
00041166.DOC, Version 1.1
4/9
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber
beschränkt sich nicht allein a f) Berechn ngen z r Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations-
material nd regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials nd der Spiegelk gel.
Vers chen Sie niemals, die Installation selbst vorz nehmen, wenn Sie nicht über eine solche Q alifikation
verfügen, sondern bea ftragen Sie einen professionellen Installate r. Unsachgemäße Installationen können
z Verletz ngen nd/oder z r Beschädig ng von Eigent m führen.
Die Spiegelk gel m ss a ßerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Achtung: Spiegelk geln können beim Herabstürzen erhebliche Verletz ngen ver rsachen! Wenn Sie
Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie die K gel NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens 10 kg P nktbelast ng
a shalten kann.
Für die Spiegelk gel 15cm oder 20 cm darf a sschließlich der EUROLITE MD-1015 Drehmotor mit
Netzstecker, Best.-Nr. 50301150 oder EUROLITE MD-1030 Drehmotor mit Netzstecker, Best.-Nr. 50301205
oder ein sicherheitstechnisch mindestens gleichwertiger Motor verwendet werden.
Die Spiegelk gel m ss über eine geeignete A fhäng ng (siehe oben) mit dem Motor verb nden werden.
Daz empfehlen wir die Knotenkette 2,5mm, WLL 20kg, 33cm, Best.-Nr. 50301600 oder Knotenkette
2,5mm, WLL 20kg, 1m, Best.-Nr. 50301605.
A s Aufhängungsmateria dürfen niema s scheuernde Materia ien wie z. B. Stah sei e verwendet
werden, um eine Abnützung aufgrund der hohen Reibung zu verhindern.
Die Länge der verwendeten Kette darf niemals 100 cm überschreiten.
Befestigen Sie die Lastkette mit dem Schra bkettenglied an der Befestig ngsöse der Spiegelk gel nd
ziehen Sie die Feststellm tter g t fest.
Hängen Sie die Lastkette mit der Spiegelk gel in dem Schra bkettenglied am Motor ein nd ziehen Sie die
Feststellm tter g t fest.
Achten Sie dara f, dass die Rotation der Spiegelk gel nicht d rch Dekorationsteile etc. abgebremst oder
nterbrochen wird.
Achten Sie dara f, dass niemals Seitenkräfte a f die Installation einwirken können.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob sich die A fhängevorricht ng (z. B. Schäkel, Schra b-
karabiner oder Schra bkettenglieder) oder Kettenglieder der Kette Verform ngen a fweisen. In einem
solchen Fall hängen Sie die Spiegelk gel bitte sofort ab.
LEBENSGEFAHR!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
REINIGUNG UND WARTUNG
Der Unternehmer hat dafür z sorgen, dass sicherheitstechnische nd maschinentechnische Einricht ngen
mindestens alle vier Jahre d rch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüf ng geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür z sorgen, dass sicherheitstechnische nd maschinentechnische Einricht ngen
mindestens einmal jährlich d rch einen Sachk ndigen geprüft werden.
Dabei m ss nter anderem a f folgende P nkte besonders geachtet werden: