sie danach den Netzstecker in die Steckdose.
›Laden mit Ladeschale
• Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Netzstecker.
• Stecken Sie das Ladekabel in die USB-Buchse auf der Rückseite
der Ladeschale.
• Legen Sie das Telefon in die Ladeschale.
Wenn Sie das Gerät immer auf diese Weise laden wollen, können
Sie das Ladekabel dauerhaft in der Ladeschale stecken lassen.
›Laden am Computer
Stecken Sie das Telefon an eine USB-Buchse am Computer.
Trennen Sie dafür das mitgelieferte USB-Kabel ggf. vom
Netzstecker.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 5V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 5 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–06
1.4 Telefon einschalten
• Drücken Sie die -Taste für mindestens 2Sekunden bis
das emporia Logo erscheint. Es dauert einige Sekunden bis
derStartbildschirm angezeigt wird.
1.5 PIN-Code eingeben
Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code Ihrer SIM-Karte ein, wenn
Sie dazu aufgefordert werden und bestätigen Sie die Eingabe.
Sie haben maximal drei Eingabeversuche, nach der dritten
Fehleingabe kann die SIM Karte nur mehr mit dem PUK-Code
entsperrt werden. Sie nden den PIN-Code und PUK-Code in
denUnterlagen, die Sie vom Netzbetreiber erhalten haben.
1.6 Sprache, Zeit und Datum einstellen
1. Wählen Sie mit eine Sprache aus, bestätigen Sie mit OK.
2. Stellen Sie Zeit und Datum ein und speichern Sie.
1.7 Energiesparen
Erfolgt einige Sekunden keine Eingabe, schaltet sich der
Bildschirm ab, um Energie zu sparen. Bei einem eingehenden
Anruf oder durch Drücken einer beliebigen Taste schaltet sich
der Bildschirm wieder ein.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 6V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 6 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–07
2. BEDIENUNG
2.1 Startbildschirm
Wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist
aberkeine Funktion verwendet wird,
bendet es sich am Startbildschirm.
Sie können jederzeit zum Startbildschirm
zurück gelangen, indem Sie wiederholt
dieroteTaste drücken.
2.2 Menü
Mit der -Taste rufen Sie das Menü auf.
Das Menü ist ein Verzeichnis, in dem Sie
die Funktionen Ihres Telefons verwalten
und das Telefon an Ihre Bedürfnisse
anpassen können.
• Mit den Pfeil-Tasten blättern Sie imMenü.
• Verfügbare Menüpunkte sind:
Nachrichten, Fotoalbum, Werkzeuge,
Kontakte, Anruiste, Einstellungen
• Mit der grünenTaste und der rotenTaste unterhalb
desBildschirms können Sie die Auswahl bestätigen oder
zumStartbildschirm zurück gelangen.
Anrufliste
LTE
12:30
So, 21.04.
OK Zurück
6
5
4
3
2
1 Nachrichten
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 7V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 7 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–08
2.3 Doppelfunktion von Tasten
-Taste lange drücken: Anrufbeantworter abhören
-Taste lange drücken: Lautlos/Schlafen einschalten
-Taste zweimal drücken: + für Ländercode
(z.B. +49 für Deutschland)
2.4 Bedienung beim Textschreiben
Die Texteingabe erfolgt über die Zierntastatur im
manuellen Modus oder im T9-Modus (Software unterstützte
Wortvorschläge).
›Mit der -Taste wechseln Sie zwischen den
Eingabemethoden:
• abc: vollständige Kleinschreibung
• ABC: vollständige Großschreibung
• Abc: Der erste Buchstabe wird groß geschrieben,
danach alles klein
• 123: Ziern
• sGe: T9 deutsch für Abc
• sge: T9 deutsch für abc
• sGE: T9 deutsch für ABC
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 8V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 8 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–09
›Texteingabe mit T9-Modus
• Drücken Sie die Taste, auf der der gewünschte Buchstabe
aufgedruckt ist, nur einmal. Die Software erkennt nach
einigenEingaben Wortmuster und schlägt passende Worte vor
(z.B. 4 2 5 5 6 für Hallo).
• Mit den Pfeiltasten wechseln Sie zwischen
denWortvorschlägen.
• Mit der grünenTaste wählen Sie das Wort aus und es wird
in die Nachricht übernommen.
