
 
00092346.DOCX, Version 1.0 
4/12
übereinstimmt. Ungeeignete Sp nnungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes 
und zu tödlichen Stromschlägen führen. 
 
Den Netzstecker  immer  ls  letztes  einstecken. Der  Netzstecker muss  d bei  gew ltfrei  eingesetzt  werden. 
Achten Sie  uf einen festen Sitz des Netzsteckers. 
 
L ssen Sie die Netzleitung nicht mit  nderen K beln in Kont kt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umg ng 
mit  Netzleitungen  und  - nschlüssen.  F ssen  Sie  diese Teile nie  mit  feuchten  Händen  n!  Feuchte Hände 
können tödliche Stromschläge zur Folge h ben. 
 
Netzleitungen  nicht  verändern,  knicken, mech nisch  bel sten,  durch Druck bel sten,  ziehen,  erhitzen  und 
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kältequellen  bringen.  Bei Miss chtung  k nn es zu Beschädigungen  der 
Netzleitung, zu Br nd oder zu tödlichen Stromschlägen kommen. 
 
Die K beleinführung oder  die  Kupplung  m  Gerät  dürfen  nicht durch  Zug  bel stet  werden.  Es  muss  stets 
eine  usreichende  K bellänge  zum  Gerät  hin  vorh nden  sein.  Andernf lls  k nn  d s  K bel  beschädigt 
werden, w s zu tödlichen Stromschlägen führen k nn. 
 
Achten  Sie  d r uf,  d ss  die  Netzleitung  nicht  gequetscht  oder  durch  sch rfe  K nten  beschädigt  werden 
k nn. Überprüfen Sie d s Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen  uf Beschädigungen. 
 
Werden Verlängerungsleitungen  verwendet  muss  sichergestellt  werden, d ss  der  Adernquerschnitt  für  die 
benötigte  Stromzufuhr  des  Gerätes  zugel ssen  ist.  Alle  W rnhinweise  für  die  Netzleitung  gelten  uch  für 
evtl. Verlängerungsleitungen. 
 
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! F ssen Sie d zu den Netzstecker  n 
der Grifffläche  n und ziehen Sie niem ls  n der Netzleitung! Ansonsten k nn d s K bel und der Stecker 
beschädigt  werden  w s  zu tödlichen  Stromschlägen führen  k nn.  Sind  Stecker  oder  Gerätesch lter,  z.  B. 
durch Einb u nicht erreichb r, so muss netzseitig eine  llpolige Absch ltung vorgenommen werden. 
 
Wenn  der  Netzstecker  oder  d s  Gerät  st ubig  ist,  d nn  muss  es  ußer  Betrieb  genommen  werden,  der 
Stromkreis muss  llpolig unterbrochen werden und d s Gerät mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. 
St ub  k nn  die  Isol tion  reduzieren,  w s  zu  tödlichen  Stromschlägen  führen  k nn.  Stärkere  Verschmut-
zungen im und  m Gerät dürfen nur von einem F chm nn beseitigt werden. 
 
Es  dürfen  unter  keinen  Umständen  Flüssigkeiten  ller  Art  in  Steckdosen,  Steckverbindungen  oder  in 
irgendwelche  Geräteöffnungen  oder  Geräteritzen  eindringen.  Besteht  der  Verd cht,  d ss  -  uch  nur 
minim le  -  Flüssigkeit  in  d s  Gerät  eingedrungen  sein  könnte,  muss  d s  Gerät  sofort  llpolig  vom  Netz 
getrennt  werden.  Dies  gilt  uch,  wenn  d s  Gerät  hoher  Luftfeuchtigkeit  usgesetzt  w r.  Auch  wenn  d s 
Gerät scheinb r noch funktioniert, muss es von einem F chm nn überprüft werden  ob durch den Flüssig-
keitseintritt  eventuell  Isol tionen  beeinträchtigt  wurden.  Reduzierte  Isol tionen  können  tödliche  Strom-
schläge hervorrufen. 
 
In  d s  Gerät  dürfen  keine  fremden  Gegenstände  gel ngen.  Dies  gilt  insbesondere  für  Met llteile.  Sollten 
 uch nur kleinste Met llteile wie Heft- und Bürokl mmern oder gröbere Met llspäne in d s Gerät gel ngen, 
so  ist  d s  Gerät  sofort  ußer  Betrieb  zu  nehmen  und  llpolig  vom  Netz  zu  trennen.  Durch  Met llteile 
hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge h ben. 
 
GESUNDHEITSRISIKO!
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!
 
 
Kinder und L ien vom Gerät fern h lten! 
 
D s Gerät d rf niem ls unbe ufsichtigt betrieben werden! 
 
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG 
Bei diesem Gerät h ndelt es sich um einen Verfolgerscheinwerfer, der  usschließlich für den professionellen 
Eins tz  uf Bühnen, in Diskotheken, The tern etc. vorgesehen ist. Dieses Produkt ist für den Anschluss  n 
100  -  240  V,  50/60  Hz~  Wechselsp nnung  zugel ssen  und  wurde  usschließlich  zur  Verwendung  in 
Innenräumen konzipiert. 
 
Spots sind nicht für den D uerbetrieb konzipiert. Denken Sie d r n, d ss konsequente Betriebsp usen die 
Lebensd uer des Gerätes erhöhen.