Erbe 20190-008 User manual

Epilationsgriffe 3
Epilation handles 15
Manches d'épilation 27
Mangos de depilación 39
Impugnature di epilazione 51
Punhos de epilação 63
Λαβές αποτρίχωσης 75
Epilatiegrepen 89
Epilationshåndtag 101
Epileringshandtag 113
Epilaatiokahvat 125
Uchwyty elektrod epilacyjnych 137
Epilační držáky 149
Epilációs elektródafogók 161
Эпиляционные ручки 173
Epilasyon kalemleri 185
脱毛手柄 197
DE
EN
FR
ES
IT
PT
EL
NL
DA
SV
FI
PL
CS
HU
RU
TR
ZH
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 1 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 2 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

DE
VERWENDUNGSHINWEIS
Epilationsgriffe
20190-008, 20190-064
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 3 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

4
Inhalt
WICHTIG! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1 Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Maximale elektrische Belastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Kompatible Geräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Anwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.1 Nur sterile Produkte verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.2 Produkt kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.3 Produkt montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.4 Produkt anschließen und Geräteeinstellungen
wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.5 Produkt handhaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7 Reinigung, Desinfektion, Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.2 Begrenzung der Wiederaufbereitung . . . . . . . . . . . . . . 9
7.3 Zerlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.4 Benötigte Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.5 Vorreinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.6 Manuelle Reinigung und Desinfektion . . . . . . . . . . . . 10
7.7 Maschinelle Reinigung und Desinfektion . . . . . . . . . . 11
7.8 Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.9 Verpacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.10 Sterilisieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.11 Validierte Verfahren im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 4 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

5
WICHTIG!
Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig!
Dieser Verwendungshinweis ersetzt nicht die Gebrauchsanwei-
sung des verwendeten Elektrochirurgiegeräts! Lesen Sie die Ge-
brauchsanweisung des Elektrochirurgiegeräts und fragen Sie in
Zweifelsfällen Erbe oder Ihren Vertreiber!
1 Zweckbestimmung
Die Epilationsgriffe sind zum monopolaren Schneiden und Koa-
gulieren bestimmt.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Epilationsgriffe werden mit 0,8 mm-HF-Elektroden verwen-
det.
Erbe empfiehlt den Gebrauch von Erbe HF-Elektroden. Soll die-
ser Handgriff dennoch mit einer HF-Elektrode eines anderen
Herstellers betrieben werden, so beachten Sie bitte Folgendes:
Die Fügestelle von Handgriffen zu HF-Elektroden unterschiedli-
cher Hersteller ist nicht normiert. Die HF-Elektrode eines ande-
ren Herstellers hat, obwohl sie scheinbar in den Erbe Handgriff
passt, möglicherweise abweichende Abmessungen und Toleran-
zen, eine andere Isolation etc. Dies birgt Gefahren für Patient
und Personal. Erbe Elektromedizin stellt Ihnen bei Bedarf gerne
weitere Informationen zur Verfügung.
3 Maximale elektrische Belastbarkeit
Die maximale elektrische Belastbarkeit dieses Produkts beträgt:
•1000 Vp
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 5 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

6
WARNUNG!
4 Sicherheitshinweise
Dieses Produkt darf nur von ausgebildetem medizinischen Per-
sonal, das anhand des Verwendungshinweises in dessen Ge-
brauch eingewiesen wurde, verwendet werden.
Überprüfen Sie vor jeder Anwendung die Isolierung der An-
schlusskabel, die Aktivierungsfunktionen des Produkts, und ob
das Produkt mechanische Schäden aufweist.
Erbe Elektromedizin empfiehlt, eine elektrische Durchgangsprü-
fung vor jeder Anwendung dieses Produkts durchzuführen.
Hinweis: Falls der Kabelleiter gebrochen ist oder der elektrische
Durchgang des Kabels in sonstiger Weise unterbrochen wird,
kann es in der Patientenrückleitung oder im aktiven Stromkreis
zu einer Lichtbogenbildung kommen; dies kann zu Verbrennun-
gen des Patienten oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
Nicht in Gegenwart von brennbaren oder explosiblen Stoffen
verwenden!
Niemals auf dem Patienten oder in dessen unmittelbarer Nähe
ablegen!
Schützen Sie das Produkt vor jeglicher mechanischen Beschädi-
gung! Nicht werfen! Keinerlei Gewalt anwenden! Falls vorhan-
den und nicht anders erwähnt, Kabel weder knicken noch um das
zugehörige Produkt wickeln!
Erbe Elektromedizin warnt ausdrücklich davor, das Produkt zu
verändern. Jede Veränderung führt zum Ausschluss der Haftung
durch Erbe Elektromedizin.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 6 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