›Texteingabe mit manuellem Modus
Drücken Sie eine Zierntaste mehrmals
(z.B. 4 4 2 5 5 5 5 5 5 6 6 6 für Hallo)
• Sonderzeichen und Symbole sind den Tasten zugeordnet,
können in manchen Sprachen aber abweichen:
.,-?!1'@:;()* abc2äàåāâæçáć
def3đéē€èêë ghi4îïíìğι
jkl5£ mno6öñôœóò
pqrs7ß$ş tuv8üùûú
wxyz9ŵýÿ Leerzeichen 0
., ?!' "( )@\/: _;+-* =%&<> ₤$ ¥§€¤[ ]{}~#
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 9V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 9 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–10
3. TELEFONIEREN
3.1 Telefonat annehmen, ablehnen oder beenden
• Abheben: Klappen Sie das Telefon auf und drücken Sie
diegrüne Taste für Annehmen.
• Ablehnen oder Auegen: Drücken Sie die rote Taste
oderklappen Sie dasTelefon zu.
• Um den Klingelton vorübergehend stumm zu schalten,
drücken Sie die -Taste der Lautstärkeregelung.
Die Anrufannahme beim Aufklappen des Telefons ist werkseitig
ausgeschaltet und aktivierbar unter Menü _Einstellungen
_AufklappenfürAnrufannahme _Ein.
3.2 Jemanden anrufen
›Eine Nummer wählen
1. Geben Sie über die Zierntastatur die Telefonnummer
(inkl.Ortsvorwahl) ein.
2. Starten Sie den Anruf mit der grünenTaste .
›Die Wahlwiederholung verwenden
1. Drücken Sie am Startbildschirm die grüne Taste .
DieAnruiste wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Nummer aus.
3. Starten Sie den Anruf mit der grünenTaste .
Zum Freisprechen können Sie während eines Gesprächs
dieOptionen önen und den Lautsprecher einschalten.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 10V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 10 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–11
4. NACHRICHTENSMS
›Menüpunkte: Nachrichtschreiben, Verlauf,
SMS-Einstellungen, MMS-Einstellungen
4.1 Nachricht schreiben und versenden
1. Önen Sie Menü _Nachrichten.
2. Wählen Sie Nachrichtschreiben.
3. Geben Sie über die Tastatur den Text ein.
4. Um einen Empfänger für die SMS festzulegen, önen Sie
dieOptionen und wählen Sie Senden.
5. Sie können nun einen Kontakt im Telefonbuch auswählen
oder eine Telefonnummer über die Tastatur eingeben.
4.2 Nachricht lesen
1. Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten, erscheint ein Symbol
am Startbildschirm.
2. Drücken Sie die grüneTaste für Zeigen,
umdieNachrichtsofort zu lesen.
3. Später nden Sie die SMS unter Menü _Nachrichten
_Verlauf.
4. Zum Lesen tippen Sie auf die Nachricht.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 11V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 11 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–12
5. FOTOALBUM UND KAMERA
5.1 Fotos und Videos aufnehmen
1. Drücken Sie die Kamerataste seitlich am Gerät,
während der Startbildschirm gezeigt wird,
oder önen Sie Menü _Werkzeuge _Kamera
2. Zum Zoomen des Kameraausschnitts verwenden Sie
dieLautstärketasten und seitlich.
3. Mit der Pfeiltaste önen Sie die Optionen zur Kamera:
• Bildgröße: Legen Sie die Auösung für das Foto bzw. das
Video fest
• Speicher: Wählen Sie aus, ob die Aufnahme im internen
Speicher oder auf der SD-Karte gespeichert wird.
• Nachtmodus: Falls wenig Licht vorhanden ist, wird damit
dieLichtempndlichkeit der Kamera erhöht.
4. Mit der Kamerataste oder der Pfeiltaste lösen Sie die
Fotoaufnahme aus.
5. Das aufgenommene Foto wird direkt im Fotoalbum
gespeichert.
6. Mit der grünenTaste wechseln Sie direkt von der Kamera in
das Fotoalbum.
5.2 Fotos ansehen
Alle aufgenommenen Fotos werden chronologisch sortiert
angezeigt.
1. Önen Sie Menü _Fotoalbum.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 12V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 12 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–13
2. Blättern Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Fotos in
derÜbersicht.
3. Mit der grünenTaste önen Sie die Optionen zum
ausgewählten Foto:
• Zeigen: das ausgewählte Foto wird in Vollansicht gezeigt.
