Eton LCM 1660 TS User manual

s
h
6.5''
WIDETFT.LCD
16:9MONITOR
e,€ffi966@F$
BEDIENUNG/ OPERATION
ACHTUNGFAHRER! NICHTWAHRENDDERFAHRT
AUFDEN
BILDSCHIRM
SEHEN!
CAUTION! DON'TWATCHANDDRIVEI

Begrifferkläru,ng/Terms Inhaltsverzeichnis/Contents ,)
Begriffsetklärung
ZurBeachtung
AV.Modus
BedienunglhresMonitors
Einsohallen
Lautstärkekontrolle
LautstärkekontrolledesKoplhör€ß
Bildeinstolluhgen
MänuelleBildkontrolle
Bildschirm-Modus-Kontrolle
Anschlussexterner
Geräte
DVD-lllodus
BildkontrollebeiDVDModus
Diaglamm
derVerbindungen
Einbau-Hinweise
Spezifikationen
4-5
7
T
8
8
9-11
9
10
12
13
14
15
16
31
Caution
OperatingYourMonitor
How
ToPowerOFF
Volum€Control
VdumeControlforEarphone
PictureControl
Manual
Piclur€
Conlrol
Screenilode Conirol
ConnectingExternal
Devices
DVD-lvlode
PictureConlrolForDVD
Mode
Diagram
OfConnections
InstallationGuideline
Specifications
18-19
20
21
21
21
22
22
23-25
23
24
26
28
29
30
31
English Deutsch
BRIG Erightnes Helligkeit
COLOR Farbe
CONT Contrast Kontrasi
DOWN Down
EJECT Ejecl
FULL Full
JUNCTION
BOX Junction
Box Verteilerkasten
NEXT Next Nächste(r
NOSIGNAL NoSiqnal KeinSignal
OFF oft Ausschalten
ON Einschalten
Play Spielen
PREV Prcvious Vorhergehende(r)
SCRE Screen Bildschirm
TINT Tint Tönunq
TOUCHSCREEN TouchScreen Belührungs-
empfindlicher
' Bildschirm
UP UP
VOL Volume Lautslärke

r Achtung! )
A ACHTUNG!
qualiiziona
undzug€assene
konzipied.Esdädnichl n
2.
3.
'1.
!<--
Monlloßbelnchilaulendem
WARNUNG!
Str€lchholzindi€KopftörcF
hart€rung,
da
dieseinF€uer
stechensienichrmil€in€m
geg€nstand
auid6nMonllor,
Bildschimwegenlalschor
B6händungbdcht,€ ischt
seien sie exLa voß ohlig mit
Flljssigkeilen
imlAulo.Sol[€n
SieoderlhrKindFlüssigkellaut
d ese Prcduklo vercchüflon.
lahrcnSielhrFahz.ug an den
Straßen€ndundschallgnSi6dasAuloab,
oderwischenSb dieP6duh6 mil6in6m
Handluchlrocken.VeMendonSiedäs
G€räl
nichl möhr,bi3dio F€uchliqkait enhrcdor
v€dunslEtisrodd 6in
quärifzi6n6rTochniker
in€rnemsefri€ c€ntereine
Inspsklioi des
Mon oß durchldführt hät. Ein€€h$hane
ode.de.Todkönnr€naufrr.ren.
ZurReinigungdesBidschims
solll€nSi€nur€in€n
mit.eiiem
wass anoefeuchletenLappen
wass anoefeuchletenLappen
votu€nden.
WJnoenSieales
üb.ßchüsslQewast€räus
abwischen.
VedendenSienie
R€lnige.oderChemtka
ten.In
den
m€islenFällenr€chten
V6ßüch6nSi6
ii.ht deWa
durchzulühransondemsuchBn
sieein
q
ualiizierlesSedice
Cenlerodereinr-abnkSodico
Hinweise
DieBetriebsiemperatur
diesesProduktesistbegrenzt
aut
-20'-
+80"C.
lhrFahrzeug
kann
im
SommerTempeEturenbiszu10o'erreichen.
Wenn
dieTemperaturinlhremFahrzeugextremhoch
oderniedrig
ist,solltenSiesolangewarten,
bislhreKlimaanlage
bzwlhre
Heizungdas
FahrzeugaufNormaltemperaturabgekühlt
bzw.
erwärmthat.lhrI/onitorwirdwiedernormal
funktionierensobald
normaleTemperaturbedingungen
erreichtsind.
EineoptimaleBildqualitäiwird
erreicht,wennSiesich
direktvor
dem
l\,,lonitor
befinden.
Bits
issen
lnd beachlenSiealleWarnungenund
AnweisungenindiesoiBedienungs-
anleilunsundaufdemG€räi-
Bewah€nsiedieBedienungsanleitunsfürkünliigen
__________________q"_qi_b!3{"it9FlI9{9!"-4an"ts!?l_.-----_-___________.
,,\ Das.Bl.rzmltPr€ispIz€ Syrbol'
,tt\ hnernalbeines
seiclscrenhelise.Dreiec.ssol'die
Z_5 Aufmerksdmke'tde6Benutreßaul
seftihrlicle
slrcmEldrlen
waRNuNGr :T"ij::äi:T:ü;:"", "". "nen
e,ehns-fenschock
a!szulösgn,
/4\
ACHTUNGI

