EuroLite Landscape Spot with Bracket User manual

©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Landscape Spot
with Bracket

00024325.DOC, Version 1.1
2/12
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
EINFÜHRUNG................................................................................................................................................... 3
Features............................................................................................................................................................. 3
SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................................................. 3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .................................................................................................. 4
INSTALLATION ................................................................................................................................................ 5
Lampeninstallation/Lampenwechsel.................................................................................................................. 5
Befestigung mit Bügel........................................................................................................................................ 6
BEDIENUNG ..................................................................................................................................................... 6
REINIGUNG UND WARTUNG.......................................................................................................................... 6
TECHNISCHE DATEN ...................................................................................................................................... 7
INTRODUCTION ............................................................................................................................................... 8
Features............................................................................................................................................................. 8
SAFETY INSTRUCTIONS................................................................................................................................. 8
OPERATING DETERMINATIONS.................................................................................................................... 9
INSTALLATION .............................................................................................................................................. 10
Installing/Replacing the lamps......................................................................................................................... 10
Attachment with the Hanging Bracket ............................................................................................................. 10
OPERATION.................................................................................................................................................... 11
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 11
TECHNICAL SPECIFICATIONS..................................................................................................................... 12
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de

00024325.DOC, Version 1.1
3/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
Garten Spot mit Bügel
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
-entsprechend qualifiziert sein
-diese Bedienungsanleitung genau beachten
-die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
-die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
-die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
-sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE Garten Spot mit Bügel entschieden haben. Wenn Sie
nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie die Garden Lights aus der Verpackung.
Features
Garten Beleuchtung neu gestaltet!
Statischer Scheinwerfer aus Metall • Mit stabilem Hängebügel zur hängenden Montage • Wetterfest und für
die Außenmontage geeignet • Einfacher Lampenwechsel • Netzleitung 500cm Gummikabel ohne
Netzstecker
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die-
ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wirken Sie niemals mit einem Hammer o.ä. Werkzeug auf die Gartenleuchte ein, da dies zu einer
Beschädigung der Lampen führen könnte.

00024325.DOC, Version 1.1
4/12
Gerät niemals in der Verpackung oder im aufgewickelten Zustand betreiben, um einen Wärmestau zu
verhindern.
Das Netzteil immer als letztes einstecken.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf dem Typenschild
angegeben. Stecken Sie den Netzstecker nur in geeignete Schutzkontaktsteckdosen ein.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf niemals ohne Transformator
betrieben werden.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen!
Achtung: Gerät niemals während des Betriebes berühren. Die Lampe erhitzt sich!
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine ortsveränderliche Gartenleuchte, mit der sich dekorative
Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 12 V, 50 Hz Wechselspannung
zugelassen und kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden.
Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzteil betrieben werden. Der Netzadapter ist nach Schutzklasse
2aufgebaut und das Gerät entspricht Schutzklasse 3.
Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, bitte sofort vom Netz trennen. Lassen Sie
das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen,
die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern.

00024325.DOC, Version 1.1
5/12
Das Bildzeichen
- - -m
bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand
zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,5 Meter nicht unterschreiten!
Die maximale Umgebungstemperatur Tadarf niemals überschritten werden.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funkionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, etc. verbunden.
INSTALLATION
Lampeninstallation/Lampenwechsel
LEBENSGEFAHR!
Lampen nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen!
Netzstecker ziehen!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
ACHTUNG!
Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen)
und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Beachten Sie auch unbedingt die Hin-
weise des Lampenherstellers.
Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung ent-
wickeln höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Bei Zuwiderhandlungen erlischt die Ga-
rantie.
Zur Installation benötigen Sie eine MR-16 12V/ bis zu 20W GX-5,3 Lampe.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Lösen Sie die Verschlussschrauben der oberen Abdeckung.
Schritt 2: Ziehen Sie vorsichtig die obere Abdeckung und die darunter liegende Glasscheibe ab.
Schritt 3: Wird eine defekte Lampe ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die defekte Lampe aus dem
Lampensockel.
Schritt 4: Stecken Sie die neue MR-16 12V GX-5,3 Lampe vorsichtig in den Sockel ein.
Schritt 5: Setzen Sie die Glasscheibe und die obere Abdeckung wieder auf und ziehen Sie die
Schrauben fest.