Mit den Pfeiltasten blättern Sie zu weiteren Aufnahmen.
• Senden: Senden Sie die Aufnahme als MMS an einen
Empfänger (Achtung: dadurch entstehen zusätzliche Kosten).
• Hintergrundbild: verwenden Sie das ausgewählte Foto als
Hintergrundbild auf der Startseite.
• Umbenennen: geben Sie dem Foto oder
Video einen neuen Dateinamen.
• Löschen: Löschen Sie die ausgewählte Aufnahme.
• Alleslöschen: Löschen Sie das gesamte Fotoalbum.
5.3 Fotos am PC sichern
1. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel am PC und an das
Gerät an.
2. Wählen Sie aus der Liste Dateienübertragen.
3. Der PC erkennt nun Ihr Telefon und stellt den internen
Speicher des Geräts dar.
4. Nun können Sie Dateien aus dem Album PHOTOS
ausgewählen und auf den PC kopieren.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 13V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 13 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–14
6. WERKZEUGE
›Menüpunkte: Wecker, Geburtstagserinnerung, Kalender,
Rechner,Bluetooth, FM-Radio, Kamera
6.1 Wecker
1. Önen Sie Zeiteinstellen.
2. Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein und Speichern Sie.
3. Der Wecker ist aktiviert und läutet nun täglich
zureingegebenen Zeit.
4. Schalten Sie den läutenden Wecker mit der rotenTaste ab
oder mit der grünenTaste in die Schlummerfunktion.
5. Wählen Sie Aus, um den Wecker dauerhaft zu deaktivieren.
Wenn Sie das Telefon ausschalten, ist auch der Wecker
ausgeschaltet. Der Wecker läutet in diesem Fall nicht.
6.2 Bluetooth
1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein.
2. Tippen Sie auf Verbinden und auf NeueGerätesuchen.
EineListe verfügbarer Geräte wird angezeigt.
3. Wählen Sie das gewünschte Gerät aus, mit dem das Telefon
gekoppelt werden soll.
4. Folgen Sie den Anweisungen zum Koppeln der Geräte.
Gekoppelte Geräte werden erkannt und automatisch verbunden.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 14V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 14 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–15
6.3 FM-Radio
• Sendersuche
Mit den Pfeiltasten können Sie den Sender einstellen.
• Lautstärkeeinstellen
Mit und auf der Seite des Telefons können Sie die
Lautstärke des Radios regeln.
Wenn Sie sich in einem Menüpunkt der Optionen benden,
kann die Lautstärke nicht geändert werden. Schließen Sie in
diesem Fall das Optionenmenü.
• Senderliste
Diese Liste zeigt alle bereits gespeicherten Radiokanäle.
• ManuelleEingabe
Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders kennen,
können Sie diese hier direkt eintragen.
Drücken Sie für die Kommastelle die Taste .
• AutomatischeSuche
Diese Funktion sucht nach allen erkennbaren Sendern und
speichert diese in der Senderliste mit der Frequenz ab.
• Lautsprecher
Schalten Sie den Freisprech-Modus ein,um ohne Kopfhörer
Radio zu hören.
• Beenden
Schalten Sie das Radio aus.
FM-Radio funktioniert nur mit angestecktem Kopfhörer,
da dieser die Funktion der Antenne übernimmt.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 15V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 15 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–16
›Menüpunkte: Namesuchen, NeuerKontakt,
Kontaktändern, Löschen, KontaktperSMSsenden,
Kontaktekopieren, MeineNummer, Kurzwahltasten,
Notrufkontakte, Kontakteinstellungen, SMSinKontakte,
BlockierteNummern
7.1 Kontakt im Telefonbuch suchen
1. Drücken Sie am Startbildschirm die Telefonbuch-Taste oder
önen Sie Menü _Kontakte _Namesuchen.
2. Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch dieEinträge oder
geben Sie über die Zierntastatur den Anfangsbuchstaben
desgesuchten Kontakts ein.
3. Starten Sie den Anruf mit der grünenTaste .
7. KONTAKTE
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 16V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 16 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–17
7.2 Kontakt hinzufügen
1. Önen Sie Menü _Kontakte _NeuerKontakt.
2. Geben Sie die Telefonnummer ein und den zugehörigen
Namen der Person ein und Speichern Sie.
Namen und Nummern immer mit internationaler Vorwahl,
z.B. Schweiz +41, Österreich +43 und Deutschland +49 speichern.