7
5 Kompatible Geräte
Die Produkte sind ausschließlich zum Einsatz mit folgenden
Erbe-Elektrochirurgiegeräten bestimmt:
6 Anwendungshinweise
6.1 Nur sterile Produkte verwenden
Produkt vor der ersten Anwendung und vor jeder Wiederanwen-
dung reinigen, desinfizieren und sterilisieren.
6.2 Produkt kontrollieren
Überprüfen Sie vor jeder Anwendung das Produkt einschließlich
sämtlicher Isolierungen auf mechanische Schäden!
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
6.3 Produkt montieren
Stecken Sie die HF-Elektrode fest und bis zum Anschlag in den
Handgriff!
Epilationsgriff Elektrochirurgiegerät
20190-008 Erbe T-Serie
20190-064 Erbe ACC / ICC / VIO
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 7 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

8
6.4 Produkt anschließen und Geräteeinstellungen
wählen
Stecken Sie das Anschlusskabel in die monopolare Buchse des
Elektrochirurgiegerätes.
Wählen Sie nur solche Geräteeinstellungen, die die maximale
elektrische Belastbarkeit des Produkts (Vpmax) nicht über-
schreiten. Lesen Sie bei Erbe-Elektrochirurgiegeräten dazu das
Kapitel „Zubehör“.
6.5 Produkt handhaben
Das Produkt wird über Fußschalter aktiviert.
Um den Schneidemodus zu aktivieren, gelbes Pedal drücken. Um
den Koagulationsmodus zu aktivieren, blaues Pedal drücken.
Versichern Sie sich, dass das Elektrochirurgiegerät richtig re-
agiert.
7 Reinigung, Desinfektion, Sterilisation
7.1 Sicherheitshinweise
Erbe Elektromedizin empfiehlt eine maschinelle Reinigung/
Desinfektion. Eine manuelle Reinigung wird aufgrund der deut-
lich geringeren Wirksamkeit nicht empfohlen.
Nicht geeignet für die Reinigung im Ultraschallbad.
Zur Reinigung keinesfalls scharfe Gegenstände verwenden.
Desinfektionsmittel müssen nach Gebrauch gut abgespült wer-
den.
Maximaler Luftdruck beim Trocknen: 2 bar.
Maximaler Wasserdruck beim Spülen: 2 bar.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 8 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

9
Bei der maschinellen Reinigung/Desinfektion 95 °C nicht über-
schreiten.
Beachten Sie die Angaben des Reinigungs- und Desinfektions-
mittelherstellers und die Angaben im Kapitel „Validierte Verfah-
ren im Überblick“.
Bei der Sterilisation 138 °C nicht überschreiten.
Nicht in Heißluft sterilisieren.
7.2 Begrenzung der Wiederaufbereitung
Häufiges Wiederaufbereiten hat Auswirkungen auf dieses Pro-
dukt. Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Kontrolle des
Produkts. Bei offensichtlichen Beschädigungen oder Funktions-
beeinträchtigungen darf das Produkt nicht mehr verwendet wer-
den.
7.3 Zerlegen
1. Entfernen Sie die HF-Elektrode aus dem Handgriff.
7.4 Benötigte Hilfsmittel
Wiederaufberei-
tungsschritt
Hilfsmittel
Vorreinigung weiche Kunststoffbürste/weiches Tuch
Manuelle Reini-
gung/Desinfektion
weiche Kunststoffbürste/weiches Ein-
wegtuch (partikelarm)
Druckluft-Dosierpistole (max. 2 bar)
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 9 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