00024325.DOC, Version 1.1
6/12
Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher das Gehäuse geschlossen zu haben!
Befestigung mit Bügel
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Gerät absolut plan an einem festen, erschütterungs-
freien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage muss überprüft
werden, dass das Gerät absolut plan befestigt wurde.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete
Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind.
LEBENSGEFAHR!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
BEDIENUNG
Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.
BRANDGEFAHR!
Schließen Sie das Gerät über den Transformator ans Netz an. Der Transformator darf nur in geschlossenen
Räumen betrieben werden.
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der Garten Spot den
Betrieb auf.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!

00024325.DOC, Version 1.1
7/12
Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten
sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 12 V AC, 50 Hz ~
Gesamtanschlusswert: max. 20 W
IP-Klasse: IP 65
Maximale Umgebungstemperatur Ta: 45° C
Maximale Leuchtentemperatur im Beharrungszustand TB:85°C
Mindestabstand zu enflammbaren Oberflächen: 0,5 m
Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,5 m
Maße (LxBxH): 110 x 100 x 100 mm
Gewicht: 0,3 kg
Passende Lampen: Nr.:
OMNILUX MR-16 12V/20W GX-5.3 SP 11° ESX 91205100
OMNILUX MR-16 12V/20W GX-5.3 SP 12° ESX+C 91205125
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
22.04.2009 ©

00024325.DOC, Version 1.1
8/12
USER MANUAL
Landscape Spot with Bracket
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
-be qualified
-follow the instructions of this manual
-consider this manual to be part of the total product
-keep this manual for the entire service life of the product
-pass this manual on to every further owner or user of the product
-download the latest version of the user manual from the Internet
INTRODUCTION
Thank you for having chosen a EUROLITE Landscape Spot. If you follow the instructions given in this
manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
Unpack your Landscape Spot.
Features
New look for garden lights!
Static metal spot • With a stable hanging bracket for hanging installation • Waterproof and qualified for
outdoor use • Easy lamp exchange • 500cm rubber power cord without plug
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION!
Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous
electric shock when touching the wires!
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer
will not accept liability for any resulting defects or problems.
Never hit the device with a hammer or other tools, as this may lead to damaged lamps.
Never operate the device in the packaging or wrapped in order to avoid heating-up.
Always plug in the power unit last.

00024325.DOC, Version 1.1
9/12
Keep away from heaters and other heating sources!
Ifthe device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
until it has reached room temperature.
Never let the power-cord come into contact with other cables! Handle the power-cord and all connections
with the mains with particular caution!
Make sure that the available voltage is not higher than stated on the technical sticker.
Make sure that the power-cord is never crimped or damaged by sharp edges. Check the device and the
power-cord from time to time.
This device falls under protection-class III. The device always has to be operated with an appropriate
transformer.
Always disconnect from the mains, when the device is not in use or before cleaning it.
Caution: During the operation, the lamp becomes very hot.
Please note that damages caused by manual modifications on the device or unauthorized operation by
unqualified persons are not subject to warranty.
Keep away children and amateurs!
OPERATING DETERMINATIONS
This device is a portable luminaire for garden use for creating decorative effects This product is allowed to
be operated with an alternating voltage of 12 V, 50 Hz and can be used inside and outside.
The device must only be operated with the included power unit. The power unit falls under protection-class 2
and the device under protection-class 3.
Lighting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks will ensure that the
device will serve you for a long time without defects.
Never put any liquids on the device or close to it. Should any liquid enter the device nevertheless, disconnect
from mains immediately. Please let the device be checked by a qualified service technician before you
operate it again. Any damages caused by liquids having entered the device are not subject to warranty!
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device.
When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of
others!
Do not operate the device in extremely hot (more than 30° C) or extremely cold (less than 5° C)
surroundings. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
The symbol
- - -m
determines the minimum distance from lighted objects. The minimum distance
between light-output and the illuminated surface must be more than 0.5 meters.
The maximum ambient temperature Tamust never be exceeded.
Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation!
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth.