3. Entscheiden Sie, ob Sie ein Foto zum Kontakt speichern
wollen. Dieses Foto wird bei einem Anruf am Bildschirm
des aufgeklappten Telefons angezeigt. Am Außendisplay
wird der Name des Anrufers angezeigt, wenn der Kontakt
eingespeichert ist, ansonst die Telefonnummer.
4. Wählen Sie ein Foto aus dem Fotoalbum oder
nehmen Sie ein neues Foto auf.
Kontakte mit Foto können nicht auf der SIM-Karte gespeichert
werden sondern ausschließlich auf dem Telefon.
7.3 Kontakt ändern
Ändern Sie die bestehenden Einträge und speichern Sie.
7.4 Kontakt löschen
• Einzeln: Wählen Sie einen Kontakt aus, den Sie löschen wollen.
• Alles Löschen: Wählen Sie aus, ob sie alle Kontakte von der
SIM-Karte oder vom Telefon löschen wollen.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 17V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 17 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–18
7.5 Kontakt per SMS senden
1. Wählen Sie jenen Kontakt aus, den Sie versenden wollen.
2. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein oder Suchen Sie
diese in ihren Kontakten.
3. Sie senden eine SMS, die den Kontakt als Text im Format
#Name#Nummer# enthält.
7.6 Kontakte kopieren
Speichern Sie einen oder alle Kontakte von der SIM-Karte in
den Telefonspeicher oder umgekehrt.
7.7 Meine Nummer
Speichern Sie ihre eigene Telefonnummer ab, damit Sie sie nie
mehr vergessen.
7.8 Kurzwahltasten
›Kurzwahl speichern
Sie können die Kurzwahltasten mit Rufnummern belegen,
dieSiehäug brauchen.
1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten .
2. Geben Sie Name und Nummer ein oder Suchen Sie
einenKontakt im Telefonbuch.
›Kurzwahltaste ändern oder löschen
1. Önen Sie Menü _Kontakte _Kurzwahltasten.
2. Wählen Sie eine Kurzwahltaste aus der Liste.
3. Ändern oder löschen Sie die Verknüpfung.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 18V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 18 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–19
7.9 Kontakteinstellungen
• Einträgespeichernauf: SIM oder Telefon
• VerwendeterSpeicher: SIM, Telefon oder Beide
• Autom.SpeicherninKontakte: Ein oder Aus
• Speicherstatus: Auf der SIM-Karte können bis zu
300Kontakte gespeichert werden, am Telefon bis zu
500Kontakte.
7.10 SMS in Kontakte
Wenn Sie eine Nachricht erhalten, die Text im Format
#Name#Nummer# enthält, wird dieser automatisch in Ihren
Kontakten gespeichert. Wählen Sie aus, ob diese Funktion ein-
oder ausgeschaltet ist oder ob Einträge in Kontakte nur von
gespeicherten Nummern erlaubt sind.
7.11 Blockierte Nummern
Tragen Sie ausgewählte Nummern ein, von denen Sie keine
Anrufe und Nachrichten erhalten wollen. Es können maximal
10Nummern blockiert werden.
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 19V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 19 03.03.23 17:0103.03.23 17:01

DEUTSCH–20
8. ANRUFLISTE
›Menüpunkte: VersäumteAnrufe, GewählteAnrufe,
AngenommeneAnrufe, Gesprächsdauer, Löschen
Jede Liste ist chronologisch gereiht und zeigt unter
demNamen des Kontakts bzw. derNummer das Datum und
dieUhrzeit des Anrufs.
Optionen: Anrufen, InKontaktespeichern, Nr.vorAnruf
bearbeiten, Nachrichtschreiben, Löschen
Am Startbildschirm können Sie mit der grünenTaste
dieAnruiste aller Anrufe abrufen.
Anhand der Symbole können Sie folgendes erkennen:
• VersäumteAnrufe
• GewählteAnrufe
• AngenommeneAnrufe
• Gesprächsdauer
Dauer des letzten Gesprächs
Dauer aller ausgehenden Gespräche
Dauer aller angenommenen Gespräche
Summe aller Gespräche
V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 20V228i-LTE_BDA-V4_11106-001.indb 20 03.03.23 17:0103.03.23 17:01
Other manuals for JOY-LTE
1
Table of contents
Languages:
Other EMPORIA Cordless Telephone manuals