10
7.5 Vorreinigung
Verwenden Sie zur Vorreinigung Wasser, ggf. ein nicht fixieren-
des Desinfektionsmittel.
1. Entfernen Sie Oberflächenverschmutzungen mit einer wei-
chen Bürste/einem weichen Tuch. Legen Sie hierzu das Pro-
dukt in ein Wasserbad und/oder spülen Sie das Produkt un-
ter fließendem Wasser.
7.6 Manuelle Reinigung und Desinfektion
Verwenden Sie ein flüssiges Reinigungsmittel, das für die Berei-
tung eines Tauchbads geeignet ist.
Verwenden Sie ein zum Reinigungsmittel kompatibles Desinfek-
tionsmittel, das für die Bereitung eines Tauchbads geeignet ist.
Das Reinigungs- und das Desinfektionsmittel müssen für Medi-
zinprodukte aus Kunststoff und Metall geeignet sein und einen
pH-Wert zwischen 5,5 und 11 aufweisen.
Beachten Sie die Angaben des Reinigungs- und Desinfektions-
mittelherstellers und die Angaben im Kapitel „Validierte Verfah-
ren im Überblick“.
1. Bereiten Sie ein Reinigungsbad und ein separates Desinfek-
tionsbad.
2. Tauchen Sie das Produkt vollständig in das Reinigungsbad,
ohne dass das Produkt andere Teile im Bad berührt.
3. Säubern Sie die Oberflächen gründlich mit einer weichen
Bürste/einem weichen Einwegtuch.
4. Spülen Sie die Oberflächen mit sterilem deionisierten Wasser
(mind. 1 Minute).
5. Wenn das Produkt noch sichtbare Verunreinigungen auf-
weist, wiederholen Sie die vorangehenden Reinigungsschrit-
te.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 10 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

11
6. Tauchen Sie das Produkt vollständig in das Desinfektions-
bad, ohne dass das Produkt andere Teile im Bad berührt.
7. Spülen Sie die Oberflächen mit sterilem deionisierten Wasser
(mind. 1 Minute).
8. Trocknen Sie das Produkt, bis keine Flüssigkeitsreste mehr
sichtbar sind (z.B. mit gefilterter Druckluft).
7.7 Maschinelle Reinigung und Desinfektion
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss eine grundsätz-
lich geprüfte Wirksamkeit besitzen (z.B. CE-Kennzeichnung ent-
sprechend DIN EN ISO 15883).
Das Reinigungs- und Desinfektionsmittel muss für Medizinpro-
dukte aus Kunststoff und Metall geeignet sein und einen pH-
Wert zwischen 5,5 und 11 aufweisen.
Beachten Sie die Angaben des Reinigungs- und Desinfektions-
mittelherstellers und die Angaben im Kapitel „Validierte Verfah-
ren im Überblick“.
1. Legen Sie das Produkt mit locker aufgerolltem Kabel vorsich-
tig in einen geeigneten Spülkorb. Achten Sie darauf, dass das
Produkt keine anderen Instrumente/Instrumententeile be-
rührt.
2. Starten Sie ein geprüftes Programm mit folgenden Eigen-
schaften:
– Thermische Desinfektion: 5 bis 10 Minuten bei 90 bis
95 °C, A0≥3000.
– Schlussspülung mit destilliertem oder vollentsalztem
Wasser.
– Ausreichende Produkttrocknung (keine sichtbaren Flüs-
sigkeitsreste).
3. Wenn das Produkt nach Programmende noch sichtbare Ver-
unreinigungen aufweist, wiederholen Sie die Vorreinigung
und die maschinelle Reinigung/Desinfektion.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 11 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

12
7.8 Kontrolle
1. Kontrollieren Sie das Produkt auf sichtbare Beschädigungen
und Verschleiß:
– Beschädigungen am Produkt, z.B. Risse, raue Oberfläche,
Absplitterungen, Verfärbungen.
– Beschädigungen an der Isolation des Produkts und/oder
des Kabels/Steckers, z.B. Risse und Brüche.
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
7.9 Verpacken
1. Verpacken Sie das Produkt in eine Einmalsterilisationsverpa-
ckung (Einfach- oder Doppelverpackung) aus Papier/Folie
und/oder in einen Sterilisationscontainer.
7.10 Sterilisieren
Nur gereinigte und desinfizierte Produkte sterilisieren.
Erbe Elektromedizin empfiehlt die Dampfsterilisation mit nach-
folgend beschriebenem Verfahren. Der Einsatz anderer Sterilisa-
tionsverfahren geschieht außerhalb der Verantwortung von Erbe
Elektromedizin.
Dampfsterilisation
•Fraktioniertes Vakuumverfahren mit ausreichender Produkt-
trocknung
•Haltezeit 3 bis 18 Minuten bei 132 bis 138 °C
•Sterilisator gemäß geltenden nationalen Normen und Vor-
schriften(z.B.DINEN13060oderDINEN285)
•Sterilisationsprozess validiert nach DIN EN ISO 17665
Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Sterilisatorherstellers
zu Beladung, Handhabung und Trockenzeiten.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 12 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