AV-Modus BedienungdesMonitors )
1.
Einschalten
B8lüht€n Si€ den Monilor
W€nn Sle iho bedihren, wnd dar Monilor 6ingEsch.ll6l.
Ausschalten
Asdhr€nSlsdsnMonllorblldscnlrm,umdetrBildEgler
OSOänzozeisen.
Kontr.rüBelligk.lt/Fa6./Tönung (p9)
0m
dl6
g6wün$hlenEinsbllungenwl?inehm€n.
Blldschlrm
(p10)
SlellenSisden
Bildschimmodus
nächlhrcm
Wunsohsin.
L.utdäd(o - {p8)
AUF/AB
WonnBildschimkonlolbOSDa't d€mBilda,.him
ang€-
z€id i$, könn6n
Siedas
g€wümchl€
Menüduroh
Drüotsn
d6lAUF/AB-Tasl6nwählln- dasAUF/A&lconiBtbl.u
hinr6d6gt.
DvD
(pl3-1.1)
UmschaltenaufDVD-Modls
AUs
(p4
o
o
2. B.ühßn Sl€das'AUS' lconauld6ft Moniloöilds.him.
1.
3,

o
1.
Lautstärkenreglerfür dleKopfhörer
Be.ühren
SiedenMonilorbildschirm,umdenBlldr€gler
OSDanzuzeigen.
4. Wenn
Siedi€l4iltedeslvonitors
b€riihrcn,wid derBitdßsteralsgeschatret.
Bildeinstellungen )
2,
1.
Manuell€rBildregler
Auswahlvon
Kontrast/ Helligtelt/Farb6/Tönung
BILDREGLEROSD
wird
angdeigt,wenn
Siedenl4onlto|berüh.en.
o
2. Beühron
Sie
den
Laulsiälk€lcon
(VoL)
in ang€z€lgien
EitdresterosD_.
3. Reseln
SiedieLauisräksnachll-€mwunsch
durcrBedh.en
derAUF/ABt@ns.
E:=+
WählenSieKonrrast
/Helligtoit/Farb€/ TönungdurchBedhrung
des
enisprschendonlcons
h Bng€zeigt€nBildregleß
OS0.
St€llsnSl€d€n
gawtinschl6n
Konlkst/Helligk€itFab€/Tönung
€lndurchBeühren
d6sAUF/ABlconsalf demMonitor
4. WennS16
dio
]\,litts
d€s
L,lonilors
b€rüh.en,wirdderBildregier
ausgeschattet.
E=)

