
4.3 HYDRAULIKANSCHLÜSSE.
HINWEIS: Nur für die NPTF-Schlauchanschlüsse 1 1/2
Lagen Teflonband benutzen, wobei der erste volle
Gewindegang frei bleiben muß, um zu verhindern, daß
das Band reißt und in das System gelangt.
Siehe Abb. 2, Seite 8. Den Schlauch in den Ausgang der
Pumpe (A) einschrauben. Die Schlauch-
verschraubungen mit 88-102 Nm [65-75 ft-lb] anziehen.
Der Ausgang befindet sich auf der dem Lufteinlaß der
Pumpe entgegengesetzten Seite.
HINWEIS: Der Fußhebel muß beim Anziehen der
Verschraubungen festgehalten werden. Der
Behälterboden sollte jedoch nicht festgeschraubt oder
anderweitig befestigt werden, um dem
Anzugsdrehmoment der Verschraubungen
entgegenzuwirken.
4.4 ENTLÜFTEN. Die Pumpe muß vor jedem Einsatz
entlüftet werden. Entweder die ,,Entlüftungsschraube“
oder den ,,Entlüftungs-/Einfüllstutzen“ benutzen.
a) ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE. Siehe Abbildung 3, Nr.
1. Die Entlüftungsschraube wird normalerweise zur
Entlüftung des Ölbehälters beim Betrieb in horizontaler
Position benutzt. Sie ist nahe dem hydraulischen
Ausgang oben am Behälter angebracht. Um diesen
Verschluß zu nutzen, die Schraube um 1-2
Umdrehungen lösen. Um Beschädigungen des
Gewindes beim Anziehen der Belüftungsschraube zu
vermeiden, sollte die Schraube nur so fest angezogen
werden, bis der Schraubenkopf auf dem Behälterdeckel
aufliegt.
b) ENTLÜFTUNGS-/EINFÜLLSTUTZEN. Siehe Abb. 3,
Nr.2.DerEntlüftungs-/Einfüllstutzenistentgegengesetzt
zur Entlüftungsschraube am Lufteinlaßende der Pumpe
angebracht. Dieser Verschluß hat drei Funktionen:
Entlüftungsstutzen, Einfüllöffnung und
Tankrücklauföffnung.
Um die Öffnung zur Entlüftung zu nutzen (bei
senkrechtem Einsatz oder zeitweiliger Entlüftung), den
Sechskantstutzen so weit hochziehen, bis die erste
Einraststelle erreicht ist (siehe Abb. 4, Seite 8). Dies ist
die Entlüftungsstellung.
Um die Öffnung zum Einfüllen zu nutzen, den
Sechskantstutzen über die erste Einraststelle hinaus
abziehen und vom Behälter abnehmen. Der Ölspiegel
sollte bis zur Unterkante des Einfüllstutzens reichen.
Um die Öffnung als Tankrücklauföffnung zu nutzen, die
SenkschraubeausdemSechskantstutzenentfernenund
eine passende Rücklaufleitung installieren. Die
Rücklaufleitung mit 20-27 Nm [15-20 ft-lb] am
Sechskantstutzen festziehen.
AVORSICHT
Der Pumpenölbehälter muß durch eines der beiden
Entlüftungsverfahren entlüftet werden. Andernfalls
kann es bereits nach kurzer Zeit zur Bildung von
Dampfsäcken kommen, die die Pumpe
beschädigen können.
4.5 MONTAGE DER PUMPE. Die Pumpe 7004 kann
waagerecht oder senkrecht montiert werden. Wird sie
senkrecht montiert, so muß der hydraulische Ausgang
nach unten weisen.
a) Die vier Löcher im Behälterboden dienen zur
Befestigung des Behälters auf der Montagefläche (siehe
Abb. 5, Seite 8). Die mit der Pumpe gelieferten #10 x 5/8
in. Befestigungselemente benutzen oder, falls andere
Befestigungselemente verwendet werden, darauf
achten, daß die Einschraubtiefe nicht mehr als 19 mm
[3/4in.] beträgt.
AVORSICHT
Falls die Pumpe in senkrechter Lage montiert wird,
muß die Belüftungsschraube geschlossen sein.
b) Die U-förmigen Montageschienen an der
Behälterunterseite weisen vier 6,6 mm [0.26 in.] große
Montagebohrungen auf (siehe Abb. 6, Seite 9).
4.6 ÖLSTAND. Den Ölstand prüfen, wenn alle Zylinder
oderWerkzeugevölligeingefahrensind.Sinddiesebeim
Auffüllen der Pumpe ausgefahren, läuft der Behälter
über, sobald sie eingefahren werden.
Zum Prüfen des Ölstands das Niedrigstand-Sichtglas an
der Stirnseite der Pumpen 7004 benutzen. Wenn kein Öl
sichtbar ist, muß Öl aufgefüllt werden. Der Behälter der
AHP-Pumpen ist voll, wenn der Ölspiegel an der
Unterkante des Einfüllstutzens steht. Zum Auffüllen den
Entlüftungs-/Einfüllstutzen vom Behälter entfernen
(siehe Abschnitt 4.4 b).
Bei senkrechtem Einbau der Pumpe 7004 sollte der
Ölstand von Zeit zu Zeit geprüft werden, indem die
Pumpe abgenommen und auf einer waagerechten
Fläche aufgestellt wird.
HINWEIS: Bevor die Pumpe 7004 in senkrechter Lage
montiertwird,mußdieÖlmengeimBehälterauf2,1l[127
in.3] reduziert werden, um Leckagen am
Entlüftungs-/Einfüllstutzen zu verhindern. Das Öl sollte
bis zum oberen Rand des konisch abgesetzten
Behälterteils (A) bzw. 44,5 mm [1.75 in.] unter die obere
Kante des Entlüftungs-/Einfüllstutzens reichen (siehe
Abbildung 7, Seite 9).
5.0 BETRIEB
5.1 ÖLSTAND. Den Ölstand der Pumpe prüfen und
auffüllen, wenn dies erforderlich ist (siehe Abschnitt
Installation
, Schritt 4.6).
5.2 ENTLÜFTUNG DER PUMPE. Darauf achten, daß
der Pumpenbehälter entlüftet ist (siehe Abschnitt
Installation
, Schritt 4.4).
15