13
7.11 Validierte Verfahren im Überblick
Folgende Verfahren wurden für die Aufbereitung des Produkts
als geeignet validiert:
•Manuelle Reinigung/Desinfektion mit dem Reinigungsmittel
Cidezyme und dem Desinfektionsmittel Cidex OPA (Johnson
& Johnson Medical Limited, Gargrave, Skipton).
– Cidezyme: Dosierung 1,6%, 5 Minuten Einwirkdauer bei
Raumtemperatur.
– Cidex OPA: Dosierung 0,3%, 12 Minuten Einwirkdauer
bei 20 °C.
•Maschinelle Reinigung/Desinfektion in einem Desinfektor
G 7836 CD (Miele & Cie. KG, Gütersloh/Deutschland) mit
dem Reinigungsmittel neodisher mediclean forte
(Dr. Weigert GmbH & Co. KG, Hamburg/Deutschland).
– neodisher mediclean forte: Dosierung 0,5%, 5 Minuten
Reinigungsdauer bei 55 °C.
– Desinfektion: 5 Minuten bei 90 °C.
•Sterilisation in einem Autoklaven Systec V-150 (Systec
GmbH, Linden/Deutschland).
– Dampfsterilisation mit Sattdampf, Fraktioniertes Vaku-
umverfahren, 3 Minuten, 132 °C, 3 bar.
Erbe empfiehlt die in diesem Verwendungshinweis beschriebe-
nen Aufbereitungsverfahren. Gleichwertige abweichende Ver-
fahren sind möglich, sofern nicht explizit ausgeschlossen. Dem
Anwender obliegt die Verantwortung, die Eignung der tatsäch-
lich angewendeten Verfahren durch geeignete Maßnahmen (z.B.
Validierung, Routineüberwachung, Prüfung der Materialverträg-
lichkeit) sicherzustellen.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 13 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

14
8 Entsorgung
Das Produkt, Verpackungsmaterial und Zubehör (wenn vorhan-
den) nach den jeweils geltenden länderspezifischen Vorschriften
und Gesetzen entsorgen.
9 Symbole
Symbol Erläuterung Symbol Erläuterung
Gebrauchsanwei-
sung beachten
Achtung, Begleit-
dokumente be-
achten
Artikelnummer Chargencode
Hersteller Herstellungs-
datum
Von Sonnenlicht
fernhalten
Trocken aufbe-
wahren
Menge (x) Europäisches Zu-
lassungszeichen
X
CE
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 14 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

EN
NOTES ON USE
Epilation handles
20190-008, 20190-064
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 15 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

16
Table of Contents
IMPORTANT! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1 Intended Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2 Normal Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3 Maximum electrical capacity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5 Compatible devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6 How to use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1 Only use sterile products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.2 Check the product . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.3 Assembling the product. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.4 Connect up the product and select unit settings. . . . 19
6.5 Using the product. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7 Cleaning, disinfection, sterilization . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.2 Reprocessing limitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.3 Dismantling. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.4 Required Aids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.5 Precleaning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.6 Manual cleaning and disinfection . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.7 Cleaning and disinfection by machine . . . . . . . . . . . . 22
7.8 Check. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.9 Packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.10 Sterilization. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.11 Validated procedures in overview. . . . . . . . . . . . . . . . 24
8 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
9 Symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 16 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

17
IMPORTANT!
Please read all information carefully.
These instructions for use do not replace the user manual of the
electrosurgical unit used! Read the user manual of the electro-
surgical unit and ask Erbe or your distributor in case of doubt!
1 Intended Use
The epilation handles are intended for monopolar cutting and
coagulation.
2 Normal Use
The epilation handles are used with 0.8 mm electrosurgical elec-
trodes.
Erbe recommends the use of Erbe HF electrodes. If the handle is
operated with HF electrodes from another manufacturer, please
observe the following: The joint from handle to HF electrodes of
other manufacturers is not standardized. The HF electrode of an-
other manufacture, although it may appear to fit the Erbe han-
dle, may have different dimensions and tolerances, a different
type of insulation, etc. Such differences hold risks for patient and
staff. Erbe Elektromedizin is glad to provide more information as
required.
3 Maximum electrical capacity
The maximum electrical capacity of this product is:
•1000 Vp
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 17 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