Bildeinstellungen
Bildschirm-Modus-Regle.
AKjvier€nSi6denBlldschlrmr€gl€.OSOdurchBerührondesl',1onllors.
+
AktlvierenSiedenBlldschimlcondurchBedh€ndes
-SCRE"
lcon
autdem
ang€zeigt€nBildßgl€r
OSD
3, SobaldSieden
"SCRE lconbedlhron,
könnenSiedieBildeinsiellungen
BREIT
/ ZOOI/I/VOLL / NORI,IALwählen.
FE]iI
l\--+l
Bildeinstellunqen I
4. NachAuswahld€rBild€inst€llung6nberühren
Siedi6MitledesMonitoß.
Dsr
BildeglerOSDwird
ausgoschaltet'inddievonthnen
gowünschlen
Einstelungen
weldenäusgetührl.
2.
EI
DsrBildschimwid aui V€.96ßendasBlldauf
d$ ßchlenundllnkEn Vottbitd,Modus.
1110

1. Akdvier€nSisd6nBildrogler
osDdurchBelührcnd€5l'/onltoß.
+
2. BeührenSi6denDVOl@n aufdemangeeigten Bildßql€rOSD.
DVD-Modus )
DVDEIN:SchaliotdonDVD
spiele.ein-CDspieltaulomatisch.DVDAUS
I
SchalletdenDVDSpieleraLrs.
2-PLAY
> (PLAY/PAUSE)
3.STOP
i
\Mrdve end6t,umzumvorhengenAbschniltzu
gelängen.
5.N&Xr >>
Wird
verwendet,umzunnächslenAbschnitlai gelangen.
DVD:WirdveNendet.umzumg€wünschbnMenuszu
gelangen
unddurchD.ücken
desAuswahl/Play
lconsdäs
gewÜnschte
lvenuezuwählen.
MP3:GewählterAbschnlnwird
gespielt.
w6nnderAuswahvPlaylcon
nachdsmStopplconbeühdwid.
ÖFFNEN/SCHLIESSENderDiskSchublade,
8.VOLUME
./v
Laulsl,ßonßglerfijrden
DVDSpieler
Schalt€ndes
AVModos.
'Bezüglich
spoziellerDVD
FhktionenbiltedieDVDBedienungsanleitungvB 6nd6n.
Sollt€dorOVDnichtmitdemlvonilorvebundensein.
wird
kein
sisnalansezeist.
St. könn€noVD,VHS,Vid.o spi.l€ €tc.anschll.߀n
ls; - äl
JUNCTIONBOX
ooa ooaE'
ry ffi
12 13

BildreglerbeiDVD-Modus )
ak vlerenSleden DVDReglerOSDdurchBerüh@ndesMonitorsimDVDModus.
Danaci aklivieren Sie den B dreder OSD duröi BerühEn der l4itle des Monitors.
ffi
"Rff
ffi
-nlriffil
--n----\-f
Verbindungsdiagramm )
JUNCTION
BOX
r--r .9
t
?
ä-r,J
(ffi
4ln4
ry
'14

Einbau-Hinweise ) Inhaltsverzeichnis/ Gontents I
" DVDEingangdarfnurmitAV
2verbundenwerden
(Einziger
DVDEingang)
A. Umlvonilor
'4"zus€henundz! hößn,müssenSi6d€ndEhtlos6nKoplhö€rauf
"A'
s6E6ndurcn
R69llierung
derFeinabsrimmung
B. UmMonltor'B'z!sehenlnd z! hören,müss€nSi€dendrahlos€nKopf,röreralf
'B selzendlrch
RegulietungdsrFeinabslmmung
" DerAV
AosgangisteinSub-Ausgans
von
Monitor'A".
" Derl4oniror,AAusgangkonrrclliert
denAVAusgangMonilor,
I
l
Caution
AV-Mode
OperatingYourMonitor
HowToPowff OFF
VolumeControl
Volume
ControlforEarphone
Picture
Control
ManualPictureConrol
Screen
ModeControl
Conn€ctingExternalDevices
DVDMod€
PictureControlForDVDMode
DiagramOfConnections
Installation
Guideline
Specificalions
18-19
2D
2'l
21
21
22
22
23-25
23
24
26
27
2a
29
30
31
'16 17
Table of contents
Other Eton Monitor manuals