00024325.DOC, Version 1.1
10/12
Please use the original packaging if the device is to be transported.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer
damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short-
circuit, burns, electric shock, lamp explosion, etc.
INSTALLATION
Installing/Replacing the lamps
DANGER TO LIFE!
Only install the lamps with the device switched off!
Unplug from mains before!
The lamp has to be replaced when it is damaged
or deformed due to the heat!
CAUTION!
Before replacing the lamp, unplug mains lead and let the lamp cool down (approx. 5 minutes).
During the installation do not touch the glass-bulbs bare-handed! Please follow the lamp manufacturer's
notes!
Do not install lamps with a higher wattage! Lamps with a higher wattage generate temperatures the device
was not designed for. Damages caused by non-observance are not subject to warranty.
For the installation, you need one MR-16 12V up to 20W GX-5.3 lamp.
Procedure:
Step 1: Unscrew the fixation-screws of the top housing-cover.
Step 2: Carefully remove the top housing-cover and the glass plate underneath.
Step 3: If replacing the lamp, remove the old lamp from the lamp-socket.
Step 4: Put the new 12 V GX-5.3 lamp into the lamp-socket.
Step 5: Replace the glass plate and top housing-cover and tighten the screws.
Do not operate this device with opened housing cover!
Attachment with the Hanging Bracket
Before attaching the device, make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times
the device's weight.
The device must only be installed absolutely planar at a vibration-free, oscillation-free and fire-resistant
location. Make sure that the device is installed absolutely planar by using a water-level.
The device must be installed out of the reach of people.

00024325.DOC, Version 1.1
11/12
The durability of the installation depends very much on the material used at the installation area (building
material) such as wood, concrete, gas concrete, brick etc. This is why the fixing material must be chosen to
suit the wall material. Always ask a specialist for the correct plug/screw combination indicating the maximum
load and the building material.
The device must always be installed via all fixation holes. Do only use appropriate screws and make sure
that the screws are properly connected with the ground.
DANGER TO LIFE!
Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert!
OPERATION
DANGER OF FIRE!
When installing the device, make sure there is no highly-inflammable
material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m.
Connect the device to the mains with the transformer. The transformer must only be operated in closed
rooms.
After you connected the device to the mains, the Landscape Spot starts running.
CLEANING AND MAINTENANCE
Disconnect from mains before starting maintenance operation!
DANGER TO LIFE!
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use
alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the device except for the lamp. Maintenance and service operations
are only to be carried out by authorized dealers.
Should you need any spare parts, please use genuine parts.
Should you have further questions, please contact your dealer.

00024325.DOC, Version 1.1
12/12
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power supply: 12 V AC, 50 Hz ~
Power consumption: max. 20 W
IP-class: IP 65
Maximum ambient temperature Ta: 45° C
Maximum housing temperature TB(steady state): 85° C
Min. distance from flammable surfaces: 0.5 m
Min. distance to lighted object: 0.5 m
Dimensions (LxWxH): 110 x 100 x 100 mm
Weight: 0.3 kg
Fitting lamps: No.:
OMNILUX MR-16 12V/20W GX-5.3 SP 11° ESX 91205100
OMNILUX MR-16 12V/20W GX-5.3 SP 12° ESX+C 91205125
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 22.04.2009 ©
Table of contents
Languages:
Other EuroLite Landscape Lighting manuals
Popular Landscape Lighting manuals by other brands

Heitronic
Heitronic Berlin 2 Installation and operating instructions

Tamlite
Tamlite CITY PATH Installation & operating instructions

LIGMAN
LIGMAN MONDOVA 1 installation manual

Paradise Datacom
Paradise Datacom GL28106 instructions

STI solar
STI solar Solar Stepstone instruction manual

TetraPond
TetraPond 19763-00 instruction manual