18
WARNING!
4 Safety instructions
This product may be used only by trained medical staff, who
have been shown how to use it according to the instructions for
use.
Before every use check the insulation of the connecting cables,
the activation functions of the product and whether the product
has any physical damage.
Erbe Elektromedizin recommends performing an electrical con-
tinuity test before every use of this product.
Note: If the cable conductor is broken or the electrical continuity
of the cable is interrupted in any other manner it can cause arc-
ing in the patient return system or in the active circuit; this can
lead to the patient suffering burns or the outbreak of a fire.
If damaged, do not use this product!
Do not use in the presence of combustible or explosive materi-
als!
Never lay this product on the patient or in his/her direct vicinity.
Protect this product from any form of mechanical damage! Do
not throw! Do not use force! If there is a cable, and unless stated
otherwise, do not kink it or wrap it around the accompanying
product!
Erbe Elektromedizin expressly warns against modifying the
product. Any modification exempts Erbe Elektromedizin from
any and all liability.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 18 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

19
5 Compatible devices
The products are only intended for use with the following Erbe
electrosurgical units:
6 How to use
6.1 Only use sterile products
Clean, disinfect and sterilize the product before using it for the
first time and before every subsequent use.
6.2 Check the product
Before each use, check the product including all the insulation
for signs of physical damage!
If damaged, do not use this product!
6.3 Assembling the product
Insert the HF electrode firmly into the handle as far as it goes!
6.4 Connect up the product and select unit settings
Plug the connecting cable into the monopolar socket of the elec-
trosurgical unit.
Only select unit settings that do not exceed the maximum elec-
trical capacity of the product (Vpmax). For Erbe electrosurgical
units, read the "Accessories” chapter.
Epilation handle Electrosurgical unit
20190-008 Erbe T series
20190-064 Erbe ACC / ICC / VIO
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 19 Freitag, 7. April 2017 12:57 12

20
6.5 Using the product
Footswitches are used to activate the product.
Press the yellow pedal to activate cutting mode. Press the blue
pedal to activate coagulation mode. Make sure that the electro-
surgical unit responds correctly.
7 Cleaning, disinfection, sterilization
7.1 Safety instructions
Erbe Elektromedizin recommends machine cleaning/
disinfection. Because it is much less effective, manual cleaning
is not recommended.
Not suitable for cleaning using an ultrasonic bath.
Never use sharp objects for cleaning.
Disinfectants must be rinsed off thoroughly after use.
Maximum air pressure during drying: 2 bar.
Maximum water pressure during rinsing: 2 bar.
During machine cleaning and disinfection, do not exceed 95 °C.
Observe the specifications from the manufacturer of the deter-
gent and disinfectant and in the chapter “Validated procedures
in overview“.
During sterilization, do not exceed 138 °C.
Do not sterilize in hot air.
7.2 Reprocessing limitation
Frequent reprocessing can damage this product. Observe the
safety instructions for checking the product. With visible damage
or functional impairment, the product may no longer be used.
OBJ_DOKU-26720-006.fm Seite 20 Freitag, 7. April 2017 12:57 12
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Erbe Industrial Electrical manuals
Popular Industrial Electrical manuals by other brands

Murata
Murata GRM1555C1H1R0CA01 Series Reference sheet

Murata
Murata GRM32RR71C475KA01 Series Reference sheet

Siemens
Siemens Milltronics MILLFLO instruction manual

Murata
Murata GRM0225C1E330JA02 Series Reference sheet

Beckhoff
Beckhoff KL6031 Series Documentation

Murata
Murata GRM1887U1H222JA01 Series Reference sheet

Murata
Murata GQM2195C2E510JB12 Series Reference sheet

Eaton
Eaton E57 Series Instruction leaflet

Siemens
Siemens SENTRON VL 3VL94-7D Series operating instructions

Eaton
Eaton COOPER POWER SERIES installation instructions

Murata
Murata GRM21BR71H683KA01 Series Reference sheet

Siemens
Siemens 7XR61 Series Short directions for use